Umfrageergebnis anzeigen: Welche Hälfte esst ihr lieber?

  • Oberseite

    12 36,36%
  • Unterseite

    14 42,42%
  • Ist mir vollkommen gleichgültig

    7 21,21%
 
Teilnehmer
33. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. - Das Brötchen mit den zwei Oberseiten #1  
    Deus Avatar von Nibbler
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    23.959
    Eben kam es bei Galileo. Eine Frau erfand das Brötchen mit zwei Oberseiten und taufte es 'Hilde', nach ihrer Mutter. Sie vermutet eine Marktlücke, denn die meisten Menschen würden die Oberseite viel lieber essen, als die untere. Die Obere sei viel knuspriger und luftiger, sie würde einfach besser schmecken, hieß es, und sogar, dass es am Frühstückstisch immer Streit gäbe, wer nun das obere Stück essen dürfe.

    Ich war ehrlich gesagt etwas erschüttert. Denn ich esse viel lieber die Unterseite. Warum kann ich nicht wirklich sagen, es gefällt mir besser als die knusprige, luftige Oberseite. Ist bei meiner Mutter nicht anders, von daher kannte ich es eigentlich kaum anders. Wie ist es bei euch? Hat die Frau wirklich eine Marktlücke entdeckt? Würdet ihr ein solches Brötchen, Hilde, deswegen kaufen? Esst ihr lieber die Ober- oder Unterseite? Oder ist es euch schlichtweg egal?
  2. #2  
    Provinzheld Avatar von Shadow Didi
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    im Herzen Ancarias
    Beiträge
    234
    Puhh... die Menschen müssen Langeweile haben. Jedenfalls würde ich so etwas nicht kaufen. Aber bei normalen Brötchen ist mir die Unterseite lieber. Sie ist meist etwas dünner und leichter zu kauen.
    Und der Goblinschamane sprach: "Ihr wollt neue Aschenbecher? Dann schniepelt auch!"
  3. #3  
    Deus Avatar von Nibbler
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    23.959
    Vielleicht sollte ich aufhören Umfragen zu machen.
    Fünf Leute haben abgestimmt, zwei nur gepostet [Bild: s102.gif]
  4. #4  
    Deus Avatar von Lobedan
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    29.109
    Zitat Zitat von Nibbler Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte ich aufhören Umfragen zu machen.
    Fünf Leute haben abgestimmt, zwei nur gepostet [Bild: s102.gif]
    Ich wollte niemandem die Argumente wegnehmen

    Für mich hätte die Frau eine Marktlücke entdeckt, wenn sie ein Brötchen mit zwei Unterseiten erfunden hätte. Denn die esse ich bei weitem lieber als die Oberseite. Was nicht zuletzt auch daran liegt, dass Unterseiten einen geraden Boden haben, sprich auch gerade auf dem Teller liegen, sodass man auch eher flüssigen Aufstrich darauf machen kann, ohne dass er direkt wieder herunterfließt.
    Sollten mal praktisch denken solche Leute
  5. #5  
    General Avatar von antizombie
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    3.654
    cO die obere hälfte ist doch viel besser
    diese aerodynamische form, diese weiche innenauspolsterung aus teig, diese gleichzeitig fluffige aber feste gefühl im mund...
    *schwärm*

    Anmerkung: warum gibt es keinen sabernden smiley ??? WARUM ?
    I told her that the moon was a magical thing,
    it shone gold in the winter
    and silver in spring.
  6. #6  
    Deus Avatar von Nibbler
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    23.959
    Zitat Zitat von antizombie77 Beitrag anzeigen
    cO die obere hälfte ist doch viel besser
    diese aerodynamische form, diese weiche innenauspolsterung aus teig, diese gleichzeitig fluffige aber feste gefühl im mund...
    *schwärm*

    Anmerkung: warum gibt es keinen sabernden smiley ??? WARUM ?
    Sabbernder Smilie: [Bild: s149.gif]
  7. #7  
    Schwertmeisterin Avatar von Feyaria
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    872
    Zitat Zitat von Lobedan Beitrag anzeigen
    Ich wollte niemandem die Argumente wegnehmen

    Für mich hätte die Frau eine Marktlücke entdeckt, wenn sie ein Brötchen mit zwei Unterseiten erfunden hätte. Denn die esse ich bei weitem lieber als die Oberseite. Was nicht zuletzt auch daran liegt, dass Unterseiten einen geraden Boden haben, sprich auch gerade auf dem Teller liegen, sodass man auch eher flüssigen Aufstrich darauf machen kann, ohne dass er direkt wieder herunterfließt.
    Sollten mal praktisch denken solche Leute
    Dito.
  8. #8  
    Deus Avatar von RaNon
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    11.652
    Also ich esse zwar lieber die Óberseite, aber ob dass ne Marktlücke ist ??
  9. #9  
    Abenteurer
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Mitten im Nichts, gleich neben dem A**** der Welt
    Beiträge
    54
    Zitat Zitat von Lobedan Beitrag anzeigen
    Für mich hätte die Frau eine Marktlücke entdeckt, wenn sie ein Brötchen mit zwei Unterseiten erfunden hätte.
    Da kann ich absolut zustimmen. Ich esse selber lieber die Unterseite und ich kenne überhaupt nur eine Person (meine Mutter), die lieber den "Deckel" isst.
    Aber mal ehrlich: wenn ich Hunger hab ess ich (fast) alles.
  10. #10  
    banned
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    283
    Für mich gehören beide Hälften zum Brötchen.
    Aber gelegentlich auch mal gemischt.
  11. #11  
    Deus Avatar von Nibbler
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    23.959
    Ich esse auch beides, um Gottes Willen, so ist das nicht
    Dennoch, könnte ich nur eine davon haben, wäre es die Unterseite.
    Wenn ich die Wahl habe dazwischen, nehme ich auch die Unterseite.
    Da ist vor allem irgendwie der Geschmack des Belages viel intensiver, weil nicht so viel Brötchen "Im Weg" sind ^^
  12. #12  
    Kämpfer
    Registriert seit
    May 2008
    Beiträge
    326
    Zitat Zitat von Nibbler Beitrag anzeigen
    Ich esse auch beides, um Gottes Willen, so ist das nicht
    Dennoch, könnte ich nur eine davon haben, wäre es die Unterseite.
    Wenn ich die Wahl habe dazwischen, nehme ich auch die Unterseite.
    Da ist vor allem irgendwie der Geschmack des Belages viel intensiver, weil nicht so viel Brötchen "Im Weg" sind ^^
    dito
  13. #13  
    Schwertmeister Avatar von SeraphOfDoom
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    NRW Bielefeld sonst wer aus bielefeld dabei?
    Beiträge
    727
    ich nehm die interesantere hälfte,
    also die obere, was hilft mir bei einem mohnbrötchen die unterseite,
    da kann ich ja schon fast normale brötchen kaufen^^
  14. #14  
    Dragonslayer Avatar von FarinDoc
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    Freudenstadt
    Beiträge
    4.968
    Mir ist es eigenrtlich egal,hauptsache es schmeckt,meistens esse ich eh ober und unterseite deswegen macht es kein Unterschied
  15. #15  
    Auserwählter
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    6.379
    Wie man auf so eine perfide Idee wie diese Dame kommen kann, ist mir absolut schleierhaft. Die obere und untere Hälfte gehören zusammen wie Yin und Yang, Gut und Böse, Sacred und Bugs sowie Daisy und Donald.

    Diese einzigartige Liason voneinander zu trennen und das fein ausgewogene Gleichgewicht von oben und unten zu trennen stellt eine Perversion gegen die Natur dar. Man stelle sich nur vor, wieviele Brötchen nun zum Schönheitsbäcker gehen, um sich dort diesem neuen Schöhnheitsideal (Ideal? Nein, Zwang! Wahn!) zu unterwerfen und sich mit dem Brotmesser operieren zu lassen!

    Ich für meinen Teil bin zutiefst erschüttert und werde diese Kunstbrötchen boykottieren, wo es nur geht. VIVE LA BAGUETTE!! NIEDER MIT HILDE!!



    ... weia, ich weiß schon, warum ich kein Galileo mehr schaue.
  16. #16  
    Deus Avatar von Lobedan
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    29.109
    Manchmal kommt es aber auch aufs Brötchen an
    Hell oder dunkel? Mit oder ohne Körner? Groß oder klein? Frisch gekauft oder aufgebacken? Bemehlt oder unbemehlt?
    Bei hellen Brötchen und ohne Körner nimmt es sich bei mir im Endeffekt dann eigentlich nicht viel, aber die Oberseite eines dunklen Körnerbrötchens, am besten auch noch XXL-Format () kann schon mal etwas länger im Mund bleiben
    Da freut man (ich) sich doch über ein frisch gekauftes, helles, körnerloses, unbemehltes Brötchen
  17. #17  
    Deus Avatar von Nibbler
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    23.959
    Körnerbrötchen? Seh ich aus wie ein Vogel, oder was?
    Nein, sowas kommt mir nicht ins Haus, ich bleibe da lieber beim guten Weißbrot
  18. #18  
    Deus Avatar von Lobedan
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    29.109
    Zitat Zitat von Nibbler Beitrag anzeigen
    Körnerbrötchen? Seh ich aus wie ein Vogel, oder was?
    Nein, sowas kommt mir nicht ins Haus, ich bleibe da lieber beim guten Weißbrot
    Ich glaub, ich höre da was zwitschern

    So schlimm sind Körner dann auch nicht, auch wenn ich am liebsten dunkle ohne Körner esse. Oder eben ein stinknormales helles Brötchen, gern auch eine Erzgebirg'sche Schrippe oder eine Lausitzer Semmel (die Regionszusätze stehen nur da, weil jeder in Deutschland was anderes darunter versteht ).
  19. #19  
    Schwertmeister Avatar von SeraphOfDoom
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    NRW Bielefeld sonst wer aus bielefeld dabei?
    Beiträge
    727
    natürlich körner, das brötchen braucht doch geschmack,
    weißbrot und so höchstens dann wenn ich was süßes draufpack,
    ansonsten was herzhaftes muss schon sein und dann muss das brot/brötchen dunkel bis sehr dunkel (weltmeister- schwarz) sein
  20. #20  
    Knetmaster  Avatar von Wombel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Neverhood
    Beiträge
    30.719
    Ganz klar: Unterseite.

    Warum?

    Erstens:
    Die Unterseite des Brötchens lässt sich - da es etwas flacher ist - einfacher und gleichmässiger mit Aufstrich beschmieren. Ergo ist die Butter (oder was auch immer) nicht einmal dick, und einmal dünn verteilt.

    Und zweitens:
    Lässt sich dadurch der Belag auf den Aufstrich ohne "Hügel ablegen".
    Die Wurst oder der Käse ist da wo er hingehört.

    Einziger Nachteil des Unterteils:
    Man hat weniger "Bäckerbelag". (Mohn, Sesam, Sonnenblumenkerne, etc.)
Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •