Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Raubkopiesäbel
    Registriert seit
    Feb 2014
    Beiträge
    1.656
     
    Raubkopiesäbel ist offline

    [Anleitung] GameTTS Voice Files Lautstärke ausgleichen

    Hallo,

    Da die generierten Voice Files von GameTTS in der Regel etwas leiser Ingame zu hören sind, als beispielsweise die Original Sprecher (zumindest bei Gothic ist es so), möchte ich in dieser kleinen Anleitung aufzeigen, wie ihr das selber wunderbar ausgleichen könnt.

    Ihr benötigt dafür das Programm The Levelator, mit dem ihr völlig unkompliziert die Lautstärke eurer Voice Files ausgleichen könnt. Ein kleiner Nachteil hierbei ist, das den neu erstellen Voice Files die Endung .output im Namen hinzugefügt wird. Das könnt ihr aber mit dem Programm Advanced Renamer Portable wieder ausgleichen. Über die Batch-Methode Muster entfernen, könnt ihr den Zusatz .output wieder aus den Namen eurer Voice Files entfernen, sehr zu empfehlen bei größeren Dateimengen.

    Ich hoffe, diese kleine Anleitung hat euch etwas geholfen.

    Update vom 02.02.2022 von MadFaTal
    Zitat Zitat von MadFaTal Beitrag anzeigen
    Es ist ist lange überfällig, Danke zu sagen.
    Askanius hat mich hier auf dieses Thema aufmerksam gemacht.
    Seitdem ist viel passt und eine Anpassung der Laustärke sollte nicht mehr durch externe Tools notwendig sein.

    sanjaesc hat hier eine modifizierte Version von utils.py hochgeladen, um die reduzierte Trainingslautstärke bei der GameTTS Generierung auszugleichen.
    Für Gothic3 habe ich als optimalen Wert -19.5 ausgetestet, gegenüber -21.0.
    Eine leicht modifizierte Version des Skriptes zu GameTTS 0.0.2 für Gothic3 liegt G3IQ bei, Beschreibung siehe hier.
    Geändert von Raubkopiesäbel (02.02.2022 um 15:41 Uhr)

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2021
    Beiträge
    12
     
    Sexuell ist offline
    Ja hallo erstmal, ich weiß ja gar nicht ob Sie es wussten, aber das geht schon noch ein wenig unkomplizierter!

    Und zwar so:

    1. Audacity herunterladen/installieren/starten
    2. Alle Sprachfiles, welche zu leise sind ins Audacity Programm rein ziehen
    3. Alles markieren
    4. Effekte -> Normalisieren
    5. Mehre Audio Files exportieren und fertig

    Liebe Grüße

    Sexuell

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Ritter Avatar von Raubkopiesäbel
    Registriert seit
    Feb 2014
    Beiträge
    1.656
     
    Raubkopiesäbel ist offline
    Zitat Zitat von Sexuell Beitrag anzeigen
    Ja hallo erstmal, ich weiß ja gar nicht ob Sie es wussten, aber das geht schon noch ein wenig unkomplizierter!

    Und zwar so:

    1. Audacity herunterladen/installieren/starten
    2. Alle Sprachfiles, welche zu leise sind ins Audacity Programm rein ziehen
    3. Alles markieren
    4. Effekte -> Normalisieren
    5. Mehre Audio Files exportieren und fertig

    Liebe Grüße

    Sexuell
    Das mag ja bei wenigen Voice Files auch gut funktionieren. Mit Audacity kann ich gut 20-25 Dateien auf einmal öffnen und bearbeiten. Bei meiner Methode können das schon 1000 und mehr sein.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2021
    Beiträge
    12
     
    Sexuell ist offline
    Zitat Zitat von Raubkopiesäbel Beitrag anzeigen
    Das mag ja bei wenigen Voice Files auch gut funktionieren. Mit Audacity kann ich gut 20-25 Dateien auf einmal öffnen und bearbeiten. Bei meiner Methode können das schon 1000 und mehr sein.
    Ich habe aber schon mal viel mehr als 30 Files in Audacity offen gehabt, woher nimmst du diese Beschränkung?

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Ritter Avatar von Raubkopiesäbel
    Registriert seit
    Feb 2014
    Beiträge
    1.656
     
    Raubkopiesäbel ist offline
    Zitat Zitat von Sexuell Beitrag anzeigen
    Ich habe aber schon mal viel mehr als 30 Files in Audacity offen gehabt, woher nimmst du diese Beschränkung?
    Aus Erfahrung, während ich gut ein halbes Jahr an dieser Sprachausgabe gearbeitet habe. Ab 30 Files wurde es kritisch mit Audacity und ist öfter auch mal abgeschmiert.

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Ritter Avatar von Kirides
    Registriert seit
    Jul 2009
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    1.827
     
    Kirides ist offline
    Super Infos für Leute die das brauchen können!

