|
-
Gravur in der Klinge des "Richtschwerts"
Hallo ihr lieben,
eine etwas ungewöhnlichere Frage heute:
Weiß jemand von euch, was die Inschrift in der Klinge des "Richtschwerts" bedeutet? Ich habe ein Bild vom Schwert sowie der Klingentextur angehängt, aber man kann es nur schwer erkennen. Es scheint sich um lateinische Buchstaben zu handeln, keine Runen. Mit Fantasie könnte man "a Short" aus Wort 2 und 3 heraus lesen, aber ich bin nicht sicher, ob englisch die benutzte Sprache ist. Falls jemand eine Idee hat, bitte melden!
[Bild: It_Melee_Blades.png]
[Bild: sword_02.png]
Geändert von CeeX (07.05.2018 um 12:43 Uhr)
-
Ich meine zu Lesen "For a Short Ingame ...."
der rest ist unleserlich
-
Habe die Textur noch etwas aufgeblasen, um es besser erkennen zu können.
"For a Short (Life?) we hail(?) Gomez" könnte bedingt Sinn machen. Wobei das Life nur bedingt passt, da der letzte Buchstabe eigentlich nicht nach einem "e" ausschaut. Und bei Gomez schaut auch das "z" seltsam aus, würde aber am meisten Sinn machen, wenn man es irgendwie in einen Gothic Bezug bringen möchte.
Zweite Idee war etwas mit "we ... Game on", das könnte dann eher ein persönliches Statement von PB selbst sein.
Geändert von CeeX (07.05.2018 um 12:54 Uhr)
-
Interessante Sache, da vermute ich doch ein kleines Easter Egg von den PB's.
Ich lese dort z.B. "For a short Lies me ... come on". Das ergibt für mich aber auch kaum Sinn.
Vielleicht mal im Modding-Forum anfragen, da dort bestimmt schon mal Jemand die Textur verändert hat?
-
Tatsächlich möchte ich mit einer Mod die Gravur reproduzieren, daher kam meine Frage. Ich habe die Gravuren von diversen (deutschen) Richtschwertern verglichen, allerdings stimmen davon auch nach Übersetzung ins englische oder lateinische keine im Ansatz überein. Der Name Richtschwert als auch die Form (ca. 90cm lang, stumpfes Ende, Spruchgravur) legen nahe, dass es sich tatsächlich um ein Richtschwert im eigentlichen Sinne handeln soll. Bleibt nur die Frage, ob der Spruch auch entsprechend sinnhaft ist, oder doch nur ein netter Gruß der Entwickler.
Gravuren bekannter deutscher Richtschwerter (die teils klonkige Rechtschreibung ist dem Altdeutschen zuzuschreiben):
"Denn der Herr ist gerecht"
"Die Herren Steuren dem Unheil - Ich Exequire Ihr End Urtheil"
"Wan dem armme Sünder wird abgesprochen das Leben - Dan wird Er unter meine Hand gegeben."
"Wan Ich daß Schwert thue Aufheben wünsche Ich dem Sünder daß Ewige Leben."
"Fuehr durch deine Barmherzigkeit"
Liebe Moderation, falls ihr der Meinung seid, dass mir in der Gothic Diskussion besser geholfen ist, so würde ich euch bitten, den Thread dorthin zu verschieben. Ich war auf der Suche nach Gothic 1 Experten und da erschien mir dieses Forum am sinnvollsten. Die Diskussion ist aber wahrscheinlich höher frequentiert. Danke!
Geändert von CeeX (08.05.2018 um 07:29 Uhr)
-
 Faszinierend!
 Zitat von CeeX
Liebe Moderation, falls ihr der Meinung seid, dass mir in der Gothic Diskussion besser geholfen ist, so würde ich euch bitten, den Thread dorthin zu verschieben. Ich war auf der Suche nach Gothic 1 Experten und da erschien mir dieses Forum am sinnvollsten. Die Diskussion ist aber wahrscheinlich höher frequentiert. Danke!
Ja, ich denke, dort ist es besser aufgehoben.
Aus der Hilfe!
-
Zum Spruch selbst kann ich leider nichts weiter beitragen, aber wir vom CST haben den vor einiger Zeit intern ebenfalls im Zuge unserer Mod diskutiert - da ging es aber um Thorus' Schwert. Da haben wir diesen alten Thread rausgekramt, wo diese Frage auch schon ohne sicheres Ergebnis besprochen wurde.
Was ich hier also beitragen kann, ist bloß: Thorus' Schwert in Gothic 1 benutzt den gleichen Schriftzug (wobei mir bis eben gar nicht klar war, dass der sich auch auf dem Richtschwert findet). Da würde irgendwas mit Gomez am Ende natürlich besser passen. Gerade angesichts dessen, dass beide Male derselbe Schriftzug verwendet wurde, ist es aber wohl auch nicht unwahrscheinlich, dass da gerade keine tiefere Bedeutung hinter steckt.
-
 Zitat von CeeX
Habe die Textur noch etwas aufgeblasen, um es besser erkennen zu können.
"For a Short (Life?) we hail(?) Gomez" könnte bedingt Sinn machen. Wobei das Life nur bedingt passt, da der letzte Buchstabe eigentlich nicht nach einem "e" ausschaut. Und bei Gomez schaut auch das "z" seltsam aus, würde aber am meisten Sinn machen, wenn man es irgendwie in einen Gothic Bezug bringen möchte.
Zweite Idee war etwas mit "we ... Game on", das könnte dann eher ein persönliches Statement von PB selbst sein.
Also ich bin mir fast sicher, dass Deine zweite Idee richtig ist. Genau das haben ich ohne Deinen Post gelesen zu haben auch gemeint zu erkennen.
Lediglich das Wort zwischen "we" und "Game on" erschließt sich mir nicht.
Der erste Buchstabe könnte ein "b", der zweite ein "o" sein. Das letzte könnte ein "th" sein, was dann zu
"For a short Life we both Game on" führen würde.
Vielleicht als Anspielung auf die Verbindung zwischen Spieler und Schwert zu verstehen.
-
 Zitat von AWombat
"For a short Life we both Game on" führen würde.
Vielleicht als Anspielung auf die Verbindung zwischen Spieler und Schwert zu verstehen.
Das ist genial.
Es muss stimmen, jetzt sehe ich auch nichts anderes mehr, wenn ich draufschaue
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|