Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 5 12345 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 89
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Teppich
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    1.989
     
    Teppich ist offline

    "Vegan essen"

    Hallo Leute,

    erstmal vorab: Dies soll kein Thread über den Sinn bzw. den Unsinn bezüglich des Veganismus sein, sondern eine einfache persönliche Ansicht über das Thema.

    Zu mir:
    Ich habe mich aus ethischen (!) Gründen dafür entschieden, dass ich von nun an vegan leben möchte. Ich komme auch unerwartet gut klar mit der Sache, aber mich beschäftigt dabei eine Sache:
    Würdet ihr (sofern ihr euch in meine Lage versetzt), wenn ihr aus dem Grund keine tierischen Produkte zu euch nehmt, weil sie schädlich für die Tiere sind (beispielsweise durch schlechte Behandlung), dann noch Eier o.Ä. essen/zu euch nehmen, wenn ihr wisst, dass der Ursprung dieses Produktes von nicht schädlicher Natur ist? Wenn also die Eier vom Bauern oder einem Bekannten bezogen werden, von dem ihr davon ausgehen könnt, dass die Eier von glücklichen Hühnern stammen?
    Dasselbe gilt natürlich auch für Milch und den ganzen Rest, auf den Veganer so verzichten, aber da ich persönlich sehr gerne Eier gegessen habe, habe ich dieses Beispie gewählt.
    Ich persönlich neige zu der Version, dass ich nur Eier esse, wenn ich weiß, dass sie auf "gutem Wege" gekommen sind, anstatt komplett darauf zu verzichten.

    Vielleicht gibt es ja hier die ein oder andere Einsicht für mich.


    Danke für eure Aufmerksamkeit
    Durch aschgraue Wüsten
    Das Schweigen bald hallt
    Als Antwort der Frage
    "Wie wär's mit Gewalt?"

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Antihegemonial Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.838
     
    Alo ist offline
    Ich sehe kein wirklichen Sinn im Veganismus im Gegensatz zum Vegetarismus.
    Würde also weiterhin tierische Produkte essen.
    Schon weil mir die gesundheitlichen Risiken zu hoch wären, die Veganer die ich kenne sind alle halbe Hemden.

    Auf Leder, Pelz etc. verzichte ich sowieso schon, bis auf mein geschenktbekommenes Portmonee, komplett.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Dea Avatar von Antigone
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    17.585
     
    Antigone ist offline
    Wenn du Veganer sein willst, dann sind Eier und Milch gestrichen. Punkt aus. Ansonsten bist du eben Vegetarier, wenn du Milch und Eier von glücklichen Muhs und Pieps bekommen kannst.
    Min holde Maid Antigone,
    es erfreuet min Herze, wenn ich Euch seh.
    So lasset mich singen der Herrin meiner Minne,
    auf dass ich mit diesem Lied Eure Gunst gewinne!

    [Thanatos]

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Deus Avatar von Serpentes
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    10.678
     
    Serpentes ist offline
    Ich setze eher auf Schadensminimierung als auf Askese, weshalb ich in allen Lebensbereichen darauf achte so wenig Schaden wie möglich anzurichten aber auf kaum etwas komplett verzichte.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    SumpfkrautOnline Avatar von Kalkor
    Registriert seit
    Apr 2009
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.290
     
    Kalkor ist offline
    Zitat Zitat von Antigone Beitrag anzeigen
    Wenn du Veganer sein willst, dann sind Eier und Milch gestrichen. Punkt aus. Ansonsten bist du eben Vegetarier, wenn du Milch und Eier von glücklichen Muhs und Pieps bekommen kannst.
    Eben so siehts aus...

    Vegan leben bedeutet auf ALLES zu verzichten, was von Tieren kommt oder wo tierische Dinge (z.B. tierische Fette...) zu verzichten, da ist alles tabu und wird nicht angerührt.

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.559
     
    urphate ist offline
    Die verschiedensten Lebensmittelskandale der Vergangenheit haben ja durchaus gezeigt, dass es aus gesundheitlichen Überlegungen sinnvoll sein könnte z.B. auf Fleisch zu verzichten.

    Ethisch/Moralische Gründe, auf bestimmte Nahrungsmittel zu verzichten, sehe ich für mich persönlich jedoch nicht.
    Natürlich kann ich beim Einkauf von z.B. Eiern für mich gewissensberuhigende Limits setzen (nur freilaufende Hühner).

    Allerdings sehe ich im Veganismus dann irgendwo kein Ende, weil es mir in letzter Konsequenz nie gelingen wird,niemals ein Tier auszubeuten.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Legende Avatar von MTmotors
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    7.654
     
    MTmotors ist offline
    Zitat Zitat von Teppich Beitrag anzeigen
    Würdet ihr (sofern ihr euch in meine Lage versetzt), wenn ihr aus dem Grund keine tierischen Produkte zu euch nehmt, weil sie schädlich für die Tiere sind (beispielsweise durch schlechte Behandlung), dann noch Eier o.Ä. essen/zu euch nehmen, wenn ihr wisst, dass der Ursprung dieses Produktes von nicht schädlicher Natur ist? Wenn also die Eier vom Bauern oder einem Bekannten bezogen werden, von dem ihr davon ausgehen könnt, dass die Eier von glücklichen Hühnern stammen?
    Dasselbe gilt natürlich auch für Milch und den ganzen Rest, auf den Veganer so verzichten, aber da ich persönlich sehr gerne Eier gegessen habe, habe ich dieses Beispie gewählt.
    Ich persönlich neige zu der Version, dass ich nur Eier esse, wenn ich weiß, dass sie auf "gutem Wege" gekommen sind, anstatt komplett darauf zu verzichten.
    ich bin auf einem bauernhof aufgewachsen und esse schon seit meiner kindheit (abgesehen von fast food) großteils nur produkte von zu hause.
    ich hab weder bei eiern, noch bei fleisch irgendwelche ethischen bedenken.
    überhaupt bei eiern von glücklich lebenden hühnern auf einem bauernhof gibt es überhaupt keine bedenken. wenn kein hahn die eier befruchtet verlässt das huhn das ei sowieso und bevor das gute ei im nest verfauelt, kann man doch was gutes daraus machen.

    we'll do commercials like the guys in Phoenix.
    MT Motors: Our prices are so great, our showroom is almost always empty.
    Get it? Empty. M-T...Motors.

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von m4rWyn
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    727
     
    m4rWyn ist offline
    Ich persönlich finde schon, dass man Eier und Milch von glücklichen Hühnern/Kühen essen kann/darf (vor allem, wenn man den Bauer persönlich kennt oder zumindest die Zustände in seinem Stall sieht). Dazu gibt es doch auch die Beschriftung bei Eiern - weiß nicht, warum man auf Freiland(?)eier, oder wie eben die mit genügend Auslauf heißen, verzichten sollte.

    Generell finde ich den kompletten Verzicht irgendwie übertrieben - wer Eier von Hühnern isst, denen dies in keinster Weise schadet, der sollte wohl nur darauf verzichten, um sich "wirklich" als Veganer bezeichnen zu können - und wem es nur um diesen "Titel" geht, der hat imho den Sinn des Veganismus verfehlt

    "The horn has sounded, and I have come as promised. I smell the stench
    of decay and corruption in our land. That angers me greatly."

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Antihegemonial Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.838
     
    Alo ist offline
    Zitat Zitat von MeinFeuermagier Beitrag anzeigen
    Ich persönlich finde schon, dass man Eier und Milch von glücklichen Hühnern/Kühen essen kann/darf (vor allem, wenn man den Bauer persönlich kennt oder zumindest die Zustände in seinem Stall sieht). Dazu gibt es doch auch die Beschriftung bei Eiern - weiß nicht, warum man auf Freiland(?)eier, oder wie eben die mit genügend Auslauf heißen, verzichten sollte.

