 |






|
-
|
 |
|
 |
05.08.2009 23:17
-
Bester Buff-only Charakter?
|
#1
|
|
|
|
|
Lehrling
|
|
So, ich hoffe, jemand von euch kann mir helfen, wobei das eigentlich das falsche Wort dafür ist. Eigentlich brauche ich Anregungen
Also:
Was Sacred betrifft, so liegen meine Präferenzen eindeutig bei Charakteren, die im Nahkampf kämpfen (ob mit einer oder zwei Waffen ist egal), und durch ihre Buffs einfach nicht mehr tot zu kriegen sind. KK's sezte ich eigentlich sehr selten ein, zum einen, weil mir das einfach nicht zusagt, zum anderen, weil ich überhaupt keine Lust habe, auf die Regenerationszeit zu achten (Buffs!). Und was dann das ganze noch besser macht, sind Buffs, die den Gegnern schaden, ob durch Reflektion, oder ganz normal.
So, jetzt fragt sich nur, welcher Charakter für diese Spielweiße am besten geeignet ist.
Schattenkrieger:
Willensstärke: Nett, aber nicht berauschend.
Umlenkung: Genau das, was ich mir vorstelle! Und durch Riposte ist es sogar noch effektiver, als die Vergeltung des Inquisitors.
Geistform: Hmm, für einen Nahkämpfer wohl nicht so toll...
Geisterhafte Kohorte: Beschwörer sind zwar auch ganz nett, aber nicht so mein Fall.
Fazit:
Habe ich zwar selbst so noch nicht gespielt, aber ich gehe einfach davon aus, dass es auf lange Sicht nicht sehr wirkungsvoll ist, den Schattenkrieger nur mit Buffs zu spielen.
Seraphim:
Kampfhaltung: Eine Stärkung in fast allen Bereichen, und durch Riposte auch noch eine geringe Chance auf Reflektion, klingt ja schonmal recht gut.
Lichtaura: Verlangsamt und schwächt Gegner, gut, aber Schaden richtet es nur gegen Untote und T-Mutanten, von daher nur eingeschränkt wirksam.
Energieschild: Der perfekte Buff für jeden Nahkämpfer! Mehr kann man dazu nicht sagen...
BeeEffGee: Hmm, Fernkampf, das will ich doch garnicht...
Fazit:
3 nützliche Buffs, könnte funktionieren. Nur fehlt es mir an Erfahrung mit der Seraphim, aber einen Versuch könnte es wert sein...
Hochelfe:
Hier spare ich mir weitere Ausführungen, eine Hochelfe wird niemals ein guter Nahkämpfer sein, auch nicht mit 3 Buffs...
Dryade:
Projektilfokus: Uh, schon wieder Fernkampf...
Gequälte Seele: Fällt unter die Kategorie Beschwörer.
Rindenhaut: Nicht schlecht, aber ein guter Buff reicht nicht...
Fazit:
1 von 3, nicht gut...
Inquisitor:
Kasteiung: Klingt zwar zunächst sinnlos, aber durch Segen garnicht mal so schlecht.
Doppelgänger: Schön wieder Beschwörer...
Vergeltung: Kleiner Bruder der Umlenkung, aber fast gleich effektiv.
Seelenfänger: Hat man erstmal einen Haufen Gegner ohne Pause ins Jenseits beförfert, steigt die eigene Trefferchance gegen 100%, und die gegnerische gegen 0%. Unsterblichkeit auf Umwegen, zwar etwas stressig, aber beinahe schon überpowert.
Fazit:
So durchaus spielbar, und auch schon selbst erprobt.
Tempelwächter:
Kampfaura: Erhöht den Schaden, aber auch die Verteidigung enorm.
T-Kampfschild: Dadurch wird Schaden kaum mehr spürbar...
Zwar kein Buff, aber ähnliche Wirkung: Kampfarm: Wenn aktiviert, so sorgt es für beinahe ständige Doppeltreffer, ergo: Schaden x2!
Schockpulse: Hmm, als 3. Buff noch denkbar, aber nie sehr effektiv...
Fazit:
Ebenfalls spielbar, doch immer noch nicht ganz zufriedenstellend...
Wie ihr seht, bin ich mir selbst nicht so ganz klar darüber, welcher Charakter sich wirklich dafür eignet.
Bitte, lasst eure Gedanken spielen, und schreibt einfach alles, was euch dazu einfällt.
Doch bitte bedenkt: Mir ist schon klar, dass man so niemals einen wirklich starken Charakter bekommt, vor allem im Vergleich mit so manch anderen populären Skillungen, aber darauf kommt es mir nicht an.
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
06.08.2009 07:11
|
#2
|
|
|
|
|
|
|
Die besten Voraussetzungen, um ohne Kampfkunst-Einsatz zu überstehen, dürfte imho der Schattenkrieger haben (Umlenkung reflektiert alles, was dich verletzen könnte, und Willensstärke richtig gemoddet verringert die Trefferchancen der Gegner weiter). Die Seraphim mit Kampfhaltung und Schild dürfte ebenfalls gute Chancen haben.
Aber daß die Elfe nicht nahkampftauglich sein soll, will ich überhört haben. Ich versuche nämlich gerade selber, eine Schwert-Elfe hochzuziehen (nicht unbedingt auf Buff-only, aber mit Magischer Schlag fegt sie atm so ziemlich alles weg, was ihr zu nahe kommt).
Wobei das Vorgehen Vor- und Nachteile haben dürfte: Auf der einen Seite sind die Regenerationszeiten egal, wenn du keine Kampfkünste verwendest, auf der anderen Seite brauchst du eine Weile, bis die Buffs stark genug für den Feldeinsatz werden.
PS: Was hältst du eigentlich von Kurzzeit-Buffs ala Kampfruf/Kampfrausch zur Unterstützung gegen Bosse?
Wo ich bin, herrscht Chaos. Leider kann ich nicht überall sein.
|
|
|
|
|
|
-
06.08.2009 08:54
|
#3
|
|
|
|
|
|
|
Würde auch zu dem Schattenkrieger oder zur Seraphim tendieren.
Und unterschätze mal nicht Willenskraft, denn das Lebenspolster, was sich da ansammelt, ist echt nicht zu verachten.
Aber gut, man könnte sagen, dass der E-Schild der Seraphim einen ganz ähnlichen Zweck erfüllt und zudem noch einiges mehr drauf hat. Außerdem lässt sich der Schild leichter pushen, was die Regeneration angeht. Und Kampfhaltung ist wirklich sehr nützlich.
Also ich würde (mit nur knappem Vorsprung) die Seraphim wählen. Skillung auf Tech und Nahkampf und ich würde mir dabei trotz deiner Kampfkunst-Abneigung überlegen, vielleicht doch mal die Schockwelle dazuzunehmen, so als Crowdcontrol. Musst du ja nicht dauernd einsetzen, aber im Fall des Falles ist das wirklich nützlich und kann mitunter lebensrettend sein.
Das Guted an der Seraphim ist auch, dass sich Kampfhaltung schon von der ersten Stufe an sehr positiv bemerkbar macht.
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
06.08.2009 09:24
|
#4
|
|
|
|
|
Lehrling
|
|
Erstmal danke für die wirklich hilfreichen Antworten!
Zur Hochelfe:
Sorry, wollte dir nicht auf den Schlips treten
Einigen wir uns darauf, dass eine Hochelfe nie ein Nahkämpfer sein kann, so wie ich ihn haben will.
Schattenkrieger:
Klarerweise hat er die günstigsten Ausgangsbedingungen, was den Nahkampf anbelangt. Und durch Willenskraft und Umlenkung hat er auch zwei sehr effektive Buffs, aber was mich etwas daran stört, ist, dass hier ein dritter guter Buff fehlt. Jaja, damit erspart man sich, Konzentration auf 75 zu bringen, aber damit geht auch einiges an Potential, vor allem in höheren Levels, flöten.
Durch Umlenkung hat er aber eben auch einen Effekt, den ich persönlich für ein motivierendes Gameplay brauche: Den Gegnern Schaden zufügen, ohne zuschlagen zu müssen.
Seraphim:
Sie hätte theoretisch noch einen dritten Buff, der zumindest eingeschränkt Wirkung zeigt. Das Energieschild finde ich persönlich auch sehr schön, und stark ist es auch noch!
Was der Seraphim aber jetzt noch fehlt, ist Schadensreflektion oder ähnliches. Durch Riposte von Kampfhaltung kann sie zwar Nahkampfschaden reflektieren, aber ich habe das Gefühl, dass die Wahrscheinlich dafür höchstens bei 15% liegen kann, und das ist mir zu niedrig.
Und zu den Kurzzeit-Buffs:
Durch die aktivierten Buffs, und den gänzlichen Verzicht auf Regenerationsverkürzungen, haben diese sicherlich eine elends lange Aufladezeit. Jedoch reicht das für Bosse u.Ä, und da wäre ich ja dumm, wenn ich sie nicht einsetzen würde. Das heißt, ich setze sie zwar ein, lege mein Hauptaugenmerk aber immer auf die Buffs.
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
06.08.2009 09:37
|
#5
|
|
|
|
|
|
|
Zur Seraphim... ich hatte da mal was beobachtet, aber das ist schon länger her, von daher keine Garantie auf Richtigkeit der folgenden Aussage. Leg mal irgendein von dir favorisiertes oder auch einfach irgendein Waffenset in einen Slot. Schau dir die Schadenswerte im Inventar an. Wechsle dann mal auf einen leeren Slot, aktiviere da dann BeeEffGee und wechsle dann, mit aktivem BeeEffGee wieder zu der Nahkampfwaffe zurück.
Mag sein, dass ich mich jetzt irre, aber ich hatte das so in Erinnerung, dass die Nahkampfwaffe dann auch noch einen Schub durch BeeEffGee erfährt. Ob das nur ein Bug oder ein Anzeigefehler war, oder ob ich mich nun irre und diese Verstärkung nur bei anderen Fernkampfwaffen passierte... ich weiß es leider nicht mehr, kann auch gerade nicht nachschauen, bin nicht zuhause am Rechner.
Aber versuchs mal, das könnte dann nämlich der dritte effektive Buff für die Seraphim sein.
P.S.: Kann auch sein, dass diese Schadensverstärkung erst dann durchkam, nachdem BeeEffGee mit mehr Schaden gemoddet wurde... aber wie gesagt, weiß ich alles leider nicht mehr. Werde das aber nachher mal ausprobieren, das will ich jetzt selbst auch genauer wissen. 
EDIT: Was mir noch einfällt, ist der Tempelwächter. Denn bei deinen Überlegungen hast du eins vergessen, und zwar den Kampfarm.
Ich weiß, der ist im offiziellen Sinne kein Buff, aber könnte für dich als "KK-Hasser" genau das richtige sein, da dieser, sobald die KK aktiv ist, dauerhaft vorhanden ist und auch den Schaden des normalen Standardangriffes stark pusht. Insofern also schon irgendwo eine Art Buff. Die KK-Ausführung von Kampfarm ist sowieso relativ sinnfrei, da zuviel Animation und zuwenige Treffer für meinen Geschmack. Habe mal einen TW sehr lange und auch gern gespielt, auf so eine Weise. Also mit T-Kampfschild, Kampfaura und ständig Kampfarm aktiv, aber nur Standardattacke verwendet. War zwar irgendwann etwas eintönig, da man sich um jeden Gegner einzeln kümmern musste, aber die Effizienz dieser Variante steht außer Frage, das geht richtig gut.
Zumal für dich noch das Feature dazu kommt, dass der Schußarm des TW deaktiviert ist, solange Kampfarm aktiv ist, d.h., dein TW bleibt ein reiner Nahkämpfer, ohne zwischendurch unmotiviert herumzuballern.
Geändert von Corvayne (06.08.2009 um 09:46 Uhr)
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
06.08.2009 10:04
|
#6
|
|
|
|
|
Lehrling
|
|
Hmm, das mit der Seraphim und BeeEffGee klingt interessant...
Werde ich mal ausprobieren, aber ich denke, du bist da schneller, deshalb würde ich mich freuen, wenn du deine Ergebnisse dann hier rein stellen könntest.
Hihi, danke für den Hinweiß wegen Kampfarm, aber vergessen habe ich den nicht Schau nochmal in meinen ersten Beitrag...
Und so einen TW habe ich auch schon mal bis auf ca. Lvl 50 gebracht. War durchaus effektiv usw, und der TW ist soweit ja auch mein Lieblings-Char, aber irgendwie finde ich es persönlich unschön, wenn ein TW ständig im Nahkampf ist. Viel schöner würde ich es finden, wenn ein TW noch eine Fernkampfwaffe (Pistole) tragen könnte, aber das ist leider nicht so...
Irgendwie ist es verdammt schwer, sich da zwischen Seraphim und Schattenkrieger zu entscheiden. Die Seraphim hat das Schild, der Schattenkrieger massig Leben und Reflektion, und Style haben sie beide...
Hat eigentlich jemand Erfahrung mit Lichtaura? Wie wirkungsvoll ist das, wenn überhaupt?
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
06.08.2009 10:20
|
#7
|
|
|
|
|
|
|
 Zitat von S9T9K
Zur Hochelfe:
Sorry, wollte dir nicht auf den Schlips treten 
Einigen wir uns darauf, dass eine Hochelfe nie ein Nahkämpfer sein kann, so wie ich ihn haben will.
No Problem - ich kann damit leben (und ich weiß, daß die Elfe etwas empfindlicher ist als andere, und mehr Aufmerksamkeit braucht um zu überleben). Aber ganz aussparen solltest du sie trotzdem nicht.
Sie hat mit Regenerationskraft den einzigen Buff, der Regenrationszeiten senken kann (der erhöht auch noch die Lebensregeneration) und mit Feuer- und Kristallhaut zwei gute Schutzskills (ersterer kann sogar auf Reflektion ausgebaut werden) - die man nur leider nicht kombinieren kann.
Und zu den Kurzzeit-Buffs:
Durch die aktivierten Buffs, und den gänzlichen Verzicht auf Regenerationsverkürzungen, haben diese sicherlich eine elends lange Aufladezeit. Jedoch reicht das für Bosse u.Ä, und da wäre ich ja dumm, wenn ich sie nicht einsetzen würde. Das heißt, ich setze sie zwar ein, lege mein Hauptaugenmerk aber immer auf die Buffs.
Du wirst auf jeden Fall Konzentration und die Fokus-Skills benötigen, um deine Buffs wirksam einsetzen zu können, die bringen nebenbei auch Regenerationszeit-Verbesserungen. Und die meisten Kurzzeit-Buffs haben entweder so hohen Cooldown-Anteil, daß die Regeneration nicht groß auffällt, oder so hohe Wirkungsdauer, daß dir trotz Buffs genug Zeitreserve bleibt.
PS: Und der TW hat eine Fernwaffe - seinen Schußarm (mit einer guten Batterie kann er die Gegner schon aus sicherer Entfernung vereinzeln und dann nahtlos zum Schwert wechseln)
Wo ich bin, herrscht Chaos. Leider kann ich nicht überall sein.
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
06.08.2009 10:46
|
#8
|
|
|
|
|
|
|
Lichtaura ist schon ganz nett... ganz ähnlich wie auch im ersten Sacred. 
Allerdings wirkt das leider eben nur gegen bestimmte Gegnergruppen, weswegen ich das vernachlässigen würde. Zu bedenken wäre ja auch, dass du nicht alle drei Zweige eines Chars ausbauen kannst, ohne bei den Defensivfertigkeiten Abstriche machen zu müssen.
Von daher würde ich die Lichtaura mal außer Acht lassen, denn sonst bräuchtest du bei der Seraphim Taktikunde und den Kampffokus (heisst das so bei der Guten? Bin gerade nicht sicher) für die Kampfhaltung, Himmelsmagiekunde und -fokus für die Lichtaura (Kunde auch, weil das Teil sonst keinen Schaden macht) und höchstens beim Tech-Zweig könntest du es beim Fokus belassen, da du hier auf die Schadensverstärkung der Kunde verzichten kannst. Ergo kommst du hier auf min. 5 Fertigkeiten für deine Buffs. Ok, geht bestimmt irgendwie, aber ich bin so ein kleiner Sicherheitsfanatiker, also Härte, Rüstung, Konstitution muss für mich auf jeden Fall sein. Konzentration ist ja auch Pflicht, bei drei Buffs. Zudem kommt noch E-Schild-Kunde dazu.
Ok, zugegeben, könnte klappen, allerdings würde ich da schon so Sachen wie Kampfreflexe etc. vermissen. Und das, nur um ein bisschen Schaden bei zwei vergleichsweise selten auftretenden Gegnertypen zu verursachen? Ok, der Sumpf ist voll von Untoten, aber die Wüste, oder die Dryadeninsel, wo's dann richtig zur Sache geht, da ist Licht dann nahezu nutzlos.
Aber gut, wenn das mit BFG funktionieren sollte, kann man Licht ja alternativ mit hochziehen und von Gebiet zu Gebiet wechseln. Wobei ich, wie gesagt, dann doch eher auf die Himmelsmagie-Fertigkeiten verzichten würde, zugunsten anderer Skills.
Aber gibt ja nicht nur einen Weg, einen Charakter zu spielen. 
P.S.: Stimmt, das mit dem Kampfarm hab ich irgendwie überlesen, wahrscheinlich, weil der im Gegensatz zu den "anderen" Buffs eingerückt war. Hey, hatte heute erst einen Kaffee, da passiert sowas schonmal. ^^
P.P.S.: Ob ich mit der Sera schneller bin, wird sich zeigen. Bin auch erst so gegen 18 Uhr zuhause und ob ich dann gleich zum zocken komme, ist fraglich. Aber wenn du dann hier noch nix dazu geschrieben hast, werd ich das eben machen.
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
06.08.2009 10:52
|
#9
|
|
|
|
|
|
|
Da ich fast ausschließlich Seraphim auf Nahkampf (Zweiwaffenkampf) und Technik spiele, habe ich damit auch die größten Erfahrungen. Ich kann derzeit nur zwei Buffs tragen und habe "Kampfhaltung" und "Energieschild" dauerhaft an (Level, 92 Platin). Bis auf den Kampf gegen Bosse oder mehrere sehr starke Elitegegner, hält mir der Energieschild derzeit so ziemlich alles vom Leibe (habe aber keine Energieschildkunde geskillt).
Die Reflektion auf der "Kampfhaltung" reicht nach meinen Erfahrungen das sich einfache gegnerische Nahkämpfer mit wenigen Schlägen selbst getötet haben. Für Kritische Momente ist dann die Götterfähigkeit von Forens (Block + Reflektion) zuständig.
Die BeeEffGee lässt sich hervorragend in Gegendeneinsetzen wo sehr viele Gegner mit Haltezaubern kämpfen. Zudem verstärkt sie die Kampfkunst "Schwertfeuer" der Seraphim ziemlich extrem wodurch diese KK zum Bosskiller avanciert wenn man sie auf Verstärkung und Zielsuchend modifiziert.
Ein Nahkampf sieht bei mir derzeit so aus das sich die Sera ins Getümmel stürzt (Kampfhaltung und Energieschild aktiv) und im dicksten Pulk die "Schockwelle" auslöst. Dadurch sind einfache Gegner schon fast ohne Lebenspunkte und zudem sind einige Gegner aufgrund der eingebauten Modifikation betäubt. Bei vielen Elitegegnern in einer Gruppe löse ich kurz vorher "Beflügeln" aus damit die Seraphim noch schneller zuschlägt (ohne Mount ist sie dann nochmals sehr viel schneller.
Lichtaura habe ich noch nicht selbst probiert (kein Magiefokus) aber laut einigen Seras mit Magie-Aspekt ist dieser Buff speziell in gegnenden mit T-Mutanten oder sehr vielen Untoten (z.B. westlicher Sumpf) so effektiv das man eigentlich nur ein paar mal zwischen den Gegnern hindurchlaufen muss um diese zu eliminieren.
Sei vorsichtig mit dem was du suchst, du könntest es finden ...
|
|
|
|
|
|
-
06.08.2009 10:59
|
#10
|
|
|
|
|
Lehrling
|
|
Ich hab in den letzten paar Tagen einen Nahkampf-TW gespielt, wie Blaidd ihn beschreibt. T-Kampfschild und Kampfaura funktionieren wie bei der Seraphim, allerdings mit dem kleinen Vorteil, dass sie beide zum selben Aspekt gehören. Von daher brauche ich nur Nahkampffokus zu skillen, und nicht wie bei der Sera NK und Technik. Der Kampfarm läuft immer passiv als zweite Waffe und macht mit Doppeltreffer richtig Schaden. Da der Waffenschaden die Kampfarmstärke erhöt und die Schadensart anpasst, ist er praktisch immer ein bisschen besser als die beste Einhandwaffe, die ich finde. 
Bisher ist der TW zwar erst auf Level 28 und ich habe mit ihm nur im SP Bronzekampagne gespielt, aber dort rockt er alles weg, obwohl ich jedes Level einen Punkt in Handel gesteckt habe und noch nichts sinnvolles gekauft habe.
|
|
|
|
|
|
-
06.08.2009 11:08
|
#11
|
|
|
|
|
Lehrling
|
|
Meine persönliche Erfahrung dazu ist:
Meinen Nahkampf SW (hab noch einen Beschwörer) hab ich bis lvl 38 gespielt und fand ihn dann einfach nur noch öde. Es stimmt natürlich er ist kaum totzukriegen mit Willenstärke und Umlenkung, aber das ist mir persönlich zu langweilig. Außerdem hast du dann nur 2 Buffs.
Zu der Sera kann ich nichts sagen, hab sie noch nie gespielt.
Ich spiele momentan einen Inquisitor auf Nahkampf mit angestrebten 3 Buffs, der mir viel mehr Spass macht als der SW, weil er wie ich finde die interessanteren KKs hat. Außerdem finde ich die 3 Buffs wirklich gut. Nebenbei finde ich macht der Inqui einfach optisch mehr her, aber das ist Geschmackssache.
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
06.08.2009 13:02
|
#12
|
|
|
|
|
Lehrling
|
|
So, nochmal danke für eure vielen hilfreichen Antworten.
@Marco Lunas:
Ok, ok, auch die Hochelfe kann ein guter Nahkämpfer sein Aber sie ist eben nicht mein Geschmack.
Ich weiß schon, dass der TW eine eingebaute Schusswaffe hat, aber was ich meinte, war, dass er 2 Schusswaffen gleichzeitig bedienen können sollte, also zum einen seinen Arm, und dann noch eine extra Pistole. So stell ich mir einen TW vor
@Blaidd:
Ok, du hast recht, Lichtaura würde es wohl nicht so wirklich bringen...
Und wegen BeeEffGee:
Hmm, scheint nicht mehr so zu sein. Ich hab's so gemacht wie du es beschrieben hast (auch mit Modifikationen), aber es hat keine Wirkung gezeigt.
@HeavyGuard:
Danke für deinen kleinen Erfahrungsbericht! Deine Sera hört sich ja nicht schlecht an, aber sie ist nicht ganz das, was ich mir vorstelle.
@Black the Red:
Jaja, so einen TW hab ich auch auf ca. Stufe 50, und auch in Gold zeigt er keine nennenswerten Schwächen. Aber wie schon gesagt: Obwohl der TW mein Lieblings-Char ist, hätte ich ihn lieber als effektiven Fernkämpfer, und das ist so, wie ich es mir vorstelle, nicht umsetzbar.
@Lord Eduard:
Naja, dass ein Buff-only Char irgendwann langweilig wird, habe ich mir schon gedacht, aber ich denke, dass das bei jedem Char irgendwann der Fall ist. Und momentan spiele ich einfach lieber solche "einfachen und langweiligen" Char's, als anspruchsvolle, mit KK's um sich werfende Chars.
Und so einen Inquisitor habe ich auch. Mittlerweile ist er Stufe 25, und ist tatsächlich überraschend stark. Einzig sein Style (der mir einfach nicht zusagt), und Seelenfänger, der einen dazu antreibt, ununterbrochen Mobs zu killen, ohne nach links oder rechts zu schauen, verderben mir dabei etwas den Spaß.
So, ich hab jetzt mal kurz einen Schattenkrieger und eine Seraphim auf Stufe 40 angetestet, und dabei bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:
Rein vom Kill-Speed ist die Sera weit überlegen, aber insgesamt macht sie auf mich einen schwächeren Eindruck. Was das allgemeine Spielgefühl angeht, favorisiere ich persönlich eindeutig den Schattenkrieger. Umlenkung auf hohen Stufen macht einfach nur Spaß .
Was die Sera angeht, ist mir aufgefallen, dass ihr Energieschild klar dem des TW unterlegen ist. Der TW hat nämlich durch richtig ausgebaute Kampfaura und Schild eine so hohe Lebens- und Schildregeneration (auch während dem Kampf!), dass einem normale Mobs kein bisschen Leben abziehen. Bei der Sera ist das nicht der Fall
Momentan sieht mein Plan so aus:
Da mir die Sera doch nicht wirklich zusagt, und ich sowohl TW als auch Inqui schon auf meine Art gespielt habe, denke ich, ich werde mich mal am Schattenkrieger versuchen.
Hierbei wird mein Fokus auf Umlenkung liegen, also ich möchte dessen Wirkung maximieren. Dabei stellt sich mir hierbei eine Frage:
Gehen wir davon aus, dass ein Char Angriffe zu 50% refelktiert, und zu 50% ausweicht.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Reflektion erfolgt vor Ausweichen: 50% der Angriffe werden reflektiert, 25% treffen den Char, und 25% wird ausgewichen.
2) Ausweichen vor Reflektion: 25% werden reflektiert, 25% treffen und 50% werden ausgewichen.
Sollte Möglichkeit 2 stimmen, wären ein hoher Verteidigungswert und andere Fähigkeiten, die das Ausweichen verbessern, sehr schlecht für diesen Char.
Generell verlieren aber hohe Rüstungswerte u.Ä mit der Zeit immer mehr ihren Sinn, da die Wahrscheinlichkeit der Reflektion immer weiter steigt, und was hilft es später schon, wenn man zwar super gerüstet ist, aber ohnehin fast alles reflektiert?
Da der Schattenkrieger keinen sinnvollen dritten Buff besitzt (die Kohorte passt nicht zu meiner Spielweise), spare ich mir dabei auch, Konzentration auf 75 zu bringen.
Insgesamt hätte diese Skillung also noch viel Platz für andere Spezialisierungen. Nur fallen mir da nicht wirklich welche ein, die auch sinnvoll sind. Und vor allem fällt mir nicht wirklich etwas ein, das den Effekt von Umlenkung noch stärker macht.
|
|
|
|
|
|
-
06.08.2009 13:18
|
#13
|
|
|
|
|
|
|
OK, ich hab's kapiert - du magst keine Elfen (damit kann ich gut leben)
Zum Thema Energieschilde: Das Schild der Sera schluckt normalerweise die Hälfte des ankommenden Schadens, das TW-Schild schluckt 60%, das Sera-Notschild kommt auf 100%. Um das noch zu verbessern, brauchst du Ausrüstung mit "Absorbtion Energieschild". Der Templer hat halt noch die Möglichkeit, auf Schildregeneration im Kampf zu modden.
Zu den Verteidigungen: Afaik wird jeder Angriff in der Reihenfolge durch Reflektion, Blocken und Ausweichen abgewehrt (was übrig bleibt, geht auf die Rüstung und Lebensenergie).
PS: Und lass mich mal wissen, ob es möglich ist, Umlenkung auf 100% zu bringen
Wo ich bin, herrscht Chaos. Leider kann ich nicht überall sein.
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
11.08.2009 14:08
|
#14
|
|
|
|
|
Lehrling
|
|
 Zitat von S9T9K
Generell verlieren aber hohe Rüstungswerte u.Ä mit der Zeit immer mehr ihren Sinn, da die Wahrscheinlichkeit der Reflektion immer weiter steigt, und was hilft es später schon, wenn man zwar super gerüstet ist, aber ohnehin fast alles reflektiert?
Da der Schattenkrieger keinen sinnvollen dritten Buff besitzt (die Kohorte passt nicht zu meiner Spielweise), spare ich mir dabei auch, Konzentration auf 75 zu bringen.
Insgesamt hätte diese Skillung also noch viel Platz für andere Spezialisierungen. Nur fallen mir da nicht wirklich welche ein, die auch sinnvoll sind. Und vor allem fällt mir nicht wirklich etwas ein, das den Effekt von Umlenkung noch stärker macht.
Okay, du meinst die Kohorte passt nicht zu deiner Spielweise, aber Allgemein gesehen:
So gesehen würde ich eigentlich eher auf Willensstärke verzichten, da die RegZ der KKs doch sowieso egal ist und mit hoher Reflekionswahrscheinlichkeit die LP gut genug geschützt sein sollten, das auch normal viele davon ausreichen.
Außerdem kann man Umlekung statts auf Riposte auf Vorbild modden und somit die Begleiter der Kohorte ebenfalls reflektieren lassen.
Und wenn man die Kohorte dann auf mehrere Soldaten und Lebensregenerierung statts zusätzlichem Schutz Moddet sollte eine spiegelnde Privatarmee weit mehr nützen als Willensstärke.
//edit: Ich glaube, das probier ich mal genau so aus. Weiß jemand, ob Astralebenenkunde den Schaden der Skelettkrieger erhöt, oder brauche ich diese Fertigkeit nicht?
Geändert von Black the Red (11.08.2009 um 14:21 Uhr)
|
|
|
|
|
|
-
18.08.2009 15:08
|
#15
|
|
|
|
|
|
|
Mir ist gestern nochwas aufgefallen. Bei einem Buff-Only-Char kann man ganz schön schnell Probleme bekommen, wenn man auf höheren Schwierigkeitsgraden auf Gegner trifft, welche die Buffs deaktivieren. Wenn man sich davon überraschen lässt, kann das schnell sehr schmerzhaft werden, könnt ich mir vorstellen.
|
|
|
|
|
|
-
18.08.2009 20:17
|
#16
|
|
|
|
|
|
|
Sei vorsichtig mit dem was du suchst, du könntest es finden ...
|
|
|
|
|
|
-
19.08.2009 09:42
|
#17
|
|
|
|
|
Lehrling
|
|
kann man den DeBuff-Effekten eigentlich irgendwie entgegenwirken? Und kann man den Buff/die Buffs nicht schlicht neu casten, wenn sie deaktiviert wurden? (Unter der Vorraussetzung, dass man nicht sofort stirbt, wenn man es versucht )
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
19.08.2009 09:55
|
#18
|
|
|
|
|
|
|
 Zitat von Black the Red
kann man den DeBuff-Effekten eigentlich irgendwie entgegenwirken? Und kann man den Buff/die Buffs nicht schlicht neu casten, wenn sie deaktiviert wurden? (Unter der Vorraussetzung, dass man nicht sofort stirbt, wenn man es versucht  )
Entgegenwirken kann man dieser Gegnerfähigkeit AFAIK nicht wirklich gezielt. Ich weiß nicht als was diese Fähigkeit zählt - ggf. könnte Schutz vor negativen magischen Effekten helfen. 
Zudem wird die Fähigkeit einen Buff zu deaktivieren auch nicht regelmäßig angewandt - kann also durchaus passieren das man sich mit der Harpyien-Queen prügelt und die Buffs aktiv bleiben.
Neu casten ist natürlich möglich - allerdings muss man dazu erstmal mitbekommen das die Buffs deaktiviert sind. Gerade bei einem Buff wie "Kampfhaltung" ist es recht schwer zu bemerken wenn der Effekt plötzlich fehlt. Jedenfalls bei Chars wie meiner Sera die im Nahkampf dicht am Gegner steht. Bei Energieschild fällt es im Kampf eher auf - aber das der bei einem Bosskampf irgendwann überlastet wird und erlischt ist auch normal. Danach sollte er allerdings irgendwann wieder hochfahren und sich langsam wieder aufladen.
Ist der Buff aber deaktiviert worden und man achtet nicht weiter drauf und läuft ohne Energieschild weiter in der Welt, kann schon die nächste Gegnergruppe mit einigen Elitegegnern eine sehr böse Überraschung darstellen.
Insofern kann man bei Nahkämpfern und solchen Bossen nur besonders scharf aufpassen ob sich irgendwas am eigenen Char oder am verursachten Schaden ändert. Dann sollte man schauen ob man ein Stück vom Gegner weglaufen kann um die Effekte der Buffs zu überprüfen.
Sei vorsichtig mit dem was du suchst, du könntest es finden ...
|
|
|
|
|
|
-
-
19.08.2009 11:03
|
#20
|
|
|
|
|
Lehrling
|
|
Mit meinem Schattenkrieger auf Level 20 im Orkland habe ich mittlerweile das Gefühl, dass die Kohorte nurnoch bei Bosskämpfen nützlich ist. Die Skelette sind einfach viel zu langsam, vorallem weil ich den Höllenhund benutze, aber auch ohne Reittier kommen sie nich hinterher. bis sie im Kampf angekommen sind, ist schon längst alles tot. Wenn die Skelette so weit weg sind, dass sie zu mir gebeamt werden stehen sie erstmal teilnahmelos rum und betrachten die Blümchen...
Da habe ich mich etwas in der Effektivität der Kohorte geirrt.
|
|
|
|
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|