-
Die schlechteste Musikrichtung
Hallo liebe Community,
Welche ist die schlechteste Musikrichtung,die ihr jemals gehört habt?
Also bei mir ists der Schlager,Liebesschnulze und alles Ähnliche.
-
Mhhh man kann ja nicht verallgemeinern, was schlechte Musik ist. Ich mag einiges nicht, wie z.B. im Normalfall Schlager aber selbst da kann es ja Lieder geben, die mir vielleicht gefallen. Also ich könnte da jetzt keine Antwort drauf geben.
-
Indische Musik.
Nicht, dass es insgesamt "schlecht" ist, aber die haben eine Art Vierteltonsystem und das klingt für meine verwöhnten europäischen Ohren extrem schief und grotesk.
Nur meine persönliche Ansicht. (ich kann sowas nicht künstlerisch bewerten)
Wer würde glauben, dass jene, die derart in Hass gegeneinander entbrannt sind, aus einer Art stammen, die gleiche Natur haben, der gleichen menschlichen Gesellschaft angehören? Wer würde glauben, dass sie Brüder sind, deren Vater im Himmel ist? Papst Benedikt XV.
-
Oh Gott, solche Threads arten schnell in Geflame aus.
Naja, ich stimme mal halbwegs Korhal zu. Mich nervt dieses Bollywood-Zeug. Aber was ich außerdem nicht packe, sind solche Schlagersachen usw., Gejodel und sowas auch. Ich könnte sowas keine paar Minuten aushalten.
Ich bin, was Musik anbelangt, aber ziemlich offen. Höre so ziemlich aus jeder Richtung was, wenns mir taugt.
---------------------------- Serpicos Galerie ----------------------------
"Ah sehr gut, der Spezialist meldet sich sogleich." (Periculum | 26.12.2007; 15:38)
-
Von meinem Vater werd ich mit Schlagern und Volksmusik zugedröhnt und Hip-Hopper haben wir in der Schule.
Kurz: Hip-Hop, Schlager und Volksmusik. Gejodel mag ich auch nicht 
(Ich hoffe, wie Serpico schon gesagt hat, dass sich niemand angegriffen fühlt.)
-
Ich mag irgendwie diese irischen, folkigen, punkigen Sachen nicht.
Also hier Flogging Molly und so. Jetzt keine Richtung direkt, aber das ist mir unsympathisch.
Sonst kann ich eigentlich mit jedem Genre wenigstens ein bischen was anfangen.
-
 Zitat von Serpico
Oh Gott, solche Threads arten schnell in Geflame aus.
Naja, ich stimme mal halbwegs Korhal zu. Mich nervt dieses Bollywood-Zeug. Aber was ich außerdem nicht packe, sind solche Schlagersachen usw., Gejodel und sowas auch. Ich könnte sowas keine paar Minuten aushalten.
Stell dir vor,meine Mutter hört Schlager Stundenlang!
Und das Radio,das das ausspuckt steht in der Küche!
Und in der Küche essen wir immer zu Mittag!
Das ist eine Folter für mich!
-
@Serpico
Nein, nicht Bollywood.
Ich meine indische Volksmusik oder das, was wir unter "Klassik" verstehen von denen.
Das ist (für den Europäer) echt grausam anzuhören.
Wer würde glauben, dass jene, die derart in Hass gegeneinander entbrannt sind, aus einer Art stammen, die gleiche Natur haben, der gleichen menschlichen Gesellschaft angehören? Wer würde glauben, dass sie Brüder sind, deren Vater im Himmel ist? Papst Benedikt XV.
-
 Zitat von Powersocke
Stell dir vor,meine Mutter hört Schlager Stundenlang!
Und das Radio,das das ausspuckt steht in der Küche!
Und in der Küche essen wir immer zu Mittag!
Das ist eine Folter für mich!
Kann ich mir gut vorstellen ^^
 Zitat von Korhal
@Serpico
Nein, nicht Bollywood.
Ich meine indische Volksmusik oder das, was wir unter "Klassik" verstehen von denen.
Das ist (für den Europäer) echt grausam anzuhören.
Hab ich glaub ich noch nie gehört sowas.
Ich kenn nur das aus den Bollywood-Filmen. Ist einer der Gründe, warum ich mir die nicht ansehe xD
---------------------------- Serpicos Galerie ----------------------------
"Ah sehr gut, der Spezialist meldet sich sogleich." (Periculum | 26.12.2007; 15:38)
-
Hip Hop und Rap. Ich mag halt ästhetische Musik. Außerdem sind mir die meisten Rap"lieder" zu depressiv: Ich höre Musik doch zur Erbauung.
Ich finde, dass man am Hip Hop sehr gut den Unterschied zwischen "Musik" und "Mucke" erkennt. Beides klingt so, wie es heißt (wenn man letzteres auf die "Mucke" bezieht, die von dem Personenkreis gehört und gemacht wird, der diese Bezeichnung benutzt). Daher finde ich diese neudeutsche Wort eigentlich ziemlich passend, wenn man eben meine semantische Differenzierung dadurch vornimmt.
Es ist aber Geschmackssache. Hip Hop ist mir einfach zu aggressiv.
Ach ja, Techno ist auch nicht so besonders. Außer dem Technolied von den Wiseguys.
-
Unser Musiklehrer spielte uns mal ein paar Beispiele vor.
Furchtbar. >.<
Wer würde glauben, dass jene, die derart in Hass gegeneinander entbrannt sind, aus einer Art stammen, die gleiche Natur haben, der gleichen menschlichen Gesellschaft angehören? Wer würde glauben, dass sie Brüder sind, deren Vater im Himmel ist? Papst Benedikt XV.
-
In jeder Musikrichtung gibt es gute und schlechte Künstler.
macht die Augen auf, ihr Pappnasen..
-
 Zitat von Bobbey
In jeder Musikrichtung gibt es gute und schlechte Künstler.
macht die Augen auf, ihr Pappnasen..
Geschmäcker sind verschieden.
Wer eine Musikrichtung für sich persönlich als "schlecht" betitelt, ist doch jedem selbst überlassen.
Toleranz nennt man sowas.
Wer würde glauben, dass jene, die derart in Hass gegeneinander entbrannt sind, aus einer Art stammen, die gleiche Natur haben, der gleichen menschlichen Gesellschaft angehören? Wer würde glauben, dass sie Brüder sind, deren Vater im Himmel ist? Papst Benedikt XV.
-
 Zitat von Bobbey
In jeder Musikrichtung gibt es gute und schlechte Künstler.
macht die Augen auf, ihr Pappnasen..
Trotzdem kann es sein, dass einem Menschen bestimmte Richtungen weniger sympathisch sind und er sie einfach nicht abkann.
Den Stil, den Sound usw. Sowas kann sich natürlich auch ändern mit der Zeit.
Und das es gute und schlechte Künstler gibt, bezweifel ich irgendwie.
Sie haben eben alle teilweise ganz verschiedene Intentionen, mit denen sie Musik machen.
-
 Zitat von Korhal
Geschmäcker sind verschieden.
Wer eine Musikrichtung für sich persönlich als "schlecht" betitelt, ist doch jedem selbst überlassen.
Toleranz nennt man sowas.
Was ein Widerspruch.
Gerade das ist keine Toleranz.
Toleranz ist wenn du die Geschmäcker anderer billigst.
Dieses Schubladen Ding ist der pure Unsinn.
Ewek Emelot ist gerad das beste Beispiel.
Keine Ahnung von Hiophop und bezeichnet ihn mal generell als aggressiv.
Das es Rapper gibt, die auf Aggro machen ist nichts neues.
Das es aber auch andere gibt, bleibt ihm verschlossen, und deshalb urteilt er vorschnell.
-
Manch einer würde ja sagen Noise, Drone oder diverse Avantgarde Bands/Künstler seien schlechte Scherze.
-
Hmmm...
Punkrock, Gabba, Techno und Death Metal...
-
 Zitat von Tybald
Trotzdem kann es sein, dass einem Menschen bestimmte Richtungen weniger sympathisch sind und er sie einfach nicht abkann.
Den Stil, den Sound usw. Sowas kann sich natürlich auch ändern mit der Zeit.
Und das es gute und schlechte Künstler gibt, bezweifel ich irgendwie.
Sie haben eben alle teilweise ganz verschiedene Intentionen, mit denen sie Musik machen.
Manche "Künstler" wollen einfach nur Geld machen. Früher hatte Kunst auch mal was mit Können zu tun. Heutztage gibt es solche Dinge wie "Künstlerscheiße": Ein "künstler" kackt (verzeihung!) in einen Schuhkarton, schreibt "Künstlerscheiße" drauf, und verkauft das für ein paar hundert Euro .
Ich denke schon, dass man Qualität unterscheiden kann. Es gibt z.B. Sänger, die einfach nicht gut Singen können, keine gute Stimme haben, aber genug Erfolg, um damit viel Geld zu verdienen (wie hieß z.B. diese kleine Australierin mit der quietschigen Fistelstimme?).
Was ein Widerspruch.
Gerade das ist keine Toleranz.
Toleranz ist wenn du die Geschmäcker anderer billigst.
Dieses Schubladen Ding ist der pure Unsinn.
Ewek Emelot ist gerad das beste Beispiel.
Keine Ahnung von Hiophop und bezeichnet ihn mal generell als aggressiv.
Das es Rapper gibt, die auf Aggro machen ist nichts neues.
Das es aber auch andere gibt, bleibt ihm verschlossen, und deshalb urteilt er vorschnell.
Toleranz heißt nicht, dass ich alles gut finden muss, sondern dass ich nicht den Menschen wegen seiner Meinungen verurteile, das ist etwas ganz anderes. Außerdem geht es hier um Geschmack, nichts weiter. Muss ich, um tolerant zu sein, jede Musikrichtung mögen? Dann bin wirklich intolerant! Und werde es bleiben.
-
Eine bestimmte Richtung könnte ich jetzt nicht nennen. Die größte Abneigung habe ich gegenüber Musik, die nur für eine grölende Masse gemacht wurde. So was wie Manowar oder die Onkelz. Wo die ganze Zeit mit leeren Phrasen um sich geworfen wird und die Leute sich so richtig reinsteigern. Das finde ich noch schlimmer als Volksmusik oder so etwas, weil mir das "gefährlich" erscheint.
-
 Zitat von Bobbey
Was ein Widerspruch.
Gerade das ist keine Toleranz.
Toleranz ist wenn du die Geschmäcker anderer billigst.
Dieses Schubladen Ding ist der pure Unsinn.
Ewek Emelot ist gerad das beste Beispiel.
Keine Ahnung von Hiophop und bezeichnet ihn mal generell als aggressiv.
Das es Rapper gibt, die auf Aggro machen ist nichts neues.
Das es aber auch andere gibt, bleibt ihm verschlossen, und deshalb urteilt er vorschnell.
Kennst du den Unterschied zwischen "persönlicher Geschmack" und "allgemeine Klassifizierung"?
Was ich für mich als "blöde" erachte, geht dich nichts an, tut keinem weh und hat auch sonst niemanden zu interessieren.
Wenn ich mich hinstelle und sage "HipHop ist scheiße", ist das etwas anderes, als wenn ich mich hinstelle und sage "Ich finde HipHop persönlich nicht gut".
Wenn du den Unterschied nicht erkennst, dann kann dir keiner mehr helfen und das hat nichts mit Schubladendenken zu tun.
@Ewek
Du bist nicht intolerant.
Du hast nur einen anderen Geschmack.
Wer würde glauben, dass jene, die derart in Hass gegeneinander entbrannt sind, aus einer Art stammen, die gleiche Natur haben, der gleichen menschlichen Gesellschaft angehören? Wer würde glauben, dass sie Brüder sind, deren Vater im Himmel ist? Papst Benedikt XV.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|