Tag Leuts![]()
Ich schreib morgen meine BLF (besodere Leistungsfeststllungsprüfung) der 10. Klasse im Fach Deutsch. Zur Auswahl stehen Interpretation oder Erörterung, und zur Übung hab ich halt so ein spezielles Buch extra für diese Prüfung, wo ich mich vorbereite. Ich werd mich wohl für eine Erörterung entscheiden, allerdings, und das ist jetzt auch der Grund des Threads, brauch ich ein bisschen Hilfe beim Bestimmen der Textarten bzw. -sorten, denn das wird in den Büchern nich erklärt.
Kennt jemand Seiten, an denen Beispielsweise Erkennungsmerkmale von Novellen, Kurzgeschichten, Parabeln, etc. erklärt werden oder kann mir jemand sagen, woran ich den jeweiligen Text sicher als einen solchen erkennen kann? Wäre cool, wenn ihr mir da rasch helfen könntet, thx
Ronsen