|
-
Optimale Grafikeinstellungen Gothic 3
Hi!
Ich wollte mal fragen, ob ich bei meinem System noch mehr Grafik rausholen kann und was die Einstellungen für mein System wären, was am besten aussähe.
Ich spiele Gothic 3 mit folgender Systemkonfiguration (Sony Vaio VGN FW21E: Notebook) :
Intel Centrino 2 Core 2 Duo @ 2.26GHz
ATI Mobility Radeon HD 3470 @ 256MB GDDR3
4GB Arbeitsspeicher
Vista Home Premium Service Pack 1 32-bit
Ich meine, erfordert sind 128MB Grafik, ich hab 256MB, was empfohlen ist und der Prozessor is dank Dualcore auch 2 x 2.26 GHz also knapp 4,6 GHz schnell. Der Arbeitsspeicher sollte total ausreichen.
Ich frag mich eh warum des auf "sehr hoch" total ruckelt.
Hier noch ein Screenshot von den aktuellen Einstellungen:
http://www.bilder-hochladen.net/files/anqe-1-jpg.html
mfg,
Lord-Hagen
-
In die technische Hilfe verschoben
-

Abenteurer
 Zitat von Lord-Hagen
Hi!
Ich wollte mal fragen, ob ich bei meinem System noch mehr Grafik rausholen kann und was die Einstellungen für mein System wären, was am besten aussähe.
Ich spiele Gothic 3 mit folgender Systemkonfiguration (Sony Vaio VGN FW21E: Notebook) :
Intel Centrino 2 Core 2 Duo @ 2.26GHz
ATI Mobility Radeon HD 3470 @ 256MB GDDR3
4GB Arbeitsspeicher
Vista Home Premium Service Pack 1 32-bit
Ich meine, erfordert sind 128MB Grafik, ich hab 256MB, was empfohlen ist und der Prozessor is dank Dualcore auch 2 x 2.26 GHz also knapp 4,6 GHz schnell. Der Arbeitsspeicher sollte total ausreichen.
Ich frag mich eh warum des auf "sehr hoch" total ruckelt.
Hier noch ein Screenshot von den aktuellen Einstellungen:
http://www.bilder-hochladen.net/files/anqe-1-jpg.html
mfg,
Lord-Hagen
Hallo Lord Hagen! 
Ruckler kannst du bei Gothic 3 nie ganz vermeiden.(nicht einmal mit einer gtx 280),dass liegt einfach daran dass das Spiel einfach so verhunzt is.
Was hilft is eine saubere Festplatte,das heist dfragmentieren.
Die Dual Core Unterstützung von Gothic 3 wurde seit dem Patch 1,6 deaktiwiert,2,26 ist daher vielleicht etwas knapp.4 GB ram sind allerdings
absolut Innordnung und die Grafikkarte auch.Ich würd einfach mal den Patch 1,7 runterladen und vorallem die Auslagerungsdatei anpassen.
Gruß,Namenloser Held 93
-
 Zitat von Lord-Hagen
Ich meine, erfordert sind 128MB Grafik, ich hab 256MB, was empfohlen ist und der Prozessor is dank Dualcore auch 2 x 2.26 GHz also knapp 4,6 GHz schnell.
Ein Dualcore-Prozi kann nicht so einfach zusammengerechnet werden.Jeder Core für sich hat einen Takt von 2,26Ghz.
 Zitat von Lord-Hagen
Ich frag mich eh warum des auf "sehr hoch" total ruckelt.
Mit der Konfiguration Deines Laptops ist leider nur die Einstellung "mittel" machbar.
-
Hi!
Also ich hab den Community Patch 1.71 drauf und wie is das mit der Dualcore Optimierung jetzt? Kann ich jetz also nur mit 2.26 GHz spielen? Des is sehr wenig ... Und liegt das mit "mittel" an der GraKa oder am Prozessor?
Optimale Einstellung für den Rechner wäre cool, weil ich gern eine hätte, bei ders am besten aussieht und der Rechner voll ausgenutzt wird. 
Am besten wäre, wenn ich Einstellungen ausstellen könnte, die nur Rechenleistung abzapfen aber nicht wírklich zur Atmosphäre und zur Grafik beitragen. 
Ich dachte eigentlich dass ich des Game schon in "Hoch" spielen kann, weil es is ja von 2006, und die Anforderungen sind eigentlich allemal drin und der Rechner is grad mal vom Dezember 2008
Und kann ich diese Dualcore Optimierung wieder anschalten oder wieso wurde die überhaupt weggetan?
mfg,
Lord-Hagen
Edit:
Hi, ich bins nochmal!
Ne Frage: Welche Auslagerungsdatei is denn optimal? Wo kann ich die denn einstellen?
mfg,
Lord-Hagen
Geändert von Chicolino (20.04.2009 um 15:01 Uhr)
Grund: Doppelpost
-
 Zitat von Lord-Hagen
Und kann ich diese Dualcore Optimierung wieder anschalten oder wieso wurde die überhaupt weggetan?
Nein!
 Zitat von Lord-Hagen
Ne Frage: Welche Auslagerungsdatei is denn optimal? Wo kann ich die denn einstellen?
Unter Vista sollte es vom System verwaltet werden.
Geändert von Chicolino (20.04.2009 um 15:03 Uhr)
-
 Zitat von Chicolino
Mit der Konfiguration Deines Laptops ist leider nur die Einstellung "mittel" machbar.
Stop! Mit meinem Lappi läuft G3 auf hohen Details ruckelfrei:
2,2 Centrino DualCore
3,5 GB DDR2 RAM (667)
8600 GTS mit 256 dediziertem Speicher
Das Teil ist ein jetz knapp 2 Jahre alt und G3 rennt und rennt und rennt Also mit deinem Lappi solltest du Hoch auf jeden Fall schaffen! Nutzt das Gametool von GaHero?
-
 Zitat von PipoG
Stop! Mit meinem Lappi läuft G3 auf hohen Details ruckelfrei:
... 8600 GTS mit 256 dediziertem Speicher ...
Lord-Hagen hat eine ATI Mobility Radeon HD 3470, Du hast eine 8600 GTS. Dazwischen liegen Welten. Das kann an unter anderem hier ganz anschaulich nachgucken: Klick. Die ATI Mobility Radeon HD 3470 ist eher eine Office Graka, in sofern wird warscheinlich wirklich nicht mehr als mittlere Einstellungen drin sein. (Wenn überhaupt!)
-
Ich habe noch einen Tipp für Lord-Hagen:
Stell den Resource Cache auf "Optimal".
Dann wird dieser nämlich auf Basis deiner Hardware berechnet und da du 4 GB RAM hast,
könntest du daraus einen Vorteil ziehen. Die Nachladeruckler sollten weniger werden.
-
Hi!
Also war das dann ein Fehlkauf oder was? Ich habe gedacht 256MB GDDR3 reichen auf jeden Fall ... und das alles mit DirectX 10 Unterstützung und so hat sich echt gut angehört. Ich dachte, dass die auf dem Niveau der GeForce 9400M oder 8600M liegt ... 
Eigentlich wollte ich ja GeForce 9600M oder so ... 
Gibts vllt irgendeine Methode das Ding aufzupeppeln und zu beschleunigen oder gar die GraKa auszutauschen? Gothic 4 kommt ja auch noch ...
mfg,
Lord-Hagen
-
Lehrling
Ich habe...
Windows Vista Home Premium
Intel Core 2 Quad Q6600 @ 2.40GHz
2,00 GB RAM
NVIDIA GeForce 8600GS
...welche Grafikeinstellung ist denn für mich am besten?
Danke schon mal im vorraus!
-
 Zitat von Lord-Hagen
Gibts vllt irgendeine Methode das Ding aufzupeppeln und zu beschleunigen oder gar die GraKa auszutauschen? Gothic 4 kommt ja auch noch ...
Leider nein, da ist nix zu machen.
Die Mobility Radeon sind in der Regel im Mainboard integriert, ein Austausch ist also nicht möglich.
@ gothic3fan92
Ich würde mal zunächst alles auf "Mittel" stellen, und dann an den Einstellungen rumspielen.
Einige Einstellungen auf Hoch sollten drin sein.
-
Laut der Windows-Supportdatei geht das aber per PCI-Express oder so. Kann ich dann vllt ne externe GraKa anschließen?
mfg,
Lord-Hagen
-
 Zitat von Lord-Hagen
Ich dachte, dass die auf dem Niveau der GeForce 9400M oder 8600M liegt ... 
Liegt sie ja auch ungefähr. Wobei dir 8600M schon noch ein Stück schneller ist.
Immer dran denken: Erste Ziffer gibt die Generation an, die zweite Ziffer die Performance.
Von daher ist die zweite Zahl prinzipiell wichtiger als die erste.
Eine 9400M kann also langsamer sein als eine 8600M - und ist es auch tatsächlich.
Aber zum Thema: Probier doch erst mal, die Details von Gothic 3 etwas runterzuschrauben.
Fang mal mit den niedrigen Details an und arbeite dich dann langsam nach oben.
Bei einer schwachen Grafikkarte empfiehlt es sich, das Shader Model auf 1.4 zu stellen, die Schatten komplett auszuschalten und auf Dinge wie Anti-Aliasing, Überstrahleffekt und Tiefenunschärfe komplett zu verzichten.
Versuche dann die Sichtweite, Textur-, Objekt- und Vegetationsqualität schrittweise nach oben zu stellen, bis du einen guten Kompromiss hast aus akzeptabler Grafik bei akzeptabler Performance.
Geändert von RobinSword (21.04.2009 um 23:04 Uhr)
-
 Zitat von wombel-cbs-champ
Leider nein, da ist nix zu machen.
Die Mobility Radeon sind in der Regel im Mainboard integriert, ein Austausch ist also nicht möglich.
Und hier gibt es die Erklärung zu der Problematik des Grafikkartenwechsels bei Notebooks.
Klick!
-
Und steckt meine GraKa in nem MXM-Slot? Oder woher weiß ich das?
Und zurück zum Thema: Kann ich den PC auf Gothic 3 tunen? Hilft es zB Windows Aero auszuschalten oder sonst was? Gibts da Tipps?
mfg,
Lord-Hagen
-
 Zitat von Lord-Hagen
Und zurück zum Thema: Kann ich den PC auf Gothic 3 tunen? Hilft es zB Windows Aero auszuschalten oder sonst was? Gibts da Tipps?
Mit Tuning bekommst Du zwar ein paar fps mehr raus, das ändert aber nichts daran, dass die Grafikkarte als solches zu schwach ist. Man kann nunmal leider nicht mit einem Mittelklassewagen ein Formel 1 Rennen gewinnen. Bei einem "normalen" PC ist es möglich die Grafikkarte zu tauschen, da diese normalerweise in einem AGP oder PCIe Slot steckt. Bei einem Notebook müsste man überspitzt formuliert diese mit dem Lötkolben aus dem Mainboard entfernen, und dafür eine andere reinsetzen. Davon würde ich aber komplett abraten !!!
Für Notebooks gab es zwar mal einen Ansatz für eine "externe Grafikkarte", dies wurde aber mangels Leistung meines Wissens eingestellt. Klick
-
Hi!
Ich hab ne Idee: Ich werde ja irgendwann mal nen leistungsfähigen PC brauchen - so oder so. Gothic 4 kommt eben auch.
Da die minimalen Systemnforderungen ( http://www.arcania-game.com/?lang=de&ID=1840 ) doch recht hoch sind und mein alter Lappi das höchstwarscheinlich nicht schafft, werde ich vllt ne alte Maschine umbauen
Dafür hätte ich 2 Vorschläge: Sagt mir welcher besser ist um Gothic 3 auf max. Details zu spielen und auch Gothic 4 toll darzustellen. Wenn ihr ne bessere Idee habt, sagt mir bitte Bescheid: Das ganze soll aber unter 500€ bleiben.... besser billiger.
Hier die beiden Vorschläge:
Methode A:
- 2GB RAM
- NVIDIA GeForce GTX 285
- Intel Core 2 Duo @ 3.00 GHz
Methode B:
- 2GB RAM
- NVIDIA GeForce GTX 260
- Intel Core 2 Quad @ 2.4GHz
Danke für Antworten!!!!!!!!!!!
mfg,
Lord-Hagen
-
Ich denke mal,in dem Fall ist auch ein neues Netzteil fällig.
Ist die CPU mit dem Mainboard kompatibel?
Welches Mainboard hast Du?
-
1.) Ein Netzteil ist doch das Teil, was den PC mit der Steckdose verbindet. Wieso soll ich das Austauschen?
2.) Das Mainboard werde ich eh austauschen müssen. Der Rechner ist von 2004, das klärt vermutlich einiges. Hast du ne Ahnung, wo die Bezeichnung des Mainboards genau steht?
Die momentane Konfiguration des Rechners ist:
- Intel Pentium (Single-Core) @ 1.8GHz
- NVIDIA GeForce 6400 @ 128MB
- 512MB RAM
mfg,
Lord-Hagen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|