Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Längstes Spiel (Story, Handlung)

  1. #1 Zitieren
    Deus Avatar von Filben
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    15.789
    Hallöchen!

    Mir ist gestern abend die Frage in den Kopf geschossen: "Was war eigentlich das längste Spiel, was du jemals gespielt hast?"

    Und das möchte ich jetzt auch mal von euch wissen Allerdings möchte ich an dieser Stelle nochmal die Frage konkretisieren: Es geht nicht um die eventuelle Spielzeit. Sicherlich kann man z.B. in einigen RPGs 100 Stunden verbringen, wenn man alle Sidequests erledigen will. Mir geht es aber hauptsächlich um die Haupthandlung und wie lang diese (künstlich)gestreckt ist. Deswegen sind Rollenspiele nur bedingt geeignet, da es sich dort schwer abschätzen lässt.

    Das längste Spiel von der Story her war für mich glaube ich Deus Ex.
    Gerade bei Deus Ex kam immer ein neuer Puzzlestein zur Story hinzu, ein Ort nach dem Anderen und irgendwann fragte ich mich: Wie viele kommen denn noch, irgendwann muss es doch mal den Ende hingegen gehen xD (natürlich nicht im negativen Sinne, wie z.b. bei einen schlechten Film. Deus Ex ist mein Lieblingsspiel, eher die Überraschung hat mich dazu veranlasst, darüber nachzudenken) Ihr könnt aber auch negative Beispiele nennen, wo ihr es einfach nur nervig fandet, dass irgendwelche Abschnitte künstlich gestreckt werden.

    Also, was sind eure Spiele wo ihr dachtet "Ist das Spiel denn niemals zu Ende?"
    Filben ist offline

  2. #2 Zitieren
    Gelegenheitsbesucher Avatar von -M-
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    13.032
    Zitat Zitat von Black Panther Beitrag anzeigen
    Stalker
    Fallout 3
    Oblivion
    stalker kenne ich nicht, aber Oblivion und Fallout3 ist doch nicht dein ernst, oder

    Es geht nicht um die eventuelle Spielzeit. Sicherlich kann man z.B. in einigen RPGs 100 Stunden verbringen, wenn man alle Sidequests erledigen will.Mir geht es aber hauptsächlich um die Haupthandlung und wie lang diese (künstlich)gestreckt ist
    Fallout 3 und Oblivion kann man - wenn man nur die Hauptquest spielt, innerhalbt von wenigen augenblicken durchspielen (Speedruns verdeutlichen es)

    @ Topic... Ist schwer zu sagen... beim ersten durchspielen sind sicherlich Adventures sehr lang, jedoch schrumpft die Dauer nach dem 2-tem durchspielen bereits erheblich, weil man den Lösungsweg schon kennt....

    Ich persönlich würde jetzt einige ältere Spiele oder Ego-Shooter nennen, bei den Mission an Mission angereiht ist, und kaum Nebenquests vorhanden sind, wie die Crusader-Reihe(Spielzeit über 10 std je teil) , Far Cry 1 oder sonstiges - besonders Far Cry 1 habe ich teilweise länger als 20 std gespielt - obwohl das auch noch nicht extrem lang ist - verglichen mit COD2 oder Crysis jedoch ein Weltenweiter unterschied....
    Auch aufbauspiele ala Stronghold ziehen sich künstlich in die Länge, so dass eine Spielzeit von 20 std. dort sicherlich keine Seltenheit darstellt

    Naja, ich muss mich also entscheiden - und würde daher sagen: MAFIA 1 - obwohl die Zeit bei dem spielen wie im flug vergeht
    Edit: eigentlich ist das garnicht so leicht zu beantworten, da man ja meistens nicht nur die MQ durchspielt

    Wollte auch Baldurs Gate oder Gothic nennen, aber dort dient alles eigentlich nur der Levelsteigerung durch nebenquests.....
    -M- ist offline Geändert von -M- (06.05.2009 um 13:29 Uhr)

  3. #3 Zitieren
    Legende Avatar von Katan
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    7.639
    @ Black Panther
    Dein Post ist gelöscht. Einfach drei Spieltitel zum Counterpushen hinzuklatschen, ist nicht drin. Das Test- und Schnellpostforum findest du im WoG-Bereich.
    Zitat Zitat von -M- Beitrag anzeigen
    Fallout 3 und Oblivion kann man - wenn man nur die Hauptquest spielt, innerhalbt von wenigen augenblicken durchspielen (Speedruns verdeutlichen es)
    Speedruns haben nichts mit der Länge des Hauptquests zu tun - Speedrunner lassen den Großteil davon aus, weshalb von einem Durchspielen keine Rede sein kann.

    Auf die Gefahr hin, wie eine Platte mit Sprung zu klingen: Ist schwer zu sagen. Das hängt auch sehr von der Art des Spiels ab, vom Schwierigkeitsgrad ganz zu schweigen. An Mafia I habe ich schon eine Weile geknabbert - wobei ich -M- zustimmen muss; gefühlt ist es deutlich weniger. Mit Ascendancy kann ich mich immer noch ewig beschäftigen, genau wie mit Tropico II oder Empire: Total War oder etc. Strategiespiele insgesamt haben eine recht lange Lebensdauer, weil man sich teilweise ewig mit den Kampagnen beschäftigen kann.
    Im Bereich Adventures kann ich definitiv die Monkey Island-Reihe anführen (1 bis einschließlich 3; 4 hat mir grafisch nicht zugesagt). An LeChuck's Revenge habe ich lange meine Freude gehabt. Kein Vergleich zu der lächerlichen Spieldauer von Fahrenheit, Crysis oder Kane & Lynch.
    Zitat Zitat von Leo Norice
    Ihr könnt aber auch negative Beispiele nennen, wo ihr es einfach nur nervig fandet, dass irgendwelche Abschnitte künstlich gestreckt werden.
    Oblivion! Klarer Fall. Im Grunde basiert die Haupthandlung auf einem gut inszenierten A-nach-B-Prinzip, dessen Ende sich bereits in den ersten Spielminuten erahnen lässt. Alles dazwischen besteht aus geradlinigem Dungeon Crawling und dem stumpfen Schließen von Oblivion-Toren. Ich bin ein großer Oblivion-Fan, aber der Hauptquest ist wie eine Katze ohne Schwanz: sie kann gerade so das Gleichgewicht halten.
    Katan ist offline

  4. #4 Zitieren
    Gelegenheitsbesucher Avatar von -M-
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    13.032
    Zitat Zitat von Katan Beitrag anzeigen
    Speedruns haben nichts mit der Länge des Hauptquests zu tun - Speedrunner lassen den Großteil davon aus, weshalb von einem Durchspielen keine Rede sein kann.
    Ok, gebe zu, der verweis auf Speedruns war vielleicht ein falscher, dennoch (wie du schon selber am Beispiel von Oblivion erwähnt hast) sind die letzten Bethesda Spiele von der Hauptquest so ziemlich die kürzesten, welche ich je spielen dürfte ... hinzu kommt noch die Schnellreise funktion bei beiden spielen, welche die dauer der HQ noch mehr verkürzt
    -M- ist offline

  5. #5 Zitieren
    Auserwählter Avatar von motzel
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Im schönsten Mittelgebirge des schönsten Bundeslands
    Beiträge
    6.230
    drakensang. da dahcte ich mirecht: "zur hölle was kommt denn jetzt noch?"
    I get up in the evening, and I ain't got nothing to say
    I come home in the moring, I go to bed feeling the same way
    I ain't nothing but tired, man I'm just tired and bored with myself
    Hey there baby, I could use just a little help

    You can't start a fire, you can't start a fire without a spark
    This gun's for hire even if we're just dancing in the dark
    motzel ist offline

  6. #6 Zitieren
    Deus Avatar von Laidoridas
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    19.972
    Zitat Zitat von Katan Beitrag anzeigen
    Im Bereich Adventures kann ich definitiv die Monkey Island-Reihe anführen (1 bis einschließlich 3; 4 hat mir grafisch nicht zugesagt). An LeChuck's Revenge habe ich lange meine Freude gehabt. Kein Vergleich zu der lächerlichen Spieldauer von Fahrenheit, Crysis oder Kane & Lynch.
    Teil 3 ist wirklich ziemlich lang, Teil 4 auch...aber die ersten beiden Spiele hat man doch in wenigen Stunden durchgespielt. Gerade The Secret of Monkey Island hat nur zwei echte Kapitel, das zweite und vierte Kapitel hat man in jeweils maximal einer Viertelstunde abgeschlossen...da kommt jedenfalls jedes aktuelle Adventure in Sachen Spieldauer locker gegen an. Ich habe zwar auch das Gefühl, mehr Zeit mit diesen Spielen verbracht zu haben als mit den meisten anderen Adventures, aber das liegt wohl eher daran, dass ich sie eben häufiger durchgespielt habe.
    Ich würde mal schätzen, dass The Longest Journey das längste Adventure ist, das ich kenne. Das Spiel hat 13 Kapitel, von denen gerade die ersten teils sehr lang sind...da habe ich schon einige Zeit dran gesessen.
    Als insgesamt längstes Spiel fällt mir noch Spellforce ein. Die Kampagne dauert ewig (was aber auch daran liegt, dass die Spielzeit durch das Einschieben von ein paar handlungsmäßig völlig unwichtigen Maps gestreckt wird), das könnte schon so an die 100 Stunden gehen. Habs aber nicht ganz durchgespielt, auf Dauer war das Spielprinzip einfach nicht so mein Fall.
    Laidoridas ist offline

  7. #7 Zitieren
    General Avatar von Liferipper
    Registriert seit
    Jun 2003
    Ort
    Dort, wo all die von mir verdammten Seelen ewige Qualen erleiden
    Beiträge
    3.509
    Gerade The Secret of Monkey Island hat nur zwei echte Kapitel, das zweite und vierte Kapitel hat man in jeweils maximal einer Viertelstunde abgeschlossen...
    Nicht, wenn man nicht auf die Idee kommt, die Cornflackes-Packung zu "öffnen"...
    Gestern gehorchten wir Königen und verneigten unsere Häupter vor den Imperatoren. Heute verneigen wir uns nur noch vor der Wahrheit.
    - Kahlil Gibran

    "Child pornography is great."
    Liferipper ist offline

  8. #8 Zitieren
    General Avatar von antizombie
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    3.654
    Ich weiß nicht, ob es auch gemeint ist, allerdings sind Final Fantasy X und XII wohl die längsten Spiele, die ich von der Story her kenne, allerdings freute ich mich über jede Minute spielen
    I told her that the moon was a magical thing,
    it shone gold in the winter
    and silver in spring.
    antizombie ist offline

  9. #9 Zitieren
    Legende Avatar von MTmotors
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    7.654
    ich finde das GTA IV und San Andreas von der story her zwei richtig lange spiele sind. überhaupt wenn man bei GTA IV die freundes-wirtschaft auch noch pflegt, wird es noch um einiges länger^^

    ansonsten fallen mir noch die zelda-spiele ein. an Ocarina of Time und Twiligt Princess sitzt man schon sehr lange bis man das ende erreicht.

    we'll do commercials like the guys in Phoenix.
    MT Motors: Our prices are so great, our showroom is almost always empty.
    Get it? Empty. M-T...Motors.
    MTmotors ist offline

  10. #10 Zitieren
    Abenteurerin
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    84
    Als ich Gothic 3 gespielt habe hab ich erstmal gedacht:

    Ich sitz jetzt geschlagene 3 Wochen am Spiel und hab noch nichtmal Myrtana frei?

    Ich glaube für mich ist das Spiel nie zu ende. Hab jetzt schon insgesammt 297 Stunden mit dem Spiel verbracht und hab gerade mal Myrtana und Varant frei. Jetzt dauerts wieder 2-3 Stunden um von Ishtar nach Nordmar zu kommen... Und unterwegs heißt es dann ständig:

    und ich:
    Cyra ist offline

  11. #11 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Xergando
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.420
    Rome Total War und Medieval 2 sind recht lang.

    Vor Allem, wenn man den Fehler macht, was ich immer mache:
    An der Westfront angreifen und vom Osten Land einbüßen, dann im Osten Land zurückerobern und im Westen wieder verlieren

    Und S.T.A.L.K.E.R. find ich mit seinen Quests auch recht lang.
    Xergando ist offline

  12. #12 Zitieren
    Legende Avatar von MTmotors
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    7.654
    Zitat Zitat von Xergando Beitrag anzeigen
    Und S.T.A.L.K.E.R. find ich mit seinen Quests auch recht lang.
    der threadersteller hat nur nach der haupthandlung gefragt...und Stalker war ohne die nebenquests meiner meinung nach viel zu kurz

    we'll do commercials like the guys in Phoenix.
    MT Motors: Our prices are so great, our showroom is almost always empty.
    Get it? Empty. M-T...Motors.
    MTmotors ist offline

  13. #13 Zitieren
    Veteran Avatar von Keeta
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Ikania
    Beiträge
    516
    Schwierig...
    Mal schauen, die Zelda-Teile sind in der Tat recht lang wie MTmotors bereits erwähnt hat, bin mit Twillight Princess in ca 48 Stunden durchgewesen...

    Auch Strategiespiele habens in sich:
    Armies of Exigo zum Beispiel. Die Einzelspielerkampagne ist in drei Rassen unterteilt, mit je schätzen* einem Dutzend Missionen und irgendwann glaubt man auch, dass dieser Krieg nie zu Ende geht, Warcraft war ein schnelles Scharmützel dagegen.
    Aufbauspiele sind natürlich wie viele RPG`s auch unbegrenzt, so bin ich in der Kampagne von Anno 1701 Addon Der Fluch des Drachen immer noch in der letzten Mission und es dauert eewig alle diese Inseln zu übernehmen, Insellage und Ressourcen erschweren das ganze noch....

    Was RPGs angeht:
    ein nie endenwollendes Spiel zB "Silverfall" kaum ist man endlich am Ende darf man auch wieder einen Zeitsprung machen um wieder von vorne anzufangen, das zählt zwar nicht aber das Spiel ist auch so unendlich=
    und "Two Worlds" empfand ich persönlich auch enttäuschend nach ewigem Rumgerenne erreicht man endlich das Ende nachdem man sich wohl auf der dünnsten Storyline aller Zeiten befand und dann.... Endgegner, töten, vorbei. ....
    Keeta ist offline

  14. #14 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Razzledazzleduke
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Jenseits des Donnervogels
    Beiträge
    4.724
    Die 3 längsten Spiele sind da Konsolenspiele, aus dem einfachen Grunde, weil dort auch nicht so starr nach Haupt-u- Nebenquests getrennt wird. Kann mich da erinnern an:
    - Legend of Dragoons, 3oder4 CD's auf der PSX (deutsche Produktion)
    - FF10+FF12 auf der PS2
    - Summoner2 auch PS2 glaub ich, kann auch PSX gewesen sein

    Bei den freien RPG's würde ich dem Threadsteller eindeutig wiedersprechen. Bei einem freien RPG, da sagt schon die Bezeichnung "freien", lege immernoch ich fest, was ein Nebenquest u. was ein Hauptquest für mich ist. Ich kann z.B. Mitglied irgendeiner Gilde/Fraktion sein u. dann ist für mich das Spiel erst in seinen Hauptbestandteilen beendet, wenn ich den höchsten Rang erreicht u. die letzte Mission erfüllt habe. das schliessen von Obliviontoren kann dann sogar zur Nebensache werden. Somit gehören zu den längsten PC-Spielen auf jeden Fall:
    - Morrowind (längste Spielzeit 190h)
    - Oblivion (ca 120h)
    - Gothic 3 (längste Zeit 96h) All diese Spiele sind natürlich viel länger spielbar.
    Razzledazzleduke ist offline

  15. #15 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Deus_Ex
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Weisslauf
    Beiträge
    2.929
    morrowind war bei mir das spiel mit dem ich mich am längsten beschäftigt habe, ich habe aber auch versucht fast alle nebenquests (soweit möglich, wenn man sich bestimmten gilden angeschlossen hat konnte man ja teilweise andere gildenquests nicht mehr machen) abzuschließen.

    die hauptstory war auch recht lang, aber zum schluß hin dann doch teilweise durch extrem weite laufwege und unsinniges rumsuchen weil questgeber der hauptstory nach abschluß bestimmter quests auf einmal woanders standen, oder man erst noch sonstwohin laufen und irgendwas erledigen mußte, schon etwas künstlich gestreckt.

    zur zeit spiele ich disgaea, ein ost-rpg, da gibt es nur eine hauptstory mit 15 kapiteln, momentan bin ich bei kapitel 10 und habe schon über 120 stunden spielzeit, also wird das wohl mein längstes spiel werden. die spielzeit wird extrem gestreckt, weil man manche maps bis zu 100 mal wiederholt um zu leveln weil man sonst nicht weiterkommt.
    oder man geht in die item world, da levelt man seine chars und gleichzeitig die items, das ist aber kein muß.
    anch abschluß der hauptstory kann man weiterspielen und seine chars bis level 9999 pushen, damit dürfte man dann wohl sehr lange beschäftigt sein.
    Deus_Ex ist offline

  16. #16 Zitieren
    Deus Avatar von Filben
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    15.789
    Zitat Zitat von Razzledazzleduke Beitrag anzeigen
    Bei einem freien RPG, da sagt schon die Bezeichnung "freien", lege immernoch ich fest, was ein Nebenquest u. was ein Hauptquest für mich ist.
    Hauptquests sind im allgemeinen die, die Story vorrantreiben. Wenn du hauptsächlich für deine Gilde "kämpfst" oder Aufträge erledigst und die Tore vernachläsigst, dann konzentrierst du dich mehr auf die Nebenquests, während du den Hauptquest vernachlässigst. Du machst für dich selbst aus den Nebenquests Hauptquests und aus den Hauptquests Nebenquests. Dennoch bleibt der Hauptquest immer der, der die Handlung vorran treibt. Und wenn es dir nur an dem Wort liegt, kann auch sagen: Quests, die die Handlung (Hauptstory) vorrantreiben. Dann ist es nämlich unerheblich ob es Haupt- oder Nebenquests sind.
    Filben ist offline

  17. #17 Zitieren
    General
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.874
    An Gothic 3 saß ich auch ziemlich lange. Wenn man allerdings die Hälfte der Zeit vor einem Ladebalken sitzt, ist das auch kein Wunder...

    Operation Flashpoint hat mich relativ lange an der Hauptstory gelassen. Erstmal ist das Spiel relativ schwer, man muss oft neu laden und das ist bei nur einem verfügbaren freien Speicherpunkt manchmal hart. Außerdem verläuft man sich ganz gerne mal, was durchaus auch realistisch ist. Aber auch die Missionen selber sind nicht grade kurz.

    Ansonsten würde mir da noch die Total War Reihe einfallen, oder generell Rundenstrategiespiele. Die haben zwar selten eine wirkliche Story, aber man sitzt lange dran bis man das Spiel gewonnen, Europa erobert oder sonstwas hat.
    Carador ist offline

  18. #18 Zitieren
    Abenteurer Avatar von DerBasti
    Registriert seit
    Mar 2009
    Beiträge
    56
    Empire Earth habe ich lange gespielt, auf so einer riesen Map mit 4 Spielern dauert es aber auch ewig bis man wirklich auch die letzte feindliche Einheut gefunden hat^^

    WC3 Kampagne war die beste Strategie-Kampagne die ich bisher gespielt hab, entsprechend viel Zeit hab ich mir dafür genommen.

    Dann hat mich Stronghold lange Zeit gefesselt, v.a. Crusader mit dem Kreuzzug, der war ja gegen Ende pervers schwer.

    Gothic 2 muss man wohl nix zu sagen, 4 mal durchgespielt und jeden Stein umgedreht
    Gothic 3 nur einmal, dafür aber umso öfter angefangen.

    Und dann noch Oblivion bis zum Verrecken, jetzt kann ich es nicht mehr sehen Das ist wohl auch der Grund dafür, dass ich Fallout nie gespielt hab, das sieht genauso wächsern aus
    Mario Kart ist Krieg!
    DerBasti ist offline

  19. #19 Zitieren
    Deus Avatar von Filben
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    15.789
    Zitat Zitat von Keeta Beitrag anzeigen
    Schwierig...
    Mal schauen, die Zelda-Teile sind in der Tat recht lang wie MTmotors bereits erwähnt hat, bin mit Twillight Princess in ca 48 Stunden durchgewesen...
    Kann mich erinnern das ich Zelda TP auch schon fast zwei Wochen spielte und ziemlich weit war. Dann hat 'n Kumpel das Savegame gelöscht, weil er dachte ich wäre schon durch -.-. Hab' dann Ewigkeiten später (ca. 1 Jahr) wieder angefangen, aber jetzt noch nicht so weit gespielt. Gerade weil es so lange gedauert hatte, ist die Motivation nicht mehr ganz so hoch.

    An Ocarina of Time und Majoras Mask saß ich auch lange. Wobei ich da nicht sagen, welcher der Teile länger gewesen. Was meint ihr?

    Und Links Awakening und A Link To The Past fande auch angenehm von der Spielzeit, wobei (LA für Gameboy Verähltnisse ^^), wobei ich ALttP nie durchgespielt habe.
    Filben ist offline

  20. #20 Zitieren
    General Avatar von Liferipper
    Registriert seit
    Jun 2003
    Ort
    Dort, wo all die von mir verdammten Seelen ewige Qualen erleiden
    Beiträge
    3.509
    An Ocarina of Time und Majoras Mask saß ich auch lange. Wobei ich da nicht sagen, welcher der Teile länger gewesen. Was meint ihr?
    OoT ist sogar länger, wenn man bei MM das ganze optionale Zeug dazuzählt.
    Gestern gehorchten wir Königen und verneigten unsere Häupter vor den Imperatoren. Heute verneigen wir uns nur noch vor der Wahrheit.
    - Kahlil Gibran

    "Child pornography is great."
    Liferipper ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •