|
-
Die beste Gothic II dNdR Erfahrung mit Mods
Salvete zusammen,
ich wollte schonmal vorsorgen wenn ich baldigst mit Gothic I fertig bin, und den zweiten Teil anfangen möchte, auch diesen auf Stand der Zeit mit etwas frischen Wind zu bringen. Was würdet ihr mir für neue Grafik- und Renderpatches emfehlen und vorallem was für Mods ? Mir gefiel an der Definitive Edition für Gothic I sehr gut das alles zusätzliche auch mit dem GameTTS vertont war, gibt es etwas dergleichen für Gothic II was das Orginal verbessert, ergänzt und trotzdem in seiner Urfassung und seinem Charme belässt ?
Beratet mich da mal gerne etwas.
Valete
-
-
Lehrling
1. Ich spiele gerade mit der Gothic 2: Gold Remaster in Verbindung mit der MinimodBalance.
Sieht ziemlich gut und stimmig aus und die MinimodBalance (die auch viele Fehlerkorrekturen beinhaltet) ist fast ein muss. Macht sehr viel Spaß.
Hier der Link: https://www.worldofgothic.de/download_667.htm und der Release Thread in dem die Installation mit der MinimodBalance beschrieben wird: https://forum.worldofplayers.de/foru...-Gold-Remaster
2. Du könntest auch die Gothic 2: Reimagined von kirides probieren. Ist sicher auch mal ne ganz andere Erfahrung mit dem Slash`n Craft.
Link: https://www.worldofgothic.de/news_2705.htm
-
Hi. Ich hab neulich mal die Winter-Mod probiert - neben den verschiedenen sehr guten Textur- und Vegetationsmods, die es so gibt, ist die Winter-Mod mal ganz was Anderes und ein toller Anreiz, alles nochmal zu erkunden. Nur mit dem DX11-Renderer ist es etwas heftig, alles strahlt mega grell.
Link zur ModDB: Winter-Mod
PS: die Musik im Menü ist... nun ja... ähm... kann man die abschalten?
-
-
Natürlich meine eigene Mod: https://www.worldofgothic.de/dl/download_544.htm 
Urfassung und Charme bleiben gleich. 
Aber du sprichst da was an. Es ist schwer geworden, die aktuellen Mods zu finden.
Versucht einfach mal Gothic 2 Remastered über google zu finden, garnicht so leicht... können wir mal eine neue Übersicht generieren und https://www.worldofgothic.de/modifikation/?go=modsg2 überarbeiten?
Geändert von Beorn33 (13.01.2022 um 22:06 Uhr)
-
 Zitat von JudgeKyle
Meine Anleitung würde ich dir natürlich auch ans Herz legen wollen, vielen Dank für die Verlinkung.
Ansonsten würde ich dir zusätzlich zu den genannten Punkten meiner Anleitung das Gothic 2 Gold Remaster (wobei dies als Alternative bereits in meiner Anleitung inbegriffen ist) in Kombination mit der Atariar Edition empfehlen. Du musst nur darauf achten das Remaster als Grafikpatch zu verwenden, dann funktioniert es auch zusammen mit der Atariar Edition (steht auch so als Anmerkung in meiner Anleitung).
Und warum würdest du sie mir ans Herz legen, was ist der Vorteil und die Besserungen gegenüber des Originals ?
Ich mag sehr gerne Details, vorallem die Kleinen, die man gerne übersieht.
 Zitat von Beorn33
Und was hast du mit deiner Mod verändert ? Was überzeugt mich davon diese haben zu müssen im Vergleich zum Grundspiel ?
-
Von selber mal im jeweiligen Thema den Text lesen, hast du schon gehört oder? Also alles vorkauen muss man nun nicht, das hat auch nix mit "Details" zu tun
Geändert von neocromicon (14.01.2022 um 16:50 Uhr)
-
Hab ich auch grad gedacht....
-
 Zitat von JudgeKyle
Wenn du über die Links in die jeweiligen Threads reinschaust, kannst du detailliertere Beschreibungen finden (dies gilt auch für meine Anleitung, die du in meiner Signatur finden kannst), da haben die Modder schon gute Arbeit geleistet und ich wüsste kaum, was ich noch dazu sagen sollte. Lies es dir doch einfach mal in Ruhe durch. Sollten dann noch immer ungeklärte Fragen vorhanden sein, darfst du natürlich gerne fragen.
-
Ja schon klar das die entsprechenden Modseiten auch die Infos dabei haben. Was mich wirklich interessiert sind ja aber Eure Impressionen und eure Erfashrungen. Alleine von der Beschreibung her klingt jeder Mod gut und ausgereift, aber ich hab schon bei den ganzen Mods für G1 gemerkt dass das nicht ganz so einfach ist. Da steht immer viel von Verbesserungen hier und dort, und dem Schließen von Logiklücken, aber manchmal spürt man auch nicht viel Veränderung, oder eine Änderung ist dann eher unangenehm statt erfrischend. Und bei vielen Dingen wo ich dachte "Das hat man bestimmt geändert" weil es im Orginal etwas ... komisch war, blieb es dann doch gleich ...
Und genau deswegen wäre es mir so wichtig einfach mal von euch zu hören wie es sich so spielt, was euch gut gefallen hat und was nicht so gut.
Ich habe zb gesehen das es da noch eine "Nostalgik Edition" gibt, lohnt sich die auch ? Ist das eher ein Zusatz zu dem oben beschriebenen oder eine Alternative ? Falls ja wo liegen die Unterschiede wenn jemand von euch vlt schon mehrere Sachen ausprobiert hat und mir mehr darüber erzählen kann, dann muß ich mich nicht überall durchprobieren.
Eine Mod mit zusätzlichem aber auch durch den GameTTS vertonten Material würde mich zb freuen, gibt es da was ?
 Zitat von Niko5511
Hab ich auch grad gedacht....
 Zitat von neocromicon
Von selber mal im jeweiligen Thema den Text lesen, hast du schon gehört oder? Also alles vorkauen muss man nun nicht, das hat auch nix mit "Details" zu tun 
Nichts für ungut, habe mich wohl etwas ungenau ausgedrückt was ich genau haben wollte.
EInfach googeln und Mods raussuchen kann ich ja auch, aber es geht mir ja um eure erfahrungsreiche persönliche Meinung.
Geändert von Prätorianer II (24.01.2022 um 20:03 Uhr)
-
Alles gut, ist ja auch nicht falsch in einem Forum nach Meinungen zu fragen.
Vorweg: Meine Anleitung sehe ich quasi als "Grundbaustein" für ein möglichst optisch aufgewertetes Gothic inkl. Patches.
Ich will mal versuchen meine Empfehlungen etwas genauer zu fassen (obwohl ich allerdings recht selten zum Spielen komme; habe mich aber trotzdem ziemlich viel mit den verschiedenen Modifikationen befasst und verfolge die Entwicklungen seit langer Zeit).
Für Gothic 1 würde ich dir die Definitive Edition empfehlen, sie rundet Gothic gefühlt ab und "poliert" es an vielen Ecken und Enden. Es werden auch einige Orte mit Leben befüllt, die vorher vielleicht hätten mit Leben befüllt sein können / sollen. Neue NPCs werden hinzugefügt (TTS vertont, da du es ja bereits angesprochen hast), zudem gibt es soweit ich weiß auch noch eine neue Quest, die es eigentlich im Original schon hätte geben sollen. Alles in allem also wahrscheinlich die kompletteste Modifikation für Gothic 1, die sich wirklich sehr gut einfügt und das Spiel (laut vielen Spielern) in vielerlei Hinsicht verbessert.
Für Gothic 2 würde ich dir entweder die Atariar Edition (in Kombination mit dem genannten Gothic 2 Remaster! Unbedingt darauf achten, es nach Anleitung als Patch zu installieren!) oder aber die Nostalgic Edition empfehlen. Die erste Modifikation verbessert Gothic 2, bleibt aber sehr nahe am Original. Die Nostalgic Edition ändert deutlich mehr, fügt (optionale) Begleiter, Waffen, Schilde und sogar neue Orte hinzu (die alten Gebiete im Minental, die normalerweise nicht zugänglich sind). Beide Modifikationen sind wirklich gut gelungen, es ist wohl einfach eine Frage der eigenen Präferenz. Mir geht es mittlerweile so, dass ich wohl eher nahe am Original bleiben möchte.
Alternativ einfach das Gothic 2 Remaster alleine verwenden, dann hast du eine wirklich starke grafische Aufwertung, ohne das original Spiel in irgendeiner Weise zu verändern (bis auf die Optik eben).
Das mal als (noch immer relativ grobe) Meinung bzw. Empfehlung. Wenn du noch mehr Details wissen möchtest, wirst du wohl nicht darum herumkommen, dich durch die Threads und Beschreibungen der Modifikationen zu schlagen. Die Atariar Edition bietet übrigens ein hervorragend geschriebenes Handbuch!
Ich hoffe, dass ich dir zumindest ein wenig weiterhelfen konnte und vorallem dass du letztendlich etwas findet, was dir den Spielspaß bringt, den du suchst.
P.S.: Nun habe ich selbst richtig Lust bekommen auf Gothic, leider fehlt mir aber momentan einfach die Zeit. Irgendwann...
-
 Zitat von Prätorianer II
Ich habe zb gesehen das es da noch eine "Nostalgik Edition" gibt, lohnt sich die auch ? Ist das eher ein Zusatz zu dem oben beschriebenen oder eine Alternative ? Falls ja wo liegen die Unterschiede wenn jemand von euch vlt schon mehrere Sachen ausprobiert hat und mir mehr darüber erzählen kann, dann muß ich mich nicht überall durchprobieren.
also erst mal kannst du immer nur eine Mod spielen. die genannten sind alles eigenständige Mods die sich nicht kombinieren lassen, mit Ausnahme der Remaster wenn man sie als Grafikpatch benutzt und nicht als Mod spielt.
die Nostalgic Edition finde ich sehr gut, sie bietet u.a. die Integration der Wasteland Mod (Gebiete aus G1 wieder zugänglich gemacht und mit Monstern und ein paar Goodies befüllt) sowie Begleiter, ein geändertes Balancing und ausgebautes Crafting.
Die Remaster würde ich als Mod (und nicht als Grafikpatch) empfehlen in Kombination mit der Minimod Balance (Vorgehensweise wird im Thread erklärt) die auch ein verändertes Balancing und ausgebautes Crafting bietet.
die Atariar ist auch eine schöne Mod, uneingeschränkt empfehlen kann ich sie aber nicht, wobei das rein technische Gründe hat: es ist die einzige Mod die mir regelmäßig abgeschmiert ist, was mir am Ende etwas die Motivation zum Weiterspielen geraubt hat. käme aber auf einen Versuch an, vielleicht läuft sie bei dir ja ohne größere Probleme.
allen genannten Mods erweitern im Großen und Ganzen das Spiel aber nicht mit neuen Questreihen, sondern schließen Logiklücken, verbessern die Spielwelt (Jäger oder Schäfer im Umland bekommen z.B,. Unterstände spendiert damit sie nicht ungeschützt herum stehen), machen das Spiel vom Schwierigkeitsgrad etwas anspruchsvoller und bauen einzelne Features wie Crafting oder Magiesystem aus. ach ja: das gildenlose Spiel bieten alle 3 Mods (bei der Remaster aber nur in Kombination mit Minimod Balance).
-
 Zitat von Gothaholic
also erst mal kannst du immer nur eine Mod spielen. die genannten sind alles eigenständige Mods die sich nicht kombinieren lassen, mit Ausnahme der Remaster wenn man sie als Grafikpatch benutzt und nicht als Mod spielt.
die Nostalgic Edition finde ich sehr gut, sie bietet u.a. die Integration der Wasteland Mod (Gebiete aus G1 wieder zugänglich gemacht und mit Monstern und ein paar Goodies befüllt) sowie Begleiter, ein geändertes Balancing und ausgebautes Crafting.
Die Remaster würde ich als Mod (und nicht als Grafikpatch) empfehlen in Kombination mit der Minimod Balance (Vorgehensweise wird im Thread erklärt) die auch ein verändertes Balancing und ausgebautes Crafting bietet.
die Atariar ist auch eine schöne Mod, uneingeschränkt empfehlen kann ich sie aber nicht, wobei das rein technische Gründe hat: es ist die einzige Mod die mir regelmäßig abgeschmiert ist, was mir am Ende etwas die Motivation zum Weiterspielen geraubt hat. käme aber auf einen Versuch an, vielleicht läuft sie bei dir ja ohne größere Probleme.
allen genannten Mods erweitern im Großen und Ganzen das Spiel aber nicht mit neuen Questreihen, sondern schließen Logiklücken, verbessern die Spielwelt (Jäger oder Schäfer im Umland bekommen z.B,. Unterstände spendiert damit sie nicht ungeschützt herum stehen), machen das Spiel vom Schwierigkeitsgrad etwas anspruchsvoller und bauen einzelne Features wie Crafting oder Magiesystem aus. ach ja: das gildenlose Spiel bieten alle 3 Mods (bei der Remaster aber nur in Kombination mit Minimod Balance).
Schöne Zusammenfassung, der ich soweit zustimmen möchte. Allerdings sehe ich die Minimod Balance irgendwie kritischer, sie ändert mir schlichtweg zuviel am vorhandenen, eigentlich guten System. Das mag aber Geschmackssache sein, weswegen ich empfehlen würde, sich auch hier ein wenig einzulesen und dann zu entscheiden, ob man sie nutzen mag. Mich persönlich reizt am meisten die Kombination aus Atariar Edition und dem Remaster als Grafikpatch.
-
 Zitat von JudgeKyle
Schöne Zusammenfassung, der ich soweit zustimmen möchte. Allerdings sehe ich die Minimod Balance irgendwie kritischer, sie ändert mir schlichtweg zuviel am vorhandenen, eigentlich guten System.
das stimmt schon, aber da ich das Original schon so oft gespielt habe, bin ich momentan auch für etwas stärkere Änderungen im Gameplay offen. mein persönlicher Favorit bei den Erweiterungs-Mods ist die Nostalgic Edition, wobei ich die (in verschiedenen Versionen) auch schon wieder ein halbes Dutzend mal gespielt habe. 
 Zitat von JudgeKyle
Mich persönlich reizt am meisten die Kombination aus Atariar Edition und dem Remaster als Grafikpatch.
läuft die Atariar bei dir denn rund?
-
Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten, der Kaiser wäre stolz auf euch.
 Zitat von JudgeKyle
Alles gut, ist ja auch nicht falsch in einem Forum nach Meinungen zu fragen.
Vorweg: Meine Anleitung sehe ich quasi als "Grundbaustein" für ein möglichst optisch aufgewertetes Gothic inkl. Patches.
Ich will mal versuchen meine Empfehlungen etwas genauer zu fassen (obwohl ich allerdings recht selten zum Spielen komme; habe mich aber trotzdem ziemlich viel mit den verschiedenen Modifikationen befasst und verfolge die Entwicklungen seit langer Zeit).
Für Gothic 1 würde ich dir die Definitive Edition empfehlen, sie rundet Gothic gefühlt ab und "poliert" es an vielen Ecken und Enden. Es werden auch einige Orte mit Leben befüllt, die vorher vielleicht hätten mit Leben befüllt sein können / sollen. Neue NPCs werden hinzugefügt (TTS vertont, da du es ja bereits angesprochen hast), zudem gibt es soweit ich weiß auch noch eine neue Quest, die es eigentlich im Original schon hätte geben sollen. Alles in allem also wahrscheinlich die kompletteste Modifikation für Gothic 1, die sich wirklich sehr gut einfügt und das Spiel (laut vielen Spielern) in vielerlei Hinsicht verbessert.
Für Gothic 2 würde ich dir entweder die Atariar Edition (in Kombination mit dem genannten Gothic 2 Remaster! Unbedingt darauf achten, es nach Anleitung als Patch zu installieren!) oder aber die Nostalgic Edition empfehlen. Die erste Modifikation verbessert Gothic 2, bleibt aber sehr nahe am Original. Die Nostalgic Edition ändert deutlich mehr, fügt (optionale) Begleiter, Waffen, Schilde und sogar neue Orte hinzu (die alten Gebiete im Minental, die normalerweise nicht zugänglich sind). Beide Modifikationen sind wirklich gut gelungen, es ist wohl einfach eine Frage der eigenen Präferenz. Mir geht es mittlerweile so, dass ich wohl eher nahe am Original bleiben möchte.
Alternativ einfach das Gothic 2 Remaster alleine verwenden, dann hast du eine wirklich starke grafische Aufwertung, ohne das original Spiel in irgendeiner Weise zu verändern (bis auf die Optik eben).
Das mal als (noch immer relativ grobe) Meinung bzw. Empfehlung. Wenn du noch mehr Details wissen möchtest, wirst du wohl nicht darum herumkommen, dich durch die Threads und Beschreibungen der Modifikationen zu schlagen. Die Atariar Edition bietet übrigens ein hervorragend geschriebenes Handbuch!
Ich hoffe, dass ich dir zumindest ein wenig weiterhelfen konnte und vorallem dass du letztendlich etwas findet, was dir den Spielspaß bringt, den du suchst.
P.S.: Nun habe ich selbst richtig Lust bekommen auf Gothic, leider fehlt mir aber momentan einfach die Zeit. Irgendwann... 
Ich denke die Nostalgic Edition klingt für mich passend, ein Paar mehr Änderungen sind für ein Wiederspielen willkommen, und wenn es zu überladen wird, kann ich immer noch abspecken mit der Remaster als Mod.
Also Gothic II DndR, dann Remaster drüber aber nur als Grafikverbesserung (Das kann man dann bei der Installation auswählen?) statt als Mod, und dann die Nostalgic Edition drüber ?
Hat die dann auch ihre Zusätze mittels dem GameTTS vertont ? Und die Remaster, verbessert auch die Texturen ähnlich wie https://www.worldofgothic.de/dl/download_553.htm bei Gothic 1 ?
-
 Zitat von Prätorianer II
Hat die dann auch ihre Zusätze mittels dem GameTTS vertont ?
die Nostalgic Edition ist voll vertont benutzt aber nicht GameTTS. bei neuen Dialogen werden geschickt schon vorhandene originale Texte aus G1/2 benutzt.
-
 Zitat von Gothaholic
die Nostalgic Edition ist voll vertont benutzt aber nicht GameTTS. bei neuen Dialogen werden geschickt schon vorhandene originale Texte aus G1/2 benutzt.
Das klingt akzeptabel, hauptsache kein Internet Text to Speech ^^
Gibt es denn einen Mod der sich des GameTTS für GII bedient ?
-
 Zitat von Gothaholic
läuft die Atariar bei dir denn rund?
Habe sie noch nicht länger gespielt, beim Anspielen und Rumprobieren hat aber alles gut geklappt.
 Zitat von Prätorianer II
Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten, der Kaiser wäre stolz auf euch.
Gern geschehen.
 Zitat von Prätorianer II
Also Gothic II DndR, dann Remaster drüber aber nur als Grafikverbesserung (Das kann man dann bei der Installation auswählen?) statt als Mod, und dann die Nostalgic Edition drüber ?
So sollte es funktionieren. Wie man das Remaster als reinen Grafikpatch benutzt, kannst du im Remaster Thread nachlesen. Ein bisschen selbst lesen musst du schon. 
 Zitat von Prätorianer II
Ja!
Geändert von JudgeKyle (29.01.2022 um 01:43 Uhr)
-
@JudgeKyle: da hast du mir 2 Zitate untergejubelt die nicht von mir sind.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|