-
10.06.2016 13:14
-
Morrowind startet unter Windows 10 nicht
#1
|
Liebe Leute,
ich möchte gerade mal wieder Morrowind spielen und habe Windows 10 auf dem Rechner. Der Morrowind Launcher startet auch, aber sobald ich auf "Play" klicke, lande ich auf dem Desktop und nichts passiert.
Weiß jemand eine Lösung?
Ich spiele mit der englischen Originalversion, gepatched über den European Patch.
|
|
-
10.06.2016 15:32
#2
|
Das liegt am Kopierschutz.Windows 10 unterstützt den Safe-Disc-Kopierschutz nicht mehr.
|
|
-
10.06.2016 19:06
#3
|
Gibts dafür eine Lösung? Ich habe immer noch Win7 und XP. Also aus reiner Neugierde...
|
|
-
|
 Batmanistrator
Noch habe ich kein Windows 10, aber das wäre natürlich ziemlich fies, wenn Morrowind unter Windows 10 nicht läuft.
Als Alternative könnte man vielleicht (!) die GOG-Version von Morrowind probieren. Soweit ich weiß, verzichtet man bei GOG nicht nur auf DRM, sondern auch auf Kopierschutz. Allerdings müsste das mal jemand ausprobieren und bestätigen bzw. widerlegen. Ansonsten bliebe wohl nur, auf OpenMW zu warten.
|
|
-
10.06.2016 21:07
#5
-
11.06.2016 07:35
#6
|
 Zitat von DWS
Ätzend. Ich habe Morrowind ungefähr schon 3-4 mal gekauft... noch mal kommt gar nicht in Frage.
Wobei die gog-Version eben aufgrund der DRM-Freiheit mit Sicherheit die letzte sein dürfte, die man je kaufen muss. Ich besitze es auch dreimal (wobei die EV und die Steam-Version beide aus der TES-Anthology stammen), aber bei einem 75%-Sale oder mehr (das höchste bisher waren 66%, und das war glaube ich in nur einem Bundle) würde ich es bei gog auf jeden Fall nochmal mitnehmen. Dass die Retail nicht unter Windows 10 läuft ist natürlich dämlich.
|
|
-
11.06.2016 09:55
#7
|
Guten Morgen
Bei Win 7 hat MS auch versucht,den Safe-Disk-Kopierschutz lahm zulegen.Die Lösung ist,Kb 3086255 zu löschen.Danach funktioneren ältere Spiele mit dem Kopierschutz wieder.
Anbei ein Link zu Spielen,die unter Win 10 nicht mehr spielbar sind:http://www.gameburnworld.com/protectedgameslist.shtml
|
|
-
11.06.2016 11:51
#8
|
 Zitat von Pherim
Wobei die gog-Version eben aufgrund der DRM-Freiheit mit Sicherheit die letzte sein dürfte, die man je kaufen muss. Ich besitze es auch dreimal (wobei die EV und die Steam-Version beide aus der TES-Anthology stammen), aber bei einem 75%-Sale oder mehr (das höchste bisher waren 66%, und das war glaube ich in nur einem Bundle) würde ich es bei gog auf jeden Fall nochmal mitnehmen. Dass die Retail nicht unter Windows 10 läuft ist natürlich dämlich.
Ich hoffe ja immer noch, dass es hier irgendwann noch mal aufgenommen wird: https://www.gog.com/reclaim , aber da tut sich seit über einem Jahr schon nichts mehr. Vielleicht sollte man da mal eine Petition einreichen...
|
|
-
11.06.2016 13:45
#9
|
 Zitat von DWS
Ich hoffe ja immer noch, dass es hier irgendwann noch mal aufgenommen wird: https://www.gog.com/reclaim , aber da tut sich seit über einem Jahr schon nichts mehr. Vielleicht sollte man da mal eine Petition einreichen...
Naja vor kurzem erst wurde mit GOG Connect die Möglichkeit geschaffen, seinen Steam-Account damit zu verbinden und dadurch spiele zu reclaimen... allerdings wechseln die Spiele da immer mal wieder durch, also die anfänglich verfügbaren Titel gehen jetzt nicht mehr, dafür gibt es drei andere. Es könnte sich jedenfalls lohnen, letztere Seite im Blick zu behalten.
|
|
-
22.06.2016 17:04
#10
|
Oblivion dürfte es auch betreffen. Was mich gerade dabei frustet: Microsoft rät allen Ernstes dazu, dass man sich die Spiele über GOG oder Steam nochmal kaufen kann; das ist ungefähr wie mit der Riester-Rente, gerade weil es ein Vorschlag von ... egal, da spiele ich nicht mit. In Win 7 und 8 haben sie über ein update übrigens schon den "ach so unsicheren" Safedisk Treiber abgeschaltet (kann man über die registry aber wieder einschalten).
Einige Anbieter von alten Titeln haben schon einen Patch (offiziellen No-CD Patch) dafür herausgebracht. Und wann reagieren Ubisoft und Konsorten, müssen denen erst tausende von Nutzern ab Ende Juli aufs Dach steigen? Oder gehen sie etwa mit dem M$-Vorschlag von oben konform und lassen sich die Games noch mal bezahlen? FU.
|
|
-
22.06.2016 17:59
#11
|
Wieder ein Grund mehr, DRM und Kopierschutzmaßnahmen abzulehnen. Das ist wirklich absurd. Ein offizieller No-CD-Patch für Morrowind wäre wirklich super! Auf Basis der GoG-Version sollte so etwas doch möglich sein? Aber ich weiß, dass Bethesda selbst nichts mehr an alten Spielen macht... jedenfalls nicht so alten. Skyrim ist ja jetzt das erste mal überhaupt, dass sie ein älteres Spiel als das letzte nochmal hervorholen und daran arbeiten, wenn ich mich nicht irre.
Ob Oblivion betroffen ist weiß ich nicht... in den offiziellen Foren hab ich dazu nichts gefunden.
|
|
-
22.06.2016 19:09
#12
-
22.06.2016 19:47
#13
|
Ok, ich gebe zu, ich habe nicht sehr lange gesucht.
Ähm, wieso umsteigen müssen? Hab ich was verpasst? Am 29. Juli endet die kostenlose Upgrade-Phase, aber Windows 7 wird noch bis 2020 mit Sicherheits-Updates versorgt und 8 sogar noch bis 2023. Das sollte reichen, um hoffentlich derartige Probleme mit Windows 10 ausgebügelt zu bekommen. 
Lediglich neuere Prozessoren werden schon früher nicht mehr unterstützt werden.
|
|
-
22.06.2016 20:01
#14
-
22.06.2016 20:58
#15
|
Die 135 € meine ich ja mit der inneren Verpflichtung zum Umstieg, ich meinte es nicht buchstäblich. Der Artikel sagt mir, dass der veraltete Treiber seit Jahren schon nicht mehr gepflegt wird und folglich tatsächlich ein Sicherheitsrisiko darstellt...
Die Frage lässt sich nicht ganz einfach beantworten. Gefühlt liegt die Pflicht zunächst einmal beim Anbieter des Kopierschutzes, dessen Aufgabe es sein müsste, sein entwickeltes Produkt zu pflegen. Ist das nicht der Fall, wäre es eigentlich vom Entwickler/Publisher zu erwarten, dass er sich folglich um das Problem kümmert.
Wie lange sollte eine Software eigentlich lauffähig bleiben, bzw. supported werden? 10 Jahre? OK, dann wäre Morrowind im Eimer, aber um Oblivion müsste sich der Publisher eigentlich kümmern. Aber darum würden sich die Amerikaner wahrscheinlich am ehesten kümmern. Hier duckt man sich ja lieber weg.
|
|
-
22.06.2016 21:03
#16
|
Ach so.... naja ich denke mal nicht, dass der Preis ewig so hoch bleiben wird... und wenn es eben kein Mensch kauft und der Marktanteil von Windows 10 daher nicht mehr weiter wächst, werden sie sich sicher nochmal was einfallen lassen, es möglichst aufdringlich unters Volk zu bringen. Ich sehe da jedenfalls für mich keine Verpflichtung, jedenfalls nicht für meinen Gaming-PC. Auf dem Laptop habe ich Windows 10 allerdings, und an sich ist es auch kein schlechtes System. Aber wenn man eben viele alte Spiele spielt, dann sollte man auf jeden Fall noch eine funktionsfähige Windows-7-Installation zur Hand haben.
|
|
-
25.06.2016 15:17
#17
|
Die GOG-Version läuft einwandfrei auf Win 10.
Morrowind Ultimate Graphic Guide - Original Colours: DER Graphix-Guide für ein schärferes Morrowind! (Replacerempfehlungen für alle(s))
Zieht Euch warm an! Die Ultimative Rüstungs- und Bekleidungsliste für Morrowind!
Meine Übersetzungen für Morrowind
 Zitat von MisterMeister
Anders ausgedrückt: Während Kant im 18. Jahrhundert mal eben die gesamte Philosophie des vergangenen Jahrtausends vielleicht nicht revolutionierte, aber doch entscheidend und bis heute prägte, schaffte Steiner es 200 Jahre später, Weizen anzubauen? Das ist in der Tat beeindruckend.
|
|
-
25.06.2016 15:46
#18
|
 Zitat von Sister
Die GOG-Version läuft einwandfrei auf Win 10.
Logisch - die hat ja auch keinen Kopierschutz. Und der ist es ja, der die Probleme macht, weil er nicht mehr unterstützt wird.
|
|
-
03.07.2016 02:41
#19
|
Es muß endlich mal ne gesetzliche Regelung geben, daß digitale Kunstwerke nach spätestens 10 Jahren gemeinfrei werden.
Es gibt heute schon so viele Software, wo keiner mehr sagen kann, wem eigentlich die Rechte daran gehören, weil die Studios längst weg sind.
https://de.wikipedia.org/wiki/Abandonware
Daß man zum Beispiel Spellforce2 nicht mehr zum Laufen kriegt, weil es kein Update für den Kopierschutztreiber gibt, ist albern.
Ich respektiere ja noch, daß ein Hersteller zum Zeitpunkt des Erscheinens sich gegen das Kopieren wehrt. Aber das der Kram dann komplett untegeht deshalb, Nope.
So langsam wird es Zeit, daß das Urheberrecht auch mal wieder unsere Rechte berückichtigt.
€dit Bethsoft.LLC könnten hier übrigens mit gutem Beispiel voran gehen: /€dit
Oblivion wird dieses Jahr 10.
Ach so, die Schrottengine ist ja selbst nur lizensiert ....
***
Man könnte eine Online-Petition machen:
"Laßt die Elfe frei!" 
Der wirtschaftliche Gewinn aus der Verwertung dieser alten Titel steht in keinem Verhältnis mehr zu den Kosten, die der *nächste* Titel verursachen wird.
(Und hübsch eingepackt wäre sogar noch ein Deal damit zu machen, oder?)
https://www.rebuy.de/i,975/pc-spiele...GwodVkkNhA#gut
"Es gibt Zeiten, da ist fast alles besser als die Wahrheit"
|
|
 |
|
 |
-
03.07.2016 03:02
#20
|
Ich hab seit heute auch "nur noch" Windows 10, das hört sich ja nicht so prickelnd an. :/
Aber nur einmal gekauft, die alte GotY, steht immernoch hier im Regal. ^^
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|