Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 3 123 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 41
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Narxas
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    179
     
    Narxas ist offline

    Post Gothic das Buch

    Hay leute!

    Wollt mal fragen was ihr davon haltet wenn ein buch üba Gothic(1,2,dndr oder 3) rauskommt. Also was würdet ihr davon halten und warum ???

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    General Avatar von Raziel
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    3.352
     
    Raziel ist offline
    irgendwie wär es lustig... wär ja cool wenn man mal was über gothic in einem buch lesen könnte

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Sapere aude  Avatar von Jünger des Xardas
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Neukölln
    Beiträge
    10.202
     
    Jünger des Xardas ist offline
    Zitat Zitat von Rehn Beitrag anzeigen
    Hay leute!

    Wollt mal fragen was ihr davon haltet wenn ein buch üba Gothic(1,2,dndr oder 3) rauskommt. Also was würdet ihr davon halten und warum ???
    Ich find die Idee super und arbeite selbst schon seit ungerfär einem halben Jahr an so einem Buch.Aber bis das fertig ist dauert es garantirt noch Jahre.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Mr. Bones
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    Nahe Karlsruhe
    Beiträge
    1.022
     
    Mr. Bones ist offline
    gefällt mir die Idee...aber über was könnte man da groß schreiben?
    New Metal Slug

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Sapere aude  Avatar von Jünger des Xardas
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Neukölln
    Beiträge
    10.202
     
    Jünger des Xardas ist offline
    Zitat Zitat von Mr. Bones Beitrag anzeigen
    gefällt mir die Idee...aber über was könnte man da groß schreiben?
    Gothic eben,die Story,so wie man sie spielt.Natürlich mit einigen Veränderungen

  6. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Deus Avatar von Tybald
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Elbflorenz
    Beiträge
    14.999
     
    Tybald ist offline
    Zitat Zitat von Jünger des Xardas Beitrag anzeigen
    Ich find die Idee super und arbeite selbst schon seit ungerfär einem halben Jahr an so einem Buch.Aber bis das fertig ist dauert es garantirt noch Jahre.
    Zeig uns doch mal nen Auszug

    Ich fänds auch ganz lustig....allerdings wäre azuwägen obs mans aus der Perspektive des Helden schreibt oder aus der Perspektive eines neutralen Beobachters.....

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Held Avatar von Erec
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    5.003
     
    Erec ist offline
    Ich fände die Vorgeschichten interessant. Nicht über den Helden, der soll Mythos bleiben, aber wie wäre es mit einem Buch über die Geschite Rhobar des ersten?
    ironic shitposting is still shitposting

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Narxas
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    179
     
    Narxas ist offline
    Zitat Zitat von Tybald Beitrag anzeigen
    Zeig uns doch mal nen Auszug

    Ich fänds auch ganz lustig....allerdings wäre azuwägen obs mans aus der Perspektive des Helden schreibt oder aus der Perspektive eines neutralen Beobachters.....
    Ich bin ja mom auch dabei (deshalb ja der beitrag) un schreibe aus der sicht des neutralen. Hört sich irgendwie besser an.


    Zitat Zitat von Erec Beitrag anzeigen
    Ich fände die Vorgeschichten interessant. Nicht über den Helden, der soll Mythos bleiben, aber wie wäre es mit einem Buch über die Geschite Rhobar des ersten?
    Hay garnet schlecht damit könnt ma auch anfangen.
    Geändert von Françoise (17.08.2007 um 21:09 Uhr)

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Sapere aude  Avatar von Jünger des Xardas
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Neukölln
    Beiträge
    10.202
     
    Jünger des Xardas ist offline
    Zitat Zitat von Tybald Beitrag anzeigen
    Zeig uns doch mal nen Auszug

    Ich fänds auch ganz lustig....allerdings wäre azuwägen obs mans aus der Perspektive des Helden schreibt oder aus der Perspektive eines neutralen Beobachters.....
    Gerne aber erst Morgen,heute ist es zu spät.Ich schreibe übrigens aus der sicht des Helden,in der Ich-Perspektive.Z.B. "Ich ging ins Alte Lager,wo ich Diego traf...".Natürlich hab ich einiges verändert,damit es realistischer und spanender ist.Vorallem in G3 musste ich viel verändern,wenn ich es nicht in ein sehr kurzes,sehr langweiliges Kapitel packen wollte.

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Ritter Avatar von Farmar
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Faring
    Beiträge
    1.350
     
    Farmar ist offline
    Die Idee wäre wirklich super und ich freue mich auf die Auszüge des Jünger des Xardas hier

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Held Avatar von Sky94
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    5.653
     
    Sky94 ist offline
    Wie wärs mit ner Vorgeschichte auf Xardas ausgerichtet wie er Beliar studiert und glaubt er hätte es auf das erz abgesehn und dann die gothic1 story aus wechselnder perspektive

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Sapere aude  Avatar von Jünger des Xardas
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Neukölln
    Beiträge
    10.202
     
    Jünger des Xardas ist offline
    Zitat Zitat von DIE PESTZECKE Beitrag anzeigen
    Wie wärs mit ner Vorgeschichte auf Xardas ausgerichtet wie er Beliar studiert und glaubt er hätte es auf das erz abgesehn und dann die gothic1 story aus wechselnder perspektive
    Eine Vorgeschichte wollte ich auch schreiben,wenn ich mit der Story des Helde vertig bin.Allerdings soll sie die Ereignisse in der Barriere erzählen.Sie soll am Tag der Erschaffung beginnen und mit dem Reinwurf des Helden enden.Diese Geschichte werde ich dan aus verschiedenen Perspektiven erzählen.
    So wie versprochen,eine kleine Leseprobe.Ich werde die Geschichte am Ende noch mal überarbeiten,wenn ihr also irgentwelche Tipps habt,nur raus damit,ich freu mich über konstruktive Kritik

    Kapitel 1: Die Welt der Verurteilten

    Aus der Chronik der Herrschaft
    Sie kammen aus den wilden Nordlanden.OhneVorwarnung stürmten sie unsere Burgen und eroberten Nordmar im Handumdrehen.Dies war der Beginn des zweiten Orkrieges!Von den Erzminen Nordmars abgeschnitten waren wir vom Magischen Erz der Insel Khorinis abhängig.Da es nist genügend freiwillige Minenarbeiter gab musste unser weiser König Maßnahmen ergreifen,die nicht immer die Zustimmung des Pöbels fanden... "Jeder,der sich eines noch so geringen Verbrechens schuldig macht soll zur Arbeit in den Erzminen von Khorinis gezwungen werden".Um jede Flucht aus dem Minental unmöglich zu machen entsante unser weiser König seine mächtigsten Magier,um eine magische Barriere zu erschaffen.Doch etwas störte das Vorhaben: Die Barriere wurde größer als geplant und schloss ihre Erbauer,die Magier mit ein.Die Gefangenen eroberten bald darauf das Minental und töteten ihre Wärter.Der Abschaum lies unserem weisen König keine Wahl,er musste mit ihnen Verhandeln:Monat für Monat bringe die Gefangenen das Erz an den Rand der Barriere,Monat für Monat geben wir ihnen dafür alles,was sie verlangen.


    Kodama,Chronist am Hofe König Rhobars II.

    Verzweifelt versuchte ich mich gegen den Griff der beiden Wachen zu währen,die mir meine gefäselten Hände auf den Rücken drückten.Wir befanden uns am Ende des Passes zum Minental,kurz vor einer Biegung.Die Ochsen,die den Karren mit den Waren für die Gefangenen gezogen hatten frassen vom sperlichen Gras in der Schlucht.Die Wachen zerten mich den steilen Hang,am Rand der Schlucht hinauf.Plötzlich sah ich sie,die Barriere:Eine riesige Kuppel,von vielen Kilometern durchmesser,die das gesamte Tal umspante.Die Barriere bestand aus riesigen,blauen Blitzen,die ständig in bewegung waren.Wir waren oben auf einer Klippe angekommen und blickten auf einen kleinen Talkessel,ungefär sechs Meter unter uns.Der Pass ins Minental,durch den wir gekomen waren mündete unter uns in den Talkessel.Von einer Platform,am Rand eines kleinen Teiches im Talkessel fürte eine Hlzerne Schiene,auf der ein kleiner Wagen fuhr zu uns hinauf.Überall waren Arbeiter,die unter Aufsicht von Wachen die Erzkisten,von den Gefaangenen wegbrachten und den Karren mit Waren aller Art beluden.Aus den Augenwinkel sah ich wie eine schöne,junge Frau,mit gefässelten Händen zum Karren gebracht wurden.Die Wachen führten mich zu einem in ein gelbes Gewand gekleideten Richter,mit spitzem Gesicht,der den Urteilsspruch vorlesen sollte.Ich hatte im Kerker der Stadt Khorinis einige Geschichte über ihn gehört:Er war ein korupter Kerl,der nur dem Gold gegenüber Yoyal war.Warscheinlich wäre es ihm egal gewesen,was die Wachen mit mir anstellten,solang ich noch in der Lage war eine Spitzhacke zu schwingen.Mit fiesem grinsen,fast genüslich entrollte er eine Schrifftrolle,in seiner Hand und began zu lesen."Im Namen König Rhobars II. ..."."Warum musste man mir noch diesen Quatsch vorlesen?"."...Träger des Zepters von Varant..."."Das war ja schlimmer als jede Folter"."...Vereiniger der vier Reiche am Myrtanischen Meer...".Grade als ich mich fragte wieviele Titel dieser Depp mit der Krone eigentlich hatte wurde der Richter unterbrochen."Halt!"sagte eine gebieterische Stimme und wir alle wanden unsere Köpfe.Vor uns stand ein Mann in einer weiten,grauen Robe.Dazu trug er eine dunkelrote Schärpe,die mit einer goldenen Flamme bestickt war.Auf seinem Rücken hing ein hölzerner Kampfstab."Was hatte ein Hochmagier des Feuers hier zu suchen?".Der Feuermagier blickte mir ins Gesicht.Sein graues Harr und sein Bart waren von zehlreichen weisen Stähnen durchzogen.Er hatte ein stolzes und edles Gesicht,nur die müden,grauen Augen passten nicht in das strenge Bild."Gefangener,ich habe dir ein Angebot zu machen"began er,zog eine versiegelte Pergamentrolle aus seiner Tasche und wedelte mir damit vor der Nase herum."Dieser Brief muss den Führer der Feuermagier ereichen"."Was,sie wollten mich für den Rest meines Lebens in dieses Freiluftgehege sperren und erwarteten jezt,dass ich den Botenjungen für sie spielte?"."Du verschwendest deine Zeit"antwortete ich,wohl wissend,dass die stolzen Feuermagier Wert darauf legten mit "ihr" angesprochen zu werden.Doch der Magier lies sich nicht beiren"deine Belohnung könntest du selbst wählen,man wird dir alles geben,was du verlangst".Ich horchte auf,"alles was ich verlange?",das hörte sich nicht schlecht an."Gut,ich nehme deinen Brief"sagte ich.Der Magier nickte den Wachen zu,die wiederwillig meine Fesseln durchtrennten.Der Magier hielt mir den Brief hin,doch ich machte keine Anstallten,ihn zu nehmen."Unter einer Bedingung"sagte ich.Verwundert blickte der Magier mich an.Ich deutete auf den Richter und sagte "erspart mir den Rest von seinem Gefasel"."Du wag..." begann der Richter,doch der Magier unterbrach ihn "Schweig!".Kaum hatte ich den Brief genommen und mir in den Gürtel gesteckt sagte der Magier "Hinein mit ihm" und ehe ich wusste wie mir geschah stiesen die Wachen mich die Klippe hinunter.

    Also wie gesagt,ich würde mich über konstrucktive Kritik freuen

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Held
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    5.390
     
    D-OS ist offline
    meiner meinung nach ähnelt das zu sehr dem gothic vorspann. du könntest noch irgendwas dazu schreiben was nicht im spiel vorkommt z.B wie eine der wachen dem helden erzählt wie barbarisch es im minental ist um ihm angst zu machen. aber vom schreibstil sehr gut

  14. #14 Zitieren
    Rock and Troll
    Gast
     
    Zu viele Rechtschreibfehler, vor allem Zeichensetzung und am Ende des ersten Absatzes ein Zeitsprung vom Präteritum ins Präsens.

    Zitat Zitat von Jünger des Xardas Beitrag anzeigen
    Eine Vorgeschichte wollte ich auch schreiben,wenn ich mit der Story des Helde vertig bin.Allerdings soll sie die Ereignisse in der Barriere erzählen.Sie soll am Tag der Erschaffung beginnen und mit dem Reinwurf des Helden enden.Diese Geschichte werde ich dan aus verschiedenen Perspektiven erzählen.
    So wie versprochen,eine kleine Leseprobe.Ich werde die Geschichte am Ende noch mal überarbeiten,wenn ihr also irgentwelche Tipps habt,nur raus damit,ich freu mich über konstruktive Kritik

    Kapitel 1: Die Welt der Verurteilten

    Aus der Chronik der Herrschaft
    Sie kamen aus den wilden Nordlanden. Ohne Vorwarnung stürmten sie unsere Burgen und eroberten Nordmar im Handumdrehen. Dies war der Beginn des zweiten Orkrieges! Von den Erzminen Nordmars abgeschnitten, waren wir vom magischen Erz der Insel Khorinis abhängig. Da es nicht genügend freiwillige Minenarbeiter gab, musste unser weiser König Maßnahmen ergreifen, die nicht immer die Zustimmung des Pöbels fanden... "Jeder, der sich eines noch so geringen Verbrechens schuldig macht, soll zur Arbeit in den Erzminen von Khorinis gezwungen werden". Um jede Flucht aus dem Minental unmöglich zu machen, entsandte unser weiser König seine mächtigsten Magier, um eine magische Barriere zu erschaffen. Doch etwas störte das Vorhaben: Die Barriere wurde größer als geplant und schloss ihre Erbauer, die Magier, mit ein. Die Gefangenen eroberten bald darauf das Minental und töteten ihre Wärter. Der Abschaum ließ unserem weisen König keine Wahl, er musste mit ihnen Verhandeln: Monat für Monat brachten die Gefangenen das Erz an den Rand der Barriere, Monat für Monat gaben wir ihnen dafür alles, was sie verlangten.
    Geändert von Rock and Troll (18.08.2007 um 13:34 Uhr)

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Dèna'dul
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Providence, Rhode Island
    Beiträge
    2.486
     
    Dèna'dul ist offline
    Ich fände die Idee gut, aber er sollte eine Art Roman sein wie z.b. die "Krieg der Ahnen"-Trilogie, die auf Warcraft I basiert.
    Ein Buch mit richtigen Hauptpersonen und Spannung.

    (Das soll jez keine negative Kritik an den Jünger Xardas sein, sondern nur eine Feststellung.)
    Thief-Universe.com Thief-Forum World of Gothic Gothic-Forum Thief The Dark Tales Thief The Circle

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Sapere aude  Avatar von Jünger des Xardas
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Neukölln
    Beiträge
    10.202
     
    Jünger des Xardas ist offline
    Zitat Zitat von DOS Beitrag anzeigen
    meiner meinung nach ähnelt das zu sehr dem gothic vorspann. du könntest noch irgendwas dazu schreiben was nicht im spiel vorkommt z.B wie eine der wachen dem helden erzählt wie barbarisch es im minental ist um ihm angst zu machen. aber vom schreibstil sehr gut
    Das ist eine ganz gute Idee,werd ich vieleicht noch ein bauen.Meine Geschichte ist nicht genauso wie Gothic,es gibt schon kleinere und größere veränderungen,vorallem ab Kapitel 2.

    Natsirt ja Rechtschreibung ist nicht grad meine Stärke sorry Zum Glück hab ich einen Korekturleser.
    Aber der Zeitsprung ist gramatikalisch korekt,deshalb ja der Doppelpunkt.So wird das ganze auch stärker betont.
    Aber was hältst du von der Geschichte selber,ich würde mich über Kritik freuen

    Edit:Ist ja okay Dèna`dul,muss dir ja nicht gefallen.Allerdings versteh ich dich nicht ganz.Ein Roman mit Hauptfigur ist es doch und was die Spannung angeht:Es war ja nur ne kleine Leseprobe vom Anfang,es ist ja klar,dass die Geschichte da nicht gleich so spannend ist,dass jeder der sie liest sofort in Onmacht fällt
    Geändert von Jünger des Xardas (18.08.2007 um 14:02 Uhr)

  17. #17 Zitieren
    Rock and Troll
    Gast
     
    Zitat Zitat von Jünger des Xardas Beitrag anzeigen
    Das ist eine ganz gute Idee,werd ich vieleicht noch ein bauen.Meine Geschichte ist nicht genauso wie Gothic,es gibt schon kleinere und größere veränderungen,vorallem ab Kapitel 2.

    Natsirt ja Rechtschreibung ist nicht grad meine Stärke sorry Zum Glück hab ich einen Korekturleser.
    Aber der Zeitsprung ist gramatikalisch korekt,deshalb ja der Doppelpunkt.So wird das ganze auch stärker betont.
    Aber was hältst du von der Geschichte selber,ich würde mich über Kritik freuen

    Edit:Ist ja okay Dèna`dul,muss dir ja nicht gefallen.Allerdings versteh ich dich nicht ganz.Ein Roman mit Hauptfigur ist es doch und was die Spannung angeht:Es war ja nur ne kleine Leseprobe vom Anfang,es ist ja klar,dass die Geschichte da nicht gleich so spannend ist,dass jeder der sie liest sofort in Onmacht fällt
    Über die Korrekt heit des Zeitsprunges ließe sich reden, wenn es danach auch im Präsens weitergehen würde (aber auch das fände ich stilistisch nicht sehr schön), da du aber sofort wieder ins Präteritum springst, ist das so wirklich nicht in Ordnung. Zeitsprünge kann man in einem Buch z.B. nach dem Prolog oder vor dem Epilog machen, da kann das auch durchaus seinen Reiz haben.

    Zum Inhalt: Mir fehlen da ein paar wirklich Innovative Ideen, bisher liest sich das nur wie eine exakte wiedergabe eines möglichen Spielverlaufs.

    Für Bücher im Gothic- Universum oder Geschichten im allgemeinen sind wohl komplett neue Storys besser geeinet, da interessanter

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Sapere aude  Avatar von Jünger des Xardas
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Neukölln
    Beiträge
    10.202
     
    Jünger des Xardas ist offline
    Zitat Zitat von Natsirt Beitrag anzeigen
    Über die Korrekt heit des Zeitsprunges ließe sich reden, wenn es danach auch im Präsens weitergehen würde (aber auch das fände ich stilistisch nicht sehr schön), da du aber sofort wieder ins Präteritum springst, ist das so wirklich nicht in Ordnung. Zeitsprünge kann man in einem Buch z.B. nach dem Prolog oder vor dem Epilog machen, da kann das auch durchaus seinen Reiz haben.

    Zum Inhalt: Mir fehlen da ein paar wirklich Innovative Ideen, bisher liest sich das nur wie eine exakte wiedergabe eines möglichen Spielverlaufs.

    Für Bücher im Gothic- Universum oder Geschichten im allgemeinen sind wohl komplett neue Storys besser geeinet, da interessanter
    Also was den Zeitsprung angeht,da verlass ich mich lieber auf meine gramatikalischen kentnisse (und in Gramatik bin ich Klassenbester) und auf die meines Vaters,welcher Germanistik studirt hat.

    Was den Inhalt betrifft:Wie gesagt bringe ich viele neue Ideen ein,das war ein kures Stück vom Anfang der Geschichte,du wirst verstehen,dass ich da nicht gleich tausend Neuerunge einbaue.Zu kurz komen neue Ideen in meiner Geschichte jedenfals nicht.Und eine exakte wiedergabe ist es jezt schon nicht,weil die Dialoge frei zitirt sind

  19. #19 Zitieren
    Rock and Troll
    Gast
     
    Zitat Zitat von Jünger des Xardas Beitrag anzeigen
    Also was den Zeitsprung angeht,da verlass ich mich lieber auf meine gramatikalischen kentnisse (und in Gramatik bin ich Klassenbester) und auf die meines Vaters,welcher Germanistik studirt hat.
    und ich verlass mich da lieber auf meine. (einer der besten im Deutsch LK)
    Wie gesagt ist ein Zeitsprung möglich, nur muss, wenn man ins Präsens wechselt, alles was im Präteritum steht davor geschehen sein, und wenn
    da steht
    Monat für Monat bringe die Gefangenen das Erz an den Rand der Barriere,Monat für Monat geben wir ihnen dafür alles,was sie verlangen.
    , dann müsstest du bei der Vernichtung der Barriere wieder irgendwie den Sprung ins Präsens schaffen, da zu dem Zeitpunkt, zu dem der Erzähler die Geschichte erzählt, die Barriere offensichtlich noch existiert. Eine Parallelhandlung zwischen 2 Zeiten ist durchaus möglich und korrekt, mit den erwähnten Einschränkungen, allerdings besteht die Handlung in der Gegenwart bei dir nur aus einem Satz, was ich stilistisch bedenklich finde.
    Was den Inhalt betrifft:Wie gesagt bringe ich viele neue Ideen ein,das war ein kures Stück vom Anfang der Geschichte,du wirst verstehen,dass ich da nicht gleich tausend Neuerunge einbaue.Zu kurz komen neue Ideen in meiner Geschichte jedenfals nicht.Und eine exakte wiedergabe ist es jezt schon nicht,weil die Dialoge frei zitirt sind
    Die Charakterbeschreibungen fand ich auch sehr schön, nur man hätte z.B. einbauen können, dass der Held den Richter bereits kennt und ihn nicht mag, wegen Streit oder ähnlichem, was auch dem Spruch "Du verschwendest deine Zeit" mehr Tiefe gegeben hätte, sowas meine ich eben, die Details, die so ein Projekt erst so richtig rund machen. Der Text von oben hätte auch innerhalb von 10 Minuten entstanden sein können, aber ich bin mal gespannt auf das vollständige Buch

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Sapere aude  Avatar von Jünger des Xardas
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Neukölln
    Beiträge
    10.202
     
    Jünger des Xardas ist offline
    Zitat Zitat von Natsirt Beitrag anzeigen
    und ich verlass mich da lieber auf meine. (einer der besten im Deutsch LK)
    Wie gesagt ist ein Zeitsprung möglich, nur muss, wenn man ins Präsens wechselt, alles was im Präteritum steht davor geschehen sein, und wenn
    da steht , dann müsstest du bei der Vernichtung der Barriere wieder irgendwie den Sprung ins Präsens schaffen, da zu dem Zeitpunkt, zu dem der Erzähler die Geschichte erzählt, die Barriere offensichtlich noch existiert. Eine Parallelhandlung zwischen 2 Zeiten ist durchaus möglich und korrekt, mit den erwähnten Einschränkungen, allerdings besteht die Handlung in der Gegenwart bei dir nur aus einem Satz, was ich stilistisch bedenklich finde.

    Die Charakterbeschreibungen fand ich auch sehr schön, nur man hätte z.B. einbauen können, dass der Held den Richter bereits kennt und ihn nicht mag, wegen Streit oder ähnlichem, was auch dem Spruch "Du verschwendest deine Zeit" mehr Tiefe gegeben hätte, sowas meine ich eben, die Details, die so ein Projekt erst so richtig rund machen. Der Text von oben hätte auch innerhalb von 10 Minuten entstanden sein können, aber ich bin mal gespannt auf das vollständige Buch
    Du magst in deinem Leistungskurs einer der besten sein,trotzdem verlasse ich mich da mehr auf meinen Vater,der M.A. der Germanistik ist und diese Stelle sehr gut findet.
    Außerdem ist das ganze ein Auszug aus der Chronik der Herrschaft.In meiner Geschichte hat jedes Kapitel eine Art eigenen Prolog,in Form eines Auszugs aus irgenteinem Buch.Diese Bücher müssen nicht immer zu der Zeit wie die eigentliche Handlung spielen.Die eigentliche Handlung wird wie oben vom Helden selbst erzählt und bleibt immer in der selben Zeitform.

    Was die Charakterbeschreibung betrifft,so hab ich das ja so ähnlich gemacht,in dem ich gesagt hab,dass der Held im Kerker geschichten über den Richter gehört hat.Da der Held nicht aus Khorinis komt wäre es merkwürdig,wenn er den Richter kennen würde.Und der Satz "Du verschwendest deine Zeit" war an Pyrokar,nicht an den Richter gerichtet.

Seite 1 von 3 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide