Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 3 von 5 « Erste 12345 Letzte »
Ergebnis 41 bis 60 von 82
  1. Beiträge anzeigen #41 Zitieren
    Dragonslayer
    Registriert seit
    Apr 2005
    Ort
    -
    Beiträge
    4.385
     
    Cottonmouth ist offline
    Zitat Zitat von blaubrauner_bär Beitrag anzeigen
    daraus folgere ich: wenn ich nun in einer diskussion eine sprache wähle, die kaum einer versteht, da sie nicht nur mehr fremdwörter hat als mein darm bakterien, dann bin ich mit intelligenz gesegnet?

    ui.

    parlez vous?
    Mit Intelligenz vielleicht, aber schließt die normalerweise nicht das Erkennen von Ironie mit ein?

  2. Beiträge anzeigen #42 Zitieren
    Frau General Avatar von Victoria
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    3.915
     
    Victoria ist offline
    Außerdem ist Sprache etwas so Schönes, dass es einfach Spaß macht sich manchmal nicht ganz so konventioneller Worte zu bedienen.

    Wo kämen wir hin, wenn jeder nur noch einfachste Primitivsprache sprechen würde?
    Da gebe ich Chaos13 ebenso Recht wie Ewek.

    Ich habe nur leider das Gefühl dass ich durch diesen Zwang, Fremdwörter und komplexen Satzbau zu benutzen, wie jemand auftrete der sich hinter seiner Sprache versteckt.
    Weil das ja nicht der Fall ist (), ist das schade.
    There are no rules, there's only passion
    My passion gives me energy
    My dreams guide me to my future
    My determination will break my chains
    My thoughts will set me free

  3. Beiträge anzeigen #43 Zitieren
    Deus Avatar von Sir Ewek Emelot
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    Peripatos
    Beiträge
    13.293
     
    Sir Ewek Emelot ist offline
    Zitat Zitat von Siddhartha Beitrag anzeigen
    Da gebe ich Chaos13 ebenso Recht wie Ewek.

    Ich habe nur leider das Gefühl dass ich durch diesen Zwang, Fremdwörter und komplexen Satzbau zu benutzen, wie jemand auftrete der sich hinter seiner Sprache versteckt.
    Weil das ja nicht der Fall ist (), ist das schade.
    Falls es Dich beruhigt: Ich hatte bei Dir nie das Gefühl, dass Du Dich mutwillig kompliziert ausdrückst. Vielmehr schien mir Deine Ausdrucksweise einfach angemessen. Außerdem ist eine gewisse Komplexität bisweilen nicht einmal schwieriger verständlich. Im Gegenteil, es ist eine Wohltat, Beiträge zu lesen, die mehr als 3 Zeilen lang sind und trotzdem so wenige grammatikalische oder orthographische Fehler haben, dass man sie gut verstehen kann.
    Der Punkt ist doch: Wenn jemand, der hypothaktisch schreibt, die Sprache hinlänglich beherrscht und also keine Fehler macht, dann ist die Eindeutigkeit und somit auch die Verständlichkeit weiterhin gegeben. Ich habe hier durchaus schon Fehler gelesen, die den Sinn einfach unverständlich gemacht haben.

  4. Beiträge anzeigen #44 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Xerxes
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    2.579
     
    Xerxes ist offline
    Zitat Zitat von Prätorianer Beitrag anzeigen
    Die Sprache der Klugen ist nicht klug sondern unverständlich.
    Die Sprache der Dummen eben so.


    Zitat Zitat von Prätorianer Beitrag anzeigen
    Es gibt so vieles auf der Welt was man mit ein Paar einfachen Worten genau so sinnvoll und detalliert rüberbringen könnte.
    Der deutsche Wortschatz (und die deutsche Sprache ist die Sprache wo der Unterschied zwischen Straßenjargon und "intellektueller" Sprache am besten bemerkbar ist) besteht nun mal nicht nur aus 300 Wörtern. Wieso diesen sehr reichen Wortschatz nicht auch gebrauchen?
    Zitat Zitat von Prätorianer Beitrag anzeigen
    Aber nein Die Hochgestochenen und die Wissenschaftler (Intellektuellen usw usw)
    Wenn ich jetzt richtig erfasst haben sollte, was du unter hochgestochener Sprache verstehst, dann muss ich dir widersprechen. Denn ich bin kein Intellektueller, kein Wissenschaftler oder bin hochgestochen.
    Zitat Zitat von Prätorianer Beitrag anzeigen
    müssen es mit Fremdworten die kein Schwein versteht und meistens mit noch ein Paar Rätzeln zum kniffeln ausschmücken.
    Das heißt "Rätsel".
    Ich verstehe deine Argumentation in diesem Satz irgendwie nicht. Klingt irgendwie so... kindisch?
    Zitat Zitat von Prätorianer Beitrag anzeigen
    Ist dass denn nicht nur ein Beweis dass sie versuchen nur intelligent zu wirken und dass eigentlich nicht sind ?
    Also, wenn du meinst nur Wissenschaftler und Intellektuelle würden so reden, und dann meinst, dass sie nur schlau tun wollen, es aber eigentlich nicht sind, verlierst du für mich sehr an Glaubwürdigkeit.
    Zitat Zitat von Prätorianer Beitrag anzeigen
    Man könnte sein Wissen viel einfacher mit den anderen teilen wenn man nicht geradde in der unverständlichsten Form redet.
    Unverständlich(ste) Form?
    Vielleicht bist du einfach nur zu dumm. (Und nein, das ist keine Beleidigung, sondern ich will versuchen dich von deiner engstirnigen Ansicht abzubringen und dir eine andere Sichtweise aufzudecken)

    Ich bin der Meinung, dass jeder reden kann wie er will. Und ich denke nicht, dass Leute hochgestochen reden um schlau tun zu wollen, denn: Man kann sehr viele Fremdwörter gebrauchen, wenn aber der Ausdruck versaut ist (oder sie es einfach übertreiben mit nonsens angebrachten Fremdwörtern), und das trifft nur bei den Möchtegernintellektuellen zu, dann ist das für mich nicht "hochgestochen", oder gar intelligent.
    Natürlich sollte man Fremdwörter die wirklich kein Schwein kennt nicht sehr oft gebrauchen, aber Fachwörter bzw. Wörter und Ausdrucksweisen zu gebrauchen, die einem mehr behagen, das ist nun wirklich keine Farce.

    Aber solche Leute die wie du reden sind in Diskussionen immer die ersten, denen die Argumente ausgehen und die sich dann, um von ihrem Unwissen abzulenken, über die intelligente Ausdrucksweise (die sie eh nicht sonderlich verstehen zu mögen) des Gegenübers, mokieren müssen.

    Nichts gegen dich, nur so aus meiner Erfahrung heraus.
    Geändert von Xerxes (29.07.2008 um 21:56 Uhr)

  5. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #45 Zitieren
    Legende Avatar von Decon
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    7.676
     
    Decon ist offline
    ich hab auch so nen Klugscheißer in der Klasse, aber ich lache jetzt nur noch drüber, weil er selbst nicht mehr weiß, was er redet xD

  6. Beiträge anzeigen #46 Zitieren
    Dragonslayer
    Registriert seit
    Apr 2005
    Ort
    -
    Beiträge
    4.385
     
    Cottonmouth ist offline
    Zitat Zitat von Agnostic Beitrag anzeigen
    Farce
    Was zum Henker soll denn das bitte wieder heißen?

  7. Beiträge anzeigen #47 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Xerxes
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    2.579
     
    Xerxes ist offline
    Zitat Zitat von Gimmler Beitrag anzeigen
    Was zum Henker soll denn das bitte wieder heißen?
    Besitzt du kein Wikipedia, kein Lexikon, keinen Duden, kein Fremdwörterbuch?
    Dann hättest du dir diesen Beitrag wirklich sparen können.

  8. Beiträge anzeigen #48 Zitieren
    Deus Avatar von Sir Ewek Emelot
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    Peripatos
    Beiträge
    13.293
     
    Sir Ewek Emelot ist offline
    Zitat Zitat von Agnostic Beitrag anzeigen
    Besitzt du kein Wikipedia, kein Lexikon, keinen Duden, kein Fremdwörterbuch?
    Dann hättest du dir diesen Beitrag wirklich sparen können.
    So wie ich Gimmler kenne (und ich kenne ihn eigentlich aus den Beiträgen hier im Forum) wird das wieder einmal pure Ironie gewesen sein, die aber hier im Forum irgendwie selten als solche erkannt wird.

  9. Beiträge anzeigen #49 Zitieren
    Dragonslayer
    Registriert seit
    Apr 2005
    Ort
    -
    Beiträge
    4.385
     
    Cottonmouth ist offline
    Sorry hab die obligatorische Ironie-Smiley-Combo vergessen, hier nochmal nachträglich:

  10. Beiträge anzeigen #50 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Xerxes
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    2.579
     
    Xerxes ist offline
    Zitat Zitat von Gimmler Beitrag anzeigen
    Sorry hab die obligatorische Ironie-Smiley-Combo vergessen, hier nochmal nachträglich:
    Entschuldige, aber diese Smileys würden mir die Ironie dabei auch nicht wirklich aufdecken.

    Und entschuldigen Sie bitte, wenn ich vergessen habe mein obligatorisches Gedankenlesegerät einzuschalten.

    @Ewek Emelot: Ja, aber ich bin hier zu wenig unterwegs, um den Schreibstil jedes Users zu kennen.

  11. Beiträge anzeigen #51 Zitieren
    Dragonslayer
    Registriert seit
    Apr 2005
    Ort
    -
    Beiträge
    4.385
     
    Cottonmouth ist offline
    Zitat Zitat von Agnostic Beitrag anzeigen

    Ja, aber ich bin hier zu wenig unterwegs, um den Schreibstil jedes Users zu kennen.
    Du bist hier offenbar wirklich wenig unterwegs. Und damit meine ich diesen Thread hier, in welchem ich bereits mehrmals gepostet habe (weil ich so viel zu sagen habe natürlich). Ich zb lese solche Threads meist ganz, wie schaut's mit dir aus?

  12. #52 Zitieren
    palanoraka
    Gast
     
    back to Topic Folks...

    Also ich würd sagen (was ich bis jetzt halt mitbekommen hab) das eine exakte Sprache notwendig ist um eben nicht um irgend welche Sachverhalte rumzueiern und zu hoffen, der gegenüber weiß ungefähr was gemeint ist. So entstehen eben Fach- und Fremdwörter, weil sie einen genauen Sachverhalt in einem Wort exakt beschreiben. In der Alltagssprache kann man darauf bauen, dass mein Gegenüber ungefähr weiß wovon ich rede, aber sobald es ein ernsterer Sachverhalt wird sollte man sich schon exakt ausdrücken (besonders in Diskussionen) um keine Missverständnisse und Missinterpretationen zuzulassen. Ich z. B. spreche in der Alltagssprache eben wie mir die Wörter in den Sinn kommen und da sind auch Fachbegriffe und Fremdwörter dabei welche mir helfen den Sachverhalt besser auszudrücken eben weil ich gewöhnt bin diese zu benutzen und bedingt durch mein Studium auch gelernt habe diese anzuwenden bzw. überhaupt erst einmal das Fremdwort für einen Sachverhalt kennen zu lernen. In einer Diskussion benutze ich aber schon eine strukturiertere Art und Weise des Schreibens, da man davon ausgehen kann das der Diskussionspartner diese auch versteht, ansonsten lohnt sich eine anspruchsvolle Diskussion nicht.

  13. Beiträge anzeigen #53 Zitieren
    Frau General Avatar von Victoria
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    3.915
     
    Victoria ist offline
    Ich schlage vor dass wir Sprache als Kommunikationswerkzeug ansehen dessen Beherrschung eine Kunst ist die entweder gefördert wird oder nicht. Mir macht es auch Spass mich komplex auszudrücken. Trotzdem nutze ich den Glanz einer hochstilisierten Sprache nicht als Messintrument für den Verstand meines Gespächspartners sondern fälle höchstens ein Urteil wenn mein Gegenüber offensichtlich keinerlei Lust zu einem verständlichen Ausdruck hat. Das ergibt dann das Urteil "faul".

    Ansonsten können die hiesigen Herrschaften sich gerne in ihrer olympischen Sprachkunst duellieren wobei wir folgende Sprache als Murksinstrument benutzen : Mathematik. Ist nunmal auch eine Sprache.

    There are no rules, there's only passion
    My passion gives me energy
    My dreams guide me to my future
    My determination will break my chains
    My thoughts will set me free
    Geändert von Victoria (29.07.2008 um 22:56 Uhr)

  14. #54 Zitieren
    Sergej Petrow
    Gast
     
    Zitat Zitat von Agnostic Beitrag anzeigen
    Aber solche Leute die wie du reden sind in Diskussionen immer die ersten, denen die Argumente ausgehen und die sich dann, um von ihrem Unwissen abzulenken, über die intelligente Ausdrucksweise (die sie eh nicht sonderlich verstehen zu mögen) des Gegenübers, mokieren müssen.
    Da machst Du es dir ein bisschen zu einfach. Auch das Erklären können ist nicht jedem in die Wiege gelegt und das abseits des akademischen Ranges.

    Es gibt genügend, die ihre Fächer wirklich gut beherrschen, aber nicht in der Lage sind, ihr wissen zu vermitteln, weil sie eben nicht so formulieren können, dass auch welche, die nicht vom Fach sind, es verstehen können.

    Mir fällt da eine Zusammenkunft in meiner Bank ein. Habe der Angestellten dort eine einfache Frage gestellt und sie kam mit ihrem Fachkauderwelsch an. Ganz sicher beherrscht sie ihr Fach, aber verständlich antworten konnte sie dennoch nicht. Da musste erst ihre Chefin ran, die in einem kurzen Satz mir das erklärte, was ich wissen wollte.

    Wenn wir Statiken rechnen, möchte der Bauherr auch nur wissen, ob eine Decke die Lasten trägt. Wenn er nicht vom Fach ist, macht es da überhaupt keinen Sinn, tiefer in die Materie einzusteigen. Da darf man sich ruhig ein bisschen anstrengen, dass bildhafter darzustellen.

    Klar kann jeder reden, wie er will. Dann darf man sich aber auch nicht wundern, wenn u.U. die Mitmenschen nicht verstehen, was man sagt.

  15. Beiträge anzeigen #55 Zitieren
    Deus Avatar von Sir Ewek Emelot
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    Peripatos
    Beiträge
    13.293
     
    Sir Ewek Emelot ist offline
    Zitat Zitat von Siddhartha Beitrag anzeigen
    Ich schlage vor dass wir Sprache als Kommunikationswerkzeug ansehen dessen Beherrschung eine Kunst ist die etweder gefördert wird oder nicht. Mir macht es auch Spass mich komplex auszudrücken. Trotzdem nutze ich den Glanz einer hochstilisierten Sprache nicht als Messintrument für den Verstand meines Gespächspartners sondern fälle höchstens ein Urteil wenn mein Gegenüber offensichtlich keinerlei Lust zu einem verständlichen Ausdruck hat. Das ergibt dann das Urteil "faul".

    Ansonsten können die hiesigen Herrschaften sich gerne in ihrer olympischen Sprachkunst duellieren wobei wir folgende Sprache als Murksinstrument benutzen : Mathematik. Ist nunmal auch eine Sprache.

    Ich nutze die Sprache als Messinstrument für meinen eigenen Verstand. Ich gehe nicht davon aus, dass alle Menschen sich, so wie ich, möglichst exakt auszudrücken versuchen. Ich selber habe an mein Sprechen (und vor allem Schreiben) aber bestimmte Ansprüche, die ich zu erfüllen versuche.

  16. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #56 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Malos Rakdos
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    4.865
     
    Malos Rakdos ist offline
    Wenn du selbst klug wärst würdest du die Sprache auch verstehen

    Soll jetzt keine Beleidigung sein, aber du verstehst sicher auch nicht immer alles, wenn irgendwelche coolen Ghetto-Ganxtahs in ihrem fetten Slang reden.

  17. Beiträge anzeigen #57 Zitieren
    Kannst du es ihnen geben?  Avatar von korallenkette
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    An einem Fluß, der sich durch ein sanftes Tal zieht
    Beiträge
    35.700
     
    korallenkette ist offline
    Zitat Zitat von blaubrauner_bär Beitrag anzeigen
    bitte, hör mit dem schund auf.
    genau die beiden philosophen waren der grund dafür, weshalb ich mich von der philosphie sowohl als schulfach, als auch privat abgewandt habe.
    Eigentlich hat Zervas schon alles gesagt, was es zum Thema zu sagen gibt.
    In der normalen Alltagskommunikation versucht man abzuschätzen, welche Fremdwörter und Fachbegriffe in der Runde, in der man redet, höchstwahrscheinlich bekannt sind und welche nicht.
    Wissenschaftler unter sich aber benutzen ihre Fachbegriffe, für die es in der Alltagssprache oft nur Umschreibungen gibt, die leicht mißverständlich sein können, da sie eben jeder selbst erfindet.

    Unhöflich oder fehl am Platz ist es, wenn man nicht darauf achtet, wo man welche Art zu reden anwendet - übrigens nicht nur in die eine Richtung - in einer Fachrunde kann man sich als Laie auch ruhig mal zurückhalten...
    Geändert von korallenkette (29.07.2008 um 22:51 Uhr)

  18. Beiträge anzeigen #58 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Wupfmaul
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    2.333
     
    Wupfmaul ist offline
    Ich habe irgendwie das Gefühl, dass in dieser Diskussion teilweise sehr verallgemeinert wird. Mir ist ein gut gschriebener Text auch lieber als das, was ich hier (im Forum) teilweise schon gelesen habe. Gegen eine "gehobenere" Ausdruckweise ist absolut nichts einzuwenden, zumal (wie schon des öfteren erwähnt) so Missverständnissen vorgebeugt wird.
    Allerdings schließt diese Tatsache nicht aus, dass es Menschen gibt, die sich mit einer bestimmten Terminilogie eindecken, um ein bestimmtes Bild von sich zu vermitteln, was ja noch nicht unbedingt schlecht sein muss. Allerdings kann man so ein Verhalten auch leicht missbrauchen, was ich vor allem in meinen zwei Semstern Jura gemerkt habe, wo es Professoren gab, deren einziges Ziel war, sich durch ihre Sprache über ihre Studenten zu stellen.
    Die vom Threadersteller aufgestellte These ist mir auch zu verallgemeinernd, aber so ganz Unrecht hat er nicht.

  19. Beiträge anzeigen #59 Zitieren

    Faszinierend!
    Avatar von smiloDon
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Tiefer im Westen
    Beiträge
    86.289
     
    smiloDon ist offline
    Zitat Zitat von blaubrauner_bär Beitrag anzeigen
    bitte, hör mit dem schund auf.
    genau die beiden philosophen waren der grund dafür, weshalb ich mich von der philosphie sowohl als schulfach, als auch privat abgewandt habe.
    Das ist zumindest in Kants Fall zu bedauern.
    Denn so schwer er zu lesen ist, so gewichtig ist seine Philosophie für unsere heutige Welt. Heidegger ist vielleicht weniger bedeutend, aber nicht minder interessant - im Gegenteil.

  20. Beiträge anzeigen #60 Zitieren
    Halbgott Avatar von Sister of mercy
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    ...und so wandelte er auf dunklen Pfaden, vernahm er dort der Toten klagen. Da schrie er laut gen Himmel empor, "schicke nicht deine Geister vor"
    Beiträge
    9.983
     
    Sister of mercy ist offline
    Ich bin keinstenfalls Konform mit deiner Aussage. Eine gepflegte Artikulation kann in den meisten Fällen die kontraproduktive Verständlichkeit mindern. Wenn der Inhalt des Gesagten, mit Fachvokabular gespickt ist und eben dieses eine gute Verständlichkeit sicherstellt, so kann die fehlerfreie Interpretation des Gesagten in der Effizienz gesteigert werden.

    Desweiteren zeugt ein gewisses Maß an Wortgewandheit von einer, respektive höherer Seriosität, was die Aussage wieder aussagekräftiger macht. Das ist allerdings nicht unbedingt in allen Fällen die Regel.
    So kann bei etwas minder wortgewandten Menschen missverständniss entstehen, was zur Folge hat, das man sie in ihrem Vokabular erweitern muss.

    So sollte man seine Wortwahl besser den Umständen entsprechend anpassen.
    Sicher kann man mit einfachen Worten, komplexere Umstände leichter beschreiben, nun ist es allerdings so, das ebensolche komplexen Umstände auch eine intensivere Entwicklung genießen können, bei welcher meist Fachvokabular effizienter in seiner Wirkung ist.

    Na toll... so einen geistigen Erguss eignet man sich an, wenn man ein paar Jahre beim WoP ist.

    buahahaha...*wechwusel*

Seite 3 von 5 « Erste 12345 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide