Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 2 von 11 « Erste 1234569 ... Letzte »
Ergebnis 21 bis 40 von 216
  1. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #21 Zitieren
    Deus Avatar von VitaVus
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Lanxessarena
    Beiträge
    35.925
     
    VitaVus ist offline
    Zitat Zitat von Ewek Emelot Beitrag anzeigen
    Nimmt man die Zeit als Dimension, dann kann ich 4 Dimensionen ja noch gelten lassen. Aber was sollte denn bitte eine 5. Dimension sein?
    Guck mal hier, ist ganz interessant, konnte ich aber vorher auch nicht so wirklich glauben, muss ich zugeben.

  2. Beiträge anzeigen #22 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    6.419
     
    LOLiTA ist offline
    Eine Dimension ist nach meinen Worten eine Beschaffenheit des Daseins. Wie die Umgebung aufgebaut ist und welche Eigenschaften sie hat (ob es Zeit gibt oder nicht).

    Wir leben glaube ich in der 5. Dimension. Sicher bin ich mir da aber nicht.

    3. Räuliche Geometrie ist gegeben
    4. Zeit ist gegeben
    5. ??? Zusätzliche Eigenschaften, die es bei uns so gibt.

  3. Beiträge anzeigen #23 Zitieren
    Bad Eight Avatar von polaris
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    888
     
    polaris ist offline
    Zitat Zitat von Lirva Beitrag anzeigen
    Solche Fragen stell ich mir immer wieder.
    Es kann ja nicht einfach irgendwo aufhören, es muss immer weitergehen. Manchmal frage ich mich auch, ob es wohl noch mehr Lebewesen gibt. Oder ich frage mich warum es überhaupt etwas gibt. Warum es nicht einfach nichts gibt.
    Solche Fragen machen mich zum Teil ganz verrückt
    Und es ist irgendwie unheimlich, wir wissen so wenig.
    es gibt keine grenze des raums. entweder er ist unendlich und hat somit keine begrenzung, oder ist endlich, jedoch unbegrenzt.

    keiner weiß, welche form unser universum hat. hier gibt es noch viele dinge, welche mit großer unsicherheit behaftet sind, so dass man dies eben nur mit relativ geringer sicherheit sagen kann.

    ein beispiel wäre eine kugelfläche. auf einer kugel gibt es keine grenze, aber die oberfläche ist nicht unendlich.
    Geändert von polaris (19.12.2008 um 20:15 Uhr)

  4. Beiträge anzeigen #24 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    6.419
     
    LOLiTA ist offline
    @Ewek Emelot

    Nein, das Weltall ist vermutlich alles. Im Weltall befinden sich mehrere Universen, sowie unseres.
    Und Ausdehnung als Definition ist falsch, da Zeit nichts mit Ausdehnung zu tun hat, aber für die 4. Dimension steht.
    Ein Punkt hat auch keine Ausdehnung und hat eine Dimension. Die nullte.
    Geändert von LOLiTA (19.12.2008 um 20:16 Uhr)

  5. Beiträge anzeigen #25 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jul 2008
    Ort
    Hölle
    Beiträge
    858
     
    Ruby ist offline
    Ihr redet über die 4., 5., x. Dimesion so, als würde es sie nicht geben, oder als würde der mensch sie sich nicht vorstellen können.
    Aber das ist ganz einfach:

    Länge X
    Länge Y
    Länge Z
    Masse
    Zeit
    Stromstärke
    Thermodynamische Temperatur
    Stoffmenge
    Lichstärke

    Das sind 9 Dimensionen. Und ich denke dass es noch viel mehr gibt die wir nur noch nicht endeckt haben.

  6. Beiträge anzeigen #26 Zitieren
    Held Avatar von Sky94
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    5.653
     
    Sky94 ist offline
    Also ich meine das Weltall. Universen sind doch die Paralleluniversen in dem überall etwas anderes passier wie bei His Dark Materials.

  7. Beiträge anzeigen #27 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    6.419
     
    LOLiTA ist offline
    @Hathor

    Länge X ist eine Dimension. Länge X, Länge Y ist auch eine Dimension. Länge X, Länge Y, Länge Z ist auch eine Dimension. Zeit ist auch eine Dimension. Der Rest ist falsch.

  8. Beiträge anzeigen #28 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von santi
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    "home is, where your heart is"
    Beiträge
    707
     
    santi ist offline
    Zitat Zitat von Hathor Beitrag anzeigen
    Ihr redet über die 4., 5., x. Dimesion so, als würde es sie nicht geben, oder als würde der mensch sie sich nicht vorstellen können.
    Aber das ist ganz einfach:

    Länge X
    Länge Y
    Länge Z
    Masse
    Zeit
    Stromstärke
    Thermodynamische Temperatur
    Stoffmenge
    Lichstärke

    Das sind 9 Dimensionen. Und ich denke dass es noch viel mehr gibt die wir nur noch nicht endeckt haben.
    Sind das nicht eher physikalische Groeßenordnungen?

  9. Beiträge anzeigen #29 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jul 2008
    Ort
    Hölle
    Beiträge
    858
     
    Ruby ist offline
    Zitat Zitat von Undeadorcwarrior Beitrag anzeigen
    @Hathor

    Länge X ist eine Dimension. Länge X, Länge Y ist auch eine Dimension. Länge X, Länge Y, Länge Z ist auch eine Dimension. Zeit ist auch eine Dimension. Der Rest ist falsch.
    Nein ist er nicht. Wenn du alle Dimensionen hast kannst du damit das Universum komplett beschreiben.

    Wie willst du das Universum Komplett beschreiben, wenn du nur Position und Zeit verändern kannst. Du brauchst diese anderen Dimensionen auch noch.

  10. Beiträge anzeigen #30 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    6.419
     
    LOLiTA ist offline
    Ja schon klar. Derzeit hat man 11 Dimensionen entdeckt. Aber diese beschreiben nicht die Eigenschaften, die du genannt hast, wie Stromstärke.

  11. Beiträge anzeigen #31 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jul 2008
    Ort
    Hölle
    Beiträge
    858
     
    Ruby ist offline
    Zitat Zitat von Undeadorcwarrior Beitrag anzeigen
    Ja schon klar. Derzeit hat man 11 Dimensionen entdeckt. Aber diese beschreiben nicht die Eigenschaften, die du genannt hast, wie Stromstärke.
    Doch eigentlich schon: http://de.wikipedia.org/wiki/Dimension_(Physik)

  12. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #32 Zitieren
    Held Avatar von Shadowblade
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    5.353
     
    Shadowblade ist offline
    Zitat Zitat von Hathor Beitrag anzeigen
    Ihr redet über die 4., 5., x. Dimesion so, als würde es sie nicht geben, oder als würde der mensch sie sich nicht vorstellen können.
    Aber das ist ganz einfach:

    Länge X
    Länge Y
    Länge Z
    Masse
    Zeit
    Stromstärke
    Thermodynamische Temperatur
    Stoffmenge
    Lichstärke

    Das sind 9 Dimensionen. Und ich denke dass es noch viel mehr gibt die wir nur noch nicht endeckt haben.
    Das ist wohl der größte Unsinn, den ich jemals gehört habe.
    Dass sind doch alles nur verschiedene Größen.

    EDIT: Ah, tut mir leid. Dass man die Größen eines physikalischen Systems als Dimensionen bezeichnet wusste ich nicht.
    Wir reden aber über Dimensionen im Sinne von Klassifizierungen für Universen.
    In der Begriffserklärung von Wikipedia kommt diese Bedeutung nicht direkt vor, doch dass Wikipedia unvollständig ist, sollte jedem bekannt sein. Wer ein wenig auf den Seiten 'Raum' und 'Zeit' stöbert, erkennt man, dass diese auch als Dimensionen bezeichnet werden.

    Universen bestehen aus einer feststehenden Anzahl an Raum- und Zeitdimensionen, die Raum und Zeit des Universums definieren.
    Das Einsteinuniversum, wie wir unser Universum nach Albert Einstein benennen, besteht aus drei Raumdimensionen einer Zeitdimension.

    Dass Raum und Zeit in Relation zueinander stehen, hat Einstein bewiesen, das lasse ich also hier bleiben

    Ob es außer unserem noch andere Universen (!=Galaxien) gibt, ist unklar. Wenn ja, dann wäre es nicht unmöglich, dass diese eine andere Dimensionskonfiguration haben.

    Zur Vorstellung einer vierten Raumdimension soll folgendes Gedankenexperiment helfen:
    [Bild: leiste2.gif]
    Oben sieht man das Netz eines vierdimensionalen Körpers, der in alle Raumrichtungen die gleiche Ausdehnung hat - also die 4D-Variante eines Würfels(3d) oder Quadrats(2d). Um den Körper nun zusammenzusetzen, muss man sich vorstellen, dass die Flächen jedes Körpers, mit den Flächen jedes anderen Körpers verbunden werden; gleichzeitig müssen die Körper aber Quader bleiben. Das ist (zumindest für mich) unmöglich.

    Die zweite, dritte, n-te Raumdimension ist für uns unvorstellbar, da wir keine Vergleichsmöglichkeit haben. Beim Raum wissen wir bereits, wie drei verschiedene Dimensionen auszusehen haben - aber wer kann sich schon eine Zeit vorstellen, die sich im Quadrat ausdehnt?

    Alle fragen sich wie kann ich noch schöner werden,
    aber keiner fragt sich für wen.
    Geändert von Shadowblade (19.12.2008 um 20:40 Uhr)

  13. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #33 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Dark_Fellvieh
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    Bochum [Ruhrgebiet]
    Beiträge
    2.539
     
    Dark_Fellvieh ist offline
    Zitat Zitat von Quintus Beitrag anzeigen
    Ich hatte gerade eine Disskusion per PM mit Prätorianer darüber ob das All unendlich groß ist.

    Also er meint wie fast alle das das Universum immer weiter geht immer immer weiter.

    Ich glaube aber feste an die Theorie, dass wenn man immer weiter geht, man wieder an der Stelle ankommt wo man schon war.

    Wie bei einem Kreis.

    Gehst du im Universum weit nach unten kommst du oben wieder raus. Gehst du weit nach rechts kommst du iwann links wieder raus.

    Warum können wir nicht einfach aus diesem Kreis oder Kugel oder was auch immer hinaus? Weil wir 3d sind und nicht in die 5te Dimension springen können in der das Universum liegt. Ja in der 4ten befinden wir uns sogar schon.


    Eure Meinung?
    Ob das Weltall eine feste Grenze hat ist eigentlich schon bewiesen
    Man vermutet, dass es einen Startpunkt gibt, von wo aus sich das Weltall ausdehn (Startpunkt = Ort des Urknalls)

    Man vermutet, das das Universum eine der folgenden Formen hat:

    Pizza-Stück (urknall war demzufolge an der Spitze)
    Kugel (Urknall im kern)
    Donut (urknall im zentrum)

    Das Universum MUSS grenzen haben.
    Der Urknall ist bereits bewiesen, da sich im Weltall alles in spezifische richtugnen ausdehnt.
    So ließ sich auch der abstand des universums (13,7 Mrd. Jahre) feststellen.

    Wenn aber etwas von einem gewissen punkt ausgeht, ist das wie ein Luftbalon der nie platzt.
    er wird größer und größer
    aber egal wie groß er wird. Er hat immer seine feste hülle

  14. Beiträge anzeigen #34 Zitieren
    Deus Avatar von Sir Ewek Emelot
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    Peripatos
    Beiträge
    13.293
     
    Sir Ewek Emelot ist offline
    Zitat Zitat von VitaVus Beitrag anzeigen
    Guck mal hier, ist ganz interessant, konnte ich aber vorher auch nicht so wirklich glauben, muss ich zugeben.
    Die machen ja schon den Fehler, zu behaupten, dass wir uns nicht als 4-dimensionale Wesen wahrnehmen könnten. Das können wir aber, denn wir haben ja Zeitempfindung. Zeit ist eine der formen unserer Sinnlichkeit. Also gibt es einen phänomenologischen Ansatz dafür, 4 Dimensionen vorzustellen. Phänomenologisch heißt, auf die Sinnlichkeit zurückgehend. Es meint also den Inbegriff des Empirischen.

    Zitat Zitat von Undeadorcwarrior
    @Ewek Emelot

    Nein, das Weltall ist vermutlich alles. Im Weltall befinden sich mehrere Universen, sowie unseres.
    Und Ausdehnung als Definition ist falsch, da Zeit nichts mit Ausdehnung zu tun hat, aber für die 4. Dimension steht.
    Ein Punkt hat auch keine Ausdehnung und hat eine Dimension. Die nullte.
    Ist die Annahme anderer Universen nicht eher physikalische oder metaphysische Spielerei bzw. Spinnerei?

    Zum Universumsbegriff aus dem Brockhaus:
    "Universum [lat., zu universus "ganz", "sämtlich", eigentl. "in eins gekehrt", zu unus "einer" und versus "gewendet"] das, -s, das -> Weltall."

    Hört sich für mich so an, als wären Weltall und Universum Synonyme, und bezeichneten beide alles, was ist. Gibt es unendlich viele Dinge?

    Zitat Zitat von Hathor
    Ihr redet über die 4., 5., x. Dimesion so, als würde es sie nicht geben, oder als würde der mensch sie sich nicht vorstellen können.
    Aber das ist ganz einfach:

    Länge X
    Länge Y
    Länge Z
    Masse
    Zeit
    Stromstärke
    Thermodynamische Temperatur
    Stoffmenge
    Lichstärke

    Das sind 9 Dimensionen. Und ich denke dass es noch viel mehr gibt die wir nur noch nicht endeckt haben.
    Das ist aber ein recht komischer Dimensionsbegriff, den Du da zum Grunde legst. Aus dem Lateinischen her kommt es von "dimetri, dimensum "nach allen Seiten hin abmessen". Gut, was Du uns gezeigt hast, sind alles abmessbare Größen. Aber ist das nicht ein Bisschen kleinschrittig? Ich meine: Lassen sich diese Dimensionen nicht auf jene 4 Dimensionen reduzieren? Lichtstärke, Stromstärke etc. sind doch alles Maße für die Position von Dingen in Raum und Zeit. Es handelt sich nur immer um unterschiedliche Arten von Dingen. Gleichwohl erscheinen sie uns in Raum und Zeit. Die Stromstärke hängt doch ab von sich bewegenden Elektronen. Man bemisst also, wie diese sich in einem Leiter bewegen, also wie sie über die Zeit ihre örtliche Position im Raume ändern. Also bleiben jene 4 Dimensionen als Grundformen unserer Sinnlichkeit, unter denen alle Gegenstände uns erscheinen müssen, damit sie Objekt unserer Erfahrung (Empirie) und also Erkenntnis sein können.

  15. Beiträge anzeigen #35 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jul 2008
    Ort
    Hölle
    Beiträge
    858
     
    Ruby ist offline
    Zitat Zitat von Shadowblade Beitrag anzeigen
    Das ist wohl der größte Unsinn, den ich jemals gehört habe.
    Dass sind doch alles nur verschiedene Größen.

    Universen bestehen aus einer feststehenden Anzahl an Raum- und Zeitdimensionen, die Raum und Zeit des Universums definieren.
    Das Einsteinuniversum, wie wir unser Universum nach Albert Einstein benennen, besteht aus drei Raumdimensionen einer Zeitdimension.

    Dass Raum und Zeit in Relation zueinander stehen, hat Einstein bewiesen, das lasse ich also hier bleiben

    Ob es außer unserem noch andere Universen (!=Galaxien) gibt, ist unklar. Wenn ja, dann wäre es nicht unmöglich, dass diese eine andere Dimensionskonfiguration haben.

    Zur Vorstellung einer vierten Raumdimension soll folgendes Gedankenexperiment helfen:
    [Bild: leiste2.gif]
    Oben sieht man das Netz eines vierdimensionalen Körpers, der in alle Raumrichtungen die gleiche Ausdehnung hat - also die 4D-Variante eines Würfels(3d) oder Quadrats(2d). Um den Körper nun zusammenzusetzen, muss man sich vorstellen, dass die Flächen jedes Körpers, mit den Flächen jedes anderen Körpers verbunden werden; gleichzeitig müssen die Körper aber Quader bleiben. Das ist (zumindest für mich) unmöglich.

    Die zweite, dritte, n-te Raumdimension ist für uns unvorstellbar, da wir keine Vergleichsmöglichkeit haben. Beim Raum wissen wir bereits, wie drei verschiedene Dimensionen auszusehen haben - aber wer kann sich schon eine Zeit vorstellen, die sich im Quadrat ausdehnt?
    Es ist kein Schwachsinn. Es ist so, von den hier auf dem Planet Erde lebenden Menschen so definiert worden.

    Wieso ist deiner Meinung nach Länge X eine Dimension und Masse nicht?

  16. Beiträge anzeigen #36 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von santi
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    "home is, where your heart is"
    Beiträge
    707
     
    santi ist offline
    Zitat Zitat von Hathor Beitrag anzeigen
    Wikipedia = God, oder was?^^
    Als serioese Quelle hat Wikipedia bei naturwissenschaftlichen und philosophieschen Diskussionen fuer mich ausgedient. Deine "Dimensionen" sind lediglich Einheitenbennenungen fuer verschiedene physik. Eigenschaften. Dimensionen (im Raum) sind doch was anderes.


    Zitat Zitat von Hathor Beitrag anzeigen
    Wieso ist deiner Meinung nach Länge X eine Dimension und Masse nicht?
    Laenge ist keine Dimension, sondern eine Groeßeneinheit. Die Richtung wuerde die Dimension bilden.

  17. Beiträge anzeigen #37 Zitieren
    Knight
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    1.565
     
    Nex ist offline
    Oft wird die 4. Dimension auch nicht als Zeit, sondern als ein Hyperraum beschrieben. In dieser Weise könnte ich mir laienhaft auch die Unendlichkeit des Weltalls vorstellen.

  18. Beiträge anzeigen #38 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jul 2008
    Ort
    Hölle
    Beiträge
    858
     
    Ruby ist offline
    Zitat Zitat von Ewek Emelot Beitrag anzeigen
    Das ist aber ein recht komischer Dimensionsbegriff, den Du da zum Grunde legst. Aus dem Lateinischen her kommt es von "dimetri, dimensum "nach allen Seiten hin abmessen". Gut, was Du uns gezeigt hast, sind alles abmessbare Größen. Aber ist das nicht ein Bisschen kleinschrittig? Ich meine: Lassen sich diese Dimensionen nicht auf jene 4 Dimensionen reduzieren? Lichtstärke, Stromstärke etc. sind doch alles Maße für die Position von Dingen in Raum und Zeit. Es handelt sich nur immer um unterschiedliche Arten von Dingen. Gleichwohl erscheinen sie uns in Raum und Zeit. Die Stromstärke hängt doch ab von sich bewegenden Elektronen. Man bemisst also, wie diese sich in einem Leiter bewegen, also wie sie über die Zeit ihre örtliche Position im Raume ändern. Also bleiben jene 4 Dimensionen als Grundformen unserer Sinnlichkeit, unter denen alle Gegenstände uns erscheinen müssen, damit sie Objekt unserer Erfahrung (Empirie) und also Erkenntnis sein können.
    Also auf 4 Dimensionen kann man das sicher nicht reduzieren. Wenn du eine Position zu einem gewissen Zeitpunkt hast, was ist dort?
    Vielleicht sind wir in hundert Jahren so weit, dass wir dieses System auf 5 Dimensionen reduzieren können, aber im Moment sind halt noch soviele nötig.

  19. Beiträge anzeigen #39 Zitieren
    Deus Avatar von Sir Ewek Emelot
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    Peripatos
    Beiträge
    13.293
     
    Sir Ewek Emelot ist offline
    Zitat Zitat von Hathor Beitrag anzeigen
    Es ist kein Schwachsinn. Es ist so, von den hier auf dem Planet Erde lebenden Menschen so definiert worden.

    Wieso ist deiner Meinung nach Länge X eine Dimension und Masse nicht?
    Weil Masse in eine andere Kategorie gehört. Masse ist bloß dasjenige, was wir als Träger räumlicher Ausdehnung vorstellen. Es erscheint uns also räumlich. Die Schwere indes ist bloß die Art, in der uns bestimmte Kräfte erscheinen. Aber eben auch als solche, welche Veränderungen in Raum und Zeit bewirken (nämlich einen Stein vom Orte A, der in der Höhe liegt, zum Orte B, der auf dem Boden liegt, bewegen, und zwar innerhalb eines gewissen Zeitrahmens).

    Zitat Zitat von Hathor
    Also auf 4 Dimensionen kann man das sicher nicht reduzieren. Wenn du eine Position zu einem gewissen Zeitpunkt hast, was ist dort?
    Vielleicht sind wir in hundert Jahren so weit, dass wir dieses System auf 5 Dimensionen reduzieren können, aber im Moment sind halt noch soviele nötig.
    Ich verstehe die Frage nicht.

  20. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #40 Zitieren
    Held Avatar von Shadowblade
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    5.353
     
    Shadowblade ist offline
    Zitat Zitat von Ewek Emelot Beitrag anzeigen
    Die machen ja schon den Fehler, zu behaupten, dass wir uns nicht als 4-dimensionale Wesen wahrnehmen könnten. Das können wir aber, denn wir haben ja Zeitempfindung. Zeit ist eine der formen unserer Sinnlichkeit. Also gibt es einen phänomenologischen Ansatz dafür, 4 Dimensionen vorzustellen. Phänomenologisch heißt, auf die Sinnlichkeit zurückgehend. Es meint also den Inbegriff des Empirischen.
    Achtung!

    Wir können uns keine vier Raumdimensionen vorstellen.
    Die Raumzeit unseres Universums ist aber vierdimensional; die können wir natürlich erfassen.

    Zitat Zitat von Nex Beitrag anzeigen
    Oft wird die 4. Dimension auch nicht als Zeit, sondern als ein Hyperraum beschrieben. In dieser Weise könnte ich mir laienhaft auch die Unendlichkeit des Weltalls vorstellen.
    Hier gilt das gleiche.
    Der sogen. Hyperraum ist die vierte Raumdimension.
    Zeit wird dabei außen vor gelassen - das ist auch der Grund, warum Raumschiffe sich in Sci-Fi-Geschichten ohne Zeitverlust durchs Universum bewegen können; durch den Hypersprung negieren sie die uns bekannte Zeitvorstellung.

    Alle fragen sich wie kann ich noch schöner werden,
    aber keiner fragt sich für wen.

Seite 2 von 11 « Erste 1234569 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide