Ich glaube, dass .dat-Dateien nicht alle gleich sind, also dass jedes Programm/Spiel seine eigenen Dateien hat, die man nicht mit anderen vergleichen kann.
Das stimmt. Die Dateiendung bestimmt ja nicht den Inhalt (wenn man Bild.bmp in Bild.jpg umbennent, wirds ja auch nicht ins Jpeg-Format konvertiert). Als Entwickler kann man den Aufbau seiner serialisierten Daten so wählen, wie man gerade lustig ist, sodass die Dateien vom Aufbau her entsprechend unterschiedlich sind (simples Beispiel: In Spiel A kann ein Waffenobjekt die Attribute Schaden/Preis haben, in Spiel B Schaden/benötigte stärke/Besitzer/Farbe/Preis schon hat man unterschliedliche Strukturen).
Wenn ich es mit dem Editor öffne, sehe ich nur komische Symbole.
Man kann Dateien auch ohne passendes Ausleseprogramm mit einem Hex-Editor öffnen:
http://mh-nexus.de/en/hxd/
Da bekommt man etwas "leserliches" in welches man sich mit etwas Herumraten und Hineindenken einarbeiten kann, sodass man z.B. Änderungen vornhemen kann.