|
-
"Gothic II - Die Rückkehr" - Hilfe, Info und Diskussionsthread #13
Die Modifikation "Gothic II - Die Rückkehr" ist eine inoffizielle Erweiterung für "Gothic 2 – Die Nacht des Raben" vom russischen T&G MOD TEAM. Sie liegt in russischer Sprache bereits in Version 1.1 vor und an der deutschen Übersetzung wird fleißig gearbeitet.
Mit dieser Modifikation wird die Originalwelt von "Gothic 2 – Die Nacht des Raben" im großen Umfang erweitert und eröffnet dem Spieler vollkommen neue Möglichkeiten, wie zum Beispiel ein alternatives Ende und die Option sich neuen Gilden anzuschließen. Die neuen Hauptgilden sind die Wassermagier, Nekromanten, Gurus und Templer. Des weiteren gibt es auch noch Nebengilden (z.B. die Jäger- und die Händlergilde) denen man unabhängig von der Hauptgilde beitreten kann.
Die Modifikation enthält einen neuen riesigen Questzweig, welcher ganz wesentlich von deinen Entscheidungen beeinflusst wird. Tauche ein in Heimtücke und Betrug und werde Augenzeuge vieler Ereignisse, die zuvor nicht zugänglich waren. Bereits bekannte Momente innerhalb der Geschichte werden Dir in einem ganz neuen Licht erscheinen. Die Handlung endet in "Gothic II - Die Rückkehr" aber noch nicht auf Irdorath, sondern spielt in der zweiten Hälfte des 6. Kapitels auf einer Vergessenen Insel, vor deren Küste es die Gemeinschaft nach einem schweren Sturm auf hoher See verschlägt.
Hat man das Schiff wieder seetüchtig gemacht, die Position der Insel bestimmt und einige weitere Gefälligkeiten für die Gefährten erledigt, geht es zurück nach Khorinis, das inzwischen zu großen Teilen von einer orkischen Invasionsstreitmacht überrannt wurde. Hier startet nun das abschließende 7. Kapitel, in dem man die Überlebenden der Ork-Invasion für den großen Endkampf einen soll.
In "Gothic II - Die Rückkehr" werden viele neue Orte vorgestellt, wie zum Beispiel die schon kurz erwähnte Vergessene Insel, das Fort der Paladine, die Stadt der Orks, das Tal der Schatten und die Stadt der Toten. Aber auch altbekannte Orte aus "Gothic 1", wie die Minen, der Orkfriedhof, der Schläfertempel und das Sumpflager, und "Gothic 2" werden in bekannter als auch merklich veränderter Form (das Minental und Khorinis) anzutreffen sein. Insgesamt gesehen ist die Welt von "Gothic 2" nun wahrhaftig riesig.
Aber wenn man "Gothic II - Die Rückkehr" zum ersten Mal betritt, wird einem zu aller erst auffallen, dass die Flora in vielen Bereichen dichter geworden ist, und der Tierwelt mehr Sichtschutz bietet. Obwohl die in "Gothic II - Die Rückkehr" umfangreicher und vielfältiger gewordene Fauna vor dem wochenlang verschütteten und geschwächten Helden zu Beginn keine Angst haben muss.
Innerhalb der Modifikation werden weiterhin mehr als 100 neue NPC´s vorgestellt. Zudem wurden ungefähr 200 neue Quest´s realisiert, wovon ein guter Teil mit dem Hauptspiel verflochten sind. Viele der Quest´s bieten dabei abhängig vom Verhalten des Helden alternative Lösungswege an.
Neben den bereits genannten Features gibt es auch ein neues Beten- und Diebstahlsystem, Boni bei BossGegnern (ab v1.1 gildenspezifisch), neue Attribute (Ausdauer und ab v1.1 Intelligenz) sowie auch neue Fähigkeiten zu erlernen. Zu den neuen Fähigkeiten gehören unter anderem das Erz hacken, das Herstellen von Pfeilen und Bolzen und das Schärfen von rostigen Schwertern und Äxten. Bei Letzterem verbessert man seinen Skill nicht bei Lehrern sondern ausschließlich durch die Ausübung der Fähigkeit.
Durch diese ganzen Erweiterungen bringt "Gothic II - Die Rückkehr" nicht nur neue Blickwinkel und Erkenntnisse über das Gothic-Universum mit sich sondern hat auch eine ungefähre Spieldauer von 200 bis 300 Stunden.
________________________________________________________________________________
Installationsanleitung für Die Rückkehr v1.0 und Patch 1.1
I. Was brauche ich um die Mod spielen zu können?
II. Woher bekomme ich die Mod?
Die Rückkehr v1.0
Dateiname: addon_returning-1.0.exe
Dateiart: Installer-EXE oder Rar-Archiv
Dateigröße: 578.94 MB (607.064.584 Byte)
MD5: "ad9a94ae8d27f3bfbc4b82d9b4faeaa3"
Download komplett
__ • Mirror 1: depositfiles.com
__ • Mirror 2: playground.ru
__ • Mirror 3: narod.ru
__ • Mirror 4: - - -
Download gesplittet auf 7 Teilstücke
__ • bei depositfiles.com: Teil1, Teil2, Teil3, Teil4, Teil5, Teil6, Teil7
__ • bei narod.ru: Teil1, Teil2, Teil3, Teil4, Teil5, Teil6, Teil7
Die Rückkehr Patch v1.1
Dateiname: addon_returning-1.1.exe
Dateiart: Installer-EXE
Dateigröße: 152.61 MB (160.021.245 Byte)
MD5: "70eec7864dabf2f4e6cb294f66e8bf05"
Download
__ • Mirror 1: depositfiles.com
__ • Mirror 2: - - -
HotFix_05 für v1.1
Dateiname: RETURNING_mod_v1.1_Hotfix_05.7z
Dateiart: 7z-Archiv
Dateigröße: 2,87 MB (3.017.679 Byte)
MD5: "c234c480cedefbff9138e0a50eb260e2"
Download: in folgendem Post
Schrifttexturen für Schriftstücke
Es fehlen in der Mod die russischen Schrifttexturen für die Bücher, Buchständer und sonstigen Schriftstücke, deshalb hier ein Patch für alle die auf russisch spielen und dort nur Zeichensalat sehen:
Dateiname: Returning_GUS_Schrift_patch.7z
Dateiart: 7z-Archiv
Dateigröße: 81 KB (82.703 Byte)
MD5: "7cafae40bf20bdc196d540ea500964cd"
Download: in folgendem Post
Torrent
In folgendem Post hat MaGoth eine Torrentdatei angehängt. Der Torrent beinhaltet das kleine und große Gothic2 Modkit, den Modkitpatch 2.6a, das Gothic2 Playerkit 2.6f sowie die Installationsdateien für "Die Rückkehr v1.0" und den "Die Rückkehr Patch v1.1".
Torrentdatei: in MaGoth´s Post
III. Wie installiere ich Gothic II - Die Rückkehr?
Achtung:
Bei der Installation ist zu beachten, das sich "Gothic II - Die Rückkehr" auf zwei Arten installieren läßt.
• Erstens als "Game", dabei wird es vollständig integriert, analog zur Installation von DNDR auf G2 Original, und das normale G2-DNDR ist dann nicht mehr spielbar. Desweiteren kann es Probleme mit anderen Mods geben, deshalb wird von dieser Art der Installation abgeraten.
• Zweitens die "Mod" Variante, die sich von anderen Mod-Installationen nicht unterscheidet und somit auch den Betrieb von weiteren Mods und G2-DNDR nicht behindert.
Zur richtigen Auswahl ( GothicStarter.exe) siehe dazu folgendes Bild.
v1.0:
1. Die Rückkehr v1.0
2. wenn auf russisch gespielt wird:
___2.1. Schrifttexturen für Schriftstücke
v1.1:
1. Die Rückkehr v1.0
2. Die Rückkehr Patch v1.1
3. wenn auf russisch gespielt wird:
___3.1. HotFix_05 für Die Rückkehr v1.1
___3.2. Schrifttexturen für Schriftstücke
________________________________________________________________________________
Das deutsche Übersetzungsprojekt
Unser Team hat sich im September 2008 zusammengefunden, mit dem Ziel die Modifikation "Готика II - Возвращение" ~ "Gothic II - Die Rückkehr" ins Deutsche zu übersetzen, und somit der gesamten deutschsprachigen Gothic-Fangemeinde zugänglich zu machen.
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt dabei natürlich im Bereich der Scripte, was die Übersetzung der Dialoge, Tagebucheinträge, Schriftstücke, Personennamen, Item-Namen und Beschreibungen sowie der Menüs umfasst.
Nach Möglichkeit werden wir auch einige Bugs beseitigen die uns so über den Weg laufen. Ein erstes Ergebnis in dieser Hinsicht stellt ja schon das HotFix für "Die Rückkehr v1.1" dar.
Dass der Umfang riesig ist, kann man ein wenig ermessen wenn man die Größe der Datei "OU.BIN", sie enthält die gesamten Dialogtexte, von "Gothic II DNDR" mit knapp 6 MB und von "Gothic II - Die Rückkehr v1.1" mit 13,6 MB vergleicht. Das neu hinzugekommene Dialogvolumen ist also sogar noch größer als die bereits in "Gothic II DNDR" existierenden Dialoge.
Ein weiteres wenn auch wesentlich kleineres Betätigungsfeld sind die Texturen. Die Ladebildschirme werden "übersetzt", die alten inGame-Karten um die neuen Örtlichkeiten erweitert und allgemein das bei einigen Texturen auftretende Flackern beseitigt.
Die Übersetzung schreitet Script für Script voran, aber über den genauen Stand werden wir vorerst keine prozentualen Angaben mehr veröffentlichen, da sich dies doch sehr schwer Schätzen lässt.
Bei den Dialogscripten liegt die Streuung des Scriptumfangs zwischen 35 Zeilen bei den kleinsten Scripten, bei denen gerade 2-3 Zeilen Text enthalten sind, bis zu Scripten mit mehreren tausend Zeilen, wobei das Script von Xardas mit 4600 Codezeilen, wovon ein Drittel Text enthält, die Obergrenze markiert.
Unser Dank geht an MaGoth und Marazmus, denn sie stellen uns für die Arbeit unter anderem ein geschlossenen Forum im russischen WoG zur Verfügung und stehen uns hilfreich zur Seite.
aktive Teammitglieder
Feuerbarde - Fürst Takeda - Fürst KIY
Lonewulf - Lord Sargon - P4RTY_K1NG
ThielHater - Twin Ace - Voland
inaktiv Teammitglieder
frank42 - Lehona - Sorgix - Tatzel
ehemalige Teammitglieder
Anubis Ischtar - Cor Angar
mAnster - Ork-Kollaborateur - uhrparis
________________________________________________________________________________
Historie & Links
Die alten Threads mit vielen Infos zum stöbern:
weiterführende Links
________________________________________________________________________________
Geändert von Lonewulf (11.11.2009 um 20:51 Uhr)
-
 Zitat von BiesterKiller aus dem vorigen Thread
[...]
Das ist nicht ganz richtig, die 1.Quest der Händlergilde spielt in Khorinis, für die 2. musst du ins Minental.
Also pass auf, dass du Gorax ordentlich runterhandelst und Lutero den richtigen Gehilfen besorgst, damit du auch den Ring der Händlergilde bekommst.
Das Kreuz des Schicksals ist von den Werten her nicht besser als dein Degen, hat in 1.1 135 DMG und 120 RW (in 1.0 hatte das noch die für ein EH-Schwert erstaunliche RW von 160, da fand ich das richtig gut).
Auch die Quest mit Jorus Stand kann man in Khorinis lösen, aber der andere Weg ist empfehlenswerter. Erst für Quest Nr.4 (Statuetten) muss man unausweichlich ins Minental.
Beim "Kreuz des Schicksals" bist du leider einem Irrtum aufgesessen, das hat in beiden Versionen nur eine Reichweite von 120.
-
Ich habe keine Ahnung, was passiert, wenn man sich mit Zuris wegen dem Stand prügelt und wollte es auch nicht ausprobieren. Und in 1.1 10000 Gold zusammen zu bekommen, bevor man ins Minental geht, ist bestimmt nicht einfach. Da bleibt eigentlich nur die Lösung im Minental, dazu kommt ja noch die Belohnung.
Kann schon sein, dass ich dass mit dem Kreuz des Schicksals falsch in Erinnerung habe, ist ja schon lange her, dass ich 1.0 am Laufen hatte. Aber da gab es doch ein EH-Schwert mit 160 RW, oder nicht?
-
In v1.0 hatte ich damals die v1.0 10000 Goldstücke gehabt.
Meines Wissens sollte die 120´ziger Reichweite das Maximum bei Einhändern sein. (falls nicht bei irgend einem Einhänder eine Variable der 2Händer oder Äxte mit hoher Reichweite zugewiesen wurde).
-
 Zitat von BiesterKiller
Ich habe keine Ahnung, was passiert, wenn man sich mit Zuris wegen dem Stand prügelt und wollte es auch nicht ausprobieren. Und in 1.1 10000 Gold zusammen zu bekommen, bevor man ins Minental geht, ist bestimmt nicht einfach. Da bleibt eigentlich nur die Lösung im Minental, dazu kommt ja noch die Belohnung.
Vielleicht erinnere ich mich falsch, aber wenn man Zuris nicht sagt, daß man von Lutero kommt, will er nur 5000 Gold für den Stand in Version 1.1.
-
Die 5000 Goldstücke Option gibt es, aber man muss vielmehr dafür ganz am Anfang des Gesprächs sagen das man von der "Händlergilde" bisher nichts gehört hat.
-
Den Fehler, Zuris Joras Stand für 10000 Gold abzukaufen, habe ich nur einmal gemacht, das war in 1.0 ohne PDP. Da war ich auch noch reich und ausserdem wusste ich da noch nicht, was sonst noch möglich ist.
Mal ernsthaft: Wer von den Flammen von Eligora weiss, zahlt doch lieber die 7000 Goldstücke für den Trank.
Was passiert eigentlich, wenn man sich Zuris prügelt? Ist der dann für den Rest des Spiels sauer und redet und v.a. handelt nicht mehr mit einem?
-
@ Biesterkiller
Keine Ahnung ich hatte es nur einmal vobei ich ihm eine falsche antwort gab und er mich gleich ins jenseits beförderte
ich bin grad in jakhendar um raven still zu legen nebenbei schau ich hier rein und muss feststellen das einiges für mich unlogisch erscheint .
zb Betti das Schwert ich mach kein schaden bei Skelette ich versuch gleich mal den Rapier bei 104dex und str
so ich habe es nun mit etwa 104 dex und str versucht ein skelett mit Rapier und Meisterdegen null Treffer
auch Betti nix so würde ich sagen das man dann demnach beides trainieren muss str und dex vobei str relevant bei skelette erscheint
Geändert von olafundkids (12.11.2009 um 14:00 Uhr)
-
Hi olafundkids
Betti habe ich in Die Rückkehr gar nicht benutzt, weil ich mir im 1.Kap. schon das EH-Schwert Kreuz des Schicksals aus der Höhle hinter Dexter geholt habe, solltest du vielleicht auch mal machen. Ich meine, es gibt kein besseres zu finden, bevor du ins Minental kommst. Und das funzt auch bei Skeletten problemlos.
Oder du sparst und kaufst dir ein Schwert bei Reinar, dem neuen Waffenhändler im oberen Viertel. Schau dir dem sein Angebot mal genau an, die meisten Schwerter sind höllisch teuer, aber es sind auch welche dabei, da lohnt sich eine grössere Investition. Ich habe bei dem jedenfalls schon im 1.Kap eins gekauft, bin aber gerade in der Firma, kann jetzt nicht sagen, welches ich genommen habe. Wenn es dich interessiert, schau ich nach Feierabend mal nach.
-
@ Biesterkiller
du meinst nicht zufällig "Klinok Ekrona " mit 80 str und 130 dmg und 100 rw!
das hab ich schon weil alle anderen sind meiner Meinung nach nicht besonderst gut geeignet ich hab sonst immer dex waffen benutzt nun nicht mehr
und die anderen bei reinar sind ehrlich ein bisschen teuer und die anforderung kann man im 1 kapitel doch gar nicht erlangen!
Geändert von olafundkids (12.11.2009 um 14:13 Uhr)
-
Wie gesagt, bin noch in der Firma, ich poste nachher mal, welches ich gekauft habe. Die Schwierigkeit war eigentlich nicht die STR-Anforderung. Ich habe mir ab dem 3.Tag jeden Tag STR +1 am Innosschrein erbetet und auch sonst STR geskillt, DEX dagegen kaum etwas gemacht. Das Problem war das Gold, das ist in 1.1 am Anfang ja ziemlich knapp.
-
@ olafundkids
wie schon gestern geschrieben machen Dex Waffen in v1.1 "Stichschaden":
EDIT
Ich hab mal schnell in die Waffen-Scripte geschaut, der Damage-Type wurde bei den Dex-Waffen (Degen, Rapier, Betty) von "EDGE" (v1.0) auf "POINT" (v1.1) geändert, und da sind die Skelette leider immun gegen. Da must du wohl auf eine andere Waffe oder Magie wechseln.
Unlogisch ist das höchstens bei Betty die ja wie ein Schwert aussieht, bei Degen und Rapieren finde ich das sogar logisch da man mit denen ja in natura nicht wirklich schlagen kann.
Was mir aber leider fehlt ist das Skelette gegen stumpfe Waffen empfindlicher sein sollten. Bei den Gobboskeletten ist dies ja bereits in v1.0 der Fall.
Übrigens, das von Biesterkiller erwähnte "Kreuz des Schicksals" sollte im PEP "Cross of Destiny" heißen.
Geändert von Lonewulf (12.11.2009 um 14:45 Uhr)
-
@ Lonewulf
Stimmt so heisst es auch , und zu was braucht man dann noch Dexwaffen die nicht wirken bzw bei Skelette nicht wirken
das heißt also das man von anfang an dex und str trainieren muss !
Bogen = Dex
Schwert = str
Armbrust = Dex und Str
Dann ist man als Magier nicht besonderst gut gestellt und als Dexchar geht die Atmo kaputt weil man ja eh wieder so eine Knochenschlachter trägt ?
Aber ihr habt was davon geschrieben das die Händlergilde einem einen Ring übergibt und man dann bei denen besondere sachen kaufen kann ? was sind denn das für sachen?
-
Da ich ja einen Wassermagier in v1.1 gespielt habe, musste ich natürlich erst mal kämpfen lernen da man ja erst nach dem Tod Ravens zum Magier aufsteigt und solange mit den gekauften bzw. gefundenen Spruchrollen auskommen muß. Hab dann auch viele der Spruchrollen für die Skelette verwendet.
Als Necro solltest du die aber mit deiner Magie doch längst erledigen können, oder überseh´ ich was?
Da also anfangs das meiste per Kampf erledigt werden musste, hab ich mich ganz bewusst für Stärke entschieden, da sie einerseits für Rüstungen benötigt wird (Crawlerrüstung 75 Stärke) und andererseits auch die 2-Händer alle Stärke erfordern und man sich mit Zweihändern die Gegner besser vom Leib halten kann. Somit konnte man sich auch auf längere Kämpfe einlassen und musste nicht extrem viel in den 2H Skill investieren. Die LP waren also für das spätere Leben als Magier gespart.
Dex hab ich in v1.1 eigentlich bis auf den Anfang (um den ersten Bogen anlegen zu können) überhaupt nicht gelernt. Kam dann so gut wie alles über Boni.
Ab dem Aufstieg zum Magier ging dann so gut wie alles nur Kreise, Runen usw.
EDIT
bezüglich der besonderen Sachen:
Bei einigen Händlern werden, wenn man den Ring trägt, einmalig ein paar zusätzliche Dinge ins Inventar gelegt. Darunter sind permanente Tränke, Kronstöckel sowie seltene Gegenstände wie Stahl, Klingenrohlinge, Gesegnetes Wasser, Drachenschuppen, Ringe usw.
Geändert von Lonewulf (12.11.2009 um 15:56 Uhr)
-
@ Lonewulf
wegen des Magiers da besteht bei mir immer so ein zweifel Magie ist stark sein stab auch aber das manches an beute verloren geht stört mich daran deswegen entschied ich mich für einen Kampfnekromanten der sowohl magie beherrscht aber genausogut den einhand und armbrust beherrscht habe alle 3 Skills auf etwa 100 gebracht
dex =104
Str = 108
Mana =97
den stab habe ich bei den Feuerteufeln benutzt da ich auch schon den Hammer Adanos habe ansonsten geh ich in den Nahkampf
Massenzauber nur wenn ich es abschätzen kann das es alle trifft .
-
Hab jetzt nach dem Schwert geschaut, dass ich bei Reinar im 1.Kap gekauft habe. Das war das EH-Schwert Sparkling Klinok (STR 60, DMG 100, RW 120) für 7000 Gold. Das konnte ich mir mit Mühe leisten und ich war zu dem Zeitpunkt mit STR knapp über 60.
Aber ihr habt was davon geschrieben das die Händlergilde einem einen Ring übergibt und man dann bei denen besondere sachen kaufen kann ? was sind denn das für sachen?
Permanente Tränke und Pflanzen, z.B. bei Salandril 2 Elixiere des Geistes und 1 Kronstöckl, bei Jora 1 Elixier der Geschicklichkeit, bei Erol 1 Elixier der Stärke usw. Lutero teilt dir bei der Übergabe des Rings mit, wer die anderen Mitglieder der Händlergilde sind und die habe ich dann sofort mit angelegtem Ring einmal abgeklappert. Das alles im 2.Kap, wie es dann in den anderen Kaps aussah, weiss ich allerdings nicht mehr so genau. Du kannst die Unterschiede leicht überprüfen, sprich den jeweiligen Händler zuerst ohne und dann mit Ring an, dann siehst du die Unterschiede in dessen Angebot.
-
Wie gesagt ist dies einmalig und auch Kapitelunabhängig. Das Händlerinventar wird aufgefrischt wenn man ihn das erste mal mit dem Ring am Finger anspricht. Danach sollten die Dinge dauerhaft dort bleiben falls man sie sich momentan nicht leisten kann.
-
Hi Lonewulf
Ist schon klar, habe dein Edit erst gesehen, nachdem ich geschrieben hatte.
-
Abend Leute
Muss man sich in der 1.1er Version eigentlich immernoch alle Boni bis zum Schluss aufheben ? Habe bisher nur 1.0 gespielt und da musste ich halt ewig warten, bis ich die Steintafeln nutzen konnte.
Das ist so ziemlich der einzige Grund ,er mich davon abhält die Mod nochmal durchzuzocken.
Geändert von Seelenschnitte (12.11.2009 um 16:55 Uhr)
-
Boni werden nach wie vor nicht berücksichtigt, also alles wie in DNDR. Geändert haben sich die Stufen (es ist schwerer geworden)
DNDR: 30 / 60 / 90 / 120
v1.0: 25 / 55 / 85 / 115 (durch den niedrigeren Startwert sind auch die Stufenanstiege eher)
v1.1: 20 / 45 / 70 / 95 / 120 / 145 / 195 / 295 & 395
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|