Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Total War: Warhammer #3
DocHoliday
19.02.2022, 12:36
Dürfte beides an Tzeentch liegen. Die können eine Siedlung, die einer nicht verfeindeten Fraktion gehört, einfach so einen neuen Eigentümer zuweisen (ich selbst inklusive) und alle Charaktere für eine Runde blockieren.
MindWorm
19.02.2022, 12:38
lust verloren. Irgendwie ohne Grund 2 Siedlungen verloren. 2 mal konnte ich keine Armeen bewegen.
Bedank dich bei Kairos Fateweaver dafür. Der greift immer gerne in die Geschicke seiner Gegner ein und sollte deswegen ganz schnell aus dem Weg geräumt werden. Die anderen Tzeentch-Fraktionen machen das übrigens auch.
Progrinator
19.02.2022, 13:47
Bedank dich bei Kairos Fateweaver dafür. Der greift immer gerne in die Geschicke seiner Gegner ein und sollte deswegen ganz schnell aus dem Weg geräumt werden. Die anderen Tzeentch-Fraktionen machen das übrigens auch.
das hatte ich schon befürchtet. Aber das ist doch nur in hinsicht der provinz richtig oder?
Dass ich mich nicht bewegen konnte, war sicherlich was anderes
habe mit dem Kaiserreich noch mal von vorne angefangen. Ich habe getestet ob man ohne einheit die Mauerwiederherstellen kann. Kostet zwar 2500 wäre aber dafür in Runde 3 möglich. Frage ist nur, ob die Aufwiegler armeen die da die ganz zeit spawnen gut abgefangen werden können. Falls ja, hätte ich bisschen mehr ruhe und könnte mich in richtung Westen ausbreiten. Dann sollte esogar recht früh möglich sein, die Tzeentch Siedlung im inneren nieder zu machen (was ich recht spät immer gemacht hatte, weil der sich da zu intensiv verschanzt.
Dies mal versuche ich mehr elite einheiten zu nutzen. An der mauer kann es sogar hilfreicher sein, einfach eine starke armee zu haben und einfach die aufwiegler armeen nieder zu machen wenn die nur eine handvoll einheiten haben. Umso nähre die ander mauer sind, desto eher fliehen die nicht. Was ganz gut ist.
DocHoliday
19.02.2022, 18:32
das hatte ich schon befürchtet. Aber das ist doch nur in hinsicht der provinz richtig oder?
Dass ich mich nicht bewegen konnte, war sicherlich was anderes
Nein, das sind beides Tzeentch-Fähigkeiten.
Man kann übrigens die Kampagne tatsächlich auch tatsächlich verlieren. Wenn eine andere Fraktion vier Seelen sammelt und die Abschlussschlacht gewinnt, ist einfach Schluss und man kann auch nicht mehr weiter spielen.
Das relativiert natürlich auch ein Bisschen die Idee, eine in der ersten Portal-Phase zu nutzen um sich den Bonus bei Slaanesh zu holen.
Progrinator
20.02.2022, 10:42
Jetzt erst mal die Nurgle armee für mich die Stadt einnehmen lassen. So spart man truppen und schwächt die Untergebenen des gehassten gottes. Wobei alle anderen götter gehasst werden.
Vorher schön nicht geholfen und jetzt ausnutzen. so mag ich es.
Glaubt ihr, wenn man mit den Krieger des Chaos spielen kann, dass man die option angeboten bekommt, seinen Kriegsherr oder Meister Zauberer in einen Dämonenprinz zu wandeln. Bei den Herolden hat man es ja mit den großen Dämonen eingefügt.
MindWorm
20.02.2022, 12:14
Glaubt ihr, wenn man mit den Krieger des Chaos spielen kann, dass man die option angeboten bekommt, seinen Kriegsherr oder Meister Zauberer in einen Dämonenprinz zu wandeln. Bei den Herolden hat man es ja mit den großen Dämonen eingefügt.
Ich weiss nicht ob das eine Option sein wird, aber ich fände es auf jeden Fall cool.
Ein kleiner Tipp am Rande: wenn ihr eure Siedlungen ausbaut, baut auf keinen Fall Mauern. Die Mauern sind derzeit verbuggt; Fernkämpfer, die auf Mauern stehen, können ihre Feinde nicht richtig sehen und schießen daher kaum auf sie. Außerdem muss ein Angreifer nur einen von zwei Kontrollpunkten in einer befestigten Siedlung erobern, dann bekommt er Siegespunkte und ihr verliert nach ein paar Minuten. In unbefestigten Siedlungen muss der Angreifer ALLE fünf Kontrollpunkte erobern. Da reicht es dann, einen zu halten und den Angreifer im Kampf zu besiegen.
Progrinator
20.02.2022, 12:17
Ich wurde einfach aus dem Reich des Chaos geworfen. ohene nichts, das ist doch irgendwie nicht wahr. Die zeit ist nicht abgelaufen. ist das euch auch schon passiert.
Ich weiss nicht ob das eine Option sein wird, aber ich fände es auf jeden Fall cool.
Ein kleiner Tipp am Rande: wenn ihr eure Siedlungen ausbaut, baut auf keinen Fall Mauern. Die Mauern sind derzeit verbuggt; Fernkämpfer, die auf Mauern stehen, können ihre Feinde nicht richtig sehen und schießen daher kaum auf sie. Außerdem muss ein Angreifer nur einen von zwei Kontrollpunkten in einer befestigten Siedlung erobern, dann bekommt er Siegespunkte und ihr verliert nach ein paar Minuten. In unbefestigten Siedlungen muss der Angreifer ALLE fünf Kontrollpunkte erobern. Da reicht es dann, einen zu halten und den Angreifer im Kampf zu besiegen.
Zwar ist es ein wenig doof, dass die Stuffe zurück gestellt wird, aber eine option. Alternativ hat man ja den Chaosdrache als möglichkeit. Schadenstechnisch wöre damit der reguläre pfad nicht schwächer.
Ich nehme die Mauern immer. wegen der Ganisionsstreitkraft. damit ich nicht immer über all sein kann. teilweise kann ich es mir auch nicht leisten, überall zu sein.
Mir ist gerade aufgefallen, dass das Spiel bei der start aufstellung schon teilweise die armeen so hinstellt wie man es selber sonst macht. Ich lass den hauptteil meiner armee hinten, damit meine flieger den gegner schon mal zu sätzen, bis er den hauptteil erreicht hat.
Gerade eben stellte das spiel die armee passend auf.
DocHoliday
20.02.2022, 12:48
Ich wurde einfach aus dem Reich des Chaos geworfen. ohene nichts, das ist doch irgendwie nicht wahr. Die zeit ist nicht abgelaufen. ist das euch auch schon passiert.
Kann es sein, dass dir eine andere Fraktion zuvor gekommen ist und den jeweiligen Dämonenprinz besieht hat?
Progrinator
20.02.2022, 12:58
Kann es sein, dass dir eine andere Fraktion zuvor gekommen ist und den jeweiligen Dämonenprinz besieht hat?
hatte da keine andere Armee gesehen gehabt. Hatte davor ein oder 2 risse geschlossen gehabt. Weil ich eh nur durch ein durch gehen kann.
Leider ist mein Plan b im norden wo noch einer wahr abhanden gekommen. So konnte ich mich an gar keinen versuchen :D. Ein bisschen doof weil das gold haben wollte.
Ich zerstöre jetzt dafür das tor in Katay.
MindWorm
20.02.2022, 13:01
Ich nehme die Mauern immer. wegen der Ganisionsstreitkraft. damit ich nicht immer über all sein kann. teilweise kann ich es mir auch nicht leisten, überall zu sein.
Gerade bei den Chaosfraktionen sind die Garnisonsarmeen auch ohne Mauern sehr stark. Die gewinnen die Verteidigung oft ohne Probleme. Vor allem die Garnisonen von Khorne und Nurgle.
Progrinator
20.02.2022, 13:10
Gerade bei den Chaosfraktionen sind die Garnisonsarmeen auch ohne Mauern sehr stark. Die gewinnen die Verteidigung oft ohne Probleme. Vor allem die Garnisonen von Khorne und Nurgle.
ok. ich hatte bisher nicht so viel gute erfahrung gemacht. Oft kreift doch die KI mit ein vollen Steak an
https://upload.worldofplayers.de/files12/20220220140756_1.jpg
bei den Chaosritter hat CA eine chance vertan. In einen armeebuch hatte ich geilen umbau der ritter gesehen mit Flammenden Hellebarden. Das wäre dann mal einegeile Lanzen Kav bei den Tzeentch Ritter gewesen.
Katay wird wohl fallen.
Ich bin noch am überlegen wie ich meine Armeen zusammen stellen werde. Aktuell noch keine komplette Ideen welche einheiten. Am anfang dachte ich auf die Streitwägen sätzen, wegen den Fernkampfschaden aber die muni ist das glaube ich schnell weg.
Takeda Shingen
20.02.2022, 14:34
Ich spiele Cathay, bin bei der Endschlacht angekommen, find ich ganz schön knackig, aber auch wegen eines Designfehlers.
Man kann sich ja neue Einheiten als Verstärkung rufen, diese spawnen aber recht weit hinten in der MAp, man slebst ist dann aber mittlerweile ganz vorne am Thron. Nun schickt man diese neuen Einheiten natürlich richtung Thron, blöd nur dass die ganze Zeit neue Chaoswellen spawnen und deine Einheiten die auf dem Weg zu Dir sind abfangen...
In meinem Battle hatte ich es sogar geschafft Belakor zu töten (26k Health mama mia) aber die Schlecht ist erst zuende wenn du all seine Einheiten gekillt hast (in dem Meter mit der 5 Angabe kannst du beim Drüber hovern sehen was noch zu vernichten ist)
ICh hab mit Ach und Krach meine paar Einheiten heilen können, meine Drachenbraut war auf 600HP konnte sie auch nicht mehr heilen (das Cap war erreicht) Nun musste ich 1 EInheit Pink Horrors töten und 2 Soulgrinder, blöd nur dass die Soulgrinder auf einmal verschwunden waren, konnte die auch nirgends mehr finden, aber vorn war noch ne kleine Armee von Chaos die ich in meinem Zustand wohl nicht mehr hätte töten können (laut dem MEter aber auch unwichtig waren)
Also hab ich aufgegeben und bin ins Bett , war immerhin schon 5 Uhr morgens. Aber klasse Bug... :rolleyes:
Takeda Shingen
20.02.2022, 14:49
Ich hatte das mit der Blutarmee gar nicht mit bekommen. Ich hatte mich auch schon die ganze zeit gewundert. Jetzt wird mir auch so langsam klar was du mit der Lawine gemeitn hast.
Mit Katay aktuell die stärkste Fraktion. Sonst hatte ich das nicht, lag aber auch an den umständen, weil ich gezwungen war, viel militär zu rekutieren um meine flanken abzudecken. durch die chaoswüste konnte ich sogar mein minus unterhalt ausgleichen.
Bisher hatte ich 2 abstürze. ich glaube dass spiel mag es nicht, wenn die Hardware am limit ist. Nebenbei YT laufen zu lassen, war wohl der ursacher. bei den ersten 70% der spielzeit gab es gar kein problem
Das Spiel will irgendwas von einem, dasss so wichtig ist, dass man keine charaktere bewegen kann aber die runde beenden schon. Ich hasse es. Wer hat sich das ausgedacht. Das spiel gibt ja noch nicht mal ein hinweis, was genau es will.
https://upload.worldofplayers.de/files12/20220219075418_1.jpg
Das ist Tzeentzch, der hat ne fähigkeit, da kannst du eine Runde lang keine Armee bewegen
Progrinator
20.02.2022, 15:11
Das ist Tzeentzch, der hat ne fähigkeit, da kannst du eine Runde lang keine Armee bewegen
Das habe ich jetzt auch schon mit bekommen aber trotzdem danke
MindWorm
20.02.2022, 18:19
ok. ich hatte bisher nicht so viel gute erfahrung gemacht. Oft kreift doch die KI mit ein vollen Steak an
Man kann die KI ganz gut dazu bringen, irgendeine Engstelle anzugreifen, die man dann mit seiner kompletten Armee hält. Dazu kann man dann Kanonentürme bauen, die den Gegner unentwegt beschießen. Ich habe eben zwei 16-Stack-Zwergenarmeen mit Ungrim Ironfist als Anführer mit einer kleinen Khorne-Garnison komplett ausgelöscht. Die KI macht einem das relativ einfach, weil sie ihre Einheiten rund um die Siedlung aufstellt, von allen Seiten angreift, sich aber im Kampf dann immer auf wenige Stellen konzentriert. Dadurch kommen die feindlichen Einheiten immer nur in kleinen Gruppen bei meinen Verteidigern an und lassen sich leicht bekämpfen.
Progrinator
20.02.2022, 18:37
Man kann die KI ganz gut dazu bringen, irgendeine Engstelle anzugreifen, die man dann mit seiner kompletten Armee hält. Dazu kann man dann Kanonentürme bauen, die den Gegner unentwegt beschießen. Ich habe eben zwei 16-Stack-Zwergenarmeen mit Ungrim Ironfist als Anführer mit einer kleinen Khorne-Garnison komplett ausgelöscht. Die KI macht einem das relativ einfach, weil sie ihre Einheiten rund um die Siedlung aufstellt, von allen Seiten angreift, sich aber im Kampf dann immer auf wenige Stellen konzentriert. Dadurch kommen die feindlichen Einheiten immer nur in kleinen Gruppen bei meinen Verteidigern an und lassen sich leicht bekämpfen.
stimmt mir ist gerade aufgefallen, dass die KI die türme nicht angreift. da kann man dann die teureren türme nehmen, dann sollte es ganz gut gehen.
Das die Herolde einen großen Dämon beschwören können und bis zu 3 Einheiten niedriegere Dämonen ist schon recht stark.
Bin jetzt 2 mal aus dem reich raus gegangen (selbstständig). das eine mal weil ich das geld brauchte und das zusätzliche wachstum auch geil war.
Das zweite mal, weil die Armeen des Slanesh mir zu viel schaden gemacht haben und das angebot alle Helden/Kommandanten +5 Level punkte und 45.000 gold, haben mich dann doch überzeugt. gerade wegen meine Herolde hatte ich eingeschlagen.
https://upload.worldofplayers.de/files12/20220221001729_1.jpg
Habe kleinere armeen in den süden gepackt. Mit jeweils ein herscher des wandels und paar rosa horros drin. Einfach um sicher zu gehen, dass die KI da nicht rein kommt.
Habt Ihr den Prolog gespielt. ich habe ihn noch nicht gespielt.
Progrinator
21.02.2022, 09:56
Ich habe Heute früh den angefangen gehabt und stecke mittlerweile etwas fest. Ich habe die Belagerungsschlacht gewonnen und den neuen helden bekommen. Eine runde beendet nach rekutierung und schon zack weiß ich nicht mehr was das spiel von mir will.
Quest aufgerufen, durch geklickt, Charaktere aufgerufen, . Irgendwie ka ob ich zu blind bin oder es rumbugt.
ins lets play geschaut und scheinbar bei mir verbugt. normalerweise sollte eine kamera pfdad kommen und dann ein dialog bei mir ist der nicht vorhanden und daher geht es nicht weiter. geil.
Kann man eigentlich im Prolog den Hinweis austellen, dass sich ein charakter noch nicht bewegthat.
MindWorm
21.02.2022, 11:13
Bei mir lief der Prolog glücklicherweise problemlos. Die Hinweise kann man da glaube ich nicht ausmachen.
Progrinator
21.02.2022, 11:26
Bei mir lief der Prolog glücklicherweise problemlos. Die Hinweise kann man da glaube ich nicht ausmachen.
habe dafür jetzt das runde beenenden ausgenutzt um gold und eo zu sammeln. will da nur schnell durch rushen. Schon krass das man bei der ersten quest schlacht eine elite armee hat.
Runde 1000
habe Hybrid einheiten mit über 200 Nahkampfangriff und Abwehr.
Normalerweise kommt der Riss ab runde 31. Beis Kislev habe ich runde 34 und er ist immer noch nicht da.
DocHoliday
21.02.2022, 14:07
Bin jetzt 2 mal aus dem reich raus gegangen (selbstständig). das eine mal weil ich das geld brauchte und das zusätzliche wachstum auch geil war.
Das zweite mal, weil die Armeen des Slanesh mir zu viel schaden gemacht haben und das angebot alle Helden/Kommandanten +5 Level punkte und 45.000 gold, haben mich dann doch überzeugt. gerade wegen meine Herolde hatte ich eingeschlagen.
Gerade im Reich von Slaanesh kann man den Konfrontationen (außer dem Endkampf) durch das Ring-Design meiner Erfahrung nach eigentlich ziemlich gut aus dem Weg gehen.
Habt Ihr den Prolog gespielt. ich habe ihn noch nicht gespielt.
Die Story im Prolog ist wirklich nett, auch wenn es recht früh recht offensichtlich ist, wie sie enden wird.
Aber schon, wenn man nur die Vorgänger kennt und Teil III sonst noch nicht gespielt hat, nerven die Steuerungshinweise. Wenn man Teil 3 so schon gezockt hat, verdirbt das glaube ich ziemlich den Spaß.
Ich muss ehrlich sagen, dass mir die Kampagne echt keinen Spaß macht. Das Spiel ist noch keine Woche draußen und ich hab schon keine Lust mehr.
Ich hoffe sehr, dass in der großen Kampagne die Portale zumindest nicht von Anfang alle alle 30 Runden auftauchen. So ist ja kein vernünftiger Aufbau machbar, weil am laufenden Band irgendwo Dämonen-Armeen aufploppen, aufgrund der Korruption kein Wachstum mehr stattfindet und ständig Rebellionen beginnen. Zumindest als Nicht-Chaos-Fraktion ist man eigentlich nur am Risse schließen und Dämonenarmee ausschalten, sobald man sich nur etwas ausgedehnt hat.
Ich spiele gerade noch mal mit den Ogern und hab extra fast keine Siedlungen erobert, sondern das Meiste niedergerissen. Aber selbst so habe ich zu Beginn fast jeder Runde ein halbes Dutzend Schlachten mit Rebellen oder Dämonen :rolleyes: mit den entsprechenden Meldungen, wer jetzt wo getötet wurde.
Die Mechaniken sind teilweise echt gut, auch die neue Diplomatie gefällt mir. Aber ich tendiere gerade stark dazu, vielleicht hier und da noch mal Fraktionen anzuspielen, um mit ihnen etwas zu "üben", aber ansonsten zu hoffen, dass die Kombi-Kampagne dieses Mal ähnlich fix nachgeschoben wird, wie bei Teil 2.
Progrinator
21.02.2022, 16:12
wobei ich bei Cathai es auch alle 30 runden hatte. Nur bei Kislev ist jetzt die 34 Runde und es gab noch nicht mal die ansage, dass da bald was kommen soll.
Risse schließen, mache ich aberauch bei chaos fraktionen. Hat wer schon ausprobiert ob man 2 mal durch das portal kann, wenn man das gold zahlt. Ich hatte es einmal probiert gehabt, als ich eins geschlossen hatte, da ging es dann nicht weiter (wurde keine option angezeigt in welches (aber auch keine fehlermeldung).
Beim Prolog wäre wirklich geil gewesen, wenn man die Tutorial elemente deaktivieren könnte.
Wie intensiv ist der Endkampf. Ich hatte gerade innerhalb der ersten aufploppen bisschen angst, dass meine Armee den Endkampf nicht übersteht.
Habe wohl die Ansage übrsehen.
Runde 34 ging es doch los.
Habe aktuell 2 nervige Fronten. Im Norden Chaos Babaren, wobei die erst mal ruhig sind und im Süden eine ernst zunehmende Vampir bedrohung der da 2 ordentliche armeen hat. habe da jetzt eine reine bogenschützen armee, in der Hoffnung das schreckt genug ab. Ich versuche so Tief wie möglich im Portal zu kommen. Die erst beste Belohnung nehme ich (viel gold + Level up, viel gold und Wachstum oder halt einfach nur sehr viel gold) .
MindWorm
21.02.2022, 18:02
So, hab die Kampagne jetzt zum ersten Mal beendet. Das ganze Unternehmen war mit Khorne recht einfach, allerdings habe ich am Ende nur noch auch Sieg gespielt und deshalb viele meiner Feinde einfach ignoriert. Wenn ich jetzt also mit Skarbrand weiterspielen würde bräuchte ich vermutlich 100 Stunden, das ganze Durcheinander zu ordnen, das ich überall verursacht habe: Feinde überall, die Armeen überall verteilt, Siedlungen nicht komplett ausgebaut. War aber insgesamt recht unterhaltsam. Das nächste Mal darf Skarbrand dann bei Immortal Empires wieder ran.
Die finale Schlacht gegen Be'lakor habe ich mit der bewährten Mosh-Pit-Strategie (alle auf einen großen Haufen) gewonnen und mit exzessivem Kanonenturm-Spam.
DocHoliday
21.02.2022, 18:06
Ich hab den Endkampf auch gerade mit den Ogern gewonnen. War aber auch extrem chaotisch. Oft sind Einheiten plötzlich stehen geblieben und nicht dahin gegangen, wo ich sie haben wollte.
Es war OK, aber ob ich das noch mal brauche, weiß ich nicht.
MindWorm
21.02.2022, 18:45
Ich denke nicht, dass ich die Kampagne mit den anderen Parteien ernsthaft spielen werde. Strategien ausprobieren, expandieren, solche Sachen gerne, aber ansonsten warte ich auf Immortal Empires. Habe ich bei WH2 auch so gemacht. Wobei ich die Vortex-Kampagne gar nicht durchgespielt habe. :D
DocHoliday
21.02.2022, 18:58
Die Vortex-Kampagne hat mir besser gefallen. Zum einen hatte sie mehr Sandbox- und Aufbau-Elemente, zum anderen hatte sie auch mehr individuelle und fraktionsspezifische Story (oder zumindest sah es erstmal so aus, bis klar wurde, dass die Ursache bei allen Fraktionen doch die Gleiche war).
DocHoliday
21.02.2022, 19:31
Ach ja
Witzig, dass die Chaos-Kampagne inhaltlich ein Prequel zu den anderen Teilen zu sein scheint, wenn man sich anschaut, wie es unserem Berater da ergeht.
Progrinator
21.02.2022, 21:16
Ach ja
Witzig, dass die Chaos-Kampagne inhaltlich ein Prequel zu den anderen Teilen zu sein scheint, wenn man sich anschaut, wie es unserem Berater da ergeht.
diesmal wird er nicht vom vogel gefressen
MindWorm
22.02.2022, 12:34
diesmal wird er nicht vom vogel gefressen
Noch nicht.
Progrinator
22.02.2022, 13:01
Schade dass die Boni vom Prinzen verschwinden, sobald er nicht im kampf teilnimmt. Irgendwie finde ich wirklich, dass der Prinz der schlechteste der Chaos Kommandanten ist.
Progrinator
22.02.2022, 23:30
Nurgle macht noch spaß. Nachteil automatische gefechte gehen so gut wie nie, weil man sonst 90% der schlachten verliert die man gewinnt. Die Debuff zauber sind relativ toll. starker malus und großer bereich. So ist man ständig an zaubern
Aktuell mein Ranking
1. Tzeentch gefält mir sehr, weil es dann doch sehr praktisch ist, fraktionen die Siedlung zu klauen. Damit istman nicht gezwungen Kriege zu führen, weil man eine Nebensiedlung haben möchte. Außerdem ist es dann auch entspannter das eine oder andere Bündnis ein zugehen
Zudem ist die Start Position entspannt. Man hat eigentlich nur eine Front.
2. Kislev Die Hybrid einheiten gefallen mir und das für den Legendären Lord die Eiswache günstiger ist, als die billigste Hybrid einheit.
3. Nurgle Seuchen und Start Position als auch die mächtigen Zauber machen spaß.
4. Khorne Tolle starke Nahkampfeinheiten. Es fehlt leider die Magie aber das passt ja auch nicht zu Khorne
5 Cathai Tolle Einheiten, tolle Umgebung. Anfang nervig wegen den ganzen Fronten.
6. Legion des chaos Leider Anfang sehr Hart. Legendärer Held gefällt mir nur wenig. Alle anderen wirken besser. Entweder in der Schlacht besser oder gute kosten reduktionen oder andere arten von guten Boni. Bisher würde ich hier sogar sagen, dass es die ienzige Fraktion ist, die ich eher so mittel finde.
Khorne Fraktion hat mit Skullbrand einen Starken Nahkämpfer, Tzeentch hat einen sehr guten Magier und Nurgle hat einen guten tank magier der auch Buff fähigkeiten außerhalb der magie hat. In jedem fall wirkt der Prinz der Legion nur als Schatten der Konkurenz.
Oger und Slanesh noch nicht gespielt
DocHoliday
23.02.2022, 10:38
Ich hab die Kampagne jetzt noch mal mit Kislev durchgespielt, weil ich wissen wollte, ob die am Ende ihren Teddy zurück bekommen oder ob das Ende bei allen Fraktionen gleich ist.
Mittlerweile kann ich mich auch mit den Survival-Battles etwas besser anfreunden, auch wenn ich die nicht ständig bräuchte.
Aber auch hier hab ich am Ende mehr darauf gewartet, dass sich die Risse wieder öffnen, als alles andere. Es fühlte sich aber immerhin flüssiger an, als bei den Chaos-Fraktionen bisher.
numberten
23.02.2022, 11:02
Also ich habe bisher noch nicht viel spielen können (11 Stunden lol), aber der Start mit Kislev hat mir bisher ganz gut gefallen.
Habe jetzt nach einer Konförderation alle drei Städte, das bedeutet ich kann Boris freispielen.
An sich fällt mir nur auf wie viele Züge ich brauche bis was passiert, aber ich musste erstmal die Mali nach dem Reich von Slaneesh ausbügeln( auch wenn ich die Zeit genutzt habe um Ice Guard zu rekrutieren) immerhin habe ich das Schwert von Slaneesh und den Personal Sycophant bekommen. Welche großartig sind, auch wenn ich dafür endlich mal wieder eine Schlacht schlagen muss. Jetzt belagere ich Hell Pit und dann hole ich mir vielleicht wirklich mal eine Seele.:p
Cathay habe ich jetzt auch mal kurz angespielt, da ist der Start auf jedenfall ziemlich einfach. Inzwischen habe ich mich auch an die neuen Schlachten in den Nebensiedlungen gewöhnt. Bei der ersten Schlacht mit Katarin wurden meine Einheiten ordentlich von Türmen zerschoßen. :o
MindWorm
23.02.2022, 20:36
Ich amüsiere mich gerade mit Greasus Goldtooth und seinem Ogerkönigreich. Wirklich sehr spaßig umgesetzt: indem man überall seine Camps errichten kann hat man praktisch immer Rekrutierungsmöglichkeiten, egal ob in eigenem oder feindlichem Terrain. Außerdem kann man zwischendurch Einheiten, die man gerade nicht braucht, in den Camps einlagern, wo sie kaum Upkeep kosten. In den Schlachten wiederum macht es mir großen Spaß, Gegner von meinen Bleispuckern in Grund und Boden schießen zu lassen.
Takeda Shingen
24.02.2022, 03:09
stimmt mir ist gerade aufgefallen, dass die KI die türme nicht angreift. da kann man dann die teureren türme nehmen, dann sollte es ganz gut gehen.
Das die Herolde einen großen Dämon beschwören können und bis zu 3 Einheiten niedriegere Dämonen ist schon recht stark.
Bin jetzt 2 mal aus dem reich raus gegangen (selbstständig). das eine mal weil ich das geld brauchte und das zusätzliche wachstum auch geil war.
Das zweite mal, weil die Armeen des Slanesh mir zu viel schaden gemacht haben und das angebot alle Helden/Kommandanten +5 Level punkte und 45.000 gold, haben mich dann doch überzeugt. gerade wegen meine Herolde hatte ich eingeschlagen.
https://upload.worldofplayers.de/files12/20220221001729_1.jpg
Habe kleinere armeen in den süden gepackt. Mit jeweils ein herscher des wandels und paar rosa horros drin. Einfach um sicher zu gehen, dass die KI da nicht rein kommt.
Habt Ihr den Prolog gespielt. ich habe ihn noch nicht gespielt.
stimmt nicht ganz, sobald die Ki fliegende Einheiten hat, nimmt sie dir gerne auch mal Türme auseinander.
Progrinator
24.02.2022, 07:09
Ich amüsiere mich gerade mit Greasus Goldtooth und seinem Ogerkönigreich. Wirklich sehr spaßig umgesetzt: indem man überall seine Camps errichten kann hat man praktisch immer Rekrutierungsmöglichkeiten, egal ob in eigenem oder feindlichem Terrain. Außerdem kann man zwischendurch Einheiten, die man gerade nicht braucht, in den Camps einlagern, wo sie kaum Upkeep kosten. In den Schlachten wiederum macht es mir großen Spaß, Gegner von meinen Bleispuckern in Grund und Boden schießen zu lassen.
hört sich gut an.
Progrinator
24.02.2022, 07:13
Also ich habe bisher noch nicht viel spielen können (11 Stunden lol), aber der Start mit Kislev hat mir bisher ganz gut gefallen.
Habe jetzt nach einer Konförderation alle drei Städte, das bedeutet ich kann Boris freispielen.
An sich fällt mir nur auf wie viele Züge ich brauche bis was passiert, aber ich musste erstmal die Mali nach dem Reich von Slaneesh ausbügeln( auch wenn ich die Zeit genutzt habe um Ice Guard zu rekrutieren) immerhin habe ich das Schwert von Slaneesh und den Personal Sycophant bekommen. Welche großartig sind, auch wenn ich dafür endlich mal wieder eine Schlacht schlagen muss. Jetzt belagere ich Hell Pit und dann hole ich mir vielleicht wirklich mal eine Seele.:p
Cathay habe ich jetzt auch mal kurz angespielt, da ist der Start auf jedenfall ziemlich einfach. Inzwischen habe ich mich auch an die neuen Schlachten in den Nebensiedlungen gewöhnt. Bei der ersten Schlacht mit Katarin wurden meine Einheiten ordentlich von Türmen zerschoßen. :o
Ich fand Kislev deutlich einfacher als Kathai, weil man keinen so starken gegner hat. Bei Kathai kommt von überall was. Und man muss erst mal die Start Basis stabilisieren.
Ich finde es geil von Khorne verdorben zu sein +15% Waffenschaden. -5 Kontrolle nimmt man dann halt dafür mit.
Wird es in der großen Kamapnge das Schwert des Khaine wieder geben. Ich frage mich wenn ja wie die werte sind. der waffenschaden bei helden und Kommandanten ist ja im 3 teil runter gegangen.
MindWorm
24.02.2022, 10:48
Wird es in der großen Kamapnge das Schwert des Khaine wieder geben. Ich frage mich wenn ja wie die werte sind. der waffenschaden bei helden und Kommandanten ist ja im 3 teil runter gegangen.
In Khornes Reich kannst du eine einzigartige Waffe bekommen, das "Kettenschwert": neben einem großen Bonus auf rüstungsbrechenden Schaden und dem Attribut "Unerschütterlich" bekommst du davon +1% Waffenstärke für jeden Kill bis zu einem Maximum von +300% Schaden. Vor allem Charaktere wie Skarbrand oder N'Kari bekommen dadurch eine Waffenstärke von über 3000, viel höher als beim Schwert des Khaine und ohne Kampagnennachteile. Lieder verliert man das Schwert, wenn man in ein anderes Chaosreich geht. Man kann es sich aber wieder zurückholen wenn man mit der Kampagne durch ist. Ich hoffe ja, dass das Kettenschwert auch in der großen Kampagne irgendwie verfügbar sein wird. :D
Progrinator
24.02.2022, 11:52
In Khornes Reich kannst du eine einzigartige Waffe bekommen, das "Kettenschwert": neben einem großen Bonus auf rüstungsbrechenden Schaden und dem Attribut "Unerschütterlich" bekommst du davon +1% Waffenstärke für jeden Kill bis zu einem Maximum von +300% Schaden. Vor allem Charaktere wie Skarbrand oder N'Kari bekommen dadurch eine Waffenstärke von über 3000, viel höher als beim Schwert des Khaine und ohne Kampagnennachteile. Lieder verliert man das Schwert, wenn man in ein anderes Chaosreich geht. Man kann es sich aber wieder zurückholen wenn man mit der Kampagne durch ist. Ich hoffe ja, dass das Kettenschwert auch in der großen Kampagne irgendwie verfügbar sein wird. :D
Ja stimmt. Wobei das schwert des Khaine ohne verzögerung unabhängig vom grundwert 600 gibt. Zudem rettungszauber von 20 und nahkampfangriff. Damit bietet das Schwert des khaine auch noch negative boni. zudem noch die hähigkeit die ordentlich damage macht. Mit schwert des khaine kann teilweise der kommandant eine oder mehrere armeen alleine niedermetzeln.
Das gebiet des Tzeentch ist bis her ein albtraum werde wahrscheinlich neuladen müssen. 7 Runden verschwendet.
MindWorm
24.02.2022, 14:19
Das gebiet des Tzeentch ist bis her ein albtraum werde wahrscheinlich neuladen müssen. 7 Runden verschwendet.
Ich hab das mittels Save Scamming gemacht und einfach immer sofort neu geladen wenn ich das falsche Portal erwischt habe. Beim richtigen Portal hab ich dann wieder gespeichert und wieder jedes Mal neu geladen, wenn ich wieder ein falsches erwischt habe. Andernfalls hätte mich Tzenntchs Reich in den Wahnsinn getrieben. Insofern haben die Entwickler das Reich also passend umgesetzt.
Progrinator
24.02.2022, 14:34
Ich hab das mittels Save Scamming gemacht und einfach immer sofort neu geladen wenn ich das falsche Portal erwischt habe. Beim richtigen Portal hab ich dann wieder gespeichert und wieder jedes Mal neu geladen, wenn ich wieder ein falsches erwischt habe. Andernfalls hätte mich Tzenntchs Reich in den Wahnsinn getrieben. Insofern haben die Entwickler das Reich also passend umgesetzt.
passend aber ohne spielfreude. Wobei passender wäre es. wemm die wege zufällig wäre, weil das den wandel wiedergespiegelt hat. Am besten beim betreten dann schön auswürfeln, sodass man manch mal paar mal neuwürfeln darf bis man zum ziel kommt.
DocHoliday
24.02.2022, 16:02
Die Reiche des Chaos sollen für den Spieler ja auch kein angenehmer Ort sein.
Ich hab auch schon mal bei Tzeentch eine Phase liegen lassen, aber eigentlich ist es auch nicht so schwer, wen man nach jedem Kampf dort als Option das Aufdecken eines Portals wählt. Dann hat man relativ bald eine Ahnung, wo man hin muss. (Und lieber einmal mehr speichern schadet sicher auch nicht ;)).
Progrinator
24.02.2022, 22:02
Die Reiche des Chaos sollen für den Spieler ja auch kein angenehmer Ort sein.
Ich hab auch schon mal bei Tzeentch eine Phase liegen lassen, aber eigentlich ist es auch nicht so schwer, wen man nach jedem Kampf dort als Option das Aufdecken eines Portals wählt. Dann hat man relativ bald eine Ahnung, wo man hin muss. (Und lieber einmal mehr speichern schadet sicher auch nicht ;)).
Ich fand Slanesh und Khorne gebiet nicht schlimm.
Progrinator
24.02.2022, 22:42
Auf welchen Schwierigkeitsgrad spielt ihr das Spiel.
Bei mir aktuell Kampange auf Schwer und Gefecht auf Normal
Progrinator
25.02.2022, 03:17
Patch.
Gegner kreift mit fernkämpfer die türme an.
Einheiten verfolgen schlechter. brechen teilweise ab, sobald die beim verfolgen der nahkampf ein mal unterbrochen wird. Was problematisch sein kann, wenn man mit Einheiten auf Fernkämpfer geht, die sich zurück ziehen und die eigenen einheiten dumm in der gegen stehen bleiben.
Meine Frage: Kann man den Patch deaktivieren. Weil ich finde das ist aktuell schon relativ eine starke verschlechterung.
DocHoliday
25.02.2022, 10:33
Dass die KI jetzt auch mehr die Verteidigungsanlagen angreift, spricht ja für sie.
Das mit den rumstehenden Einheiten hatte ich von Anfang an. Hast du den Wach-Modus deaktiviert? Der war in der Grundeinstellung als "Standard" angewählt.
Ohne wurde es etwas besser, aber ich muss immer noch regelmäßig Einheiten von Hand daran erinnern, etwas zu tun, auch wenn Millimeter daneben Kämpfe stattfinden.
Progrinator
25.02.2022, 11:21
Dass die KI jetzt auch mehr die Verteidigungsanlagen angreift, spricht ja für sie.
Das mit den rumstehenden Einheiten hatte ich von Anfang an. Hast du den Wach-Modus deaktiviert? Der war in der Grundeinstellung als "Standard" angewählt.
Ohne wurde es etwas besser, aber ich muss immer noch regelmäßig Einheiten von Hand daran erinnern, etwas zu tun, auch wenn Millimeter daneben Kämpfe stattfinden.
bei mir verändert sich alles eh.
Teilweise ist bei den schützen der plänker modus standart mäßig deaktivert (will ich) und dann irgendwann wieder nicht.
Ich finde es nicht ok dass die KI die türme angreift. das rettet ein manch mal den arsch.
Die KI kann ja dafür auch zerstörte türme wieder aufbauen was ich nicht kann. :o
Cathai noch mal neu angefangen. Ohne die Besetzung des Tores keine Chance. Kostet auch nur 2500 gold und daher gut bezahlbar. Ist schon mal ein deutlicher mehrwert (nachteil, irgendwann brechen die bei der KI durch).
Wenn man die Siedlungen in der chaoswüste einnimmt, kommen dann immer noch die Aufwiegler Armeen?
DocHoliday
25.02.2022, 11:36
Ich finde es nicht ok dass die KI die türme angreift. das rettet ein manch mal den arsch.
Die KI kann ja dafür auch zerstörte türme wieder aufbauen was ich nicht kann. :o]/quote]
Hm, also ich konnte in den Überlebens-Kämpfen bisher auch zerstörte Verteidigungsanlagen wieder aufbauen. Vorausgesetzt natürlich, ich hatte das Geld dafür.
[QUOTE=Progrinator;26931661]Cathai noch mal neu angefangen. Ohne die Besetzung des Tores keine Chance. Kostet auch nur 2500 gold und daher gut bezahlbar. Ist schon mal ein deutlicher mehrwert (nachteil, irgendwann brechen die bei der KI durch).
Wenn man die Siedlungen in der chaoswüste einnimmt, kommen dann immer noch die Aufwiegler Armeen?
Bei meinem Tzeentch-Durchlauf sind die weiter gespawned, obwohl mir alles bis zur Grenze der Karte gehört hat.
Progrinator
25.02.2022, 12:03
Hm, also ich konnte in den Überlebens-Kämpfen bisher auch zerstörte Verteidigungsanlagen wieder aufbauen. Vorausgesetzt natürlich, ich hatte das Geld dafür.
Bei meinem Tzeentch-Durchlauf sind die weiter gespawned, obwohl mir alles bis zur Grenze der Karte gehört hat.
naja du bist ja auch chaos. da macht es evtl. noch einen unterschied.
MindWorm
25.02.2022, 13:52
Wenn man die Siedlungen in der chaoswüste einnimmt, kommen dann immer noch die Aufwiegler Armeen?
Ja, die Kurgan-Horden respawnen immer, egal welche partei man da spielt. Wenn man als Cathay nicht genug Aufmerksamkeit in die Verteidigung der Great Bastion investiert kommen die auch mit mehreren Armeen.
Progrinator
25.02.2022, 13:55
Dann eine Mobile arme oder 2 die da ständig aufräumt. wenigstens bringt das gold ein.
Man hätte es ja da 2 Provinzen direkt davor klatsche können, und die bedingung einfügen können dass man die kontrollieren mussu die Koruption bei 0 sein muss. Schade
Bis auf die legion des chaos, finde ich auf sehr schwer noch alle fraktionen gut machbar, bis auf Cathai (noch nicht getestet aber sowie es sich bisher anfühlt. sehe ich bei Cathai die größten Schwierigkeiten.
Man startet mit 3 Feinde und man muss zu beginn eine zweite Armee ausheben, um das Ost tor zu schließen. Damit man den Einfall erst mal abfängt.
Progrinator
25.02.2022, 20:39
Ich liebe die schnelle diplomatie. das macht so vieles einfacher. sonst benutze ich die diplomatie nicht, weil es meist nur zeitaufwendig ist und ich auf das gold gewinnen verzichte.
DocHoliday
26.02.2022, 09:28
Zumindest die Handelsabkommen lohnen sich eigentlich immer. Und auch Nichtangriffspakte und militärischer Zugang ersparen einem oft viel Stress.
Das neue System ist da schon deutlich komfortabler als früher, wo man die Wahl hatte einfach Geld auf die andere Fraktion zu werfen und viel zu viel zu bezahlen oder sich ich kleinen Schritten und X Versuchen an die passende Summe heran zu tasten.
Progrinator
26.02.2022, 13:08
Zumindest die Handelsabkommen lohnen sich eigentlich immer. Und auch Nichtangriffspakte und militärischer Zugang ersparen einem oft viel Stress.
Das neue System ist da schon deutlich komfortabler als früher, wo man die Wahl hatte einfach Geld auf die andere Fraktion zu werfen und viel zu viel zu bezahlen oder sich ich kleinen Schritten und X Versuchen an die passende Summe heran zu tasten.
wobei ich das gefühl habe, sobald ich mich zu sehr zu gut mit meinen stammes leute gut stelle, bekomme ich von ogern, orks skaven kriegserklärungen. Dies mal deutlich früher als sonst.
Ich habe jetzt eine konförderation gemacht und konnte vorhin eine andere machen habe es nicht getan und jetzt wo ich es brauchen würde, geht es nicht.
Die KI freunde spielen scheinbar extra dumm. Irgendwie ziemlich doof. Kriegsziele festlegen hilft da teilweise nicht, weil die irgendein anderen kram machen.
DocHoliday
26.02.2022, 17:33
Die Passivität der Verbündeten war schon in den ersten beiden Teilen ein Problem. Schutzbündnisse und militärische Bündnisse gehe ich eigentlich nur als Vorstufe zu Konföderationen und auch das nur, wenn ich mir relativ sicher bin, dass ich innerhalb weniger Runden zum Ziel komme.
Sonst ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, dass man in irgendwelche Kriege reingezogen wird. (Und in Teil 2 war es dann oft so, dass der neue Feind "zufällig" gerade mit mindestens einer Armee bei einer deiner Siedlungen steht.) Und im schlechtesten Fall bekommen sich zwei deiner Verbündete in die Wolle und du verlierst deine Zuverlässigkeit, weil du ein Abkommen brechen musst.
Progrinator
26.02.2022, 19:30
Die Passivität der Verbündeten war schon in den ersten beiden Teilen ein Problem. Schutzbündnisse und militärische Bündnisse gehe ich eigentlich nur als Vorstufe zu Konföderationen und auch das nur, wenn ich mir relativ sicher bin, dass ich innerhalb weniger Runden zum Ziel komme.
Sonst ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, dass man in irgendwelche Kriege reingezogen wird. (Und in Teil 2 war es dann oft so, dass der neue Feind "zufällig" gerade mit mindestens einer Armee bei einer deiner Siedlungen steht.) Und im schlechtesten Fall bekommen sich zwei deiner Verbündete in die Wolle und du verlierst deine Zuverlässigkeit, weil du ein Abkommen brechen musst.
in kriege werde ich ja nicht reingezogen., das hatte ich aucn in teil 2 nicht gehabt. Das Problem war eher, dass mir andere Fraktionen den Krieg erklärt haben. Das waren welche die sonst mir est so im runde 60 pluss den erklärt hätten (wobei es auch evtll nur zufall war)
Der Krieg mit dem Orks und Skaven ist geschlagen. Jetzt sind nur noch die Oger Berge Übrig und das Chaos. Neben mir gibt es noch 3 weitere Cathai fraktionen wodurch ich nur noch 2 Fronten haben, bei der keine Puffer Zone ist.
Progrinator
27.02.2022, 01:01
https://www.youtube.com/watch?v=Zg0083hL5z4&t=248s
so eine multiplayer kampange sieht spaßig aus.
Progrinator
27.02.2022, 06:16
IM Palast des Slanesh kann man auch eine sehr gute Waffe bekommen
500 Rüstungsdurchdringenden Schaden
20 Rettungszauber
30 Nahkampfangriff.
magische attacken
Hatte ich glaube ich auch nur ein mal im letzten Ring angeboten bekommen.
die würde ich vor der khorne waffe bevorzugen. Sofort die Boni und auch mit 20 Rettungszauber auch einen sehr starken Defensiv Boni.
Progrinator
28.02.2022, 07:09
https://www.youtube.com/watch?v=1RHbEJKi2tg
https://www.youtube.com/watch?v=V-Teh8IZDfc
DocHoliday
01.03.2022, 09:01
Das war ja aber eh relativ klar, dass die Chaoszwerge das nächste (und eventuell einzige) große Race-Pack werden würden, nachdem die Oger der Bonus für die Vorbesteller sind. Es bleiben ja keine anderen Original-Fraktionen mehr.
Beim zweiten Teil kam die Kombi-Kampagne und der Mod-Support vier Wochen nach VÖ, das erste Race Pack (Tomb Kinks) nach vier Monaten. Ich hoffe, zumindest ersteres kommt hier auch bald.
Dogs of War als FLC könnte ich mir noch vorstellen. Aber dann werden die Lord-Packs kommen. Thanquol, Glotkin, Valkia, Neferata, Joseph Bugman, Blue Scribes, The Changeling, Vilitch the Curseling, Valten, Grimm Burloksson usw. Da ist ja noch reichlich Potenzial.
Progrinator
07.03.2022, 20:32
Gerade ein Video mit dem Eisendrachen gesehen (also der Kommandant der Westlichen Provinzen). der hatte die klinge des Slaanesh und hatte 1100 Waffenschaden. Die klige gibt 500 oder 550 Waffenschaden. Ich frage mich wie er die restlichen 600 hin bekommen hat.
DocHoliday
08.03.2022, 17:28
Er hat von Beginn an Waffenstärke 430 (Waffengrundschaden 290 + rüstungsdurchdringenden Schaden 140). Das kann durch den Skill "Wundschläger" um 20 % (86 Punkte) verbessert werden. Ich bin mir nicht sicher, ob er von der Fähigkeit "Wüstenwaffen" selbst profitiert. Die bringt weitere 15 %. Und dann vermutlich noch normale Steigerung über die Stufen.
Progrinator
08.03.2022, 18:43
Er hat von Beginn an Waffenstärke 430 (Waffengrundschaden 290 + rüstungsdurchdringenden Schaden 140). Das kann durch den Skill "Wundschläger" um 20 % (86 Punkte) verbessert werden. Ich bin mir nicht sicher, ob er von der Fähigkeit "Wüstenwaffen" selbst profitiert. Die bringt weitere 15 %. Und dann vermutlich noch normale Steigerung über die Stufen.
hätte nie gedacht, dass der so viel hat. Wirkt ja so stark wie Skarbrand.
Ich finde die Legendären bei cathay recht tolll. Viele Hitpoints trotz klein.
DocHoliday
08.03.2022, 20:02
Skarbrand hat 620 und kann über die Skills um 53 % verbessert werden. Der kommt also ohne das Schwer schon auf fast 950.
Progrinator
08.03.2022, 22:26
Skarbrand hat 620 und kann über die Skills um 53 % verbessert werden. Der kommt also ohne das Schwer schon auf fast 950.
hat der nicht eher 400.
DocHoliday
10.03.2022, 13:59
Das nächste Patch und Infos zum ersten vollwertigen Update. (https://steamcommunity.com/games/1142710/announcements/detail/3127192599498940955)
Scheinbar haben einige Spieler echt drastische technische Probleme. Da bin ich glücklicherweise bisher komplett verschont geblieben.
Nächste Woche soll es auch Infos zum weiteren Fahrplan geben. Aber der Launch scheint wieder recht holprig zu sein.
Das Blut-DLC ist mir eigentlich ziemlich egal. Aber ich würde mal davon ausgehen, dass die Inhalte eh schon vorhanden sind und nur freigeschaltet werden müssen. Immortal Empires wäre natürlich schön, aber die Formulierung macht nicht den Eindruck, als würde das so bald vor der Tür stehen. Aber vielleicht bekommt man es ja zumindest hin, dass man auch auf der kleinen Karte mehr normales Empire-Building spielen kann, ohne ein Dutzend Armeen für das Schließen von 50 Rissen alle 30 Runden zurück zu halten.
numberten
10.03.2022, 15:13
Das nächste Patch und Infos zum ersten vollwertigen Update. (https://steamcommunity.com/games/1142710/announcements/detail/3127192599498940955)
Scheinbar haben einige Spieler echt drastische technische Probleme. Da bin ich glücklicherweise bisher komplett verschont geblieben.
Nächste Woche soll es auch Infos zum weiteren Fahrplan geben. Aber der Launch scheint wieder recht holprig zu sein.
Das Blut-DLC ist mir eigentlich ziemlich egal. Aber ich würde mal davon ausgehen, dass die Inhalte eh schon vorhanden sind und nur freigeschaltet werden müssen. Immortal Empires wäre natürlich schön, aber die Formulierung macht nicht den Eindruck, als würde das so bald vor der Tür stehen. Aber vielleicht bekommt man es ja zumindest hin, dass man auch auf der kleinen Karte mehr normales Empire-Building spielen kann, ohne ein Dutzend Armeen für das Schließen von 50 Rissen alle 30 Runden zurück zu halten.
Mal sehen. Ein wenig mehr Motivation in die Reiche zu gehen wäre schon gut. (Abseits von Slaneeshs Süßigkeitenladen).
Die Risse schließe ich immer mit Agenten, Armeen nutze ich nur wenn eine zufällig in der Nähe rumsteht.
Macht das ganze ein wenig entspannter, sofern man genügend Geld und Kapazitäten für Agenten hat.
Mit Kislev eher nicht so, das war nach dem recht entspannten Anfang ein pausenloses Feuer austreten, aber das gefällt mir.
Spiele gerade Slaneesh und irgendwie macht das mehr Spaß als erwartet. Muss halt ziemlich umdenken, aber das ganze dauernde umpositionieren hat was. Außerdem schwimme ich irgendwie in Geld, woher auch immer.
Belagerungen sind nur ein wenig meh. Ummauerte Siedlungen gehen noch gut.
Mit irgendwas ablenken und dann mit N'kari direkt zur Mitte laufen und diese halten bis man gewonnen hat.:D
Vor allem Nurgle ist da einfach zu langsam.
DocHoliday
18.03.2022, 12:51
Ein paar Infos zum Anfang April geplanten größeren Update. (https://www.totalwar.com/blog/dev-diary-1-1-20220318/)
Die einzige Nachricht, die mich optimistisch stimmt, ist dass der Workshop dann auch an den Start gehen soll. Da hab ich Hoffnungen, dass die Modder recht schnell ein "normales" TW-Spielen ermöglichen und die ganze Chaos-Kampagne auf Wunsch in den Hintergrund verschieben. Das wäre zwar immer noch auf einer sehr überschaubaren Karte (zumindest wenn man Mortal Empires aus Teil II gewohnt ist), aber immerhin.
Ansonsten scheint man den Launch trotz Verzögerung ziemlich in den Sand gesetzt zu haben.
DocHoliday
01.04.2022, 20:56
Am Dienstag kommt das Update.
Ich hoffe auf die Modder. Ich hab das Spiel jetzt seit drei Wochen nicht mehr angerührt. So eine lange Pause hatte ich in Teil 2 mindestens seit Mortal Empires nicht mehr, wenn überhaupt.
Progrinator
01.04.2022, 22:42
Ein paar Infos zum Anfang April geplanten größeren Update. (https://www.totalwar.com/blog/dev-diary-1-1-20220318/)
Die einzige Nachricht, die mich optimistisch stimmt, ist dass der Workshop dann auch an den Start gehen soll. Da hab ich Hoffnungen, dass die Modder recht schnell ein "normales" TW-Spielen ermöglichen und die ganze Chaos-Kampagne auf Wunsch in den Hintergrund verschieben. Das wäre zwar immer noch auf einer sehr überschaubaren Karte (zumindest wenn man Mortal Empires aus Teil II gewohnt ist), aber immerhin.
Ansonsten scheint man den Launch trotz Verzögerung ziemlich in den Sand gesetzt zu haben.
Ich habe schon 155h daher bin ich vollkommen zufrieden.
MindWorm
06.04.2022, 16:46
[URL="https://www.totalwar.com/blog/dev-diary-1-1-20220318/"]Die einzige Nachricht, die mich optimistisch stimmt, ist dass der Workshop dann auch an den Start gehen soll. Da hab ich Hoffnungen, dass die Modder recht schnell ein "normales" TW-Spielen ermöglichen und die ganze Chaos-Kampagne auf Wunsch in den Hintergrund verschieben. Das wäre zwar immer noch auf einer sehr überschaubaren Karte (zumindest wenn man Mortal Empires aus Teil II gewohnt ist), aber immerhin.
Ich habe gestern die passende Mod dafür installiert. Eine echte Wohltat für das Spiel. :D
DocHoliday
07.04.2022, 11:11
Jetzt müsste eigentlich nur noch ein Mod Skaven, Vampire und Zwergen spielbar machen. (Sind ja eh schon alle da.) Dann hätte ich meine drei Lieblings-Fraktionen und wäre happy :gratz
DocHoliday
09.04.2022, 17:59
Also ja, der Nerv-Faktor ist ohne die Portale deutlich kleiner, aber das richtige Sandbox-Feeling kommt nicht so recht auf. Dafür ist die Karte irgendwie zu gedrungen und es fehlen halt auch einfach die meisten Fraktionen, die zum Imperien-Aufbau neigen. Ich hab zwischendurch ernsthaft überlegt, Teil II wieder zu installieren, bis die große Kampagne kommt.
DocHoliday
15.04.2022, 12:35
Ich hab tatsächlich noch mal den zweiten Teil installiert und zocke gerade wieder eine Runde Zwerge. Das ist der gute Stoff $tanz
Ich warte dann halt auch einfach auf Immortal Empires. Aber selbst ohne die Chaos-Reihe und die Portale kommt da für mich einfach kein TW-Feeling auf :dnuhr:
Mal schauen, wie lange sie sich noch Zeit lassen. Irgendwo (Discord, Reddit?) hatte sich jemand von CA vor ein paar Tagen geäußert. Aber im Großen und Ganzen war die Meldung, dass es nichts Neues gibt und man sich melden würde, wenn man etwas zu sagen hat. :rolleyes:
DocHoliday
27.04.2022, 19:23
Am Freitag soll die Planung für das restliche Jahr bekannt gegeben werden. Ich hoffe ja, dass sie zumindest beim Thema Immortal Empire Kampagne konkret werden.
Das Blut-DLC ist mir ehrlich gesagt egal und alles andere an neuen Inhalten bringt mir ohne die große Karte auch nicht wirklich viel.
DocHoliday
29.04.2022, 11:29
Gerade wurde die "Roadmap" für den Rest des Jahres veröffentlicht, wenn man das denn so nennen möchte.
Und die ist leider eine herbe Enttäuschung.
- Dieses Quartal nur noch ein Update mit kleineren Anpassungen
- Für das ganze Jahr bisher nur ein Lord-Pack DLC im 3. Quartal (also keine neue Fraktion)
- Immortal Empires nur als Beta
+ Immerhin bekommen die Warriors of Chaos im dritten Quartal wohl mal etwas Aufmerksamkeit
Da lief ja der Launch vom zweiten Teil im Vergleich fast reibungslos.
Edit: Hier noch der Blogeintrag (https://www.totalwar.com/blog/twwh3-roadmap-2022/) dazu.
Auf Steam hat Teil II mittlerweile den dritten Teil bei den Zugriffszahlen schon wieder überholt.
https://cdn.discordapp.com/attachments/768815306667196438/969541947981176832/2022_Roadmap_1920x1080.jpg
https://www.gw-fanworld.net/data/attachments/84/84683-e55b4d9432921020618207448b8351c9.jpg
Takeda Shingen
29.04.2022, 16:48
Gerade wurde die "Roadmap" für den Rest des Jahres veröffentlicht, wenn man das denn so nennen möchte.
Und die ist leider eine herbe Enttäuschung.
- Dieses Quartal nur noch ein Update mit kleineren Anpassungen
- Für das ganze Jahr bisher nur ein Lord-Pack DLC im 3. Quartal (also keine neue Fraktion)
- Immortal Empires nur als Beta
+ Immerhin bekommen die Warriors of Chaos im dritten Quartal wohl mal etwas Aufmerksamkeit
Da lief ja der Launch vom zweiten Teil im Vergleich fast reibungslos.
Edit: Hier noch der Blogeintrag (https://www.totalwar.com/blog/twwh3-roadmap-2022/) dazu.
Auf Steam hat Teil II mittlerweile den dritten Teil bei den Zugriffszahlen schon wieder überholt.
https://cdn.discordapp.com/attachments/768815306667196438/969541947981176832/2022_Roadmap_1920x1080.jpg
https://www.gw-fanworld.net/data/attachments/84/84683-e55b4d9432921020618207448b8351c9.jpg
Nun ja die Beta kann sich ja jeder ziehen, oder nicht? Von daher ist es ja voll in Ordnung dass sie solch ein komplexes Feature erst als Beta für die Fans releasen, das Ding wird am Anfang wohl sehr anfällig werden für Bugs. Das lässt sich eigentlich kaum vermeiden
DocHoliday
02.05.2022, 10:07
So ein Bisschen hoffe ich auch, dass die Bezeichnung als Beta reiner Selbstschutz ist.
Was aber bleibt, ist dass CA nicht garantieren kann/möchte, dass der Modus, der 2/3 des Spiels ausmacht, ein halbes Jahr nach VÖ vollständig verfügbar ist und funktioniert.
Toll ist das nicht.
DocHoliday
17.05.2022, 15:49
Ab sofort gibt es das Patch 1.2 (https://www.totalwar.com/blog/twwh3-update120/)
https://www.youtube.com/watch?v=CQPVgKZiFEs
DocHoliday
01.06.2022, 18:55
Der erste Teaser zu Immortal Empires. Neue Informationen enthält er nicht wirklich, aber es ist immerhin ein Lebenszeichen von der großen Kampagne.
Ab dem 14. Juni soll es regelmäßige Beiträge geben. Beta-VÖ im dritten Quartal, also frühestens im Juli.
https://www.youtube.com/watch?v=eAuMUWYcSHc
numberten
14.06.2022, 15:27
Immortal Empires Beta kommt wohl August. Früher als ich erwartet habe.
Bin sehr gespannt. :D
https://www.totalwar.com/blog/intro-to-immortal-empires/
DocHoliday
14.06.2022, 18:42
Hätte ja maximal September werden können, ohne weiteres Verschieben.
Das liest sich weitgehend ganz ordentlich.
Die Late-Game-Ereignisse sehe ich eher mit gemischten Gefühlen. Wenn dann einfach irgendwo im Territorium eine Bedrohung auftaucht, die dann Truppen bindet und die Ausbreitung erschwert, zieht das die Kampagne auch nur künstlich in die Länge. Neue Siegesbedingungen wären eine gute Idee. Vor allem, dass man bitte nicht mehr auf der Karte verteilte Siedlungen halten muss.
MindWorm
21.06.2022, 15:55
Nun wurde also die Immortal Empires-Map gezeigt: Total War: WARHAMMER III – The Immortal Empires Map (https://www.totalwar.com/blog/tww3-the-immortal-empires-map/).
Insgesamt entspricht sie ja dem, was in den letzten Monaten schon im Internet zirkuliert hat. Sieht sehr spaßig aus. Toll finde ich ja die Anspielungen auf mögliche zukünftige Inhalte für die Hinterlands of Kuresh und Ind. Es könnte womöglich in den nächsten Jahren noch so einiges neues auf uns zukommen.
Takeda Shingen
21.06.2022, 17:39
Nun wurde also die Immortal Empires-Map gezeigt: Total War: WARHAMMER III – The Immortal Empires Map (https://www.totalwar.com/blog/tww3-the-immortal-empires-map/).
Insgesamt entspricht sie ja dem, was in den letzten Monaten schon im Internet zirkuliert hat. Sieht sehr spaßig aus. Toll finde ich ja die Anspielungen auf mögliche zukünftige Inhalte für die Hinterlands of Kuresh und Ind. Es könnte womöglich in den nächsten Jahren noch so einiges neues auf uns zukommen.
Das sieht schon ziemlich überwältigend aus
DocHoliday
22.06.2022, 06:36
Die in meinen Augen wichtigste Meldung sind tatsächlich die Schiffs-Linien und dass man dann nicht mehr dutzende Runden über Land marschieren muss.
numberten
22.06.2022, 15:00
Die in meinen Augen wichtigste Meldung sind tatsächlich die Schiffs-Linien und dass man dann nicht mehr dutzende Runden über Land marschieren muss.
Na ja, daran ändert sich (zumindestens Vanilla) ja nichts. Es macht nur möglich das man von Osten überhaupt in den Westen kommt.
(also ohne über die komplette Karte zu latschen)
Nord-Süd wird immer noch lange brauchen.
Aber vermutlich werden Mods da mehr einfügen damit es mehr eine Art Schnellreise ist.
Die Karte sieht auf jedenfall fett aus.
DocHoliday
23.06.2022, 07:25
Das stimmt, Nord-Süd-Bewegung bieten die Routen bisher wenig. Liegt natürlich auch daran, dass an den Polen Landmassen sind.
Die ganze Karte einzufärben, werden aber eh nur noch die Wenigsten versuchen, denke ich. Ich hab da schon bei Mortal Empires bisher immer irgendwann abgebrochen, weil es halt ein endloser Grind ist, bei dem nichts mehr passiert, außer einer Siedlung nach der Anderen zu erobern.
Wobei man natürlich noch abwarten muss, wie groß die Karte dann wirklich wird. In der kleinen Kampagne in WH III kam mir vieles gedrungener und enger vor, als in Mortal Empires.
Takeda Shingen
28.06.2022, 01:11
Mal ein OT, habt ihr auch eine Email zur Teilnahme an einer Studie bekommen? Wird angeblich sogar bezahlt, 360 Euro wenn man da ausgewählt wird :p
DocHoliday
28.06.2022, 13:01
Das dürfte an alle mit einem Access-Account gegangen sein.
Aber abgesehen davon, dass ich glaube ich der Kernzielgruppe entwachsen bin, finde ich die Sache mit dem "sich selbst bei was auch immer filmen" eher unsympathisch.
DocHoliday
28.06.2022, 15:10
Hier die ersten neuen Startpositionen (https://www.totalwar.com/blog/twwh3-ie-starting-positions/).
Volkmar hätte man ruhig noch etwas weiter weg verpflanzen können, wo er dann auf wirklich andere Gegner trifft. Jetzt ist er zwar raus aus den Imperium, wird es aber überwiegend mit den gleichen Völkern zu tun haben.
Die Chaos-Fraktionen sind erstmal ganz nett verteilt, so dass sie sich gegenseitig lange nicht so sehr ins Gehege kommen werden.
Auffällig, dass außer N’kari auf Ulthuan die neue Welt bisher nicht betroffen ist und dass es in der alten Welt eine riesige Lücke gibt, in die dann vermutlich Archaon und die Norsca stoßen.
DocHoliday
29.06.2022, 12:38
Es schein regelmäßigere Updates zu geben.
Imperium:
Karl Franz - Altdorf
Balthasar Gelt - Pfeildorf
Markus Wulfhart - The Creeping Jungle
Volkmar the Grim - Sudenberg
https://content.totalwar.com/total-war/com.totalwar.www2019/uploads/2022/06/27092152/WH3-BLOG-1-EMPIRE.jpg
Chaos:
N'kari - Shrine of Kurnous
Kairos Fateweaver - Fortress of Dawn
Skarbrand - Deff Gorge
Ku'Gath Plaguefather - Dragon Fang Mount
The Daemon Prince - Forest of Decay
https://content.totalwar.com/total-war/com.totalwar.www2019/uploads/2022/06/27162146/WH3-BLOG-1-CHAOS.jpg
Echsenmenschen:
Lord Mazdamundi - Hexoatl
Kroq-Gar - The Golden Tower
Tehenhauin - Xlanzec
Tiktaq’to - Tlaqua
Gor-Rok - Itza
Nakai the Wanderer - Tower of Ashung
Oxyotl - The Godless Crater (der Einzige, bei dem sich spürbar etwas getan hat)
https://scontent.fdtm2-1.fna.fbcdn.net/v/t39.30808-6/289246704_7511083528966782_8239817491280072512_n.jpg?_nc_cat=102&ccb=1-7&_nc_sid=dbeb18&_nc_ohc=3O_DSbdu3Q8AX8_iKxJ&_nc_ht=scontent.fdtm2-1.fna&oh=00_AT-jJvJ6UTtnyyD48CQIlt8HRqWZPgIGNLH8eo1lzqgYUA&oe=62C12F97
DocHoliday
30.06.2022, 12:59
Norsca:
Wulfrik the Wanderer - Monolith of Borkill the Bloody-Hand (scheint leicht nach Nord-Westen gewandert zu sein)
Throgg - Monolith of Flesh
https://scontent.fdtm2-2.fna.fbcdn.net/v/t39.30808-6/289973242_7515577251850743_5397223912031129514_n.jpg?_nc_cat=100&ccb=1-7&_nc_sid=dbeb18&_nc_ohc=e6wOLDDCOVoAX9jZDsc&_nc_ht=scontent.fdtm2-2.fna&oh=00_AT-4ipPvDqnZFLyFSiMV5d5sb3tvu684EGg6qLCESJli4A&oe=62C30104
numberten
30.06.2022, 19:05
Und ein neues Update mit Kavallerie RoR ist auch raus.
Und verschiedenen Änderungen in Skilltrees, Defeat Traits und Gameplay.
Das hier könnte lustig werden und Formationen ändern.
To prevent instances where ranged units hold their fire because a friendly unit is in their line of fire, overlapping units are now considered (by the game as) part of the same unit. This should ensure that ranged units can more consistently carry out firing orders.
DocHoliday
01.07.2022, 13:12
Wobei der Begriff "overlapping" dabei entscheidend sein könnte.
Ich hab Teil 3 seit Ende Mai nicht mehr gespielt. Da werde ich jetzt die paar Wochen auch noch warten, bis IE kommt.
Kislev:
Tzarina Katarin - Kislev
Kostaltyn - Erengrad
Boris Bokha - Tower of Torment (wurde ein ganzes Stück in die Chaos-Wüste verschoben)
Da hätte man Boris auch gleich noch ein Stück weiter versetzen können. Jetzt dürfte seine Startposition zwar schwieriger sein, weil er komplett von Feinden umgeben ist, aber so nah an den anderen Kislev-Fraktionen, dass man es trotzdem mit den gleichen Gegnern zu tun hat.
https://scontent.fdtm2-1.fna.fbcdn.net/v/t39.30808-6/290242945_7519997631408705_5079082015491338392_n.jpg?_nc_cat=102&ccb=1-7&_nc_sid=dbeb18&_nc_ohc=RXswDYXxT94AX_bDU2y&_nc_ht=scontent.fdtm2-1.fna&oh=00_AT8igm9S45e5BbjlB3sE36GIbWEctAIU-HAGcj7Suy-JYA&oe=62C3C32D
Takeda Shingen
02.07.2022, 23:11
https://www.youtube.com/watch?v=1BWtRhjePtU&ab_channel=milkandcookiesTW
unique Kill bzw sync kill animations sind nun wieder im Spiel, endlich:p
DocHoliday
04.07.2022, 13:13
Die neue Beschuss-Mechanik wird auf den einschlägigen Kanälen ziemlich verrissen. Das Ganze ergibt aber auch wirklich wenig Sinn. Ist fast wie ein Arcade-Game: Hauptsache drauf-ballern. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das mit dem 2.0 Update auch wieder kassiert wird.
So etwas Ähnliches gab es zeitweise im zweiten Teil, wo man Infanterie als Blob aufstellen konnte und so alle eigenen Einheiten auf den Gegner einschlagen konnte, während der Gegner den Einzel-Einheiten kaum Schaden verursacht hat, weil sich der Schaden auf alle überlappenden Einheiten verteilt hat.
Edit: Es wurde heute schon ein Hotfix angekündigt.
Hochelfen: Insgesamt etwas breiter gestreut.
Tyrion - LothernTeclis - Sotek's Trail
Alarielle - Gaean Vale
Alith Anar - Karond Kar
Eltharion the Grim - Tor Yvresse
Imrik - Tor Sethai
https://scontent.fdtm2-1.fna.fbcdn.net/v/t39.30808-6/290010205_7532606163481185_5723938075433263714_n.jpg?_nc_cat=102&ccb=1-7&_nc_sid=dbeb18&_nc_eui2=AeEQpZpUdNvVHGWg2ywxv5JW2kEnWxyMu8vaQSdbHIy7y2TTXuwj2fXJAgLR0BlW29-Pfjfhltx8YJclfNusv_Xh&_nc_ohc=L_NY4Y444GAAX-5tHV3&_nc_ht=scontent.fdtm2-1.fna&oh=00_AT_brRtcsy69Qatyrurj8hQEkpjN2SRFguYzZqGm-C0VZw&oe=62C75957
Brettonia:
Louen Leoncoeur - Couronne
Alberic de Bordeleaux - Bregonne (stimmt zumindest laut Karte nicht, aber vielleicht hält er die Siedlung trotzdem?)
The Fay Enchantress - Carcassonne
Repanse de Lyonesse - Copher
https://scontent.fdtm2-1.fna.fbcdn.net/v/t39.30808-6/291872904_7532612846813850_6488175550053176819_n.jpg?_nc_cat=109&ccb=1-7&_nc_sid=dbeb18&_nc_eui2=AeFzM1KOrYvE07elhLMgWtWLtEIj-iNeNLS0QiP6I140tKS1_uyP-rVRmYxJdBy29ZlqSBe6yhoZF-zje7d_rh-L&_nc_ohc=1tXyHlIJCWkAX8Sxe02&_nc_ht=scontent.fdtm2-1.fna&oh=00_AT_03yXFJo-olni_kWJy4DcLM2Pb-Ee6JJYcH7zslioWiA&oe=62C77D37
Cathay: Keine Überraschungen
Zhao Ming - Qiang
Miao Ying - Nan Gau
https://scontent.fdtm2-1.fna.fbcdn.net/v/t39.30808-6/290022024_7533208900087578_2951752525447090738_n.jpg?_nc_cat=111&ccb=1-7&_nc_sid=dbeb18&_nc_eui2=AeFJjB2P7qzOPtVmn8LaYg3sBNOD1IfI6rwE04PUh8jqvBT8b2ZGy4Qiw84FWpfH1DWpqrg SJ3juY46Ey5R3w8BP&_nc_ohc=jvd-c81061MAX-GAEwM&_nc_ht=scontent.fdtm2-1.fna&oh=00_AT8-W1mWdcqyepZ5CnjFPICmjpuRAOmvnHVrwtauytMu8g&oe=62C79559
Takeda Shingen
04.07.2022, 13:49
Warum ist Teclis nicht mehr in Lustria?
numberten
04.07.2022, 15:06
Er wollte mal auf einem anderen Kontinent verdroschen werden!
Oder vielleicht will er sich als Loremaster ein Duell mit Kairos liefern.
Vom Lustriabowl zum Southland Thunderdome.
Apropos Lustriabowl. Teclis ist weg, Lokhir wird es auch sein, Alberic kommt dazu.
Mal sehen ob es da jetzt ruhiger wird. Könnte mir vorstellen das sie jetzt wo die Southlands voll werden Thorek reinstecken, wie in der Vortex Kampagne.
Oder er ist in der Nähe der Darklands um sich für die Zukunft mit der ekligen Verwandschaft zu messen.
Edit: Rakarth würde auch mehr Sinn in Lustria machen, vor allem wenn sie Belakor nach Albion schicken. Obwohl ich mir den auch in den Southern Chaos Wastes vorstellen kann.
numberten
05.07.2022, 15:28
Belakor,, Kholek, Grombi, Sigvald und Ghorst bekommen ihre eigenen Fraktionen.
Isabella und Vlad werden so das der nicht ausgewählte ein Legendary Hero wird. Und ihre Fraktio heißt jetzt Sylvania, also muss Mannfred vermutlich aus ihrem Keller ausziehen.:)
https://www.totalwar.com/blog/tww3-ie-dedicated-factions/
DocHoliday
05.07.2022, 15:29
Diverse Informationen zu neuen Unter-Fraktionen (und den von Carsteins, die jetzt einen neuen Namen bekommen). (https://www.totalwar.com/blog/tww3-ie-dedicated-factions/)
Außerdem: Skaven jetzt mit fluffigen Startpositionen für Tretch und Snikch
Queek Headtaker - Misty Mountain
Lord Skrolk - Sabatuun
Tretch Craventail - Crookback Mountain
Ikit Claw - Skavenblight
Deathmaster Snikch - Xing Po
Throt the Unclean - Hell Pit
https://scontent.fdtm2-2.fna.fbcdn.net/v/t39.30808-6/291122432_7537543236320811_8347855877659003797_n.jpg?_nc_cat=103&ccb=1-7&_nc_sid=dbeb18&_nc_eui2=AeFvHSbBOIJp20Jvsr0BU1ex7gNcpHdZ_0LuA1ykd1n_QnBQ6fjOUek0cPMMDj0CKUfbz8B Or-OvvPt8d1CfxYHk&_nc_ohc=o98JmfRoaF8AX8S-6bb&_nc_ht=scontent.fdtm2-2.fna&oh=00_AT9xDojwB6X0SSrYlmMRJgGHD-b7e5PVHE3r0fvhp5U_EA&oe=62C9945D
numberten
05.07.2022, 15:40
Na ja, wenn ich mir so Volkmars Text durchlese scheint Mannfred wohl wirklich abroad zu sein und beim großen Book-Race mitzumachen.
Ich meine die AI sammelt die Bücher ja eigentlich nicht, aber irgendwie wäre es lustig wenn sie es jetzt tut und man ihnen die Bücher wegnehmen kann oder muss.
Oder man bekommt Diplomatie Mali mit den anderen Jägern. (Nicht das sich Tomb Kings, Volkmar und Mannfred eh nicht leiden könnten.)
DocHoliday
05.07.2022, 18:23
Ergäbe auch vor dem Story-Hintergrund durchaus Sinn. Schon jetzt spielen die Quests der Manfred-Kampagne ja vor allem in den südlichen Badlands. Und gerade im "Storm of Chaos"/Endtimes Zeitrahmen war er ja wesentlich damit beschäftigt, Nagash wiederzubeleben.
Ich finde es noch etwas früh dafür, weil ich vermute, dass Nagash einer der letzten großen DLC-Lords werden wird und erst in einigen Jahren kommen wird. Aber immerhin hat man da wirklich mal einige andere Gegner um sich und muss für die Bücher auch recht mobil agieren.
DocHoliday
07.07.2022, 12:51
Es gab gestern ein paar ganz interessante Infos auf Discord. Unter anderem soll Archaon wohl eine Mechanik haben, bei der sich ihm mehr Chaos-Fraktionen unterwerfen, je dominanter er wird (also je mehr Land und Fraktionen er kontrolliert.) Außerdem können die Krieger des Chaos jetzt Siedlungen einnehmen, haben aber in den Meisten davon nur wenige Gebäudeoptionen. Ich denke, das wird ähnlich aussehen, wie bei den Waldelfen.
Grünhäute:
Grimgor Ironhide - Sabre Mountain
Azhag the Slaughterer - Khazid Irkulaz
Skarsnik - Mount Gunbad
Wurrzag - Ekrund
Grom the Paunch - Massif Orcal
Hier hat man wirklich ziemlich gewürfelt. Grimgor kurz vor Cathay und dann ab Herbst/Winter vermutlich mit den Chaos-Zwergen beschäftigt. Skarsnik hat jetzt deutlich weniger Weg bis Karak Eight Peaks. Das ist einerseits nett, weil man schneller alle Einheiten rekrutieren kann, auf der anderen Seite hat man aber eventuell auch früh nichts mehr zu tun, außer zu erobern. Azhak etwas weiter in den Norden zu setzen ist OK. Er ist halt der Chaos-Ork.
https://scontent.fdtm2-1.fna.fbcdn.net/v/t39.30808-6/291526891_7541963792545422_1239696994792399886_n.jpg?_nc_cat=101&ccb=1-7&_nc_sid=dbeb18&_nc_eui2=AeFPxeZ9il344UXkYuIpwpD7mWjQRHtqLiWZaNBEe2ouJYorQtLDHLsStQy-Usli6G1TK237woT0krTBUWiS3R59&_nc_ohc=_FB73VQqkasAX99Muex&_nc_ht=scontent.fdtm2-1.fna&oh=00_AT9GpL76x1g7Cf6pwpFvaVMduNQRbG2pvhGYPzXTFh-Evw&oe=62CC19F1
Orger:
Greasus Goldtooth - Karak Krakaten
Skrag the Slaughterer - Myrmidens
Besonders Skrag hätte ich nicht so weit im Süden bei den Grenzgrafen erwartet. Bin gespannt, ob die Beastmen dann verschoben werden (die sind morgen dran).
https://scontent.fdtm2-2.fna.fbcdn.net/v/t39.30808-6/292253156_7546502952091506_4997802959244080828_n.jpg?_nc_cat=111&ccb=1-7&_nc_sid=dbeb18&_nc_eui2=AeFUuvwijZcbDWSJZfHCCmSv5zBfM-2PT1jnMF8z7Y9PWFZUoAMiw07ZlqOJtoB_9uU-zk2GNS1b_vvr4u5kAgQ6&_nc_ohc=7lOtskXET8YAX8LNerL&_nc_ht=scontent.fdtm2-2.fna&oh=00_AT_K9Ut8Yl4PVGmSoZ4jl4tMG94nVAO68uCE2PBT9cNBFg&oe=62CC61C2
Das wird tatsächlich ganz schön voll. Es fehlen jetzt noch acht Völker mit jeweils mindestens drei Fraktionen.
Takeda Shingen
09.07.2022, 21:03
Die Gruftkönige wurden heute gezeigt. Settra hat ein paar unangenehme neue Nachbarn :p
https://www.youtube.com/watch?v=86lr36DV1ho&ab_channel=Tarriff
passendes Video dazu §ugly
DocHoliday
10.07.2022, 13:54
Kommt sehr darauf an, ob die Diplomatie einigermaßen greift. Skrabrand zum Beispiel könnten Settra und Khalida relativ locker in die Zange nehmen und auslöschen, bevor der Schneeball ins Rollen kommt. Und bis auf Tzeentch im Süden war der Rest ja weitgehend schon so da. Für die KI-Gruftkönige wird es vermutlich hart werden.
Tiermenschen:
Khazarak the One Eye - The Black Pit
Malagor the Dark Omen - Sunken Khernarch
Morghur the Shadowgave - Montenas
Taurox the Brass Bull - Clar Karond
Die Positionen sind im Großen und Ganzen gleich geblieben, nur Khazarak und Morghur wurden getauscht. Damit ist Khazarak natürlich sehr nah an Boris Todbringer und könnte die Fehde (bis der dann irgendwann mal spielbar wird) im Handumdrehen beenden.
https://scontent.fdtm2-2.fna.fbcdn.net/v/t39.30808-6/291805897_7550926564982478_9194555181102668561_n.jpg?_nc_cat=106&ccb=1-7&_nc_sid=dbeb18&_nc_eui2=AeEzkgH2pAmIefDwUWCiOmk_fCqXegliA618Kpd6CWIDrQYg7tqvUnf7wJ_Ef5ZYyUY6swH hTKjkOyNgNtEZJSdR&_nc_ohc=CEq84asaXcIAX-tvR3y&_nc_ht=scontent.fdtm2-2.fna&oh=00_AT-7pz2r31Qro3kCeKzB7pZHoYckFTQ_RbdxqvEOHno6WQ&oe=62D02C41
Khemri:
Settra the Imperishable - Khemri
Grand Hierophant Khatep - Clarak Spire
High Queen Khalida - Lybaras
Arkhan the Black - Sorcerers Islands
https://scontent.ftxl3-1.fna.fbcdn.net/v/t39.30808-6/292372555_7555104164564718_1217495052344965532_n.jpg?_nc_cat=109&ccb=1-7&_nc_sid=dbeb18&_nc_eui2=AeFYoWbVlYNKoJSoJdSSkNikPyVldL0boJA_JWV0vRugkOTLFhOHeryUKFYTrxpcx-tds64yhxw1BNMdUP4cVPcA&_nc_ohc=nmL8exxkPkAAX8aJGCB&tn=vqwhMnekQTpePlkX&_nc_ht=scontent.ftxl3-1.fna&oh=00_AT9EmvZov2GeYPjNfL_NnzovNnZYB4acG6m_56EU-ECt5w&oe=62CFEACF
Waldelfen:
Orion – King’s Glade
Durthu - Waterfall Palace
Sisters of Twilight - The Witchwood
Drycha - Gryphon Wood
Alles beim Alten.
https://scontent.ftxl3-1.fna.fbcdn.net/v/t39.30808-6/292548338_7559327630809038_6587878278362532500_n.jpg?_nc_cat=109&ccb=1-7&_nc_sid=dbeb18&_nc_eui2=AeFo3Dlgg6xlsMMYaQVzqs9m_BzhMadZkxf8HOExp1mTFzly67gZnwoEj9G0DltgA3mdUdJ e4UK9T3l6h07gq4xR&_nc_ohc=mcLWvgb3pdsAX8si_LC&_nc_ht=scontent.ftxl3-1.fna&oh=00_AT80_bea-jOgGugYlLskkKv5UScvwBine0dbmbIvCiTdkQ&oe=62D02B28
Progrinator
10.07.2022, 19:50
Kommt sehr darauf an, ob die Diplomatie einigermaßen greift. Skrabrand zum Beispiel könnten Settra und Khalida relativ locker in die Zange nehmen und auslöschen, bevor der Schneeball ins Rollen kommt. Und bis auf Tzeentch im Süden war der Rest ja weitgehend schon so da. Für die KI-Gruftkönige wird es vermutlich hart werden.
lohnt es sich die überhaupt zu töten, da fließt ja kein blut. Maximal ist da ein Schädel zu holen
DocHoliday
12.07.2022, 19:17
Immerhin, Baumaterial für den Thron.
Vampire Coast:
Luthor Harkon – The Awakening
Count Noctilus – The Galleons Graveyard
Aranessa Saltspite – Sartosa
Clyostra Direfin – The Twisted Glade
Die Opernsängerin wurde etwas nach Norden verschoben, sonst alles wie gehabt.
https://content.totalwar.com/total-war/com.totalwar.www2019/uploads/2022/07/05094953/WH3-SOCIAL-13-VAMPIRE-COAST.jpg
Zwerge:
Thorgrim Grudgebearer – Karaz-A-Karak
Ungrim Ironfist – Karak Kadrin
Belegar Ironhammer – Zarakzil
Thorek Ironbrow – Karak Zorn
Grombrindal – Dracla Spire
Grombrindal verhaut jetzt Dunkelelfen und Thorek scheint noch etwas weiter in den Süden gewandert zu sein.
https://content.totalwar.com/total-war/com.totalwar.www2019/uploads/2022/07/11122302/WH3-SOCIAL-14-DWARFS.jpg
Fehlen noch drei. Außerdem soll es dieses Woche noch ein größeres FAQ auf Basis der Entwickler-Interviews der letzten Zeit geben.
DocHoliday
14.07.2022, 13:16
Dunkelelfen:
Malekith – Naggarond
Morathi – Ancient City of Quintex
Crone Hellebron – Har Ganeth
Lokhir Fellheart – Haichai
Malus Darkblade – Black Rock (owns Hag Graef)
Rakarth – Great Turtle Isle
Interessant, dass alle Charaktere auf die äußeren Ränder der Karte verlegt wurden. Rakarth in Lustria ergibt schon Sinn, aber man hätte ihn ruhig etwas zentraler positionieren können. Lokhir in Cathay ist jetzt storytechnisch ein Bisschen wackelig (wenn auch nicht ganz aus dem Nichts hervorgeholt), aber ich kann verstehen, dass sie einen Dunkelelfen in die Ecke setzen wollten.
https://content.totalwar.com/total-war/com.totalwar.www2019/uploads/2022/07/14121631/WH3-IE-START-POS-17-DARK-ELVES.jpg
Vampire:
Mannfred Von Carstein – Ka-Sabar
Heinrich Kemmler – Blackstone Post
Vlad & Isabella Von Carstein – Castle Drakenhof
Helman Ghorst – The Haunted Forest
Manfred war ja seit einigen Tagen bekannt. Ergibt für diesen Zeitabschnitt durchaus Sinn und bringt wirklich neue Gegner. Ghorst ganz am Rand im Osten :dnuhr:. Da hätte man auch in die Vollen gehen und ihn irgendwo in die neue Welt setzen können, wo es noch gar keine Vampire gibt.
https://content.totalwar.com/total-war/com.totalwar.www2019/uploads/2022/07/14104205/WH3-IE-START-POS-18-VAMPIRE-COUNTS.jpg
Dann morgen noch die Chaoskrieger und dann haben wir alle Fraktionen. Die Lücke für die Chaoszwerge ist auch schon deutlich zu erkennen. Daher rechne ich damit, dass die auch noch (spät) dieses Jahr kommen werden.
numberten
14.07.2022, 15:23
Gibt auch schon erste Videos zum optischen Overhaul der WoC.:)
https://www.youtube.com/watch?v=jIdZ1kgJ2TM&t=217s
DocHoliday
14.07.2022, 16:07
Dafür scheint das Balancing bisher etwas wackelig zu sein.
https://www.youtube.com/watch?v=EKo_ar9XeKg
DocHoliday
14.07.2022, 19:44
Das Q&A Video.
Vielleicht das Wichtigste: VÖ am 23.08.
https://www.youtube.com/watch?v=pqsR80yh5aE
Edit: Ein paar interessante Infos:
- Keine Chaos-Invasion mehr
- der Siegesbedingungen für den kurzen Sieg beziehen sich auf die Fraktion, für die lange Kampagne auf das Volk, dann gibt es noch den ultimativen Sieg im Endgame (der scheint so ziemlich das Besiegen aller anderen Völker zu umfassen)
Ansonsten fand ich das Video etwas dünn. Das waren jetzt überwiegend nicht die Fragen, die ich am dringendsten beantwortet haben wollte.
DocHoliday
15.07.2022, 12:41
Krieger des Chaos:
Archaon The Everchosen - The Writhing Fortress
Kholek Suneater - The Challenge Stone
Prince Sigvald - Palace of Princes
Be'lakor - Isle of Wights
Und es wurden wohl in einem Video schon weitere spielbare Chaos-Fraktionen gespoilert, so dass viele Youtuber etc. davon ausgehen, dass hier auch gleich ein DLC mit mehreren sterblichen Chaos-Generälen. Vermutet wird ein Charakter je Chaos Gott. (Festus für Nurgle, der Curseling für Tzeentch, Valkia für Khorne usw.)
Kann ich mir tatsächlich gut vorstellen, da es im Moment noch einige Lücken bestehen.
https://scontent.fdtm2-2.fna.fbcdn.net/v/t39.30808-6/292547277_7585232578218543_4927687131021536889_n.jpg?_nc_cat=100&ccb=1-7&_nc_sid=dbeb18&_nc_ohc=ewqkOrhtwaUAX_6KJHN&_nc_ht=scontent.fdtm2-2.fna&oh=00_AT9DviZ_TWhGSdcehCVpp0GWA9d7klJjvNpCq2a_ICtz8Q&oe=62D6DA8A
Progrinator
17.07.2022, 19:25
https://www.youtube.com/watch?v=y1V-gSKXumQ
DocHoliday
19.07.2022, 15:26
Der WoC-Slaanesh-Lord ist (wenig überraschend) Azazel. Dazu gibt es noch reichlich Infos über die neuen Gott-spezifischen Re-Skins, ein paar neue Einheiten und die Spielmechaniken der Dämonenprinzen in der Realms of Chaos-Kampagne.
Scheint so, dass sich CA dieses Mal ausnahmsweise tatsächlich versehentlich gespoilert hat, als sie die Namen der DLC-Fraktionen und damit auch die Lords geleakt haben. Sie versuchen jetzt, die Bekanntgabe dessen, was eigentlich alle schon wissen, über mehrere Tage zu ziehen.
https://www.youtube.com/watch?v=W5ea7Y6ACOo
Takeda Shingen
19.07.2022, 18:10
https://www.youtube.com/watch?v=k50XGLQwKIo&ab_channel=milkandcookiesTW
ein sehr informatives Video zu den ganzen Neuerungen.
Also auch die MonoGott Fraktionen sind überarbeitet und sollen nun viel mehr Mortals zu rekrutieren haben. Dämonen bekommt man mit Seelen die man opfert. Auch ganz geil, Man fängt mit Mauradeuren an und levelt diese auf zu Elite einheiten wie Chaos Ritter oder Chaos Kriegern. Über mehrere Stufen.
Somit ist jede Einheit von Wert, denn je mehr Erfahrung sie bekommt durch kämpfe , um so besser kann man sie entwickeln. Ds selbe gilt übrigens auch für Chaos Lords. Diese Sind zu Anfang noch sterbliche, also korrumpierte, und man kann sie dann später, je wie man sie aufgelevelt hat zu einem Dämon-Prinzen verwandeln. Find ich ein mega geiles Feature, hat viel Rollenspiel, man will diese Einheiten und Lords auf jeden Fall nicht verheizen weil man mit ihnen dann die Elite seiner Armee aufbaut.
und Azazel startet mit +80 Relation zu Empire, Bretonnia, Cathay, und Kislev §ugly
DocHoliday
20.07.2022, 17:22
Ein kleiner Einblick in Azazels "Realms of Chaos" Kampagne.
Sieht erstmal gut gemacht aus und die Mechaniken machen auch einen guten Eindruck. Ich hoffe, die sind auch in IE dabei. Ich sehe mich im Moment eher nicht in die kleine Kampagne zurück gehen.
https://www.youtube.com/watch?v=s69LkNPqZEE
Takeda Shingen
20.07.2022, 19:29
Ein kleiner Einblick in Azazels "Realms of Chaos" Kampagne.
Sieht erstmal gut gemacht aus und die Mechaniken machen auch einen guten Eindruck. Ich hoffe, die sind auch in IE dabei. Ich sehe mich im Moment eher nicht in die kleine Kampagne zurück gehen.
https://www.youtube.com/watch?v=s69LkNPqZEE
es ist eine extra Kampagne die nach den Chaos Gates spielt. Aber man hat diese Mechaniken auch in IE
DocHoliday
22.07.2022, 15:12
Update zu den Änderungen zu Vampiren, Dunkelelfen, Echsenmenschen und Norsca. (https://www.totalwar.com/blog/twwh3-ie-race-updates/)
OK, das muss ich doch noch spielen, bevor IE kommt :o
https://www.youtube.com/watch?v=oTK9wRN1nH4
DocHoliday
26.07.2022, 15:13
Festus (https://www.totalwar.com/blog/tww3-introducing-festus/)
https://www.youtube.com/watch?v=gh49KKpbZxQ
DocHoliday
28.07.2022, 06:52
Festus Let's Play
https://www.youtube.com/watch?v=_Kk1IAw5QdQ
Progrinator
28.07.2022, 16:56
Habe mit slanesh auf sehr schwer jetzt angefangen.
Fur die besxhworbare Armee zählt man nur den Kommandanten. Leider neigen dienzum Verschleiß und sind ein halber stack und mittelmäßige Einheiten. Aber um bisschen Ärger zu vermeiden reicht es.
Nur noch im Krieg mit den Verbänden runde 35. Aktuell brügel ich mich in der Domäne des blutgottes mit dem schicksalsweber.
Aktuell eine zweite Armee ausgehoben weil ich ein Problem mit Unruhen habe. Hauptsiedlung wird gerade auf 5 ausgebaut.
Progrinator
29.07.2022, 05:35
Ich werde wohl bisschen kucken, ob es sich gelohnt hat, Belakorn nicht verband zu haben. Evtl. nehme ich die restlichen Regionen noch ein.
Finale schlacht.
Irgendwie fand ich die letzte Schlacht nervig. Besonders weil unendlich verstärkung kam. Man konnte nicht mal kurz chillen. Teilweise musste man ignorieren, dss das noch fiende sind un dzum nächsten Hotspot laufen.
Ich weiß jetzt auch nicht, ob die Belohnung für das alles, es wert war. Ganz zu schweigen, dass ich von den zwischensequenzen seit teil 2 kein Fan von bin :/
Alternative zu ihn behalten war, dass man 15% mehr einkommen bekommt (was glaube ich auch nicht viel ist), bisschen öffentiche Ordnung (aber das ist nur ein tropfen auf einen heißen stie und irgendwelche weiteren Ramsch).
Alleine das ich kein Bock auf den irgarten des Tzeentch habe, läßt mich verleiten, die Kampange nicht noch mal zu spielen. Wenigstens konnte man die 4 Paläste per atuomatisches Gefecht machen und hat da in der Regel dann auch keine Einheit verloren. (beim mein ersten mal, hatte ich es noch gemacht gehabt (an sich ist es aber 5 mal das gleiche, nur mit anderen Gegner und ggf. dsa letzte mal in etwas mehr nervig).
Ich wüsste nicht, wie die Teil 3 Kampange zu retten ist. Außer dass man 2 Siegesbedingungen einbaut und man so die standard Spielmechnaik ignorieren kann. Was auch toll wäre, dass der Bär bessere Boni gibt.
Bei Slanesh: 30% Einkommen, -15% Verführungskosten, 20% erhöhertes Verführungsbudget,
Catai: Neue Kommandant + Boni für die Drachen.
Tzeentch (Sehr viel Schutzzauber für den Schicksalsweber und seine Armee
KA
DocHoliday
29.07.2022, 11:40
Die Meisten die ich kenne, haben die kleine Kampagne schon mehrfach gespielt. Da alle sechs Fraktionen deutlich unterschiedliche Stile haben, hat die Kampagne schon einen gewissen Wiederspielwert. Ich hab vier der Kampagnen durchgespielt und dann die Lust verloren.
Zum "retten" der Kampagne...man sollte sich da nichts vormachen. Das Kernelement, auf das sie Reihe zuläuft, ist Immortal Empires, auch wenn man Teil 2 und 3 auch für sich allein spielen kann. (Teil 1 natürlich auch, aber da gab es ja eigentlich nur die Sandbox-Kampagne.) Die neuen Chaos-Champions bringen sicher noch mal einen neuen Dreh rein und da dort die Reiche des Chaos nicht besucht werden müssen und sich die Chaos-Risse nicht von allein öffnen, sind die vermutlich deutlich weniger nervig und lädt zu ein paar mehr Durchläufen mit den verschiedenen Fraktionen ein. Dann irgendwann noch die Chaos-Zwerge und sicher auch noch einige weitere Charaktere, die es auch in die kleine Kampagne schaffen.
Aber wenn in etwas mehr als drei Wochen Immortal Empires live geht, wird die Teil 3-Kampagne vermutlich keine große Rolle mehr spielen.
Edit: Infos zu den neuen Chaos-Mechaniken. (https://www.totalwar.com/blog/tww3-the-chaos-debate/)
Progrinator
30.07.2022, 14:48
Khorne kampange auf sehr schwer jetzt auch fast durch. 3,5h (bin im 4 Reich (Hexer)). jetzt geht wieder die Quälerei los.
Obwohl 85 Magieresistenz habe, hält er sich gegen Dämonen doch nicht so extrem gut, wie ich gehofft hatte.
Erste Kampange wo mir das Ungeteilte Chaos den Krieg erklärt hatte. Als Belohnung derren Haupstadt eingenommen.
Die Armeen des Blutes finde ich eher so mittel. Im Early game waren die toll. Damit habe ich erst mal einen guten Rundum schlag durch geführt aber später finde ich die irgendwie doof.
Mir gefällt da Slanesh 100 mal mehr. Besonders weil die Kosten mit den Anhänger bezahlt werden.
hatte meinen ersten Back gestern. Konnte den legendären Slanesh kommandanten nicht angreifen (also seine armee). jetzt beim Laden ging es. Naja. (er hat sich auch nicht bewegt.
Khorne kampange ist over. Bin entäuscht dass die +X Level nicht bei den aufstieg zum Blutdämon mitgenommen werden :(
Progrinator
31.07.2022, 01:10
Die Außenposten gefallen mir. Dadruch habe ich 4 Einheiten Auserkorene in meiner Hauptarmee. Leider sind es nur 4 beschränkt. Ich hätte gerne 8 Hellebardiere. (oder 10). Es wäre witzig, wenn die dann noch das mal Tzeentch bekommen (also noch mal bisschen barriere oben drauf). Naja ich hoffe mal, dass es bald ein Update mit Mehr einheiten gibt.
Die hälfte geschaft. Bei der Cathai Ehrungenschaft, fehlt das Sehr schwer, da steht nur 2 mal mitCathai eine Einzelspielerkampange gewonnen. :(
Die hälfte ist damit geschaft. Kislev ist sogar auch fast over (hatte die vor Cathai angefangen).
Es stehen nur noch Nurgle, Dämonen des Chaos, Kislev und Oger aus.
DocHoliday
02.08.2022, 15:23
Kislev hat mal bei Release mit am besten gefallen. Hätte ich im Vorfeld gar nicht erwartet. Oger waren damals recht einfach, aber auch irgendwie stumpf.
Die Außenposten gefallen mir. Dadruch habe ich 4 Einheiten Auserkorene in meiner Hauptarmee. Leider sind es nur 4 beschränkt. Ich hätte gerne 8 Hellebardiere. (oder 10). Es wäre witzig, wenn die dann noch das mal Tzeentch bekommen (also noch mal bisschen barriere oben drauf). Naja ich hoffe mal, dass es bald ein Update mit Mehr einheiten gibt.
Es kommt mit den WoC ja schon einiges dazu, was zumindest im dritten Teil bisher nicht zur Verfügung stand. Aber dass man die Chaos-Fraktionen auch nicht zu stark machen möchte, sollte klar sein. Das wird eh schon spannend, ob die anderen Völker die Chaoten einigermaßen im Zaum halten können.
Ach ja:
Vilitch the Curseling ist wie erwartet der Tzeentch-Champion. (https://www.totalwar.com/blog/tww3-introducing-vilitch/)
https://www.youtube.com/watch?v=Y0emnNGcfCM
Progrinator
02.08.2022, 18:52
Chaoskrieger und Kriegsschrei des Chaos.
Wenn es am ende keine Auserkorene gibt, wäre es halt wirklich doof. Die gehören halt eigentlich schon dazu-
Progrinator
03.08.2022, 09:39
Habe mich wieder am Dämonenprinzen ran gewagt und die entäuschung ist immer noch vorhanden. von den Legendären Lords finde ich ihn mit abstand am schlechtesten.
Charakter Tree eher so mittel.
Das fehlen von Magischen Gegenstände.
Zwar wiegt die Modellierbarkeit etwas dem entgegen, aber nur etwas.
Andere Lords können Magische Gegenstände + Grundwerte im Charakter Tree verbessern.
DocHoliday
03.08.2022, 11:15
Ich glaube, du könntest mehr Spaß mit dem Spiel haben, wenn du von dieser Gleichung Gut = Overpowered weg kämst.
Das Spiel will ja gar nicht, dass die Spieler jeweils alles einfach überrollen. Und im Lore-Hintergrund ergibt es ja auch Sinn, dass ein x-beliebiger Dämonenprinz (der kurz vorher noch ein kleiner Adliger aus Kislev war) nicht plötzlich stärker ist, als die mächtigsten Dämonen der jeweiligen Götter.
Progrinator
03.08.2022, 11:32
Ich glaube, du könntest mehr Spaß mit dem Spiel haben, wenn du von dieser Gleichung Gut = Overpowered weg kämst.
Das Spiel will ja gar nicht, dass die Spieler jeweils alles einfach überrollen. Und im Lore-Hintergrund ergibt es ja auch Sinn, dass ein x-beliebiger Dämonenprinz (der kurz vorher noch ein kleiner Adliger aus Kislev war) nicht plötzlich stärker ist, als die mächtigsten Dämonen der jeweiligen Götter.
Soll ja auch nicht von heute auf morgen, aber nach dem man viel Ruhm eingefahren hat, dann doch schon
DocHoliday
03.08.2022, 15:39
https://www.youtube.com/watch?v=F9T8Dp5PxaQ
Progrinator
03.08.2022, 19:43
Dämonen des Chaos auch durch.
bzw. bisschen mehr. Kislev fast ausgelöscht.
https://upload.worldofplayers.de/files12/20220803202641_1.jpg
Progrinator
04.08.2022, 12:00
An die Klinge des Slanesh kommt man wohl nicht dauerhaft ran oder? Ich hatte die bisher nur als option bekommen, als ich noch keien Slanesh Seele hatte, als ich diese hatte und noch mal hinein gegangen bin, wurde mir die Option nicht gegeben. Neu laden vor dem Letzten Kreis, hat leider auch nichts gebracht :(
30 Nahkampfangriff
500 Waffenschaden
20 Rettungszauber
Miao Ying gefällt es nicht :(
Am ende habe durfte ich noch nicht mal die Klinge des Khorne oder Axt holen :(
Gefühlt bekommt man in Teil 3 deutlich seltener Magische Gegenstände. Meistens nur Grap. ganz Selten ist mal was feines dabei.
PS: Die Debuff sachen, sind oft ein solider trostpreis.
DocHoliday
08.08.2022, 18:35
OK, das muss ich doch noch spielen, bevor IE kommt :o
https://www.youtube.com/watch?v=oTK9wRN1nH4
Ich hab den Nagash-Mod mal ausprobiert. Der ist echt gut gemacht, vor allem die Modelle sind der Hammer. Leider stürzen meine Speicherstände aber ständig ab. Ich weiß nicht, ob das die Ursache ist, aber spannenderweise ab dem Moment, in dem Nagash seine mächtige Form eingenommen hat.
Schade.
Progrinator
09.08.2022, 16:00
Ich hab den Nagash-Mod mal ausprobiert. Der ist echt gut gemacht, vor allem die Modelle sind der Hammer. Leider stürzen meine Speicherstände aber ständig ab. Ich weiß nicht, ob das die Ursache ist, aber spannenderweise ab dem Moment, in dem Nagash seine mächtige Form eingenommen hat.
Schade.
Sollte aber dann indirekt zumindest damit zusammen hängen. Hast du es an den mod Entwickler weiter geben. Idr sicherlich eine interessante Infos.
Der mod hört sich interessant an. Der hamster spielt den aktuell auch.
Ich selber habe erst mal genug von tww3.
5 Kampagnen auf sehr schwer durch und 3 auf über die Hälfte und eine auf legendäre durch
.
DocHoliday
09.08.2022, 17:25
Der Nagash-Mod ist für den zweiten Teil.
Nee, gemeldet hab ich die Crashes nicht. Ich hab Teil 2 jetzt (mal wieder) deinstalliert und warte auf den 23.
Hier der Valkia-Trainer. Spannenderweise auf dem offiziellen Total War-Account noch nicht online.:dnuhr:
https://www.youtube.com/watch?v=dt01irnHVfs
Takeda Shingen
09.08.2022, 19:40
Nächste Woche gibt's dann den Trailer zum Blood DLC?
DocHoliday
09.08.2022, 19:58
Eher mehr Infos und bewegte Bilder aus Immortal Empires. Bisher durften die Youtuber ja auch außer Schlachten zwischen je zwei Fraktionen nichts zeigen.
Takeda Shingen
10.08.2022, 08:31
Eher mehr Infos und bewegte Bilder aus Immortal Empires. Bisher durften die Youtuber ja auch außer Schlachten zwischen je zwei Fraktionen nichts zeigen.
Das DLC wurde ja zusammen mit Immortal Empires angekündigt, also dass es zeitgleich erscheinen soll. Nächste Woche wäre die einzige Möglichkeit
DocHoliday
10.08.2022, 10:51
Aber was willst du da groß zeigen? Ein Highlight-Reel mit Kill-Animationen?
Es ist ja im Prinzip das Gleiche Blut-DLC, wie für Teil 1 und 2 (deshalb gelten die ja auch weiterhin) nur halt mit etwas veränderter Grafik.
DocHoliday
10.08.2022, 15:22
Valkia Let's Play
https://www.youtube.com/watch?v=F4NeuapEWao
Takeda Shingen
10.08.2022, 16:59
Aber was willst du da groß zeigen? Ein Highlight-Reel mit Kill-Animationen?
Es ist ja im Prinzip das Gleiche Blut-DLC, wie für Teil 1 und 2 (deshalb gelten die ja auch weiterhin) nur halt mit etwas veränderter Grafik.
Es gibt immer einen Trailer zu den Blood DLCs. Das kommt zu 100. Die anderen waren bis jetzt auch ziemlich gut gemacht.
Die Nerds bei CA werden es sich nicht nehmen lassen irgendwelche Khorne Referenzen in den Trailer zu bauen.
Es sind halt auch die einzigen Offiziellen Trailer wo sie Blut und Gore zeigen dürfen
https://www.youtube.com/watch?v=iLY4qDLeY00&ab_channel=GameSpot
https://www.youtube.com/watch?v=QwZ1WVjAjYQ&ab_channel=TotalWar
DocHoliday
12.08.2022, 17:22
Gibt tatsächlich ein paar Infos, z.B....
Endgame Szenarios: Sind wie Chaos-Invasionen, nur mit anderen Fraktionen. Es gibt Grünhäute, Vampire, Zwerge, Waldelfen und Khemri. Bei allen noch lebenden legendären Lords der jeweiligen Fraktion ploppen dann ein Haufen neuer Armeen auf. Man kann die Option ganz abschalten und auch jedes einzelne Volk an- oder abwählen, die Schwierigkeit (aka Anzahl der Armeen) einstellen und den Zeitpunkt eingrenzen (entweder einen beliebig großen Zeitraum zwischen Runde 13-500 einstellen, in dem die zufällig erscheinen oder triggern, wenn die lange Kampagne abgeschlossen ist).
Da muss ich ehrlich sagen, hätte ich mir jetzt etwas mehr Story-lastiges vorgestellt. Klar, das kann das Gleichgewicht eventuell noch mal umwerfen und auch den Spieler schnell ein paar Regionen kosten. Aber gerade im Endgame zieht das den Durchlauf ja wirklich nur noch künstlich in die Länge. Wenn man es früh zulässt, könnte es die Balance mal durchrütteln (z.B. zwischen Zwergen und Grünhäuten). Aber ich werde das wohl eher ausgeschaltet lassen :dnuhr:
numberten
12.08.2022, 19:55
Ich hab den Nagash-Mod mal ausprobiert. Der ist echt gut gemacht, vor allem die Modelle sind der Hammer. Leider stürzen meine Speicherstände aber ständig ab. Ich weiß nicht, ob das die Ursache ist, aber spannenderweise ab dem Moment, in dem Nagash seine mächtige Form eingenommen hat.
Schade.
Bei mir wollte sie zuerst nicht starten, aber nachdem ich es dann ein paar Tage später nochmal probiert habe ging es.
Seitdem läuft sie auch stabil (Daumen drück)
Macht auch Spaß, wird die Zeit bis zum 23. überbrücken können. (Das ist ja auch nicht mehr lange)
Am meisten Spaß habe ich bisher mit Neferata, aber vermutlich auch weil Kroq Gar alle zwei Runden mit einer neuen Armee auftaucht und Saurus Einheiten mit ihrer hohen Leadership nicht angenehm für Untote sind. Glücklicherweise hat die vereinte Untoten Front auch Anti-Large für die Dinos in Petto (Ja, ich meine dich Counts Einheiten!!)
https://upload.worldofplayers.de/files12/20220812201314_1.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/20220812203244_1.jpg
Fledermaus Schwärme töten zum Glück nicht meine Framerate
https://upload.worldofplayers.de/files12/20220812204343_1.jpg
Takeda Shingen
16.08.2022, 15:13
https://www.youtube.com/watch?v=WgUHb2GUFuo&ab_channel=TotalWar
Ich hab es euch voraus gesagt §ugly
DocHoliday
16.08.2022, 15:31
Jo. Auf den ersten Blick tendiere ich schon wieder dazu, das Blut zu deaktivieren bzw. reduzieren (wenn möglich). Das ist einfach so vollkommen überzogen.
numberten
16.08.2022, 16:09
Kannst es ja immer für Khorne anschalten. Da ist es adäquat.
Aber da es auch kein ernstes Setting ist stört es mich nicht. Erinnert mich immer an Dragon Age Origins und wie überzogen es da war.
Vielleicht sollten sie einen Regler machen.
Kein Blut- Realistisch- KHORNE
DocHoliday
16.08.2022, 17:13
Konnte man nicht zumindest im zweiten Teil Animationen und Blut getrennt aktivieren? Oder Blut in Abstufungen= ? Bin gerade nicht mehr sicher und ich hab es nicht mehr installiert.
Aber so sieht es halt echt jedes Mal aus, als würde ein mit roter Farbe gefüllter Wasserballon platzen und ist ist alles nur noch rote Suppe.
Takeda Shingen
16.08.2022, 17:55
Kannst es ja immer für Khorne anschalten. Da ist es adäquat.
Aber da es auch kein ernstes Setting ist stört es mich nicht. Erinnert mich immer an Dragon Age Origins und wie überzogen es da war.
Vielleicht sollten sie einen Regler machen.
Kein Blut- Realistisch- KHORNE
in three kingdoms und in troy kann man es einstellen :) vllt auch hier (in three kingdoms gibts da gleich mehrere Regler für)
https://www.youtube.com/watch?v=GOdLOr1BbDQ&ab_channel=Engagingbear
(ein schöner Fan Trailer von einem meiner lieblings Total War Creator *der macht immer so Fan trailer, ist CA mitarbeiter)
Takeda Shingen
17.08.2022, 17:06
Es ist bestätigt, die Besitzer die den Blood dlc des Vorgängers haben. Bekommen diesen hier wieder geschenkt. Muss aber auf der gleichen plattform sein (z. B alle teile auf steam, ist klar)
Und es gibt regler um die Menge an Blut und Gore einzustellen
numberten
18.08.2022, 09:52
Ja mit dem Regler kann man es auch ein wenig besser einstellen als in WH2.
https://www.youtube.com/watch?v=HQpht4AdwCA
DocHoliday
18.08.2022, 19:15
Und die 100%-Einstellung sieht auch schon sehr viel gemäßigter aus, als die letzten Teile.
Takeda Shingen
20.08.2022, 18:46
Soo, champions of chaos dlc bereits gekauft. Am Dienstag geht es los Boyzz!!
DocHoliday
23.08.2022, 16:26
Erkennt das Spiel sonst noch bei jemand nicht, dass man Vlad und Isabella in der Steam-Bibliothek hat?
Edit: Die Charaktere aus dem ersten Beastmen-DLC kann ich auch nicht anwählen.
Sehr seltsam. Ich besitze die entsprechenden DLCs und sie werden auch als "in der Bibliothek" angezeigt: Für Teil 1 und 2 habe ich sie auch zur Auswahl und kann sie aktivieren (bzw. sie sind aktiviert). Im dritten Teil sind alle anderen DLCs da, nur die Beiden nicht.
numberten
24.08.2022, 00:59
Nö, bei mir scheint alles da zu sein, sowohl im DLC Verzeichnis, als auch in der IE-Beta.
https://upload.worldofplayers.de/files12/steam_kram.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/20220824015119_1.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/20220824015141_1.jpg
Habe jetzt auch meine erste IE- Kampagne gestartet. Schön den neuen Kram ignorierend und meine erste Kampagne aus WH 2 als erste in IE spielend.
Big Momma kümmert sich jetzt erstmal um Battle Toad, dann geht es vielleicht nordwärts bevor Sohnemann von Khorny Dämonen und alkoholisierten Zwergwüchsigen verprügelt wird.
Oder ich fahre zum Donut.
https://upload.worldofplayers.de/files12/20220824014122_1.jpg
DocHoliday
24.08.2022, 07:58
Nö, bei mir scheint alles da zu sein, sowohl im DLC Verzeichnis, als auch in der IE-Beta.
https://upload.worldofplayers.de/files12/steam_kram.jpg
Bei Teil 1 und zwei werden mir beide DLCs in der Übersicht angezeigt, beim dritten Teil nicht :dnuhr:
Ich kann mich grob erinnern, dass ich/ bei Mortal Empires am Anfang mal ähnliche Probleme hatte (ich glaube sogar auch bei den Von Carsteins). Ich weiß aber nicht mehr, wie die Lösung damals aussah. :dnuhr:
Habe jetzt auch meine erste IE- Kampagne gestartet. Schön den neuen Kram ignorierend und meine erste Kampagne aus WH 2 als erste in IE spielend.
Ich hab gestern je ein paar Runden Zwerge mit Thorgrimm und Vampire mit Kemmler angespielt. Allerdings hat sich da nicht so viel verändert, deshalb hab ich dann doch mal mit dem Curseling angefangen.
Takeda Shingen
24.08.2022, 18:38
Ich hab Archaon gespielt. Die neuen Chaos machen echt mega Spaß §danke
DocHoliday
25.08.2022, 07:10
Ich hab bisher nur ein paar Kampagnen angespielt (die Auswahl ist schon ziemlich überwältigend). Alles, was nicht am Rand der Karte liegt, finde ich schon ziemlich knackig. Man ist sofort von mehreren Haupt-Fraktionen umgeben, die auch schnell schnell auf Konfrontationskurs gehen.
Von den angetesteten Kampagnen fand ich bisher Vilitch am einfachsten. Da fällt einem am Anfang niemand in den Rücken und man hat gleich einen verbündeten Norsca-Stamm in Reichweite.
Aber bei den anderen wusste ich kaum, wohin ich mich als erstes wenden sollten, auch weil dann fast immer direkt eine Invasion aus der anderen Richtung kam.
Takeda Shingen
25.08.2022, 19:05
Ich hab bisher nur ein paar Kampagnen angespielt (die Auswahl ist schon ziemlich überwältigend). Alles, was nicht am Rand der Karte liegt, finde ich schon ziemlich knackig. Man ist sofort von mehreren Haupt-Fraktionen umgeben, die auch schnell schnell auf Konfrontationskurs gehen.
Von den angetesteten Kampagnen fand ich bisher Vilitch am einfachsten. Da fällt einem am Anfang niemand in den Rücken und man hat gleich einen verbündeten Norsca-Stamm in Reichweite.
Aber bei den anderen wusste ich kaum, wohin ich mich als erstes wenden sollten, auch weil dann fast immer direkt eine Invasion aus der anderen Richtung kam.
Ich finde Archaon sehr angenehm, der Anfang ist recht entspannt und du hast sehr schnell mehrere Vasallen, die hier in Teil 3 sogar sehr nützlich sind.
Nur Malus Darkblade ist derzeit sehr broken. Der macht alleine ne ganze Armee platt. Einzige Möglichkeit ist ihn so gut rs geht ignorieren und durch Armyloss gewinnen
DocHoliday
26.08.2022, 06:04
Ich bin jetzt gerade mit Thorgrimm unterwegs. Die ersten Hürden habe ich überwunden, aber jetzt (um Rund 80) erklären mir gerade extrem viele Fraktionen den Krieg, mit denen ich bisher eigentlich kaum Kontakt, geschweige denn Konflikte, hatte. Die Groll-Machanik ist jetzt auch eher noch ausgeprägter. Vor allem am am Anfang hat man da ein paar dicke Brocken, die man nicht wie in Teil 2 in wenigen Runden abarbeiten kann.
BTW: Die Beastmen sind gestern plötzlich aufgetaucht, nachdem ich mich mal im Browser bei Steam angemeldet habe. Die von Carsteins sind nach wie vor verschollen :dnuhr:
numberten
26.08.2022, 12:29
Ja, ich denke ich pausiere jetzt erstmal mit Morathi. Den Großteil des Widerstandes habe ich ausgeräumt.
https://upload.worldofplayers.de/files12/20220826131301_1.jpg
Kleinere Bugs hatte ich, wenn auch nichts Gamebreaking. Irgendwie generieren im neuen Slave System die Gebäude die es sollten keine Sklaven weswegen ich dauernd welche verliere.
Natürlich nicht so schlimm, weil das neue System eigentlich kein Geld generiert und mich auch nicht so zum anwenden fordert. :o Aber trotzdem ärgerlich.
https://upload.worldofplayers.de/files12/20220826131124_1.jpg
Außerdem sind die HE Gates bei mir nach Einnahme immer ohne Garnison, weswegen ich sie als letztes erobert habe.
https://upload.worldofplayers.de/files12/20220826131334_1.jpg
Und Morathis Items und Techs sind immer noch auf Undivided Corruption ausgelegt, was natürlich dumm ist wenn man auf Slaanesh Corruption ausgelegt ist.
https://upload.worldofplayers.de/files12/20220826131839_1.jpg
Insgesamt aber sehr spaßig. Die Slaanesh Corruption bringt mehr als die alte welche in WH2 immer viele Probleme gemacht haben.
Daemonettes harmonieren sehr gut mit dem DE Units, auch wenn man sie halt nicht boosten kann.
Ich dachte zuerst das die Kampagne einfacher geworden ist, aber nach kurzer Zeit hat mir wieder jeder Idiot den Krieg erklärt.
Leider haben sie Landmarks wie den Schrein von Asuryan und das in Quintex (mal wieder) generft.
Ich glaube als nächstes mache ich Valkia. Vielleicht sogar mal in RoC, sonst bin ich wieder in der gleichen Ecke.
Edit: Oh, und ich muss sagen das Morathi sehr von dem neuen Levelsystem profitiert. Man kann sie schneller aufleveln und sie hat auch mehr als genügend Skills für Level 50.
Takeda Shingen
29.08.2022, 06:16
https://www.pcgamer.com/total-war-warhammer-3-player-numbers-went-up-tenfold-after-immortal-empires-released/
Spielerzahlen sind nun wieder auf einem neuen Hoch seit Release, war wieder bei 119.000 gleichzeitigen Spielern.
Takeda Shingen
02.09.2022, 08:03
Hab in meiner Kampagne gerade das Untoten Endzeit Dilemma und das ist ganz schön happig. Mittlerweile hab ich Sylvania und Kemmler zurück gedrängt. Ghorst scheint aber inzwischen den halben Osten überrannt zu haben. Manfred befindet sich in einem unentdeckten Teil der Karte. Da kann ich es schlecht sagen.
Meine Mainarmee um Archaon besteht mittlerweile nur noch aus Chosen und Chaos Rittern :D
Er selbst lv50, aber hab ein bisschen verskillt.
Die Armeen der untoten sind auch sehr heftig, viele Tier 3 units, dann oft im Tagteam also mit zwei oder mehr Armeen. Hinterhalte und so. Macht bock und ist nun endloch wieder be Herausforderung. Spiele auf hard hard
Ich warte noch ein bisschen bis ich ein Job habe. Aber es hört sich alles interessant an. Bock hätte ich auch wieder ein paar Runden zu spielen. Was mich nervt ist, dass die KI die legis verskillen. es wäre cool, wenn man die beim Konförderieren neu skillen könnte.
Takeda Shingen
02.09.2022, 11:03
Ich warte noch ein bisschen bis ich ein Job habe. Aber es hört sich alles interessant an. Bock hätte ich auch wieder ein paar Runden zu spielen. Was mich nervt ist, dass die KI die legis verskillen. es wäre cool, wenn man die beim Konförderieren neu skillen könnte.
Dafür gibts nen mod
Dafür gibts nen mod
ja aber es wäre cool, wenn CA sowas elementares in Spiel einauen würde.
Ich verstehe nicht, warum ich im Gamepass meine Steam DLC nicht nutzen kann.
Wofür gibt es denn den Scheiß Total War Launcher mit eigenem Login, wenn nicht für sowas?
Takeda Shingen
03.09.2022, 14:35
Ich verstehe nicht, warum ich im Gamepass meine Steam DLC nicht nutzen kann.
Wofür gibt es denn den Scheiß Total War Launcher mit eigenem Login, wenn nicht für sowas?
geht nur mit Steam. Und das andere dann halt nur mit Xbox oder Epic Games. Kannst deine DLCs nicht cross plattform übergreifend spielen
DocHoliday
04.09.2022, 18:50
Bei mir werden jetzt auch endlich alle DLCs erkannt und auch die von Carsteins sind da §ice
Ich verstehe nicht, warum ich im Gamepass meine Steam DLC nicht nutzen kann.
Wofür gibt es denn den Scheiß Total War Launcher mit eigenem Login, wenn nicht für sowas?
ich wusste gar nicht, dass man sich darin anmelden kann. Sowas ist natürlich immer Schade. Zunot warten, bis das Spiel im Angebot ist.
Bei mir werden jetzt auch endlich alle DLCs erkannt und auch die von Carsteins sind da §ice
viel spaß mit den DLC
Takeda Shingen
05.09.2022, 05:54
ich wusste gar nicht, dass man sich darin anmelden kann. Sowas ist natürlich immer Schade. Zunot warten, bis das Spiel im Angebot ist.
viel spaß mit den DLC
Naja ich finds halt auch nur logisch dass du es halt nur nutzen kannst wenn du alles auf Steam hast, bzw alle Titel plus Dlc auf der jeweiligen anderen Plattform also sonst alles auf Epic oder Xbox game pass.
Deswegen hab ich mir wh3 auch auf steam gekauft, weil ich alles andere vin WH auch da habe.
DocHoliday
29.09.2022, 16:02
Ein paar Neuigkeiten:
Das Spiel soll am 18. Oktober auf 2.2 gepatched werden. Dabei soll sich zum einen die KI verbessern, als auch die Anzahl der Siedlungs-Kämpfe ändern. (Gerade letzteres würde ich sehr begrüßen. Feldschlachten machen mir deutlich mehr Spaß.)
Außerdem gab es eine Trailer für einen neuen Spiel-Modus namens "Mirror of Madness", der 2023 erscheinen soll. Erste Spekulationen gehen von einem Nachfolger für das Labor aus dem zweiten Teil aus.
https://www.youtube.com/watch?v=ZRgnU65rRE8
DocHoliday
11.10.2022, 07:32
Gibt es eigentlich einen Mod, der dafür sorgt, dass auch die KI-Charaktere sich nach einer Verwundung erholen müssen?
Ich finde es gerade ziemlich nervig, dass die gleichen LL ständig oft schon direkt in der Runde nach einer schweren Niederlage mit einer neuen Armee und voller Gesundheit vor mir stehen (oder plötzlich am anderen Ende der Karte eine Siedlung angreifen), während sich meine Armee noch regenerieren muss.
Takeda Shingen
11.10.2022, 13:13
Gibt es eigentlich einen Mod, der dafür sorgt, dass auch die KI-Charaktere sich nach einer Verwundung erholen müssen?
Ich finde es gerade ziemlich nervig, dass die gleichen LL ständig oft schon direkt in der Runde nach einer schweren Niederlage mit einer neuen Armee und voller Gesundheit vor mir stehen (oder plötzlich am anderen Ende der Karte eine Siedlung angreifen), während sich meine Armee noch regenerieren muss.
Kommt drauf an welches lvl der Held hat, in Warhammer 3 gibts im talentbaum recht früh einen skill der den lord nur 1 oder 2 Runden verwundet. Heißt der ist nach 2 bis 3 runden wieder da.
DocHoliday
12.10.2022, 11:55
Gut, das könnte dann im Zusammenspiel mit dem Ring tatsächlich ein sehr schnelles Comeback ermöglichen.
Bei mir stürzt die Kampange beim runden beenden nach kurzen Zeit ab. Keine Mods drauf. Ich werde TWWIII erst mal zurseite legen.
DocHoliday
17.10.2022, 15:51
Das war früher ein häufigeres Problem. Sollte aber eigentlich gepatched sein.
Das war früher ein häufigeres Problem. Sollte aber eigentlich gepatched sein.
das war vor einer woche. Immer die gleiche stelle egal wie oft ich es versuche.
Takeda Shingen
17.10.2022, 21:52
das war vor einer woche. Immer die gleiche stelle egal wie oft ich es versuche.
Musst da leider neue Kampagne anfangen. Ist ein Bug der bei eine4 bestimmten Fraktion bei ab ner gewissen Runde Eintritt. Glaub bei einer Orkfraktion.
Bei mir war es mit Darkelfs und Runde 44.
Musst da leider neue Kampagne anfangen. Ist ein Bug der bei eine4 bestimmten Fraktion bei ab ner gewissen Runde Eintritt. Glaub bei einer Orkfraktion.
Bei mir war es mit Darkelfs und Runde 44.
hatte mit der echsenmenschen Fraktion gespielt, die Lord Kroak zu beginn hat. Ärgerlich. War halt ein livestream projekt. War halt wasentsptanntes neben elden ring und dark souls.
Meine OP fraktionen
Echsenmenschen mit Lord Kroak
Vampire mit Isabella und Vlad (weil beide ihre Kommandanten boni haben)
Beim rest ka.
Wobei der schwierigkeitsgrad auf sehr schwer irgendwie eher wie normal/Schwer sind anfüllt. (bei ein paar wenige fraktionen sieht es anders aus aber da bekommt man zu begin auch krieg nach krieg rein gedonnert.
DocHoliday
18.10.2022, 12:18
Update 2.2.0 (https://www.totalwar.com/blog/tww3-update-220/)
Besonders dass kleine Siedlungen jetzt als normale offene Feldschlacht ausgetragen werden, freut mich. Das war echt überfällig. Jetzt waren plötzlich gefühlt 90 % aller Schlachten Belagerungen.
numberten
18.10.2022, 17:11
Der Patch klingt nett. Da werde ich die Tage nochmal eine neue Kampagne starten. (Glaube eh das die alten nach all den Änderungen nicht mehr so funzen)
Update 2.2.0 (https://www.totalwar.com/blog/tww3-update-220/)
Besonders dass kleine Siedlungen jetzt als normale offene Feldschlacht ausgetragen werden, freut mich. Das war echt überfällig. Jetzt waren plötzlich gefühlt 90 % aller Schlachten Belagerungen.
fand ich nicht so schlimm, weil die Armee besser gerankt wurde.
DocHoliday
19.10.2022, 18:11
Ja, Autoresolve geht immer. Aber nehme mir in jedem Durchlauf vor, viele Schlachten selbst zu spielen, aber Belagerung macht mir einfach keinen Spaß. Mal eine hier und da ist OK, aber man kämpft halt doch vor allem um Siedlungen.
Ja, Autoresolve geht immer. Aber nehme mir in jedem Durchlauf vor, viele Schlachten selbst zu spielen, aber Belagerung macht mir einfach keinen Spaß. Mal eine hier und da ist OK, aber man kämpft halt doch vor allem um Siedlungen.
ja, da gebe ich dir recht. 90% der belagerungen mache ich automatisch aber ich glaube, dass man hin und wieder durch die mauer mehr optionen hat. (Defensive)
habe letztens eine unterstützende armee ordentlich mit meinen zauberer frendly fire rein gedrückt. (Skaven gefahr, schon mal etwas reduziert)
DocHoliday
20.10.2022, 07:21
Mal eine Siedlungsschlacht ist OK. Ich finde viele Siedlungen einfach zu verstopft. Man hat kaum Platz zu manövrieren. Flanken etc. geht fast nur mit fliegenden oder beschworenen Einheiten. Man stürmt eigentlich nur Flaschenhals um Flaschenhals, je nachdem, wie der Gegner die Engstellen halt besetzt hat.
Wenn man Glück hat, kann man ein paar Einheiten auf der Rückseite verstecken und dann schnell zum Haupt-Siegpunkt rennen, um die Schlacht abzukürzen.
Viele Siedlungs-Maps bräuchten mehr offene Plätze und zwei oder meinetwegen drei Chokepoints bis zum Zentrum. Dazu sollte man das System mit den Pop-Up-Türmen usw. wieder einstampfen. Der Verteidiger sollte vor Beginn der Schlacht Barrikaden und Türme bauen können und dann damit auskommen müssen.
https://www.youtube.com/watch?v=nYUuolmMw_s ich finde es schade, dass TW keine so tollen intros mehr hat. Total War Rome habe ich daher so lieb.
Mal eine Siedlungsschlacht ist OK. Ich finde viele Siedlungen einfach zu verstopft. Man hat kaum Platz zu manövrieren. Flanken etc. geht fast nur mit fliegenden oder beschworenen Einheiten. Man stürmt eigentlich nur Flaschenhals um Flaschenhals, je nachdem, wie der Gegner die Engstellen halt besetzt hat.
Wenn man Glück hat, kann man ein paar Einheiten auf der Rückseite verstecken und dann schnell zum Haupt-Siegpunkt rennen, um die Schlacht abzukürzen.
Viele Siedlungs-Maps bräuchten mehr offene Plätze und zwei oder meinetwegen drei Chokepoints bis zum Zentrum. Dazu sollte man das System mit den Pop-Up-Türmen usw. wieder einstampfen. Der Verteidiger sollte vor Beginn der Schlacht Barrikaden und Türme bauen können und dann damit auskommen müssen.
da hast du prinzipel recht.
Bei Khorne auf einmal einheiten ohne grund verloren. weiß einer wieso?
numberten
25.10.2022, 11:24
Bei Khorne auf einmal einheiten ohne grund verloren. weiß einer wieso?
Mehr Kontext wäre gut. Nach einer Schlacht oder wie?
Spiele derzeit eine Orion Kampagne, lustig aber durch den Patch schon sehr einfach. Erkläre Leuten am Ende der Welt den Krieg und lebe entspannt mit deinen Truppen ohne Unterhalt.
Mehr Kontext wäre gut. Nach einer Schlacht oder wie?
Spiele derzeit eine Orion Kampagne, lustig aber durch den Patch schon sehr einfach. Erkläre Leuten am Ende der Welt den Krieg und lebe entspannt mit deinen Truppen ohne Unterhalt.
nach gar nichts. das einzige was war, dass eine neue siedlung bevökert wurde aber durch die fraktionfähigkeit. aber ob das der grund war.
Ich finde Teil 3 hat die Chaoskrieger kapput gemacht. Das leveln der boys dauert einfach ewig. Spaß macht das nicht wirklich. Ich sage nur: Müll!
Das einzig gute am DLC sind die Einheiten für die anderen Chaos Fraktionen.
Takeda Shingen
26.10.2022, 12:23
Ich finde Teil 3 hat die Chaoskrieger kapput gemacht. Das leveln der boys dauert einfach ewig. Spaß macht das nicht wirklich. Ich sage nur: Müll!
Das einzig gute am DLC sind die Einheiten für die anderen Chaos Fraktionen.
Find ich genau das Gegenteil. Find es motivierend seine Maurodeure zu Auserwählten hoch zu leveln.
Willst diese Einheit dann auch nicht mehr verlieren, wenn die kurz vor Rank 7 sind zum hoch leveln
Find ich genau das Gegenteil. Find es motivierend seine Maurodeure zu Auserwählten hoch zu leveln.
Willst diese Einheit dann auch nicht mehr verlieren, wenn die kurz vor Rank 7 sind zum hoch leveln
ich fand es schon davor nervig wenn ich eine rank 9 einheit verloren habe. Es ist einfach zu aufwendig und macht gerade das endgame unnötig nervig. Ich fand es davor 1 mio mal besser. es ist deutlich angenehmer eine hordenfraktion zu sein oder eine normale aber das, das ist langsamste Spielmechanik die ich bisher gesehen habe.
Was noch doof ist, dass die waffenoptionen so geringfügig ausfallen. Ich den ganzen DLC eine 4- geben. Zu wenig Einheitenvariation, zu wenig Helden und die Spielmechanik ist schweirig.
Ich hau die mauer kapput und weil ich meine boys nicht verlieren will muss ich mich erst mal zurück ziehen und aufladen. Oh dann steht wieder alels und es geht von vorne los.
Außerdem ist das leveln nicht das einzige doofe. Selbst die grundeinheiten sind nicht ständig verfügbar. einfach mega beschissen gemacht.
DocHoliday
27.10.2022, 07:50
Du bist ja nicht zum aufleveln gezwungen oder? Kann man sich mit den entsprechenden Gebäuden nicht auch direkt die Elite-Einheiten rekrutieren?
Du bist ja nicht zum aufleveln gezwungen oder? Kann man sich mit den entsprechenden Gebäuden nicht auch direkt die Elite-Einheiten rekrutieren?
ne überhaupt nicht. Du muss warten, bis was erscheint und das höchste sind Ungeteilte Chaoskrieger. Es können auch mal gut paar runden dauern. Das einzige wären Dämonen die man durch die Seelen bekommen kann. da gibt es ein ritus der dann regeläßíg welche erscheinen läßt (alle 3 runden).
Wie bei der gesegneten brut, nur dass du nicht normal rekutieren kannst. Man mussh halt wirklich aggressiv spielen. Zudem bringt nur die Hauptstadt geld ein. Nebensiedlungen geben boni auf Plündern und co oder andere Dinge.
Erhabene Champion gibt es nur für Khorne, und Nurgle
Zauberer gibt es nur für Tzeentch und Slanesh.
Hellebarden bei den Auserkorene nur für Tzeentch.
Mit Schild glaube ich für alle
Nurgle hat glaube ich zweihandwaffe
Khorne 2 Handwaffen
Slanesh Peitsche
Ich finde jede Gottheit hätten auserkorene mit Zweihandwaffe und Hellebarde gut getan.
Achso bei einer Khorne Chaoskrieger fratkion kann man zauberer rekutieren (ungeteilt). Aber keine hellebardiere (khorne normale Ja (Ungeteilt)).
Irgendwie buckt die technolie mit den 5% Waffenschaden für jeden Khorne Ritus rum. vorhin gab es keinen obwohl 2 aktiv und jetzt nur einen obwohl 3 aktiv. :(
gerade spiel beendet und geladen. Alternativ könnte ich cheaten und mir die punkte für die aktivierung zurück holen und alles rausschmeißen und wieder rein packen aber das ist auch nicht das wahre.
Ich bin mir nicht sciher aber ich habe beim neuladen mit valkia irgendwie eine andere einkommenssumme. Ich bin mir aber nicht 100% Also Die Chaoskrieger wirklen auf mich verbugt.
Der Boni mit dem Waffenschaden geht beim neuladen weg. Sprich entweder nach der schlacht oder wenn man den spielstand lädt. KA ob es gewollt ist oder nicht.
Chaoskrieger sind relativ. stark
Ich bleibe bei dem Punkt, dass die Klinge des Khaine die beste waffe im spiel ist
450 Waffenschaden (Rüstungsdurchdringend)
20 Rettungszauber
25 Nahkampfangriff
und den Mahlstrom fähigkeit. (massiven schaden und debuff)
Die waffe beitet Defensive, und extrem viel Offensive. Gerade der Mahlstrom kann noch mal ordentlich reinhauen.
Die Hochelfen haben mir die Waffe vorbeigebracht. Ich glaube die hat eine magierin getragen die ich per autobesiegt hatte. Mit chaos sehe ich ja nicht mehr, wo die waffe sich befindet und ich war überrascht als valkia die bekam. Aber jetzt ist sie mit ihren 46 Rettungszauber schon ordentlich.
Mich stört bei Valkia, dass die entwickler nicht wussten wohin man mit ihr gehen soll. Von den fertigkeiten werden Sterbliche Infanterie gepuscht. VOn den gegnestände werden wiederum die dämonischen gepuscht. Sprich man hat ein zwiespalt. Ich finde da hätte man sich von den boni auf eins fokussieren sollen. Ich persönlich mixe meistens nur 2 Typen von einheiten. (Bei Ihr sterbliche Infanterie und sterbliche Kav, wobei ich nur auf Infanterie gehen will, weil Vorhutaufstellung.).
https://upload.worldofplayers.de/files12/20221029121419_1.jpg
numberten
01.11.2022, 22:08
Ich muss sagen, wenn man nichts gegen Untote hat ist die Jade Blooded Vampires: Curse of Nonchang [Beta] wirklich sehr spaßig. Ist wohl vor allem Beta weil er noch mehr Custom Art einfügen will. Aber Einheiten und Fraktion machen sehr viel Spaß und spielen sich irgendwie anders als die normalen Counts.
https://upload.worldofplayers.de/files12/20221101214039_1.jpg
Almalexia
02.11.2022, 00:01
Lohnt sicht Warhammer III, wenn man TW: Roma II mochte?
Lohnt sicht Warhammer III, wenn man TW: Roma II mochte?
du hast weniger Recourzen managment (eigentlich gar keins), KI Ist schwächer als in Rome 2, das grundsätzliche Spielprinzip ist gleich.
in Teil2 und Teil 1 ist es bisschen kniffliger. (aber da die preise gestiegen sind, lohnen diese sich auch nicht). Es kann sein, dass es in zukunft besser wird. aber versprechen kann ich nichts.
wenn famalysharing bei TW3 geht, dann würde ich dir das erst mal zum testen anbieten.
Spielen tue ich abends wenn ich spiele. Außerhalb der Zeit könntest du über famalysharing es dann gerne testen.
Meine Tzeentch kampange ist auf einen fallenden ast. Normalerweise würde ich neuladen aber im stream will ich es bis zum bitteren ende durchspielen. Im Osten ärgern mich tiermenschen (ich hätte die einfach töten sollen (ich habe einfach darauf gepockert, dass dies emich nicht angreifen). (PS glaube ich hätte die Siedlungsschlachten selber spielen sollen, ich wusste nicht, dass die nebensiedlungen keine stadtschlachten sind).
Die Echsenmenschen im westen haben irgendwie zu regelmäßig volle armeen. Aktuell kriege ich die gut weggezaubert aber diesmal zieht er mit 2 Armeen zu mir (eine volle und eine nicht ganz volle). (hauptstadt habe ich natürlich auch shcon längst verloren sodass ich nur Blaue Horros rekutieren kann).
(Manchmal achte ich nicht zu sehr auf die truppen und mache zu wenig (gerne leidet mal die Kav drunter (dass meine CHaos Ritter des Tzeentch noch nicht vollständig ausgelöscht worden sind, ist ein Wunder).
https://www.twitch.tv/videos/1640851004
Almalexia
02.11.2022, 13:49
du hast weniger Recourzen managment (eigentlich gar keins), KI Ist schwächer als in Rome 2, das grundsätzliche Spielprinzip ist gleich.
in Teil2 und Teil 1 ist es bisschen kniffliger. (aber da die preise gestiegen sind, lohnen diese sich auch nicht). Es kann sein, dass es in zukunft besser wird. aber versprechen kann ich nichts.
wenn famalysharing bei TW3 geht, dann würde ich dir das erst mal zum testen anbieten.
Spielen tue ich abends wenn ich spiele. Außerhalb der Zeit könntest du über famalysharing es dann gerne testen.
Was für Völker kann man denn spielen? Elfen?
Was für Völker kann man denn spielen? Elfen?
wenn man nur das hauptspiel hat
(Menschliche und Dämonen) Tzeentch, Khorne, Slanesh, Nurgle, Ungeteilt
(Menschen) Cathai, Kislev
Für Elfen bräuchte man Teil II:
Dunkelelfen
Hochelfen
Echsenmenschen
Skaven
Almalexia
02.11.2022, 16:45
Ich muss mir dann für die Elfen dann Warhammer II kaufen? So ein Scheiß ... :mad:
Ich muss mir dann für die Elfen dann Warhammer II kaufen? So ein Scheiß ... :mad:
genau. Naja so unendlich viele fraktionen hatte man in Rome II ja auch nicht.
Wenn du Waldelfen spielen möchtest dann noch ein 1 oder 2 DLC (da bin ich mir nicht sicher, weil es 2 gibt (einer reicht aus, außer man möchte was bestimmtes haben))
Almalexia
02.11.2022, 17:10
genau. Naja so unendlich viele fraktionen hatte man in Rome II ja auch nicht.
Wenn du Waldelfen spielen möchtest dann noch ein 1 oder 2 DLC (da bin ich mir nicht sicher, weil es 2 gibt (einer reicht aus, außer man möchte was bestimmtes haben))
In Rome II war es aber wurscht, weil die wichtigsten eh dabei waren. Die Griechen gab es als DLC und nicht als 60€ Spiel ...
Römer konntest du schon spielen. Die Germanen. Gallier ... alles andere ist halt Schnickschnack.
numberten
02.11.2022, 17:39
Lohnt sicht Warhammer III, wenn man TW: Roma II mochte?
Also ich habe vorher Rome 2 gespielt, also kann ich das für mich aus bejahen.
Allerdings ist es halt vom Konzept her recht anders. Wenn man Rome wegen der Zeitepoche gekauft hat, ist Warhammer natürlich nichts. Außerdem gibt es stärkere Single Entities (Helden) welche Schlachten entscheiden können sowie Magie.
Der große Vorteil ist das sich jedes Volk recht anders spielt, weil halt Fantasy. In Rome 2 war ja mehr die Frage ob man lieber Manipel oder Phalanx Taktik mag, hier ist es ob man lieber Dinos anführt, Elfenbogenschützen oder altmodische Musketiere.
Allerdings ist es auch in der Hinsicht anders das es darauf ausbaut das man quasi den ersten Teil gespielt hat, in den zweiten wechselt und alle Völker mitnimmt, was dann im dritten zur großen Karte mit mometentan 86 spielbaren Fraktionen führt. Nach und nach ist das halt gut, aber jetzt im dritten Spiel wirkt das halt auch verständlicherweise ein wenig abschreckend.
Was für Völker kann man denn spielen? Elfen?
Die Völker setzen sich aus den drei Grundspielen, DLCs und FLCs zusammen.
Es gibt:
WH 1
Imperium (so eine Art HRR)
Zwerge
Vampire Counts
Greenskins
DLC
Wood Elves
Chaos Warriors
Beastmen
Norsca
FLC
Bretonnia
WH 2
High Elves
Dark Elves
Lizardmen
Skaven
DLC
Tomb Kings
Vampire Coast
WH 3
Cathay (Fantasy China)
Kislev (Fantasy Slawen)
Chaos Demons
noch aufgeteilt in
Slaanesh
Khorne
Tzeentch
Nurgle
DLC
Ogre Kingdoms
Die restlichen DLCs sind mehr Fraktionen für die Völker und bringen noch Einheiten dazu, wie damals die Völker Packs für Rome 2.
Man muss sich auch nicht alles kaufen,habe ich damals auch nicht. Das Grundspiel an sich bringt eigentlich auch immer sehr viele Stunden Spaß. Wenn man mehr haben will, holt man es sich halt.
Ich persönlich würde eh immer darauf warten wenn es im Sale ist (vor allem bei DLCs) und mir einfach das Grundspiel holen das mir von den Völkern am Besten gefällt.
Ich empfehle da Warhammer 2. Solide vier Grundvölker und durch FLCs kann man auch eine Zwergenfraktion und eine bretonische umsonst ausprobieren soweit ich mich richtig erinnere.
Alternativ. Alle Spiele sind meines Wissens auch im Microsoft Games Pass drinnen.Falls sowas für dich ist, könntest sie dort spielen und schauen ob sie überhaupt etwas für dich sind.
Almalexia
02.11.2022, 17:53
Ich habe das erste Warhammer bei EPIC. §ugly
Im Prinzip zieht man den Leuten da auch nur das Geld aus der Tasche. Im Prinzip muss man 180€ ausgeben, damit man das komplette Spiel hat. Rome II konnte man auch schon so spielen. Und bei Rome II war es halt so, da hat man halt 10 oder 20€ gezahlt. Das war human.
Den Game Pass habe ich nicht.
Naja. Vielleicht hole ich es mir beim Weihnachtssale ...
numberten
02.11.2022, 18:03
Ich habe das erste Warhammer bei EPIC. §ugly
Im Prinzip zieht man den Leuten da auch nur das Geld aus der Tasche. Im Prinzip muss man 180€ ausgeben, damit man das komplette Spiel hat. Rome II konnte man auch schon so spielen. Und bei Rome II war es halt so, da hat man halt 10 oder 20€ gezahlt. Das war human.
Den Game Pass habe ich nicht.
Naja. Vielleicht hole ich es mir beim Weihnachtssale ...
Epic ist eher dumm, weil wenn muss man auf einer Plattform bleiben. Aber kannst du es natürlich ausprobieren ob es überhaupt was für dich ist.
Und natürlich ziehen sie den Leuten das Geld aus der Tasche, aber in dem Fall bekommt man wenigstens was dafür geboten.
Außerdem ist die Sichtweise auch für mich eine andere. Der erste Teil war ein Experiment ob Fantasy überhaupt funktioniert. Die Welt wie sie jetzt nach drei Spielen ist, wäre ohne den Erfolg der Spiele gar nicht möglich gewesen.
Und die Tatsache das man in jeden Nachfolger seine alten Inhalte mitnehmen kann finde ich recht fair gelöst. Es ist halt ein langfristiges Projekt das jetzt in seinen Endzügen steht. Dadurch ist es natürlich auch erstmal abschreckender, als wenn man es in Häppchen verzehrt hat.
Ich würde bei WH 1 schauen ob dir die Ausrichtung überhaupt gefällt und dann wirklich bei Sales das holen was einen wirklich interessiert.
Bei WH 2 hatte ich über 800, bei WH 3 über 250 Stunden, die Geld/Zeit Ratio passt deswegen für mich.
Kann aber absolut nachvollziehen das es einem zu Viel ist.
Rome 2 hatte ich auch meine 250 Stunden mit weniger Inhalt. Letztendlich entscheidet ja eh jeder was es einem wert ist.:)
DocHoliday
03.11.2022, 10:57
Im Prinzip zieht man den Leuten da auch nur das Geld aus der Tasche. Im Prinzip muss man 180€ ausgeben, damit man das komplette Spiel hat. Rome II konnte man auch schon so spielen. Und bei Rome II war es halt so, da hat man halt 10 oder 20€ gezahlt. Das war human.
Es sind ja schon drei Einzel-Spiele. Teil 1 und 2 kann man auch gut für sich spielen. Gerade, wenn man nicht aus dem Warhammer-Universum kommt, sondern als Total War Spieler. Wie numberten schon geschrieben hat: Du hast jeweils sehr viel unterschiedlichere Fraktionen, als in den historischen TW Teilen. Und du hast auch da schon unterschiedliche Sub-Fraktionen von jedem Volk, mit anderen Startpositionen und Nachbarn (mal mehr, mal weniger).
Teil 3 ist als Standalone zugegebenermaßen etwas wackelig. Da würde ich nur zuraten, wenn man die ersten Teile hat und entsprechend die große Kampagne spielen kann.
Ich habe das erste Warhammer bei EPIC. §ugly
Im Prinzip zieht man den Leuten da auch nur das Geld aus der Tasche. Im Prinzip muss man 180€ ausgeben, damit man das komplette Spiel hat. Rome II konnte man auch schon so spielen. Und bei Rome II war es halt so, da hat man halt 10 oder 20€ gezahlt. Das war human.
Den Game Pass habe ich nicht.
Naja. Vielleicht hole ich es mir beim Weihnachtssale ...
ich verstehe den vergleich nicht. je nach dem wie man es es sieht, kann man rome 2 auch nicht wirklich komplett spielen.
10 oder 20 euro bezahlt man in tw3 auch. Bei den vorgänger teile ist auch bisshcen mehr als nur 1 dlc drin.
Wenn man die ganzen rome 2 erweiterungen und dlc anschaut, hatte man da damals auch ordentlich geld bezahlt.
bei rome 2 zahlt man für alle dlc 198€ (wenn man die release preise nehmen würe, wären dass bestimmt auch etwas über 200€ gewesen. (evtl. auch nur die 198)
Takeda Shingen
10.11.2022, 19:36
Ich habe das erste Warhammer bei EPIC. §ugly
Im Prinzip zieht man den Leuten da auch nur das Geld aus der Tasche. Im Prinzip muss man 180€ ausgeben, damit man das komplette Spiel hat. Rome II konnte man auch schon so spielen. Und bei Rome II war es halt so, da hat man halt 10 oder 20€ gezahlt. Das war human.
Den Game Pass habe ich nicht.
Naja. Vielleicht hole ich es mir beim Weihnachtssale ...
Im Sale bekommst du die ersten 2 Teile für vllt 15 Euro pro Titel.
Lohnt sich schon.
Denn jedes Volk spielt sich komplett anders und du musst bei Armee zusammenstellung und auch in der Kampagne auf ganz andere Dinge achten. Das macht auch den unglaublich hohen Wiederspielwert aus.
Ich kann dir das Spiel nur wärmstens empfehlen.
Tatsächlich ist die Ki auch deutlich besser als in Rome 2 (hab beide Spiele schon endlos gespielt.)
Die Ki hat bessere Taktiken drauf und nutzt auch seine Helden und abilities aktiv.
Du musst zum Beispiel aufpassen dass die Skaven dir keine Atombombe in deine Massen rein hauen (vor allem wenn du dich durch einen Engpass mit Armee bewegst)
muss man wirklich stark auf unterschiedliche Dinge achten. um ehrlich so sein, so extrem unterschiedlich findei ch die nicht.
Chaoskrieger, Hochelfen, Dunkelelfen, Tzeentch, Khorne, Slanesh, Nurgle, Vampire, Kislev, grand cathay, Bretonia sind fraktionen die ich schon in teil 3 gespielt habe. Bis auf ihre kleine inviduelle kampangenmechanik spielen die sich nicht so stark anders.
DocHoliday
13.11.2022, 14:00
Hm...ich hab meine Zweifel, dass ich dem Fazit all zu viele Spieler anschließen würden.
Allein schon die Unterschiede in der Verfügbarkeit von Fernkampf, noch spezieller Artillerie, Kavallerie, Monstern, verschiedenen Arten von Magie, Eliten vs. Basis-Truppen, Handel oder nicht und wenn ja, in welchem Umfang, eher aggressiv oder eher defensiv usw. führen bei mir zu deutlichen unterschiedlichen Spielweisen.
Das Konzept wurde zugegebenermaßen im Verlauf des zweiten Teils etwas verwischt. Vor allem Hoch- und Dunkelelfen waren eierlegende Wollmilchsäue und konnten alles, aber es gibt zumindest noch Abstufungen bei Stärken und Schwächen.
DocHoliday
23.11.2022, 10:15
Update 2.3 (https://www.totalwar.com/blog/tww3-update-230/)
Scheint sich größtenteils um kleinere Anpassungen zu handeln.
DocHoliday
15.12.2022, 17:29
Mal wieder etwas Neues von CA, seltsamerweise wohl nur im Discord.
Dieses Jahr also nichts mehr. Gut, das ist nicht wirklich überraschend. Wenn noch etwas für das Weihnachtsgeschäft vorgesehen wäre, hätte man das längst hypen müssen.
Also im Februar wohl mehr Infos. Chaos-Zwerge als erstes Racepack ist damit wohl auch praktisch bestätigt (sonst blieb ja aber auch nichts mehr).
https://www.gw-fanworld.net/attachments/tw-jpg.132289/?hash=6d3efdb995cc3e90298d4c8cdedd8bd5
Takeda Shingen
16.02.2023, 12:51
https://www.youtube.com/watch?v=Qqhc3mK06r0
Launchtrailer zu Immortal Empires, nun auch verfügbar für jeden der nur Teil 3 besitzt. Die Kampagne/ Petition von Youtuber Legends war wie es aussieht erfolgreich.
Am Ende ein Teaser zu den Chaoszwergen.
Das neue DLC, also die Chaoszwerge soll im April erscheinen
https://www.reddit.com/r/totalwar/comments/10wxh9i/message_from_total_war_warhammer_game_director/
DocHoliday
16.02.2023, 14:29
Keine Ahnung, ob das wirklich durch die Youtuber kommt oder länger geplant war. (Einige werden es sicher für sich in Anspruch nehmen.)
Ich bin auch unsicher, wie viele Spieler es gibt, die Teil 3 haben, aber die ersten beiden Teile nicht. Aber wenn, ist ein echter Vorgeschmack vermutlich die bessere Werbung, um die alten Spielen auch noch zu holen. Und nachdem die kleine Kampagne echt schwach ist, vermutlich eine gute Entscheidung. Vielleicht zieht man so ja auch noch ein paar Käufer (wobei ich die Teil-4 Fraktionen auch in IE nicht wirklich spaßig finde.)
April für die Chaos-Zwerge ist ja immerhin mal in Sichtweite. Ich bin gespannt, ob sie es hinbekommen, dass die sich wirklich anders anfühlen, als Zwerge + etwas Magie und eine Sklaven-Ökonomie wie bei den Dunkelelfen.
numberten
16.02.2023, 15:03
Ich persönlich, freu mich ja schon drauf.:D
Und guter Trailer, das können sie wirklich gut. Und das man IE für alle freischaltet ist halt nur eine gute Entscheidung.
(Ich meine, mich betrifft es eh nicht)
Ich bin auch unsicher, wie viele Spieler es gibt, die Teil 3 haben, aber die ersten beiden Teile nicht. Aber wenn, ist ein echter Vorgeschmack vermutlich die bessere Werbung, um die alten Spielen auch noch zu holen. Und nachdem die kleine Kampagne echt schwach ist, vermutlich eine gute Entscheidung. Vielleicht zieht man so ja auch noch ein paar Käufer (wobei ich die Teil-4 Fraktionen auch in IE nicht wirklich spaßig finde.)
Wer sind die Teil 4 Fraktionen? Falls du die von von Teil 3 meinst, ich hatte auf jedenfall Spaß mit Kislev und Cathay auf der IE Map.
Gerade Kislev ist ein schönes Royal Rumble, auch wenn ihnen ein DLC nicht schaden würde.
Takeda Shingen
16.02.2023, 16:21
Ich persönlich, freu mich ja schon drauf.:D
Und guter Trailer, das können sie wirklich gut. Und das man IE für alle freischaltet ist halt nur eine gute Entscheidung.
(Ich meine, mich betrifft es eh nicht)
Wer sind die Teil 4 Fraktionen? Falls du die von von Teil 3 meinst, ich hatte auf jedenfall Spaß mit Kislev und Cathay auf der IE Map.
Gerade Kislev ist ein schönes Royal Rumble, auch wenn ihnen ein DLC nicht schaden würde.
Der Trailer ist übrigens mit einem Youtube Creator gemacht worden, der jetzt aktiv teil des CA Marketing Teams wurde.
Den Guten kennt man bereits aus einigen Machinimas die er veröffentlicht hatte.
Machinimas sind so Art Ingame Filmchen in der Gameengine bzw via Gameplay aufgenommen.
Für Total war wegen der Schlachten sehr beliebt
Hier sein Acc
https://youtube.com/@NedimCanIncebay
Hab damals schon öfters seine Videos angeschaut. Hat sich gut gemacht der Jung
DocHoliday
17.02.2023, 13:40
Der Trailer ist schon der Hammer, auch weil er die End-Times/Storm of Chaos-Geschichte so gut aufnimmt.
DocHoliday
17.02.2023, 16:25
Great Book of Grudges hat auf Youtube noch einen ziemlich interessanten Gedanken aufgebracht: Jetzt wo alle Spieler Zugang zu Immortal Empires haben, werden DLCs nur für IE natürlich auch wahrscheinlicher, weil sie jeder kaufen/nutzen kann.
Das gibt CA natürlich deutlich mehr Freiheiten, als wenn (fast) alles unbedingt in die kleine Kampagne passen müsste.
Takeda Shingen
21.02.2023, 17:32
Great Book of Grudges hat auf Youtube noch einen ziemlich interessanten Gedanken aufgebracht: Jetzt wo alle Spieler Zugang zu Immortal Empires haben, werden DLCs nur für IE natürlich auch wahrscheinlicher, weil sie jeder kaufen/nutzen kann.
Das gibt CA natürlich deutlich mehr Freiheiten, als wenn (fast) alles unbedingt in die kleine Kampagne passen müsste.
Ich glaube das ist tatsächlich schon drin.
Im Patchnotes Trailer wurde sowss gezeigt dass man aus allen DLC irgendwie wählen konnte zum kauf
DocHoliday
22.02.2023, 17:06
Ja klar, die alten DLCs kann man jetzt alle in Immortal Empires nutzen.
Aber bei neuen DLCs müssen sie jetzt nicht mehr darauf achten, dass sie in die kleine Chaos-Kampagne passen, weil jetzt eben alle Besitzer von Teil III auf IE zugreifen können. Das ermöglicht dann auch DLCs im Land der Toten oder Lustria, ohne Teile der Spieler auszuschließen.
DocHoliday
14.03.2023, 09:22
Gestern wurde der kurze Chaoszwerg-Teaser aus dem Immortal Empires-Trailer noch mal über die Kanäle veröffentlich. Könnte ein Zeichen sein, dass es demnächst Neuigkeiten gibt.
DocHoliday
14.03.2023, 16:20
Und da ist der Trailer.
Die kleinen Chaoten kommen am 13.04.
Edit: Der Preis ist allerdings knackig.
https://www.youtube.com/watch?v=OiHvsinEn58
MindWorm
14.03.2023, 17:51
25€ sind wohl der Preis für die Industrielle Revolution. Was bisher an neuen Mechaniken angeschnitten wurde sieht allerdings recht komplex aus. Insofern werfe ich mein Geld gerne in Hashuts gierigen Rachen.
DocHoliday
15.03.2023, 08:19
Ich hoffe mal, dass da am Ende deutlich mehr rumkommt, als die Sklavenökonomie bei den Dunkelelfen.
Die Konvoi-Nummer könnte interessant sein. Das müsste eine Art Horden-Mechanik sein, um die Lore abzubilden. Ähnlich wie bei Chaos in Teil 1 und 2.
MindWorm
15.03.2023, 12:11
Auf Steam werden ja mehrere Spezialmechaniken gelistet:
- der Tower of Zharr,
- Konvois,
- der Waffenhandel,
- die Hell Forge und
- die Sklavenökonomie.
Der Tower sieht nach einer relativ komplexen fraktionsinternen Verwaltungs- und Herrschaftsmechanik aus, die Hell Forge scheint mehr zu sein als nur das von Tomb Kings und Zwergen bekannte Crafting, die Sklavenökonomie wird als "multi-layerd economy" beschrieben (der Screenshot aus dem Blog sieht ein wenig komplexers aus als die alte Dunkelelfenmechanik aus WH2), die Funktionsweise der Konvois ist noch weitgehend unbekannt. Eine Hordenmechanik würde da schon Sinn ergeben, ich könnte mir aber auch so etwas im Stil der Bahnlinien aus Shogun 2 vorstellen, also dass man Konvoirouten festlegen kann, auf denen dann Ressourcen und Truppen von Punkt A nach Punkt B transportert werden.
Ich bin mal gespannt, wie sehr sich diese Mechaniken am Ende tatsächlich auswirken.
DocHoliday
15.03.2023, 13:14
Ich auch, aber ich versuche auch nicht zu viel zu erwarten.
Es ist schon ein bisschen "hit and miss" mit den Mechaniken. Die Sklaven bei den Dunkelelfen finde ich z.B. eher lahm. (Gut, ich hab die Druki kaum gespielt.) Bei den Zwergen ist die Schmiede auch mehr ein Gimmick und nicht gerade eine Kern-Funktion der Spielerlebnisses.
Das mit dem Konvoi könnte auch in eine ähnliche Richtung wie die dunklen Archen gehen. An sich müsste das ja gleichzeitig Transportmittel und Teil der Armee sein.
MindWorm
15.03.2023, 13:56
Ich habe das mit der Hell-Forge so verstanden, dass man damit irgendwie alle möglichen Einheiten upgraden kann, also vielleicht mehr wie bei Throt the Unclean. Mal sehen, was die nächsten Tage an neuen Infos mit sich bringen.
DocHoliday
15.03.2023, 16:28
Geht gut los.
https://www.youtube.com/watch?v=NTqeoqo87kg
numberten
15.03.2023, 17:49
Sieht sehr gut aus.:D
Aber bei Khaine, wenn sie bei der ganzen Arbeit im Sklavensystem..äh ich meine Labour nicht was in Dark Elves investieren, werde ich stinkig.:o (Immerhin haben sie das Slave Overlay denen weggenommen und den Chorfs zugesteckt)
Wenn nicht muss ich auf Modder vertrauen.
MindWorm
15.03.2023, 17:50
Ja, da werden eine Menge interessante Mechaniken gezeigt. Die Konvois sind also eine Art Ivory Road, die aber zwischen Chaoszwergensiedlungen entsteht, statt vorgegebenen Pfaden über die Weltkarte zu folgen. Sowas in der Art hatte ich auch im Sinn, nachdem Great Book of Grudges vor ein paar Monaten in diese Richtung spekuliert hatte. Gefällt mir.
Die Idee, dass Siedlungen spezialisiert sind und man Sklaven investieren kann, um Gebäudebauzeiten zu verkürzen und offenbar auch eine Skaven-mäßige Mechanik hat, mit der man Siedlungen bei der Eroberung hochstufen kann, gefällt mir auch. Ebenso der Fokus auf neue Ressourcen beim Siedlungsbau und die Unterteilung der Forschung in gleich mehrere Upgrade-Trees. Die "Tower of Zharr"-Boni sehen ebenfalls recht substantiell aus.
Auch interessant: die Chaoszwerge haben ein Rekrutierungslimit auf ihre Einheiten, nur Sklaven können unbegrenzt rekrutiert werden. Passt zu ihrer geringen Bevölkerungsdichte in der Lore. Mal sehen, wie man diese Limits anheben kann.
Eskortmissionen - interessant, hoffen wir mal, dass sie nicht die Fehler anderer Spiele machen, in denen diese Art Missionen oft die größte Spaßbremse sind.
Insgesamt wird hier offenbar eine Menge geboten.
Und nun auf zu Nathan und seiner wortreichen und vermutlich begeisterten Analyse:
https://www.youtube.com/watch?v=e65X2531-uY
MindWorm
15.03.2023, 18:26
Zu den Konvois: scheint wohl doch einfach wie die Cathay-Mechanik zu funktionieren. Die Routen sind offenbar fest vorgegeben.
numberten
15.03.2023, 19:03
Na ja, solange ich mir einen Choo-Choo-Chaostrain als Convoy basteln kann, macht mir das nichts.
Ich mag die Cathay Karawanen und es macht in dem Fall ja auch Sinn.
MindWorm
15.03.2023, 19:24
Na ja, solange ich mir einen Choo-Choo-Chaostrain als Convoy basteln kann, macht mir das nichts.
Ich mag die Cathay Karawanen und es macht in dem Fall ja auch Sinn.
Sehe ich auch so, ich wollte nur meine gewagte Aussage zurücknehmen. Zumal man als Chaoszwerg wohl auch andere Güter bekommt als nur Geld.
Ich bin mal gespannt, wie die Iron Daemons funktionieren werden und ob sie mehrere Artilleriewaffen ziehen können. Das Ende des Gameplay-Videos und der Trailer von gestern legen das ja nah. Ich finde, je mehr Wagons, desto besser. :D
Edit:
Zumindest auf diesem Bild aus dem Trailer sieht man einen Iron Daemon mit zwei Dreadquake-Mortars und einer Magma Cannon:
https://upload.worldofplayers.de/files12/IronDaemon01.jpg
Mein Infernal Hypetrain ist nicht merh aufzuhalten.
DocHoliday
15.03.2023, 19:44
Ich freue mich ja, eine Cutscene zu sehen. Davon könnte es allgemein mehr geben.
DocHoliday
16.03.2023, 16:43
Das FCL wird übrigens Ulrika Magdowa, die wohl sowohl für das Imperium, als auch für Kislev genutzt werden kann.
MindWorm
16.03.2023, 17:54
Davon habe ich auch schon gehört. Das freut mich ehrlich gesagt, das war schon früher in den Gotrek & Felix-Romanen einer meiner Lieblingscharaktere.
DocHoliday
20.03.2023, 17:03
OK, Ulrika ist eine legendäre Heldin, kein Kommandant.
Grundsätzlich mag ich das Konzept, weil es erlaubt, mehr Charaktere ins Spiel zu bringen, ohne die Karte noch mehr zu verstopfen. Aber bisher hat es für mich etwas zu wenig Einfluss auf den Spielverlauf. Krell ist (gerade am Anfang von Kemmlers Kampagne) schon Gold wert. Bis ich Ghoritch in der Throt-Kampagne habe, bin ich meistens eh schon so stark, das der nur noch ein nettes Extra ist.
DocHoliday
22.03.2023, 07:06
Drazhoath the Ashen und ein paar neue Infos zu den Chaoszwergen allgemein. (https://www.totalwar.com/blog/tww3_thechaosdwarfs_drazhoath/)
MindWorm
22.03.2023, 16:34
Der Gameplay-Trailer zu Drazhoath:
https://www.youtube.com/watch?v=R5mVXFQvUNE
DocHoliday
23.03.2023, 11:27
Sieht auch wieder ziemlich cool aus. Der Destroyer ist mit etwas zu sehr Richtung Transformers, aber der Rest ist schon schnieke. Und die Konvoys werden hier ja auch etwas deutlicher.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Chaoszwerge am Anfang etwas schwieriger sind, aber dann irgendwann ein heftiger Schneeballeffekt einsetzt, sobald man mehrere elitäre Full Stacks zusammen hat.
MindWorm
23.03.2023, 12:41
Der Destroyer erinnert mich an die vierbeinigen Kriegsmaschinen der Chaos Space Marines, die Schiedebestie zum Beispiel. Jetzt ließe sich allerdings diskutieren, ob die Maschinen der Chaos Space Marines nicht eher wie Konstrukte Chaoszwerge aussehen. :D
Die Konvoi-Mechanik sieht für mich grundsätzlich substantieller aus als die Ivory-Road-Mechanik von Cathay. Cathay kann schließlich nur Geld und Items generieren, die Chaoszwerge müssen offenbar je nach Route unterschiedliche Ressourcen investieren, um andere Ressourcen zu bekommen, abhängig vom Ziel des Konvois. Insgesamt sehen all ihre Mechaniken danach aus, als gäbe es einen deutlich stärkeren Fokus auf die Verwaltung und Balance unterschiedlicher Systeme. Gerade mit Hinblick darauf, wie simpel sich viele Parteien auf der Strategiekarte spielen, finde ich diesen Ansatz sehr begrüßenswert.
Davon mal abgesehen: Dreadquake-Mortar-Gebäude, über die man eine Army Ability bekommen kann, mit der man in Schlachten Feinde in einem gewissen Bereich rund um die jeweilige Tower-Siedlung beschießen kann! Ich mag diese Idee. :G
DocHoliday
23.03.2023, 12:53
Der Destroyer erinnert mich an die vierbeinigen Kriegsmaschinen der Chaos Space Marines, die Schiedebestie zum Beispiel. Jetzt ließe sich allerdings diskutieren, ob die Maschinen der Chaos Space Marines nicht eher wie Konstrukte Chaoszwerge aussehen. :D
An sich haben sie sich ja sogar Mühe gegeben, ihm in den Animationen einen raubtierähnlichen Bewegungsablauf zu geben. Aber er fällt schon irgendwie aus dem Rahmen. Man merkt schon, dass die anderen Modelle älter sind und der eine vergleichsweise neue (und nie veröffentlichte) Kreation.
Die Konvoi-Mechanik sieht für mich grundsätzlich substantieller aus als die Ivory-Road-Mechanik von Cathay. Cathay kann schließlich nur Geld und Items generieren, die Chaoszwerge müssen offenbar je nach Route unterschiedliche Ressourcen investieren, um andere Ressourcen zu bekommen, abhängig vom Ziel des Konvois. Insgesamt sehen all ihre Mechaniken danach aus, als gäbe es einen deutlich stärkeren Fokus auf die Verwaltung und Balance unterschiedlicher Systeme. Gerade mit Hinblick darauf, wie simpel sich viele Parteien auf der Strategiekarte spielen, finde ich diesen Ansatz sehr begrüßenswert.
Ja, etwas mehr Komplexität würde dem Spiel hier und da gut tun. Vielleicht bekommen ja auch die anderen Fraktionen nach und nach etwas davon ab, wie bei den Re-Works im zweiten Teil.
Davon mal abgesehen: Dreadquake-Mortar-Gebäude, über die man eine Army Ability bekommen kann, mit der man in Schlachten Feinde in einem gewissen Bereich rund um die jeweilige Tower-Siedlung beschießen kann! Ich mag diese Idee. :G
Die schwarzen Archen funktionieren ähnlich oder?
Auch eine gute Nachricht: Modder haben jetzt auch Zugang zum Kapagnen-Code. Es ist ab jetzt möglich, eigene Karten und Kampagnen per Mod einzubauen. Ein erstes Beispiel mit einer kleinen Kampagne auf der Insel Albion ist schon im Workshop.
Das hat Potenzial. Modder können jetzt richtig fluffige Questlines entwickeln und die WHF-Romane nachspielen lassen oder ganz neue Geschichten schreiben.
MindWorm
23.03.2023, 15:28
Die schwarzen Archen funktionieren ähnlich oder?
Ja, und dabei sind sie sogar mobil. Dafür sind sie allerdings darauf angewiesen, dass die Gegner sich in Küstennähe befinden. Mit den Türmen der Chaoszwerge kann man solche Fähigkeiten wohl im Prinzip überall haben.
Auch eine gute Nachricht: Modder haben jetzt auch Zugang zum Kapagnen-Code. Es ist ab jetzt möglich, eigene Karten und Kampagnen per Mod einzubauen. Ein erstes Beispiel mit einer kleinen Kampagne auf der Insel Albion ist schon im Workshop.
Das hat Potenzial. Modder können jetzt richtig fluffige Questlines entwickeln und die WHF-Romane nachspielen lassen oder ganz neue Geschichten schreiben.
Ich bin auch mal gespannt, was da im Laufe der Zeit alles draus folgen wird. Die Modding-Community hat zuletzt ja eine neue Möglichkeit nach der anderen erschlossen. Kürzlich erst gab es die Meldung, dass man jetzt die Immortal Empires-Weltkarte erweitern und neue Siedlungen einfügen könne, jetzt also auch komplette Kampagnen auf eigenen Maps.
Bin mal auf die Steinzwerge gespannt.
480h Total Warhammer I
1100+h Total warhammer II
320h Total war Warhammer III
mal schauen wie weit ich in III noch komme.
Takeda Shingen
25.03.2023, 09:55
Probiere gerade mehrere Fraktionen aus. Bin wieder im Total War Fieber. Hab mir sämtliche Immortal Empires Reviews von Legend of Total War rein gezogen.
Einfach genial dieses Spiel. Der Wiederspielwert ist einfach so krass enorm.
Heute das erste mal tww3 über linux gestartet und es ging alles ohne probleme. OK es gab vorher 1000 meldungen dass es nicht klappen wird aber einfach ignoriert und auf spielen gedrückt.
habe es bis zur einer schlacht getestet und auf ultra gestellt bei FULLHD. Und danach beendet. konnte erst mal nichts negatives feststellen .es steht ja dass es auf linux laufen soll, also keine so extrem große überraschung. Das ist für mich auch bei der TW Serie ein großer Pluspunkt, die games laufen auch unter Linux.
DocHoliday
29.03.2023, 09:17
Ich hab mir jetzt erstmal ein paar Wochen TW-Pause verordnet, damit ich beim Erscheinend es DLCs auch wieder richtig Bock habe.
Hier noch der Blogeintrag zum letzten legendären Charakter Zhatan the Black (https://www.totalwar.com/blog/tww3_thechaosdwarfs_zhatan/)und ein paar weitere Infors u.a. zu Konvoys und Zügen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.