|
-
 Zitat von Specht
Naja, es ist schon vergleichsweise mäßig. Viele Raucher, die ich kenne rauchen ne ganze Schachtel am Tag. Als leichten Konsum würde ich Wochenendrauchen bezeichnen. Täglich 1-10 Zigaretten als mäßigen Konsum und mehr als 10 als starken Zigarettenkonsum. Naja, aber wie gesagt, jede Zigarette ist schädlich.
-
 Zitat von Hawke
Ich rauche immer wenn ich sehr lange auf die Bahn warten muss. Quasi als Zeitvertreib.
Gibt es etwas anderes was man durch Zigaretten ersetzen kann? Also Zeitvertreib bei langen Wartezeiten?
Kaugummikauen. Ich glaube, dass beides synchron nicht so gut funktioniert. Das pflegt dann auch Deine Zähne (wenn es welche ohne Zucker sind), und gibt guten Atem.
-
 Zitat von Hawke
Ich rauche immer wenn ich sehr lange auf die Bahn warten muss. Quasi als Zeitvertreib.
Gibt es etwas anderes was man durch Zigaretten ersetzen kann? Also Zeitvertreib bei langen Wartezeiten?
Lesen....viele Leute, die mit rauchen aufhören wollen, hauen sich auch immer einen Kaugummi rein, wenn sie normalerweise sich eine anzünden würden...(halt nach dem Motto "Man muss ja irgendwas machen")
-
In Wartezeiten stattdessen einfach Saufen, das bekämpft dann wenigstens den Durst!
-
-
Ungesund ist jede, aber wer behauptet, einen verläßlichen Wert für bestimmte, gesicherte Folgen nennen zu können, der für alle Menschen geichermaßen anwendbar ist (oder - gegenwärtig - auch nur für einen, egal, wie gut er untersucht wurde) ist ein Scharlatan. Das Ganze ist ein Gücksspiel, bei dem Dein Gewinn sofort ausgezahlt wird, und der Einsatz eine unbestimmte Höhe hat (gemessen in Lebenszeit), aber erst am Lebensende fällig wird.
Mit freundlicher Genehmigung von Casablonga
-
So nen Thread habe ich vor paar Monaten auch erstellt:
http://forum.worldofplayers.de/forum...uchen-ungesund
Also mir hat man das Rauchen schön geredet. Dass das Rauchen vor dem 30. Lebensjahr in Ordnung ist, weil sich wenn man da aufhört die Lunge angeblich reparieren soll.
Ich rauche sehr selten ab und zu, deswegen mache ich mir keine großen Gedanken. Ich rauche nicht täglich und die letzte gekaufte Schachtel war im September.
-
Ich rate von Kaugummi ab. Ist ebene ein Ersatz, dadurch wird das Verlangen nur aufrechterhalten.
Ich rate dazu, viel Sport zu machen und sich bei jeder Zigarette wirklich bewusst darauf zu konzentrieren, wie sie wirklich schmeckt. Beim ersten merkt man dann erstmal dass einem das Rauchen nur im Weg steht, das Konzentrieren auf den Geschmack räumt mit der Illusion auf, dass es schmeckt.
Generell sind alle Aktivitäten ratsam, die das Körperbewusstsein stärken (wie Sport eben). Vielleicht auch meditieren oder yoga?
edit: Du kannst auch schriftlich festhalten, wieviel dich das Rauchen schon gekostet hat. Man sagt sich zwar immer, man wisse, wie teuer einem das Rauchen wird, aber wenn man es sich mal faktisch vor Augen führt, wird einem doch anders.
Ein Psychologe hat mir mal den Rat gegeben, sich bei jeder Zigarette kritisch mit der Frage auseinander zu setzen, ob das denn nun sein muss. Das räumt mit "Gewohnheitsrauchen" auf. Wenn man sich unsicher ist, kann man auch ruhig 1-2 Minuten warten, und es dann nochmal probieren.
-
04.11.2013 12:45
#29
Ich rauche am Tag knapp 15 Zigaretten und denke mal dass das schon schädlich ist.
1-2 würden sich wohl verschmerzen lassen, aber da stecke ich nicht wirklich drin.
Da ich nebenbei auch noch Gras konsumiere, dürfte meine Lunge schon ordentlich am Arsch sein, aber mit dem Rauchen will ich bis 2014 aufhören, Gras wird trotzdem noch geraucht (bin eher der Kiffer als der Trinker, um ehrlich zu sein).
-
 Zitat von Pet Sematary
[...]das Konzentrieren auf den Geschmack räumt mit der Illusion auf, dass es schmeckt.
Ich halte das für ein Gerücht, dass der Geschmack eine Illusion ist. Ich persönlich mag den Geschmack des Nikotinrauches im Mund. Und kenne auch mehrere Leute die mir beipflichten - die tollste Beschreibung für den Rauchgeschmack war mal "wie gasförmige Zartbitterschokolade".
-
 Zitat von thefilth
Ich halte das für ein Gerücht, dass der Geschmack eine Illusion ist. Ich persönlich mag den Geschmack des Nikotinrauches im Mund. Und kenne auch mehrere Leute die mir beipflichten - die tollste Beschreibung für den Rauchgeschmack war mal "wie gasförmige Zartbitterschokolade".
Und das wiederrum halte ich für eine von der Tabakindustrie verbreitete Lüge. Guck dir irgendjemanden an, der nicht raucht. Vielleicht auch ein Baby oder ein Tier? Pusste ihm Rauch ins Gesicht und es wird husten/spucken/signalisieren, dass der Geruch unangenehm ist. Denn das, was von vielen Leuten als "guten Geschmack" fehlinterpretiert wird, ist nichts als Gewöhnung und Konditionierung. Man verbindet allmählich den Geruch von Tabakrauch mit der Belohnung der Nikotinzufuhr. Klar dass einen das zufrieden stimmt ("es gut schmeckt"), Nikotin ist schließlich eine Droge. Auch wenn sie unterschätzt wird.
-
Tabak strahlt, insofern ist jede Kippe ein Risiko
-
 Zitat von Pet Sematary
Und das wiederrum halte ich für eine von der Tabakindustrie verbreitete Lüge. Guck dir irgendjemanden an, der nicht raucht. Vielleicht auch ein Baby oder ein Tier? Pusste ihm Rauch ins Gesicht und es wird husten/spucken/signalisieren, dass der Geruch unangenehm ist. Denn das, was von vielen Leuten als "guten Geschmack" fehlinterpretiert wird, ist nichts als Gewöhnung und Konditionierung. Man verbindet allmählich den Geruch von Tabakrauch mit der Belohnung der Nikotinzufuhr. Klar dass einen das zufrieden stimmt ("es gut schmeckt"), Nikotin ist schließlich eine Droge. Auch wenn sie unterschätzt wird.
Interessante Sichtweise. Schmeckt Bier (und allgemein Alkohol) oder Tee / Kaffee dann eigentlich auch nicht? Was ist mit Schokolade? Ist das nicht eigentlich auch nur eine Konditionierung weil der Körper sagt: "Geil, Fett und Endorphinausstoss"? Und wie ist es zu erklären, dass Rauchern eine Marke schmeckt, eine andere aber nicht?
Ich kenne auch Nichtraucher, denen der Rauch einer Selbstgedrehten durchaus gefällt - unter besonderen Umständen, namentlich Sommerabende. Ebenso ist der Geruch und Geschmack von Zigarren / Pfeifen ja auch für den Nicht- bzw. Gelegenheitsraucher durchaus angenehm. Liegt das nur an den Parfümen?
-
 Zitat von Hawke
Ich rauche immer wenn ich sehr lange auf die Bahn warten muss. Quasi als Zeitvertreib.
Gibt es etwas anderes was man durch Zigaretten ersetzen kann? Also Zeitvertreib bei langen Wartezeiten?
Handy zocken, Kaugummi kauen, Musik hören. Oder einfach alles auf einmal.
Da gibt es doch ne Menge Möglichkeiten
-

Abenteurer
 Zitat von thefilth
Interessante Sichtweise. Schmeckt Bier (und allgemein Alkohol) oder Tee / Kaffee dann eigentlich auch nicht? Was ist mit Schokolade? Ist das nicht eigentlich auch nur eine Konditionierung weil der Körper sagt: "Geil, Fett und Endorphinausstoss"? Und wie ist es zu erklären, dass Rauchern eine Marke schmeckt, eine andere aber nicht?
Ich kenne auch Nichtraucher, denen der Rauch einer Selbstgedrehten durchaus gefällt - unter besonderen Umständen, namentlich Sommerabende. Ebenso ist der Geruch und Geschmack von Zigarren / Pfeifen ja auch für den Nicht- bzw. Gelegenheitsraucher durchaus angenehm. Liegt das nur an den Parfümen?
An Bier und Kaffee musste ich mich erst gewöhnen. Was das Rauchen angeht, schmeckt mir gar nicht. Kann mir auch keiner erzählen dass die erste Zigarette gut geschmeckt hat.
-
 Zitat von thefilth
Interessante Sichtweise. Schmeckt Bier (und allgemein Alkohol) oder Tee / Kaffee dann eigentlich auch nicht? Was ist mit Schokolade? Ist das nicht eigentlich auch nur eine Konditionierung weil der Körper sagt: "Geil, Fett und Endorphinausstoss"? Und wie ist es zu erklären, dass Rauchern eine Marke schmeckt, eine andere aber nicht?
Ich kenne auch Nichtraucher, denen der Rauch einer Selbstgedrehten durchaus gefällt - unter besonderen Umständen, namentlich Sommerabende. Ebenso ist der Geruch und Geschmack von Zigarren / Pfeifen ja auch für den Nicht- bzw. Gelegenheitsraucher durchaus angenehm. Liegt das nur an den Parfümen?
Hab' neulich mal gelesen dass Kaffee 98% der Menschen tatsächlich nicht schmeckt. Weiß nicht ob es so ist, aber vorstellbar schon. Abgesehen davon dass man das Modell Nikotonsucht hier bequem auf Koffein übertragen kann, ahmt der Mensch nunmal mit Vorliebe nach. Genug Rollenvorbilder fürs Kaffeetrinken gibts in der Gesellschaft dann sowieso, sei es der fleißige Karrieretyp der sich zwischen einem Termin und dem anderen nur kurz eine Tasse Kaffee gönnen kann um wieder an Leistung zu gewinnen, oder auch einfach Mama und Papa, Sinnbilder des Erwachsenenalters (das Thema nachahmen passt auch wieder hervorragend auf Zigaretten, aber das nur nebenbei). Und das Klisché das Bier nicht schmeckt ist ja nun auch nichts neues. Aber für einen gestandenen Mann gehört sich ja das kühle Blonde um abzuschalten, oder nicht?
Tja, jetzt wird es schwierig. Zu definieren was wirkliches schmecken ist ist nicht grade einfach. Ich vermute mal dass Menschen das schmeckt, was urspünglich mal gut für den Organismus war (z.b. süße Früchte die wertvollen Einfachzucker enthalten). Insofern stimmt das mit Fett und Endorphinen sogar möglicherweise. Zigarettenrauch allerdings bietet dem Körper keine (evolutionären) Vorteile, und ich denke nicht dass der Geschmack sich plötzlich mit der antrainierten Sucht einstellt ("Jetzt ist es ja sinnvoll für den Körper"). Konditionierung erscheint mir da einleuchtender.
Dass Rauchern eine bestimmte Marke schmeckt und eine andere nicht, habe ich bisher weniger feststellen können. Meiner Erfahrung nach würden sich Raucher eher an alten Zigarettenstummeln bedienen, als ihrer Sucht nicht weiter fröhnen zu können. Klar bevorzugen Raucher dennoch gewisse Marken, so verkörpert doch jede Marke ein anderes Image. Ich im übrigen bin auch Raucher, mach mir diesbezüglich aber nichts vor. Ich rauch auch das was mir grade vor die Nase kommt.
Abgesehen davon, dass ich noch keinen Nichtraucher kennengelernt habe, der den Geruch von Zigaretten nicht total abstoßend fand: Warum sollte das nicht an Pafümen liegen? Zu diesem Punkt kann ich sonst aber wirklich weniger sagen..
-
Wie gesagt: Ich brauche zweimal am Tag meinen Kaffee. Ansonsten würde es mir nicht gut gehen. Es sei denn, ich bin erkältet. Dann trinke ich ausnahmsweise einen Tee. Aber ansonsten ist der Kaffee für mich "Pflicht". Dennoch möchte ich nicht sagen, dass ich ein "Kaffeejunkie" bin. Nur weil ich das fast täglich wiederhole. Denn sonst hätte ich mehr Tassen am Tag getrunken.
Und würde ich jemals eine Zigarette als "Ersatz" für Kaffee auch nur anfassen? Nö, dann trinke ich lieber einen Tee und lüfte mal kurz durch, auch wenn es bitterkalt ist. Hauptsache, ich werde irgendwie wach und das, obwohl ich seit gut 5 Jahren meine morgendliche Tasse Kaffee trinke und seit 3 Jahren um 12:45 Uhr meine zweite Tasse. Am Wochenende kommt da noch so um 18:00 Uhr ein Espresso dazu und ich bin dann wach. Zumindest glaube ich das. - Nur noch!
Sprich, damit will ich sagen, daß es sich doch vielleicht noch zu einer Koffeinabhängigkeit entwickeln könnte, weil mein Geist bzw. mein Körper mir sagt, daß er wenn er weniger als fünfmal in der Woche kein Kaffee bekommt, dass er dann sehr wenig Leistungsbereitschaft zeigen würde. Gut, ob das stimmt oder nicht, das sei dahingestellt. Okay, ich könnte es mal ausprobieren.
Ist genauso wie mit Zigaretten. Allerdings doch irgendwie umgekehrt. Denn wer weniger raucht, hat das (vermeintliche) Gefühl, er könne besser durchatmen. Und das sogar, wenn man das jahrelang macht und die Lunge auch nicht gerade "perfekt" aussieht.
Hier sollte eine Signatur stehen!
Tut sie das?
Ja!
-
 Zitat von Pet Sematary
Und das wiederrum halte ich für eine von der Tabakindustrie verbreitete Lüge. Guck dir irgendjemanden an, der nicht raucht. Vielleicht auch ein Baby oder ein Tier? Pusste ihm Rauch ins Gesicht und es wird husten/spucken/signalisieren, dass der Geruch unangenehm ist. Denn das, was von vielen Leuten als "guten Geschmack" fehlinterpretiert wird, ist nichts als Gewöhnung und Konditionierung. Man verbindet allmählich den Geruch von Tabakrauch mit der Belohnung der Nikotinzufuhr. Klar dass einen das zufrieden stimmt ("es gut schmeckt"), Nikotin ist schließlich eine Droge. Auch wenn sie unterschätzt wird.
Ist auch so. Zigaretten "schmecken" einfach nicht, wer das Gegenteil behauptet benutzt es meist als Ausrede fürs Rauchen.
Ich hab zB. nen Kumpel der zwar "aufhören könnte wenn er will" aber aus Genuss weiter macht da er jede Kippe genießt. Jeder Raucher in meinem Umfeld stimmt zu, dass das absoluter Bullshit ist. Die meisten gestehen sich ja zumindest selbst dass es blöd und teuer und schädlich ist, aber die Gewöhnung bzw. Sucht machts.
Mein Vater zB. wollte mit 6 Jahren einmal wissen wie eine Kippe schmeckt. Sein Vater hat da geraucht und ihn einmal ziehen lassen. Natürlich hat er sofort alles rausgehustet und er fands kotzelend. Dafür fasst er seitdem keine Kippe mehr an und hat, untertrieben ausgedrückt, nicht viel für (penetrante) Raucher übrig.
-
 Zitat von Ursor
1 zigarette = 1 sargnagel.
Dann dürfte kaum ein Friedhof groß genug für meinen Sarg sein.
Mit freundlicher Genehmigung von Casablonga
-
 Zitat von Pet Sematary
Hab' neulich mal gelesen dass Kaffee 98% der Menschen tatsächlich nicht schmeckt. 
Bei der günstigen Aldi-Plörre kann ich das gerne glauben, ja.
Aber wenn es wirklich guter Kaffee ist, den es in Fachgeschäften wie Contigo gibt, und dieser dann noch frisch gemahlen zubereitet wird, dann ist das wirklich ein wahrer Genuss.
Ich mag den Zigaretten Geschmack auf jeden Fall nicht, aber ich bin auch kein Raucher. Ich komme höchstens auf zwei Zigaretten im Jahr, meist eine aufm Hurricane und dann noch eine irgendwann mal so.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|