    Zitat Zitat von Raubkopiesäbel Beitrag anzeigen
    Das mag ja bei wenigen Voice Files auch gut funktionieren. Mit Audacity kann ich gut 20-25 Dateien auf einmal öffnen und bearbeiten. Bei meiner Methode können das schon 1000 und mehr sein.
    für die Returning TTS hab ich mir ein Skript geschrieben welches mit ffmpeg-normalize (python) und oggenc2 (WAV -> Vorbis) zig tausende Dateien sehr schnell direkt normalisiert (Lautstärke auf bis zu 0.0 dB erhöht) und im gleichen Zug komprimiert.
    Einfach alle WAV in einem Ordner haben, script ausführen und schwupps im "fertig" Ordner liegen 40.000 Audiofiles verpackungsfertig

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Adventurer
    Registriert seit
    Feb 2020
    Beiträge
    69
     
    dolorosa ist offline

    Voice files balance volume script

    Zitat Zitat von Kirides Beitrag anzeigen
    Great info for people who need it! for the Returning TTS I have written a script which with ffmpeg-normalize (python) and oggenc2 (WAV -> Vorbis) directly normalizes tens of thousands of
    files very quickly (volume increased to 0.0 dB) and compresses them at the same time.



    Simply have all WAV in one folder, execute script and there are 40,000 audio files
    ready to package in the "finished" folder
    Would you mind sharing the script?

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Knight Avatar von Draxes
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    1.920
     
    Draxes ist offline
    Ein kleiner Hinweis zum Normalisieren. Der Standard (was z.B. Audacity tut) ist eine Peak-Normalisierung. Diese nimmt die lauteste Stelle einer Sounddatei als Referenz und skaliert die Laustärke entsprechend. Das hat zur Folge, dass sehr dynamische Takes (also welche, die an einer Stelle sehr leise und an anderer Stelle sehr laut sind) nach dem Normalisieren viel leiser erscheinen als Takes, deren Dynamik sehr konstant ist. Das mag beim TTS nicht so wild sein, da hier eine recht einheitliche Dynamik zu herrschen scheint. Trotzdem könnte das Problem an der ein oder anderen Stelle dann doch auffallen.

    Um dieses Problem zu lösen, nutzt man besser LUFS-Normalizing. Ich habe selbst bisher nur Adobe Audition dafür genutzt, dass dafür prima geeignet ist. Man kann einfach alle Dateien reinziehen, Play drücken, fertig. Auch kein Renaming notwendig. Ein LUFS von -16 hat bei mir ganz gut funktioniert.
    Das ist allerdings ein kostenpflichtiges Tool. Audacity kann das meines Wissens aber auch. Über Audacity ist auch eine Stapelverarbeitung möglich, man muss sie sich nur einmal als Makro einrichten und kann dann viele Dateien auf einmal normalisieren und muss hinterher auch kein Renaming betreiben.

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Senlax
    Registriert seit
    Jan 2021
    Ort
    HH
    Beiträge
    92
     
    Senlax ist offline
    Interessant zu sehen, was alles verwendet wird um die Soundfiles zu normalisieren.
    The Levelator habe ich zwar mal gesehen, aber noch nie selbst verwendet - muss ich mir mal ansehen.

    Ich nutze z.B. Magix Audio Cleaning Lab (Heute Sound Forge Audio Cleaning Lab).
    Allerdings verwende ich außerdem noch im Anschluss einen Filter, der den Stimmenklang einen Tick heller und breiter macht.
    Man hört sonst nämlich direkt den Unterschied zwischen den einst bereits eingesprochenen orignalen Files und
    die durch's TTS erstellten Files. Btw, ich verwende keine 0.0 DB sondern -15 DB damit sie besser weiter verarbeitet werden können.
    Der Senlax war's

    ein Modder-Krüppel schlecht hin

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Moderator Avatar von MadFaTal
    Registriert seit
    May 2010
    Beiträge
    3.886
     
    MadFaTal ist gerade online
    Es ist ist lange überfällig, Danke zu sagen.
    Askanius hat mich hier auf dieses Thema aufmerksam gemacht.
    Seitdem ist viel passt und eine Anpassung der Laustärke sollte nicht mehr durch externe Tools notwendig sein.

    sanjaesc hat hier eine modifizierte Version von utils.py hochgeladen, um die reduzierte Trainingslautstärke bei der GameTTS Generierung auszugleichen.
    Für Gothic3 habe ich als optimalen Wert -19.5 ausgetestet, gegenüber -21.0.
    Eine leicht modifizierte Version des Skriptes zu GameTTS 0.0.2 für Gothic3 liegt G3IQ bei, Beschreibung siehe hier.

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Ritter Avatar von Raubkopiesäbel
    Registriert seit
    Feb 2014
    Beiträge
    1.656
     
    Raubkopiesäbel ist offline
    Zitat Zitat von MadFaTal Beitrag anzeigen
    Es ist ist lange überfällig, Danke zu sagen.
    Askanius hat mich hier auf dieses Thema aufmerksam gemacht.
    Seitdem ist viel passt und eine Anpassung der Laustärke sollte nicht mehr durch externe Tools notwendig sein.

    sanjaesc hat hier eine modifizierte Version von utils.py hochgeladen, um die reduzierte Trainingslautstärke bei der GameTTS Generierung auszugleichen.
    Für Gothic3 habe ich als optimalen Wert -19.5 ausgetestet, gegenüber -21.0.
    Eine leicht modifizierte Version des Skriptes zu GameTTS 0.0.2 für Gothic3 liegt G3IQ bei, Beschreibung siehe hier.
    Ich habs mal in den Startpost aufgenommen. Das neue Skript ist super und wird schon fleißig von mir verwendet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide