|
-
Wie könnte man die Story wieder gutmachen?
Hallo,
da viele mit der Story von Götterdämmerung und Arcania unzufrieden sind, kommen hier einige Fragen:
"Wie kann man die Story (mMn total aus der Luft gegriffen) von Gothic noch retten?"
"Kann man sie überhaupt noch retten?" 
"Ab wann fängt das "wir sind unzufrieden" an? Ab welchem Teil und warum?"
Was wären eure Ideen? Oder seit ihr doch mit der Story (hier gehts jetzt nicht um Bugs in Arcania, etc.) zufrieden?
Vorschläge von mir selber :
-der alte Held wacht aus einem Traum, während er auf dem Weg zum Festland ist, auf und das Spiel hat sozusagen einen Neustart.
- die Story von Arcania, sowie GD werden durch einen Patch neukreiert (eher unrealistisch und teuer)
-das Spiel hört einfach mit Teil 2 auf und es werden kleine Nachgeschichten geschrieben oder als Spiel veröffentlicht, der Rest (G3, GD, Arcania verpufft ?)
-Risen und Gothic werden vereint? (Stellt sich nur die Frage wie, und warum die Story dann so besser ist)
Was wären eure Vorschläge, was würdet ihr von Gothic 5 (ich nehme jetzt absichtlig die Erweiterung von Arcania aus) erwarten´? Sollte es überhaupt gemacht werden, sodass die Ära von Gothic in der Story von Arcania endet? ( )
PS: Für alle die die Story gut finden, einfach hinschreiben und sagen wie von einem selber G5 aussehen sollte.
-
[Bild: Gothicstory.jpg]
die obere gerade linie wieder fortsetzen.
gothic 5 beginnt mit einer szene in der xardas und der held das portal verlassen und vor einem unbekannten land stehen und alle sind wieder zufrieden.
we'll do commercials like the guys in Phoenix.
MT Motors: Our prices are so great, our showroom is almost always empty.
Get it? Empty. M-T...Motors.
-
Also falls man Götterdämmerung wirklich als Fortsetzung der Gothic-Story werten lassen will, ist da nichts mehr zu retten 
Arcania hab ich nicht gespielt, zu der Storyline da kann ich nix sagen.
Ich bin ab Götterdämmerung unzufrieden mit der JoWood-Gothic-Reihe.
Meinen Vorschlag diskutier ich auch grad in einem anderen Thread. Risen als das richtige Gothic 4 werten lassen.
Also wird Risen 2 einfach Gothic 5.
DER SCHLÄFER ERWACHE!!! 
-
 Zitat von Gator
Meinen Vorschlag diskutier ich auch grad in einem anderen Thread. Risen als das richtige Gothic 4 werten lassen.
Also wird Risen 2 einfach Gothic 5. 
das würde ja keinen sinn machen, da Risen in einem völlig anderen universum spielt und keine figuren aus der gothic-reihe vorkommen.
wieso sollte man es als eine gothic-fortsetzung ansehen, wenn es gothic nicht fortsetzt.
we'll do commercials like the guys in Phoenix.
MT Motors: Our prices are so great, our showroom is almost always empty.
Get it? Empty. M-T...Motors.
-
 Zitat von MTmotors
das würde ja keinen sinn machen, da Risen in einem völlig anderen universum spielt und keine figuren aus der gothic-reihe vorkommen.
wieso sollte man es als eine gothic-fortsetzung ansehen, wenn es gothic nicht fortsetzt. 
Darum
Mir reicht das als Beweis dafür, dass Piranha Bytes Risen ursprünglich als Gothic 4 geplant hatte.
DER SCHLÄFER ERWACHE!!! 
-
Naja, dass es einem anderen Universum spielt ist nicht bekannt. Wenn man Gothic und Risen haben will, dann ist das hinter dem Unbekannten Land das Risen Universum...oder so ähnlich
-
 Zitat von Gator
Darum
Mir reicht das als Beweis dafür, dass Piranha Bytes Risen ursprünglich als Gothic 4 geplant hatte.
Wusste gar nicht, dass es sowas gibt.
-
we'll do commercials like the guys in Phoenix.
MT Motors: Our prices are so great, our showroom is almost always empty.
Get it? Empty. M-T...Motors.
-
 Zitat von Colletior
Wusste gar nicht, dass es sowas gibt.
 Zitat von MTmotors
aber die konzeptzeichnungen lassen wirklich auf gothic schließen. ich kannte die noch nicht. vll war es der rohentwurf für gothic 4 und wurde dann eben in ein neues spiel umgewandelt.
Mir wurde das auch erst vor wenigen Tagen von einem anderen User gezeigt 
Und darum seh ich die ganze Gothic-Story jetzt in einem anderen Licht.
DER SCHLÄFER ERWACHE!!! 
-
 Zitat von MTmotors
aber Risen spielt doch in einer welt in der es nur noch kleine inseln gibt und die Titanen den rest zerstört haben.
die gothicwelt wird so nie beschrieben. 
Moment mal. Wer hat denn gesagt, dass in dem Risen Univerum nur Inseln da sind und kein Festland? Das wurde nie erwähnt, das es NUR Inseln gibt.
-
Man braucht die Story nicht wieder gut zu machen da sie keinerlei Schaden anrichtet.
Sie ist wirklich nicht dolle aber das haupt Problem ist nicht die Story sondern die Handlung, also nicht das was im Hintergrund passiert (König wird böse blabla) sondern wie der neue Held in diese Story reingesogen wird, was seine Motive sind etc.
Die Story könnte man ganz normal fortführen, hat sogar wesentlich mehr Ansatzpunkte da es ja immerhin schon mal wieder eine Bedrohung gibt. Dass die Handlung mies ist dagegen ist ein Problem Arcanias, Fortsetzungen bekommen da höchstens das Problem dass man ihnen nicht zutraut das besser zu machen.
Wenn es um den Wandel des Namenlosen zum Eroberer Rhobar III geht so kann man dies schlecht rückgängig machen, man könnte ihm höchstens einen neuen Sinn verpassen wie z.B. dass der Namenlose in der "anderen Welt" einen Blick in die Zukunft hatte und gesehen hat dass die Menschheit nur geeint gegen eine neue Bedrohung bestehen kann.
Ob sowas aber sinnvoll ist jetzt wo man nach Arcania bereits eine neu angekündigte Bedrohung hat?
@MTmotors: In der Gothicwelt sind die Götter ja auch noch da und die Titanen haben noch nicht mal angefangen die Welt zu zerstören.
-
 Zitat von Colletior
Moment mal. Wer hat denn gesagt, dass in dem Risen Univerum nur Inseln da sind und kein Festland? Das wurde nie erwähnt, das es NUR Inseln gibt.
echt nicht?
ich hab irgendwie in erinnerung das die Risen-welt nur noch aus kleinen inseln besteht, die irgendwo im meer verloren sind.
wenn das nicht erwähnt wird, frag ich mich wie ich darauf komme. 
aber es lässt sich ja schon nicht verbinden, weil in den anderen gothicteilen nie von Titanen die rede war.
we'll do commercials like the guys in Phoenix.
MT Motors: Our prices are so great, our showroom is almost always empty.
Get it? Empty. M-T...Motors.
-
"Wir verließen diese Welt. Für immer."
Mit diesn Worten endet der Xardasweg von G3. Die bieten wenig Diskussiongrundlage. Dass der Held der Entscheider ist, noch weniger.
Die Arcaniastory ist ein einziger Widerspruch. Die von Götterdämmerung natürlich auch.
Will man die Story nach G3 fortsetzen bis hierhin ist alles noch logisch - die von G3 muss verbessert, aber nicht verworfen werden) bleiben zwei Möglichkeiten: Man erzählt, was der Held und Xardas im Unbekannten land erleben, oder man nimmt sich einen neuen Helden und befasst sich mit der Frage, wie eine Welt ohne Götter aussieht. Ersteres wäre ziemlich blöd, weil die Story des Namenlosen nun einmal beendet ist. Er ist der Entscheider und er hat sich entschieden. Punkt. Außerdem würde s dem Unbekannten Land seinen Reiz nehmen. Letzteres dagegen ist in Form von Risen bereits geschehen: Die Götter haben die Welt verlassen, Titanen treten an ihre Stelle und ein neuer Held muss sich mit ihnen herumschlagen. Die Fortsetzung von Gothic 3 muss also Risen heißen.
 Zitat von MTmotors
vll war es der rohentwurf für gothic 4 und wurde dann eben in ein neues spiel umgewandelt.
Nicht vielleicht, das ist ganz sicher so. PB wollte schon vor der Trennung einen nachfolger mit neuem Helden machen. Und dass es so wenig Hintergründe gibt und die Götter nur Feuer- oder dunkler Gott heißen, spricht für sich.
 Zitat von MTmotors
echt nicht?
ich hab irgendwie in erinnerung das die Risen-welt nur noch aus kleinen inseln besteht, die irgendwo im meer verloren sind.
wenn das nicht erwähnt wird, frag ich mich wie ich darauf komme. 
Das würde mich auch interessieren. Meines Wissens wird sogar klar gesagt, dass der Inquisitor vom festland kommt.
aber es lässt sich ja schon nicht verbinden, weil in den anderen gothicteilen nie von Titanen die rede war.
In G1 hat auch niemand Drachen erwähnt. Und die Geschichte dreht sich doch gerade darum: Die Titanen waren verbannt und kehren erst jetzt zurück.Übrigens könnte man die großen Wesen durchaus mit den Titanen gleichsetzen, wenn man wollte
-
 Zitat von MTmotors
echt nicht?
ich hab irgendwie in erinnerung das die Risen-welt nur noch aus kleinen inseln besteht, die irgendwo im meer verloren sind.
wenn das nicht erwähnt wird, frag ich mich wie ich darauf komme.
aber es lässt sich ja schon nicht verbinden, weil in den anderen gothicteilen nie von Titanen die rede war.
kennt ja auch keiner. Da steht nirgendwo was von Titanen. Ich meine in Arcania kam auch auf einmal
-
Es wäre immernoch die Möglichkeit dass der Held auf der Esmeralda aufwacht und alles nur geträumt hat
-
 Zitat von Grompel
Es wäre immernoch die Möglichkeit dass der Held auf der Esmeralda aufwacht und alles nur geträumt hat 
Ja, hab ich auch als Vorschlag im Ersten Beitrag gelistet
-
Aber was will man damit erreichen? Dann ist auch G3 nichtig. Das wäre eine Verschwendung.
-
 Zitat von Grompel
Es wäre immernoch die Möglichkeit dass der Held auf der Esmeralda aufwacht und alles nur geträumt hat 
nein...gothic 3 kann man schon so stehen lassen. mit den ganzen communitypatches ist es ja wohl ein gutes spiel geworden.
we'll do commercials like the guys in Phoenix.
MT Motors: Our prices are so great, our showroom is almost always empty.
Get it? Empty. M-T...Motors.
-
Das ist auch richtig, und deswegen wird ja hier disskutiert, was besser wäre. Es gäbe aber auch die Möglichkeit, dass man während, oder nach den Ereignissen aus dem normalem G3 aufwacht aus dem Traum und sich dann nicht für Xardas entscheidet oder sowas.
-
 Zitat von Colletior
Das ist auch richtig, und deswegen wird ja hier disskutiert, was besser wäre. Es gäbe aber auch die Möglichkeit, dass man während, oder nach den Ereignissen aus dem normalem G3 aufwacht aus dem Traum und sich dann nicht für Xardas entscheidet oder sowas.
ich glaube viele wollen hier nicht aktzeptieren, dass nach G3 vermutlich mit dem alten Helden Schluss ist, außer man stellt die Geschichten im unbekannten Land dar( im Adanos Ende erwähnt mit " Aber das ist eine andere Geschichte).
Also entweder reboot, mit neuem Helden, oder der alten held ohne seine Freunde im unbekannten Landdarstellen. Als dritte Möglichkeitd er Held kehrt aus wechlem Grund zurück, was aber schon Trine und SB ausprobiert haben und mächtig in die Hose ging(meine Meinungalso auch von der Story)
Aber wer würde den Held ohne seine freunde aktzeptieren? Deswegen glaube ich auch das es einen Reboot gegeben hätte vielleicht sogar in Myrtana. Wer weiß 
Mal sehen, irgendwann hat Herr Rüve mal verlauten lassen, dass sie noch icht mit Gothic abgeschlossen hätten, insofern lassen wir uns mal überraschen. V
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|