-
die Kunst des Essens
Was fällt auf, wenn man die Entwicklung der durchschnittlichen Köpermasse in den letzten Jahrzehnten beobachtet? -Genau! Die Menschen werden zunehmend dicker. Bisweilen so dick, dass es mich regelrecht mit Bewunderung erfüllt, zu sehen, wie sich der ein oder andere Koloss überhaupt noch in Bewegung halten kann. Anders als man meinen könnte möchte ich nicht über Fettleibigkeit herziehen. Vielmehr erstaunen mich manche Fettleibige über alle Maßen. So stelle ich mir im Angesichte solcher Menschen, die 2 Plätze in der Straßenbahn brauchen, die Frage: Wie kann es dazu kommen?
Vor einiger Zeit, auf einem Familienfest, habe ich eine merkwürdige Beobachtung gemacht:
Es gab dort, zum Nachtisch, unter Anderem leckere Herrencreme. Selbstgemacht, natürlich. Die beste Abnehmerin war nun die etwas ältere (und korpulentere) Dame, welche die Creme zubereitet hatte.
Nun saß ich ihr gegenüber und konnte ihr Essverhalten beobachten. Sie hatte also in der einen Hand das Schüsselchen mit der (nicht sehr kleinen) Portion Herrencreme und in der anderen Hand das Löffelchen. Nun hat sie das Löffelchen in die Creme getunkt, und eine leicht gehäufte Portion der Schüssel entnommen. Darauf hat sie den Löffelkopf in den Mund gesteckt. Und nun kommt es: Als der Löffelkopf kurz darauf wieder sichtbar wurde, war er vollständig geleert. Auf diese Weise konnte sie ihre Herrencreme in einer überraschend kurzen Zeit vertilgen.
Ich bin selber nicht gerade übergewichtig. Was komisch ist, denn ich esse so ziemlich alles, was lecker ist, ungeachtet des Fettgehaltes, der Kalorien oder was-auch-immers. Doch anders, als dies andere Menschen zu tun scheinen, esse ich dennoch überaus bewusst.
Wenn wir z.B. mehrere Arten Schokolade im Haus haben, so überlege ich mir genau, was ich zu tun gedenke. Gehe ich an den Computer? - Ja! Was mache ich dort? -Spielen. Was spiele ich? -Einen Shooter. Also brauche ich beide Hände, kann folglich währenddessen keine Spezereien naschen. Spiele ich demgegenüber Pharao, so kann ich Schokolade essen und zugleich beobachten, wie meine Pyramiden in die Höhe wachsen. Natürlich wähle die Arten Schokolade, die essen möchte, genau aus. Dann breche ich mir ein angemessenes Maß an Schokolade ab, das Ganze kommt dann auf ein Tellerchen, ich begebe mich an den Coputer, und genieße. Wenn der Teller leer ist, ist er leer, ich würde aber nicht auf die Idee kommen, aus der Verpackung zu essen, aus rein ästhetischen Gründen.
So ist es mit allem. Ich achte sehr genau darauf, dass meine Nahrungsaufnahme unter möglichst konzilianten Begleitumständen stattfindet.
Z.B. werde ich niemals einen Caputschino trinken, wenn gerade Hektik herrscht. Vielmehr beschließt er bei mir den arbeitsamen Teil des Tages und wird daher in aller Ruhe genossen.
Es scheint so zu sein, dass unser Wohlstand dazu geführt hat, dass wir nicht mehr darauf achten, was und wie wir essen. Essen ist halt da. Man kann essen und zugleich etwas völlig anderes tun, indem man z.B. beiläufig Chips isst, während man chattet. Ich würde dergleichen niemals tun. Zwar kenne auch ich keinen Hunger, doch bleibt die Nahrungsaufnahme für mich immer ein sinnliches Erlebnis, in dem sowohl Körper als auch Geist angesprochen werden.
So glaube ich, dass es nicht nur darauf ankommt, was gegessen wird, sondern vor allem wie gegessen wird.
Mit anderen Worten: Bei mir wird nicht gegessen; bei mir wird genossen!
Wie seht ihr das? Glaubt ihr, dass in unserer Gesellschaft eine eher schlechte Einstellung zur Nahrungsaufnahme vorliegt? Dass wir im Großen und Ganzen zu wenig darauf achten? Vielleicht liegt die Übergewichtigkeit, die in unserer Gesellschaft zuzunehmen scheint, ja nicht so sehr daran, dass zu viele Menschen zu gerne, sondern daran, dass sie nicht gerne essen und daher nicht darauf achten, was und wie sie essen?
Wie esst Ihr? Nehmt ihr Euch Zeit?
Das ist mein erstes Thema in der PE. Lasst mich bitte nicht hängen, sondern schreibt nette und gehaltvolle Beiträge, damit das Thema nicht völlig unbeachtet in Vergessenheit gerät, ja?
-
Ich mache das eigentlich ganz ähnlich wie du, nur dass ich auch mal Chips am Computer esse, während ich chatte oder sonstwas mache, wobei ich nicht die ganze Zeit über beide Hände brauche - mit Schokolade machst du das doch auch, wenn ichs richtig verstanden habe, warum schreibst du dann, bei Chips würde das nie passieren? Oder hab ich das falsch verstanden?
Ich nehme auch nicht wirklich zu und bin eher dünn.
Und beim Essen gehts mir auch ums Genießen. Ich denke, dass wir, wenn wir etwas nebenbei machen, gar nicht so sehr darauf achten, wie wir etwas in uns reinschlingen.
---------------------------- Serpicos Galerie ----------------------------
"Ah sehr gut, der Spezialist meldet sich sogleich." (Periculum | 26.12.2007; 15:38)
-
Die Sache mit dem Bewusst Essen hört sich ein wenig so an als wenn es aus der neuesten Bild der Frau stammen würde.
Na ja bis jetzt hat ich das noch nie so richtig verstanden;also wie man bewusst ist.Durch deinen Beitrag hab ich es aber recht gut verinnerlicht.
Jedenfalls ess ich nach meinen neuen Erkenntnissen sehr unbewusst(aus der Verpackung und auch wenn ich zocke).
Ich weiss nicht wieso aber , dein Beitrag hat mir gerade echt die Augen geöffnet und in Zukunft werde ich versuchen einfach mal mein Essen einfach bewusst zu geniessen.
Danke schön
MfG Rouvy
-
24.07.2008 17:52
#4
Also bei uns (Familie) wurde früher immer am Küchentisch gegessen und es wurde sich Zeit zum Essen genommen. Bei meiner Freundin hingegen wird vor dem Fernseher gegessen und es herrscht Stille wenn gegessen wird damit der Fernseher verstanden werden kann. Bei uns haben wir uns immer Unterhalten und höchstens das Radio lief.
Jetzt sind wir ausgezogen und essen auch vor dem Fernseher, aber wir unterhalten uns dabei. Oder wir essen gemütlich auf dem Balkon (wenn es das Wetter zulässt).
Aber ich glaube dieses gemeinsam Frühstücken/allgemein die Hauptmahlzeiten einnehmen ist ziemlich selten geworden. Jetzt wird vor dem Fernseher oder Computer schnell was in den Magen gestopft.
Ich persönlich ess alles durch die Bank weg ohne auf irgend was zu essen. Aber ich ess nicht schnell vorm Computer oder so (außer z. Z. bedingt durch die Prüfungszeit).
Das man jetzt alles essen kann liegt halt an der Überflussgesellschaft. Es ist alles verfügbar, also muss man es auch in rauhen Mengen essen. Zudem kommen noch die neuen Unterhaltungsmedien (Fernsehen (naja, nicht neu, aber noch nicht alt) und Computer) wodurch der Bewegungsdrang ja sehr unterdrückt wird.
PS: Cappuccino
-
Ich esse viel und oft und nahezu alles... aber dank meines sehr guten Stoffwechsels binich immernoch schön schlank.^^
---> mir isses egal xD
-
 Zitat von Ewek Emelot
So glaube ich, dass es nicht nur darauf ankommt, was gegessen wird, sondern vor allem wie gegessen wird.
Mit anderen Worten: Bei mir wird nicht gegessen; bei mir wird genossen!
Wie seht ihr das? Glaubt ihr, dass in unserer Gesellschaft eine eher schlechte Einstellung zur Nahrungsaufnahme vorliegt? Dass wir im Großen und Ganzen zu wenig darauf achten? Vielleicht liegt die Übergewichtigkeit, die in unserer Gesellschaft zuzunehmen scheint, ja nicht so sehr daran, dass zu viele Menschen zu gerne, sondern daran, dass sie nicht gerne essen und daher nicht darauf achten, was und wie sie essen?
Wie esst Ihr? Nehmt ihr Euch Zeit?
Das ist mein erstes Thema in der PE. Lasst mich bitte nicht hängen, sondern schreibt nette und gehaltvolle Beiträge, damit das Thema nicht völlig unbeachtet in Vergessenheit gerät, ja?
Ich denke eher das hat mit dem Stoffwechsel zutun... Ich bin relativ untergewichtig (kein KZ Häftling wie Thorwyn, aber trotzdem relativ dünn) und fresse nur so in mich hinein... und auf keinen Fall bewusst, sondern einfach so (und ich habe kein Problem Schokolade aus der Packung zu essen xD)
Bei vielen Übergewichtigen ist es ja so, dass das einfach Stoffwechsel bedingt ist, da ist nicht viel mit der Ernährung zu machen.
-
Also ich kann futtern was ich will ich werd nicht dick
Das liegt aber auch an den Genen.
-
24.07.2008 17:56
#8
 Zitat von Pontius Pilatus
Ich denke eher das hat mit dem Stoffwechsel zutun... Ich bin relativ untergewichtig (kein KZ Häftling wie Thorwyn, aber trotzdem relativ dünn) und fresse nur so in mich hinein... und auf keinen Fall bewusst, sondern einfach so (und ich habe kein Problem Schokolade aus der Packung zu essen xD)
Bei vielen Übergewichtigen ist es ja so, dass das einfach Stoffwechsel bedingt ist, da ist nicht viel mit der Ernährung zu machen.
naja, bewusstes Essen würde auch gegen einen "dicklichen" Stoffwechsel ankämpfen (+bewusste Bewegung)
-
 Zitat von palanoraka
naja, bewusstes Essen würde auch gegen einen "dicklichen" Stoffwechsel ankämpfen (+bewusste Bewegung)
dann sollte ich im Gegenschluss aber dick werden, denn ich fresse unmengen und mache nie (und zwar wirklich nie, die letzten 2 Jahre nichtmal schulsport) Sport.
-

 Zitat von Serpico
Ich mache das eigentlich ganz ähnlich wie du, nur dass ich auch mal Chips am Computer esse, während ich chatte oder sonstwas mache, wobei ich nicht die ganze Zeit über beide Hände brauche - mit Schokolade machst du das doch auch, wenn ichs richtig verstanden habe, warum schreibst du dann, bei Chips würde das nie passieren? Oder hab ich das falsch verstanden?
Ich nehme auch nicht wirklich zu und bin eher dünn.
Naja, man könnte auch dabei Fernsehen. Ich meinte eher, dass beiläufig gegessen wird (das sieht man schonmal in so tollen Sendungen wie "Die Supernanni" oder "We are family" oder sowas). Es geht nur darum, dass man gar nicht auf den Geschmack achtet, also einfach in sich hineinstopft, was man in die Finger kriegt. Ich lasse mir die Schokolade beim Pharaospielen ja auch auf der Zunge zergehen.
Die Sache mit dem Bewusst Essen hört sich ein wenig so an als wenn es aus der neuesten Bild der Frau stammen würde.
Na ja bis jetzt hat ich das noch nie so richtig verstanden;also wie man bewusst ist.Durch deinen Beitrag hab ich es aber recht gut verinnerlicht.
Jedenfalls ess ich nach meinen neuen Erkenntnissen sehr unbewusst(aus der Verpackung und auch wenn ich zocke).
Ich weiss nicht wieso aber , dein Beitrag hat mir gerade echt die Augen geöffnet und in Zukunft werde ich versuchen einfach mal mein Essen einfach bewusst zu geniessen.
Danke schön
MfG Rouvy
Nun, wenn das wirklich hilfreich war, dann freut mich das für Dich .
-
24.07.2008 17:58
#11
 Zitat von Pontius Pilatus
dann sollte ich im Gegenschluss aber dick werden, denn ich fresse unmengen und mache nie (und zwar wirklich nie, die letzten 2 Jahre nichtmal schulsport) Sport.
Bei mir ist das auch so. Schneller Stoffwechsel: Dünn sein und man brauch nichts machen, langsamer Stoffwechsel: Hang zum Dickwerden, also bewusst essen und Sport wenn man nicht dick werden will. (schnell und langsam sind austauschbar, weiß jetzt nicht was zu was führt)
-
 Zitat von palanoraka
Bei mir ist das auch so. Schneller Stoffwechsel: Dünn sein und man brauch nichts machen, langsamer Stoffwechsel: Hang zum Dickwerden, also bewusst essen und Sport wenn man nicht dick werden will. (schnell und langsam sind austauschbar, weiß jetzt nicht was zu was führt)
Nun, ich denke das es nicht so einfach ist.
Eher
Hang zum Dickwerden, also bewusst essen und Sport wenn man nicht fett werden will.
Denn menschen mit einem langsamen Stoffwechsel haben nunmal einfach nicht das idealgewicht, das uns von medien und wissenschaft gerne vorgestellt wird.
-
sicher kann ich auch mit genuss essen und schätze gute qualität von nahrungsmitteln
aber immer mit genuss zu essen, ist mir schlicht zu zeitaufwendig, das ist es mir nicht wert
bei der nahrungsaufnahme auf genuss zu achten, sehe ich nicht unbedingt als fortschrittlich an, sondern eher als luxus, der eigentlich überflüssig ist
There are only two hard things in Computer Science: cache invalidation and naming things. - Phil Karlton
-
24.07.2008 18:04
#14
 Zitat von Pontius Pilatus
Denn menschen mit einem langsamen Stoffwechsel haben nunmal einfach nicht das idealgewicht, das uns von medien und wissenschaft gerne vorgestellt wird.
Ach das Idealgewicht kümmert mich nicht. Man sollte sich im Körper wohlfühlen und gut ist. Wer dick sein will soll das sein. Aber wer dick ist und das nicht will sollte mMn auch was dagegen machen und nicht einfach sagen: Ich kann nichts dafür, wenn ich meine Sahnetorten esse ist mein Körper verantwortlich das ich dick werde und nicht ich, weil ich kein Sport mache und dickmachendes Essen in mich hineinstopf.
-
 Zitat von Pontius Pilatus
Ich denke eher das hat mit dem Stoffwechsel zutun... Ich bin relativ untergewichtig (kein KZ Häftling wie Thorwyn, aber trotzdem relativ dünn) und fresse nur so in mich hinein... und auf keinen Fall bewusst, sondern einfach so (und ich habe kein Problem Schokolade aus der Packung zu essen xD)
Bei vielen Übergewichtigen ist es ja so, dass das einfach Stoffwechsel bedingt ist, da ist nicht viel mit der Ernährung zu machen.
Man kann, wenn man langsam und mit Bedacht isst, zumindest die Menge reduzieren, ohne dass man das Gefühl hätte, verzichten zu müssen. Es ist auch, glaube ich, erwiesen, dass man mit weniger Nahrung satt wird, wenn man sich Zeit lässt, weil sich das Sättigungsgefühl erst nach einer gewissen Zeit einstellt. Wenn man zu schnell isst, dann isst man also über dem Hunger.
Ich kann auch essen was ich will, aber vielleicht will ich einfach eher das Richtige auf die richtige Weise essen. Nur scheint mir, dass es nicht etwa eine Einschränkung der Lebensqualität ist, wenn man auf das Essen achtet, sondern im Gegenteil eine Steigerung.
sicher kann ich auch mit genuss essen und schätze gute qualität von nahrungsmitteln
aber immer mit genuss zu essen, ist mir schlicht zu zeitaufwendig, das ist es mir nicht wert
bei der nahrungsaufnahme auf genuss zu achten, sehe ich nicht unbedingt als fortschrittlich an, sondern eher als luxus, der eigentlich überflüssig ist
Ich bin der Meinung, dass Fortschritt daran zu bemessen ist, wieviel Luxus er bringt.
Es stimmt aber: Essen ist für mich Luxus. Und ich verzichte lieber, als dass ich mir keine Zeit fürs Essen ließe.
Ach das Idealgewicht kümmert mich nicht. Man sollte sich im Körper wohlfühlen und gut ist. Wer dick sein will soll das sein. Aber wer dick ist und das nicht will sollte mMn auch was dagegen machen und nicht einfach sagen: Ich kann nichts dafür, wenn ich meine Sahnetorten esse ist mein Körper verantwortlich das ich dick werde und nicht ich, weil ich kein Sport mache und dickmachendes Essen in mich hineinstopf.
Man müsste ja nicht grundsätzlich auf Sahnetorten verzichten. Aber man müsste sie eben in Maßen essen, dann aber mit umso mehr Freude.
Geändert von Sir Ewek Emelot (24.07.2008 um 18:07 Uhr)
-
Also mir stellt sich eigentlich die Frage nicht - grundsätzlich esse ich, weil ich Hunger habe und nicht, weil ich essen will, oder aber, weil ich genießen will. Ich stehe also nie vor der Entscheidung etwas bewust zu essen, oder etwas nicht bewusst zu essen, meinem Körper geht es nur darum überhaupt etwas zu essen.
Du hast schon recht, dass es wohl etliche Leute gibt, welche Essen ohne zu genießen, und es stimmt, dass dieses Verhalten wohl dick macht. Jedoch muss man den Grund dafür suchen, dass man isst ohne zu genießen, und da lässt sich wohl nicht nur einer finden. Man macht es anfangs aus langer Weile (besonders merkt man das bei Leuten, welche das Rauchen aufgegeben haben), oder aber, weil man psychische Probleme hat. Und dann werden natürlich diese Probleme irgendwann besiegt, aber man hat es sich angewöhnt zu essen. Außerdem zeigt man Reichtum, indem man viel isst - es ist also auch einfach etwas Arroganz.
-
In meiner Familie wird immer zusammen Mittag und Abendgegessen...
Meine Mutter ist total gegen Fast Food und Fertigmahlzeiten, und kocht immer alles selbst aus frischen und gesunden Zutaten;
Aber früher aß ich oft die gekochten Mahlzeiten meiner Mutter nicht und stopfte mir stattdessen ne packung chips und ne halbe Tafel Schokolade rein
Ich war einmal übergewichtig, aber als ich mich selbst derartig zu hassen begann, dass ich mich in der Öffentlichkeit nicht mehr sehen lassen wollte ging ich zu einer Ernährungsberaterin, die mich in mehreren Lehrstunden aufklärte wie ich mein Leben zerstöre und was bewusstes Essen ist..
Das war vor 2 Jahren, und es hat gewirkt; Seitdem habe ich 22 Kg abgenommen und bin jz alles andere als Übergewichtig
Aber was ich damit sagen will, fangt an bewusst zu Essen!
-
-
 Zitat von xardas_14
In meiner Familie wird immer zusammen Mittag und Abendgegessen...
Meine Mutter ist total gegen Fast Food und Fertigmahlzeiten, und kocht immer alles selbst aus frischen und gesunden Zutaten;
Aber früher aß ich oft die gekochten Mahlzeiten meiner Mutter nicht und stopfte mir stattdessen ne packung chips und ne halbe Tafel Schokolade rein
Das zeigt eine soziale Komponente des Essens, die auch für mich sehr wichtig ist. Es ist einfach angenehmer, in der Familie gemeinsam die Hauptmahlzeiten einzunehmen. Dabei Fernzusehen kommt bei uns nur sehr selten vor, wenn wirklich etwas besonderes läuft (z.B. Olympische Spiele oder so).
Als Kind isst man ja immer lieber Süßigkeiten als das, was sonst so gekocht wird. Aber ich könnte mir für mich nicht vorstellen, so viel Schokolade oder Chips zu essen, dass ich davon satt werde (oder überhaupt zur Sättigung zu tun).
Ich denke, dass der Umgang mit dem Essen auch anerzogen werden muss.
-
24.07.2008 18:19
#20
 Zitat von Ewek Emelot
Das zeigt eine soziale Komponente des Essens, die auch für mich sehr wichtig ist. Es ist einfach angenehmer, in der Familie gemeinsam die Hauptmahlzeiten einzunehmen. Dabei Fernzusehen kommt bei uns nur sehr selten vor, wenn wirklich etwas besonderes läuft (z.B. Olympische Spiele oder so).
Als Kind isst man ja immer lieber Süßigkeiten als das, was sonst so gekocht wird. Aber ich könnte mir für mich nicht vorstellen, so viel Schokolade oder Chips zu essen, dass ich davon satt werde (oder überhaupt zur Sättigung zu tun).
Ich denke, dass der Umgang mit dem Essen auch anerzogen werden muss.
Ich würde sogar behaupten wenn man sich nur von Süßigkeiten und solchen Kram ernährt blockiert das Übelkeitsgefühl die weitere Aufnahme (ist bei mir jedenfalls so) und nicht das Sättigungsgefühl.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|