Ergebnis 1 bis 7 von 7

Toonstruck wird es nach 14 Jahren wiederbelebt?(Adventure Klassiker)

  1. #1 Zitieren
    Dea Avatar von Jussylein
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    In meiner eigenen Welt :)
    Beiträge
    17.142
    Hallo Liebe Adventure Fans der alten Schule

    Wer kann sich noch an dem Spiel erinnern wo Christopher Loyd in eine Art Zeichentrick Welt hineingezogen worden ist, und allerhand skurrile bis lustige Charaktere im Spiel traf vor allem Fluffy das Maskottchen war immer ein stetiger Begleiter von ihm.

    aufgrund der Finanziellen Flops drehte der Puplisher 1997 einfach den Geldhahn zu und begann fort an das Spiel Zu Kürzen, nachdem jeder Das Spiel durchgespielt hatte bemerkte man das ein Teil am Schluss gefehlt hatte, man war in der Meinung es muss doch einfach weitergehen. (Das Spiel war eh eine Wucht, da die Spielzeit über die heutigen Adventures hinaus gingen)

    Bis heute wünschte ich mir eine Fortsetzung von diesem Spiel da es eine Mischung aus Discworld und Monkey Island war.

    Es gibt eine Art Fan Projekt die ins Leben gerufen wurde die ebenfalls versuchen eine eigene Vision des Spieles zu erstellen

    http://toonstruck2.games4um.de/index.php

    Doch dann gab es eine Wendung womit keiner mehr gerechnet hatte. (Nach Duke Nukem ist das natürlich etwas womit wirklich keiner mehr gerechnet hat ein Spiel das leider wenig Aufmerksamkeit bekam soll wieder belebt werden.)

    Doch dann meldete sich Mr Arem der Musiker des Spieles zu Wort das er jetzt die Rechte besitzt für dieses Spiel weil Material vom 2. Teil des Hauptspieles existiert immer noch nur die einzelne Teile müssen zusammengefügt werden..

    [Bild: crossroads.png]
    As you probably remember, Toonstruck was cut in two parts before the release, and part 2 has never been released. Well, now it probably will be!

    Keith Arem, a member of Toonstruck team who now owns the rights to it, is considering the re-release of Toonstruck which would include Toonstruck 2, but he needs "tremendous fan support" to justify its release and raise the capital. There's a fan petition which has already reached the point of 2000 signatures.

    A quote from Mr. Arem (you can read his letter here):
    Zitat:
    While the game was internationally critically acclaimed, the game did
    not receive the sales we hoped, and the second half was never released.
    Now that my career has developed, I would like to re-release an updated
    version of Toonstruck to include the 2nd half of the game (iPad, online,
    etc), but I would need tremendous fan support to justify its release. I
    am looking for someone to help organize a fan petition to help us raise
    the capital to finance the game, so if you know anyone who could help
    with this, I would appreciate the assistance.



    Another letter from Arem and a mini-interview with him.

    Online Petition:
    http://www.petitionspot.com/petitions/toonstrucktwo/

    Official Facebook Group:
    http://www.facebook.com/group.php?gid=140186316013394

    Twitter Page:
    http://twitter.com/ToonstruckTwo

    Livejournal community:
    http://community.livejournal.com/toonstruck2
    Daraufhin gab es einige Fans die ihn bei dieser Petition unterstützt haben, und er meldete sich wieder am 1.09.2010

    Good news everyone!

    I just received an e-mail from Keith Arem yesterday. Amongst other things, he wrote:

    "Hello Bernard –

    Thank you for your mail and kind words. I appreciate your long time support, and I’m overwhelmed by the flood of fan mail I’ve received over the past decade from the game.



    I maintain a warehouse with all of the original Toonstruck development assets, including the broadcast Digibeta masters, dialog recordings (and outtakes), animation cells, and backgrounds. Since my role as Audio Director with Virgin Interactive, I now run PCB Productions in Los Angeles. In addition to our post production sound services for games and films, I am directing many of the large console games in the industry (http://www.pcbproductions.com/HTMLfiles ... edits.html), as well as my first feature film later this year.



    I have remained in contact with many of my colleagues from the Toonstruck project, and we’ve considered reviving the project for the past several years. The “second half” of the game was not cancelled due to CD-ROM or space limitations, but due to the fact that the game was over 4 years in development, and considerably over budget. The executive decision was to cut the game in half, polish the existing materials, and continue development on Acts 3 & 4 if the game performed well. While most of the animation, backgrounds, design and voice work were already developed for the 2nd half of the game, the programming and implementation were not.



    The cost of the original development was well over $10M dollars in 1996, which was considerably higher than most other games of its time. If we were to re-release the original title and bring the game up to today’s standards, we’d need to raise funding to restore many of the original assets, rebuild much of the original code, and re-incorporate the materials into the project. To release the 2nd half, we’ll need a considerable amount of programming and development to complete the vision for this monumental project. I’m impressed there is a fan movement to create a sequel, and I hope this would not deflate any interest in our development.



    I receive hundreds of letters each year about the voice and music work from the game, and based on the continued popularity I would love to see Toonstruck back in development. I have seen several of the petitions circulating the internet, and I would hope that these do not try to capitalize on the fans to donate money towards this project, however I would hope they could build awareness for the game, and help show potential investors and publishers that the project is a viable investment.



    I appreciate your continued interest in our project, and I hope we are able to make it happen!



    Best Regards –



    Keith Arem"
    http://toonstruck2.games4um.de/f34t2...s-act-now.html

    Und die Hoffnung wurde immer Größer dass wir wirklich ein Comeback von diesem Spiel erwarten werden. Als dann einige Zeit verging schrieb er wieder am 20.03.2011

    Keith Arem also told me he he has had "some excellent progress and developments on the Toonstruck project".
    We are much closer to moving forward with the new release. We have been re-assembling and compiling the original assets to evaluate how we could re-release the original game, and what will be needed to do a sequel. I will keep you updated on the game’s progress, and hopefully we can generate more interest to help finance its release!
    http://community.livejournal.com/toonstruck2/

    Und dann war Klar dass er anhand der Fans die unterstützung bekam die er sich erhoffte!

    wenn ihr mich Fragt macht mich diese Meldung unglaublich Glücklich weil dieses Spiel hat es verdient beachtet zu werden, es war unglaublich Lustig Skuril und hatte eine sehr interesannte Story, wer immer noch nicht weiß von was ich spreche dem sei diese Bilder ans herz gelgt und ein Review

    Kaum jemand erinnert sich noch an das Spiel 'ToonStruck' aus dem Hause Virgin Interactive, das im Jahre 1996 das Licht der Welt erblickte. Es war ein klassisches Point & Click-Adventure, in dem es nichts gab, was nicht auf's Korn genommen wurde, selbst bei den sonst so bösen Spielemagazinen könnte es sich einige gute Wertungen abholen - und last but not least: es hatte einen prominenten Hauptdarsteller namens Christopher Lloyd. Ja genau, der Doc aus 'Zurück in die Zukunft', der in die Rolle von Mal Block schlüpfte. Doch 'ToonStruck' wurde trotzallem ein finanzieller Flopp und die geplante Fortsetzung wurde gecancelt.


    Teil 2 sollte jedenfalls dort ansetzen, wo der Erstling aufgehört hatte - was relativ simpel damit zu erklären ist, dass das Entwicklerstudio das Spiel aus Zeitgründen in der Mitte teilen musste. 'ToonStruck' Lead Designer Richard Hare sagte dazu in einem Interview mit uns im März 2003 folgendes:


    "In der Original Story wäre von Drew (= Mal Block), nach dem Ausbruch aus Nefarious (=Widerlust) Burg, verlangt worden, gemeinsam mit Flux in einem "Zug aus Gedanken" (erinnert ihr euch an das Zugstreckengebiet in Zanydu?) zu einer Insel im Himmel zu fahren. Hier hätte Drew seine eigenen Ängste und Fantasien in einer Faschingsumgebung erforscht (es hätte ein Wild West Duell, eine Begegnung mit Drews Künstler-Idol Van Gogh und einen Besuch bei einem wahnsinnigen Zahnarzt gegeben).Letztendlich hätte Drew seine Vorstellungskraft/Kreativität (dargestellt durch einen riesigen Leuchtturm) wieder in Gang bringen und bei diesem Vorgang sowohl Fluffy Fluffy Bun Bun (Fluffy Hoppelhäschen) als auch Nefarious besiegen müssen.Wäre das erste 'ToonStruck' kommerziell erfolgreich gewesen, hätten wir das meiste des Inhalts, das aus dem ersten Spiel geschnitten wurde, verwendet und einige zusätzliche Szenen hinzugefügt, um die Story etwas auszupolstern. Drew Blanc wäre am Anfang des Spiels in einen 'Toon' verwandelt worden und hätte dies am Ende des Spiels rückgängig machen müssen. Wir wollten auch mehr physisch-basierte Puzzle einbauen, die es Drew erlaubt hätten, Gegenstände in einer Szene zu verschieben und sie miteinander zu verwenden, um verschiedene Probleme zu lösen."

    Klingt toll, nicht? Deswegen ist es nur allzu schade, dass die Burst Studios trotz des Versprechens von Publisher Virgin niemals den Auftrag bekamen, 'ToonStruck 2' bzw. den ersten Teil zu Ende zu produzieren. Der Grund dafür war - wie bereits oben erwähnt - der kommerzielle Misserfolg des Spiels. Wenn man allerdings bedenkt, dass viele Grafiken des 2.Teils, die Engine und die Story bereits fertiggestellt waren und "nur" noch alle Einzelteile hätten zusammengefügt werden müssen, dann ist es eine Schande, dass das Projekt für immer im Mülleimer landete. Die Entwicklung von 'ToonStruck 2' hätte zwar trotzallem sicherlich noch einige Monate an Arbeit in Anspruch genommen und genug Geld gefressen, doch beim Anblick von unzähligen Software-Abfallprodukten, die jährlich den gesamten Markt überschwemmen, tut es ganz im Innern weh, dass immer unser geliebtes Genre das leidtragende ist...

    Hier noch wenige Konzeptbilder aus 'ToonStruck' - die Westernszene wäre z.B. im 2.Teil augetaucht:

    [Bild: 01_small.jpg] [Bild: 02_small.jpg]
    [Bild: 03_small.jpg] [Bild: 04_small.jpg]
    [Bild: 05_small.jpg] [Bild: 06_small.jpg]
    [Bild: 07_small.jpg] [Bild: 08_small.jpg]
    [Bild: 09_small.jpg] [Bild: 10_small.jpg]
    [Bild: 11_small.jpg] [Bild: 12_small.jpg]
    Nachdem 2003 ein interview mit dem Spiel entwickler gab glaubte keiner mehr dass 2011 vielleicht das Jahr der Überraschungen wird.

    Ja wenn man aber davon absieht das Beyoond Good and Evil von Ubisoft auch ein Kommerzieller Flop war, und es dieses Jahr als HD version heraus kamm kann man natürlich von dem Glauben das Adventures Tot sind nicht mehr ausgehen, 2003 herrschte eine andere ansicht wie heute, man siehe die Black Mirror Teile, oder auch The Big Thing von den Machern von Runaway die auch im Jahre 2011 das Licht der Welt erblickten.

    Interview mit Richard Hare (The Collective)

    Im März 2003 hatten wir die Gelegenheit Richard Hare, den Lead Designer des 1996 erschienenen Cartoonadventures 'ToonStruck', mit unseren Fragen zu löchern. Ihr erfahrt unter anderem wie ein eventueller 2.Teil ausgesehen hätte und Richard verrät etwas über seine zukünftigen Pläne..

    AC: Hi Richard. Kannst Du dich kurz vorstellen?
    RH: Mein Name ist Richard Hare und ich bin der Creative Director und einer der Besitzer von The Collective, einem Videospieleentwickler in Orange County, Süd Kalifornien, der 'Star Trek: Deep Space Nine - The Fallen', 'Buffy the Vampire Slayer' und 'Indiana Jones and the Emperor's Tomb’ entwickelt hat. Vor der Gründung von The Collective habe ich für Virgin Interactive gearbeitet und war der Lead Designer des Adventurespiels 'Toonstruck'.

    '); ?>AC: Wie seid ihr auf die Idee zu 'ToonStruck' gekommen?
    RJ: Ursprünglich hatte David Bishop, der ausführende Produzent des Projektes, die Idee für ein Spiel namens 'Trouble in Toonland'. Die Story handelte von einem Jungen namens Daniel, der in eine Zeichentrickwelt versetzt wurde, die von einem schurkischen schwarz-weiß Toon, bekannt als Ghastly Graham, terrorisiert wird. Daniel muss sich nun mit einem freundlichen Toon namens Gerald zusammen tun und Ghastly Graham stoppen, bevor dieser die ganze Farbe aus der Zeichentrickwelt saugt.
    Wir nahmen diese rudimentäre Story und führten eine MENGE Veränderungen durch, so dass sie sich mehr an eine ältere Zielgruppe richtete. Aus Daniel wurde der Zeichner 'Drew Blanc' (Mal Block). Ghastly Graham wurde zu 'Count Nefarious' (Widerlust). Und Gerald wurde der verrückte, wirbelnde 'Flux Wildly' (Flux W. Wild).
    Wir waren zu dieser Zeit alle große Fans der LucasArts Adventurespiele und daher beschlossen wir ein Spiel in diesem Genre zu machen.

    AC: 'ToonStruck' war das erste PC Spiel, das einen realen Schauspieler in eine Zeichentrickwelt versetzte. Wie kam es ur der Idee einen richtigen Schauspieler anstelle eines Zeichentrick-Charakters zu verwenden?
    RH: Zum damaligen Zeitpunkt gab es gerade zwei große Hollywood Filme mit einem Mix aus echten Schauspielern und animierten Welten; "Falsches Spiel mit Roger Rabbit" und "Cool World". Einige der Hauptverantwortlichen bei Virgin Interactive mochten die Idee, das selbe bei einem Spiel zu machen, sehr gerne.

    AC: Meiner Meinung nach gehört 'ToonStruck' zu den besten Adventures, die je produziert wurden, dennoch war es kein großer kommerzieller Erfolg. Haben Sie eine Erklärung dafür?

    RH: Danke, es freut mich, dass dir das Spiel gefallen hat. Es gab zahlreiche Gründe, warum ToonStruck kein großer kommerzieller Erfolg war:
    • In der westlichen Kultur denkt man gewöhnlich, dass Cartoons für Kinder seien. Ich glaube es kam zu einer großen Verwirrung der Konsumenten hinsichtlich ToonStruck. Es konnte zu leicht mit einem Spiel für Kinder oder einem Lernspiel verwechselt werden.
    • Das Spiel wurde nicht mit einer wirksamen, zeitgemäßen Marketing-Kampagne unterstützt. Es gab nur sehr wenig Werbung und keine davon erfasste wirklich das Wesen des Spiels.
    • Die Adventurespiel-Verkäufe gingen bereits zurück.
    • Das Verpackungsdesign war wirklich furchtbar – besonders in Europa.


    '); ?>AC: Am Ende von 'ToonStruck' gab es einen deutlichen Hinweis auf eine Fortsetzung, die leider nie entwickelt wurde. Wie würde 'ToonStruck 2' aussehen und wovon würde die Story handeln?
    RH: Eigentlich wurden wir durch den Termindruck gezwungen, das erste Spiel in der Mitte zu zerschneiden und das Ende nochmal zu drehen. Es gab Unmengen an erstelltem Material (Artwork, Animationen, Audio und Code) für das erste Spiel, das nie verwendet wurde. In der Original Story wäre von Drew, nach dem Ausbruch aus Nefarious Burg, verlangt worden, gemeinsam mit Flux in einem "Zug aus Gedanken" (erinnert ihr euch an das Zugstreckengebiet in Zanydu?) zu einer Insel im Himmel zu fahren. Hier hätte Drew seine eigenen Ängste und Fantasien in einer Faschingsumgebung erforscht (es hätte ein Wild West Duell, eine Begegnung mit Drews Künstler-Idol Van Gogh und einen Besuch bei einem wahnsinnigen Zahnarzt gegeben).
    Letztendlich hätte Drew seine Vorstellungskraft/Kreativität (dargestellt durch einen riesigen Leuchtturm) wieder in Gang bringen und bei diesem Vorgang sowohl Fluffy Fluffy Bun Bun (Fluffy Hoppelhäschen) als auch Nefarious besiegen müssen.
    Wäre das erste 'ToonStruck' kommerziell erfolgreich gewesen, hätten wir das meiste des Inhalts, das aus dem ersten Spiel geschnitten wurde, verwendet und einige zusätzliche Szenen hinzugefügt, um die Story etwas auszupolstern. Drew Blanc wäre am Anfang des Spiels in einen 'Toon' verwandelt worden und hätte dies am Ende des Spiels rückgängig machen müssen. Wir wollten auch mehr physisch-basierte Puzzle einbauen, die es Drew erlaubt hätten, Gegenstände in einer Szene zu verschieben und sie miteinander zu verwenden, um verschiedene Probleme zu lösen.

    '); ?>AC: Gibt es noch eine Chance, dass dieses Spiel jemals erscheinen könnte?
    RH: Es gibt überhaupt keine Chance mehr! Kein Publisher würde die Fortsetzung zu einem Spiel machen wollen, das kein kommerzieller Erfolg war; insbesondere ein Adventurespiel!

    AC: Glaubst Du, dass das Adventure-Genre tot ist?
    RH: Ich glaube, dass es definitiv in den letzten Jahren tot gewesen ist. Wie auch immer, ich bin zuversichtlich, dass das Adventurespiel ein Comeback schaffen wird – aber nicht in genau der Form, in der es war. Ich freue mich auf 'Sam&Max 2', das in der nahen Zukunft erscheinen soll. Ich hoffe auch, dass The Collective vielleicht eine neue Art Adventurespiel erschaffen und bei der Wiederbelebung des Genres helfen kann.

    AC: Wann hast Du angefangen Computerspiele zu entwickeln?
    RH: Ich hab angefangen an Videospielen zu arbeiten, als ich 16 Jahre alt und noch an der High School war. Ich hab damals Grafiken für den 8-Bit Commodore 64 Computer für Spiele wie Leviathan und Tusker gemacht. Das war vor 17 Jahren!

    '); ?>AC: Woran arbeitest Du zur Zeit?
    RH: The Collective arbeitet momentan an 'Wrath' (ein Spiel, das rundenbasierte Strategie mit Kreaturen-Kämpfen verbindet) für LucasArts und zwei anderen Action-Adventures, die noch nicht angekündigt wurden.

    AC: Was denkt deine Familie über deine Arbeit?
    RH: Meine Eltern sind sehr stolz auf das, was mein Bruder Doug (der einer meiner Partner und ehemaliger Lead Programmierer von 'ToonStruck' ist) und ich zustande gebracht haben.

    AC: Was ist Dein Lieblingscomputerspiel?
    RH: Ich glaube mein Lieblingscomputerspiel ist das Spiel, das ich noch erschaffen muss!

    AC: Was für eine Art Spiel würdest Du entwickeln, wenn Du unbegrenzte Mittel hättest?
    RH: Ich würde gerne ein bahnbrechendes Adventurespiel machen, das gleichermaßen alte Adventurefans und neue Spieler anspricht.

    AC: Was ist Dein Lieblingsessen?
    RH: Ich liebe Thai Essen!

    Vielen Dank für das Interview!
    http://www.adventurecorner.de/pages/...the-collective




    Tonnstruck review
    Drew Blanc haßt seinen Job. Seit zehn Jahren zeichnet er schon The Fluffy Fluffy Bun Bun Show, ein Cartoon mit einer Hauptperson, die so niedlich und süß ist, daß die Karies, die Drew heimsucht, einfach kein Zufall sein kann. Zu allem Überfluß hat sein Boß ihn damit beauftragt, Figuren für eine andere Show zu zeichnen, die noch mehr Karnickel enthält.

    Drew Blanc haßt seinen Job. Seit zehn Jahren zeichnet er schon The Fluffy Fluffy Bun Bun Show, ein Cartoon mit einer Hauptperson, die so niedlich und süß ist, daß die Karies, die Drew heimsucht, einfach kein Zufall sein kann. Zu allem Überfluß hat sein Boß ihn damit beauftragt, Figuren für eine andere Show zu zeichnen, die noch mehr Karnickel enthält.
    Nachdem er ohnmächtig über seinem Zeichenblock zusammengesunken ist, ohne auch nur ein einziges Kaninchen gezeichnet zu haben, erwacht Drew und stellt fest, daß sein Fernseher verrückt spielt. Eine Art Unwetter saugt ihn in sein Inneres, und er ist in der Welt der Cartoons gefangen.
    Drew hat Termine, die er einhalten muß - er muß also alles daran setzen, wieder herauszukommen. Doch zuvor muß er noch schnell die Welt vor dem bösen Grafen Nefarious retten, der das glückliche Königreich Cutopia in eine elende Wüste verwandelt.
    Spiele wie Toonstruck zeigen mir immer wieder, was für einen starken Job ich habe! Leute, das hier ist ein unglaubliches Spiel! Wo soll ich anfangen? Bei der besten Mischung aus professionellen Stimmen und Animation seit Full Throttle? Beim phantastischem Hintergrund und einem Vollbildvideo-Charakter, der überzeugend mit Trickfilmfiguren umgeht? Ich könnte zu jedem dieser Themen Seiten verfassen.
    Fangen wir von vorne an. Toonstruck ist ein Abenteuerspiel in der Tradition von Day of the Tentacle oder Sam n' Max Hit the Road. Graf Nefarious (mit der Stimme vom immer wieder gern gehörten Tim Curry in der englischen Originalversion) hat den Malevolator gebaut, der die glücklichen, süßen Figuren von Cutopia in ekelhafte, abscheuliche Monster verwandelt. Deine Aufgabe ist es, Objekte zu sammeln, mit denen der Cutifier gebaut werden kann, eine Maschine, die ekelhafte, abscheuliche Monster in reizende, goldige Figuren verwandelt. Wie bei Day of the Tentacle mußt Du diese Objekte nicht in einer vorgeschriebenen Reihenfolge sammeln. Wenn Du mit einer Sache ein Problem hast, kannst Du Dich vorübergehend einer anderen Sache zuwenden. Das bedeutet, daß Steckenbleiben so gut wie unmöglich ist, und von Langeweile kann keine Rede sein
    Toonstruck ist ein echter Hit! Es passiert selten, daß ein Spiel so gut ist, daß Du merkst, wieviel Spaß seine Entwickler beim Entwickeln hatten. Es ist fast so, als befändest Du Dich an einem langen, trägen Samstag inmitten eines Trickfilms. Und mit der schönen, absolut glasklaren Benutzeroberfläche könnte Toonstruck zu einem Modell für andere Such- und Abenteuerspiele werden. Bitte, bitte, ich hoffe, ein Nachfolgetitel ist in der Mache, denn ich will mehr!
    Audio/Video:
    Meisterhaft. Jeder Hintergrund ist eine Cartoonlandschaft, von den sonnigen, hellen Ebenen von Cutopia zu den grauen Wüsteneien von Malevoland bis hin zum verrückten Zanydu. Die animierten Figuren bewegen sich ganz wie in einem Cartoon. Geboten wird die volle Palette traditioneller SFX von Cartoons und sogar klassische Musik.
    Die gelegentlichen Schnittszenen sind hervorragend animiert. Wir sehen eine vorwitzige Maus, die die Gäste eines irischen/schottischen Pubs terrorisiert, und ein Hund-Katzenteam, das sich gegenseitig verprügelt, bis die Fetzen fliegen. Außerdem sehen wir einen rauhen, zigarreschmauchenden Typen in einem Balletröckchen. Herz, was begehrst Du mehr?
    Handlung/schauspielerische Leistungen:
    Meisterhaft. Jeder Hintergrund ist eine Cartoonlandschaft, von den sonnigen, hellen Ebenen von Cutopia zu den grauen Wüsteneien von Malevoland bis hin zum verrückten Zanydu. Die animierten Figuren bewegen sich ganz wie in einem Cartoon. Geboten wird die volle Palette traditioneller SFX von Cartoons und sogar klassische Musik.
    Die gelegentlichen Schnittszenen sind hervorragend animiert. Wir sehen eine vorwitzige Maus, die die Gäste eines irischen/schottischen Pubs terrorisiert, und ein Hund-Katzenteam, das sich gegenseitig verprügelt, bis die Fetzen fliegen. Außerdem sehen wir einen rauhen, zigarreschmauchenden Typen in einem Balletröckchen. Herz, was begehrst Du mehr?
    Strategie und Tips:
    Achte auf die Figuren, wenn sie reden. Manchmal erhältst Du ein kleines Zeitfenster, in dem Du ein Objekt aufheben kannst - sei auf der Hut. Um die Zeit zu reduzieren, in der Du einfach herumwanderst, solltest Du versuchen, Dich auf direktem Weg nach Malevoland zu begeben. Da gibt es ein Element in einem Safe im Knast am Ort, das Dir einige Beinarbeit ersparen kann.
    Spielbarkeit:
    Toonstruck könnte als Schulbeispiel für Such-/Abenteuerspiele dienen. Das Spiel ist komplett mausgesteuert. Offenbar bezieht es seine Inspiration von der SCUMM-Engine von LucasArts. Es verwendet eine ähnliche Konversations-Engine (Subjekte werden durch Porträts dargestellt, nicht durch Text). Sobald Du einen Hotspot findest, wird der Cursor zu einem Symbol, zum Beispiel zu einem Anschau-, Rede- oder Reise-Pfeil. Außerdem gibt es ein recht großes Inventar zu verwalten und einzusetzen, und hin und wieder mußt Du Objekte mineinander kombinieren, um sie nützlicher zu machen.
    Wie viele Abenteuerspiele enthält auch dieses gelegentlich ein Puzzle und verschiedene Arcade-Sequenzen. Sie passen wirklich gut zusammen. Besonders erwähnenswert sind hier das "Farb-Ton-Telefon" und die Zanydu-Uhr. Außerdem kannst Du gegen einen Tintenfisch in einer Spielhalle "Wacman" spielen.
    Toonstruck ist für manche vielleicht etwas zu leicht. Die Rätsel sind nicht besonders verwickelt, ebensowenig wie die Arcadesequenz, und binnen kurzem hatte ich die Knobeleien entknobelt. Doch wenn man bedenkt, daß viele Softwarefirmen dies durch zahllose irrelevante, übermäßig verwickelte Puzzles und nervige, superkomplizierte Arcade-Spiele wettmachen wollen, sollte man wahrscheinlich eher dankbar sein.
    Vergleichbar mit:
    Erinnert mich sehr an Sam n' Max Hit the Road. Der Cartoon-Humor ist ähnlich, und Du bekommst sogar einen Weggefährten, der Dich auf Schritt und Tritt begleitet.
    Für manche ist es vielleicht etwas mehr, als sie ihren Kindern zumuten möchten. Das Spiel weist einige echt irre Szenen auf, zum Beispiel eine Kuh und ein Schaf, die sadomasochistische Spielchen treiben. Im Ernst! Sehe ich aus, als ob ich lügen würde?
    Handbuch:

