Gothic 2 Die Nacht des Raben - Atariar Edition | Version 1.5.2
Die Modifikation Gothic 2 DNdR - Atariar Edition balanciert, integriert und implementiert neue Spielelemente in das Hauptspiel Gothic 2 - Die Nacht des Raben und reiht sich zu den klassischen Erweiterungsmodifikationen ein. Sie richtet sich an Spieler, die das ursprüngliche "Die Nacht des Raben" in polierter Form erleben möchten. Die Welt um Khorinis bleibt der typisch rauen "Gothic Atmosphäre" treu. Neue Texturen, Modelle und Objekte verschönern die Landschaft. Schauplätze wurden mit zusätzlichen kleinen Details noch lebhafter befüllt, es gibt wieder etwas neues zu entdecken. Unzählige BugFixes, behobene Logikfehler und Schreibfehlerkorrekturen führen zu einem runden Spielerlebnis.
Keyfeatures - Was erwartet den Spieler?
Eine klassische Erweiterungs- und Balancing "Mod" im Stil von Gothic 2 - Die Nacht des Raben als Komplettpaket
Vier auswählbare Schwierigkeitsgrade zu Spielbeginn und eine überarbeitete Spielbalance
Komplett überarbeitetes Magielehren-System (Innos, Adanos, Beliar und die Schläfermagie)
Aufgehübschte Optik im Gothic-Stil: Neue Texturen, Modelle und Animationen
Neue Ausrüstungsgegenstände, wie Waffen und Rüstungen, Runen und Spruchrollen
Die Modifikation eröffnet ein Spiel als Wassermagier oder als gildenloser "Freiberufler"
Herausfordernde Drachen-Kämpfe
Praktische Quickslot-Bar
Kalligrafie-Grafiken von Corèyrn
Spine Support: 40 Erfolge beim Spielen über den Spine Mod-Manager freischaltbar
BugFixes, ExploitFixes, Logikfixes und Schreibfehlerkorrekturen
News zur Version 1.5.2
Handbuch zur Atariar Edition 1.5.2: mit mehr als 100 Seiten aus Tabellen, Bildern und Beschreibungen können Spieler jetzt allerlei Informationen zur Atariar Edition nachschlagen
Version 1.5.2 anstatt 1.5.1: die Versions-Nummer wurde mit Spine synchronisiert
QuickSlot-Bar – Update: das Zauberbuch (Zauber-Auswahlkreis über den Kopf des Heldens – wird mit gedrücktem KeyWeapon geöffnet) ist wieder aktiv, die Funktionsweise der Quickslotbar wurde geringfügig angepasst – besonders wichtig für Spieler mit Controller
Gothic 1 – Frauenmodelle: Frauen mit noch weiblicheren Zügen bereichern jetzt auch Gothic 2 in der Atariar Edition, ihr Modell entstammt zum Teil aus Gothic 1 und wurde durch AlexDraven für Gothic 2 angepasst
Überarbeite Waffen- und Zauberwerte
Überarbeitete Spiel-Balance: Goldeinkommen bei den Lehrlingsberufen ist schwierigkeitsgradabhängig
Erweiterte Menu-Konfigurationen: Wähle Lebens- und Manabalkenposition
BugFixes: Licht-Zauber und Crawlerplatten bei Wolf wurden gefixed; der komplette Code der Atariar Edition wurde reviewt und bestehende Fehler bereinigt
News zur Version 1.5
Erlebe ein neues Abenteuer als Quest mit Lord Hagen und seiner Truppe gegen Ende der Gothic 2 Geschichte – „Der Aufbruch ins Minental“
Komplett neues Magiesystem – ein Gothic-Lore stimmiges Konzept wird in Gothic 2 DNdR umgesetzt – Lerne bei deinen Freunden, bei den Magiern Zauber der verschiedenen Richtungen: Innos, Adanos, Beliar und eine Unterform, die abgespaltene Schläfermagie (Monstermagier beherrschen die alte Magie)
Kampf mit Fackel in der Hand (für 1H und Magier)
„Kann ich da mal vorbei?“ – das kommt dem ein oder anderen bekannt vor – jetzt auch für einige NSC in Gothic 2!
Neues Goldmanagement-System: Training kostet Gold, damit das Goldmanagement noch etwas spannender wird
Schwierigkeitsgrad-Optionen zu Beginn des Spiels: ein paar neue komfortable Konfigurationsmöglichkeiten erhaltet ihr beim Spiel-Beginn – Achtung: es gibt nun auch noch einen vierten und schwierigsten Modus, den Guru-Modus; Blockschaden könnt ihr jetzt auch für jeden Schwierigkeitsgrad wählen (nur beim Spielneustart)
Schmieden mal richtig – es gibt jetzt was zu tun: Erhitzen, Schmieden, Abkühlen und Schleifen sollen ein bisschen mehr Feeling aufkommen lassen
Handbuch zur Atariar Edition 1.5.2: mit mehr als 100 Seiten aus Tabellen, Bildern und Beschreibungen können Spieler jetzt allerlei Informationen zur Atariar Edition nachschlagen
Version 1.5.2 anstatt 1.5.1: die Versions-Nummer wurde mit Spine synchronisiert
Spiel-Updates
QuickSlot-Bar – Update: das Zauberbuch (Zauber-Auswahlkreis über den Kopf des Heldens – wird mit gedrücktem KeyWeapon geöffnet) ist wieder aktiv, die Funktionsweise der Quickslotbar wurde geringfügig angepasst – besonders wichtig für Spieler mit Controller
Gothic 1 – Frauenmodelle: Frauen mit noch weiblicheren Zügen bereichern jetzt auch Gothic 2 in der Atariar Edition, ihr Modell entstammt zum Teil aus Gothic 1 und wurde durch AlexDraven für Gothic 2 angepasst
Überarbeite Waffen- und Zauberwerte
Überarbeitete Spiel-Balance: Goldeinkommen bei den Lehrlingsberufen ist schwierigkeitsgradabhängig
Erweiterte Menu-Konfigurationen: Wähle Lebens- und Manabalkenposition
BugFixes: Licht-Zauber und Crawlerplatten bei Wolf wurden gefixed; der komplette Code der Atariar Edition wurde reviewt und bestehende Fehler bereinigt
Und noch vieles mehr … (siehe Details im Versionsverlauf)
An der Stelle möchte ich mich bei N1kX, einem russischen Modder, bedanken. Er hat an der Atariar Edition mitgewirkt, die Welten überarbeitet, in Scriptfragen unterstützt und er bereicherte die Modifikation, indem er viele Gothic-typische Bugs (aus dem Original-Spiel) beseitigte. Im Moment arbeitet er auch an einer russischen Übersetzung der Atariar Edition. Also nochmal – vielen Dank an dich, N1kX!
Mehr Details zum Update 1.5.2:
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Wachen brechen ihren Angriff nicht mehr ab, wenn sie den Spieler beim Diebstahl erwischt haben und er den Raum verlässt
Drachensounds überarbeitet
Drachen-KI geringfügig angepasst – jeder Drache (Drachentyp) hat individuelle Fähigkeiten
KI-Fix bei Monstern, die Drachen versehentlich angreifen, wenn sie Schaden von Drachenfähigkeiten erlitten, Drachenregenerationsrate (auch Schwierigkeitsgradabhängig) angepasst
Einige Drachen können noch geschrumpft werden – sie wehren sich nun allerdings in ihrer Mini-Version
Integration des alten Zauberbuches in Kombination mit der QuickSlot-Bar – das Zauberbuch (Zauber-Auswahlkreis über dem Kopf des Helden) kann wieder genutzt werden – technisch bedeutet das, dass für Magie nur die Slots 4-0 zur Verfügung stehen
Begleitern kann im Dialog Tränke übergeben werden – jetzt ist es möglich, alle Heiltränke zu übergeben und ohne, dass sich der Dialog sofort schließt (QOL-Fix)
Echsenkrieger als stärkere Variante der Echsenmenschen eingefügt
Crawlerplatten bei Wolf – Wolf übergibt jetzt korrekt die Rüstung und es gibt nur einmalig Erfahrung dafür (Exploit und Bug-Fix)
Zwei Schiffswachen verlassen nicht mehr ihren Posten (im Original verlassen sie ihren Posten, nachdem das Tor in der Burg geöffnet wurde) – Gildenlose müssen gegen die Wachen kämpfen – Tagebucheintrag dazu angepasst
Raven ist auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad immun gegen den Zauber Eiswelle
Neue Frauenmodelle aus Gothic 1 integriert – neue Rüstungen und neue Animationen von AlexDraven eingefügt
Schreibpult und Tagesablauf für NPCs eingefügt
Tagesablauf „Waschen“ und „Baden“ für NPCs eingefügt
Pedro und Milten schließen die geöffnete Klosterpforte
Neue Magietrainings-Bücher als Ambiente eingefügt
Herde verlangen jetzt eine Pfanne, damit gebraten werden kann
Minecrawlerkönigin eingefügt
Zauber Schaden, Manakosten und Kreis überarbeitet (Blitzschlag, Geysir, Unwetter, Beliars Zorn, etc.)
Vatras lehrt die Kreise der Magie und Zauber der Wassermagier für alle gildenlose Magier und Wassermagier
Myxir handelt mit Spruchrollen, wenn er wieder in Khorinis ist
Überarbeitete Lernkosten für Zauber
Dialoge bei Nadja angepasst, wenn sie bereits oben ist
G1-Buchfont für alle Bücher eingefügt (Immersion-Update)
Von Sturm- oder Windfaust getroffene Skelett-Magier lösen keine Spiel-Freezes mehr aus, wenn sie auf den Boden fallen (BugFix aus DNdR)
In Kapitel 5 und nachdem der Held in der Geheimbibliothek war, werden vorher unsterbliche Charaktere sterblich – betroffen sind Feuer- und Wassermagier
Partymember werden nicht mehr anvisiert
Licht-Bug gefixed – das Licht funktioniert jetzt korrekt und geht nicht mehr beim Laden kaputt
Ninja-Kompatibilität hergestellt – Spieler, die mit ninja und Patches, die ninja voraussetzen, spielten hatten wesentlich längere Speicherzeiten, da ninja wichtige Fixes in den Scripten der Atariar Edition überschrieben hatten – die Kompatibilität ist jetzt hergestellt
Übergabe der Milizrüstung von Peck funktioniert jetzt korrekt
Schadensberechnung der Klaue-Beliars geupdated
Blockschaden-Fixes: EXP und Berechnungs-Fix
„Kann ich da mal vorbei“ bei Wachen, die gerade einen Raum „clearen“ möchten funktioniert jetzt korrekt
Alligator Jack nutzt seinen Bogen nach der ersten Jagd
Lares übergibt die Rüstung des Rings des Wassers im richtigen Moment
Erträge beim Taschendiebstahl sind schwierigkeitsgradabhängig
Einkommen bei den Berufen ist schwierigkeitsgradabhängig
Lernen der Sprache der Erbauer ist schwierigkeitsgrad- und kapitel- bzw. questabhängig
Waffenwerte angepasst (siehe Handbuch-Tabellen)
Musik-Zonen in den Welten gefixed
Angar, Thorus und Cord tragen ihre alten Waffen aus Gothic 1
Bogen-Schadensformel überarbeitet: ein kleiner Teil skaliert mit Stärke, Skalierung mit Geschick leicht gesenkt
Fixed Angst-Zauber-Verhalten, an vielen Stellen wurden NPCs nicht korrekt von dem Zauber getroffen
Richtstab wird jetzt korrekt gehalten
Giftpfeile schwächen ihre Gegner, sodass sie mehr Schaden von anderen Schadensquellen erhalten
Beim Erlernen der Zauber an den Buchständern von Xardas erhält der Spieler direkt die passende Spruchrolle
Kleine Heil- und Manatränke verbrauchen nur ½ Feldknöteriche
Bosse sind auf den höheren Schwierigkeitsgraden wesentlich gefährlicher
Girion, der Meister des Zweihandkampfes, trägt jetzt wirklich einen Zweihänder
Exploit-Fix: Brahim, Fenia, Halvor und Kardif berichten Andre davon, wenn sie niedergeschlagen werden, damit der Held nicht permanent ihre Inventare (es verbleiben nur geringwertige Gegenstände) plündert (auf der anderen Seite stört es sie aber nicht, wenn der Held andere NPCs im Hafen niederschlägt)
Und vieles mehr …
1.5 Update
Erlebe ein neues Abenteuer als Quest mit Lord Hagen und seiner Truppe gegen Ende der Gothic 2 Geschichte – „Der Aufbruch ins Minental“
Komplett neues Magiesystem – eine Gothic-Lore stimmiges Konzept wird endlich in Gothic 2 DNdR umgesetzt – Lerne bei deinen Freunden, bei den Magiern Zauber der verschiedenen Richtungen: Innos, Adanos, Beliar und eine Unterform die abgespaltene Schläfermagie, Monstermagier beherrschen die alte Magie
Kampf mit Fackel in der Hand (für 1H und Magier)
„Kann ich da mal vorbei?“ – das kommt dem ein oder anderen bekannt vor – jetzt auch für einige NSC in Gothic 2!
Neues Goldmanagement-System: Training kostet Gold, damit das Goldmanagement noch etwas spannender wird
Schwierigkeitsgrad-Optionen zu Beginn des Spiels: ein paar neue komfortable Konfigurationsmöglichkeiten erhaltet ihr beim Spiel-Beginn – Achtung: es gibt nun auch noch einen vierten und schwierigsten Modus, den Guru-Modus; Blockschaden könnt ihr jetzt auch für jeden Schwierigkeitsgrad wählen (nur beim Spielneustart)
Schmieden mal richtig – es gibt jetzt was zu tun: Erhitzen, Schmieden, Abkühlen und Schleifen sollen ein bisschen mehr Feeling aufkommen lassen
Die alte Burg aus Gothic 1 ist rekonstruiert
Tiere zähmen – einige Tiere können jetzt gezähmt werden (zumindest für ein paar Minuten – aus Balancing-Gründen hust*) – werft dazu aus eurem Inventar ein rohes Fleisch in der Nähe von Wölfen, Molerats, Scavengarn und Co. heraus, um sie anzulocken – aber Achtung: nicht immer werdet ihr Erfolg haben - das Zähmen ist eine Kunst für sich
Neue Waffen, Rüstungen und Roben (für den Gildenlosen) – dabei sind auch neue Magierstäbe und normale Stabwaffen #Hellebarde – aber die ein oder andere neue Rüstung dürfte euch auch bekannt vorkommen (vielleicht ist ja nicht nur für den Gildenlosen eine besondere Rüstung dabei)
Neues Schadensformeln und Balancing-Aspekte
Geheimnisse und Secrets (was auch immer das sein soll – findet es heraus!)
Freies Zielen: Bitte nutzt ab der Version 1.5 den „Freies-Zielen“ Patch von Mud-Freak, damit ihr immer „up-to-date“ seid
1.4 Update
Praktische QuickSlot-Bar für Tränke, Rüstungen, Waffen, Munition und Co.
Neue Todesstoß-Animation für stumpfe Waffen und Äxte
Verbesserte Laufattacken-Animation für den Ein- und Zweihandkampf, auf höheren Stufen (Kämpfer, Meister) wird die Schlaggeschwindigkeit besser
Neue Stabwaffen und angepasste Kampfanimation für den Kampf mit Stabwaffen
Neue Roben und Rüstungen für den Gildenlosen
Nostalgie: es gibt ein paar alte Rüstungen aus Gothic 1 im Spiel zu finden
Eisdrache der mit Eisattacken angreift
Tolles Ambiente: Milizen patroullieren Nachts mit Fackeln, noch mehr authentische Tagesabläufe für die Bewohner von Khorinis
Gothic-Fashion: Ziehe bei Rüstungen und Magierroben Helme und Kapuzen an oder aus
Balance: Kapitelunabhängige Erfahrungspunkte
Armbrustschaden skaliert leicht mit Armbrust-Trefferwahrscheinlichkeit und wie gehabt mit Geschicklichkeit, Armbrustanforderung dafür wieder nur Stärke | es lohnt sich auch mal ein Armbrustschützen zu spielen
Komfortable Menu-Settings
BugFixes & Feinschliff in den Details und der Atmosphäre von Gothic
Liste mit detaillierteren Änderungen:
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Logik & BugFixes:
Speicherzeit: die Speicherdauer steigt nicht mehr mit der Spielzeit an
NPCs laufen im Gespräch nicht davon, wenn es regnet
Eremit und Graslandscavanger sind jetzt "Freunde"
Juan Grog-Fix (Grogs werden nach seinem Tod nicht entfernt)
Zauber: Tötungen durch Wind- und Sturmfaust, sowie Angriffe durch beschworene Steingolems, geben im Fall zu ca. 95 % die Erfahrung korrekt an den Helden (FeatureFix)
Novize Opolos wird nach Magierwunsch durch Novize ersetzt, damit die Schafe beaufsichtigt werden
Klaue Beliars gefixed: Gildenloser kann zwischen Rune und Schwert beliebig wechseln, sofern er mindestens Kreis 1 gelernt hat
Engor-Fleisch-Abgabe wird jetzt korrekt berechnet
Features:
Neue Todesstoß-Animation für stumpfe Waffen und Äxte
QuickSlot-Bar: Tränke, Rüstungen, mehrere Waffen und Usables sind über die Quickslot-Bar bzw. Nummer-Belegung nutzbar, das Display der Quickslot-Bar kann über die Menueinstellung an- und ausgestellt werden - die Funktionsweise bleibt größtenteils gleich
Neues Titel- und Loading-Bild
Drachenfeuerodem vergrößert, Eisdrache spuckt Eis, Eisbälle und friert Gegner nach häufigen Treffern kurz ein
Fokusnamen (Npc / Truhen) farblich im Spiel hervorheben, im Menu konfigurierbar an / aus
Lehmar: Mehrmals Geld leihen bis 1000 Gold möglich
Fackeln: Hero kann mit Fackeln auch schnell seitwärts laufen
Braten-Zeit richtet sich nach Anzahl der Fleischkeulen
Hero kann Helme und Kapuzen von Rüstungen nach Wunsch auf- und abziehen; dazu gibt es für die Helme und Kapuzen separate Rüstungsitems, die neben der Hauptrüstung im Inventar positioniert sind, trägt der Hero die entsprechende Rüstung kann er den Helm oder die Kapuze mit dem entsprechendem Item an- und ablegen
Sounds: Skelett-Knochenknacken bei der Bewegung hinzugefügt
Milizen und einige NPCs nutzen Fackeln in der Nacht
Katana verursacht Blutungsschaden, Basisschaden dafür gesenkt
Neue "alte Overlays" aus Gothic 1 für NPCs
Schwierigkeitsgrad schwer: Blockschaden ist variabel und abhängig von mehreren Parametern (z. B. gegnerischer Stärke, eigener Stärke, etc.)
Menu Einstellungen (einige erfordern einen Neustart): Konfigurierbare Display-Positionen (mittig, links, etc.), Quicksaves an / aus, Zufallskombinationen für Truhen an / aus, Inventar Display Zeilen / Spalten, Scale Videos an / aus
Design & Polish:
Paladinlicht flackert nicht mehr so stark, sondern wechselt den Farbton langsamer
Rod's Zweihänder verkleinert (damit die Wertedifferenz im Vergleich zum groben Zweihänder logischer ist)
Skelett-Variationen eingefügt
Kloster atmosphärischer gestaltet und wieder Originaltexturen eingesetzt
Balance:
Kapitelunabhänige EXP bei Quests
Schmiedewaffen neu balancend und eine Zweihänder-Waffe hinzugefügt
Troll-Kampfverhalten verbessert, Troll reagiert auf Gegner, die ihm in den Rücken fallen
Feuerregen und Todeswelle können keinen doppelten Schaden mehr zufügen
Animationen verschnellert (Wirbelwind, Unwetter)
... und noch so vieles mehr! Darunter zahlreiche kleine visuelle Verschönerungen in der Welt!
"Gothic II - Atariar Edition 1.5.2" | Host: Spine Mod-Manager von Bonne6 | Mit dem Spine Mod-Manager können Modifikationen aus einer Bibliothek gedownloaded, installiert und einfach verwaltet werden
Handbuch
"Gothic II - Atariar Edition 1.5 - Handbuch" in pdf-Format | Host: WoP | Das Handbuch für die neueste Version mit vielen Tabellen, Illustrationen, Bildern und Informationen rund um die Atariar Edition - es beinhaltet ca. 110 Seiten strukturiert nach verschiedenen Themen und Spielinhalten.
Übersetzte Versionen
Gothic II - Atariar Edition PL | die polnische Version der Atariar Edition 1.5 ist in Arbeit, dafür wird aber noch Zeit benötigt, die Atariar Edition 1.3 PL gibt es in SPINE
Gothic II - Atariar Edition ENG | eine englische Version ist auf nicht absehbare Zeit in Arbeit
Die Atariar Edition Version 1.2, 1.3 und bald 1.5 wurden / werden vom polnischen Team Bractwo Spolszczenia übersetzt! Vielen Dank an Quasch und das Team für die gute Zusammenarbeit und die tolle Übersetzung!
Die polnische Version ist über Spine erhältlich.
Version 1.5.2 Hier werden die wichtigsten Fehler und Lösungsmöglichkeiten gesammelt. Bugs werden in zukünftigen Updates behoben.
• Ein Teleporter in Jharkendar gibt beim Durchschreiten permanent Erfahrungspunkte.
• Eiswelle hat keine Wirkung auf Gegner
• Blutkelch-Quest von Cassia schließt nicht korrekt ab
• Klaue Beliars Blitz erzielt doppelte Erfahrungspunkt // ebenso der Zauber Schwarm
Credits
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Integrierte Pakete
Kalligraphie von Coreyrn
Copyright(c) 2016 Coreyrn
Landschaftstexturen, Objekte und Animationen: Artemiano
Landschaftstexturen: felsenschmied
Landschaftstexturen, Objekte und Animationen: HalkHogan
Objekte und Animationen: Mark56
Atariar Edition Logo: maximus9393
Inhalte aus der Mod Returning: Trazage und Marcello
Landschaftstexturen: TrojakEW
Landschaftstexturen, Objekte und Animationen: unknown111 und Marcello
Landschaftstexturen und Objekte: Vurt
Kapitelwechseltexturen: Creativity
Scripte
Spine Mod-Manager: Bonne6
Schwierigkeitsgrad: Kurzer
Scripte für neue Schadensberechnungen: Lehona
Alternative Unsterblichkeit: Milky-Way
Insert Anything, Entriegeln-Zauber, und viele mehr!: mud-freak
Ikarus, Broadcasts: Sektenspinner
Quickslot-Bar: Siemekk
LeGo: Lehona und Gottfried
N1kX: für Script- und Weltüberarbeitungen!
Danke an:
Editing-Team
Danke an: Sumpfkrautjunkie, DalaiZoll, Milgo, Kurzer, Gottfried, Fisk2033,
Bisasam, Milky-Way, Sektenspinner, Lehona, Bonne6, mud-freak und viele mehr!
Team 'Bractwo Spolszczenia' und Quasch
für die polnische Übersetzung der Atariar Edition
Tester
Absy
bobrar1
diego87
Glyci
Homerclon
littlelucy_
Marcello
niko551100
Plasquar
Tyrus
Wanderwisser
XYZGaming
GothicMOD Lizenz
Dieses Werk kann durch jedermann in nichtkommerzieller Form
gemäß den Bestimmungen der GothicMOD Lizenz genutzt werden.
Die Lizenzbedingungen können unter http://www.gothic2.de/mod
oder unter http://www.piranha-bytes.com/mod abgerufen werden.
Das Update beinhaltet mehr als 200 Anpassungen und verfolgt das Ziel, die Gothic 2 Atariar Edition flächendeckend abzurunden während auch kleinere neue Features neu hinzugefügt wurden. Bestehend aus BugFixes, Schönheitskorrekturen und der Addition kleinerer Features, findet ihr hier die wichtigsten Updates im Überblick:
Allgemein
Handbuch zur Atariar Edition 1.5.2: mit mehr als 100 Seiten aus Tabellen, Bildern und Beschreibungen können Spieler jetzt allerlei Informationen zur Atariar Edition nachschlagen
Version 1.5.2 anstatt 1.5.1: die Versions-Nummer wurde mit Spine synchronisiert
Spiel-Updates
QuickSlot-Bar – Update: das Zauberbuch (Zauber-Auswahlkreis über den Kopf des Heldens – wird mit gedrücktem KeyWeapon geöffnet) ist wieder aktiv, die Funktionsweise der Quickslotbar wurde geringfügig angepasst – besonders wichtig für Spieler mit Controller
Gothic 1 – Frauenmodelle: Frauen mit noch weiblicheren Zügen bereichern jetzt auch Gothic 2 in der Atariar Edition, ihr Modell entstammt zum Teil aus Gothic 1 und wurde durch AlexDraven für Gothic 2 angepasst
Überarbeite Waffen- und Zauberwerte
Überarbeitete Spiel-Balance: Goldeinkommen bei den Lehrlingsberufen ist schwierigkeitsgradabhängig
Erweiterte Menu-Konfigurationen: Wähle Lebens- und Manabalkenposition
BugFixes: Licht-Zauber und Crawlerplatten bei Wolf wurden gefixed; der komplette Code der Atariar Edition wurde reviewt und bestehende Fehler bereinigt
Und noch vieles mehr … (siehe Details im Versionsverlauf)
An der Stelle möchte ich mich bei N1kX, einem russischen Modder, bedanken. Er hat an der Atariar Edition mitgewirkt, die Welten überarbeitet, in Scriptfragen unterstützt und er bereicherte die Modifikation, indem er viele Gothic-typische Bugs (aus dem Original-Spiel) beseitigte. Im Moment arbeitet er auch an einer russischen Übersetzung der Atariar Edition. Also nochmal – vielen Dank an dich, N1kX!
Mehr als 100 Seiten Bild, Tabelle, Illustration und Textteil - viele Informationen und Details bietet das Handbuch. Freuen würde ich mich, wenn darin gestöbert wird.
Hab mich noch nie an Deine Erweiterungsmods herangetastet, aber oft mitgelesen. Die 1.5.2 klingt aber mittlerweile echt cool, wann wird sie auf Spine geladen? Zum derzeitigen Stand finde ich da nur die 1.5.1.
Viele Grüße
Palandes
"Es hat nichts Edles, sich seinen Mitmenschen überlegen zu fühlen.
Wahrhaft edel ist, wer sich seinem früheren Ich überlegen fühlt.
Don't wait until it is too late.
Weisst Du, was ich immer befürchtet habe?
Den Sturz der Aristokratie?
Hab mich noch nie an Deine Erweiterungsmods herangetastet, aber oft mitgelesen. Die 1.5.2 klingt aber mittlerweile echt cool, wann wird sie auf Spine geladen? Zum derzeitigen Stand finde ich da nur die 1.5.1.
Viele Grüße
Palandes
Spine kommt innerhalb der nächsten Stunde - Bonne arbeitet bereits daran (@Bonne6 vielen Dank dafür)
Hab mich noch nie an Deine Erweiterungsmods herangetastet, aber oft mitgelesen. Die 1.5.2 klingt aber mittlerweile echt cool, wann wird sie auf Spine geladen? Zum derzeitigen Stand finde ich da nur die 1.5.1.
eigentlich ist die Nostalgic Edition die Modifikation meiner Wahl, aber ich beobachte die Entwicklung deiner Modifikation dennoch aufmerksam. Was mir besonders an der Nostalgic Edition gefällt ist, dass die Wasteland Mod integriert wurde. Nachdem ich nun aber dein Handbuch mal kurz überflogen habe, ist mir zu meiner Überraschung aufgefallen, dass die Wasteland Mod ja anscheinend doch auch in deiner Modifikation integriert ist. Ist das durch das aktuelle Update dazugekommen?
Wenn die Nostalgic Edition 1.6 irgendwann erscheint, stehe ich bestimmt vor der schwierigen Entscheidung, für welche Modifikation ich mich für einen Spieldurchgang entscheiden sollte. Ist ehrlich gesagt gar nicht so einfach, die genauen Unterschiede auszumachen.
Was mir aber schonmal besser gefällt ist, dass du von Haus aus schönere Texturen anbietest, anscheinend ja auch eine ganze Menge aus Artemianos Texturenpaketen, welche ich sehr mag und die ich auch immer mit der Nostalgic Edition kombiniere. Habe hier im Forum vor einiger Zeit extra einen Artemianos Texture Packs Thread dazu eröffnet, da es auf mich den Eindruck machte, dass Artemianos Texturenpakete hier noch nicht allzu bekannt waren. Jedenfalls finde ich es sehr gut, dass die Texturen bereits integriert sind und man sich dadurch sicher sein kann, dass alles gut damit funktioniert.
Um nochmal auf das Handbuch zurückzukommen, denn ich denke, dass es eine besondere Beachtung verdient: Wirklich gute Arbeit! Ich finde es echt klasse, dass du alles so detailliert dokumentierst, damit man genau nachvollziehen kann, was deine Modifikation so alles bietet. Mir gefällt das Handbuch wirklich wahnsinnig gut und ich würde mir wünschen, dass jede größere Modifikation eine solche anbieten würde.
Danke für deine großartige Arbeit. Jetzt funktionieren auch wieder die Spruchrollen bei mir ohne Abstürze. Dann kann ich mich jetzt doch mal wieder ins Getümmel stürzen. Freu mich schon auf die Bosse und besonders Raven.
Dein Handbuch ist sehr schön gemacht. Welch Arbeit. Damit hab ich auch schon was fürn Urlaub zum schmökern. ....
Das Handbuch ist ausführlich und sehr gut gelungen. Ich kann mir vorstellen, dass das richtig viel Arbeit war.
Danke, das freut mich, wenn das Handbuch einen Nutzen hat!
Zitat von neotrx
Danke für deine großartige Arbeit. Jetzt funktionieren auch wieder die Spruchrollen bei mir ohne Abstürze. Dann kann ich mich jetzt doch mal wieder ins Getümmel stürzen. Freu mich schon auf die Bosse und besonders Raven.
Dein Handbuch ist sehr schön gemacht. Welch Arbeit. Damit hab ich auch schon was fürn Urlaub zum schmökern. ....
Weiter so!
Oh, das beruhigt mich - bin gespannt, wie Spieler den Kampf gegen Raven finden
Zitat von JudgeKyle
Hallo Atariar,
Nachdem ich nun aber dein Handbuch mal kurz überflogen habe, ist mir zu meiner Überraschung aufgefallen, dass die Wasteland Mod ja anscheinend doch auch in deiner Modifikation integriert ist. Ist das durch das aktuelle Update dazugekommen?
Hallo JudgeKyle,
in der Atariar Edition wurde die alte Burg aus Gothic 1 wiederhergestellt, dafür habe ich Dateien und Welten aus der Wasteland Mod genutzt. Seit der Version 1.5 ist die alte Burg enthalten. Alle anderen Welten wurden bewusst nicht übernommen (falls interessant, in diesem Post habe ich darüber auch etwas mehr erklärt, wie ich dazu stehe)
Zitat von JudgeKyle
Um nochmal auf das Handbuch zurückzukommen, denn ich denke, dass es eine besondere Beachtung verdient: Wirklich gute Arbeit! Ich finde es echt klasse, dass du alles so detailliert dokumentierst, damit man genau nachvollziehen kann, was deine Modifikation so alles bietet. Mir gefällt das Handbuch wirklich wahnsinnig gut und ich würde mir wünschen, dass jede größere Modifikation eine solche anbieten würde.
Finde es klasse, dass doch einige Fans und potentielle Spieler Gefallen an einem Handbuch finden. Auch bei anderen Modifikationen finde ich das genial, weil es mir Spaß macht, neben der Modifikation noch etwas anderes "in der Hand" zu haben (es erinnert mich an die Druckversionen der Handbücher, die bei manchen PC-Spielen beigelegen sind)!
Noch zu den Texturen, das stimmt, auch einige Texturen von Artemiano durfte ich verwenden. Insgesamt habe ich vieles davon überarbeitet und für mich aufeinander abgestimmt.
in der Atariar Edition wurde die alte Burg aus Gothic 1 wiederhergestellt, dafür habe ich Dateien und Welten aus der Wasteland Mod genutzt. Seit der Version 1.5 ist die alte Burg enthalten. Alle anderen Welten wurden bewusst nicht übernommen (falls interessant, in diesem Post habe ich darüber auch etwas mehr erklärt, wie ich dazu stehe)
Verstehe. Ich hatte gedacht, dass du die gesamte Wasteland Mod eingebaut hast. Ich persönlich finde es ein wenig schade, da es eigentlich ganz nett ist, nochmal an die alten Orte zu kommen. Diesen Punkt mag ich an der Nostalgic Edition sehr.
Eigentlich wäre es schön, wenn irgendjemand mal einen ausführlichen Vergleich zwischen der Nostalgic Edition und Atariar Edition machen könnte. Es gibt bestimmt Leute, die beide Modifikationen sehr gut kennen. Wäre sehr interessant und würde bei der Entscheidung ungemein helfen.
Zitat von Atariar
Finde es klasse, dass doch einige Fans und potentielle Spieler Gefallen an einem Handbuch finden. Auch bei anderen Modifikationen finde ich das genial, weil es mir Spaß macht, neben der Modifikation noch etwas anderes "in der Hand" zu haben (es erinnert mich an die Druckversionen der Handbücher, die bei manchen PC-Spielen beigelegen sind)!
Das sehe ich genauso und finde, dass du da richtig gute Arbeit geleistest hast. So ausführlich und detailliert wie das Handbuch ist, sind sicher viele Stunden da reingeflossen.
Zitat von Atariar
Noch zu den Texturen, das stimmt, auch einige Texturen von Artemiano durfte ich verwenden. Insgesamt habe ich vieles davon überarbeitet und für mich aufeinander abgestimmt.
Wäre es eventuell denkbar, dass du die Texturen irgendwann als eigenständiges Texturenpaket veröffentlichst? Das wäre durchaus interessant.
Fragen zu Returning 2.0 oder alternativem Balacing?
Fast alle Antworten gibt es entweder im Startpost oder als bereits gestellte Frage in diesem Thread
There are some optional displays (such as the current strength and skill points value popping up in the middle of the screen when you learn strength) that cannot be translated with the EGMT tool. So those (Display -> Stats, Ammunition, Bar Values) should be turned off if it bothers you. If you encounter any additional errors, please report them.
To people from other sites: Please don't call this a "Google" patch. There is no machine translation involved.
Hello.
I noticed fixed ponytail texture on Saradoc stream, found this mod in description and was curios if I mentioned in credits.
Head model (which is used by nameless, I just dont know if you use all of his head models) by Carnage/Mark56, fix for ponytail (UV map and texture) by me ( proof https://worldofplayers.ru/threads/40388/ ).
P.S. Carnage/Mark56 if you reading this (or anyone that know him, let him know) check PM on ru forum, I send to you source files as you asked.
Geändert von DrGinezis (06.09.2020 um 15:45 Uhr)
Grund: P.S. to Mark56
Hello.
I noticed fixed ponytail texture on Saradoc stream, found this mod in description and was curios if I mentioned in credits.
Head model (which is used by nameless, I just dont know if you use all of his head models) by Carnage/Mark56, fix for ponytail (UV map and texture) by me ( proof https://worldofplayers.ru/threads/40388/ ).
Thank you for the link, very nice addon!
P.S.: You can find the fixed heads models for Gothic 2 when you follow your link.
There is also a version for Gothic 1, just follow this link.
There are some optional displays (such as the current strength and skill points value popping up in the middle of the screen when you learn strength) that cannot be translated with the EGMT tool. So those (Display -> Stats, Ammunition, Bar Values) should be turned off if it bothers you. If you encounter any additional errors, please report them.
To people from other sites: Please don't call this a "Google" patch. There is no machine translation involved.
Danke Blubbler für den Patch! Habe es im Startpost aktualisiert.
Zitat von JudgeKyle
Wäre es eventuell denkbar, dass du die Texturen irgendwann als eigenständiges Texturenpaket veröffentlichst? Das wäre durchaus interessant.
Warum nicht - wenn sich Spieler dafür interessieren - das kann ich bei Gelegenheit mal machen (eher Ende des Jahres)
Zitat von DrGinezis
Hello.
I noticed fixed ponytail texture on Saradoc stream, found this mod in description and was curios if I mentioned in credits.
Head model (which is used by nameless, I just dont know if you use all of his head models) by Carnage/Mark56, fix for ponytail (UV map and texture) by me ( proof https://worldofplayers.ru/threads/40388/ ).
P.S. Carnage/Mark56 if you reading this (or anyone that know him, let him know) check PM on ru forum, I send to you source files as you asked.
Hello DrGinezis,
yes, I used Carnage model (only hero head) - great work of yours
Credits added!
Warum nicht - wenn sich Spieler dafür interessieren - das kann ich bei Gelegenheit mal machen (eher Ende des Jahres)
Das wäre echt klasse! Ich könnte mir vorstellen, dass nicht nur ich das sehr interessant finden würde. Vielleicht gefällt es mir ja sogar besser als das reine Artemianos Texturenpaket. Du hast ja nicht ausschließlich diese, sondern auch andere Texturen verwendet, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich bin gespannt!
Und natürlich auch noch (selbst wenn ich wohl bei der Nostalgic Edition bleiben werde): Glückwunsch zum Release!
We use cookies to offer you a better browsing experience, personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. Read about how we use cookies and how you can control them by clicking Cookie Settings. You consent to our cookies if you continue to use this website.