 |






|
-
|
 |
|
 |
13.06.2009 14:58
-
Durchgefallen
|
#1
|
|
|
|
|
|
|
Zu machen ist es bestimmt schon durchgedrungen, gestern hab ich meine praktische Fahrprüfung fürs Auto versemmelt. Als auf einmal ein Radfahrer auf der Straße auftauchte, hab ich den Wagen abgewürgt als hinter uns ein paar Autos waren. Und schon war ich aus dem Rennen, obwohl ich sonst sehr gut gefahren bin und nach der Meinung der Fahrlehrer, mir und dem Prüfer ein sehr guter Fahrer sei. Sehr ärgerlich, wenn man weiß, dass man es sonst locker geschafft hätte. Was aber viel mehr weh tut als zu wissen, dass man es nicht geschafft hat, während die ganzen Freunde die am gleichen Tag gemacht haben, es geschafft haben. Irgendwie verfolgt mich das immer noch. Die dämliche Prüfung noch mal zu machen, und noch zweimal zwei Fahrstunden, kostet fast 500€ zusätzlich, was scheiße teuer ist. Und beim nächsten mal bin ich sicherlich noch angespannter, weil ich weiß, dass es jetzt aber wirklich klappen sollte.
Seid ihr damals auch mal durchgerasselt? Und wie viel habt ihr für den Lappen geblecht? Wenn ich es bei der nächsten Prüfung schaffe, hab ich fast 2.500 Euronen geblecht
|
|
|
|
|
|
-
13.06.2009 15:09
|
#2
|
|
|
|
|
|
|
500€ .
Ich zahle für zwei Fahrstunden 70€.
Den Preis finde ich ehrlich gesgat an der ganzen Sache am lustigsten.
Wieviel ich bislang für den Führerschein ausgegeben habe wieß ich grad nicht. Muss noch die theoretische und praktische Prüfung machen. Die Stunden habe ich schon lange hinter mir. Wenn ich nächsten monat aus dem Urlaub komme, werde ich beide Prüfungen machen und die Sumem welche ich insgesamt dafür bezahlt habe, mitteilen.
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
13.06.2009 15:46
|
#3
|
|
|
|
|
|
|
 Zitat von t8ker
Den Preis finde ich ehrlich gesgat an der ganzen Sache am lustigsten.
Ich finde an der Sache eigentlich gar nichts lustig! (Den Radfahrer hätte ich wohl am liebsten gesteinigt!)
Durch die Führerscheinprüfung zu fallen war einer meiner größten Albträume - wenn ich meine Aufregung mit dem Abitur vergleiche, war ich beim Führerschein einfach um ein vielfaches angespannter und aufgeregter.
Durchgefallen bin ich zum Glück nicht, auch wenn mein Prüfer ziemlich gemosert hat, wo ich schon für einen Moment gefürchtet habe, dass ich meine Mutter anrufen muss, dass ich sie NICHT abholen kann (gemault hat er wegen: Ich bin auf der Autobahn, mittags um 12 bei blauem Himmel ohne Licht gefahren, Ich bin auf der Autobahn knapp unter 130 geblieben, und er meinte: "also, diese Scheiben habe ich auch schonmal sauberer gesehen!").
Wieviel ich bezahlt habe weiß ich nicht, aber von 2.500€ ist es soweit ich mich erinnern kann auch weit entfernt. Wenn ich mich nicht täusche, war ich so mit knapp über 1.000€ dabei. Ich hatte bissi über 30 Fahrstunden.
I love it, when you talk nerdy to me!
... and in the end, God always drinks blood.
|
|
|
|
|
|
-
-
|
 |
|
 |
13.06.2009 16:15
|
#5
|
|
|
|
|
|
|
 Zitat von HeavyGuard
Natürlich auch mit etwas Glück und Hilfe durch den Fahrlehrer. 
Gutes Stichwort 
Mein Fahrlehrer hatte mir vor meiner praktischen Prüfung zugesichert, er würde den Fuß in Richtung seines Bremspedals heben, wenn es brenzlich wird, aber nicht sofort eingreifen. Musste er zum Glück auch nicht, den Fuß hat er auch nicht bewegt. Allerdings spiegelte die Sonne über seine Armbanduhr direkt auf eines der Pedale, das hat mich damals extrem irritiert.
Kurz vor Schluss hätte ich es auch beinahe versaut, aber der Prüfer war gnädig und schloss sich meiner Meinung an, dass der Gegenverkehr noch weit genug weg war, sodass mein Linskabbiegen nicht zur Gefährdung wurde. Aus heutiger Sicht war es wohl knapp, damals hatte ich es einfach eilig, schließlich war das Ziel nur noch eine Kreuzung weiter 
Bezahlt hab ich für den ganzen Spaß inklusive Theorie damals keine 1000 Euro. Allerdings hab ich auch nur 17 Übungsstunden, 12 Stunden für die Sonderfahrten und die Prüfung gehabt, was knapp über dem Minimum liegt.
|
|
|
|
|
|
-
-
13.06.2009 16:43
|
#7
|
|
|
|
|
|
|
 Zitat von HeavyGuard
schließlich stand auf dem Prüfungsfahrplan nur was von 2x Einparken.
Klingt ja glatt so, als wäre die Sache früher anspruchsvoller gewesen...gut, ist in vielen Dingen so.
Bei mir hieß es immer: Zwei Grundfahraufgaben. Da fallen alle Arten Parken schon mit rein, aber auch Wenden, am Berg anfahren, Gefahrenbremsung (Hat das jemals jemand in seiner Prüfung machen müssen? Hab noch niemanden getroffen...), das sogenannte "Rückwärts rechts um die Ecke" und noch einiges mehr.
Was heute allerdings auch in den Anweisungen der Prüfer steht - hab ich mal von einem Bekannten erfahren, der einen Prüfer gut kennt: Etwa 25-30% der Prüflinge durchfallen lassen. Die DEKRA braucht ja schließlich Geld...
|
|
|
|
|
|
-
13.06.2009 17:05
|
#8
|
|
|
|
|
|
|
Also bei uns muss man nur hinfahren, wo der Prüfer hinwill. Kein Pflichtprogramm oder sowas. Das beste war, dass der Prüfer sau cool war und sich auch nicht auskannte. Von daher wars eigentlich DIE Möglichkeit schlechthin >_>
|
|
|
|
|
|
-
13.06.2009 17:28
|
#9
|
|
|
|
|
|
|
Ich glaube irgendwie nicht, dass es ein Pflichtprogramm gibt. Ich bin von den 45-50min Prüfung gute 30-35min über die Autobahn gefahren, habe auf einem Rasthof eingeparkt und "gewendet" und bin direkt wieder zur Fahrschule zurück gefahren. Andere sind an dem Tag genauso lange durch die verkehrsberuhigte Zone gedümpelt - mit Standgas - total ätzend.
Das mit dem 25-30% durchfallen lassen ist mal wieder typisch. Ich hasse sowas... aber naja, so sind Menschen eben .
I love it, when you talk nerdy to me!
... and in the end, God always drinks blood.
|
|
|
|
|
|
-
13.06.2009 21:22
|
#10
|
|
|
|
|
|
|
Also damals gab es eine Art Pflichtprogramm. Zum einen standen IMO zwei unterschiedliche Einparkmanöver und einmal Wenden auf dem Programm. Der Rest richtete sich u.a. auch nach Tageszeit, Prüfer und örtlichen Gegebenheiten. In der Regel also noch eine Spielstraße bzw. eine Verkehrsberuhigte Zone mit Rechts-vor-Links und Tempo 30. Autobahn an sich war bei uns gar nicht im Programm - das musste aber in einer Fahrstunde mal gewesen sein wenn innerhalb einer gewissen Entfernung eine Autobahn ist.
Ansonsten sollte eine Fahrstunde möglichst zwischen 30 und 45 min lang sein. Wer da aufgrund des Verkehrs viel im Stau stand, hatte meist Glück. Er musste weniger machen als die, die bei normalen Verkehr geprüft wurden.
Sei vorsichtig mit dem was du suchst, du könntest es finden ...
|
|
|
|
|
|
-
14.06.2009 02:16
|
#11
|
|
|
|
|
|
|
Da bin ich froh, dass das nicht mehr so ist hier 
Wir haben ein sehr einfaches Prüfgebiet. Keine Straßenbahnen oder sowas, dafür ist es aber sehr groß: 5 Käffer können angefahren werden um die Prüfung zu machen. Dabei kann es zu: Überland-, Schnellstraße-, oder zur Kraftfahrstraßenfahrt kommen. Man lernt also für fünf Käffer alle möglichen schweren Stellen mehr oder weniger auswendig, dafür ist der Rest sehr einfach.
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
14.06.2009 03:29
|
#12
|
|
|
|
|
|
|
Bei mir war (bis auf Moped) alles in einer Stadt. Bedeutet u.a. auch Sachen wie mehrspurige Straßen (bis 5 Spuren je Richtung mit den diversen Abbiegespuren), jede Menge Ampeln mit Richtungsanzeigen und viele kleine Gebiete in die der Prüfer steuern kann. Der Fahrlehrer hat zwar versucht im Vorraus schon die bei den Püfern beliebtesten Gebiete vorzustellen, aber da gabs viel Raum für Überraschungen.
Hier hatten die Leute Vorteile gehabt, die die Stadt schon kannten (also nicht wie ich von ausserhalb kamen). Wenn der Prüfer sagt "Richtung xxx halten" wussten die wenigstens schon im Vorraus wo sie sich ggf. einordnen mussten.
Bei der Autoprüfung ist der vor mir deswegen durchgefallen. Der Prüfer hatte eine Richtung vorgegeben, der Prüfling hat sie aber mit einer anderen verwechselt. Dadurch war er an der entscheidenden Kreuzung auf einer seitlichen Abbiegespur wobei der Prüfer aber geradeaus wollte. Der Prüfer hat dann noch mal drauf hingewiesen, aber der Prüfling war so durcheinander und im Stress (auch wegen dem starken Verkehr) das er den Spurwechsel in die Mitte zu spät machte - an einer Stelle wo die Spurbegrenzungen schon durchgezogen waren. Das war ein schnelles Ende der Fahrstunde - die waren grad mal 5 bis 10 Minuten unterwegs.
Sei vorsichtig mit dem was du suchst, du könntest es finden ...
|
|
|
|
|
|
-
14.06.2009 10:52
|
#13
|
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
14.06.2009 12:33
|
#14
|
|
|
|
|
|
|
Kopf hoch! Gibt viele, die beim ersten Mal durchfallen. das hilft dir jetzt nicht wirklich, aber du solltest dich auch nicht übermäßig über das ärgern, wsa vergangen und nicht mehr zu ändern ist. Konzentrier dich auf die nächste Prüfung und sei einfach nur locker. Ich weiß, ist leicht gesagt. 
Bei mir ist es bei wichtigen Prüfungen immer so, dass sich im Vorfeld immer etwas Nervosität einschleicht, bei der Prüfung selbst aber bin ich dann wieder ruhig und gelassen. Vielleicht ist da dann auch eine gewisse Gleichgültigkeit dabei, wobei das auch wieder das falsche Wort ist... hmm, mir fällt aber auch gerade kein besseres ein. 
Es ist einfach so, man sollte das machen, was man kann und nicht darüber nachdenken, was man alles nicht kann und was alles schiefgehen könnte. Konzentrier dich voll auf dein Können und deine Talente und nicht auf das, was evtl. alles schiefgehen könnte. Darüber kannst du dir dann Sorgen machen, wenn es schiefgegangen ist, vorher ist das verschwendete Energie.
Hör vorher Musik, die dich immer aufgebaut hat und bei der du evtl. auch relaxen kannst. Solche Vorabeinflüsse sollte man nie unterschätzen.
Na du machst das schon.
Ich hab mit 17 mal mit dem Schein angefangen, dann aber wieder abgebrochen, meine Sehschwächen sind dann doch etwas zuviel des Guten in ihrer Gesamtheit. Mein Arzt meinte damals, dass er mich mit Biegen und Brechen durchbekommen könnte, halt mit Nachtfahrverbot, Begrenzung auf 80 km/h etc... aber das hätte mich auch nicht wirklich weitergebracht, zumal ich es ja auch für mich selbst eingesehen habe, dass ich im Straßenverkehr einfach zu schnell die Übersicht verliere. Na ja... deswegen hatte ich den ganzen Ärger nie. Und da ich in der Stadt lebe, fehlt mir der Lappen nur selten.
Allerdings hätte mich das ganze damals nach pauschaler Vorabrechnung zwischen 1200 und 1500 DM gekostet... so ändern sich die Zeiten.
|
|
|
|
|
|
-
20.06.2009 21:52
|
#15
|
|
|
|
|
|
|
Habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber Nibbler mach dir wirklich nix drauss. Mein Fahrlehrer sagte damals zu mir, als ich meine erste Prüfung nach 40 Minuten Fahrt noch auf der Rückfahrt versemmelt hatte, das es meine beste Fahrstunde gewesen wäre 
Also was solls ..... Kopf hoch und nochmal machen, falls Du es jetzt nicht schon längst hinter dir hast (wie gesagt hab mir jetzt nicht alles durchgelesen)
|
|
|
|
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|