|
-
Ich habe da vor einigen Monaten was aus der Schule geklaut, eigentlich nur, weil ich diese Klarsichthülle haben wollte. Inhalt war ein Text von irgendso einem Sport/Pädogogik-Fuzzi, der bemängelt hat, dass der spielerische Raum von Kindern dank diverser technischer Neuerungen und Spielchen (soweit ich mich erinnern kann, war der Text von 1991 oder so) immer mehr auf das eigene Zimmer begrenzt wird. Was schlecht ist, weil die Erfahrungen, ungezwungen mit anderen Kindern klarzukommen dadurch auf der Strecke bleiben. Da man früher, vor allem in der Nachkriegszeit, nie auf feste Verabredungen oder so angewiesen war, sondern einfach auf die Straße ging und da immer andere Kinder traf, um mit denen ganz spontan zu spielen. Das hatte dann irgendwas mit total toller Sozialisation zu tun, weil man gelernt hat, sich in Gruppen auch von fremden Leuten einzufinden und seine Rolle zu finden.
Tja, und da das heute dank ICQ, Twitter, Facebook, ololVZ und alle möglichen Konsolen und PC-Spielchen flach fällt, gibt's viel mehr Gewalttaten und so. Irgendwie.
Ja.
-
 Zitat von John Irenicus
Ich habe da vor einigen Monaten was aus der Schule geklaut, eigentlich nur, weil ich diese Klarsichthülle haben wollte. Inhalt war ein Text von irgendso einem Sport/Pädogogik-Fuzzi, der bemängelt hat, dass der spielerische Raum von Kindern dank diverser technischer Neuerungen und Spielchen (soweit ich mich erinnern kann, war der Text von 1991 oder so) immer mehr auf das eigene Zimmer begrenzt wird. Was schlecht ist, weil die Erfahrungen, ungezwungen mit anderen Kindern klarzukommen dadurch auf der Strecke bleiben. Da man früher, vor allem in der Nachkriegszeit, nie auf feste Verabredungen oder so angewiesen war, sondern einfach auf die Straße ging und da immer andere Kinder traf, um mit denen ganz spontan zu spielen. Das hatte dann irgendwas mit total toller Sozialisation zu tun, weil man gelernt hat, sich in Gruppen auch von fremden Leuten einzufinden und seine Rolle zu finden.
Dazu muss ich aber nicht rausgehen, sondern rausgehen und 5 Kilometer weit fahren, was weiß Gott keine Übertreibung ist.
Tja, und da das heute dank ICQ, Twitter, Facebook, ololVZ und alle möglichen Konsolen und PC-Spielchen flach fällt, gibt's viel mehr Gewalttaten und so. Irgendwie.
Ja.
Das glaubst du echt?!
-
Tze, da stellt man mal seine Top 10 auf und niemanden interessiert es.
-
 Zitat von MiltenModder
Das glaubst du echt?!
Nö. Aber ich glaube, dass uns dieser Mist nach und nach verblödet und dass das einer der Gründe ist, warum derartiger "Soziale Netzwerke"-Schrott überhaupt erfunden wurde.
-
Ich hab mein Despotar immer gemocht.
Ein Lvl 100 - Zerstörer mit massiven Angriff und Def, ein echter Kampfpanzer wie der gute alte T-34...ausgerüstet mit nem Hyperstrahl-Hauptkanone, Knirscher für Nahkampfaction, Feuersturm zum Grillen von Infanterie und Steinhagel zum Zermatschen ganzer Gegnergruppen 
Das war noch ein echter Krieger, dank der guten Def auch mit ner fairen Chance gegen überlegene Elemente wie Wasser, Erde oder Pflanze...
-
 Zitat von Lady Xrystal
Tze, da stellt man mal seine Top 10 auf und niemanden interessiert es. 
Jaja...
 Zitat von Lady Xrystal
Das ist gar nicht mal so einfach, wie mir gerade auffällt. Ich würde mal wage behaupten, dass meine Top 10 so aussieht:
1. Igelavar (Noch eine Spur süßer, als Feurigel)
Dem Klammerzusatz würd ich jetzt spontan mal gewaltig versprechen!
2. Sniebel (Das mit Abstand coolste Pokémon, das es gibt)
3. Glumanda (Wie gesagt, lange Zeit über mein absoluter Liebling)
4. Voltoball/Lektroball (Ist ja im Prinzip das Gleiche - beide toll)
5. Aquana (Die tollste Evolientwicklung)
Die find ich abgesehen von Glumanda alle nicht so pralle.
Die tollste Evolientwickung ist für mich glaub ich Glaziola oder Nachtara.
6. Luxtra (Das coolste und überhaupt tollste Pokémon der 4. Generation)
Das coolste allgmein ist Lohgock, aber ansonsten stimm ich dir zu 
7. Arkani (Ich steh auf Hunde *gg*)
8. Magnayen (Das tollste Pokémon der 3. Generation)
9. Panzaeron (Einfach stylish)
10. Riolu (Ein Wort: Niedlich!)
Panzaeron find ich nicht sehr gut, Magnayen ist zimelich unauffällig, Arkani ebenfalls und Riolu ist eben Riolu 2^2
So, da ddu mich grade auf die Idee gebracht hast, hier meine EvoliWeiterentwicklungen-Top7!
1.Glaziola
2.Nachtara
3.Folipurba
(ab hier finde ich keine mehr besonders toll)
4.Psiana
5.Flamara
6.Blitza
7.Aquana
-
 Zitat von MiltenModder
So, da ddu mich grade auf die Idee gebracht hast, hier meine EvoliWeiterentwicklungen-Top7!
1.Glaziola
2.Nachtara
3.Folipurba
(ab hier finde ich keine mehr besonders toll)
4.Psiana
5.Flamara
6.Blitza
7.Aquana
Wenn es das ist, was du willst. 
1. Aquana
2. Nachtara (Wow, eine Übereinstimmung! )
3. Glaziola
4. Blitza
5. Psiana
6. Flamara
10000000000000000053224. Folipurba (Das Vieh ist doch echt nicht schön)
 Zitat von Ork-König
Ich hab mein Despotar immer gemocht.
Ein Lvl 100 - Zerstörer mit massiven Angriff und Def, ein echter Kampfpanzer wie der gute alte T-34...ausgerüstet mit nem Hyperstrahl-Hauptkanone, Knirscher für Nahkampfaction, Feuersturm zum Grillen von Infanterie und Steinhagel zum Zermatschen ganzer Gegnergruppen
Das war noch ein echter Krieger, dank der guten Def auch mit ner fairen Chance gegen überlegene Elemente wie Wasser, Erde oder Pflanze...
Despotar ist richtig gut. Schade nur, dass man es erst so spät im Spiel bekommt, sonst wäre es Standard in meinem Teams der zweiten Generation.
-
 Zitat von John Irenicus
Nö. Aber ich glaube, dass uns dieser Mist nach und nach verblödet und dass das einer der Gründe ist, warum derartiger "Soziale Netzwerke"-Schrott überhaupt erfunden wurde.
Warum alle Welt immer glaubt, dieses oder jenes würde irgendwen verblöden.
Sehen wir der Wahrheit doch einfach maal ins Gesicht: Es muss niemand mehr verblödet werden.
-
 Zitat von Jünger des Xardas
Warum alle Welt immer glaubt, dieses oder jenes würde irgendwen verblöden.
Sehen wir der Wahrheit doch einfach maal ins Gesicht: Es muss niemand mehr verblödet werden.
Doch. Ich fühle in der hinterletzten Ecke meines Gehirnes noch einen Rest Verstand. Aber den brät mir das Internet Tag für Tag immer weiter weg.
-
Ich bin froh, ein Mensch zu sein, der sich nach einer Kindheit auf dem Legobauteppich doch noch zu einem Sportler und Freund außerhäuslicher Aktivitäten entwickelt zu haben. Hatte früher echt manchmal Probleme, mein soziales Netzwerk zu erweitern, aber gerade jetzt, in der Uni, wo ich auf mich selbst gestellt war, bin ich froh, schnell mit vielen Leuten klar zu kommen. Hat auf Garantie etwas mit meinem kleinen "Lebenswandel" zu tun, denn andere Leute, die mich noch an die Freunde meiner Kindheit erinnern, sitzen die meiste Zeit allein im Hörsaal und scheinen es nicht zu schaffen, wirklich irgendwo dazu zu gehören. Bemühungen von außerhalb werden dann auch schnell mal geblockt. Nagut, manche sitzen auch nur allein, weil sie was von der Vorlesung mitbekommen wollen^^
Achja, Kindheit, ich war ja auch so ein Pokemonkind (welch ein Übergang), aber nach der zweiten Generation hat mir eigentlich kaum mehr eins der neuen Tierchen gefallen. Die wurden einfach mit viel weniger Liebe gezeichnet, hatten alle so eine furchtbar kantige oder runde, glubschige Körperfigur und sahen meistens auch noch total kitschig und "kindisch" aus. Also so richtig schlimm. Nehmen wir die Starter... Bisasam, Glumanda und Schiggy, die waren noch so richtig cool. Und die Entwicklungen erst recht. Die zweite Generation hatte mit Endivie schon so ein richtiges "Mädchenpokemon" dabei und Feurigel selbst sieht auch ziemlich komisch aus (mir gefallen diese Strichaugen überhaupt nicht). Da war Karnimani noch gut dabei. Die dritte Generation ging schon gar nicht mehr, da wollte ich kaum mit anfangen, weil die Starter und die Entwicklungen eigentlich allesamt gelinde gesagt, schrecklich aussahen. So ist es bei den ersten Versionen geblieben, die Blaue zocke ich sogar abends noch dann und wann.
Meine Lieblinge waren dabei eigentlich fast alle Bodenpokemon, so Sandamer und Rihorn waren immer top^^
Achja, noch eine Sache, die mir an den neuen Versionen nicht zusagte, war die Tatsache, dass die fast allen aus der 1. Generation noch mehr Entwicklungsstufen gegeben haben. Ich sag nur äh... Rihornior? Weiß nicht, ob das stimmt, aber das sieht so scheiße aus... damit haben die nochmal die erste Generation verschandelt, was für mich eigentlich klar machte, dass ich es echt dabei belasse und in Vergangenem schwelge. Solange es der Gameboy halt noch macht^^
Mann... das war echt mal kein Spam, wow...
-
 Zitat von Lady Xrystal
Wenn es das ist, was du willst. 
Nein, das war nur ein kläglicher Versuch sich vor der 10/493er-Liste zu drücken, was ja offensichtlich funktioniert hat 
1. Aquana
2. Nachtara (Wow, eine Übereinstimmung!  )
3. Glaziola
4. Blitza
5. Psiana
6. Flamara
10000000000000000053224. Folipurba (Das Vieh ist doch echt nicht schön)
Wenn du so anfängst ist Aquna auch auf platz 22222222222222222222222222222245678745. Wobei ich mal ganz ehrlich sagen muss, dass Aquana zu den Pokemon gehört, die ich am wenigstens leiden kann. Das sieht doch total komisch, wenn da son dickes Aalähnliches Ding mit Katzenbeinen und Flossen + komischer Halskrause rumläuft 
Despotar ist richtig gut. Schade nur, dass man es erst so spät im Spiel bekommt, sonst wäre es Standard in meinem Teams der zweiten Generation.
Despotar ist irgendwie so der typische Gigant, der nur seinen Fuß benutzen muss, um was kaputt zu machen. Pupitar fand ich noch schön einfallsreich und Larvitar war mit seinem Kreideschrei in der Serie schön zur Geltung gekommen, aber Despotar sagt mir nicht zu.
Einer meiner Favoritin ist ja noch Lorblatt, DAS hat Style!
Edit:
Achja, lass dich knuffen dafür, dass du Hikaris Reise fortgesetzt hast
-
Omg O_o
Also, meine Listen werden da wohl absolut keine Übereinstimmungen zeigen...
Evolis:
1. Folipurba (knapp das beste)
2. Glaziola (gaaaanz knapp auf Platz 2)
3. Aquana (von den ursprünglichen dreien mit Abstand das beste)
4. Psiana (auch nicht schlecht)
5. Nachtara (siehe 4.)
66. Flamara (hm)
1337. Blitza (omfg O_o)
Allgemein:
Hm, schwierig...
ich nenne nur zehn, aber ohne Rangfolge, dazu bräuchte ich definitiv mehr Zeit^^
Spontan würde ich demnach einfach mal sagen:
- Mew/Mewtu (ich weiß, keine Entwicklung, ich zähl die beiden trotzdem als eins, sind einfach beide cool)
- Alpollo (Sollte die letzte Entwicklungsstufe sein, Gengar sieht doch einfach nur scheiße aus
) - Lugia (Mit Sicherheit in den Top 3, das Vieh ist einfach genial
) - Glurak (Von den Starterenwtwicklungen ganz knapp vor Turtok das beste)
- Sichlor/Scherox (die beiden müssen einfach sein)
- Onix (Stahlos ist auch cool, aber nix gegen Onix^^)
- Kabuto/Kabutops (Ich nehme IMMER das Domfossil
) - Zwirrlicht (Keine Ahnung wieso, aber das Kerlchen ist mir einfach sympathisch^^)
- Kyogre (einfach cool)
- Magnetilo/Magneton (dito)
-
Wenn Xrystal sich damit zufrieden gibt, klatsch ich jetzt mal wirklich ohne groß zu überlegen eine Top 10 aller Pokemon aus. D.h., wenn ich das in einer Woche noch einmal machen würde, würde ein komplett anderes Ergebnis dabei herauskommen, aber was soll's 
1.Skaraborn
2.Scherox
3.Lohgock
4.Entei
5.Elevoltek
6.Feurigel
7.Lorblatt
8.Samurzel
9.Galagladi
10.Hubelupf
-
Ich möchte hier anmerken, dass die Riffs von "Afraid to shoot strangers" einfach göttlich sind, jawohl.
Und an John: Natürlich kann man es nicth verallgemeinern, vor allem, da auch das strenge Christentum fast dieselben Vorschriften hat, aber der Buddhismus, der ja in Asien sehr beliebt ist, jedenfalls in Fernost-Asien, sagt im strengen Kern aus, dass man sich nicht zu sehr an die Welt binden soll, damit keine Leidenschaft entsteht und man somit, wenn man auch alles brav einhält, ins Nirvana eingeht und nie mehr wiedergeboren wird, wobei uns "Wessis" das wohl gefallen würde, wenn man's nicht immer mitkriegt. Ein sekundäres Ziel kann auch sein, dass wenn man keine allzu hohen Ansrpüche hat, man auch mehr zufrieden ist. Mein Wunsch Autor zu sein, wäre den strengen Buddhisten schon zu weltlich und leidenschaftlich.
Geändert von Skaddar (20.07.2010 um 15:30 Uhr)
-
-
 Zitat von John Irenicus
Naja, was außergewöhnlich tolles erkenne ich da nicht wirklich... ganz im Gegensatz zu folgenden Liedern:
- Ted Nugent - Stranglehold
- Led Zeppelin - Kashmir
- Black Sabbath - Into The Void
- Dire Straits - Money For Nothing
- Slayer - Raining Blood
- Megadeth - Hangar 18
- Judas Priest - Painkiller
- Iron Butterfly - In A Gadda Da Vida
- Cream - White Room
- Jimi Hendrix - Purple Haze
DAS sind Lieder die auf göttlichen Riffs basieren. 
ich meine ja nicht das ganze Lied, sondern dann so ab zwei Minuten und vierzig Sekunden. Ich weiß nicht, aber mir gefallen diese wiederholenden Riffs von Iron Maiden sehr, wie auch in "Hallowed be the name".
Aber bei den liedern, die du aufgezählt hast, die ich wirklich kenne, muss ich dir natürlich recht geben. Vor allem bei In A Gadda Da Vida. Auch wenn das in der Originalfassung keine Gitarrenriffs waren, soweit ich weiß.
-
 Zitat von Skaddar
ich meine ja nicht das ganze Lied, sondern dann so ab zwei Minuten und vierzig Sekunden. Ich weiß nicht, aber mir gefallen diese wiederholenden Riffs von Iron Maiden sehr, wie auch in "Hallowed be the name".
Aber bei den liedern, die du aufgezählt hast, die ich wirklich kenne, muss ich dir natürlich recht geben. Vor allem bei In A Gadda Da Vida. Auch wenn das in der Originalfassung keine Gitarrenriffs waren, soweit ich weiß.
Muss ja auch nicht immer Gitarre sein. Ich könnte auch "Jump" von Van Halen als Beispiel für ein geniales Keyboardmotiv nennen! Wenn es halt nicht so scheiße wäre.
-
 Zitat von John Irenicus
Muss ja auch nicht immer Gitarre sein. Ich könnte auch "Jump" von Van Halen als Beispiel für ein geniales Keyboardmotiv nennen! Wenn es halt nicht so scheiße wäre. 
ich weiß. Der E-Bass bei dem Lied war aber auch sehr passend.
wobei ich auch Heaven and Hell dazuzählen würde.
Geändert von Skaddar (20.07.2010 um 15:53 Uhr)
-
-
 Zitat von John Irenicus
Eines der bekanntesten Bassmotive ist ja sicherlich das bei "Under Pressure" von Queen, auch wenn der Liedtitel, aber auch das Lied bei den meisten Leuten nur Ahnungslosigkeit hervorruft. Bei "Ice Ice Baby" hingegen klingelt's...
Was geniales Bassspiel an sich angeht sind aber Iron Maiden natürlich ganz weit vorne. Die machen sich ja mehr mit Grundstimmung und wirklich bewegenden Melodien als mit Ohrwürmern verdient.
Mein Lieblingsbassist wird aber (neben Lemmy Kilmister natürlich) Geddy Lee von Rush bleiben. Einfach toll... da reicht für mich auch kein Steve Harris, kein Flea und kein Les Claypool ran. Auch wenn man das bei letzteren Fällen wohl nicht wirklich vergleichen kann. 
jaja, John Deacon
Eine der wirklichen Besonderheiten bei Iron Maiden ist ja das Bassspiel. Was man ja bei Blind guardian nicht sagen kann - wobei, da ist das Bassspiel besonders, da man es kaum hört Außer natürlich bei früheren Alben.
Mich überrascht, wie sehr du dich da auskennst, Respekt!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|