Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Total War: Warhammer #3
numberten
09.02.2021, 20:08
Ich weiß nicht. Ich denke nicht das die Beastmen für Teil 2 nochmal verbessert werden. Wenn sie die Hordenfraktionen überarbeiten (was ja für die Warriors of Chaos auch nötig wäre), werden sie das wohl erst für Teil Drei machen.
Oder sie machen gar nichts mehr für die Beastmen und unterstützen sie damit als größtes aktives Meme der Total War Reihe.
Jedoch eher schlecht, weil dann Leute wie z.B. Ulix sicher nicht das DLC für eine nicht unterstützte Rasse kaufen. Zurecht.
Im Multiplayer sind die Beasties gar nicht so verkehrt. Vor allem fühlen sie sich sehr loretreu an. Oder ich habe eben das "Glück" regelmäßig gegen Leute zu spielen, die die Beasties als Hit & Run Fraktion spielen.
DocHoliday
10.02.2021, 09:09
Ich weiß nicht. Ich denke nicht das die Beastmen für Teil 2 nochmal verbessert werden. Wenn sie die Hordenfraktionen überarbeiten (was ja für die Warriors of Chaos auch nötig wäre), werden sie das wohl erst für Teil Drei machen.
Oder sie machen gar nichts mehr für die Beastmen und unterstützen sie damit als größtes aktives Meme der Total War Reihe.
Jedoch eher schlecht, weil dann Leute wie z.B. Ulix sicher nicht das DLC für eine nicht unterstützte Rasse kaufen. Zurecht.
Bisher leistet CA in meinen Augen ziemlich gute Arbeit, was die Betreuung der bestehenden Völker betrifft. Ich sehe keinen Grund anzunehmen, dass sie damit aufhören oder eine Fraktion aus Böswilligkeit auslassen. Ich gehe aber auch davon aus, dass alles, was mit Chaos zu tun hat, erst im dritten Teil überarbeitet wird.
Im Multiplayer sind die Beasties gar nicht so verkehrt. Vor allem fühlen sie sich sehr loretreu an. Oder ich habe eben das "Glück" regelmäßig gegen Leute zu spielen, die die Beasties als Hit & Run Fraktion spielen.
So groß sind die Baustellen da auch gar nicht, finde ich. Sie müssten schneller wachsen. Da würde es schon reichen, die Wahl "Geld oder Wachstum" nach dem zerstören einer Siedlung abzuschaffen bzw. auf jeweils mehr von einem umstellen würde. Aber zum einen geht der Aufbau der Horden elendig langsam vonstatten, gleichzeitig (geht zumindest mir so) agiert man ständig am Rande der Pleite. Dann wären da noch Heilung und Rekrutierung. Beides dürfte für die Horden nicht nur im Camp-Modus möglich sein. Teilweise braucht man nach einer Schlacht diverse Runden, um überhaupt mal wieder in eine Position zu kommen, wo man nicht direkt von einer Handvoll feindlicher bedroht ist, um überhaupt die Ränge mal wieder auffüllen zu können. (Und natürlich stürzt dabei gleich die Streitlust ins Bodenlose.) Dabei gibt es ja z.B. mit dem Mond schon eine Funktion, die das ansatzweise auffängt, aber eine einmalige Heilung in X-Runden ist oft nur der Tropfen auf dem heißen Stein. Man bräuchte durchgehende Heilung, dafür meinetwegen nicht vollständig und gegen höhere Unterhaltskosten oder so.
Klar muss man da auch ein Bisschen aufpassen, dass das Gleichgewicht nicht zu sehr gestört wird. Dafür könnte man z.B. zusätzliche Horden teurer machen und die starken Einheiten über mehrere Runden rekrutieren.
Eigentlich hätte ich schon mal Bock auf die Biester, aber bei mir endet es immer relativ schnell damit, dass andere Fraktionen deutlich bessere ausgebaut sind, mich mit diversen Armeen jagen und ich gehe pleite oder werde vernichtet, weil ich nicht aufbauen kann. Mit dem Chaos hat man zumindest noch die Norsca, bei denen man sich erstmal ein bis zwei solide Horden schaffen kann, bevor man in die Welt zieht. Aber als Tiermenschen ist man ja sofort unter Feuer.
numberten
10.02.2021, 18:16
Also ich habe mir ja jetzt mal Videos von Great Book of Gruges zu potenziellen Einheiten der Chaosdämonen angeschaut (bisher Khorne und Slaneesh) und an sich würden die ja eher klein ausfallen, selbst wenn man verschiedene Variationen der Einheiten macht.
Ist ja wenig überraschend, immerhin waren die Dämonen ja soweit ich weiß (habe nie Tabletop gespielt) eine einzelnes Army Book und sind jetzt vier Fraktionen.
Denkt ihr CA wird sich da einfach mehr Einheiten für ausdenken um es ein wenig propper zu machen, oder es mit passenden Mortal Units auffüllen
(z.B. Khorne mit WoC, oder Slaneesh mit Dark Elves Kultisten o.ä)? :dnuhr:
DocHoliday
10.02.2021, 18:55
Ich würde auf Sterbliche tippen. An sich können die sich ja immer einem bestimmten Chaos-Gott verschreiben und alle vier hätten Zugriff auf die Einheiten der Chaos-Krieger. Dazu noch Varianten (Einhandwaffen, Zweihandwaffe usw.). Ich könnte mir aber eh vorstellen, dass es auf der Chaos-Seite zuerst darum gehen könnte, intern die Vorherrschaft zu erobern und seinem Champion an die Spitze der Invasion zu stellen und dass man dann all Chaos-Undivided auf die Welt losgeht.
MindWorm
10.02.2021, 20:32
Die Skullcrusher im Trailer deuten ja bereits klar auf Mortals hin, die entstammen ja der Armeeliste der Chaoskrieger.
Progrinator
11.02.2021, 08:21
Ich würde auf Sterbliche tippen. An sich können die sich ja immer einem bestimmten Chaos-Gott verschreiben und alle vier hätten Zugriff auf die Einheiten der Chaos-Krieger. Dazu noch Varianten (Einhandwaffen, Zweihandwaffe usw.). Ich könnte mir aber eh vorstellen, dass es auf der Chaos-Seite zuerst darum gehen könnte, intern die Vorherrschaft zu erobern und seinem Champion an die Spitze der Invasion zu stellen und dass man dann all Chaos-Undivided auf die Welt losgeht.
wieso an die spitze. Wenn man die Vorherrschaft im Reich das Chaos hat, sind die andere Götter eh nur noch niedrigere Götter.
Außerdem ist an sich das Reich des Chaos stark mit der Real Welt verbunden und Vorherrschaft im Reich des Chaos zu erlangen, braucht es in der Realwelt auch mehr Anhänger.
Ich glaube es nicht, dass man eine Zusatzkarte einführt, oder groß was machen wird.
Man kann Dämonen auch so designen, dass die ähnlich wie die Vampire funktionieren. BSP: es benötigt 85% Chaos Korruption um keinen verschleiß zu bekommen, und bei einen niedrigeren Wert bekommt man immer stärkeren Verschleiß.
So viel Variation sehe ich ja auch nicht. Gerade bei den Dämonen. Wenn jede Chaosgottheit eine eigene Fraktion darstellt, wird das meiner Meinung nach sehr schwer gehen, oder die Fraktionen sind recht bescheiden. Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre. Dämonen und Sterbliche Kombinieren bzw. tiermenschen noch hinein werfen. Ganz im Sinne der 6. Edition wo man Tiermenschen, Dämonen und Chaoskrieger zusammen spielen konnte, da sich ersteres mit den letzteren ergänzen ließ und die anderen schon in einem Armeebuch kombiniert waren.
Progrinator
11.02.2021, 08:26
Beastmen waren mal OK, aber sie wurden einfach zu lange links liegen gelassen und haben den Anschluss verloren. Außerdem hat CA damals noch den Ansatz mit der eigenen Mini-Kampagne verfolgt und das war einfach nicht berauschend. Einige Youtuber rechnen damit, dass die Beastmen das Teil des letzten Lord-Packs sein und da aufgemöbelt werden.
Mich würde es überraschen, wenn die Rand-Völker kämen. Und es würde mich auch überraschen, wenn das zu einem größeren Kaufrausch führen würde. Wer jetzt nichts mit der Welt anfangen kann, dem wird auch eine einzelne Fraktion nicht helfen.
wieso sollten die Tiermenschen mehr bekommen als die Krieger des chaos. die krieger des chaos wurden doch genauso lange liegen gelassen.
Bei den Chaoskrieger habe ich nie am Rande der Pleite aggiert. Ich hatte genug armeen und auch immer genug geld. Wie es bei den Tiermenschen ist weiß ich nicht aber gerade der Kamapngen startpunkt ist deutlich schwerer als der bei den Krieger.
aber auch nicht so schwer. wenn man am anfang mehr spart und sich erst mal aufbaut, dann geht es da auch ganz gut.
DocHoliday
11.02.2021, 10:23
wieso an die spitze. Wenn man die Vorherrschaft im Reich das Chaos hat, sind die andere Götter eh nur noch niedrigere Götter.
Außerdem ist an sich das Reich des Chaos stark mit der Real Welt verbunden und Vorherrschaft im Reich des Chaos zu erlangen, braucht es in der Realwelt auch mehr Anhänger.
Ich glaube es nicht, dass man eine Zusatzkarte einführt, oder groß was machen wird.
Laut Lore war es immer so, dass einer der Chaosgötter zwar am stärksten war, aber nie einer si stark geworden ist, dass er die anderen Drei zusammen dominieren konnte. Aber es führt oft der Champion des stärksten Gottes die Invasion an, wenn es keinen gemeinsamen Champion (Everchosen) gibt.
Ich nehme schon an, dass irgendetwas Chaos-Internes kommen wird, sonst wäre die Kampagne ziemlich kurz, mit nur drei Gegnern. Portale in der Chaos Wüste, die in eine zweite Karte mit den Chaos-Reichen führen, wären eine Möglichkeit.
Man kann Dämonen auch so designen, dass die ähnlich wie die Vampire funktionieren. BSP: es benötigt 85% Chaos Korruption um keinen verschleiß zu bekommen, und bei einen niedrigeren Wert bekommt man immer stärkeren Verschleiß.
So viel Variation sehe ich ja auch nicht. Gerade bei den Dämonen. Wenn jede Chaosgottheit eine eigene Fraktion darstellt, wird das meiner Meinung nach sehr schwer gehen, oder die Fraktionen sind recht bescheiden. Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre. Dämonen und Sterbliche Kombinieren bzw. tiermenschen noch hinein werfen. Ganz im Sinne der 6. Edition wo man Tiermenschen, Dämonen und Chaoskrieger zusammen spielen konnte, da sich ersteres mit den letzteren ergänzen ließ und die anderen schon in einem Armeebuch kombiniert waren.
Das mit der Korruption ist ja jetzt schon so (ähnlich). Auch das wäre natürlich eine Möglichkeit, die Kampagne etwas zu verlängern, dass man erstmal mit sterblichen Armeen eine Basis schaffen muss, um die Dämonen überhaupt einsetzen zu können. Auf welche Einheiten anderer Chaos-Fraktionen man eventuell Zugriff hat, wird man sehen. Eventuell läuft das ja ähnlich, wie bei Arkhan, der ja auch auf einige Vampir-Einheiten zugreifen kann.
wieso sollten die Tiermenschen mehr bekommen als die Krieger des chaos. die krieger des chaos wurden doch genauso lange liegen gelassen.
Bei den Chaoskrieger habe ich nie am Rande der Pleite aggiert. Ich hatte genug armeen und auch immer genug geld. Wie es bei den Tiermenschen ist weiß ich nicht aber gerade der Kamapngen startpunkt ist deutlich schwerer als der bei den Krieger.
aber auch nicht so schwer. wenn man am anfang mehr spart und sich erst mal aufbaut, dann geht es da auch ganz gut.
Ich habe ja nicht gesagt, dass die Chaos-Krieger nicht geändert werden sollen. Da rechne ich aber sowieso mit großen Veränderungen und wäre z.B. nicht mal sicher, ob die weiter als klassische Horde mit der aktuellen Mechanik oder etwas Vergleichbarem funktionieren werden.
Und wie gesagt: Bei Chaos kann man sich im Moment in Norsca recht gut aufbauen, bevor man sich auf den Weg nach Süden macht. Dann sind die Unterhaltskosten schon ein ganzes Stück kleiner und man hat etwas Geld (oder Gunst) gespart. Bei der Kampagne ist eher das Problem, dass es ein endloser Grind ist und wenn man Pech hat die Regionen hinter einem nach kurzer Zeit schon wieder neu besiedelt wurden. (Das wäre für mich eine der wichtigsten Veränderungen an der Kampagne, dass das gebremst wird - auch wenn es besser geworden ist, sein Clan Moulder in der Höllegrube sitzt, dann sind es wenigstens oft die Skaven, die sich ausbreiten.
numberten
11.02.2021, 13:43
Ich würde auf Sterbliche tippen. An sich können die sich ja immer einem bestimmten Chaos-Gott verschreiben und alle vier hätten Zugriff auf die Einheiten der Chaos-Krieger. Dazu noch Varianten (Einhandwaffen, Zweihandwaffe usw.). Ich könnte mir aber eh vorstellen, dass es auf der Chaos-Seite zuerst darum gehen könnte, intern die Vorherrschaft zu erobern und seinem Champion an die Spitze der Invasion zu stellen und dass man dann all Chaos-Undivided auf die Welt losgeht.
Ja, das denke ich auch. Allerdings kann man auch nicht zu viele Einheiten der Chaos Krieger reinpacken, immerhin will man ja das potenzielle Neukunden noch das Chaos DLC nachkaufen. Aber vielleicht etabliert man auch Synergieeffekte zwischen den neuen Chaos Fraktionen und den alten wie WoC und Beastmen.
Progrinator
12.02.2021, 07:22
Ja, das denke ich auch. Allerdings kann man auch nicht zu viele Einheiten der Chaos Krieger reinpacken, immerhin will man ja das potenzielle Neukunden noch das Chaos DLC nachkaufen. Aber vielleicht etabliert man auch Synergieeffekte zwischen den neuen Chaos Fraktionen und den alten wie WoC und Beastmen.
Die Beastman hätte ich getätet, wenn die mir meine Beuteschreitisch gemacht hätten, als ich mit den Kireger of Chaos gespielt hatte. Wirklich viel Synagy gab es da meiner Meinung nach nicht. Zudem haben die doch kaum was gerissen (Beastman, wenn man Chaos krieger gespielt hat)
DocHoliday
12.02.2021, 16:17
Ja, das denke ich auch. Allerdings kann man auch nicht zu viele Einheiten der Chaos Krieger reinpacken, immerhin will man ja das potenzielle Neukunden noch das Chaos DLC nachkaufen. Aber vielleicht etabliert man auch Synergieeffekte zwischen den neuen Chaos Fraktionen und den alten wie WoC und Beastmen.
Man könnte natürlich den Weg von AoS gehen und jedem Chaos-Gott einige optisch angepasste sterbliche Einheiten mitgeben. So weit ich das überblicke, scheinen die größtenteils erst nach dem Systemwechsel dazugekommen zu sein, aber man könnte ja Inspiration mitnehmen. Aber in irgendeiner Form werden die vier Götter auch auf nicht-dämonische Einheiten zugreifen können, sonst wäre das Roster extrem dünn, verglichen zu allen anderen Fraktionen.
Theoretisch könnte man es auch wie bei den Skaven machen, dass zwar vier Fraktionen bestehen, die aber auf Einheiten aller Chaos-Götter zugreifen können. Würde ich aber eigentlich schade finden, weil dann der Charakter der einzelnen Götter sehr verwischt würde.
Progrinator
13.02.2021, 14:29
Man könnte natürlich den Weg von AoS gehen und jedem Chaos-Gott einige optisch angepasste sterbliche Einheiten mitgeben. So weit ich das überblicke, scheinen die größtenteils erst nach dem Systemwechsel dazugekommen zu sein, aber man könnte ja Inspiration mitnehmen. Aber in irgendeiner Form werden die vier Götter auch auf nicht-dämonische Einheiten zugreifen können, sonst wäre das Roster extrem dünn, verglichen zu allen anderen Fraktionen.
Theoretisch könnte man es auch wie bei den Skaven machen, dass zwar vier Fraktionen bestehen, die aber auf Einheiten aller Chaos-Götter zugreifen können. Würde ich aber eigentlich schade finden, weil dann der Charakter der einzelnen Götter sehr verwischt würde.
Es gab es schon davor. Wenn man sich manche Chaoskrieger anschaut, gab es da ja auch starke optische Anpassungen. Aber mir sind nur bei Slanesh solche bekannt. Mutationen sind ja nichts ungewöhnliches
Ich halte es zwar auch für wahrscheinlich, dass man zum Aufplustern der Roster einige Standard-Chaoskrieger reskinnen wird und ihnen leichte Stat-Anpassungen verpasst (höhere Mobilität für Slaanesh-Krieger usw.) ... würde allerdings sagen, dass dadurch im Singleplayer die bereits existierenden Warriors of Chaos noch unattraktiver werden. Schließlich schenkt man dadurch vier Fraktionen optisch aufgebohrte, auf spezielle Spielstile angepasste Versionen von Einheiten, die bei den Warriors dann vergleichsweise gesichtslos daherkommen.
Für den Multiplayer ist es durchaus sinnvoll, eine Version einer Einheit zu haben, deren Stats sich im Mittel einpendeln, um Flexibilität zu bieten. Aber für den Singleplayer, den die meistens von euch ja hauptsächlich spielen, könnte es noch dröger werden, "Standard"-Chaos zu spielen, wenn erstmal die ganzen News Kids mit ihren flammneuen Spielzeugen um die Ecke kommen.
DocHoliday
14.02.2021, 14:57
Im Zweifelsfall fände ich auch das zu verschmerzen. Ich hab teurere DLCs, die ich selten bis nie spiele :dnuhr:
Vielleicht wird es ja auch umgekehrt gemacht, dass Besitzer des alten Chaos-DLCs bei den neuen Chaos-Götter-Armeen auf ein paar zusätzliche Einheiten zugreifen können. Man muss eh schauen. was da übrig bleibt. Sigvald wird praktisch sicher zu Slaanesh wechseln. Archaon müsste eigentlich der gemeinsame Champion sein, wenn sich das Chaos gemeinsam über die Welt hermacht. Nach den Doppelungen mit den Norsca bleibt eh nicht mehr viel, wofür man jetzt Chaoskrieger spielen müsste.
Progrinator
24.02.2021, 14:27
Ich halte es zwar auch für wahrscheinlich, dass man zum Aufplustern der Roster einige Standard-Chaoskrieger reskinnen wird und ihnen leichte Stat-Anpassungen verpasst (höhere Mobilität für Slaanesh-Krieger usw.) ... würde allerdings sagen, dass dadurch im Singleplayer die bereits existierenden Warriors of Chaos noch unattraktiver werden. Schließlich schenkt man dadurch vier Fraktionen optisch aufgebohrte, auf spezielle Spielstile angepasste Versionen von Einheiten, die bei den Warriors dann vergleichsweise gesichtslos daherkommen.
Für den Multiplayer ist es durchaus sinnvoll, eine Version einer Einheit zu haben, deren Stats sich im Mittel einpendeln, um Flexibilität zu bieten. Aber für den Singleplayer, den die meistens von euch ja hauptsächlich spielen, könnte es noch dröger werden, "Standard"-Chaos zu spielen, wenn erstmal die ganzen News Kids mit ihren flammneuen Spielzeugen um die Ecke kommen.
man kann die anpassungen ja auch bei den normalen Krieger des Chaos fraktion rein packen.
Dafür haben die dann keine Dämonen
Zudem kann man das Mal abhängig vom General machen.
Khorne General nur Khorne Mal
...
Archaon ist dann da die ausnahme.
DocHoliday
11.03.2021, 08:49
Vielleicht ja hier auch für einige interessant: Mit der kommenden Ausgabe vom White Dwarf erhält man als Beilage eine Reihe von Steam Keys für verschiedene Warhammer-Spiele, sowohl Fantasy, als auch 40k Titel. Unter anderen auch Total War Warhammer 1 und (was von einigen als Hinweis auf das nächste DLC gesehen wird) das ursprüngliche Beastmen DLC.
Progrinator
12.03.2021, 16:35
Vielleicht ja hier auch für einige interessant: Mit der kommenden Ausgabe vom White Dwarf erhält man als Beilage eine Reihe von Steam Keys für verschiedene Warhammer-Spiele, sowohl Fantasy, als auch 40k Titel. Unter anderen auch Total War Warhammer 1 und (was von einigen als Hinweis auf das nächste DLC gesehen wird) das ursprüngliche Beastmen DLC.
wieso ursprünglich
DocHoliday
12.03.2021, 21:07
Das Beastmen DLC vom ersten Teil. Einige Youtuber sehen darin einen Hinweis, dass das letzten DLC für Teil II jetzt Beastmen sein könnten und sie dafür das alte Paket noch mal pushen wollen (wobei es dann aus Marketing-Perspektive wenig Sinn ergäbe, es umsonst raus zu geben), wenn man neuen Spieler gerade einen Grund gibt, es sich vielleicht doch noch zu kaufen.
numberten
12.03.2021, 21:19
https://pbs.twimg.com/media/EwSZti-XAAUN4We?format=jpg&name=large
Bin gespannt wer. Auch wenn ich mich frage wieso ausgerechnet über Acess. §kratz
DocHoliday
13.03.2021, 09:17
Das versuchen sie ja schon eine Weile zu pushen. Der Goblin-Schamane auf der Arachnarok kam ja z.B. auch nur über Access. Ich verstehe den Sinn zwar auch nicht so ganz, weil sie sonst mit der ganzen Access-Geschichte nicht viel zu machen scheinen.
numberten
13.03.2021, 09:35
Ja, der Glade Captain ja auch. Aber ein LL ist ja schon eine andere Hausnummer (Oder vielleicht gerade deswegen)
Wer weiß, möglicherweise ist es auch ein Homebrew Charakter von CA, aber ich nehme ja an das es jemand aus der Lore wird.
Vielleicht Toddy,da müssten sie nicht mehr viel tun.:o
DocHoliday
13.03.2021, 10:20
Vor allem wäre der ja auch direkt neben Reikland angesiedelt, mit den gleichen rekrutierbaren Einheiten. Abgesehen von dem etwas stärkeren Fokus auf die Tiermenschen wäre da nicht viel Neues.
numberten
13.03.2021, 10:40
Na ja, sowieso das große Problem der Empire Fraktionen das sie (logischerweise) alle aufeinander hängen oder sich sogar eine Fraktion teilen (Volkmar/Karl Franz Problematik). Denke auch nicht das es Toddy wird.
Wenn sie Acess hart pushen wollen können sie ja Neferata machen, aber das denke ich auch eher nicht.
DocHoliday
13.03.2021, 10:50
Man wird auch erstmal abwarten müssen, ob der neue Anführer für die Vortex-Kampagne gedacht oder die Kombi-Karte. Ersteres würde die Auswahl ja noch mal deutlich einschränken.
Edit: Der neue Lord wird Rakarth (https://whfb-de.lexicanum.com/wiki/Rakarth).
:dnuhr: Die Elfen reizen mich nach wie vor gar nicht und gerade die Dunkelelfen sind vermutlich meine am wenigsten gespielte Fraktion.
numberten
13.03.2021, 17:45
Also wird es wohl kein Beastmen vs. Dark Elf DLC Wie viele vermutet hatten.
An sich spiele ich gerne Dunkelelfen, hatte letztens die Morathi Kampagne gespielt. Die ist zwar am Anfang mehr als knackig, aber deswegen auch sehr unterhaltsam.
Außerdem die beste Art Chaos Korruption zu verbreiten ohne wie ein Depp alles niederzureißen das andere wieder aufbauen.
Bin also gespannt auf Rakarth, wird vermutlich eine Art Bestienmechanik haben. (Wäre auf jedenfall naheliegend)
Progrinator
13.03.2021, 18:04
Also wird es wohl kein Beastmen vs. Dark Elf DLC Wie viele vermutet hatten.
An sich spiele ich gerne Dunkelelfen, hatte letztens die Morathi Kampagne gespielt. Die ist zwar am Anfang mehr als knackig, aber deswegen auch sehr unterhaltsam.
Außerdem die beste Art Chaos Korruption zu verbreiten ohne wie ein Depp alles niederzureißen das andere wieder aufbauen.
Bin also gespannt auf Rakarth, wird vermutlich eine Art Bestienmechanik haben. (Wäre auf jedenfall naheliegend)
Die Teil 2 Fraktionen haben meiner Meinung nach schon genug Kontent. Ich würde eher hoffen auf Teil 1 Content.
Alle teil 2 Fraktionen haben ja 2 bis 3 Lords mehr als die anderen (mit Ausnahme die DLC Fraktionen)
DocHoliday
13.03.2021, 20:59
Also wird es wohl kein Beastmen vs. Dark Elf DLC Wie viele vermutet hatten.
An sich spiele ich gerne Dunkelelfen, hatte letztens die Morathi Kampagne gespielt. Die ist zwar am Anfang mehr als knackig, aber deswegen auch sehr unterhaltsam.
Außerdem die beste Art Chaos Korruption zu verbreiten ohne wie ein Depp alles niederzureißen das andere wieder aufbauen.
Bin also gespannt auf Rakarth, wird vermutlich eine Art Bestienmechanik haben. (Wäre auf jedenfall naheliegend)
Wäre tatsächlich ungewöhnlich, wenn die Dunkelelfen jetzt noch zwei neue Charaktere bekämen.
Bei mir liegt es (zumindest) meistens gar nicht so sehr an der Spielweise, sondern eher daran, ob mir die Hintergrundgeschichte und das Design gefallen. Und da liegen Elfen relativ weit hinten.
Ja, Rakarth wird vermutlich seine Monster aufmotzen können (wahrscheinlich ähnlich wie Moulder) und eventuell auch Einfluss auf feindliche Viecher nehmen können.
numberten
13.03.2021, 21:34
Die Teil 2 Fraktionen haben meiner Meinung nach schon genug Kontent. Ich würde eher hoffen auf Teil 1 Content.
Alle teil 2 Fraktionen haben ja 2 bis 3 Lords mehr als die anderen (mit Ausnahme die DLC Fraktionen)
Wäre tatsächlich ungewöhnlich, wenn die Dunkelelfen jetzt noch zwei neue Charaktere bekämen.
Alle Hauptfraktionen aus Teil 2 sollten ja nach CA 6 Lords haben, mit Rakarth wäre das ja erreicht.
Damit liegt es eigentlich auch nahe das sie vielleicht wirklich zwei Rassen aus Teil 1 nehmen. (Oder sie nehmen Skaven, weil bei CA Skaven immer gehen§ugly)
Vampire und Zwerge würde sich anbieten, oder halt wirklich Beastmen, falls diese White Dwarf Aktion wirklich ein Hint sein sollte.
Bei mir liegt es (zumindest) meistens gar nicht so sehr an der Spielweise, sondern eher daran, ob mir die Hintergrundgeschichte und das Design gefallen. Und da liegen Elfen relativ weit hinten.
Ja, Rakarth wird vermutlich seine Monster aufmotzen können (wahrscheinlich ähnlich wie Moulder) und eventuell auch Einfluss auf feindliche Viecher nehmen können.
Also im kurzen Video von Great Book of Grudges habe ich in der Anouncement Mail im Hintergrund, auch Carnosaur und Stegos gesehen, vielleicht bekommt er also auch Bestien Einheiten von anderen Fraktionen. Durch seine Items kann er wohl auch jedenfall andere Monster beeinflussen.
Na ja, kommt schon am 18.03 raus, wir sind also schon bald schlauer. :)
DocHoliday
14.03.2021, 08:02
Könnte ich mir vorstellen, dass das ähnlich wie bei den Monster-Jagden der Norca aufgezogen wird, mit Quest-Schlachten, bei denen er neue Monster für seine Armee freischaltet.
Zwerge gegen Vampire halte ich auch nach wie vor für denkbar. Damit wären dann alle Start- und FCL-Fraktionen des ersten Teils in Teil 2 angekommen (+ die Waldelfen). Zumindest bei den Zwergen wäre es ja auch recht einfach, sie entweder in die bestehenden Siedlungen in Lustria oder Araby zu setzen. Bei den Vampiren kommt es darauf an, wer es würde. Für einen Strigoi müsste man die Karte nur um ein Stück der Badlands erweitern. Für Neferata müssten schon große Teile der Badlands hinzugefügt werden, es sei denn, ihre Vortex-Kampagne würde sich eher um ihre frühen Jahre in Nehekhara drehen (für die große Kampagne könnte man sie ja trotzdem noch in die Silberspitze setzen).
DocHoliday
14.03.2021, 15:07
https://twitter.com/totalwar/status/1371113891875287042/photo/1https://scontent.fdtm2-2.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/159408217_5056061141135712_1353154660654455295_o.jpg?_nc_cat=100&ccb=1-3&_nc_sid=730e14&_nc_eui2=AeEyZXviIipjPSgrjRvALoxJEe0EkAd9HKYR7QSQB30cpqbxuWD2tav-6rHBlZ6ps5Mq2Y7Zl9ea0EnkXWYaRrXc&_nc_ohc=x5_OzYMmrR4AX9nLvPc&_nc_ht=scontent.fdtm2-2.fna&oh=1a951cae2a728c0b6526644fd0b87306&oe=6072189C
DocHoliday
16.03.2021, 16:28
https://www.youtube.com/watch?v=22FlYHYETro
Bin mal gespannt, ob Rakarth im Multiplayer allzu oft verwendet werden wird. Mit seinem Monsterfokus und dem Debuff durch die Peitsche gibt er den Delfen eine gute Möglichkeit, gegen Rush-Armeen anzukommen, vor allem gegen Greenskins, Counts und Norsca. Das könnte die Fraktion wieder kompetitiver machen. Andererseits lässt es die problematischeren Matchups der Delfen (Bretonnia, Welfen, Lizzies und Coast) relativ unangetastet.
DocHoliday
17.03.2021, 16:10
Das Update (https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-ii-the-rakarth-update/) zum FLC.
numberten
17.03.2021, 17:12
Das Update (https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-ii-the-rakarth-update/) zum FLC.
Nerf für die Skaven, dafür Fixing des Menace Below Bugs. Sollte sie als A.I, etwas weniger nervig machen, vor allem das mit der Seuche.
Und schön das Pestilens nicht mehr von den Seucheneffekten betroffen ist.
Rework von Daith Schmiede sieht ganz gut aus, die Dark Elf Verbesserungen auch.
Aber schön das alle Supreme Sorceresses, Arnzipals Black Horror haben, Morathi als Hag Queen jedoch nicht.
Das ihr Trait ausgetauscht wurde..nichts großes, aber der alte war auch recht nutzlos, also keine große Sache.
Drycha has calmed down a bit and will now scream less frequently on the campaign map
§hehe ....Danke.
Nettes Update-Paket dafür dass es im Rahmen eines FLCs mitgeliefert wird. Da kriegt man fast Lust, den ollen Lokhir auszubuddeln. Obwohl ich nach wie finde, die Piratenschiff/Horde-Mechanik würde ihm gut stehen. So als "Mr Black Ark".
Dann könnte ich mit ihm direkt zu Spielbeginn Galleon's Graveyard mopsen und fortan einfach jeden Küstenstreifen brandschatzen (so wie es sich gehört). Und irgendwann Karond Kar konföderieren.
Progrinator
19.03.2021, 12:38
Nettes Update-Paket dafür dass es im Rahmen eines FLCs mitgeliefert wird. Da kriegt man fast Lust, den ollen Lokhir auszubuddeln. Obwohl ich nach wie finde, die Piratenschiff/Horde-Mechanik würde ihm gut stehen. So als "Mr Black Ark".
Dann könnte ich mit ihm direkt zu Spielbeginn Galleon's Graveyard mopsen und fortan einfach jeden Küstenstreifen brandschatzen (so wie es sich gehört). Und irgendwann Karond Kar konföderieren.
Ich spiele bei Lokir normalerweise nur Archen (Ist einfach zu op dass man da keinen erhöhten unterhalt bekomm und man kann die kosten noch zusätzlich sinken :D )
Ich spiele bei Lokir normalerweise nur Archen (Ist einfach zu op dass man da keinen erhöhten unterhalt bekomm und man kann die kosten noch zusätzlich sinken :D )
Ich glaube, so ist es auch eigentlich angedacht gewesen. Umso mehr ärgert es mich, dass seine Fraktion an einen Streifen Land gebunden ist, in dem die Kacke permanent am Dampfen ist. Wenn ich Lokhir anrühre, möchte ich eigentlich mit dem gewöhnlichen landbasierten Krams nichts zu tun haben, sondern lieber wie ein Pirat rund um die Welt schippern... Man könnte das sogar recht simpel auflösen, indem man Lokhir in Karond Kar starten ließe. Eine größere Hauptstadt mit besseren Befestigungen und umgeben (primär) von anderen Delfen könnte man eher mal sich selbst überlassen. Chupayotl hingegen fällt gefühlt um, wann immer einer der 5(?) benachbarten Lords, die dich allesamt hassen, grob in deine Richtung schielt. Die Vampire Coast Lords machen es vor. Nocti, Luthor Harkon und Aranessa haben Heimatprovinzen, die gerade im frühen Spielverlauf ziemlich uneinnehmbar erscheinen, damit man sich schön auf die Seeräuber-Erfahrung konzentrieren kann, die das Spiel verspricht.
Mal vielleicht in dem Zuge eine Frage an die ganzen Kampagneros hier: Was ist nach eurem Eindruck die derzeit herausforderndste Kampagne im Spiel und warum?
Progrinator
20.03.2021, 12:42
Die der Skins Echsenmenschen.
KA welche noch.
Ansonsten Tiermenschen
Manche kampangen sind auf sehr schwer gut zu schaffen andere sind recht schwierig.
Skinks kampange fasse ich kaum ein fuß.
Die Tiermenschen haben einen schwierigen start und man muss sich irgendwo erst mal verstecken und aufbauen und hoffen, dass man nicht überrant wird.
Ich denke es hängt stark vom Lord ab bzw. wo man startet.
Einfachste Kampange: Chaoskrieger
Man kann sich erst mal gut aus gefährlichen geschehen raushalten und gut an Kräfte kommen. dann mit Auserkorene das Land stürmen.
numberten
20.03.2021, 13:50
Nun ist vermutlich immer davon abhängig auf welcher Schwierigkeit man spielt.
Beastmen ist tatsächlich recht quälend, weil deren Kampagnenmechanik nicht doll ist, man oft recht pleite ist.
Bei den anderen ist normalerweise nur die Anfangsphase schwer, bis man sich etabliert hat, aber das geht bei den fröhlichen Muhs ja schwer.
Morathi ist sehr herausfordernd, aber deswegen auch spaßig. Gefühlt jeder hasst einen, man ist sehr nah an Ulthuan und hat wegen der Chaos Korruption (bzw. dem Mangel) dauernd mit Unruhen zu tun.
Vorteil ist halt der gute Druchi Roster und das Morathi mit der richtigen Skillung ziemlich viel Schaden macht und gute Debuffs hat. Braucht man aber auch in der Kampagne.
Edit: Imrik soll ja am Anfang ähnlich schwierig sein, aber der steht bei mir noch aus.
Die der Skins Echsenmenschen.
KA welche noch.
Ansonsten Tiermenschen
Manche kampangen sind auf sehr schwer gut zu schaffen andere sind recht schwierig.
Skinks kampange fasse ich kaum ein fuß.
Die Tiermenschen haben einen schwierigen start und man muss sich irgendwo erst mal verstecken und aufbauen und hoffen, dass man nicht überrant wird.
Ich denke es hängt stark vom Lord ab bzw. wo man startet.
Einfachste Kampange: Chaoskrieger
Man kann sich erst mal gut aus gefährlichen geschehen raushalten und gut an Kräfte kommen. dann mit Auserkorene das Land stürmen.
Bei Tehenhauin hängt der Schwierigkeitsgrad erstmal massiv davon ab, ob es um die Vortex-Kampagne oder Mortal Empires geht. So oder so hat sich die Lage für ihn aber seit Release durch die Einheiten in The Hunter & the Beast verbessert und man kann durch Ambush-Stance anfangs gut die Skaven aus der Reserve locken. zweiten Lord rekrutieren, den allein in Richtung eines Grenzgebiets schicken und dazwischen Tehenhauin in irgendeinem Busch mit 70% Ambush chance stecken. Der Cult of Sotek hat anfangs vor allem Probleme damit, Gegnern hurtig zu Leibe zu rücken, aber bei Hinterhalten erledigt sich das Problem.
Nun ist vermutlich immer davon abhängig auf welcher Schwierigkeit man spielt.
Beastmen ist tatsächlich recht quälend, weil deren Kampagnenmechanik nicht doll ist, man oft recht pleite ist.
Bei den anderen ist normalerweise nur die Anfangsphase schwer, bis man sich etabliert hat, aber das geht bei den fröhlichen Muhs ja schwer.
Morathi ist sehr herausfordernd, aber deswegen auch spaßig. Gefühlt jeder hasst einen, man ist sehr nah an Ulthuan und hat wegen der Chaos Korruption (bzw. dem Mangel) dauernd mit Unruhen zu tun.
Vorteil ist halt der gute Druchi Roster und das Morathi mit der richtigen Skillung ziemlich viel Schaden macht und gute Debuffs hat. Braucht man aber auch in der Kampagne.
Edit: Imrik soll ja am Anfang ähnlich schwierig sein, aber der steht bei mir noch aus.
Joar, Beasties wären wohl Kandidaten...da kommt eben alles zusammen, was einem das Leben erschweren kann. Also nicht nur die Herausforderung an sich, sondern auch die Tatsache, dass langweilige Mechaniken und generelle Ziellosigkeit der Kampagne insgesamt eine maximal dröge Erfahrung kreieren.
Mit Morathi habe ich einen einzigen Durchgang gemacht und der Schlüssel zum Erfolg war Aggression. Aggressives expandieren bis Ssildra Tor und Alith Anar weg vom Fenster sind und dann Tiranoc durch eine Mischung aus Razing und Sacking klein halten. Wirkte auf mich zugegebenermaßen wie eine Kampagne, in der diverse Variablen einem schwer in die Suppe spucken können. Eine frühe Kriegserklärung durch Hexoatl (sofern die ausnahmsweise ihren Kram beisammen kriegen) würde die Kampagne wohl deutlich erschweren. Oder wenn Eataine früh westwärts expandiert. Ansonsten profitiert Morathi halt extrem von ihrer Startprovinz und der von Alith Anar, weil die mit einer bis zwei Armeen gut patrouillierbar sind, dank dem einzigartigen Gebäude in Quintex massiv Kohle eingespült wird und das durch die Sklavenökonomie nochmal verstärkt werden kann. Wenn die Delfen dann erstmal ins Rollen kommen mit einer starken ökonomischen Grundlage ist alles Weitere trivial.
numberten
20.03.2021, 14:36
Mit Morathi habe ich einen einzigen Durchgang gemacht und der Schlüssel zum Erfolg war Aggression. Aggressives expandieren bis Ssildra Tor und Alith Anar weg vom Fenster sind und dann Tiranoc durch eine Mischung aus Razing und Sacking klein halten. Wirkte auf mich zugegebenermaßen wie eine Kampagne, in der diverse Variablen einem schwer in die Suppe spucken können. Eine frühe Kriegserklärung durch Hexoatl (sofern die ausnahmsweise ihren Kram beisammen kriegen) würde die Kampagne wohl deutlich erschweren. Oder wenn Eataine früh westwärts expandiert. Ansonsten profitiert Morathi halt extrem von ihrer Startprovinz und der von Alith Anar, weil die mit einer bis zwei Armeen gut patrouillierbar sind, dank dem einzigartigen Gebäude in Quintex massiv Kohle eingespült wird und das durch die Sklavenökonomie nochmal verstärkt werden kann. Wenn die Delfen dann erstmal ins Rollen kommen mit einer starken ökonomischen Grundlage ist alles Weitere trivial.
Ja, die Variablen sind in dem Fall wirklich die Schwierigkeit. Ich habe sie ebenfalls Agressiv gespielt, aber Alith Anar hatte sich schon schnell nach Norden ausgebreitet, weswegen ich ebenfalls hoch musste um ihn komplett umzuboxen. In der Zwischenzeit hatte Tiranoc Arnheim angregriffen (was in Ordnung ist) und Hexaoatl mir den Krieg erklärt. Was mit wenig Kohle am Anfang halt ein paar Fronten zu viel für meinen Geschmack waren. Bei einem neuen Ansatz hatte Hexaotl halt nur den Nichtangriffpakt beendet, weswegen ich nach Alith Anar genügend Zeit hatte um runter zu laufen und sie präventiv umzuboxen.
Aber an sich halt spaßig, wenn man gerne Feuerwehr mit Morathi spielt.
Progrinator
20.03.2021, 19:00
Nun ist vermutlich immer davon abhängig auf welcher Schwierigkeit man spielt.
Beastmen ist tatsächlich recht quälend, weil deren Kampagnenmechanik nicht doll ist, man oft recht pleite ist.
Bei den anderen ist normalerweise nur die Anfangsphase schwer, bis man sich etabliert hat, aber das geht bei den fröhlichen Muhs ja schwer.
Morathi ist sehr herausfordernd, aber deswegen auch spaßig. Gefühlt jeder hasst einen, man ist sehr nah an Ulthuan und hat wegen der Chaos Korruption (bzw. dem Mangel) dauernd mit Unruhen zu tun.
Vorteil ist halt der gute Druchi Roster und das Morathi mit der richtigen Skillung ziemlich viel Schaden macht und gute Debuffs hat. Braucht man aber auch in der Kampagne.
Edit: Imrik soll ja am Anfang ähnlich schwierig sein, aber der steht bei mir noch aus.
in letzter zeit nur auf sehr schwer.
Imrik hatte ich mal gespielt aber nur auf normal (Vortex).
Das coole ist, dass er selber einige Buffs bekommt und damit recht stark wird und zudem kann man durch die drachen jagt für die armee buffs bekommen. die halten zwar nicht ewig und manch mal hat man keinen aber man kann relativ viel power aufbieten.
Negativ ist halt, dass man einiges umsich hat, dass probleme bereiten können. Orks, Bretonen, Zwergen, und Echsenmenschen.
Natürlich noch die Gruftis.
in letzter zeit nur auf sehr schwer.
Imrik hatte ich mal gespielt aber nur auf normal (Vortex).
Das coole ist, dass er selber einige Buffs bekommt und damit recht stark wird und zudem kann man durch die drachen jagt für die armee buffs bekommen. die halten zwar nicht ewig und manch mal hat man keinen aber man kann relativ viel power aufbieten.
Negativ ist halt, dass man einiges umsich hat, dass probleme bereiten können. Orks, Bretonen, Zwergen, und Echsenmenschen.
Natürlich noch die Gruftis.
Bei Imrik ist die Mortal Empires Kampagne als schwierig verschrien - auch wieder so ein Fall, wo man sich in einer Umgebung befindet, die sehr viele überlegte Schachzüge und gutes Manövrieren erfordert. Überdurchschnittlich lange Wege zu gegnerischen Provinzen, Berge und anderes unwegsames Gelände, das von den unmittelbaren Gegnern durch die Underways umgangen werden kann und dann noch Ambush-Ungeheuer Clan Eshin am Hals. Ungute Kombination.
Ich würde mal einwerfen, dass Markus Wulfhart knackig sein kann. Startprovinz nur 4 Slots, begrenzte Rekrutiermöglichkeiten, direkter Gegner hat 2 (oder 3?) Städte, und die Wildorks snacken dich bei nächstbester Gelegenheit weg.
DocHoliday
22.03.2021, 10:26
Zwischenfazit nach der ersten (halben) Rakarth-Kampagne: Eher eine der einfacheren Kampagnen. Die Hochelfen erklären einem zwar sehr früh (und teilweise ohne Grund) den Krieg, aber durch den steten Zustrom an Monstern kann man problemlos zwei bis drei große Armeen mit starken Einheiten aufbauen, ohne dafür die Siedlungen ausbauen zu müssen.
Am Anfang musste ich relativ aggressiv spielen, um die Hochelfen loszuwerden, auch wenn ich einige Male wieder zurückmarschieren musste, um Rebellionen im eroberten Hinterland zu ersticken. Jetzt gehört mir fast ganz Ulthuan.
Die Startposition lässt zumindest in der Vortex-Kampagne nicht viel Auswahl, in welche Richtung man sich ausbreitet und gegen wen man (schwerpunktmäßig) die ersten 50 Runden Krieg führt. Auf der Mortal Empires Karte könnte das etwas interessanter werden, wenn man sich auch nach Osten wenden kann.
numberten
28.03.2021, 15:07
Ich habe jetzt mal ein wenig die ME Kampagne von Rakarth gespielt und sie macht Laune. Ein wenig Albion drangsalieren bis man genug Sklaven hat, Karond Kar könförderieren dann hat man zwei ganz gute Provinzen.
Cothique und Chrace sind zwar mit mir im Krieg, aber die fängt man ganz gut auf See ab, ansonsten werden sie bislang ignoriert.
Was mir sehr gut gefällt ist das man mit den DE so früh das Imperium angreift, vor allem wenn man für die Mission Altdorf plündert.
Schön mit Rakarth und einer Ark den Fluss entlang gefahren und sie mit heruntergelassenen Hosen erwischt.
Und mit den Monstern und Standard DE Truppen, kann man die frühen Imperiums Truppen sehr gut dominieren.
Ist eine nette Abwechslung zu den üblichen Hochelfen, Echsenmenschen die man sonst am Anfang mit den DE bekämpft.
Und irgendwie ist es durch die Startprovinz eine viel navalere Kampagne, als bei Lokhir. :p
numberten
16.04.2021, 17:47
Spiele derzeit die Mod "Neferata's Ambitions" welche Neferata als Charakter und die Lahmianische Schwesternschaft spielbar macht.
Ist recht gut gemacht, es gibt eine Art Lahmianischen Workshop wo man Ausrüstung und menschliche Truppen bekommen kann und das Neferata Model ist für einen Mod auch in Ordnung. (Auch wenn Voicelines wie "Neferata was right!" bei ihr natürlich etwas deplatziert wirken. Ihr Skillbaum ist riesig und ihr eines Item recht OP (-5 Magic für WoD, negiert komplette Magieresistenz der gegnerischen Armee), aber ich habe viel Spaß mit der Kampagne.
Da es keine Ziele gibt, mache ich mir halt selbst welche. Habe Lahmia zurückerobert (was meine verbündeten Vampire naturgemäß schnell verloren haben) und die Schwarze Pyramide.
Jetzt ist vielleicht als nächstes das Imperium dran, wegen Neferatas verbesserter Beziehungen zu Menschen haben die mich bisher in Ruhe gelassen.
https://upload.worldofplayers.de/files12/594570_20210415235623_1.png
Freu mich auf jedenfall wenn sie mal wirklich als LL ins Spiel kommt.
Takeda Shingen
17.04.2021, 10:08
https://www.youtube.com/watch?v=MoZRX8c8gGE&ab_channel=UneducatedVideos
Ich meine es war ja schon von Anfang an ziemlich klar dass der Trailer eine Hommage an Predator war, aber der Seite an Seite Vergleich ist trotzdem ziemlich überraschend.
Das sind ja teils 1 zu 1 Winkel, Shots usw. also das im Vergleich mal zu sehen ist echt interessant:D
DocHoliday
18.04.2021, 16:01
Das war damals schon echt cool gemacht.
Und im Mai soll es ja wohl auch wieder frische Informationen geben, vielleicht ja schon Richtung Pre-Order-DLC.
Ich daddele im Moment noch zwei Mortal-Empires Kampagnen parallel (Skarsnik und Kemmler), aber beide sind auch schon so weit fortgeschritten, dass eigentlich nicht mehr viel passiert.
Außerdem hab ich eine analoge Tzeentch-Armee angefangen, um im Sommerurlaub irgendwas zu tun zu haben.
DocHoliday
05.05.2021, 15:48
Am kommenden Donnerstag gibt es erste Szenen aus dem Gameplay und einen neuen Cinematic-Trailer.
(https://www.youtube.com/watch?v=qCNl6l6yvDA)
Wenn die Video-Schnipsel ein Hinweis sind, dann wohl Khorne vs. Kislev
DocHoliday
06.05.2021, 09:01
Ich hab jetzt auch mal in neue Hardware investiert, weil auf meiner alten Kiste aktuelle Spiele kaum zu liefen. So auf Ultra sieht es dann doch alles noch mal cooler aus :D
Teil 3 kann dann gerne kommen $§p4
numberten
06.05.2021, 09:06
Ach das geht bei mir eigentlich noch alles ganz gut. Nur wenn ich Untote spielen und mit Skelette Spam Armeen komme, fängt es leicht an zu ruckeln. Vor allem als ich dann noch gegen Tomb Kings kämpfen musste.:D (Aber ich glaube fast das liegt fast schon mehr am Spiel als am Rechner)
DocHoliday
06.05.2021, 09:42
Total War ging auch noch, aber auf niedriger Grafik-Einstellung. Und andere Spiele gar nicht mehr. Ich hatte mir Red Dead Redemption 2 bei einer Aktion günstig geholt und das ist jedes Mal schon im Prolog abgeschmiert. Auf der neuen Kiste läuft es auf Ultra.
numberten
06.05.2021, 10:29
Ja gut, Red Dead Redemption ist da natürlich eine ganz andere Hausnummer als Total War.:o
Weiß nicht ob ich für aufrüsten müsste. Der letzte neuere Titel war Cyberpunk, das lief gut.
War es deine Aufrüstung denn teuer, Grafikkarten sind derzeit ja echt nicht billig?
Frage um beim Thema zu bleiben, gab es eigentlich schon Anforderungen für Warhammer 3?
DocHoliday
06.05.2021, 11:14
Weil ich für die Arbeit ein Notebook brauche, war das Upgrade nicht ganz billig. Aber da es seit über einem Jahr praktisch keine Freizeitgestaltung gibt, für die ich Geld ausgeben konnte :dnuhr:
Für den dritten Teil habe ich noch nichts gesehen. Aber in den Videosequenzen aus dem Teaser sieht es eigentlich nicht so aus, als hätten sie die Ansprüche deutlich hoch geschraubt. Und da sie eh Modelle einsetzen werden, die aus dem ersten Teil stammen, rechne ich da auch nicht mir all zu großen Veränderungen. Aber vielleicht weiß man kommenden Donnerstag ja schon mehr. Es scheinen auch einige YT-Kanäle die Gelegenheit gehabt zu haben, den neuen Teil anzuspielen. Da dürfte nächste Woche einiges an Material kommen.
In den einschlägigen YT-Kanälen wird im Moment vermutet, dass im Juni das letzten reguläre DLC angekündigt wird, VÖ Anfang Juli. Dann Ende Juli/Anfang August die Bekanntgabe des DLCs für die Vorbesteller mit Veröffentlichung im September (wenn es, wie die Norsca damals, noch im alten Teil spielbar ist) und irgendwann um Halloween (weil das der in den ersten Teasern angesprochenen Geheimnisnacht entspräche) das neue Spiel.
numberten
06.05.2021, 11:49
Ja, diesen Zeitplan hatte ich auch als Theorie gesehen. Klingt nicht so unwahrscheinlich, aber sicher kann man natürlich nicht sein.
Und ja, ich denke auch das die Anforderungen nicht sonderlich steigen werden.
Bin gespannt was bei den offiziellen Ankündigungen nächste Woche so kommt und auf den neuen Trailer.:)
DocHoliday
06.05.2021, 12:03
Klar, alles Spekulativ. Aber das das Spiel für "Late 2021" angekündigt wurde, gehe ich auch vom vierten Quartal aus.
Ich würde vor allem gerne auch mal Einheiten der anderen drei Chaosgötter sehen.
numberten
06.05.2021, 12:29
Verständlich. Vielleicht zeigen sie ja zu denen was im neuen Trailer. Aber ich denke in Sachen Gameplay gibt es erstmal nur was zu Kislev und KHORNE.
Cathay würde ich auch sehr gerne bald was sehen, weil da gibt es halt viele Vermutungen, aber nichts konkretes, ist ja schließlich komplett neu. Da bin ich gespannt was sie auffahren, mag nämlich die chinesische Mythologie. :)
Takeda Shingen
06.05.2021, 12:52
https://www.youtube.com/watch?v=qCNl6l6yvDA&ab_channel=TotalWar
wundert mich dass es noch niemand gepostet hat, 13. Mai gibts Gameplay Video und n neuer Cinematic Trailer:dnuhr:
numberten
06.05.2021, 13:51
War doch in DocHolidays Post verlinkt, deswegen reden wir doch darüber.;)
Aber gut, so sieht man ihn natürlich besser.
Ich gehe schwer davon aus, dass TW3 sich an den Anforderungen der vorigen Teile orientieren wird. Das Spiel wird auf der selben Engine basieren und spätestens um die Homogenität der Fraktionen aller 3 Teile zu wahren kann, denke ich, kein großer Sprung gemacht werden. Es sei denn CA kämen auf die aberwitzige Idee, neue Texturen auch auf sämtliche ältere Einheiten zu klatschen.
Was ich mir derweil vorstellen (wünschen) würde, ist dass die Grafikeinstellungen etwas optimiert werden. Denke da vor allem an die Licht- und Schattenverhältnisse, die derzeit auf einigen Maps doch sehr dürftig sind.
DocHoliday
07.05.2021, 11:12
Die Karten wären auch der Punkt, an denen ich mir am ehesten deutlichere Veränderungen vorstellen könnte. Wobei ich mir da vor allem mehr Abwechselung und mehr Auswirkungen von Landschaft und Siedlungen bzw. dem Ausbau der Siedlungen wünschen würde.
Aber da könnte tatsächlich etwas kommen. Auf Screenshots aus dem Video-Schnipsel haben einige Leute Icons von einer Mechanik ausgemacht, mit der man scheinbar während der Schlacht Barrieren aufbauen kann. Außerdem scheint es Punkte zu geben, für deren Einnahme man Boni für seine Einheiten erhält (wobei nicht klar ist, ob das in jeder Schlacht so funktioniert oder nur in bestimmten Quest-Schlachten). Und an der Belagerungen müsste einiges gemacht werden.
Wobei sich natürlich gerade jetzt mit dem Chaos ganz andere Mechaniken anbieten würden. Ein Tor in die Chaos-Dimensionen muss sich ja nicht immer brav außerhalb einer Stadt öffnen, sondern könnte auch mitten in der Siedlung erscheinen. (Wir sind ja nicht bei Oblivion :G).
Die Karten wären auch der Punkt, an denen ich mir am ehesten deutlichere Veränderungen vorstellen könnte. Wobei ich mir da vor allem mehr Abwechselung und mehr Auswirkungen von Landschaft und Siedlungen bzw. dem Ausbau der Siedlungen wünschen würde.
Aber da könnte tatsächlich etwas kommen. Auf Screenshots aus dem Video-Schnipsel haben einige Leute Icons von einer Mechanik ausgemacht, mit der man scheinbar während der Schlacht Barrieren aufbauen kann. Außerdem scheint es Punkte zu geben, für deren Einnahme man Boni für seine Einheiten erhält (wobei nicht klar ist, ob das in jeder Schlacht so funktioniert oder nur in bestimmten Quest-Schlachten). Und an der Belagerungen müsste einiges gemacht werden.
Wobei sich natürlich gerade jetzt mit dem Chaos ganz andere Mechaniken anbieten würden. Ein Tor in die Chaos-Dimensionen muss sich ja nicht immer brav außerhalb einer Stadt öffnen, sondern könnte auch mitten in der Siedlung erscheinen. (Wir sind ja nicht bei Oblivion :G).
Als Multiplayer-Mensch bin ich sehr skeptisch wenn es um solche Einnahmepunkte auf Karten geht. Für Kampagne bzw. gegen die AI ist das bestimmt eine ganz nette, thematisch stimmige Ergänzung. Aber für PvP ist es aus mehreren Gründen ein großes Streitthema. Zum einen ist es schwierig zu tarieren, welche Art von Boni gewährt werden und wie bedeutsam diese ausfallen. Simples Szenario: Asrai gegen Counts - ein Einnahmepunkt gewährt Boni für Fernkampf. Für die Counts komplett nutzlos, für die Asrai potentiell extrem mächtig. Je nach dem wie stark die Boni ausfallen würde das die Counts dazu zwingen, sich um einen Punkt herum zu manövrieren, der für sie selbst keinerlei Vorteil bringt - außer dem indirekten Vorteil, dem Gegner einen Bonus zu verwehren. Relativ polarisierendes Beispiel, klar, aber eben auch illustrativ dafür, wie solche Punkte bestimmte strategische Züge vorprogrammieren. Ein weiteres Problem, das sowieso schon den Multiplayer plagt, ist dass solche Punkte Camping belohnen. Auch nicht so doll.
DocHoliday
08.05.2021, 21:00
Auf dem Screenshot sah es so aus, als würde ein Punkt Boni für Nahkampf-Angriff, der zweite Nahkampf-Abwehr und der Dritte Führerschaft bringen.
MindWorm
12.05.2021, 18:03
Der angekündigte neue Trailer ist da:
https://www.youtube.com/watch?v=8JWqlDxEQps
Morgen soll dann der Gameplay-Reveal folgen.
Blut für den Blutgott! Schädel für den Schädelthron! :G
numberten
12.05.2021, 18:13
Milch für die Khorneflakes!!!
Sieht gut aus.:D
DocHoliday
12.05.2021, 18:41
Sieht schon mal nicht schlecht aus, wobei mich persönlich weder Khorne noch Kislev besonders reizen. Ich würde vor allem gerne mehr von Tzeentch und Nurgle sehen.
numberten
12.05.2021, 18:49
War klar das sie erstmal auf Khorne und Kislev weiter eingegen, morgen in dem Gameplay ja auch.
Tzeentch könnte ich mir gut als Nächstes vorstellen, vielleicht mit Cathay. Beten die den dort nicht irgendwie an?
Joa, ist halt...ein Trailer. Haut mich jetzt nicht aus den Socken, sondern erfüllt eher die Erwartungen, die man an die gezeigten Fraktionen haben dürfte. Der "Eisbär" ist cool. Ansonsten ist es halt die Melange an Einheiten, die man vorab schon gezeigt hatte oder die mit Sicherheit zu erwarten waren. Frage mich, ob Kislev Zugriff auf Schusswaffen (Streltsi) und Artillerie kriegen wird.
War klar das sie erstmal auf Khorne und Kislev weiter eingegen, morgen in dem Gameplay ja auch.
Tzeentch könnte ich mir gut als Nächstes vorstellen, vielleicht mit Cathay. Beten die den dort nicht irgendwie an?
Do I sense heresy? :D
numberten
12.05.2021, 19:12
Do I sense heresy? :D
Not in Cathay!:D
Aber so wenig wie GW Cathay ausgearbeitet hatten, könnten sie das natürlich auch retconnen (was ich nicht hoffe).
Auf jedenfall könnte Cathay als Eastern Empire Spaß machen. Neferata hat da ja ihren eigenen Vampir Ableger (ihre Kurtisane kommt ja daher), lustige Chaos Barbaren und sicherlich auch Skaven (wenn sie nicht gerade zur Ninja Ausbildung nach Nippon pilgern)
Ich bin wirklich gespannt was sie sich für "Not-China" ausgedacht haben.
Kam mir das im Trailer eigentlich nur so vor, oder hatten da die Khorne Kräfte auch Feuerwaffen (also Fernkampfbezogen) gehabt?
MindWorm
12.05.2021, 19:19
Kam mir das im Trailer eigentlich nur so vor, oder hatten da die Khorne Kräfte auch Feuerwaffen (also Fernkampfbezogen) gehabt?
Man erkennt es nicht genau, aber ich tippe auf Skull Cannons (https://static.wikia.nocookie.net/warhammer40k/images/5/5d/BloodThroneSkullCannon.jpg/revision/latest?cb=20130227212719). Es gibt da wohl auch irgendwelche geleakten Screenshots, auf denen man eine Skull Cannon erahnen kann.
DocHoliday
13.05.2021, 07:34
Joa, ist halt...ein Trailer. Haut mich jetzt nicht aus den Socken, sondern erfüllt eher die Erwartungen, die man an die gezeigten Fraktionen haben dürfte.
Jup, ist halt nicht wirklich etwas Neues oder gar Überraschendes dabei. Aber natürlich muss CA den Spannungsbogen auch noch fast ein halbes Jahr aufrecht erhalten. Da können sie nicht jetzt schon ihr ganzes Pulver verschießen.
Vielleicht wird der Gameplay-Trailer heute ja interessanter.
DocHoliday
13.05.2021, 18:06
Die
https://www.youtube.com/watch?v=--89PwHsKJM von heute.
Alles erstmal ganz nett. Die Youtuber mit den Screenshots lagen relativ richtig mit ihren Vermutungen, allerdings handelt es sich dabei um eine neue Art von Schlacht ("Survial Battle"), die scheinbar vorkommt, wenn man einen Chaos-Gott in seinem Reich attackiert.
MindWorm
13.05.2021, 18:16
Das GameStar-Video zum Anspielevent liefert einige interessante Infos zu den neuen Survival Battles:
https://www.youtube.com/watch?v=ij_ignFX_LY
Scheint also tatsächlich eine vielversprechende Idee zu sein.
Und der Bloodthirster kann tatsächlich fliegen. :D
DocHoliday
18.05.2021, 15:11
Neuer Kislev-Trailer mit ein paar Szenen aus dem Spiel:
https://www.youtube.com/watch?v=Bxe4C2kX_mU
https://www.youtube.com/watch?v=Bxe4C2kX_mU
numberten
18.05.2021, 15:40
Kislev.
Es ist schön das sie mehr von der Fraktion zeigen, ich hoffe aber das sie dann bald mehr zu den anderen kommt. Selbst Khorne wäre okay für mich, denn soviel Neues hat man in dem Survival Battle auch nicht von ihm gesehen (und halt ordentlich debuffed). Ich vermute auch das ein Khorne Trailer als Nächstes kommt, bevor eine der anderen Fraktionen näher beleuchtet wird.
DocHoliday
18.05.2021, 16:42
Ich bin eigentlich überrascht, dass überhaupt schon wieder etwas gab.
numberten
18.05.2021, 19:37
Das stimmt und Neues Screenshotmaterial von Schlachtkarten gab es auch. Freut mich das es wieder was zu sehen gibt.
DocHoliday
19.05.2021, 17:22
Das dürften dann die Start-LLs für Kislev sein. Ich bin echt überrascht, dass CA da so schnell nachlegt. Ich hätte eigentlich damit gerechnet, dass nach dem In-Game-Trailer erstmal wieder mindestens zwei bis drei Wochen Funkstille kommt.
https://scontent.fdtm2-2.fna.fbcdn.net/v/t1.6435-9/187269214_5393203094088180_3637626160605673608_n.jpg?_nc_cat=104&ccb=1-3&_nc_sid=730e14&_nc_eui2=AeG_Xqz2HSA2BSDuzLF8BTYyVNdW90dsbZ9U11b3R2xtn3Qx0mFqlJD4_JWIRXKTAAP44Vg _RPXqC2PMad7ZhXJI&_nc_ohc=LAGyK0YiGBQAX-4OHSq&_nc_ht=scontent.fdtm2-2.fna&oh=2b98212fbef91ef02a473557a15183f5&oe=60CC9609https://scontent.fdtm2-1.fna.fbcdn.net/v/t1.6435-9/187309751_5393203620754794_5010200142304496871_n.jpg?_nc_cat=110&ccb=1-3&_nc_sid=730e14&_nc_eui2=AeHMveV9bBCpn05w0HEiz_pn7c0e7iHrKSjtzR7uIespKKho0MP4eeoE4VTPLxWR2k3V0W1 eGuTzzIHXBOU_o6-S&_nc_ohc=j4UT62SffnMAX9wvWvv&_nc_ht=scontent.fdtm2-1.fna&oh=a21ea02c2fa40e8e186b0d4c3342ce66&oe=60CBE1FD
numberten
19.05.2021, 17:40
Rasputin Memes incoming.:D
Mir gefällt der Bursche, denke da wie viele das er so eine Art Kislev Volkmar wird. Damit scheinen sie ohne dezidierten Melee Lord zu starten, außer Kostatlyn hält so viel aus wie Rasputin (bei Reddit den Kommentar gelesen das er aquatic, missile und poison resistance bekommen sollte)
Na ja, dafür bekommt Khorne ja mit Sicherheit zwei Nahkampflords.
DocHoliday
19.05.2021, 17:58
Bleibt ja auch nichts anderes, wenn dein Gott Fernkampf und Magie nicht mag :dnuhr:
numberten
19.05.2021, 18:19
Bleibt ja auch nichts anderes, wenn dein Gott Fernkampf und Magie nicht mag :dnuhr:
Eben.;)
Hat Tzeentch dann eigentlich nur Magie Lords?
DocHoliday
19.05.2021, 19:59
Zumindest bei den Dämonen können alle Helden zaubern, wobei Changecaster, Fluxmaster und Fateskimmer auch ein Bisschen Fernkampf haben. Bei den Sterblichen gibt es auch ein paar wenige Nah- oder Fernkämpfer ohne Magie (vor allem, wenn man die Krieger des Chaos mit Tzeentch-Mal dazu nimmt).
Der Rasputin-Verschnitt bei Kislev ist wohl eine komplette Neukreation, ähnlich wie die Opernsängerin bei der Vampirpiraten.
DocHoliday
21.05.2021, 15:43
https://www.youtube.com/watch?v=51AQtU1HhR0
DocHoliday
24.05.2021, 15:09
https://www.youtube.com/watch?v=yzHYoyWsw0E
https://www.youtube.com/watch?v=yzHYoyWsw0E
Ich finde es sogar lore-technisch gar nicht verkehrt, dass die durch die Dämonetten einfach durchpflügen, aber dann müsste man die Zahlenverhältnisse auch passend darstellen können.
Takeda Shingen
27.05.2021, 14:43
https://www.pcgamesn.com/total-war-warhammer-3/size-interview
interessantes Interview,
Das Belagerungssystem bzw die Belagerungskämpfe wurden also auch komplett überarbeitet.
Außerdem gibt es nun auch Siedlungskämpfe, da könnte ich mir zum Beispiel etwas ähnliches vorstellen wie in 3Kingdoms, aber mal schauen.
Bin gespannt, interessante neue Dinge die dort im Interview erzählt werden.
DocHoliday
27.05.2021, 20:58
Ist aktuell natürlich alles noch sehr vage.
Ich hoffe es tut sich etwas bei den Belagerungen. Das ist der Teil den ich (als reiner Single-Player) am wenigsten mag und bei dem ich am schnellsten auf Autoresolve gehe.
Außerdem wäre es allein schon cool, der Modding-Community mehr Werkzeuge in die Hand zu geben. Die haben ja in Teil 1 und 2 schon für deutlich mehr Abwechselung bei den Maps gesorgt.
DocHoliday
28.05.2021, 16:47
Wer ist Kostaltyn? (https://www.totalwar.com/blog/who-is-kostalyn-kislev/)
Ich muss ja ehrlich sagen, dass ich bei solchen Neuschöpfungen immer etwas zwiegespalten bin. Die Brunhilde bei der Vampirküste hätten sie sich meinetwegen auch eher sparen können. Wobei er als Rasputin-Ripp Off schon mehr WHF-Charme versprüht.
DocHoliday
02.06.2021, 15:54
Morgen um 19 Uhr MEZ gibt es eine Twitch-Präsentation mit Neuigkeiten für Teil II und Teil III.
Ich gehe für den Infos für den dritten Teil von den Legendary Lords für Khorne aus. Dann hätte man die Kombi Kislev-Khorne so langsam abgefrühstückt könnte zur nächsten Fraktion weitergehen.
Für Teil II geht es vermutlich im das letzte reguläre DLC oder eventuell schon um die Pre-Order-DLC.
Es wird in den einschlägigen Kanälen im Moment viel gemutmaßt, dass doch noch ein Beastmen-DLC mit umfangreicher Überarbeitung der Fraktionsmechaniken kommen könnte. Dann gibt es noch die Neferata-Gerüchte. Silver Pinacle ist zwar relativ weit außerhalb der Vortex-Karte, aber bei Throt ist man das ja auch recht pragmatisch angegangen und hat ihn einfach umgetopft.
Bei der Pre-Order scheinen die Tipps wahlweise Richtung Oger oder Chaoswzerge zu gehen. Ich würde persönlich die Oger leicht vorne sehen, weil damit (wenn sie dann auch in Teil III sofort spielbar wären) von Anfang an eine dritte Nicht-Chaos-Fraktion vorhanden wäre, bevor dann irgendwann die große Kombi-Karte kommt.
DocHoliday
03.06.2021, 18:14
Das letzte DLC für Teil II erscheint am 14. Juli und ist Oxyotl vs. Taurox (Echsenmenschen vs. Tiermenschen).
https://www.youtube.com/watch?v=syIoix1i5YM
Freut mich für alle, die darauf warten. Ich hab gerade selbst mal wieder eine Kampagne mit den Beastmen gestartet und ich bin endlich mal überraschend gut durch die Anfangshase gekommen. Aber was mich bei denen einfach stört ist, dass es nichts zu tun gibt. Es ist von Anfang an wie das Endgame bei den sesshaften Fraktionen: Man zieht von Siedlung zu Siedlung und reißt sie nieder. Und mehr passiert auch einfach nicht.
In dem kurzen Trailer zu Teil III meine ich, Skarbrand erkannt zu haben. (Bin mir aber nicht zu 100% sicher)
https://www.youtube.com/watch?v=Ur05W5lxzAM
Sweet! Über Taurox und das heißersehnte Update für die Beastie Boys muss man glaube ich gar nicht viel sagen. Oxyotl freut mich persönlich sehr, obwohl er thematisch auch ein guter Charakter für ein Chaosdämonen DLC im dritten Teil gewesen wäre. Wenn er, wie erwartet, ein kleines Paket an Skinks mitbringt, könnte dadurch auch indirekt Tehenauin gebufft werden.
DocHoliday
03.06.2021, 18:42
Taurox passt geografisch nicht so richtig in die neue Welt oder? Was ich zu ihm gefunden habe, spielt alles mitten im Imperium. Mit Lustria oder den Echsenmenschen hat der eigentlich nichts am Hut.
numberten
03.06.2021, 19:29
Beastmen war ja nicht so überraschend. Lizardmen hingegen schon. Um ehrlich zu sein, haut mich die Paarung nicht so vom Hocker, bin nicht der größte Fan der Flexenmenschen.
Immerhin scheint die Sechs LL für die Start Fraktionen von Warhammer 2 damit auch erhöht zu sein (obwohl die wohl eher als Minimum zu sehen war, Thanquol kommt sicher auch noch in Teil 3)
Wie sich die Beastmen dann spielen bin ich aber wirklich gespannt.
Taurox passt geografisch nicht so richtig in die neue Welt oder? Was ich zu ihm gefunden habe, spielt alles mitten im Imperium. Mit Lustria oder den Echsenmenschen hat der eigentlich nichts am Hut.
Aber gilt das nicht für alle Beastmen? Irgendwas musste man sich ja einfallen lassen um die in die Vortex Kampagne zu packen.
Gesellt er sich zu Throt, Khalida, etc. welche auch nicht unbedingt zu ihren Startpositionen dort passen.
DocHoliday
03.06.2021, 19:48
Das stimmt natürlich. Es wäre nicht das erste Mal und dass die Beastmen überhaupt in der neuen Welt unterwegs sind, ist wohl eigentlich schon mehr kreative Freiheit als lore-gerecht.
MindWorm
03.06.2021, 21:21
Skarbrand wurde ja im Verlauf des Skulls-Events bestätigt (es gab vor Wochen aber auch schon einen Leak). Außerdem wurde im Stream ein Screenshot entdeckt, der darauf hindeutet, dass die Chaosarmeen in Teil 3 ihre eigenen Tiermenschen haben werden. Zusätzlich zu den ungeteilten aus Warhammer 1 und dem kommenden DLC also. Ich empfehle dazu mal die üblichen YouTube-Channels (milkandcookiesTW zum Beispiel).
DocHoliday
04.06.2021, 07:54
Ergibt Sinn, da Sterbliche in irgendeiner Form mit rein zu nehmen, sonst wird die Auswahl für die einzelnen Chaos-Götter auch etwas dünn. Ich rechne z.B. auch mir Tzangors für Tzeentch. Wird dann vermutlich nur um einzelne Modelle gehen, aber immerhin mehr als eine Handvoll Dämonen pro Gott.
DocHoliday
07.06.2021, 15:23
Es geht doch noch mit Khorne-Einheiten weiter:
Flesh Hounts
https://www.youtube.com/watch?v=I7q0Ms7ej7A
Blood Thrones
https://www.youtube.com/watch?v=4c-w5ojSmBQ
DocHoliday
11.06.2021, 14:09
Gestern gab es ein Q&A bei Twitch. Ein paar Antworten daraus:
Khorne wird keine Horden-Fraktion werden
Klingt erstmal spannend, nachdem ja bisher alle Chaos-Fraktionen zumindest seminomadisch unterwegs sind. Ich könnte mir vorstellen, dass es eher eine Mechanik wie Dimensionstore geben könnte. Immerhin können sich Dämonen in der normalen Welt laut Lore ja auch immer nur kurze Zeit manifestieren. Die müssten also eigentlich immer wieder neu aus dem Reich des Chaos kommen und sich immer nur einige Runden in der normalen Welt halten können. Die sterblichen Anhänger befinden sich dagegen überwiegend gerade nicht im Reich des Chaos. Mal schauen, wie CA das löst.
Apropos Horde: Das Update für die Beastmen wird anderen Horden-Armeen nicht betreffen
Einerseits schade, weil die Krieger des Chaos durchaus Bedarf hätten. Auf der anderen Seite wartet man halt bis Herbst, bis man wieder Chaos spielt :dnuhr:
Apropos Krieger des Chaos: Es werden (vorerst) keine bestehenden Charaktere für die Mono-Gott-Armeen rekrutierbar sein
Das bedeutet zum einen, dass Sigvald kein Slaanesh-Lord wird, die Krieger für den Moment als eigene Fraktion bestehen bleiben und dass jede Form von Chaos-Undivided noch eine Weile auf sich warten lassen wird. (Früher oder später kommt es aber recht sicher.)
Einen vollwertigen Trailer zum "The Silence and the Fury" DLC gibt es im Juli
MindWorm
15.06.2021, 16:22
CA hat das komplette Kislev-Roster (https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-3-kislev-roster-reveal/) bekannt gegeben. Ein seltsames Roster: relativ wenige Einheiten, alle Lords und Helden haben die gleichen Mount-Optionen (Pferd und Bär). Da sind definitv viele coole Sachen dabei, aber dennoch verblüffend wenig.
Zugegeben: zum Release von WH2 waren einige Fraktionen auch eher dünn aufgestellt. Ich wittere also viele DLCs.
DocHoliday
15.06.2021, 16:53
Du hast aber auch für fast alle Einheitentypen mehrere Waffenoptionen. Wenn du dir die alle als eigene Einheit vorstellst, ist das nicht viel weniger, als viele anderen Fraktionen auch haben.
Und man muss natürlich auch sehen, dass GW bei Kislev nicht von 20 und mehr Jahren Modell-Geschichte zehren kann.
MindWorm
15.06.2021, 17:03
Da hast du natürlich recht. Mich wundert nur, dass CA auf die eine oder andere interessante Option, die es ja tatsächlich in der offiziellen Lore von Warhammer gab, verzichtet hat. Da hat die Eiskönigin als Special Mount einen Schlitten, hier hat sie einen Bären - wie alle anderen Lords und Helden auch.
Ich denke aber auch, dass die Vielseitigkeit der Kisleviten wettmacht, was ihnen an Einheitenzahl abgeht. Immerhin sind viele Einheiten 2-in-1.
DocHoliday
15.06.2021, 19:00
Haben wir ja bei einigen anderen Fraktionen auch. Wie die Klankrieger und Langbärte mit normalen und Zweihandwaffen bei den Zwergen. Oder beim Imperium Schwert, Speer und dann beide Optionen noch mal mit Schild.
Und es wird ziemlich sicher mindestens ein DLC geben, wenn Boris als Legendärer Anführer dazu kommt.
numberten
15.06.2021, 20:30
An sich ist der Roster ja ganz interessant und wird sicher noch durch Ungol u.ä. durch DLCs ergänzt. Da kommen vermutlich auch noch andere Mounts dazu, Teclis hat ja auch erst später den Arkann Phönix bekommen.
Dennoch wäre für Katarina was Spezielles nett gewesen, aber vielleicht bringen sie das erst später.:)
MindWorm
17.06.2021, 16:10
Das Khorne-Roster (https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-3-khorne-roster-reveal/) wurde veröffentlicht. Alle Dämonen (außer Dämonenprinzen) und ein paar coole Sterbliche zum Abrunden. :D
DocHoliday
18.06.2021, 17:29
Blood Throne, Skull-Cannon und Soulgrinder sieht man ihren 40k-Ursprung leider sehr stark an. Die sehen für mich in einem Fantasy-Szenario nicht stimmig aus. Bei der Skull-Cannon hätte GW lieber das (alte?) Chaos-Zwergen-Modell genommen, das die Krieger des Chaos jetzt ja auch gerade nutzen.
Ansonsten für den Anfang OK. Das "Valkia the Bloody" DLC ist quasi schon gesetzt.
Da zum letzte TW:WH II DLC erst im Juli ein Trailer kommt, hoffe ich so langsam mal auf erste Einblicke zu einem anderen Chaos-Gott.
Takeda Shingen
22.06.2021, 17:16
https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-3-survival-battles-battle-changes/?fbclid=IwAR0Hic7eWujrdf8wrg6gRnWeSf1T6F-V0aKkJPDm0u6uPsaLAyWud_K_Je4
Interessant, es wird einige Änderungen geben.
DocHoliday
22.06.2021, 19:03
Liest sich interessant.
Ich bin noch nicht so ganz überzeugt, was ich von den Survival Battles halten soll. Zum einen klingt mir das zu sehr nach diesen Browser-Spielen, zum anderen scheinen die ja wirklich extrem lang zu sein, verglichen mit den bisherigen Schlachten. Ich hoffe, das beschränkt sich dann wirklich auf einige wenige Entscheidungsschlachten und man ist (wenn man nicht möchte) nicht all zu häufig dazu gezwungen.
Sobald die Kombi-Karte da ist, werde ich sowieso vermutlich die IIIer-Kampagne kaum noch spielen. War in Teil II auch schon so.
Der Rest klingt gut. Und gerade den Moddern mehr Möglichkeiten zu geben, ist nie verkehrt.
DocHoliday
28.06.2021, 15:27
Kurzer Video-Überblick über die bisherigen FLCs im zweiten Teil und die Ankündigung, dass jetzt noch ein legendärer Anführer und ein neuer Held kommen soll. Dazu gibt es "Verstärkungen". Da wird schon wild diskutiert, ob das einfach sofort rekrutierbare Einheiten sind, wie die Regiments of Renown oder tatsächlich schon eine neue Mechanik (was ich eher für unwahrscheinlich halte).
https://www.youtube.com/watch?v=Sjsz__7FD08
DocHoliday
01.07.2021, 14:32
In einer knappen halben Stunde gibt es eine LiveP-Präsentation auf Youtube. Vermutlich der neue Trailer.
https://www.youtube.com/watch?v=yrdg63fjvgs
DocHoliday
01.07.2021, 16:17
Der Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=HvmDxl4YTW0
Das FAQ (https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-2-silence-and-fury-release-date-faq/)
Die Präsentation war jetzt eher dilettantisch. Vor allem der Typ, der die Echsen-Kampagne vorgestellt hat, machte den Eindruck, lieber überall anders sein zu wollen, als in dem Stream. Und der Moderator hatte am laufenden Band irgendwelche technischen Macken.
Aber die Spiemechaniken klingen ganz nett.
Oxyotl erhält (über eine Karte) Visionen, wo die Kräfte des Chaos angreifen werden und kann dann (ähnlich wie die Zwillinge bei den Waldelfen) per Schnellreise dorthin teleportieren. Wenn die Bedrohung nicht rechtzeitig ausgeschaltet werden kann, hat das wohl Konsequenzen auf die Spielwelt und es soll auch Momente geben, wo nicht alle Bedrohungen zu bewältigen sind.
Die Roster-Ergänzungen klingen für mich nicht so spannend.
Die spezielle Taurox-Machanik war mir ehrlich gesagt zu wirr erklärt. Aber die neuen allgemeinen Beastmen-Mechaniken klingen gut. Man hat Jagdgründe (die scheinbar mehrere Regionen umfassen). In einer der zerstörten Siedlungen (der Ersten vermutlich?) kann man einen Herdenstein errichten. Durch jede weitere zerstörte Siedlung sammelt man Energie für ein Ritual, nach dessen Durchführung die Ruinen nicht mehr neu besiedelt werden können, solange der Herdenstein steht. Man hat jetzt also auch als Tiermenschen einen Aufbau-Aspekt. Nur halt umgekehrt :dnuhr:
Man generiert zwei neue Währungen. Durch die Rituale wird eine Währung gewonnen, die eine Rekrutierung von neuen Einheitentypen erlaubt (also vermutlich die entsprechenden Hordengebäude freischaltet) und zu einer Endschlacht für den Kampagnensieg führt. Mit der zweiten Währung, die durch das Abreißen von Siedlungen erworben wird, wird die Anzahl der rekrutierbaren Einheiten, Lords oder Verbesserungen gekauft werden.
Die Rekrutierung läuft da jetzt ähnlich, wie bei den Tomb Kings. Es gibt keine Rekrutierungs- oder Unterhaltskosten mehr, dafür eben ein Limit, wie viele Einheiten eines Typs verfügbar sind (außer den Basis-Gors).
Das klingt für mich ziemlich gut. Was mich bisher an den Tiermenschen am meisten genervt hat, ist dass es immer ewig gedauert hat, bis man nach einem knappen Sieg oder Pyrrhussieg ewig gebraucht hat, um seine Armee wieder aufzufüllen. (Erstmal genug Abstand zu allen Gegnern, dann dauerte die Heilung ewig, gleichzeitig sank diese Anzeige für die zweite Horde). Das scheint ja jetzt behoben worden zu sein. Damit könnten Beastmen tatsächlich mal Spaß machen.
Ach ja, und der Ghorgon und der Jabberslythe kommen ins Spiel. Für Oldschool-Tiermenschen-Spieler sicher ein großer Moment.
numberten
01.07.2021, 17:51
Ja das klingt alles gar nicht so schlecht. Bin zwar nicht der Größte Fan der Scalies und Furries, aber ich bin gespannt. Klingt unterhaltsam.
Morgen wird ja auch der FLC Dawi LL vorgestellt, da bin ich auch sehr gespannt. Vermutlich bekommen die Zwerge auch ein kleines Update.
Edit: Und wie Menschen mit einer besseren Wahrnehmung als mir aufgefallen ist, waren wohl auch schon Hinweise auf Oger zu sehen. Auf die habe ich irgendwie auch schon Lust.
DocHoliday
01.07.2021, 18:30
Ja, es wurde noch ein kurzes Video hinterher geworfen, das ziemlich sicher Oger zeigt. Ist das schon der Hinweis auf das Pre-Order DLC?
Edit: Jein, es wird wohl (für alle Fraktionen?) die Möglichkeit geben, Oger-Söldner anzuheuern. Aber dass die Einheit jetzt schon veröffentlicht wird, spricht für mich durchaus für das Pre-Order-DLC. Quasi als Appetithäppchen.
https://www.youtube.com/watch?v=25tO0qAYs20
DocHoliday
02.07.2021, 11:27
Es wird drei verschiedene Oger-Einheiten geben, teilweise mit verschiedenen Waffenoptionen (https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-2-ogre-mercenaries-roster-reveal/).
Das schreit für mich schon Pre-Order-DLC. Wenn die Modelle jetzt eingefügt werden, dürfte die Fraktion so weit fertig sein. Ich finde es ungewöhnlich, jetzt einige Modelle einfach so als Teaser in ein FLC zu stecken. Aber das könnte natürlich bedeuten, dass das Pre-Order-DLC dann nicht im zweiten Teil spielbar wird.
Für den Moment wird es ähnlich funktionieren, wie Gotrek und Felix, nur dass jetzt alle Fraktionen Oger-Söldner anheuern können.
Edit: Am Ende des Artikels steht es auch: Die Oger sind der letzte neue Inhalt für den zweiten Teil.
Edit 2: Thorek ist der neue legendäre Zwerg.
https://www.youtube.com/watch?v=2OcRCeEh1fI
numberten
02.07.2021, 17:03
Ich muss sagen, CA haut zum Ende von WH2 nochmal ordentlich was raus. Das Beastmen Rework sieht wirklich spaßig aus, Oger sind ein nettes Gimmick und gegen einen weiteren Dawi kann man nie was sagen.:A
Bin wirklich auf das DLC und die Updates gespannt.:D
DocHoliday
02.07.2021, 20:44
Thorek freut mich auch noch mal besonders. Zwerge, Untote und Skaven sind die drei Fraktionen, die ich immer wieder spiele. Da kommt eine Zwergen-Vortexkampagne und eine neue Startposition auf der großen Karte gerade Recht.
Tiermenschen dürften auch noch mal spaßig werden. Ich mag die Idee hinter der Armee, auch wenn ich sie (analog) nicht spielen wollte.
DocHoliday
13.07.2021, 15:35
Die Patch-Notes (https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-2-silence-and-fury-patch-notes-112-hammers-herdstones-update/) zum DLC morgen.
Liest sich so weit alles ganz nett. Ich denke, ist werde mit einer Beastmen-Kampagne in den Mortal Realms starten und schauen, ob die Fraktion mich mit den Änderungen länger fesselt.
Und danach vermutlich mal Thorek im Vortex.
numberten
13.07.2021, 21:19
Ja liest sich ganz gut. Nett das sie sich bei den Moddern bedankt haben.:)
Ist auf jedenfall ein ordentliches Brett, (Rework, neue Unit Cards, Auto Reslve) muss morgen dann daran denken meine Mods vorm starten auszuschalten.:p (Auch wenn es nicht viele sind).
Ist mir zuerst bei den Druchi aufgefallen, aber irgendwie bekommen jede Menge Einheiten geringere Melee Attack, aber das ist wohl mehr für Multiplayer interessant.
Morathis Buffs haben sie allerdings verstärkt, da werden Dark Elf Player im Multiplayer sie wohl noch mehr nutzen.
Bin ich gespannt. Werde wohl mit der Vortex Kampagne das alten Bullen anfangen.
DocHoliday
14.07.2021, 21:24
Erster Eindruck: Die Beastmen-Kamagne hat sich um 180° gedreht. Von einer der (IMO) zähesten Kampagnen kommt man jetzt extrem schnell in den Schneeball-Effekt.
Und die genauere Anzeige der Auto-Schlachten animiert mich noch deutlich öfter dazu, diese Möglichkeit zu nutzen. Keine Ahnung, ob das so im Sinne des Erfinders ist :dnuhr:
DocHoliday
15.07.2021, 16:35
So, einen Durchlauf als Malagor habe ich dank Urlaub hinter mir und fand es fast zu einfach.
Wo ich früher nach jeder Schlacht nervig viele Runden gebraucht habe, bis meine Armee wieder einsatzfähig war, kann man sich jetzt problemlos in der nächste Runde gleich wieder auf die nächste Siedlung stürzen. Irgendwie waren die KI-Fraktionen auch seltsam passiv und haben mich teilweise nicht mal angegriffen, wenn wir im Krieg waren, geschweige denn, um mich von ihrem Territorium fern zu halten. Es wurden in über 100 Runden auch nur zwei Herdensteine eingerissen (was nötig wäre, damit die Ruinen wieder besiedelt werden könnten).
Für die Krieger des Chaos wäre das (abgesehen von der KI) sogar recht passend, weil man dann wirklich früh das Gefühl einer machtvollen Invasion hätte. Für die Beastmen ist es mir schon fast zu viel Durchmarsch.
DocHoliday
19.07.2021, 15:51
Was kommt als nächstes bei TW: Warhammer? (https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-3-september-news/)
- Bis September erstmal gar nichts
- Die erste Präsentation wird sich auf Cathay konzentrieren
- Außerdem soll es um die neuen Belagerungsmechaniken gehen
- Am Schluss des Artikels gibt es noch ein paar Konzeptzeichnungen verschiedener Chaos-Einheiten.
DocHoliday
30.08.2021, 08:29
Der September steht vor der Tür und CA hat einen ersten Warhammer-Tweet (https://twitter.com/totalwar/status/1431979958394503169) abgesetzt. Dürfte also bald wieder losgehen §omg
MindWorm
07.09.2021, 08:25
Endlich. Ich hoffe schon seit Anfang des Monats darauf, dass die angekündigten Infos bald kommen. :D
Progrinator
07.09.2021, 20:58
was sind eigentlich die Vorbesteller Boni
DocHoliday
08.09.2021, 10:26
Ist noch nicht bekannt. Ich tippe auf die Oger, da die Einheiten ja scheinbar schon fertig sind.
Ich hoffe ja ein Bisschen, dass morgen oder spätestens kommenden Dienstag neue Infos kommen. Das Troy-DLC vom 02.09. sollte ja jetzt so weit abgehandelt sein.
Ich hab Vermutungen gesehen, dass das Spiel in der Halloween-Woche kommen könnte, weil das der Geheimnisnacht entspräche, an denen die ersten Teaser-Trailer (mit der Sternwarte) spielen.
Das wäre sportlich aber machbar. Die Skaven wurden damals beim zweiten Teil auch erst sechs oder sieben Wochen vor VÖ offiziell bestätigt.
Edit: Es gibt doch noch ein Patch für Teil II. (https://www.totalwar.com/blog/warhammer-2-patch-1-12-1-cavalry-fix/)
DocHoliday
13.09.2021, 16:36
Hm...Total War Warhammer III ist auf "early 2022" verschoben worden §cry Das heißt wir reden jetzt doch wieder über 4-6 Monate.
Die Cathay-Präsentation morgen interessiert mich leider null :dnuhr:
https://pbs.twimg.com/media/E_Jj9yUWYAETSGL?format=jpg&name=medium
Ich sehe in solchen Verschiebungen (mittlerweile) zumindest die Hoffnung, dass dadurch die Mitarbeiter*innen nicht so sehr geschunden werden, um irgendein zu optimistisch gesetztes Datum einzuhalten. Wenn dem so sein sollte, also die Verschiebung auch den Leuten zugute kommt, die das Spiel letztlich programmieren, dann bitteschön.
numberten
13.09.2021, 21:39
Na ja, war irgendwie absehbar. Und ich persönlich freu mich schon auf Cathay und glaube nicht das sie nur die zeigen.
Beim bisherigen Marketing hätte mich Ende des Jahres auch gewundert, außer sie prügeln alle Fraktionen raus.^^
Das positive ist, ich habe jetzt mehr Zeit noch ein paar Fraktionen wieder zu spielen. Oder die Tauros Kampagne mal zu beenden, die war irgendwie schnell sehr einfach, weswegen ich sie pausiert habe.
Nach Thorek, Imrik, Elspeth, Respanse, Ikkit und gerade den Schwestern, könnte ich sie mal wieder aufnehmen.
Meine Lokhir Kampagne hatte leider das DLC die Mods zerschoßen, war gerade schön mit Morathi den Donut von links aufrollen und mit Rakarth und Hellebron von rechts.
DocHoliday
14.09.2021, 07:35
Ich sehe in solchen Verschiebungen (mittlerweile) zumindest die Hoffnung, dass dadurch die Mitarbeiter*innen nicht so sehr geschunden werden, um irgendein zu optimistisch gesetztes Datum einzuhalten. Wenn dem so sein sollte, also die Verschiebung auch den Leuten zugute kommt, die das Spiel letztlich programmieren, dann bitteschön.
Ich kann die extrem lange Entwicklungszeit beim dritten Teil insgesamt nicht wirklich nachvollziehen, wenn man sich im Vergleich anschaut, wie schnell Teil II kam (bei einer ähnlichen Anzahl an DLCs). Es erwartet ja eigentlich niemand, dass sie das Rad neu erfinden.
Na ja, war irgendwie absehbar. Und ich persönlich freu mich schon auf Cathay und glaube nicht das sie nur die zeigen.
Beim bisherigen Marketing hätte mich Ende des Jahres auch gewundert, außer sie prügeln alle Fraktionen raus.^^
Wäre schon machbar gewesen. Die Chaos-Dämonen waren in WHF ja eigentlich eine Fraktion. So viele Einheiten gibt es da pro Gott gar nicht und es fehlen für die Start-Besetzung ja nur noch vier Fraktionen.
Ich gehe schon davon aus, dass heure nur Cathay kommt oder vielleicht ein anderer Chaos-Gott als Gegner, auf den dann nicht groß eingagangen wird. Aber jetzt muss man ja noch mindestens vier Monate füllen.
Das positive ist, ich habe jetzt mehr Zeit noch ein paar Fraktionen wieder zu spielen. Oder die Tauros Kampagne mal zu beenden, die war irgendwie schnell sehr einfach, weswegen ich sie pausiert habe.
Nach Thorek, Imrik, Elspeth, Respanse, Ikkit und gerade den Schwestern, könnte ich sie mal wieder aufnehmen.
Meine Lokhir Kampagne hatte leider das DLC die Mods zerschoßen, war gerade schön mit Morathi den Donut von links aufrollen und mit Rakarth und Hellebron von rechts.
Ich muss mich dann jetzt doch mal nach einem Spiel zur Überbrückung umsehen. Ich zocke zwar auch noch regelmäßig, aber immer öfter nur plusminus 100 Runden, bis die Story-Quests abgefrühstückt sind.
DocHoliday
14.09.2021, 15:21
Der Cathay-Trailer.
Holt mich ehrlich gesagt nicht so wirklich ab. Das "wir brauchten noch dringend eine weitere gute Fraktion für das Spiel" kommt schon ziemlich durch. Kharadon Overlords (falls jemand AoS spielt) meets irgendwie elfisch angehauchtes China.
Interessanter waren für mich die kleinen Einblicke der Tzeentch-Einheiten, wobei die irgendwie unterbelichtet wirkten. Ich hoffe, das ist Absicht, um jetzt noch nicht zu viele Details zu zeigen. Sonst würde Khorne farbenfroher wirken, als Tzeentch.
https://www.youtube.com/watch?v=033FWxL22A0
numberten
14.09.2021, 21:16
Ich weiß nicht. Ich fand den Trailer sehr gut gemacht, hat mir irgendwie besser gefallen als der Kislev-Khorne Trailer. Super Inszenierung.
Und Cathay gefällt mir optisch, trifft meine Erwartungen. Scheint halt ein wenig Mischung aus Empire, Dwarfs und Tomb Kings (Konstrukte, aber vielleicht zählen die eher als War Machines) zu sein. Irgendwie habe ich da beim sehen mehr Lust sie zu spielen als Kislev (bis vermutlich jeder ein Qilin Mount bekommt).
Bin jedoch auch biased, mochte schon immer fernöstliche Fantasy-Settings.
Auf den Tzeentch Trailer bin ich allerdings auch schon sehr gespannt. Natürlich haben sie die Fraktion im Trailer noch ein wenig im Dunkeln gelassen (wortwörtlich), aber das sah doch auch schon alles sehr gut aus. ^2^
Edit: Und es sah aus als würde es Erdbändiger oder sowas als Magier geben. Avatar Feeling intensifies :D
zäher Nomade
14.09.2021, 23:10
Beinhaltet der dritte Teil so wie der zweite die Sachen aus dem Vorgänger? Also die alte und neue Welt mit DLCs?
numberten
14.09.2021, 23:33
Beinhaltet der dritte Teil so wie der zweite die Sachen aus dem Vorgänger? Also die alte und neue Welt mit DLCs?
Ja, nach dem was bisher bekannt ist, wird es wohl ähnlich wie im zweiten Teil. Eine eigene Kampagne mit den neuen Fraktionen und halt etwas was von der Community bisher gerne als "Immortal Empires" genannt wird.
Also eine kombinierte Karte aus allen Gebieten der drei Spiele, wo man alle durch Kauf von Hauptspielen und DLCs erworbenen Fraktionen spielen kann.:)
Also alles was man vorher gekauft hat, kann man quasi im dritten Teil spielen. Ich freu mich schon auf den gewaltigen Clusterfuck.:D
Aber ich vermute das man am Anfang erstmal nur die neuen Fraktionen spielen kann und sie dann anschließend wieder den Modus à la Mortal Empires einfügen.
Und natürlich musst du bisherigen Spiele und DLC schon erworben haben um sie in Teil 3 nutzen zu können.
DocHoliday
15.09.2021, 07:57
Ich weiß nicht. Ich fand den Trailer sehr gut gemacht, hat mir irgendwie besser gefallen als der Kislev-Khorne Trailer. Super Inszenierung.
Und Cathay gefällt mir optisch, trifft meine Erwartungen. Scheint halt ein wenig Mischung aus Empire, Dwarfs und Tomb Kings (Konstrukte, aber vielleicht zählen die eher als War Machines) zu sein. Irgendwie habe ich da beim sehen mehr Lust sie zu spielen als Kislev (bis vermutlich jeder ein Qilin Mount bekommt).
Bin jedoch auch biased, mochte schon immer fernöstliche Fantasy-Settings.
Auf den Tzeentch Trailer bin ich allerdings auch schon sehr gespannt. Natürlich haben sie die Fraktion im Trailer noch ein wenig im Dunkeln gelassen (wortwörtlich), aber das sah doch auch schon alles sehr gut aus. ^2^
Edit: Und es sah aus als würde es Erdbändiger oder sowas als Magier geben. Avatar Feeling intensifies :D
Handwerklich gut gemacht auf jeden Fall, aber es passt für mich nicht wirklich in die WHF-Atmosphäre. Bei Kislev (zumindest bei den Einheiten, die wirklich aus den alten Editionen stammen) sieht man noch, dass die gleichen Köpfe dahinter stecken, wie bei den etablierten Fraktionen. Bei Cathay (und einigen der neueren Kislev-Einheiten) ist dagegen dieser Manga-Vibe, der sich auch durch große Teile von Age of Sigmar zieht.
Ist natürlich Geschmacksache, aber mein Ding war dieser Stil nie. Das könnte halt genauso jedes andere Fantasy-Setting sein.
Ist mal was anderes als "Standard (westliche) Fantasy Menschen (nur alle irgendwie böse, weil Warhammer)", wozu eigentlich alle bisherigen menschlichen Fraktionen zählen. Ich finds super.
Vielleicht spiel ich dann zum ersten mal eine menschliche Fraktion.
Und ich hab keine Ahnung von der Lore... aber... warum sind das alles Frauen?
Edit: "Supreme Matriarch", okay. Haben die sich das für das Spiel so ausgedacht (Zeitgeist und so), oder gibt's das im Lore?
Und ich habs ja schonmal gesagt, ist für den dritten Teil wohl leider aber unrealistisch: Araby könnte man sicher auch noch super ausschlachten. Dafür müsste man sich auch ne Menge neu ausdenken, aber ich seh das als Chance.
Als alter DSA Nerd steh ich total auf "Nahost-Fantasy", und sowas fehlt irgendwie noch. Ja gut, es gibt die Tomb Kings, aber altes Ägypten und 1001 Nacht sind halt schon zwei sehr unterschiedliche Tropes.
Und Ind(ien) gäbs dann auch noch.
numberten
15.09.2021, 09:40
Handwerklich gut gemacht auf jeden Fall, aber es passt für mich nicht wirklich in die WHF-Atmosphäre. Bei Kislev (zumindest bei den Einheiten, die wirklich aus den alten Editionen stammen) sieht man noch, dass die gleichen Köpfe dahinter stecken, wie bei den etablierten Fraktionen. Bei Cathay (und einigen der neueren Kislev-Einheiten) ist dagegen dieser Manga-Vibe, der sich auch durch große Teile von Age of Sigmar zieht.
Ist natürlich Geschmacksache, aber mein Ding war dieser Stil nie. Das könnte halt genauso jedes andere Fantasy-Setting sein.
Ja gut, du kommst ja wohl wirklich aus der Tabletop Szene und hast da wohl eine andere Perspektive als ich der das Setting nur durch die Spiele und Lore Channel kennt.
Ich sehe es halt wie die anderen Fraktionen als gutes Rip-off von historischen Zivilisationen, mit dem üblichen Over the Top von Warhammer. Natürlich mehr als beim Empire, die waren ja immer am "normalsten".
Da aber wohl vieles derzeit umgeschrieben wird, hat es wohl einen anderen Vibe als Fraktionen die noch im letzten Jahrhundert entworfen wurden.
Ist halt Geschmackssache da stimme ich dir zu.
Was mir irgendwie fehlt sind ein wenig die negativen Aspekte, oder ist es bei Cathay Arroganz der Hochelfen, kombiniert mit dem Fakt das Menschenleben nichts wert sind wie in Bretonnia?
Ist mal was anderes als "Standard (westliche) Fantasy Menschen (nur alle irgendwie böse, weil Warhammer)", wozu eigentlich alle bisherigen menschlichen Fraktionen zählen. Ich finds super.
Vielleicht spiel ich dann zum ersten mal eine menschliche Fraktion.
Und ich hab keine Ahnung von der Lore... aber... warum sind das alles Frauen?
Edit: "Supreme Matriarch", okay. Haben die sich das für das Spiel so ausgedacht (Zeitgeist und so), oder gibt's das im Lore?[/SPOILER]
Die Lore zu Cathay war dünn wie ein Seidentuch. Außer Dragon Emperor, Monkey King und irgendwie wie China, gab es da nicht soviel offizielles.
Und an sich sind es jetzt nicht so viele Frauen. Einer der beiden Legendary Lords ist eine Frau und ein der Mage Hero Klassen ist wohl weiblich.
Da laufen bei den Elfen mehr Frauen auf dem Schlachtfeld rum.
Und man hat wohl bei den Einheiten angefangen ein paar Frauengesichter reinzubasteln, was da man immer noch die männlichen Sklette nutzt, wohl so meh aussehen wird.
Das man den Schwerpunkt auf sie legt und nicht ihren Bruder ist vielleicht Zeitgeist, aber da im Internet schon direkt "Dragon Waifu" kursiert, funktioniert es wohl.
Mich stört es auf jedenfall nicht.
[SPOILER]
Und ich habs ja schonmal gesagt, ist für den dritten Teil wohl leider aber unrealistisch: Araby könnte man sicher auch noch super ausschlachten. Dafür müsste man sich auch ne Menge neu ausdenken, aber ich seh das als Chance.
Als alter DSA Nerd steh ich total auf "Nahost-Fantasy", und sowas fehlt irgendwie noch. Ja gut, es gibt die Tomb Kings, aber altes Ägypten und 1001 Nacht sind halt schon zwei sehr unterschiedliche Tropes.
Du kannst dich in den "Where is Araby?" Tenor einreihen und hoffen das du erhörst wirst. Bisher wurde das gebetsmühlenartige Tantra zwar ignoriert, aber gehofft wird trotzdem weiter.
Gegen das Setting hätte ich nichts, aber natürlich ist China ein größerer Markt um Cathay als Setting einzuführen.
Aber vielleicht, wenn der Content zu Neige geht, können wir doch noch alle auf einem fliegenden Teppich reiten. Im WH Fantasy Roleplay kam Araby wohl letztens wieder vor, also ist es zumindestens nicht tot.
zäher Nomade
15.09.2021, 12:15
Ja, nach dem was bisher bekannt ist, wird es wohl ähnlich wie im zweiten Teil. Eine eigene Kampagne mit den neuen Fraktionen und halt etwas was von der Community bisher gerne als "Immortal Empires" genannt wird.
Also eine kombinierte Karte aus allen Gebieten der drei Spiele, wo man alle durch Kauf von Hauptspielen und DLCs erworbenen Fraktionen spielen kann.:)
Also alles was man vorher gekauft hat, kann man quasi im dritten Teil spielen. Ich freu mich schon auf den gewaltigen Clusterfuck.:D
Aber ich vermute das man am Anfang erstmal nur die neuen Fraktionen spielen kann und sie dann anschließend wieder den Modus à la Mortal Empires einfügen.
Und natürlich musst du bisherigen Spiele und DLC schon erworben haben um sie in Teil 3 nutzen zu können.
Ah, super. Danke für die ausführliche Antwort!
DocHoliday
22.09.2021, 10:58
Der CA-Blog mit etwas Story-Hintergrund zu Cathay. (https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-3-grand-cathay-lore/)
GW legt mit einigen Designs zu einzelnen Einheiten nach. (https://www.warhammer-community.com/2021/09/21/read-the-official-background-for-total-war-warhammer-iiis-most-deadly-units)
DocHoliday
01.10.2021, 15:19
Neuer Trailer, bei dem dieses Mal auch ein Bisschen mehr von den Tzeentch-Einheiten zu erkennen ist.
https://www.youtube.com/watch?v=WrX1aGHK1lM
DocHoliday
08.10.2021, 15:11
Das Grand Cathay Roster Reveal (https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-3-grand-cathay-roster-reveal/).
Beim Design hab ich den Eindruck einer recht wilden Mischung aus chinesischen und japanischen Elemente.
In den Schlachten dürfte Cathay ziemlich heftig werden. Das Gezeigte wirkt ein Bisschen wie die eierlegende Wollmilchsau. Viel Fernkampf (Infanterie und Artillerie), fliegende Einheiten, Kavallerie, leichte und schwere Nahkämpfer und mindestens einen Monster-Typ. Viele Fraktionen aus Teil I und II (vor allem aus dem ersten Spiel) werden sich dagegen schwer tun.
DocHoliday
11.10.2021, 16:54
Ein kleiner Einblick in die neuen Belagerungsschlachten.
Ich bin nicht so ganz überzeugt. Ich hätte mir z.B. gewünscht, dass Siedlungen von mehreren Seiten angegriffen werden könnten. Die Idee mit den Barrikaden finde ich erstmal nicht schlecht. Nur, dass man die während der laufenden Schlacht auf- und abbauen soll, ist etwas seltsam. Ich hätte es bevorzugt, wenn der Verteidiger vor einem Sturm auf die Stadt die Gelegenheit bekäme, seine Verteidigungsanlagen aufzubauen (vielleicht auch abhängig davon, wie lange die Belagerung gedauert hat - je länger die Belagerung, desto mehr Barrikaden und Fallen).
Ansonsten gibt es immerhin ein paar mehr Tzeentch-Einheiten zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=9i4u03F7PYg
Edit: Und der Blog-Eintrag (https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-3-siege-rework/) dazu.
DocHoliday
13.10.2021, 15:35
Cathay Spiel-Mechaniken. (https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-3-grand-cathay-campaign-mechanics/)
numberten
13.10.2021, 19:48
Ich muss sagen es gefällt mir das wir so viele Informationen über Cathay bekommen, auch über das Lore Interview auf Youtube.
Und endlich gibt es mal Informationen über Kampagnenmechaniken. Khorne und Kislev sollen auch bald kommen (besser spät als nie).
Darauf bin ich besonders gespannt, Cathay wirkt "sehr" umfangreich in allen Belangen, da hoffe ich das die anderen nicht nur ein paar Brotkrumen abbekommen haben.
(Ich meine chinesischer Markt hin oder her, wenn nur eine Fraktion umfangreich ist, kommt schnell Langeweile auf)
Cathay klingt aber bisher vom Konzept sehr spaßig für mich. :)
DocHoliday
14.10.2021, 08:00
Khorne und Kislev wurden ja an sich auch schon recht umfassend vorgestellt.
Cathay ist vor allem deshalb so erklärungsbedürftig, weil man mit den Infos die tatsächlich aus den WHF-Büchern kaum eine Din A4-Seite gefüllt bekäme.
Ich bin da auch ein Bisschen hin und her gerissen. Vieles liest sich für mich eher als für eine Videospiel-Fraktion erdacht. Man merkt irgendwie den Unterschied zwischen zu den "echten" WHF-Fraktionen.
Aber solange die Chaos-Götter, Chaos-Zwerge und Oger vernünftig werden :dnuhr:
numberten
15.10.2021, 15:52
Big Bird has landed! :)
https://www.youtube.com/watch?v=52zuk_GcGUI
Und die Kampagnenmechaniken
https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-3-tzeentch-campaign-mechanics/
DocHoliday
15.10.2021, 18:02
Hat mich extrem überrascht, dass die so schnell nachlegen. Nachdem es ja noch mindestens drei Monate dauern wird, hätte ich frühestens in ein bis zwei Wochen mit der nächsten Fraktion gerechnet.
Der Teaser ist ganz nett. Was mich etwas "stört" sind die Chaos-Krieger auf den Disks. Die wirken wie ein Fremdkörper. Ich hoffe, dass sie noch gegen Tzaangors ausgetauscht werden.
Was sich aber mal wirklich genial liest, sind die Tzeentch-Mechaniken. Wenn das gut umgesetzt wird, böte sich ja wirklich die Möglichkeit, auch ohne selbst mit eigenen Armeen zu werden, Gegner zu beharken. Mal eben eine Siedlung an eine andere Fraktion geben (sagen wir, mal eben eine Ork- oder Untoten-Siedlung mitten ins Imperium legen) oder das Tor für eine Armee öffnen, das klingt erstmal verdammt cool.
Ich hoffe nur, dass es dann im Spiel auch spürbare Auswirkungen hat. Jetzt gibt es ja auch schon die Koordination mit Verbündeten und das wirkt eher schlecht als recht. Und die Invasionsarmeen in der Vortex-Kampagne haben bei mir bisher so gut wie nie ein Ritual des Gegner ernsthaft verzögert.
Progrinator
15.10.2021, 21:29
was ich geil finden würde. Chaosgeneral mit zaubern. Wie es in der 6. Edition der fall bei Tzeentch war. Ich fand das damals cool und das war mein einstieg zum Tzeentch.
Dann halt mit Mod der extra Level oer Skillpunkte gibt. (Quasie wie bei den Vampiren)
480h Warhammer I
1100h Warhammer II
2500h Warhammer III?
Zumindest ist es klar was 2022 das spiel des jahres ist
DocHoliday
16.10.2021, 15:03
Bei Tzeentch können ja eh praktisch alle Charaktere zaubern. Die Frage ist eigentlich nur, was als Held eingestuft wird und was als General.
Ich denke mal, der generische Lord of Change wird am Anfang als General zur Verfügung stehen (wobei eine Helden-Option natürlich auch cool wäre...Doomstack uns so). Als zweites würde ich im Moment am ehesten auf den Horror-Herald tippen. Die kann man mir der Disk und dem Streitwagen auch gut aufwerten.
Sonst haben wir noch den Changeling und Curseling (eher DLC-Kandidaten, auch dafür muss man ja etwas zurück halten), Tzaangor Schamane, Blue Scribes (hab ich im Trailer schon gesehen bzw. etwas, was so aussah) und sicher noch einige sterbliche Helden (AoS kam ja z.B, der Gaunt Summoner dazu).
Was Chaos auf jeden Fall braucht, ist eine Mechanik, die das Wieder-Besiedeln verhindert, so wie bei den Beastmen. Ich hab gestern mal eine Chaos Kampagne gestartet und eigentlich läuft es gut, aber kaum bin ich drei Städte weiter und drehe mich um, ist hinter mir schon wieder alles neu besiedelt und einige Fraktionen rennen einfach nur rum und nehmen Ruinen ein.
numberten
16.10.2021, 16:41
Ich denke mal, der generische Lord of Change wird am Anfang als General zur Verfügung stehen (wobei eine Helden-Option natürlich auch cool wäre...Doomstack uns so). Als zweites würde ich im Moment am ehesten auf den Horror-Herald tippen. Die kann man mir der Disk und dem Streitwagen auch gut aufwerten.
Lord of Change wird wohl neben der Lord Version (vermutlich ein Exalted Lord of Chance), eine monströse Einheit werden, das haben sie ja schon indirekt im Blog geschrieben.
It’s also worth noting that, along with the unique Changer of Ways techs you might unlock, there are several other areas that are uncommon or unique choices. Various techs will give spells to all your Lords of Change, letting you field an entire army of powerful, monstrous spellcasters even without filling your hero slots, and them becoming more powerful over the course of the game.
Also sehr viele Angry Birds
Progrinator
16.10.2021, 19:32
Bei Tzeentch können ja eh praktisch alle Charaktere zaubern. Die Frage ist eigentlich nur, was als Held eingestuft wird und was als General.
Ich denke mal, der generische Lord of Change wird am Anfang als General zur Verfügung stehen (wobei eine Helden-Option natürlich auch cool wäre...Doomstack uns so). Als zweites würde ich im Moment am ehesten auf den Horror-Herald tippen. Die kann man mir der Disk und dem Streitwagen auch gut aufwerten.
Sonst haben wir noch den Changeling und Curseling (eher DLC-Kandidaten, auch dafür muss man ja etwas zurück halten), Tzaangor Schamane, Blue Scribes (hab ich im Trailer schon gesehen bzw. etwas, was so aussah) und sicher noch einige sterbliche Helden (AoS kam ja z.B, der Gaunt Summoner dazu).
Was Chaos auf jeden Fall braucht, ist eine Mechanik, die das Wieder-Besiedeln verhindert, so wie bei den Beastmen. Ich hab gestern mal eine Chaos Kampagne gestartet und eigentlich läuft es gut, aber kaum bin ich drei Städte weiter und drehe mich um, ist hinter mir schon wieder alles neu besiedelt und einige Fraktionen rennen einfach nur rum und nehmen Ruinen ein.
Kommandanten Herscher des Wandels, Chaosgeneral, evtl. Dämoenprinz, dann noch was dämonisches
Helden Herold, Erhabener Champio
Reitiere wäre halt noch interessant, ob man auch Drachen und Manticor hat.
....
Besondere Charactere Modelle würden mir pauschal 3 stück einfallen (Vilitch der verfluchte, galrauch und beim dritten weiß ich den namen nicht),
evtl. haben alle Einheiten der Krieger Schutzzauber (name vergessen)
DocHoliday
17.10.2021, 11:19
Also sehr viele Angry Birds
Die sind eigentlich nur missverstanden :gratz
Kommandanten Herscher des Wandels, Chaosgeneral, evtl. Dämoenprinz, dann noch was dämonisches
Helden Herold, Erhabener Champio
Reitiere wäre halt noch interessant, ob man auch Drachen und Manticor hat.
Manticore gibt es bei den Kriegern des Chaos ja schon. Würde mich wundern, wenn die wieder verschwinden.
Aber das ist eh noch eine spannende Frage, was bei den Mono-Göttern aus den Kriegern wird. Vielleicht wird es ja in eine vereinigte Chaos-Fraktion umgewandelt, nachdem Archeon schon dazu gehört. Be'Lakor kommt mit Sicherheit auch noch früher oder später.
Besondere Charactere Modelle würden mir pauschal 3 stück einfallen (Vilitch der verfluchte, galrauch und beim dritten weiß ich den namen nicht),
Vilitch ist der deutsche Name des Curselings (zumindest ist es das gleiche Modell). Galrauch wäre als Drache mal etwas ganz anderes.
Ich denke aber eh, dass CA und GW da noch tief in der Lore graben werden, um immer neue Lord-Packs auf den Weg zu bringen.
evtl. haben alle Einheiten der Krieger Schutzzauber (name vergessen)
Dass alle Tzeentch-Eingheiten eine Ward-Save haben, ist schon bestätigt. Kann man in den Trailern zu Cathay auch hier und da sehen.
DocHoliday
18.10.2021, 17:39
Die Kislev-Spielmechaniken (https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-3-kislev-campaign-mechanics/).
Einige Ideen lesen sich ganz nett und könnten bei anderen Fraktionen vielleicht auch den Schneeballeffekt etwas abmildern (z.B. dass Zauberer erst ausgebildet werden müssen, bevor sie zur Verfügung stehen).
Takeda Shingen
19.10.2021, 15:04
Find die neuen Mechaniken ziemlich geil, bin gespannt wie sie sich spielen
DocHoliday
19.10.2021, 16:53
Cinematic Battle - Cathay vs. Tzeentch
https://www.youtube.com/watch?v=2muTpEXIg9E
numberten
25.10.2021, 15:37
Milk for the Khorne Flakes !!:G
Khorne Mechaniken
https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-3-khorne-campaign-mechanics/
Klingt lustig und erwartungsgemäß so subtil wie ein Schlag ins Gesicht.
DocHoliday
25.10.2021, 16:49
Wirkt so, als hätten sie auch da den Charakter der Fraktion gut eingefangen.
Vor allem gegen Khorne zu spielen, stelle ich mir da extrem anstrengend vor, wenn ständig Auto-Armeen aufploppen und anfangen, nach eigenem Ermessen durch die Gegen zu moshen.
Der Absatz über die Diplomatie ist auch interessant. Das bestätigt schon mal, dass es mehrere Fraktionen für die jeweiligen Chaos-Götter geben wird, die sich selbst intern nicht grün sind. (Das ist vermutlich auch fast die einzige Chance für die Welt, wenn ich mir die Mechanikern bisher so anschaue.)
DocHoliday
26.10.2021, 15:35
https://www.youtube.com/watch?v=j1WTdQiwERo
DocHoliday
27.10.2021, 11:11
https://www.youtube.com/watch?v=Cp7qLfZYSx8
DocHoliday
27.10.2021, 15:37
Das Tzeentch-Roster (https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-3-tzeentch-roster/).
So weit keine Überraschungen dabei, aber bis auf die anderen namenhaften Charaktere dürfte es ziemlich komplett sein.
Mal schauen, ob man langfristig die sterbliche Seite noch etwas ausbaut, aber in Sachen Dämonen scheint so weit mal alles vorhanden zu sein.
numberten
27.10.2021, 15:40
Liest sich nicht so als würden sich die pink Horrors in blue Horrors aufspalten. Schade.
Ansonsten klingt es auf jedenfall nach einer Mischung aus Range und Magic, Nahkampfeinheiten sind ja nur 2.
Edit: Was für Leute mit guter Micro. Hmmm...:o
DocHoliday
27.10.2021, 17:22
Liest sich nicht so als würden sich die pink Horrors in blue Horrors aufspalten. Schade.
Das Teilen wäre cool gewesen, stelle ich mir aber in der Umsetzung auch schwer vor, wenn das wirklich modellweise passieren sollte.
Ansonsten klingt es auf jedenfall nach einer Mischung aus Range und Magic, Nahkampfeinheiten sind ja nur 2.
Edit: Was für Leute mit guter Micro. Hmmm...:o
Damit haben sie Tzeentch auf dem Tabletop recht gut eingefangen. Wobei es ja einige Hybrid-Einheiten gibt, die sich auch im Nahkampf ganz ordentlich schlagen.
Aber letztendlich wird es darauf hinauslaufen, den Gegner mit Horrors festzunageln und vor allem mit Magie und Fernkampf zu erledigen.
Auf Tzeentch hätte ich gerade richtig Bock. (Ich bemale aktuell auch eine Tzeentch-Dämonen-Armee für AoS und eventuell 40k). Danach interessiert mit vor allem noch Nurgle, was die Start-Fraktionen angeht.
DocHoliday
29.10.2021, 18:24
Magie in TW:WH III (https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-3-magic-systems-storm-of-magic/)
DocHoliday
01.11.2021, 15:13
Die neuen Magier-Lehren (https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-3-new-magic-lores-new-spells/) von Chaos, Cathay und Kislev.
numberten
01.11.2021, 16:53
Die klingen alle recht ansprechend, freue mich darauf sie mal in Aktion zu sehen, abseits der Lore of Ice.
Aber ein wenig mehr echtes Gameplay wäre eh super.
Als nächstes werden aber vermutlich die Oger vorgestellt, solange wie sie die jetzt schon teasern.
DocHoliday
02.11.2021, 16:53
Ich sehe die als Pre-Order-Bonus auch mittlerweile als ziemlich gesetzt, nachdem da doch schon einiges zu bekannt ist. Aber mal schauen, wann CA damit offiziell raus rückt. (Hängt aber sicher auch davon ab, ob das DLC noch im aktuellen Teil spielbar sein soll oder ob man das Risiko dieses Mal nicht eingeht.)
Zumindest gäbe das noch mal die Möglichkeit, zwei Fraktionen gegeneinander zu stellen. Für den letzten Chaos-Gott fehlt dann der Gegner.
Aber erstmal abwarten. Noch müssen ja mindestens zwei Monate überbrückt werden.
DocHoliday
03.11.2021, 16:52
Die Mechaniker der "Oracles of Tzeentch" (Kairos' Fraktion). (https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-3-kairos-mechanics/)
DocHoliday
04.11.2021, 15:21
Oger sind als Pre-Order-DLC bestätigt. VÖ ist am 17.02.2022
https://www.youtube.com/watch?v=5Bbp98oMsjA
numberten
04.11.2021, 15:40
It's all ogre now!:D
Aber das VÖ ist gar nicht mehr so weit weg, cool.
DocHoliday
05.11.2021, 12:19
Es gibt auch ein geleaktes Video, auf dem man noch einige weitere Einheiten sieht. Wirkt für mich, wie alle Original-WHF-Fraktionen, ziemlich stimmig.
Spannend wird nur, wie die Oger bei Belagerungen funktionieren. Monströse Infanterie und alles, was noch größer ist, kann bislang keine Belagerungsmaschinen nutzen. Die Oger haben aber nichts kleineres.
https://www.youtube.com/watch?v=4LPmK-t6RKs
MindWorm
05.11.2021, 16:03
Hier auch noch die Analyse aller bekannten Oger-Features bei milkandcookiesTW:
https://www.youtube.com/watch?v=z6p2ftxfPoA
Scheint in der Tat alles sehr stimmig zu werden.
DocHoliday
05.11.2021, 16:43
Oger-Mechaniken. (https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-3-ogre-kingdoms-campaign-mechanics/)
Das mit den Camps liest sich ganz cool.
numberten
08.11.2021, 14:35
Gameplay. Und es sieht gut aus.:)
https://www.youtube.com/watch?v=pouU7sddM2k&t=318s
Edit: Es gibt unterschiedliche Gameplay Videos für verschiedene Content Creators.:)
DocHoliday
08.11.2021, 14:46
https://www.youtube.com/watch?v=CtIZaNcR5oU
DocHoliday
08.11.2021, 15:32
Bei dem Tzeentch-Video hätte ich mir etwas mehr Nahaufnahmen gewünscht.
Ansonsten ganz spannend, dass MilkAndCookies sagt, dass er die Schlacht nicht spielt und alle diese Videos vom CA PR-Team gespielt würden und LegendOfTotalWar zumindest so kommentiert, als würde er selbst spielen :D (Edit: OK, zur Mitte des Videos klärt er es auf.)
MindWorm
08.11.2021, 16:20
Man merkt bei LegendOfTotalWar aber schon, dass er nicht selbst spielt. Wenn er die Schlacht selbst gespielt hätte, hätte er vermutlich seine Armee irgendwo versteckt und Kairos genutzt, um die Oger eine halbe Stunde lang im Kreis laufen zu lassen und sie dann zu Tode zu zaubern. Jedenfalls laufen viele seiner Schlachten darauf hinaus. Er gilt ja nicht zu Unrecht als Meister darin, die KI auszuhebeln. :D
DocHoliday
08.11.2021, 19:07
https://www.youtube.com/watch?v=CN3ZI-hNooI
DocHoliday
16.11.2021, 16:28
Quality of Life Updates im dritten Teil (https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-3-quality-of-life-updates/)
https://www.youtube.com/watch?v=dOJLmVnFmhc
Progrinator
17.11.2021, 11:04
Gibt es eigentlich Höllische Dominanz als eigenschaft auch außerhalb den chaoskrieger. +5 Angriff für alle Einheiten in der Armee (auch Helden und Kommandanten) finde ich ganz schick.
DocHoliday
17.11.2021, 18:15
Ich weiß nicht, ob die Skill-Bäume für die neuen Chaos-Charaktere schon irgendwo so genau analysiert wurden.
Das Oger-Roster (https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-3-ogre-kingdoms-roster-reveal/). Das Einzige, was ich vermisse, ist das Thundertusk. (Zumindest heute ist das sogar ein gemeinsamer Bausatz mit dem Stonehorn.) Ich nehme mal an, das wird das für ein DLC zurück gehalten.
Progrinator
17.11.2021, 21:09
Ist ja eher eine eigenschaft von den helden und kommandanten.
Ich weiß, dass man bei manchen Helden bei den anderen +2 Angriff für alle Einheiten bekam.
Progrinator
18.11.2021, 00:44
Ich habe in Total War Warhammer 2 starke grafikbugs. habt ihr auch welche. Gerade im Südlicheren Gebiet.
https://upload.worldofplayers.de/files12/20211117161050_1.jpg
Hinter der Wand sind die texturen etwas matchig oder so. Spielbar ist es, aber minimal nervig.
numberten
18.11.2021, 01:22
Ich habe in Total War Warhammer 2 starke grafikbugs. habt ihr auch welche. Gerade im Südlicheren Gebiet.
https://upload.worldofplayers.de/files12/20211117161050_1.jpg
Hinter der Wand sind die texturen etwas matchig oder so. Spielbar ist es, aber minimal nervig.
Sind mir jetzt keine in jüngerer Zeit aufgefallen.
Allerdings sehe ich am Screenshot das du Mods installiert hast, vielleicht liegt an einem von denen die Ursache. Vielleicht ein Overhaul, oder Textur Mod?
Progrinator
18.11.2021, 12:37
Sind mir jetzt keine in jüngerer Zeit aufgefallen.
Allerdings sehe ich am Screenshot das du Mods installiert hast, vielleicht liegt an einem von denen die Ursache. Vielleicht ein Overhaul, oder Textur Mod?
woran siehst du das?
Eigentlich nur ein Skill Point, ein Chaos skill tree (für hexer (nahkampf weil das vom fluff bisschen mehr passt), und passiv KI Helden (weil mir das morden von Kommandanten ein wenig nervt).
numberten
18.11.2021, 13:30
woran siehst du das?
Eigentlich nur ein Skill Point, ein Chaos skill tree (für hexer (nahkampf weil das vom fluff bisschen mehr passt), und passiv KI Helden (weil mir das morden von Kommandanten ein wenig nervt).
Screenshots von gemoddeten warhammer 2 Versionen haben in der linken unteren Ecke immer einen weißen Punkt, damit man schneller sehen kann ob Mods installiert sind. (wegen Troubleshooting)
Klingt von den Mods her nicht groß nach etwas was die Kampagnenoberfläche beeinflusst (außer das jetzt alle gegnerischen Helden wohl dumm bei dir rumstehen), allerdings kann ich auch nicht sagen wie die Mods eingreifen, vor allem wenn man mehrere gleichzeitig laufen hat.
Wenn es nicht großartig stört musst man es zum Wohle der Mods einfach ignorieren. Oder du deaktivierst einfach mal kurz die Mods, startest einen Durchgang dort in der Region und guckst ob es dann auch so aussieht.
Progrinator
18.11.2021, 13:44
Screenshots von gemoddeten warhammer 2 Versionen haben in der linken unteren Ecke immer einen weißen Punkt, damit man schneller sehen kann ob Mods installiert sind. (wegen Troubleshooting)
Klingt von den Mods her nicht groß nach etwas was die Kampagnenoberfläche beeinflusst (außer das jetzt alle gegnerischen Helden wohl dumm bei dir rumstehen), allerdings kann ich auch nicht sagen wie die Mods eingreifen, vor allem wenn man mehrere gleichzeitig laufen hat.
Wenn es nicht großartig stört musst man es zum Wohle der Mods einfach ignorieren. Oder du deaktivierst einfach mal kurz die Mods, startest einen Durchgang dort in der Region und guckst ob es dann auch so aussieht.
jape schaden tut es nicht, einfach mal ohne zu testen.
Dumm rumstehen tun die glaube ich nicht, aber bei den handlungen ist die wahrscheinlichkeit relativ niedrig das was passiert
DocHoliday
18.11.2021, 15:22
Nurgle vs. Slaanesh
https://www.youtube.com/watch?v=dnIEzBpsfDE
numberten
18.11.2021, 21:38
Das sieht sehr gut aus. :D
numberten
19.11.2021, 15:17
Papa Nurgles Mechaniken
https://www.totalwar.com/blog/plagues-pestilence-boils-and-bulbous-buboes-the-joy-of-playing-nurgle-in-campaign/
Bin mir noch nicht ganz sicher ob die Building Sache gut im Spiel ist, aber auf jedenfall sehr thematisch.
DocHoliday
19.11.2021, 19:04
Den Charakter der Fraktion haben sie wieder wirklich gut eingefangen.
Im Spiel stelle ich mir die Rekrutierung ähnlich vor, die das Moulder-Labor oder das Erwecken der Toten bei den Vampiren. Stark wird es auf jeden Fall sein, aber es kommt natürlich auch darauf an, was für Einheiten einem da ad hoc zur Verfügung stehen.
Der Kessel liest sich auch stimmungsvoll, aber heftig. Das ist ja noch mal eine Schippe drauf, auf der Pestilenz-Mechanik (wobei ich mir vorstellen könnte, dass die langfristig etwas Ähnliches bekommen).
Für mich nicht relevant, aber im Multiplayer könnte das natürlich haarig werden und in der Kombi-Kampagne werden dann alle Nicht-Chaos-Völker wirklich ums Überleben kämpfen müssen. Da wäre natürlich schön, wenn sich die KI da nicht so auf den Spieler einschießt (wobei das beim Chaos auch bisher schon ging).
Edit: Wobei ich jetzt ein paar Video gesehen habe, wo die Nurgle-Mechaniken eher als schwächer eingeschätzt wurde, als die der anderen Chaos-Götter, zumindest bis zum Late Game.
DocHoliday
23.11.2021, 15:04
Nurgle Roster. (https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-iii-nurgle-roster-reveal/)
Progrinator
23.11.2021, 19:48
Screenshots von gemoddeten warhammer 2 Versionen haben in der linken unteren Ecke immer einen weißen Punkt, damit man schneller sehen kann ob Mods installiert sind. (wegen Troubleshooting)
Klingt von den Mods her nicht groß nach etwas was die Kampagnenoberfläche beeinflusst (außer das jetzt alle gegnerischen Helden wohl dumm bei dir rumstehen), allerdings kann ich auch nicht sagen wie die Mods eingreifen, vor allem wenn man mehrere gleichzeitig laufen hat.
Wenn es nicht großartig stört musst man es zum Wohle der Mods einfach ignorieren. Oder du deaktivierst einfach mal kurz die Mods, startest einen Durchgang dort in der Region und guckst ob es dann auch so aussieht.
Mods sind deaktiviert scheint aber nnicht besser zu sein. habe das mit eienr neuen Kampange getestet. Kann es an den anzahl der spielstände liegen.
Spielstäbde gelöscht, hat aber nichts gebracht,
Steam hat 21 Fehlerhafte Dateien gefunden. Malschauen ob es jetzt geht. Die dateien waren das Problem.
DocHoliday
24.11.2021, 15:07
https://www.youtube.com/watch?v=oGf5q_4Jxhs
DocHoliday
26.11.2021, 15:48
https://www.youtube.com/watch?v=ZFUeGXvF4tY
numberten
26.11.2021, 20:09
Sehr schön. Jetzt fehlen mir nur noch die Mechaniken für Slaneesh und dann kann ich mir bis Februar überlegen wen ich eigentlich als erstes spielen möchte. :o
Steam hat 21 Fehlerhafte Dateien gefunden. Malschauen ob es jetzt geht. Die dateien waren das Problem.
Freut mich das alles wieder geht.:)
DocHoliday
27.11.2021, 12:41
Sehr schön. Jetzt fehlen mir nur noch die Mechaniken für Slaneesh und dann kann ich mir bis Februar überlegen wen ich eigentlich als erstes spielen möchte. :o
Das steht bei mir schon relativ fest. Tzeentch, Nurgle, Oger, Kislev und je nachdem, wann die Kombi-Kampagne kommt, eventuell noch Khorne und Slaanesh.
numberten
08.12.2021, 15:04
Slaneesh Trailer ist da
https://www.youtube.com/watch?v=XqjZzwAg3dU
Passend zur Slaneeshmas Zeit. :D
DocHoliday
08.12.2021, 15:18
Die Stimmung der Armee haben sie wieder gut eingefangen. Allerdings ist für mich Slaanesh der Chaos-Gott, mit dessen Ästhetik ich am wenigsten anfangen kann :dnuhr:
DocHoliday
15.12.2021, 06:31
Eine kleine Übersicht über die Karte der kleinen Kampagne.
https://www.youtube.com/watch?v=WvkjtbJjwac
Progrinator
16.12.2021, 06:25
Eine kleine Übersicht über die Karte der kleinen Kampagne.
https://www.youtube.com/watch?v=WvkjtbJjwac
wird doch nicht klein sein.
DocHoliday
16.12.2021, 11:30
Klein im Sinne von "nicht die Kombi-Kampagne mit der gesamten Welt".
Ach ja: Das Slaanesh-Roster. (https://www.totalwar.com/blog/total-war-warhammer-iii-slaanesh-roster-reveal/)
DocHoliday
16.12.2021, 15:22
Die Karte sieht genial aus.
https://www.youtube.com/watch?v=YQKwKsIb39U
DocHoliday
20.12.2021, 15:06
https://www.youtube.com/watch?v=gvdmE1Fcq3I
DocHoliday
05.01.2022, 19:09
Mittlerweile scheinen viele davon auszugehen, dass Be'Lakor demnächst neunter Charakter bei VÖ-Tag enthüllt und in irgendeiner Form eine vereinte Chaos-Fraktion anführen wird.
Wenn, könnte ich mir aber eigentlich nur eine eingeschränkte Einheitenauswahl vorstellen, sonst wäre es ein No-Brainer sich da das Stärkste aus allem zusammenzustellen.
DocHoliday
09.01.2022, 15:05
Angeblich soll in der zweiten Januar-Woche (also kommende Woche) der neunte legendäre Anführer bekannt gegeben werden.
Manche scheinen auf einen Norsca mit entsprechendem Update zu hoffen. Würde mich aber überraschen. Eigentlich war CA da recht eindeutig, dass es zu Beginn sechs Fraktionen geben sollte. Aus dem gleichen Grund sehe ich Nagash auch eher nicht, der hier und da erwartet wird. (Der wird eher das letzte große DLC anführen, bevor es dann nur noch sporadisch neues Material gibt.)
Das macht es bei Be'Lakor natürlich auch schwerer, denn eine kombinierte Dömonen-Fraktion wäre (selbst wenn es außer ihm kein einziges zusätzliches Modell gibt) ja streng genommen auch eine weitere Fraktion. Ich könnte mir aber vorstellen, dass man ihn freischaltet, wenn man die Vorherrschaft unter den Chaos-Göttern gesichert hat.
Ich hab jetzt gestern auch endlich mal Nägel mit Köpfen gemacht und Teil III direkt bei CA vorbestellt. T-39 Tage
DocHoliday
11.01.2022, 15:44
Ein Bisschen Cathay-Gameplay abseits der Schlachten.
Edit: Sie scheinen endlich die Diplomatie ausgebaut zu haben
https://www.youtube.com/watch?v=6I8GeRSZZ88
numberten
11.01.2022, 16:47
Wenn ich mir das so ansehe scheint das eine Art "Whack a mole" gegen Chaos Armeen zu werden. Vermute das wird bei Kislev ähnlich sein.
Gefällt mir aber, auch das es neue Diplomatie Optionen gibt. Erwarte freudig die üblichen abstrusen Gebietstauschforderungen aus alten TW Spielen.:D
DocHoliday
11.01.2022, 16:52
Die beiden menschlichen Zivilisationen werden in der kleinen Kampagne vermutlich erstmal die Verteidigung ihrer Territoriums ausbauen und dann im Reich des Chaos gegen die vier Repräsentanten der Götter ins Feld ziehen wollen. Da dürfte viel auf diese "Survival-Battles" hinauslaufen.
DocHoliday
14.01.2022, 18:00
Jetzt heißt es, am Mittwoch soll es eine größere Ankündigung geben. Außerdem wurde wohl das PR-Team für den Endspurt um zwei Personen aufgestockt.
Wird ja auch so langsam Zeit den Hype wieder in Schwung zu bringen. Es sind nicht mal mehr fünf Wochen $§p4
DocHoliday
17.01.2022, 18:48
Morgen um 16 Uhr MEZ fällt wohl das erste Embargo für Content Creator was Live-Streams von Gameplay-Videos.
In den nächsten Tagen wird es wohl also reichlich neue bewegte Bilder geben.
numberten
17.01.2022, 19:14
Echt, ich dachte Mittwoch fällt das Embargo?
Wie auch immer, auf jedenfall gibt es diese Woche wohl viel zu sehen.:)
Vorbestellt habe ich es noch nicht, da warte ich erst auf ein paar Videos mit Gameplays. Aber letztendlich hole ich es mir eh spätestens um den Release Zeitpunkt um die Oger zu haben.
DocHoliday
18.01.2022, 07:25
Ein größerer Account hat jetzt auch etwas vom 19. geschrieben :dnuhr: Bei einem (mir) Unbekannten stand gestern etwas von "tomorrow".
Außerdem schwirren heute ein paar Gerüchte rum, dass man sich einen Dämonenprinzen selbst zusammenstellen könnte. Da müssen wohl gestern irgendwo ein paar Info-Schnipsel aufgetaucht sein. Ob das Kampagne oder nur der Schlachten-Modus war, weiß aber auch niemand. Edit: Bilder (https://www.reddit.com/r/totalwar/comments/s68qau/demon_prince_faction/)
Teilweise wird auch geunkt, dass könnte statt des 9. legendären Anführers kommen, aber das denke ich eigentlich nicht. Es waren ja klar zehn namenhafte Charaktere angekündigt.
DocHoliday
19.01.2022, 15:06
Tatsächlich: Der letzte LL ist ein Deamon Prince-Baukasten und er bringt Chaos Undivided als zusätzliche Fraktion mit.
Man keinen seinen Dämonenprinzen wohl tatsächlich selbst zusammenbauen und ihn im Laufe der Kampagne mit neuen Teilen verbessern. Man kann sich entweder einem der Götter verschreiben (und die Verbesserungen dieses Gottes schneller erhalten) oder aber alle Vieren dienen.
Edit: Die Idee eines Custom-Lords finde ich ziemlich cool. Könnte ich mir (zumindest was das Aussehen angeht) auch bei anderen Fraktionen vorstellen. Es weicht natürlich die Idee eines LL ein Bisschen auf, dass da jetzt ein explizit namenloser Charakter ohne Hintergrundgeschichte kommt. Aber mit einer neuen eigenen Kampagne im Rücken, kann man das verzeihen. Übrigens scheint Chaos Undivided auch Zugriff auf sterbliche Einheiten zu haben, die in den Mono-Gott-Armeen bisher nicht aufgetaucht sind.
https://www.youtube.com/watch?v=Uebto73ZUFQ
https://www.youtube.com/watch?v=RlnpDMgxflE
Takeda Shingen
19.01.2022, 18:23
Tatsächlich: Der letzte LL ist ein Deamon Prince-Baukasten und er bringt Chaos Undivided als zusätzliche Fraktion mit.
Man keinen seinen Dämonenprinzen wohl tatsächlich selbst zusammenbauen und ihn im Laufe der Kampagne mit neuen Teilen verbessern. Man kann sich entweder einem der Götter verschreiben (und die Verbesserungen dieses Gottes schneller erhalten) oder aber alle Vieren dienen.
Edit: Die Idee eines Custom-Lords finde ich ziemlich cool. Könnte ich mir (zumindest was das Aussehen angeht) auch bei anderen Fraktionen vorstellen. Es weicht natürlich die Idee eines LL ein Bisschen auf, dass da jetzt ein explizit namenloser Charakter ohne Hintergrundgeschichte kommt. Aber mit einer neuen eigenen Kampagne im Rücken, kann man das verzeihen. Übrigens scheint Chaos Undivided auch Zugriff auf sterbliche Einheiten zu haben, die in den Mono-Gott-Armeen bisher nicht aufgetaucht sind.
https://www.youtube.com/watch?v=Uebto73ZUFQ
https://www.youtube.com/watch?v=RlnpDMgxflE
Der große Baddy ist übrigens Belakor.
Aber was ich noch geiler finde ist die Möglichkeit die Kampagne mit bis zu 8 Mitspielern zu meistern §danke
Und zwar laufen die Runden dann irgendwie simultan anstatt nacheinander, dann muss man nicht mehr so ewig warten. Gibt dann auch extra Kampagen für den Multiplayer, eine Cathay Kampagne mit bis zu 6 spielern und eine Kislev Kampagne mit bis zu 3 Spielern.
https://www.youtube.com/watch?v=WEFJQ1exiHM&ab_channel=GameStar
DocHoliday
19.01.2022, 18:39
Er ist zumindest sehr an Be'Lakor angelehnt.
Aber der erste Dämonenprinz taucht tatsächlich auf und ist wohl auch der Endgegner aller Fraktionen in der Story-Kampagne.
Alle Völker wollen Be'Lakor den sterbenden Bärengott Ursen entreißen, aus jeweils unterschiedlichen Gründen.
Dabei wird wohl ein ähnlicher Ansatz verfolgt, wie in der Vortex-Kampagne (zumindest unter den Start-Völkern aus dem zweiten Teil), in dem alle Fraktionen das gleiche Ziel haben und der Spieler die Kampagne auch verlieren kann. Ich würde es gut finden, wenn das dieses Mal auch tatsächlich möglich wäre. Im Vortex musste man dann ja nur eine große Entscheidungsschlacht gewinnen, den Sieg der KI-Fraktion verhindern und in aller Ruhe die eigene Kampagne beenden.
Multiplayer Kampagnen habe ich bis heute nie auch nur beginnen können, weil immer irgendwelche Mods nicht gepasst haben.
Hier auch noch ein paar Kampagnen-Neuerungen:
https://www.youtube.com/watch?v=PvF31MV2N1U
Takeda Shingen
19.01.2022, 18:59
oh man, genau das was ich mir erhofft habe, man hat die guten Sachen aus Three Kingdoms übernommen und noch mehr hinzugefügt zur Kampagne und Diplomatie, richtig geil :D
DocHoliday
19.01.2022, 19:42
Da sieht einiges richtig gut aus.
Was ich mir in Sachen Diplomatie noch wünschen würde, wäre die Möglichkeit im Vorfeld einzustellen, welche Verträge man mit welcher Fraktion eingehen würde, wie bei Civilisation.
numberten
20.01.2022, 09:49
Es sieht wirklich sehr gut aus. Die Vorfreude steigt enorm.
Heute dürfen ja Zhao Ming und Skarbrand gezeigt werden, mal sehen.
Aber irgendwie bin ich am Meisten auf Kislev gespannt, wegen der ganzen Ursun Storyline.
MindWorm
20.01.2022, 13:10
Was ich da bisher alles gesehen habe steigert eine Vorfreude enorm. Nicht nur die ganz großen Neuerungen wie der Dämonenprinz-Baukasten, sondern auch die Masse an kleineren Neuerungen. Ich kann das fertige Spiel kaum erwarten. :D
MindWorm
27.01.2022, 15:06
Tzeentch-Impressionen:
https://www.youtube.com/watch?v=Yi1b4f5N2Jc
Nurgle:
https://www.youtube.com/watch?v=AYYoU1Y-FEI
Nurgles Dämonen scheinen so ihre Probleme zu haben, da Fernkampfeinheiten ihnen leicht davonlaufen können.
DocHoliday
28.01.2022, 14:40
Das Problem hast du ja mit vielen langsameren Fraktionen. Bleibt eigentlich nur, ein paar Plague Drones oder Plague Toads über die Linientruppen vorbei bzw. über die Flanken zu schicken und den Fernkampf möglichst schnell auszuschalten. Zumindest können die Meisten ja nicht in der Bewegung schießen und man kann sie ganz gut verjagen.
Passiert mir aber immer mal wieder, dass mein Gegner eigentlich schon gebrochen ist, aber zwei oder drei Fernkampfeinheiten im Skirmisher-Modus noch einige Minuten von meinen Truppen verfolgt werden.
DocHoliday
03.02.2022, 12:17
Boris kommt doch noch
https://www.facebook.com/TotalWar/photos/a.125554144186461/6821735764568232/
https://www.gw-fanworld.net/attachments/273200207_6821735747901567_5272113910762550955_n-jpg.80894/
https://www.gw-fanworld.net/attachments/273200207_6821735747901567_5272113910762550955_n-jpg.80894/
MindWorm
03.02.2022, 14:22
Es werden auch wirklich immer mehr LLs. Nicht schlecht. :D
DocHoliday
03.02.2022, 15:29
Aber als versteckter Charakter.
Man muss mit einem der bestehenden Kislev-Lords Praag, Kislev und Ehrengrad für 10 Runden halten. Dann startet eine Quest, in der man ihn freischalten kann.
Das lässt mich vor allem auch etwas hoffen, dass es eventuell tatsächlich endlich auch Quests gibt, die durch das Erreichen oder Erobern einer bestimmten Region erst ausgelöst werden. (Das war im zweiten Beitrag in diesem Thema schon2017 auf meinem Wunschzettel.) Das könnte gerade in der großen Kampagne für mehr Abwechslung und Unterschiede zwischen den Durchläufen sorgen.
numberten
04.02.2022, 09:49
Ich muss sagen diese schnellen Multiplayer Kampagnen sehen auch gut aus. :)
Spiele ja eher Singleplayer, aber dadurch das die Züge simultan ablaufen spart es echt Zeit. Mal sehen ob ich jemanden finde der mal Lust darauf hat.
DocHoliday
05.02.2022, 10:04
Zumindest online scheitert es da bei mir bisher immer an der Kompatibilität, weil die Spiele unterschiedlich gemoddet sind.
Ich komme jetzt auch so langsam an den Punkt, wo ich mir die meisten neuen Videos zum Spiel gar nicht mehr anschaue, um nicht alle interessanten Aspekte vorher zu kennen. Ich möchte z.B. nicht alle Cutscenes im Vorfeld schon gesehen haben.
numberten
06.02.2022, 16:48
Ich habe jetzt nicht so viele Mods, aber das wäre vermutlich nicht das Problem da ich die ja vor dem Starten deaktivieren kann.
Das mit den Videos kann ich verstehen, ich schau die auch nicht mehr so viel. Da bekomme ich nur Lust selbst zu spielen.:o
Aber zur Cathay Coop Kampagne hatte ich ein Video von Turin gesehen, das war schon sehr unterhaltsam. Außerdem wird bei Multiplayer ja nichts gespoilert.
Gekauft habe ich es ja eh schon. Und nächste Woche gibt es dann mal einen ordentlichen Blick auf Slaneesh, da schaue ich vermutlich noch mal in Videos rein, die hatten ja nie einen richtigen Blog Post.
Und dann kann ich ja fast schon alles selbst ausprobieren. :D
DocHoliday
11.02.2022, 18:40
Ich habe jetzt nicht so viele Mods, aber das wäre vermutlich nicht das Problem da ich die ja vor dem Starten deaktivieren kann.
Hab ich eigentlich auch nicht und ich hab dann auch mal alle Mods deaktiviert und nach passenden Mehrspielerkampagnen gesucht und da kam dann auch wieder überall, dass die Version nicht übereinstimmen würde :dnuhr:
Am Montag startet der Pre-Load. Man muss dafür die Installation manuell starten.
numberten
12.02.2022, 21:57
Montag schon ? Cool, ich dachte erst am 15. also Dienstag. Na ja, sehe ich dann ja. :)
Takeda Shingen
16.02.2022, 16:56
So habs schon auf der Festplatte, jetzt nur noch bis morgen 9 uhr warten§omg
DocHoliday
16.02.2022, 18:09
Dito. Und ich hab morgen sogar Office-Tag §ice
Den Anfang werde ich wohl mit Tzeentch machen, einfach das auch eine meiner analogen Armeen ist. Danach entweder Oger oder Nurgle, wobei mich die Idee mit dem Custom-Dömonenprinzen ja auch reizt,
Teil 2 habe ich auf jeden Fall gerade deinstalliert.
numberten
16.02.2022, 18:14
Pre-Load ist schon durch, an sich habe ich den Freitag auch frei.
Aber Familienbesuch übers Wochenende, also verschiebt sich das wohl alles für mich ein wenig nach hinten. §ugly
Na ja, vielleicht kann ich trotzdem mal reinspielen. Letztendlich machen ein paar Tage Warterei auch nichts aus. :)
Werde wohl erstmal den Prolog spielen (nicht das ich ein Tutorial brauche, aber der soll sehr schön gemacht sein) und dann vermutlich mit Kislev starten. Danach schau ich mal, Lust habe ich eh auf alle.
Progrinator
17.02.2022, 00:27
Pre-Load ist schon durch, an sich habe ich den Freitag auch frei.
Aber Familienbesuch übers Wochenende, also verschiebt sich das wohl alles für mich ein wenig nach hinten. §ugly
Na ja, vielleicht kann ich trotzdem mal reinspielen. Letztendlich machen ein paar Tage Warterei auch nichts aus. :)
Werde wohl erstmal den Prolog spielen (nicht das ich ein Tutorial brauche, aber der soll sehr schön gemacht sein) und dann vermutlich mit Kislev starten. Danach schau ich mal, Lust habe ich eh auf alle.
ich kaufe es mir jetzt auch. eigentlich wollte ich standhaft bleiben weil ich sonst zu viel zocke aber das CHAOS kann nicht warten. Wobei Teil 3 einige geile Fraktionen hat. Kislev und die Chinesen find ich dann doch sehr interessant. Gerade weibliche Anführer finde ich immer noch mal interessanter.
Da jetzt noch vorbestellen möglich ist und man den Boni bekommt, schlage ich zu. Eigentlich hatte ich alle 3 Teile immer als DVD packung gekauft, weil die sogar recht schön desgnt war und daher immer ein gewissen mehrwert geboten hat.
112GB zum Begin. Das ist schon ordentlich.
DocHoliday
17.02.2022, 07:22
Wirklich geladen werden müssen (zumindest per Steam) "nur" 65 GB. Der Rest wird dann entpackt.
Ich hab die Installation gerade fertig und werde mal ein Stündchen rein schauen $§p4 (oder so :rolleyes:)
Edit: Der Prolog ist tatsächlich gut gemacht. Was mich ein Bisschen nervt, ist dass man Armeen scheinbar kein Ziel außerhalb ihrer Bewegungsreichweite zuweisen kann. Dann muss man ja wirklich jede Armee in jeder Runde anfassen.
Progrinator
17.02.2022, 11:03
Ich zocke jetzt. wobei ich die ersten 60 minuten wahrscheinlich mit lesen verschwenden werde.
sehr schwer scheint wirklich teilweise recht nervig zu sein.
Progrinator
17.02.2022, 11:13
Ich finde das auswahl menue der fraktion schlechter, als im vorgänger weil man ihr nicht von direkt die boni der fraktionen miteinander vergleichen kann.
nervig das alles abhaut. gerade aufwiegler armeen. Besonders wenn die halt dann relativ sehr starke ermeen bilden und man dann ein großes problem bekommt. Irgendwie zu viel krieg und zu wenig chancen.
DocHoliday
17.02.2022, 19:29
Ich bin jetzt um Runde 80 in der Tzeentch-Kampagne und so ein Bisschen fehlt mir eine klare Richtung bzw. Motivation.
Bisher hat sich fast alles in einem schmalen Streifen vor der großen Mauer abgespielt. Ich hab das Reich von Slaanesh erobert und mich jetzt etwas weiter in Cathay ausgebreitet, aber irgendwie gibt es gar keinen richtigen Grund dafür, das zu tun. Ein großes Reich bietet (so weit ich das bisher sehe) keine Vorteile. Man braucht eine gut ausgebaut Provinz, vielleicht noch ein paar Siedlungen drumherum für mehr Einkommen, aber sonst wartet man irgendwie vor allem darauf, dass sich diese Portale ins Reich des Chaos öffnen.
Die Tzeentch-Mechaniken sind auf jeden Fall spaßig. Damit kann man schon einigen Schabernack treiben. Wirklich ihr volles Potenzial werden sie aber erst in der Kombi-Kampagne ausspielen können.
Progrinator
18.02.2022, 01:26
ins Chaos gehe ich kaum. Meisten nur um etwas geld abzustauben um etwas auf der hohen kante zu haben.
aktuell runde 118. 2 Armeen und schlage mich mittlerweile bisschen durch. Bisschen in Kislev ausgebreitet und habe jetzt Kislev und das Oger Königreich als gegner. beim letzteren wusste ich gar nicht, wann dieser mir den Krieg erklärt haben sollte.
Ich spiele mit der Legion des Chaos. Die Geschenke finde ich jetzt nicht umbedingt so viel besser als die magischen gegenstände in teil 2. Irgendwie hatte ich mir mehr erhoft. gerade die Tzeentch mutationen haben mir gar nicht so zu gesagt.
Aktuell habe ich mich vom Ungeteilten getrennt und gehe mehr auf Khorne. Kann zwar aucn noch die anderen einheiten rekutieren aber ich werde es aufgrund des unterhalt unterschied nicht tun.
Große Kritik: Mir fehlen Auserkorne und Zweihandwaffen bei den sterblichen einheiten.
Bisher bin ich ganz zufrieden. Meine 3. Armee hat nur 5 Einheiten und wartet im Kernland (als absicherung).
Die Monströsen Kreaturen der Oger finde irgendwie recht hart. Ich hatte eine ordentliche menge an Chaoskrieger des Khorn mit Hellebarde und die sind da durch gerannt, als wären da keine Piken. Ok realistisch betrachtet kann ich es mir vorstellen aber ich hätte gedacht, dass meine Elite Speer einheit dann doch irgendwie besser damit klar kommt. Die schlacht war zwar erfolgreich aber ich hätte dann doch lieber auf automatisch gedrückt.
Das Höllentor gefällt mir. das war auch im tabletop mein lieblingskast. ich hatte es mir immer anders vorgestellt aber finde das so wie es im spiel dargestellt wird, auch recht passend.
Mir gerade deie Skarbrand Kampange gestartet und das Intro und besonders die Einführung in der Kampagnen Karte war sehr
gut.
Jetzt wo ich Skarbrand sehe, kommt mir mein prinz wie eine Witzfigur vor.
Habe mir alle Intros angeschaut und bei Katay auch mal kurz 2 Runden gespielt.
Ich fand ein wenig schade, dass die unterschiedliche Fraktionsanführer des gleichen volkes kein eigenes Intro bekommen haben. Da sich dann doch manche recht unerscheiden oder nur eine der person im intro vorkommt (Oger und Kislev ).
Bei Katay ist es ok, weil beide Anführer drin vorkommen und aktiv werden.
Von der Legion des Chaos bin ich ein wenig enttäuscht, Katay und die anderen chaosfraktionen, sowie Kislev werde ich noch spielen. (Werde meine erst Kampagnen aber auch weiter fortsetzen.
MindWorm
18.02.2022, 12:29
Ich habe gestern zuerst Skarbrand ausprobiert. Ich denke, wenn man den richtig spielt, kann man N'kari und Ku'gath erledigen bevor man Runde 25 erreicht hat. Wenn man sehr gut spielt vielleicht sogar Kislev. :D
Auf jeden Fall ist die Khorne-Spielmechanik sehr spaßig. Man fängt als blutiger Schneeball an und entfesselt dann eine Lawine von Armeen.
Progrinator
18.02.2022, 13:24
Ich habe gestern zuerst Skarbrand ausprobiert. Ich denke, wenn man den richtig spielt, kann man N'kari und Ku'gath erledigen bevor man Runde 25 erreicht hat. Wenn man sehr gut spielt vielleicht sogar Kislev. :D
N'kari hatte ich in runde 4 oder 3 erledigt. ggf. geht es noch schneller wenn man die Boni nutzt und keine Siedlung errichtet.
Auf jeden Fall ist die Khorne-Spielmechanik sehr spaßig. Man fängt als blutiger Schneeball an und entfesselt dann eine Lawine von Armeen.
wie machst du das mit der lawine?`
Ich bin mal auf die ganzen DLC gespannt.
Ich könnte mir vorstellen, dass es auch 5 Sterbliche Chaosfraktionen geben könnte (die bekämen dann mehr unterschliedliche sterbliche einheiten).
Ich bin mal auf die DLC gespannt.
DocHoliday
18.02.2022, 13:42
Ich hab Tzeentch noch mal links liegen lassen und das ungeteilte Chaos anzufangen. Da muss man sich ja immerhin ausdehnen, um die Gunst der Götter anzusammeln und den Dämonenprinzen zu tunen.
Progrinator
18.02.2022, 13:44
Ich hab Tzeentch noch mal links liegen lassen und das ungeteilte Chaos anzufangen. Da muss man sich ja immerhin ausdehnen, um die Gunst der Götter anzusammeln und den Dämonenprinzen zu tunen.
muss du tatsächlich nicht. Du musst nur schlachten schlagen. Mit Ausdehnen geht es schneller, weil die Siedlungen Gunst produzieren aber am meisten bekommt man durch große Schlachten.
in Runde 2 kann man tatsächlich bis zu Nikari kommen (entweder könnte es ausreichen mit armee beschwören in runde 2, oder man muss aufjeden fall in runde eins die Siedlung niederreißen. Nikari hat 7 Einheiten in runde 2 in der stadt. Ich glaube aber, es könnte recht schwer werden und ist ein wenig davon abhängig, was für magische gegenstände man hat.
DocHoliday
18.02.2022, 14:08
Gut klar, aber wenn man nur irgendwo sitzt und darauf wartet, dass Gegner vorbei kommen, dauert es halt schon lange.
Übrigens: Was sich echt lohnt ist, beim ersten Mal, wenn die Portale auftauchen, ins Reich von Slaanesh zu gehen. Dort muss man sich durch mehrere Ringe in das Zentrum bewegen, um zur Questschlacht zu kommen. Bei jedem Wechsel in einen der tieferen Ringe bekommt man eine Belohnung angeboten, wenn man das Reich verlässt, wird also quasi von Slaanesh in Versuchung geführt.
Die ersten Angebote sollte man ausschlagen. Aber beim Wechsel in den (ich meine) vorletzten Kreis werden einem 90.000 der jeweiligen Währung und ein Begleiter, der dauerhaft einen riesigen Wachstums- und Kontroll-Bonus in allen eigenen Siedlungen bewirkt, angeboten. Damit hat man nicht nur ein hübsches Startkapital, sondern kann auch seine Stamm-Regionen sehr schnell ausbauen und Elite-Armeen ausheben.
Dann muss man zwar das Reich des Slaanesh verlassen und kann erst beim nächsten öffnen der Portale wieder zurück, aber das ist es wert.
Progrinator
18.02.2022, 17:31
und es gibt ganz ordentliche gegenstände. Ich hatte jetzt bei meiner skullbrand zugeschlagen, weil es etwas mau aussieht. Dies mal geht es auch recht gut mit dem Ausbreiten.
Runde 56 und skullbrand ist auf stuffe 42. Mittlerweile auch mit ordentlich schutz. 25 Rettungszauber und 35 Phyisch. mit seinen 96 Nahkampfangriff und 562 Waffenschafen (418 Rüstungsdruchdringend) sollte er eigentlich ein richtiges Monster sein
Umso mehr ich mit Khorne spiele, finde ich das Ungeteilte irgendwie larm.
MindWorm
18.02.2022, 19:26
wie machst du das mit der lawine?`
Einfach immer neue Bloodhost-Armeen spawnen, dann hat man irgendwann jede Menge Armeen. Wenn eine dann zu weit abgenutzt ist löst man die auf und erzeugt sich eine neue. Wenn die Armeen zu teuer werden, löst man sie auf und macht sich bei Bedarf neue. Gerade am Anfang haben die Gegner einem nichts entgegen zu setzen.
Allerdings muss ich sagen, dass ich die Kampagne echt nervig finde. Mehr als die Fraktionen ausprobieren mache ich hier nicht.
Progrinator
18.02.2022, 19:36
Ich mache mit Khorne erst mal eine pause.
https://upload.worldofplayers.de/files12/20220218203415_1.jpg
Bei der Forschung wird, von einer speziellen blutarmee (name vergessen) gesprochen. Sind das einfach die normalen armeen oder kann man noch speziellle ermeen rekutieren, wie es bei den Dunkelelfen von harkaneth der fall war.
DocHoliday
18.02.2022, 20:23
Einfach immer neue Bloodhost-Armeen spawnen, dann hat man irgendwann jede Menge Armeen. Wenn eine dann zu weit abgenutzt ist löst man die auf und erzeugt sich eine neue. Wenn die Armeen zu teuer werden, löst man sie auf und macht sich bei Bedarf neue. Gerade am Anfang haben die Gegner einem nichts entgegen zu setzen.
Allerdings muss ich sagen, dass ich die Kampagne echt nervig finde. Mehr als die Fraktionen ausprobieren mache ich hier nicht.
Ja, so richtig angetan bin ich bisher auch nicht. Ich hab jetzt Tzeentch und Chaosdämonen angefangen und abgebrochen. Jetzt bin ich bei Nurgle. Aber mein Problem war in jedem Anlauf, dass ich recht bald zwischen den Phasen mit den geöffneten Portalen nicht wirklich viel zu tun hatte bzw. keinen Motivation, viel zu tun. Das fühlt sich an, wie das Endgame in Teil 1 und 2, nur dass man hier die 30 Runden überbrückt, bis sich das Portal das nächste Mal öffnet.
Progrinator
18.02.2022, 22:12
Tante Günna (https://www.youtube.com/channel/UCjTpY3zTCyyWaWJAkpkDS5w) spielt aktuell recht viele verschiedene Kampangen.
Ich habe jetzt mit dem Drachen des Norden angefangen. Geld ist in überfluss da aber das liegt teilweise an den Schlachten und an den Missionen. Ich versuche jetzt mal eine zweite
MindWorm
18.02.2022, 22:16
Bei der Forschung wird, von einer speziellen blutarmee (name vergessen) gesprochen. Sind das einfach die normalen armeen oder kann man noch speziellle ermeen rekutieren, wie es bei den Dunkelelfen von harkaneth der fall war.
Blutarmeen kosten nur 50% Unterhalt und werden gratis rekrutiert wenn man eine Siedlung zerstört (die zweite Option, nicht die, die einem 1000 Schädel bringt). Die Einheiten in der Blutarmee sind zufällig ausgewählt, die Armeen können nicht rekrutieren und man kann keine Einheiten in andere Armeen übernehmen. Nach einer Weile nutzt sich eine Blutarmee von alleine ab, bis dahin kann man viel Schaden damit anrichten, zumal Blutarmeen ebenfalls neue Blutarmeen spawnen können, wenn sie eine Siedlung zerstören.
Dadurch kann man praktisch immer in Überzahl gegen den Feind kämpfen und manchmal sind in den Blutarmeen sehr starke Einheiten wie Blutdämonen enthalten. Außerdem ist es nicht schlimm so eine Armee zu verlieren, weil man sie sofort ersetzen kann.
@DocHoliday:
Ich kann da tatsächlich Khorne empfehlen. Da gibt es nur eine Richtung: Krieg, Krieg, Krieg! So hat man immer was zu tun und kann seine Kampagnenkonkurrenten mühelos aus dem Weg räumen. Ich hab bisher einfach immer alle Portale auf meinem Gebiet geschlossen und arbeite stattdessen darauf hin, meine Gegner rechtzeitig umzubringen.
Progrinator
19.02.2022, 02:04
Ich hatte das mit der Blutarmee gar nicht mit bekommen. Ich hatte mich auch schon die ganze zeit gewundert. Jetzt wird mir auch so langsam klar was du mit der Lawine gemeitn hast.
Mit Katay aktuell die stärkste Fraktion. Sonst hatte ich das nicht, lag aber auch an den umständen, weil ich gezwungen war, viel militär zu rekutieren um meine flanken abzudecken. durch die chaoswüste konnte ich sogar mein minus unterhalt ausgleichen.
Bisher hatte ich 2 abstürze. ich glaube dass spiel mag es nicht, wenn die Hardware am limit ist. Nebenbei YT laufen zu lassen, war wohl der ursacher. bei den ersten 70% der spielzeit gab es gar kein problem
Das Spiel will irgendwas von einem, dasss so wichtig ist, dass man keine charaktere bewegen kann aber die runde beenden schon. Ich hasse es. Wer hat sich das ausgedacht. Das spiel gibt ja noch nicht mal ein hinweis, was genau es will.
https://upload.worldofplayers.de/files12/20220219075418_1.jpg
DocHoliday
19.02.2022, 07:54
@DocHoliday:
Ich kann da tatsächlich Khorne empfehlen. Da gibt es nur eine Richtung: Krieg, Krieg, Krieg! So hat man immer was zu tun und kann seine Kampagnenkonkurrenten mühelos aus dem Weg räumen. Ich hab bisher einfach immer alle Portale auf meinem Gebiet geschlossen und arbeite stattdessen darauf hin, meine Gegner rechtzeitig umzubringen.
Gerade das finde ich halt eher langweilig, sich nur durch eine Siedlung nach der Anderen zu grinden. (Und ich mag einfach nichts an Khorne, aber das ist eher eine persönliche Abneigung.). Bei den anderen Götter wäre Aufbau zumindest eine Option, aber einen wirklichen Grund dafür gibt es halt nicht.
Mit fehlen echt die Questschlachten, die in Teil 1 und 2 noch Struktur gegeben haben. Ich hatte bisher bei Tzeentch und Nurgle je eine Quest-Schlacht und die habe ich beide nicht geschafft, weil kurz vor dem Ende aus dem Nichts plötzlich eine riesige Verstärkungsarmeen für meine Gegner aufgetaucht isind. :dnuhr:
Aber so stehe ich jetzt schon am Anfang einer Kampagne, weiß dass ich mindestens 120 Runden brauche, um auch nur die vier Seelen zu sammeln und hab darauf eigentlich schon keinen Bock.
Progrinator
19.02.2022, 09:33
lust verloren. Irgendwie ohne Grund 2 Siedlungen verloren. 2 mal konnte ich keine Armeen bewegen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.