|
-
Ältere Freunde
Es geht um folgendes:
Ich wurde heute ziemlich übel angegangen weil mein bester Freund fast 30 Jahre älter ist als ich (er ist 51) und auch mein kompletter Freundeskreis ist wesentlich älter ist als ich. Sie bewegen sich alle zwischen 30 und 55! Ich selbst bin 23.
Man sagte mir es sein nicht normal. Doch ich finde, dass das Alter überhaupt nichts zu sagen hat.
Wie steht ihr dazu?
-
Nein, natürlich ist das nicht normal. Stammkneipenbekanntschaften?
-
 Zitat von Killah
Nein, natürlich ist das nicht normal. Stammkneipenbekanntschaften?
Nee! Er ist einfach seit ich 13 bin mein bester Freund!
-
Hm. Ich selber chatte grad mir ner mittfünfziger Freundin im Skype.
Also von daher ist es von meiner Sicht aus wirklich in Ordnung wesentlich ältere Freunde zu haben.
Das Problem wird wohl das kleine Wörtchen "nur" sein...
„Die Menschen bedienen sich ihrer Vernunft nur dazu, um ihre Ungerechtigkeiten zu rechtfertigen, und die Sprache dient ihnen allein dazu, ihre Gedanken zu verbergen.“
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
-
Ist bei mir das gleiche und ist völlig normal...
Wenn du nunmal weiter bist in deinem Alter, mehr Erfahrungen hast, ist es nunmal oft schwer mit gleichaltrigen was anzufangen ...
Jeder der den Wolf lieb hat klickt auf den Wolf (und das bitte so oft wie möglich, danke )
-
 Zitat von IschIsa
Es geht um folgendes:
Ich wurde heute ziemlich übel angegangen weil mein bester Freund fast 30 Jahre älter ist als ich (er ist 51) und auch mein kompletter Freundeskreis ist wesentlich älter ist als ich. Sie bewegen sich alle zwischen 30 und 55! Ich selbst bin 23.
Man sagte mir es sein nicht normal. Doch ich finde, dass das Alter überhaupt nichts zu sagen hat.
Wie steht ihr dazu?
Naja natürlich ist es nicht "normal" im Sinne von "wie jeder andere"
Aber wieso sollte man nicht mit Leuten befreundet sein, mit denen man sich versteht?
Und überhaupt. Was geht das Andere an?
-
Seit wann soll Freundschaft was mit dem Alter zu tun haben?
-
 Zitat von IschIsa
Nee! Er ist einfach seit ich 13 bin mein bester Freund! 
Das macht die Sache noch ein wenig merkwürdiger. Denn wenn ein 41-Jähriger der beste Freund eines 13-Jährigen ist, finde ich das durchaus bedenklich.
-
Freunde sind Freunde. Ist doch egal, wieviel älter die sind. Hauptsache, Du fühlst Dich mit ihnen wohl.
-
cO Ist doch völlig normal - wenn man nunmal weiter ist für sein Alter ?
Pommes hats richtig gesagt, Alter ist doch wayne -
Einzig Probleme sehe ich wie schon erwähnt mit dem "nur" - Partnertechnisch ist das schon schwer...
Jeder der den Wolf lieb hat klickt auf den Wolf (und das bitte so oft wie möglich, danke )
-
 Zitat von White lone Wolf
cO Ist doch völlig normal - wenn man nunmal weiter ist für sein Alter ?
Pommes hats richtig gesagt, Alter ist doch wayne -
Einzig Probleme sehe ich wie schon erwähnt mit dem "nur" - Partnertechnisch ist das schon schwer...
Ich komm mit Leuten in meinem Alter meist einfach nicht klar! Auch meine Partnerinen waren immer älter als ich. Mind. 5 Jahre.
-
Ich fände es bedenklicher, wäre dein Freundeskreis ... Hm, so 15 - 20 Jahre jünger als du xP Scherz. Aber sonst, wieso nicht? Man trifft doch immer interessante Leute im Leben, da finde ich das Alter nicht ausschlaggebend. Ich war in meinen Teenagerjahren mal mit einer Dame befreundet, die 84 war, und das war ein interessanter Mensch. Wenn andere ein Problem damit haben, lass sie doch reden ...
-
Ich hab auch Bekannte über 50, mit denen ich sehr gut auch mal ein Bier trinken kann oder sonst was unternehmen.
Teilweise hat das auch den Effekt, das man was lernt oder eine andere Sicht der Dinge mitnimmt.
Da liegt aber auch das Problem. Wenn für mich manche Dinge noch neu, aufregend, beunruhigend oder schwierig sind, haben deutlich ältere Freunde eine viel entspanntere Sicht auf so manche Sachen. Das erzeugt nicht unbedingt Verbundenheit.
In Bezug auf Erfahrung und Weisheit stehen diese Leute auf ganz anderen Stufen. Das gleicht man auch nicht dadurch aus, dass man seinen Altersgenossen etwas voraus ist oder "schon immer sehr erwachsen war".
-
 Zitat von Killah
Das macht die Sache noch ein wenig merkwürdiger. Denn wenn ein 41-Jähriger der beste Freund eines 13-Jährigen ist, finde ich das durchaus bedenklich.
Das sehe ich ähnlich.
Ansonsten ist Alter doch aber nebensächlich. Soll eben jeder machen, wie er es für richtig hält.
Da Du, IschIsa - wenn ich das richtig verstanden habe - lesbisch bist, wirst Du schräge Blicke und sich beschwerende Idioten sicherlich schon zu Genüge erlebt haben. Weite das einfach auch auf diese Sache aus und lass Dir das von niemandem verderben. Auch nicht durch Meinungen hier im Forum.
-
Ich bin auch der festen ansicht, dass man Freundschaften nicht am Alter festmachen sollte.
-
 Zitat von NogNog
Das sehe ich ähnlich.
Ansonsten ist Alter doch aber nebensächlich. Soll eben jeder machen, wie er es für richtig hält.
Da Du, IschIsa - wenn ich das richtig verstanden habe - lesbisch bist, wirst Du schräge Blicke und sich beschwerende Idioten sicherlich schon zu Genüge erlebt haben. Weite das einfach auch auf diese Sache aus und lass Dir das von niemandem verderben. Auch nicht durch Meinungen hier im Forum. 
Na ich finds nur krass, dass ich für meine älteren Freunde fast krasser angegangen werde, als für meine Liebe zu Frauen...
-
Also aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass die Streuung des Alters im Freundeskreis mit zunehmendem eigenen Lebensalter immer groeßer wird.
Bis zu meinem 14. Lebensjahr bestand mein Freundeskreis nur aus Leuten, die +-1 Jahr von meinem eigenen Lebensalter abwichen. Bis 21 steigerte sich das auf +-3 Jahre und als ich mit dem Studium anfing wurde das nochmal wesentlich groeßer (meine aeltesten "Freunde" koennten meine Eltern sein und meine juengsten Freunde gehen noch zur Schule).
Ist also in dem Sinne nichts Schlimmes und kein Grund, jemandem anzupoeblen.
Worueber ich mir Gedanken machen wuerde, waere evtl., wenn mein Freundeskreis wirklich nur aus Leuten besteht, die aelter/juenger sind als ich. Koennte ein Zeichen dafuer sein, dass das geistige Entwicklungsalter ein anderes ist, als das koerperliche, koennte aber auch ein Zeichen einer schwachen Persoenlichkeit sein, da man Angst davor hat, sich an Gleichaltrigen zu messen, bzw. mit Ihnen zu interagieren.
@Pollo:
Ist bei mir aehnlich. Deshlab sind meine besten Freunde eigentlich auch alle ungefaehr in meinem Alter. Aber nur mit Gleichaltrigen rumzuhaengen erzeugt in mir auch ein bisschen das Gefuehl des "geistigen Inzests", aehnlich wie ich es habe, wenn ich nur mit Studenten rumhaenge.
Geändert von The Little (31.10.2010 um 22:29 Uhr)
-
Auf jeden Fall ist es ungewöhnlich, wenn jemand nur mit sehr viel älteren Menschen zu tun hat, ja.
Hätte ich viel jüngere Freunde, die außer mir auch sonst nur mit Älteren zu tun haben, würde ich sie auf jeden Fall ausfragen, wie es kommt.
Na - mal sehen, wie es sich nach und nach entwickelt. Ob Du mit 30 oder 40 immer noch nur Freunde hast, die dann 70 oder 80 Jahre alt sind
-
Ein 7 Jähriger sollte sich nicht ausschließlich mit erwachsenen abgeben, da ihn dies negativ beeinflussen würde (wobei selbst da einzelne Freundschaften zu erwachsenen nicht unbedingt bedenklich wären), aber sobald man einen gewissenen geistigen Reifegrad entwickelt hat ist es eigentlich komplett egal wie alt die Freunde sind, solange man sich gut versteht. Meist sind es ja aber gemeinsame Interessen die einen fest zusammenschweißen, was bei komplett verschiedenen Altersgruppen oftmals nicht gegeben ist.
 Zitat von Malak
[...]Ich versuche immer wieder meine Eltern [...] zu erziehen[...].
-
01.11.2010 09:57
#20
habe im verlauf der zeit gemerkt, daß ich mit gleichaltrigen immer noch besser klarkomme.
es sind nicht viele jahre, aber die differenzen sind dennoch recht groß.
unter "meinesgleichen" ist es doch noch etwas lockerer und lustiger.
mein freund ist 27 und seine freunde im gleichen alter - mit seinen freunden kann ich leider nicht so viel anfangen. etwas smalltalk ist drin.
die sind alle nett, aber richtig feiern und locker sein kann ich mit denen nicht - man ist ja doch irgendwie noch so ein küken.
was meinen freund selbst angeht - auf der ebene ist es tatsächlich manchmal etwas kompliziert...aber offen gesagt, einen freund in meinem alter zu haben, kann ich mir nicht vorstellen. die meisten typen um die 20 sind noch ziemliche "milchbubis" - diese androgynen röhrenjeansträger - und da stehe ich überhaupt nicht drauf. männlichkeit muss schon sein.
zugegebenermassen dürfte mein freund aber auch nicht älter sein als jetzt.
die geistige reife zählt für mich auch viel...und bei den meisten kerlen in meinem alter is das noch etwas mau.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|