 |






|
-
23.05.2020 15:51
|
#41
|
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
23.05.2020 16:21
|
#42
|
|
|
|
|
|
|
Im Grunde genommen ist die Sacred 2 EE ähnlich einer TC.
Und es ist eine Mod. Wenn S2 so einfach zu modifizieren wäre, ein Construction Kit hätte, gäbe es noch mehr davon. Jeder hätte seine eigene Spielwiese, mit neuen Kombos, Items, Set-Items etc. und könnte dabei aus einer größeren Auswahl als nur mit oder ohne EE auswählen. Das von Anfang an hätte S2 viel interessanter und langlebiger gemacht. Siehe z.B. die HoMM-Reihe, oder auch die Age of Wonders - Reihe (passt vielleicht besser). Es gäbe dann je nach Fanbase und Gusto unzählige Weltkarten und TCs en masse.
Mir wird eher schlecht, wenn ich das Gegenteil von TES bei neuen Spielen sehe. Ich sehe dann nämlich immer das nahe Ende. Man spielt es einmal durch, vielleicht noch ein zweites mal mit anderem Charakter und dann wars das (oft).
DLCs sind ja im Grunde auch nichts anderes, nur ist es offizieller content. Wenn der auch aus der community gespeist wäre, was wäre dagegen einzuwenden? Bei TES hat sich oft sogar gezeigt, dass die Mods aus der community zum Teil sogar noch besser und durchdachter waren, als offizieller content. Und es steckte manchmal auch viel mehr Arbeit drin, professionelle Sprecher, Musiker, scripter, storywriter etc. pp. Tausende Stunden Entwicklungsarbeit. Für lau.
€: Morrowind z.B. wird nicht ohne Grund heute noch von Fans weiterentwickelt; überwiegend im englischen Sprachraum, deswegen hierzulande eher übersehen. Open Morrowind (für alle gängigen Plattformen inkl. Linux), Tamriel Rebuilt Projekt, Skywind, Morroblivion... https://wiki.ubuntuusers.de/Spiele/OpenMW/, seit 18 Jahren ein lebendiges Spiel geblieben.
€€: Sicherlich gibt es Ausnahmen. Spiele, die auch ohne viele Mods einen hohen Wiederspielwert besitzen, aber die bieten dann meistens auch etwas dementsprechendes, wie z.B. eine sandbox, Zufallskarten, prozedurale Inhalte, sehr viele Spielmöglichkeiten in Sachen Char-Builds und so.
Geändert von DWS (24.05.2020 um 08:52 Uhr)
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
24.05.2020 10:20
|
#43
|
|
|
|
|
|
|
 Zitat von Golden Girl
Meine Meinung... wenn ich für alles eine Mod brauche dann ist ja das Grundspiel iwie in der Basis voll daneben 
Da stellt sich mir die Frage... warum spiele ich es dann? Denn ohne Mods kaum spielbar...
Wie ich das immer bei TES mitbekomme, wie viele von tausenden Mods es da gibt, wird mir übel.
Iwann blickt da keiner mehr so richtig durch... die verschiedenen Spiel-Systeme und unterschiedliche Versionen... wie soll man da den Überblick behalten um ausreichend Hilfestellung zu leisten 
Wenn es da im Höchstfall 2-3 Mods für bestimmte "Highlights" gegen würde, wäre das mMn. voll ausreichend.
Die Spieler haben heute eine gigantische Auswahl an Spielen von überall aus der Welt. Damit sind viele sehr wählerisch, auch wenn sich zwei Spiele nur in winzigen Details unterscheiden. Manchmal denkt man "dieses Spiel wäre super wenn noch xyz wäre". Das ist der Ansatzpunkt von Mods, daher gibt es so viele Mods, wie es verschiedene Geschmäcker gibt (minus denen, die was haben wollen aber nichts modden möchten xD).
Darum ist eine Große Menge/Auswahl an Mods ein guter Weg ein Spiel für sehr viele verschiedene Spieler ansprechend werden zu lassen.
Nachteil ist klar: Du hast absolut recht, die Übersicht zu bewahren ist ein Graus wenn es zu viel wird. Das Spiel XCOM 2 spiele ich glaube mit ca 25 Mods.... die aus 500 Mods zu suchen war anstrengend... und immer die Augen offen zu halten für neue. Aber wenn einem das Spiel gefällt, und die (richtigen) Mods es immer einen Tick besser werden lassen, dann lohnt es sich.
|
|
|
|
|
|
-
-
28.05.2020 18:30
|
#45
|
|
|
|
|
|
|
Hi Ashram... erm... Last Blade. ^^
 Zitat von Last Blade
Wie würde sich dies dann auf den (S2) Communitypatch auswirken. Würde jemand dann diesen C. Patch anpassen oder war es dann das.
Natürlich wäre es cool, wenn bei Sacred 1 mehr DLC dazu kommen würden (vielleicht auch neue Cha.). Aber ich glaube eher das THQ auf den Multiplayer von S2 aus ist.
Die Hoffnung ist, dass sie den CM gleich mit einbauen. Schließlich fixed er eine Menge Bugs, die sie dann nicht selbst fixen müssten. Bei Titan Quest haben sie glaube auch Fan-Änderungen in die remastered Edition mit übernommen.
Warum glaubst du, dass THQ auf den Multiplayer aus ist? So gut für eine Mutliplayer-Gruppe fand ich die Chars bzw. deren Skills jetzt nie. Klar, Dryade kann alle heilen und der Schatti seine Buffs auf nahe Teammitglieder ausweiten, aber sehr viel mehr Teamplay sehe ich da nicht wirklich.
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
31.05.2020 14:43
|
#46
|
|
|
|
|
|
|
 Zitat von Roderick Andara
Warum glaubst du, dass THQ auf den Multiplayer aus ist? So gut für eine Mutliplayer-Gruppe fand ich die Chars bzw. deren Skills jetzt nie. Klar, Dryade kann alle heilen und der Schatti seine Buffs auf nahe Teammitglieder ausweiten, aber sehr viel mehr Teamplay sehe ich da nicht wirklich.
Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen warum THQ MP features in den Fokus nehmen wollen würde. MP war immer etwas, das ich in Sacred-2 eher als optional betrachtet habe, und idR eher zu zwei oder mehr SP Chars führte, die dann tun was sie schon immer getan haben, was (wenn überhaupt) nicht viel mit organisiertem Teamplay zu tun hatte.
Dass Sacred 2 neben Dryade und Schatti kaum MP relevante KKs bietet sehe ich allerdings anders. Wenn, dann würde ich am Ehesten kritisieren dass die relevanten KKs entweder bestimmte Mods benötigen die weniger produktiv sind wenn ein Char mal alleine unterwegs ist, oder dass die Effekte welche auch anderen Spielern nützen nicht gut genug, zu situationsbedingt, oder wegen Cooldown oft nicht dauerhaft sind. Schlimmstenfalls können KK-Mods anderer Spieler sogar nerven, zum Beispiel ist es nervig melee zu spielen, wenn man mit einer Fernkampf Dryade unterwegs ist die Knockback gemoddet hat.
|
|
|
|
|
|
-
01.06.2020 14:15
|
#47
|
|
|
|
|
|
|
Den Multiplayer Part müsste man dann natürlich verbessern.
Du hast Recht, dass der in Sacred 2 unter aller Kanone ist. Damals im Closed Net ist eigentlich jeder nur für sich gerannt und es wurde nur gequatscht. Aber das heißt ja nicht, dass man es nicht besser machen könnte.
Als erstes würde ich den XP Reduce auf 1/3 im Team entfernen, man sollte eher mehr XP verdienen, wenn man im Team spielt. Dann sollte es Buffs geben, die für das gesamte Team gelten, sowas wie Heilung, oder mehr Rüstung. Und dann sind die Gegner natürlich viel zu leicht. Es gibt nichts schlimmeres, als wenn man sich nutzlos fühlt, bloß weil von hinten ein Magier oder Fernkämpfer alles mit einem Schlag wegbrutzelt. Desweiteren sollten alle Spieler in einem Team auf ein gemeinsames Level gehoben/gesenkt werden, damit es nicht solche Unterschiede gibt. Immerhin ist der Unterschied von 200 Levels schon extrem bei dem Spiel.
|
|
|
|
|
|
-
01.06.2020 18:10
|
#48
|
|
|
|
|
|
|
 Zitat von djknuddel
Desweiteren sollten alle Spieler in einem Team auf ein gemeinsames Level gehoben/gesenkt werden, damit es nicht solche Unterschiede gibt. Immerhin ist der Unterschied von 200 Levels schon extrem bei dem Spiel.
Weiß nicht wie es im Closed net damals war... auf der Konsole war es jedenfalls so das max. 10 Level zwischen den verschiedenen Spielern sein durfte im MP.
Das war durchaus sinnvoll.
Allerdings hatte der MP auf der Konsole dafür andere Schwierigkeiten (lags etc.) dien in unspielbar machten.
|
|
|
|
|
|
-
-
|
 |
|
 |
02.06.2020 17:41
|
#50
|
|
|
|
|
|
|
 Zitat von Golden Girl
Also ich weiß nicht... eigentlich haben alle Chars eine KK die es ermöglicht Mitspielern den Rücken freizuhalten.
Da musste man sich eben etwas absprechen und die jeweiligen KKs auch so verteilen.
Ja, aber genau da lag schon immer das Problem. Ich brauche nicht lange suchen um KKs zu finden die Teamrelevante Mods haben, welche dann aber mit sehr guten Mods direkt konkurrieren die immer nützlich sind, egal ob man nun im Team spielt oder allein. Und KKs die solo gut funktionieren sind im Closed immer auch im Team gut genug gewesen um alles zu killen.
Um es ganz deutlich zu sagen wurde Teamplay nicht genug belohnt, und Alleingänge nicht genug "gestraft". Im closed hat praktisch jeder immer das Kit gespielt, das auch solo gespielt wurde, weil jede Form von "Anpassung" an eine Teamsituation sich nicht lohnte. Synergien zwischen zwei Chars war idR ein gern gesehener Zufall, mehr aber auch nicht.
 Zitat von Golden Girl
Zu Closed net Zeiten war einiges los auf den Servern und viele aus der Community haben Sacred 2 entsagt als die Server geschlossen wurden.
Also scheint der MP doch gar nicht sooooo schlecht gewesen zu sein 
Oder hat man sich da nur mit den "Macken" arrangiert und quatschend in der Lobby verweilt?
Den MP hat man entweder mitgenommen weil's weniger öde ist als allein zu grinden und ggf mal hier und da ein Item zu traden (was aber nicht gerade häufig vor kam), oder um mit anderen Spielern um einen Platz auf der Ladder zu wetteifern. Und ja, mit den Macken hat man sich arrangiert, weil man den meisten Macken im SP genauso ausgesetzt war wie im MP, wenn wir von crashenden Servern und Lags mal absehen. Ist ja nicht so, als hätte man diesbezüglich großartig was an Alternativen gehabt.
 Zitat von Golden Girl
Ok, besser machen kann man alles, aber meistens artet das mMn. immer in eine Verschlimmbesserung aus.
Und wer sagt denn das danach alles optimal ist? Neues Feature, neue Probleme!
Das ist so eine Argumentationsweise die ich zu meinen Lebtagen nie verstehen werde. Es hat doch hier niemand verlangt, oder die Erwartungshaltung gezeigt, dass ein neues Sacred, Remaster oder was auch immer, fehlerfrei zu sein hat. Ist doch völlig illusorisch. Wenn das Argument gegen Verbesserungen ist, dass nicht jede Verbesserung zwangsläufig jedem gefällt, oder von Anfang an perfekt funktioniert, okay... Aber dann kann man's auch gleich komplett sein lassen und einfach weiterhin Sacred 2 spielen, bzW schlicht keinen neuen Titel oder sowas in Betracht ziehen.
Sorry wenn ich wem den Optimismus vermiese, aber Sacred kann sich nun nicht gerade darauf verlassen einen guten Start dank "brand recognition" zu haben. Was immer da in Zukunft kommt muss qualitativ und inhaltlich nicht nur auf eigenen Beinen stehen können, sondern auch angesichts der Konkurrenz noch mindestens ebenbürtig erscheinen und da erschreckt man einem Sacred 2 Remaster niemanden mehr.
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
16.07.2020 20:46
|
#51
|
|
|
|
|
|
|
Mir ist gerade beim Herumstöbern im Netz ein kleines "Nugget" vor die Füße gekullert, und ich dachte mir, dass ich es hier mal zur Diskussion stelle...
Es geht um "Grimlore Games", welches ein "Sub-Studio" von THQ Nordic ist. Seit Gründung war Grimlore mit dem Ausbau der Spellforce Reihe betraut und hat diesen Job seit 2014 gemacht, wenn mich nicht alles täuscht. Als ich nun gerade mal die Jobangebote von Grimlore durchsucht habe, stellte ich fest, dass derzeit Leadprogrammer, UI Designer, Story Writer und noch so einiges mehr gesucht sind. Und das sind normalerweise Stellen, die entweder dann gesucht werden, wenn Teammitglieder kündigen (gekündigt werden), oder wenn neue Projekte anstehen.
Wenn es nur diese Kleinigkeit wäre, hätte ich mir dazu nichts weiter gedacht, weil das Alles oder Nichts bedeuten kann. Interessant ist hierbei aber die Nebensache, dass Grimlore an "mehreren noch nicht angekündigten Projekten" arbeitet, also möglicherweise in Zukunft, oder bereits schon jetzt, mit der Arbeit an einem etwaigen neuen Teil von Sacred beauftragt sein könnte.
Ich gebe zu, dass das alles sehr spekulativ ist, kann mir aber das Wunschdenken in diesem Zusammenhang nur schlecht verkneifen, weil es eben um mehrere Projekte geht, und der nächste Launch von Grimlore für herbst 2020 in Gestalt einer Spellforce3 Expansion angeündigt wurde. Wenn wir also mal davon ausgehen, dass ggf ein Spellforce 4 in Arbeit ist, okay, so weit so gut, dann is das aber eben nur ein Projekt von mehreren und damit stellt sich natürlich die Frage "Was außerdem?".
|
|
|
|
|
|
-
07.10.2020 18:33
|
#52
|
|
|
|
|
Lehrling
|
|
hies es nicht auch mal das Ascaron/studio2 ein Sacred3 selbst in arbeit hatten?
wieso also nicht einfach die alte truppe zusammen trommeln und machen lassen? es kann ja nur besser werden wie das game das nicht genannt werden darf.
soweit ich mich erinnere haben THQ-Nordic noch von keinem titel rechte erworben um ihn in der schublade versauern zulassen. siehe TQ.
die labern auch nicht groß über titel sonder hauen ohne ankündigung raus.
aber auch das alles spekulatius und wunschdenken.
'Spieler mit Lag, dass ist doch mal Inovativ.'
"Ich heisse Cornetta McLoud vom Clan der McLouds.
Ich wurde 1342 geboren und seit genau dieser Zeit stehe ich hier dumm in der Gegend rum!"
|
|
|
|
|
|
-
07.10.2020 19:32
|
#53
|
|
|
|
|
|
|
-
24.10.2020 20:02
|
#54
|
|
|
|
|
|
|
 Zitat von Roderick Andara
Hi Ashram... erm... Last Blade. ^^
Die Hoffnung ist, dass sie den CM gleich mit einbauen. Schließlich fixed er eine Menge Bugs, die sie dann nicht selbst fixen müssten. Bei Titan Quest haben sie glaube auch Fan-Änderungen in die remastered Edition mit übernommen.
Warum glaubst du, dass THQ auf den Multiplayer aus ist? So gut für eine Mutliplayer-Gruppe fand ich die Chars bzw. deren Skills jetzt nie. Klar, Dryade kann alle heilen und der Schatti seine Buffs auf nahe Teammitglieder ausweiten, aber sehr viel mehr Teamplay sehe ich da nicht wirklich.
Es ist eine reine Mutmaßung von mir, in Bezug auf den Multiplayer von S2. Nachdem Kingdoms of Amalur von THQ wieder raus kam mit einem DLC für 2021, denke ich eher, dass S2 überarbeitet wird mit einen DLC für ca. 2022. THQ tut da ganz schön geheimnisvoll.
|
|
|
|
|
|
-
25.10.2020 01:06
|
#55
|
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
25.10.2020 04:52
|
#56
|
|
|
|
|
|
|
Echt Leute... ich bin erschüttert was die Spielebranche aus aufgekauften Spielen macht, die eigentlich völlig in Ordnung sind.[/QUOTE]
Zu bedenken ist es schon. Meine Vermutung ist einfach, dass THQ Spiele die gut angekommen sind von früher, aufkauft, überarbeitet und neue Inhalte hinzufügt werden.
Ich sage einmal so, in zwischen ist es keine Vermutung mehr. Ich habe vor 2 Jahre schon die Gerüchte von den Rechten THQ vom Spiel Kingdoms of Amalur gehör und nun sind wir bei der Marke Sacred angelangt.
Ist natürlich praktisch, wenn man ein Spiel nicht neu erstellen muss, sondern man spart das Geld dafür und nimmt ein Spiel wo es schon eine Fangemeinde gibt und verbessert dies. Ich sage nichts, wenn ein Spiel besser wird und mehr inhalte erhält. Bei zu starkem Preisanstieg und neuen Spielefehlern bin ich dagegen. Ich habe das Spiel Kindoms of Amalur noch nicht gekauft und auf später verschoben (Sale bei GOG), da mir die 55,- Euro etwas zu teuer waren. Bei Titan Quest habe ich gleich zugegriffen, weil ich wild auf das Spiel war und durch dieses fand ich auch GOG.
Ich hoffe, dass das was Roderick Andara geschrieben hat, dass alles was von Comi-Patch usw. bisher da ist, miteigebaut wird, so haben wir wenigstens keine Verlust. Abwarten und Tee trinken. [Bild: Troll_Chiller05.gif]
|
|
|
|
|
|
-
25.10.2020 18:03
|
#57
|
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
28.10.2020 07:04
|
#58
|
|
|
|
|
|
|
 Zitat von Roderick Andara
Gabs irgend eine neue Info, wo sie geheimnisvoll tun, oder ist noch alles beim alten?
Dein Avatar ist Ashram... Records of Lodoss War, oder? Das ist lang her, dass ich den gesehen habe. ^^
Edit: Die Signatur wird mir jetzt erst geladen. Jo, eindeutig RoLW. War damals ein geniales Anime. 
Das THQ die Rechte über Kingdoms of Amalur erwerben möchte habe so um 2018 auf einer diversen Gameseite gelesen, da habe mir gedacht, dieses Spiel hatte doch EA irgendwie an Bord. Aber THQ hat es geschafft.
Das was ich so geheimnisvoll immer finde ist, dass THQ die Spiele meistens dann sehr schnell in die Welt wirft. Bei Titan Quest Atlantis war dies ganz überraschend. Da gab es keine Ankündigung, sondern es war einfach auf GOG erhältlich. Solche Aktionen habe ich bei kaum einem anderen Herausgeber gesehen.
Was Record of Lodoss War anbelangt, fand ich diese Welt immer schon faszinierend. Hier wäre Stoff für tolle Spiele gegeben. Diese zwei Spiele was da rausgekommen sind, finde ich waren etwas wenig. Die erste Serie gibt es auf Bluray, aber die zweite nur auf DVD, was auch sehr schade ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Record_of_Lodoss_War
Hier nochmal der Link zu den Heldengruppen (Licht/Finsternis/Veränderung) welche über drastischen Einschnitt zur verfluchten Insel Lodoss stehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Charak..._of_Lodoss_War.
Ich habe vergessen, dass es jetzt 3 Spiele sind, welche es hier gibt.
Record Of Lodoss Supernes gab es nur auf japanisch. Leider.
https://snesrpggaming.weebly.com/rec...odoss-war.html
Record of Lodoss War: Advent of Cardice gab es auf dem Dreamcast (mein Dreamcast ist leider kaputt)
https://en.wikipedia.org/wiki/Record...ent_of_Cardice
Record of Lodoss War: Deedlit in Wonder Labyrinth ist noch in der Entwicklung, hoffe aber dass es auch auf GOG kommt.
https://store.steampowered.com/app/1...der_Labyrinth/
Sacred Reihe ist für mich genauso faszinierend. Ich habe nie ganz verstanden, wieso der Teil 3 keine Steigerung von 1 und 2 war.
Hoffe das mein Beitrag hier nicht zu viel Input ist.
Geändert von Last Blade (28.10.2020 um 08:27 Uhr)
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
28.10.2020 10:17
|
#59
|
|
|
|
|
|
|
 Zitat von Last Blade
Das THQ die Rechte über Kingdoms of Amalur erwerben möchte habe so um 2018 auf einer diversen Gameseite gelesen, da habe mir gedacht, dieses Spiel hatte doch EA irgendwie an Bord. Aber THQ hat es geschafft.
Das was ich so geheimnisvoll immer finde ist, dass THQ die Spiele meistens dann sehr schnell in die Welt wirft. Bei Titan Quest Atlantis war dies ganz überraschend. Da gab es keine Ankündigung, sondern es war einfach auf GOG erhältlich. Solche Aktionen habe ich bei kaum einem anderen Herausgeber gesehen.
............
Sacred Reihe ist für mich genauso faszinierend. Ich habe nie ganz verstanden, wieso der Teil 3 keine Steigerung von 1 und 2 war.
Hoffe das mein Beitrag hier nicht zu viel Input ist.
Ich denke, dass EA für die Rechte an KoA überaus gut bezahlt wurde.
Was THQ Nordic mit Titan Quest gemacht hat, kann man überhaupt nicht mit Kingdoms of Amalur vergleichen.
Titan Quest wurde sehr gut und umfassend verbessert und kam dann fertig auf den Markt.
Ich hatte es mir SOFORT gekauft und habe das nie bereut.
Das mit KoA war eine liderliche Katastrophe. Das Spiel wurde stark unfertig zu einem überhöhten Preis verkauft.
THQ N hat diese Korrekturen bei KoA in Auftrag gegeben (KAIKO) und ziemlich bald auf dem Markt angeboten,
ohne auch nur ein Wort zum Zustand des Spieles zu sagen.
Somit sind die Käufer die unfreiwilligen Testpersonen und können nur hoffen, dass soweit gepatcht wird, dass man wirklich sagen kann "jetzt ist's gut".
Ich hoffe nicht, dass das diesmal so endet wie bei Dungeon Lords. Da wurde nur soweit gepatcht,
dass der Multiplayer einigermaßen lief und dass das Spiel wirklich durchgespielt werden kann.
Leider passt das Balancing im SP-Modus überhaupt nicht mehr. Mein Protagonist war lange vor Schluss schon "unkaputtbar".
Sollten THQ N Sacred 2 "verbessern" wollen, werde ich erstmal abwarten, was sie da liefern und gegebenenfalls auf einen Kauf verzichten,
denn S2 ist eigentlich so wie es ist schon in Ordnung.
Teil 3 von Sacred wurde nicht von den Sacred 1 und 2 Entwicklern hergestellt. Leider.
Ist für mich leider kein Sacred mehr.
"Ihr solltet mich mal sehen, wenn mir langweilig ist" Von Jaree-Ra, in Einsamkeit (Skyrim)
Was? Keine neuen PB-SPiele mehr?! 
|
|
|
|
|
|
-
29.10.2020 07:59
|
#60
|
|
|
|
|
|
|
Also mir brauchst du keine Links zu RoLW geben, ich habe beide Serien zu Hause und oft genug geschaut. 
Ansonsten schließe ich mich Schnurz an.
Was abgeliefert werden müsste, wäre ein auf Windows 10 stabile Version mit den Bugfixes des Communitypatches. Wenn sie Sacred 2 "nur remastern" im Sinne von Grafik etwas aufpolieren, ist das keine Konkurrenz zu einem Sacred 2 mit CM und (imho) S2EE.
Dazu kämen dann extras wie weitere Sicht und Himmel wenn sie z.B. die Grafik richtig aufbohren wollen. Oder ein paar Standard-Gimmiks neuerer Hack&Slay-Titel wie die möglichkeit Punkte neu zu verteilen.
|
|
|
|
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|