    Generell finde ich den kompletten Verzicht irgendwie übertrieben - wer Eier von Hühnern isst, denen dies in keinster Weise schadet, der sollte wohl nur darauf verzichten, um sich "wirklich" als Veganer bezeichnen zu können - und wem es nur um diesen "Titel" geht, der hat imho den Sinn des Veganismus verfehlt
    Es schadet ihnen nicht direkt, aber wenn man einem Huhn ein Ei "klaut" muss es sofort neue legen,
    das würde normal nicht passieren und so greift man in das Leben des Tieres halt ein.

    Das ist übrigens bei fast allen Säugetieren ähnlich, außer dem Menschen ^^

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Local Hero
    Registriert seit
    Mar 2009
    Beiträge
    266
     
    elchi ist offline
    Zitat Zitat von Antigone Beitrag anzeigen
    Wenn du Veganer sein willst, dann sind Eier und Milch gestrichen. Punkt aus. Ansonsten bist du eben Vegetarier, wenn du Milch und Eier von glücklichen Muhs und Pieps bekommen kannst.
    Es geht aber nicht darum, sich einer Gruppe anzuschliessen, nach deren Richtlinien man dann zu leben hat, sondern darum, was man selbst für vertretbar hält.
    Ich muss auch urphate zustimmen, dass man in letzter Konsequent immer Tiere ausbeuten wird, solange man lebt. Dies soll aber weder eine Herabsetzung des veganen Lebensstils sein noch eine Rechtfertigung, dass ich nicht so lebe.
    Ich kann mich jetzt nicht wirklich da hinein versetzten, vegan zu leben, obwohl ich die Beweggründe schon verstehe, aber ich denke, wenn einwandfrei erwiesen wäre, dass die Hühner "glücklich" (was ist das überhaupt, und ist das nicht relativ?) leben, ich auch ihre Eier essen würde.

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Antihegemonial Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.838
     
    Alo ist offline
    Zitat Zitat von elchi Beitrag anzeigen
    Es geht aber nicht darum, sich einer Gruppe anzuschliessen, nach deren Richtlinien man dann zu leben hat, sondern darum, was man selbst für vertretbar hält.
    Ich muss auch urphate zustimmen, dass man in letzter Konsequent immer Tiere ausbeuten wird, solange man lebt. Dies soll aber weder eine Herabsetzung des veganen Lebensstils sein noch eine Rechtfertigung, dass ich nicht so lebe.
    Ich kann mich jetzt nicht wirklich da hinein versetzten, vegan zu leben, obwohl ich die Beweggründe schon verstehe, aber ich denke, wenn einwandfrei erwiesen wäre, dass die Hühner "glücklich" (was ist das überhaupt, und ist das nicht relativ?) leben, ich auch ihre Eier essen würde.
    Naja, glückliche Hühner ist ein irreführender Begriff.
    Sagen wir, Tiere bei denen de Grundlagen um glücklich zu sein erfüllt sind,
    und das wäre in erster Linie körperliche Unversehrtheit, dies ist bei Käfighaltung z.B. nicht gewährleistet.

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Local Hero
    Registriert seit
    Mar 2009
    Beiträge
    266
     
    elchi ist offline
    Wären in einer Gesellschaft, in der kein einziger Mensch eine Nase besitzt oder jemals etwas davon gehört hat, jeder unglücklicher als wir jetzt?

  13. #13 Zitieren
    Bereannis Brent Caninus
    Gast
     
    Veganer essen. omnjomnjom

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Auserwählter Avatar von alibombali
    Registriert seit
    Sep 2010
    Ort
    Strawberry Fields
    Beiträge
    6.251
     
    alibombali ist offline
    Zitat Zitat von Teppich Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    erstmal vorab: Dies soll kein Thread über den Sinn bzw. den Unsinn bezüglich des Veganismus sein, sondern eine einfache persönliche Ansicht über das Thema.

    Zu mir:
    Ich habe mich aus ethischen (!) Gründen dafür entschieden, dass ich von nun an vegan leben möchte. Ich komme auch unerwartet gut klar mit der Sache, aber mich beschäftigt dabei eine Sache:
    Würdet ihr (sofern ihr euch in meine Lage versetzt), wenn ihr aus dem Grund keine tierischen Produkte zu euch nehmt, weil sie schädlich für die Tiere sind (beispielsweise durch schlechte Behandlung), dann noch Eier o.Ä. essen/zu euch nehmen, wenn ihr wisst, dass der Ursprung dieses Produktes von nicht schädlicher Natur ist? Wenn also die Eier vom Bauern oder einem Bekannten bezogen werden, von dem ihr davon ausgehen könnt, dass die Eier von glücklichen Hühnern stammen?
    Dasselbe gilt natürlich auch für Milch und den ganzen Rest, auf den Veganer so verzichten, aber da ich persönlich sehr gerne Eier gegessen habe, habe ich dieses Beispie gewählt.
    Ich persönlich neige zu der Version, dass ich nur Eier esse, wenn ich weiß, dass sie auf "gutem Wege" gekommen sind, anstatt komplett darauf zu verzichten.

    Vielleicht gibt es ja hier die ein oder andere Einsicht für mich.


    Danke für eure Aufmerksamkeit
    Ich persönlich bin zwar kein Veganer, sondern normaler Vegetarier, aber ich mache es mit Eiern genau so, wie du es beschrieben hast: Ich esse nur die Eier, die von dem Hof einer Tante meiner Mutter kommen, von der ich weiß, dass sie nur ein paar Hühner mit sehr guter Haltung hat.
    Außerdem kriegen wir die Dinger geschenkt, da sie die alleine nicht aufkriegt, und vergammeln lassen bringt ja auch nix

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von drunken monkey
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    752
     
    drunken monkey ist offline
    Also ich ernähre mich Vegan. Und ich "verzichte" komplett auf alles.

    Warst du vorher Vegetarier? Brauchst du Rezepte ect. (auch für schnelles kochen/wenig geld. bin selbst armer student ).

    Aus Ethischen Gründen. Nett, sag ich auch immer wenn ich kein Bock hab zu diskutieren

    Also, wenn es dir darum geht ob Tiere leiden, werden sie wohl auf einem wie von dir beschriebenen Bauernhof nicht leiden, aber ist das wirklich so?
    Dazu kommt: Komplett keine EIer zu benützen fällt dir sicher einfacher, wer sagt dir denn, dass du immer solche "guten" Eier bekommst? Nach einem Umzug siehts anders aus. Was ist mit Produkten die du kaufst in denen Ei enthalten ist, woher kommen die ect.

    Zumal davon abgesehen, dass die Tiere immer noch "gehalten" werden. Jaja, sie werden art gerecht gehalten, das ist meiner Meinung nach Geschwätz.
    Artgerecht ist nur die Freiheit. Über letzteren Satz solltest du mal nachdenken. Zumindest mit einigen seltenen Ausnahmen. Ne Katze kann man artgerecht halten. Solange sie das Haus/die Wohnung verlassen/betreten kann wie sie will kommt die eh nur zum Futtern oder um Aufmerksamkeit abzustauben. Dazu eventuell noch Hunde, das sind eh nur degenerierte Wölfe die die Menschen so niedergezüchtet haben das sie ohne sie nicht mehr auskommen . Ja ich mag Hunde kaum, ausser Mopse

    Letzter Punkt hängt eher von deinen Politischen ansichten ab: Wenn du Macht ausübung auf Menschen ablehnst (also mit Anarchistischen Theorien und Praxen komform gehst) warum solltest du dann Macht nach "unten", also auf Tiere, ausüben?

    So, vielleicht trag ich noch was nach bin grad leicht matschig im Kopf.


    mfg

    PS: Mal mit "Freegan" auseinandergesetzt?

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    General Avatar von Untoter Scavenger
    Registriert seit
    Feb 2011
    Beiträge
    3.670
     
    Untoter Scavenger ist offline
    Zitat Zitat von Teppich Beitrag anzeigen
    Ich habe mich aus ethischen (!) Gründen dafür entschieden, dass ich von nun an vegan leben möchte.
    Hallo Teppich! Bin auch Veganerin, seit ca. 6 Jahren, und sehr glücklich damit! War eine der allerbesten Entscheidungen meines Lebens!

    Wenn ich deinen Beitrag lese, habe ich ein bisschen das Gefühl, dass du dich mit dem vegan-werden ziemlich unter Druck setzt, kann das sein? Lass dir doch einfach ein bisschen Zeit, du kannst ja noch einige Zeit Ovo-Vegetarier bleiben und dann überlegen, ob du die Eier nicht doch irgendwann weglassen möchtest .

    Zitat Zitat von Teppich Beitrag anzeigen
    Wenn also die Eier vom Bauern oder einem Bekannten bezogen werden, von dem ihr davon ausgehen könnt, dass die Eier von glücklichen Hühnern stammen?
    Hm, das kommt immer darauf an. Wenn es Eier von einem Gnadenhof sind, auf dem befreite ehemalige Legehennen ihr Gnadenbrot fristen, spricht aus ethischer Sicht nicht allzuviel dagegen.

    Sobald die Hühner extra für den Zweck, Eier zu legen, gekauft wurden, fängt das Problem aber an. Hier mal ein sehr informatives Video zu diesem Thema (keine Sorge, es sind keine Horror-Bilder o.ä., sondern eine simple TV-Dokumentation, die vor einiger Zeit auf Sat1 ausgestrahlt wurde): http://www.youtube.com/watch?v=lGpJ7J8ReJ4 Legehennen werden leider auch bei "Bio" nach diesem Prinzip "produziert".
    Geändert von Untoter Scavenger (05.05.2011 um 15:54 Uhr)

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Veteranin Avatar von Magda
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Weltunter
    Beiträge
    628
     
    Magda ist offline
    Ich hatte mal die Möglichkeit dazu Fleisch zu essen von dem ich wusste wo es herkam. Bzw. ich kannte halt das Schwein.

    Aber ich ass es nicht, weil es irgendwann einfach zu Gewohnheit wird.

    Meiner Ansicht nach gibt es eigentlich auch keine glücklichen Hühner
    ©JMA

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Legend Avatar von harhar!
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    7.533
     
    harhar! ist offline
    Zitat Zitat von Alo Beitrag anzeigen
    Ich sehe kein wirklichen Sinn im Veganismus im Gegensatz zum Vegetarismus.
    Würde also weiterhin tierische Produkte essen.
    Schon weil mir die gesundheitlichen Risiken zu hoch wären, die Veganer die ich kenne sind alle halbe Hemden.

    Auf Leder, Pelz etc. verzichte ich sowieso schon, bis auf mein geschenktbekommenes Portmonee, komplett.
    ich sehe keinen sinn im vegetarismus im gegensatz zum veganismus. es ist doch im grunde nur konsequenter vegetarismus. wer kein fleisch mehr essen will, weil er gegen massentierhaltung ist und stattdessen eier und milch isst hat einfach irgendentwas nicht verstanden.

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von FIRSTER
    Registriert seit
    Aug 2009
    Ort
    Antigone Memorial
    Beiträge
    744
     
    FIRSTER ist offline
    zu der Sache mit den Eiern.

    In diesem Fall würde ich sagen ist das ok denn Hühner legen nun mal Eier.
    Es tut ihnen weder weh, noch schadet es ihnen. Es ist eben ganz natürlich.
    Ebenso bei Milch etc...

    Ein weiterer Gesichtspunkt wäre eben noch die Haltung.
    !!!----> Wuhhhiii.... ab-ge-dreht^^ <----!!!

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    General Avatar von Untoter Scavenger
    Registriert seit
    Feb 2011
    Beiträge
    3.670
     
    Untoter Scavenger ist offline
    Zitat Zitat von FIRSTER Beitrag anzeigen
    denn Hühner legen nun mal Eier.
    Es tut ihnen weder weh, noch schadet es ihnen. Es ist eben ganz natürlich.
    250-300 Stück Eier pro Jahr sind für einen Vogel definitiv NICHT mehr natürlich . Ähnliches gilt für die wahnwitzige Milchleistung der Kühe. Legehennen und Milchkühe sind durch die moderne Massenproduktion leider zu bedauernswerten Qualzüchtungen verkommen.

Seite 1 von 5 12345 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide