Hoffentlich gibt es hier jemanden, der sich damit etwas auskennt, ich bin irgendwie an meine Grenzen geraten und komme nicht auf den korrekten Lösungsweg trotz vorgegebener Lösung.
Also:
***
Wie viele Eisenatome enthält ein kugelförmiger Stecknadelkopf von einem Millimeter Durchmesser?
Dichte von Eisen: 7,86 g/cm^3
Radius von Eisenatomen: 12pm 126pm
***
Mein Ansatz:
Volumen der Stecknadel beträgt, da kugelförmig, etwa 0,524mm^3
Volumen eines Eisenatoms beträgt, ich gehe ebenfalls von einer Kugel aus, etwa 8,3792*10^-21 mm^3 (schon auf Milimeter umgerechnet)
Die Lösung beträgt: N(Fe)=0,44*10^20 Eisenatome
Soweit hoffe ich auf Richtigkeit, kann aber zur Not noch einmal überflogen werden.
Was ich weiterhin versucht habe: n=c*V für das Eisenatom, hätte also ein Eisenatom etwa 6,586*10^-23 mol
Außerdem wollte ich noch die Avogardo-Konstante einbeziehen (6,023)
wahrscheinlich ist es nur ein kleiner Schritt, aber ich komme bei den verschiedenen Volumina und Unterschied zwischen Atom und Mol irgendwie nicht klar. Vlt kann das ja einer, wäre nicht schlecht, danke...