|
-
[Release] Parallel Universe Patch v1.0.5
Gothic 3
Parallel Universe Patch
[Bild: paru.png]
Der Parallel Universe Patch entstammt einem Paralleluniversum,
in dem Gothic 3 nicht von Performance-Problemen und Fehlern geplagt wird,
oder ist zumindest eine Annäherung daran.
🎞 Trailer
(English version↓)
Beschreibung
Gothic 3 ist seit jeher geplagt von Fehlern, (Nachlade)rucklern und langen Ladezeiten. Ersteres hat der Community Patch 1.75 bereits größtenteils behoben, wobei die letzteren beiden Punkte noch ein bisher ungelöstes Ärgernis sind. Hier setzt der Parallel Universe Patch an, welcher ineffiziente Teile der Gothic 3 Engine optimiert, parallelisiert oder ersetzt. Damit werden (Nachlade)ruckler und Ladezeiten drastisch reduziert, so dass nun erstmalig ein hoffentlich beinahe ruckelfreies und weniger warteintensives Spielerlebnis möglich ist. Außerdem wurden einige der verbliebenen Fehler behoben und die Fehlerprotokollierung erweitert. Durch die erweiterte Fehlerprotokollierung können Abstürze sinnvoll analysiert und somit in Zukunft hoffentlich noch weitere Fehler behoben werden.
Eine Auflistung aller Änderungen findet sich im Changelog. |
Kompatibilität
Prinzipiell sollte der Parallel Universe Patch mit allen Mods kompatibel sein, da er keine Änderungen an den Spieldaten vornimmt, sondern nur Änderungen an der Gothic 3 Engine. Auch mit dem Update Pack sollte er kompatibel sein, da die Änderungen an den durch das Update Pack veränderten Teilen der Gothic 3 Engine nicht an den Dateien auf der Festplatte vorgenommen werden, sondern zur Laufzeit im Arbeitsspeicher. |
Installation
Die einzige Voraussetzung für die Installation des Parallel Universe Patch ist der Community Patch 1.75.14.
Die Installationsreihenfolge von Parallel Universe Patch in Bezug auf andere Mods und das Update Pack spielt keine Rolle.
Es muss KEIN neues Spiel gestartet werden damit alle Änderungen aktiv werden, d.h. bestehende Spielstände können weiterverwendet werden.
Für eine optimale Performance ist es sehr wichtig, Gothic 3 auf einer SSD zu installieren. Außerdem sollten die pak-Archive im Gothic 3 Datenverzeichnis ohne Komprimierung gepackt sein (mehr dazu im folgenden Abschnitt). |
Installation optimieren
Eine der Hauptursachen für die Ruckler und die langen Ladezeiten in Gothic 3 ist, dass das Laden von Resourcen (Texturen, Meshes, ...) im selben Thread wie alle anderen Aktivitäten der Engine läuft. Der Parallel Universe Patch lagert das zwar teilweise in Hintergrundthreads aus, trotzdem ist es für eine optimale Performance nach wie vor wichtig das Einlesen der Resourcen so effizient wie möglich zu gestalten.
Der erste und wichtigste Schritt ist hierbei Gothic 3 auf einer SSD zu installieren. Die erheblich kürzeren Zugriffszeiten und Lesetransferraten einer SSD führen zu einer enormen Verbesserung im Vergleich zu einer HDD.
Der zweite Schritt ist, nach der Installation aller Mods, die pak-Archive im Gothic 3-Datenverzeichnis, welche die Resourcen enthalten, ohne Komprimierung zu packen. Dieser Schritt ist optional, bringt aber nochmal eine spürbare Verbesserung, wenn man sich den Aufwand macht, der sich dank MadFaTals hilfreichen G3CU-Tool in Grenzen hält:
Namenloser Held: Warum sollte ich auf einer SSD unkomprimierte pak-Archive nutzen?
|
Fehler melden
Der Parallel Universe Patch wird mit Release zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass es während des Spielens zu Fehlern und unerwartetem Verhalten kommen kann. Um weitere Verbesserungen vornehmen zu können, meldet derartige Fehler bitte hier im Release-Thread des Parallel Universe Patches.
Sollte es sich bei dem beobachteten Fehler um einen Crash handeln, d.h. den berüchtigten "Where is the guru?"-Fehlerdialog, dann ladet bei der Meldung des Fehlers im Forum bitte unbedingt auch den entsprechenden Gothic 3-Absturzbericht mit hoch: Gothic 3 speichert die Crash-Log-Datei des letzten Absturzes unter Dokumente\Gothic3\Lastlog_GE3.log. Die Protokolle früherer Abstürze befinden sich im selben Verzeichnis und sind in aufsteigender Reihenfolge nummeriert. |
Download
Credits
Der Parallel Universe Patch wurde von George erstellt.
Vielen Dank für ihre Hilfe an:
- MadFaTal
- Askanius
- Gregox
- Robespier
- Seeev
- Knighter
- Hero3000
- Feyn
- chris-40
- controlled
- Community Story Project Team
- NicoDE
- Guzz
- ZixZax
Verwendete Programmbibliotheken:
- AsmJit
- AsmTK
- diStorm3
- FMOD Core
- EASTL
- libdeflate |
Geändert von George (13.02.2023 um 18:32 Uhr)
Grund: v1.0.5
-
The Parallel Universe Patch originates from a parallel universe
where Gothic 3 isn't plagued by performance problems and bugs,
or at least is an approximation of it.
🎞 Trailer
(Deutsche Version↑)
Description
Gothic 3 has always been plagued by bugs, stutters and long loading times. The former has already been mostly fixed by the Community Patch 1.75, whereas the latter two are still an unsolved annoyance. This is where the Parallel Universe Patch comes into play, which optimizes, parallelizes or replaces inefficient parts of the Gothic 3 engine. This drastically reduces stutters and loading times, so that for the first time a hopefully almost stutter-free and less wait-intensive game experience becomes possible. In addition, some of the remaining bugs have been fixed and the error logging has been extended. Thanks to the extended error logging, crashes can now be analyzed in a practical way and hopefully even more bugs can be fixed in the future.
A comprehensive list of all changes can be found in the changelog. |
Compatibility
In principle, the Parallel Universe Patch should be compatible with all mods, since it does not make any changes to the game data, but only changes to the Gothic 3 engine. It should also be compatible with the Update Pack, since the changes to the parts of the Gothic 3 engine modified by the Update Pack are not applied to the files on disk, but at runtime in memory. |
Installation
The only requirement for installing the Parallel Universe Patch is the Community Patch 1.75.14.
The installation order of Parallel Universe Patch in relation to other mods and the update pack does not matter.
It is NOT necessary to start a new game for all changes to become active, i.e. existing save games can still be used.
For optimal performance, it is very important to install Gothic 3 on an SSD. In addition, the pak archives in the Gothic 3 data directory should be packed without compression (see the following section for more information). |
Optimize installation
A major cause for the stutters and the long loading times in Gothic 3 is that the loading of resources (textures, meshes, ...) is done in the same thread as all other activities of the engine. The Parallel Universe Patch partially offloads this to background threads, but for optimal performance it is still important to make resource loading as efficient as possible.
The first and most important step is to install Gothic 3 on an SSD. The much shorter access times and read transfer rates of an SSD lead to an enormous improvement compared to an HDD.
The second step is, after installing all mods, to pack the pak archives in the Gothic 3 data directory, which contain the resources, without compression. This step is optional, but brings another noticeable improvement if you make the effort, which is limited thanks to MadFaTal's helpful G3CU tool.
Nameless Hero: Why should I use uncompressed pak archives on an SSD?
|
Reporting errors
The Parallel Universe patch will be made available to the general public for the first time with its release. It is therefore not ruled out that bugs and unexpected behavior may occur during gameplay. In order to make further improvements, please report such bugs here in the Parallel Universe Patch release thread.
If the observed bug is a crash, i.e. the infamous "Where is the guru?" error dialog, please be sure to also upload the corresponding Gothic 3 crash report when reporting the bug in the forum: Gothic 3 stores the crash log file of the last crash under Documents\Gothic3\Lastlog_GE3.log. Logs of previous crashes are located in the same directory and are numbered in ascending order. |
Download
Credits
The Parallel Universe Patch was created by George.
Many thanks for their help to:
- MadFaTal
- Askanius
- Gregox
- Robespier
- Seeev
- Knighter
- Hero3000
- Feyn
- chris-40
- controlled
- Community Story Project Team
- NicoDE
- Guzz
- ZixZax
Libraries used:
- AsmJit
- AsmTK
- diStorm3
- FMOD Core
- EASTL
- libdeflate |
Geändert von George (13.02.2023 um 18:33 Uhr)
Grund: v1.0.5
-
-
Vielen Dank für dieses schöne Geschenk zu Weihnachten!
-

Abenteurer
Ha, eben noch unter dem YouTube Video gefragt, jetzt schon die Antwort. ^^
Ich habe das Spiel eben zufällig nochmal frisch installiert und bin neugierig, funktioniert der Patch auch mit dieser Mod ? https://www.nexusmods.com/gothic3/mods/16
EDIT: Ja, tut er. Und wie er es tut. Jetzt muss ich zwar pennen, aber ich werde es auf jeden Fall morgen nochmal testen. DANKE
Geändert von Birdman737 (23.12.2021 um 23:32 Uhr)
-
Ein super Geschenk!

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
Super! Kannst du ein wenig über die Art der Änderungen erzählen, die nötig waren und welche Probleme die Ruckler/Ladezeit verursacht haben?
Ich habe mich schon immer gefragt, wo die Gründe liegen.
Ist das nur durch aktuelle Hardware möglich, oder hätte schon Piranha Bytes beides reduzieren können?
Geändert von MrChaos (24.12.2021 um 09:57 Uhr)
-
Lehrling
Einfach klasse! Vielen Dank George!
-
Ihr seid doch krank.
Vielen Dank
-
Ganz ehrlich, holy sh*t! Euch ist schon alles zuzutrauen. Ich seh's schon kommen: nächstes Weihnachten heissts dann ihr hättet mit den Herstellern von Emotion FX 2 geredet und das Risen Kampfsystem in G3 rückportiert.. Ja man wird noch träumen dürfen.. Jedenfalls phänomenale Sache, grosser Respekt!
-
Apprentice
Viele Dank für den Patch 
Eine Frage
Ist der Patch nicht mit der Rebalance Mod Kompatibel? Ich bekomme immer Einen "Guru" Fehler wenn ich das Spiel starten will.
Ohne Rebalance Mod läufts aber super.
Geändert von kemmi83 (24.12.2021 um 11:51 Uhr)
-
Das ist der Wahnsinn. 
Unglaublich wie viel ihr noch aus dem Spiel raus holen könnt, ich bin sprachlos.
-
Nice patch! Loading time is faster x2-x3, no freezes (cpu ryzen 3600)
Before patch I could not play the game due to freezes.
-
Ich hab ein Blick ins Changelog geworfen, und dabei sind mir zwei Einträge aufgefallen, die unter Fehlerbehebung aufgeführt sind.
Beide betreffen die Wegfindung, und einer davon das LevelMesh: Bedeutet dies, das es seltener dazu kommen sollte das NPCs aus der Welt fallen? Das wäre fantastisch, und sollte ebenfalls im OP stehen wenn es stimmt.
Die Skalierung der Fokus-Schriftgröße entsprechend der Auflösung zu deaktivieren, klingt jetzt meiner Ansicht nach aber nicht Sinnvoll. Muss ich mir demnächst mal ansehen. Nicht das es dann unleserlich klein wird. Vlt. über eine ini-Konfigurierbar machen?
 Zitat von MrChaos
Super! Kannst du ein wenig über die Art der Änderungen erzählen, die nötig waren und welche Probleme die Ruckler/Ladezeit verursacht haben?
Ich habe mich schon immer gefragt, wo die Gründe liegen.
Ist das nur durch aktuelle Hardware möglich, oder hätte schon Piranha Bytes beides reduzieren können?
Schau mal ins Changelog, da gibts ein paar technische Details wie es bewerkstelligt wurden. Ob das alle sind?
Eines muss man dabei aber bedenken: Wie auch schon im OP angemerkt wird, kommen ein Teil der Verbesserungen dadurch zustanden das Jobs auf einen zweiten Thread ausgelagert wurden. Die Engine unterstützte 2+ Threads, aber weil es nicht wie vorgesehen funktionierte, wurde dies von Spellbound für den Community Patch (iirc v1.6) integriert.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
 Zitat von Homerclon
Die Skalierung der Fokus-Schriftgröße entsprechend der Auflösung zu deaktivieren, klingt jetzt meiner Ansicht nach aber nicht Sinnvoll. Muss ich mir demnächst mal ansehen. Nicht das es dann unleserlich klein wird. Vlt. über eine ini-Konfigurierbar machen?
Ich kann mich jetzt irren, aber ich glaube, damit wird eigentlich verhindert, dass die Schriftgröße kleiner wird. So war es ja auch in Gothic 1 und 2, je höher die Auflösung, desto kleiner die Menüs und die Schrift.
-
re..
@CSP team:
==========
The first problem about the "Parallel Universe Patch": after approx. 30 minutes of play, the patch caused a problem with all the fiery animations of the G3 world. Other animations work correctly. Here are the screenshots:
https://mediadisk.cz/images/2021/12/...ch_problem.jpg
(Installed abd used was G3 + CP1.75.14 + CM3.1 (witch QP4.2 + his update))
-
Glückwunsch zum Release und großartige Leistung, George. 
Eine News und eine Downloadseite hat der Don erstellt.
-

Abenteurer
Moin!
Also ich habe gestern Abend ca. 2-3 Stunden gespielt und hatte keine Probleme. Ein grosses Lob an die Entwickler, da ich spürbar wesentlich flüssiger und ohne Ruckler spielen konnte.
Wenn es so weiter geht, wird das CSP ja der Hammer!
Gruss
Puls
-
 Zitat von Keks1
Why is the size of libraries different? What is done in them?
-
 Zitat von kemmi83
Viele Dank für den Patch
Eine Frage
Ist der Patch nicht mit der Rebalance Mod Kompatibel? Ich bekomme immer Einen "Guru" Fehler wenn ich das Spiel starten will.
Ohne Rebalance Mod läufts aber super.
Ich nehme an du bekommst den folgenden Guru, zumindest kommt der wenn ich den Rebalance Mod installiere:
Code:
C:\Program Files (x86)\Gothic 3/Data/_compiledAnimation.m00 --> (Pak file is not well-formed.)
Ursache dafür ist ein kaputte pak-Datei im Rebalance Mod: _compiledAnimation.m0x
Öffnet man diese in einem Pak-Viewer (z.B. G3Pak oder G3PU) bekommt man ebenfalls einen Fehler.
Habe mir dir Datei zusätzlich im Hex-Editor angeschaut, wobei ich auch zum Ergebnis gekommen bin, dass die Datei kaputt ist.
Mit dem Originalspiel fällt das nicht auf, da hier eine fehlerhafte pak-Datei wohl einfach stillschweigend ignoriert wird (daher ist dem Autor und den Nutzern der Mod das bisher wohl noch nicht aufgefallen).
Mit dem Parallel Universe Patch bekommst du nun einen Guru, da dessen pak-FileSystem-Reimplementierung einen Fehler wirft, wenn sie auf eine ungültige pak-Datei stößt.
Als Quickfix, um die Rebalance Mod mit dem Parallel Universe Patch spielen zu können, kannst du einfach die kaputt pak-Datei löschen:
_compiledAnimation.m0x (in ModStarter\FanMods\Z_ReBalanceMod löschen, dann die Mods neu integrieren
ODER direkt _compiledAnimation.m00 im Gothic 3 Data-Verzeichnis löschen.
Der richtige Fix wäre aber natürlich, dass der Autor der Rebalance Mod eine korrigierte Version der Mod veröffentlicht.
Denn egal ob mit oder Parallel Universe Patch, die animierten Meshes welche _compiledAnimation.m0x eigentlich zur Verfügung enthalten sollte, sind mit der kaputten Version der Rebalance Mod nicht nutzbar/verfügbar.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|