Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Wir verstehen uns hier ja als Fanforum und alleine unsere Existenz hier sollte zeigen, dass uns die Spiele (bzw. zum jetzigen Zeitpunkt „das Spiel“ - Elex 1) doch ganz gut gefallen.
Und auch als Fans, oder eher - gerade als Fans, üben wir hier Kritik und das nicht zu wenig.
Aber wir erwähnen viel zu selten, was uns denn eigentlich gefällt.
Also lasst es uns mal niederschreiben. Als Sammlung positiver Energie. Es muss nichtmal eine Diskussion entstehen. Eine Auflistung der Dinge, die uns gefallen haben, kann auch mal für sich stehen.
Das bedeutet, dass wir hier auch mal auf „xy ist gut ABER Spiel Z hat es besser gemacht“ oder „selbst Gothic hatte xy schon umgesetzt“ usw. verzichten. Auf Dinge, die uns nicht gefallen haben sowieso. Denn über all das reden wir andauernd in den anderen Threads.
Es muss sich niemand schämen, auch mal positive Dinge zu erwähnen, und seien sie noch so klein/nichtig.
Zu Elex 2 wissen wir noch nicht viel und können uns nur auf Screenshots oder anderleuts Videos berufen. Trotzdem gibts ja vielleicht die ein oder andere Sache, die uns positiv aufgefallen sind (hier darf der Vergleich zu Elex 1 natürlich auch vorkommen!).
Kriegen wir das hin?
PS:
Nicht jeder positive Aspekt, nicht jedes Lob machen das Spiel direkt herausragend oder zum Meisterwerk. Es sind einfach Dinge, die uns positiv aufgefallen sind.Geändert von Dark_Bauer (22.09.2021 um 18:05 Uhr)
-
Knight
- Registriert seit
- May 2017
- Beiträge
- 1.410
Die schnellen Ladezeiten der Engine (beim Teleporten zB) fand ich immer herausragend.
Ebendso die vielfältige und vertikale Landschaft und oft gut ausgewählte Beleuchtung.
Auch dass es keine klare gut/böse Trennung gab, sondern vielfältige Motivationen der Fraktionen fand ich besser als
die klassische gut/böse Trennung vieler Geschichten. Keine Fraktion war nett oder psychopatisch. Alle hatten grundsätzlich nachvollziehbare Motivationen für ihr Handeln. (außer die klassischen Banditen).Geändert von Damocles (22.09.2021 um 18:00 Uhr)
-
In Elex hat man von lustigen bis bitterernsten Quests alles dabei und eigentlich jede Aufgabe hat irgendeine Konsequenz.
Es kommt so oft vor, dass du eine scheinbar belanglose Quests machst und doch kommt dein Handeln Stunden später in irgendeiner Form wieder auf dich zurück. Entsprechend des Questausganges. Weil Dir „immer“ mehrere Möglichkeiten offen stehen.
Und manche NPCs verarschen dich auch. Stellen dich auf die Probe. So gibt’s dann oft innerhalb der Aufgaben wieder unberechenbare Wendungen.
Auch die Lore, also die Hintergründe der Welt werden durch Orte, Bildern, Aufzeichnungen und Textfetzen immer wieder erzählt.
So sind auch Orte, wo random-Gegner auftauchen (sowas wie Banditenlager, wo einfach nur Gegner zum kämpfen stehen) nicht nur mit solchen Gegnern gefüllt, damit man was zum kämpfen hat, sondern dann findet man wieder irgendwas, was beschreibt, warum diese Typen jetzt da stehen und dich angreifen. Oder es gibt kurze Dialoge bevor sie dich angreifen.
Also dahingehend haben die sich schon richtig weiterentwickelt.Geändert von Dark_Bauer (22.09.2021 um 18:06 Uhr)
-
Crony, Angrim, MadBob (also als Figur, nicht als Mensch). Frauen? Hmm, vielleicht Nyra, weil sie so schlau ist. Die Berserker Rebellen, Stormson, Orik. Konrad, der "irre" Wissenschaftler.
Reinhold, wg. seines "Anstands". Rock, wg. seiner Orientierungslosigkeit.
Baldvin. "Aber der ist tot!" - "Für mich nicht.""in der Erkundung dieser weiten und wunderbaren Welt" (post #70, höre link unten)
TAS for Elex 2 at ELEX II Nexus - Mods and Community (nexusmods.com)
Tuvok, scannen Sie den Planeten nach Mikroplastik!
"Hört mir bloß auf mit "Stormson".
"In Toussaint wird schon für kleinere Schmähungen als diese Satisfaktion verlangt."
Genug der "Blumensträuße". Ich WILL MadBob! Beugt die Realität!
-
ELEX:
Positiv:
- Gute Frauen als Gefährtinnen
- auch sonst spannende Gefährten
- tolle neue Welt, die Verbindung von postapokalyptischen und gothicartigen Elementen ist geglückt
- Schöne unterschiedliche Landschaften
- Jetpack
- poetische Stimmungen und Texte, die Fantasie spinnt die Geschichten weiter
- Musik
- schöne Kleidungen und Waffen
- Jax
- Elex und die Abhängigkeit ist eine neue innovative Story-Idee
- atmosphärische Hintergrundgeschichten (audiologs und Schriftstücke)
- neue Schrift
- schöne Farben
- Wetter
- einzelne großartige Texte (Kallax' Glaubensbekenntnis, Lauris Texte)
- neue Monster: Sumpfspinne, Kampfkoloss, Blutkralle, Unholde, Pestratten, Raptoren, Skexe!,
- Stabilität des Spiels
ELEX 2:
Positiv:
- die gefilmten Cutscenes
- großartig: die Verfolgungsjagd & die lila Höllenhunde-Monster
- die Baum-Modelle
- Wind, Wasser, Schatten
- Lippenanimationen
- Nahkampf: mehr Kontrolle durch die Spieler*innen
- was vom Crafting bisher zu sehen war
- spannend: die Verbindung zu Gothic
- Dex
- dass Jax nicht mehr der Überkrieger ist, sondern verhärmt durch ein hartes Leben und vergebliches Warnen, geschwächt durch die Infektion, das kam von der Story glaubhaft rüber und es passt zu ELEX.
- die Kleidungsschnitte
- sexy Jeans
- die Ruinen
- Monster stellen für mich keinen Immersionsbruch dar
- Herbert im Radio
-
Abenteurer
- Registriert seit
- May 2017
- Beiträge
- 98
Minimalistische Systemanforderungen
Herausragender Spielweltdetailgrad, seamingless -defacto ohne Ladezeiten
die wirklich tollen, und liebevoll gestalteten Spielwelten
Die freie Schnauze in ihren Dialogen
Die sehr aktive und nahe Interaktionen mit den Fans und das hören auf und integrieren von Feedback.
Das bewusste nicht schwarz/weiß malen ihrer Geschichten
Dass der Held sich den Titel erbarmungslos über die Dauer der Spielzeit verdienen muss, und man am Ende das Gefühl hat die Macht die man gegenüber alle andren hat sich verdient zu haben.
Dass Quests gelöst werden können ohne bestimmte vorherige Trigger zu erfüllen bzw. Das quests einfach völlig frei gelöst werden können. Das wir noch heute immer wieder von reviewern als herausragend bezeichnet. Jedes. Einzelne. Mal.
-
Mir gefällt an Elex:
- Die lebendige Spielwelt und die daraus resultierende dichte Atmosphäre. Ich fühle mich, als wäre ich selbst als Spieler Teil der Welt.
- Das Welt- und Leveldesign.
- Das Erkunden und Entdecken und die Tatsache, DASS es auch überall etwas zu entdecken gibt.
- Jax und seinen Synchronsprecher Michael Lott.
- Die interessanten Begleiter/-innen mit ihren eigenen Problemen und Geheimnissen.
- Die guten Synchronsprecher/-innen.
- Die tollen und rauen Dialoge und den Ruhrpott-Humor.
- Die vielen abwechslungsreichen Quests.
- Viele NPC's, an die man sich noch zurückerinnert, weil man öfter mit ihnen zu tun hat als nur einmal.
- Die Story.
- Die Lore bzw. Hintergrundgeschichte.
- Das Environmental Storytelling.
- Die Grafik und das Design der Umgebung.
- Die verschiedenen Gruppierungen und Wege, die man einschlagen kann.
- Das Monsterdesign.
- Das schöne Design bei Rüstungen und Waffen.
- Der Jetpack.
- Die Musik (wenn auch nicht so gut wie die von Gothic 1-3)
Lindsey Stirling ------- MovieJones - Filme und Serien ------- Game Movie Entertainment ------- Piranha Becken TVGeändert von Ghost Rider (22.09.2021 um 20:43 Uhr)
-
Meine Highlights ELEX 1:
- Tolles Weltdesign
- Tolles Gebäudedesign (alte Hotelruine der Berserker, Firmengelände West-Edan, Fort Vulcan, etc.)
- Raue Welt, harter Schwierigkeitsgrad am Anfang
- Jetpack macht Laune
- Begleiter gut implementiert (gute Storylines, mischen sich in Gespräche ein, etc.)
- Gute Vertonung, kernige Sprecher
- Humor (Ray: "Mein Bruder hat mal versucht an so einem Windrad hochzuklettern" ... <lange Pause> ... - Jax: "Kommt da noch was?" - Ray: "Nö, er hat's nicht geschafft.")
- Gut verstecktes Geheimnis, das neuen Blickwinkel eröffnet (Die Wahrheit über Calaan)
Was mir an ELEX 2 (Vorabversion Gronkh) gefällt:
- Freieres Kampfsystem ohne Combo-Zwang, Luftkämpfe möglich
- Viele sinnvolle, kleine Verbesserungen (Attribute mit Auswirkungen, übersichtlicheres Inventar, Crafting-Animation im Hintergrund, eigene Marker auf Karte möglich, Jetpack aufwertbar/horizontal nutzbar)
- Mehr Cutscenes und besseres Intro
- Keine größere Welt, dafür mehr Inhalt
- Welt lädt direkt zum Erkunden ein, wirkt wieder schön individuell designt
- Verbesserte Grafik, verbesserte AnimationenGeändert von RobinSword (22.09.2021 um 20:12 Uhr)
-
Elex
-Unfreiwillig witzige trashige Dialoge
-Nasty
-Hübsche Welt mit toller Topographie
-Das Jetpack
-Monsterdesign
-Anspruchsvoll
-Altmodisch
Elex 2
-Das Jax Caja durchgenommen hat und sie jetzt mit einem Balg ihr Leben ruiniert hat, damit er mehr Zeit für Nasty hat
-Kampfsystem scheint kein Dumpsterfire mehr zu sein
-Aliens
-Mehr Jetpack
-Mit allen hier zusammen sich auf ein neues PB Spiel freuenDas Leben ist zu kurz für eine Signatur
-
Waldläufer
- Registriert seit
- Oct 2017
- Beiträge
- 138
Ich finde Elex 2, bzw diese Beta Demo Version,
ist durchaus in der Lage gut auszusehen, wenn der Charakter Detailgrad und die Beleuchtung stimmt.
Siehe das Gespräch zwischen Jax und Adam in dem dunklen Raum wo beide von einer Fackel oder ähnlichem angestrahlt werden.
Wenn grundsätzlich alle Modelle dieses Niveau halten würden und die Beleuchtung immer so interessant wäre,
wäre ich mit der grafischen Stimmung und Präsentation sofort zufrieden.
Ansonsten mag ich grundsätzlich an Piranha Bytes Spielen immer die Charaktere und die Gespräche.
Also vor allem, dass man nicht den heiligen weißen Ritter spielt den alle lieben,
sondern dass man immer in einer Welt landet, in der festgelegt wurde, dass es keine heiligen weißen Ritter gibt.
Die Charaktere in den PB Welten haben überhaupt kein Interesse daran den Spielcharakter anzuhimmeln oder unendlich zu bejubeln und zu belohnen.
Stattdessen macht man einfach nur Arbeit, die sonst keiner übernehmen möchte und es würde die Spielwelt auch nicht interessieren,
wenn man dabei drauf geht.
Ich mag einfach diese ganze raue Art und grundsätzlich ist mir das auch tausend mal wichtiger, als ein perfektes Kampfsystem.
Andere RPGs wie Skyrim oder Mass Effect haben mir viel zu "sanfte und edle" Dialoge.
Das einzige RPG welches noch einen ähnlichen rauen ungeschönten Ton bietet, ist Kingdom Come Deliverance,
welches (Überraschung, Überraschung) von unseren Nachbarn aus Tschechien stammt.
Von daher ist für mich nach wie vor jedes PB Spiel ein Pflichtkauf.
Das zweite immer positive Merkmal ist die Verteilung von Quests, Gegenständen, Easter Eggs etc in der Welt.
Egal zu welcher Hütte man läuft, egal zu welchem Strommast man klettert, egal in welche Schlucht man springt,
man findet immer irgend etwas wofür sich der Weg gelohnt hat. Umschauen wird immer belohnt.
Und das alles ohne irgendwelche Ubisoft Fragezeichen und Icons auf der Map Formeln.
-
Provinzheld
- Registriert seit
- Oct 2017
- Beiträge
- 298
Vorab muss ich mal zu allen PB-Spielen sagen das sie für mich immer ein Highlight sind, sie sind die einzigen Spiele die ich öffter als einmal Spiele, weshalb der kauf für mich ein nobrainer ist.
Jetzt im Detail:
Elex 1
- Dialoge haben einfach diesen gewissen Charme, der mich auch oft zum lachen gebracht hat.
- Die Sprache im Spiel ist einfach viel stimmiger als in anderen RPGs. Richtig schön Rau.
- Quests sind meist sehr abwechslungsreich und interessant
- Die Welt ist wirklich schön und lädt einfach ein sie zu erkunden, was auch belohnt wird weil es soviel zu entdecken gibt
- Die Grafik der Welt gefällt mir sehr gut, nicht AAA aber eben vom Stiel genau meins
- Das Setting find ich mega cool
- die kleinen "Nebenanimationen" haben mir immer gut gefallen (wenn man zum Beispiel an einer Wand recht knap entlangläuft "stützt" sich Jax immer so mit der Hand ab). Fand ich einfach cool :-)
Elex 2
- Die Welt-Grafik gefällt mir schon jetzt wieder super (Kleine aber feine Verbesserungen wie Wasser, Bäume)
- Das spiel bleibt sich seinen Syle Treu, zumindest war das mein Eindruck.
- das neue Jetpack mit den Luftkämpfen
- Haare der Charaktere sind gelungen
- Lipsync
- Kampfsystem schaut gut aus
PBs allgemein:
- Ihre offene Art in diversen Interviews und Videos, man merkt einfach das sie lieben was sie machen
World of Players (Elex Risen u Gothic)
- Die Leute hier im Forum sind echt super, eure Fantasie haut mich manchmal echt weg (siehe der Thread "Einflussbereiche der einzelnen Fraktionen"
Ach ja @Dark Bauer. Super Idee für nen Thread, bei der Ganzen Diskussionen um Elex kommt einfach immer wieder zu kurz was uns an Den Games gefällt
-
Elex 1
-große, offene Welt ohne künstliche Grenzen die man frei erkunden kann
-NPCs mit Tagesabläufen, die (bis auf storyrelevante Questcharaktere) alle tötbar sind und auf das Verhalten des Spielers reagieren
-"Ruhrpottsprache"
-bessere Quests als bei Bethesda und Konsorten
-Progression. Man fängt als Lappen an und muss sich hocharbeiten und spürt kontinuierlich wie er Charakter wächst.
-Monster schlafen nachts oder sind nachtaktiv und bekämpfen sich gegenseitig, fressen am Boden liegende Kadaver
-keine Ladezonen
-kein Tragelimit
Elex 2 (anhand der Dinge die man bisher sehen konnte, oder schon von PB verraten wurden)
-Nebenquests besser über das gesamte Spiel verteilt
-Gildenlos spielbar
-Attribute haben wieder direkte Auswirkungen auf Schaden/Verteidigung
-aufgeräumteres UI
-farbige Render-Icons für Gegenstände
-Kampfsystem sieht dynamischer als in Elex 1 aus
-Kampf in der Luft
-Jetpack upgradebar
-gute Lippensynchro
-schöne Haare
-schönes dichtes Gras dass sich im Wind bewegt
-manchmal schöne Beleuchtung
-richtige Render-Cutscenes anstatt animierten Storyboards
Bei vielen Punkten musste ich mir ein "aber" verkneifen aber das ist mir auf die Schnelle eingefallen.Geändert von Jazz Jackrabbit (24.09.2021 um 18:30 Uhr)
-
Ich fand bei ELEX die Fraktionen gut, am besten die Berserker und Kleriker. Sie waren nicht gut im Sinne von: sympatisch. Sondern gut im Sinne einer Millieustudie. Ihre Lore- und Waffensysteme haben funktioniert, vor allem, wenn man sie nicht vermischt hat.
Die Outlaws waren schwächer, wenn ich es richtig verstanden habe, galten sie bei Release als zu stark und wurden verpatched.
Die Albs waren eine vierte bemerkenswerte Fraktion, nur dass man sie nicht spielen konnte.
Die alte-Welt-Ruinen hatten eine ganz eigene und starke Anziehungskraft.
-
Das was mir seit Gothic 1 gefällt
- offene große Welt
- kein Ladebildschirm (außer beim Sterben)
- Erkunden
- looten
- Entscheidungsmöglichkeiten
- Gilden
- verschiedene Arten zu kämpfen
- überschaubares UI
- Dialoge (nicht alle)
- das es von einem deutschen Entwickler kommt
Das hat sich seit Gothic 1 nicht grundlegend geändert und dafür bin ich Ihnen dankbar
-
An Elex 2 gefällt mir noch nix weil ichs noch nicht gespielt habe.
je suis Today
-
Lehrling
- Registriert seit
- Jul 2017
- Beiträge
- 38
Allgemein:
- welt ohne ladezeiten
- viele quests die spaß machen und durchaus auswirkungen haben können
- gilden, welche unterschiedliche spielweisen ermöglichen
- interessante welt, tagesabläufe bei npcs, umgebung wirkt lebendig
- gegner leveln nicht mit (ist ja heute leider nicht mehr standard^^)
aus dem Gameplay von Gronkh zu Elex 2:
- Umgebung noch etwas hübscher
- CGI Videos statt ingame Cutscenes
- Kampfsystem verbessert
- Inventar sieht übersichtlicher und ansprechender aus (icons für items)
- Jetpack upgrades (fliegen!)Geändert von Sovereign2475 (26.09.2021 um 16:31 Uhr)
-
Sword Master
- Registriert seit
- Oct 2009
- Beiträge
- 724
Die Charakterprogression. Sowohl in Sachen Kampfkraft, Gildenrang, als auch Rüstungen.
Das Gefühl, im Laufe des Spiels vom Niemand zum Quasi-Gott aufzusteigen, haben die PBs schon immer richtig gut hinbekommen, und das war zum Glück auch in Elex weiterhin der Fall!
-
Die Musik! Schade, dass Gronkh die leiser gemacht hat.
-
Ich mag die Welt sehr gerne, und halte sie insgesamt für sehr stimmig.
Das Fort und die Stadt Golieth finde ich sehr gelungen, und beide Fraktionen mag ich gerne (sogut man in Elex halt jemanden mögen kann).
Es gibt viele gelungene Charaktere, seinen es Begleiter oder schräge Typen.
Mad Bob ist da besonders hervorzuheben, eklig aber sehr gut geschrieben.
Man findet oft Hinweise auf Menschen die in verlassenen Gebäuden gewohnt haben, diese zu erkunden macht Spass.
Die Story finde ich eigentlich ganz gut, und wie die Herkunft von Jax generell gedacht ist finde ich auch gut.
Dies ist aber auch der grösste Kritikpunkt für mich:
Ständig werden irgendwelche Filmsequenzen eingeblendet, aber wenn Jax zur Erkenntnis kommt wo er herkommt wird dies nur durch einen langweiligen Monolog erzählt.
Da hätte man doch ein schönes Filmchen machen können, wie die Albs das Dorf überrennen.
Da hat man einiges an Potential verschenkt.
Und die Monster finde ich fast ausnahmslos sehr gelungen.
-
Waldläufer
- Registriert seit
- Apr 2010
- Beiträge
- 139
-Schöne, offene Welt
-Monsterdesign
-Rüstungen
-Die Hauptstory war ganz gut(wenn auch etwas ungeschickt inszeniert)
-Das Spiel hat eine gewisse Atmosphäre, die vielen anderen Spielen fehlt.