    Netter Schinken. Er besteht hauptsächlich aus einer Liste der sehr talentierten Leute, die an diesem Spiel mitgearbeitet haben. Es gibt aber auch eine komplette Liste mit Instruktionen und einen Schnelldurchgang durch die ersten Spielstadien, damit Du das Spiel auf den Weg bringst


    Pro

    Was an diesem Spiel wirklich beeindruckend ist, ist, daß es nicht nur toll aussieht und sich super spielen läßt, sondern daß darüber hinaus die Story viele großartige Tribute an die Größen der Trickfilmkunst enthält. Schau Dir nur einmal den Namen "Drew Blanc" an. Er ist mehr als nur ein lahmes Wortspiel ("I drew a blank", etwa: Ich stand auf dem Schlauch). Es ist außerdem eine Anspielung auf Mel Blanc, der vielen großen Cartoon-Charakteren wie Bugs Bunny und Porky Pig seine Stimme lieh. Ganz besonders gefielen mir die Darstellungen, zumal Christopher Lloyd, dessen Fan ich schon immer war. Seine Erfahrungen mit Cartoon-Schauspielern und -Schauspielerinnen waren hier natürlich von besonderem Nutzen (Ihr erinnert Euch: Er spielte "Judge Doom" in Falsches Spiel mit Roger Rabbit). Lloyd und sein Partner "Flux" werfen sich geschickt die Bälle zu.

    Contra

    Ein kleiner, winziger negativer Aspekt. Obwol die Figuren in Toonstruck allesamt zum Schreien sind, hätte manchmal etwas mehr Kürze vielleicht ganz gutgetan. Einfach Ade zu sagen kann zum Beispiel schon vier Zeilen einnehmen. Wird manchmal ein bißchen viel.

    Wertung 90%
    http://www.gamesmania.de/pc/adventur...e/test/?page=2

    10 Jahre ist es her, als ich für The Witcher Community am 22.02.2009 The Witcher Texturen Mod erstellt hatte
    aufgrund meines
    Jubiläums Dieses Jahr.

    hab ich ein neues anniversary Setup erstellt meine Mod ist hier zu finden
    Danke für 10 Jahre

    https://www.the-witcher.de/dlfile--id-119.html

    #EUdubbingforKH (Kingdom Hearts EU Dubbing)








    Jussylein ist offline Geändert von Jussylein (05.04.2011 um 11:07 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Deus Avatar von Laidoridas
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    19.972
    Danke für den Post, davon hatte ich noch gar nichts mitbekommen. Das wäre ja wirklich mal mehr als fantastisch, wenn es tatsächlich dazu kommen sollte...das wirklich unbefriedigende Ende war eigentlich immer das einzige, das mich am Spiel gestört hat. Ich wusste aber gar nicht, dass da noch ein zweiter Teil geplant war und dachte eher, dieser plötzliche Twist am Ende sollte einfach für einen Überraschungseffekt sorgen, weil ja nunmal jeder mit einem Happy End gerechnet hat. Und bei dem bekloppten Spiel wirkte so ein konfuses Ende fast schon wieder passend.
    Ich finds aber auch erstaunlich, wie viel sich die Entwickler damals vorgenommen hatten. Toonstruck ist selbst in der gekürzten Version noch wirklich umfangreich für ein Adventure, und dann wollten sie es ursprünglich sogar doppelt so lang machen?
    Ich wage es ja kaum zu hoffen, dass das wirklich was wird mit der Neuauflage + Teil 2, aber wenn, dann wäre das sicher mein meisterwartetes Spiel überhaupt momentan. Hoffentlich klappts!
    Laidoridas ist offline

  3. #3 Zitieren
    Avatar
    Gast
    Darüber wurde schon ewig im Netz spekuliert, es gibt auch viele Screenshots von Szenen die es nicht ins finale Spiel geschafft haben (die meisten sind im EP). Für gewöhnlich würde ich mich freuen, weil ich sehr gerne dieses Spiel gespielt habe - allerdings als Jugendlicher. Hingegen einigen anderen Titel wirkt Toonstruck mir heute sehr überzogen albern und damit unlustig, ich hatte es sehr viel besser in Erinnerung.

  4. #4 Zitieren
    Deus Avatar von Laidoridas
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    19.972
    Als ich das das letzte Mal gespielt habe, fand ichs eher noch besser, als ich es in Erinnerung hatte. Vielleicht entwickelt sich mein Humor auch einfach in die falsche Richtung.
    Laidoridas ist offline

  5. #5 Zitieren
    Avatar
    Gast
    Zitat Zitat von Laidoridas Beitrag anzeigen
    Als ich das das letzte Mal gespielt habe, fand ichs eher noch besser, als ich es in Erinnerung hatte. Vielleicht entwickelt sich mein Humor auch einfach in die falsche Richtung.
    Macht nichts, spätestens bei Grim Fandango können wir uns wieder die Hand schütteln.

  6. #6 Zitieren
    Knetmaster  Avatar von Wombel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Neverhood
    Beiträge
    30.727
    Sofern das wirklich klappen sollte wäre ich ebenfalls mehr als entzückt.
    Allein schon auf das Treffen mit G.B. Wolf würde ich mich freuen. ^^
    Wombel ist offline

  7. #7 Zitieren
    Deus Avatar von Laidoridas
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    19.972
    Zitat Zitat von Avatar Beitrag anzeigen
    Macht nichts, spätestens bei Grim Fandango können wir uns wieder die Hand schütteln.
    Jau...also, wenns davon auch noch einen verschollenen zweiten Teil gäbe, hätte ich da auch nichts gegen.
    Laidoridas ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •