 |






|
-
05.05.2020 17:54
-
Spekulationen rund um die Marke Sacred
|
#1
|
|
|
|
|
|
|
Unserer aktuellen News Zufolge, schieben THQ Nordic und Kochmedia die Spielemarken hin und her.
Das lässt Raum für Spekulationen und Diskussionen.
Da ja jetzt scheinbar alle Rechte von Sacred 2 in Händen von THQ Nordic liegen könnte da vielleicht etwas "Neues" entstehen.
Leider ist bis Dato nichts Genaueres bekannt.
Ein Remastered oder das Addon Ice&Blood für die Konsole 
Was denkt ihr? Was würdet ihr euch wünschen? Oder schreibt einfach wie ihr das Thema so seht.
|
|
|
|
|
|
-
05.05.2020 19:33
|
#2
|
|
|
|
|
|
|
Die Pressemitteilung an sich finde ich kurios... wieso schieben die die Marken hin und her? 
Spannend ist das Thema aber ohnehin... z.B. gehören ja nun auch Gothic (bei einem spanischen Entwicklerstudio in Entwicklung), Risen und das Studio Piranha Bytes nun zur THQ Seite. Alles wieder unter einem Dach.
Bei Sacred finde ich interessant dass diese Meldung wenige Tage nachdem "Ragnarök" (das neue Add-On für Titan Quest) für Konsole erschienen ist kommt.
Da kann man natürlich spekulieren... das muss aber auch nichts bedeuten. Spannend ist es aber auf jeden Fall.
Mit Red Faction wurde eine Marke an Koch abgegeben die bereits von THQ remastered wurde by the way. Und von Painkiller gab es, wenn ich mich richtig erinnere, bereits 2012 ein Remake/Remaster, dass aber damals nicht gut ankam.
Lassen wir uns mal überraschen... aber ich könnte mir schon vorstellen das THQ Nordic etwas mit den Marken vorhat.
|
|
|
|
|
|
-
05.05.2020 20:43
|
#3
|
|
|
|
|
|
|
Leider erfährt man von diesen Leuten herzlich wenig.
Es sei denn, da ist wieder etwas fertig, was man verkaufen will.
Da steht allerdings nur "Sacred" und nicht "Sacred 2".
Da stellt sich mir die Frage, was meinen die genau mit Sacred. Alles von Sacred (S1+Unterwelt, S2+EuB? ) ?
Oder wirklich nur Sacred 1?
(Spekulier - spekulier...)
Vielleicht eine ordentliche Online-Version/bzw. Multiplayer? (welches mich allerdings nicht interessieren würde )
Vielleicht ein ordentliches Savegame-Management und Archivierungsmöglichkeiten für gewisse Items etc.?
Oder eine konsequente grafische Aufwertung?
Ääh... Noch'n AddOn?
|
|
|
|
|
|
-
05.05.2020 20:55
|
#4
|
|
|
|
|
|
|
"Sacred" ist die Spielereihe. Die Rechte an "Sacred" beinhalten die Vermarktung aller Titel sowie die Erstellung zukünftiger Titel in dieser Reihe.
In Steam wurde schon länger spekuliert und auch angefragt, aber keine Infos.
Ich selbst habe zweimal THQ Nordic angeschrieben. Soweit ich weiß sollten die aktuell die Rechte haben. Und das schon länger. Oo (bzw seit 2018 https://www.gameswirtschaft.de/wirts...-februar-2018/)
Naja, in der THQ-Nordic-Gruppe auf Steam haben wir auch geschrieben. Aber weder auf Mails noch auf Foreneinträge wurde reagiert (grob gesagt wir haben angefragt, ob Sacred 2 ebenso remastert oder fortgesetzt wird wie Titan Quest).
Geändert von Roderick Andara (05.05.2020 um 21:01 Uhr)
|
|
|
|
|
|
-
05.05.2020 21:01
|
#5
|
|
|
|
|
|
|
 Zitat von Schnurz
Da steht allerdings nur "Sacred" und nicht "Sacred 2".
Da stellt sich mir die Frage, was meinen die genau mit Sacred. Alles von Sacred (S1+Unterwelt, S2+EuB? ) ?
Oder wirklich nur Sacred 1?
Sofern ich es richtig weiß dann hatte Koch Media die Rechte an der Marke "Sacred" für ein Videospiel (und nur darum geht es wohl)... aber nicht an allen Spielen.
Koch Media war Publischer von Sacred 2 (+Add On), Sacred 3 und Sacred Citadel.
Sacred 1 wurde von Take 2 gepuplisched und hat, meines Wissens nach, auch noch die Rechte an dem Spiel (aber nicht an der Marke).
So ist zumindest mein Wissenstand... evtl. liege ich da auch falsch.
Ein Remake von Sacred 1 würde ich gerade eher ausschließen... außer THQ hat auch schon mit Take 2 geredet, das kann man nicht ausschließen so umtriebig wie die manchmal sind.
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
05.05.2020 21:06
|
#6
|
|
|
|
|
|
|
 Zitat von Roderick Andara
"Sacred" ist die Spielereihe. Die Rechte an "Sacred" beinhalten die Vermarktung aller Titel sowie die Erstellung zukünftiger Titel in dieser Reihe.
In Steam wurde schon länger spekuliert und auch angefragt, aber keine Infos.
Ich selbst habe zweimal THQ Nordic angeschrieben. Soweit ich weiß sollten die aktuell die Rechte haben. Und das schon länger. Oo (bzw seit 2018 https://www.gameswirtschaft.de/wirts...-februar-2018/)
Naja, in der THQ-Nordic-Gruppe auf Steam haben wir auch geschrieben. Aber weder auf Mails noch auf Foreneinträge wurde reagiert (grob gesagt wir haben angefragt, ob Sacred 2 ebenso remastert oder fortgesetzt wird wie Titan Quest). 
THQ Nordic hatte indirekt die Rechte an der Marke da sowohl Koch (die immer noch eigenständiger Publischer sind) als auch THQ zu Embracer gehören.
Jetzt wurden aber tatsächlich Markenrechte zwischen den beiden Publischern getauscht und deshalb die Pressemitteilung.
Fürs Verständnis: THQ Nordic hatte zwar via Embracer Group Koch übernommen, aber die Marke lag bis jetzt bei Koch... jetzt ist sie bei THQ, das ist ein Unterschied.
|
|
|
|
|
|
-
05.05.2020 21:13
|
#7
|
|
|
|
|
|
|
Naja, mal abwarten was da von THQ kommt. Sofern es da nicht bloß darum geht, Marken ihres geschätzten Wertes wegen umher zu schieben, könnte ja durchaus was Neues herauskommen.
Mir würde ein "Sared 4", welches spielmechanisch an Sacred 2 anknüpft, ehrlich gesagt am besten gefallen. Wenn ich mir dann aber den ARPG-Markt so ansehe, mit Path of Exile, Diablo 4 in Entwicklung, Wolcen, neues Torchlight ebenfalls in Entwicklung, und was sonst noch irgendwo in der Pipeline sein könnte, das bloß darauf wartet "Pressereife" zu erreichen... Ich mache mir da lieber vorerst noch keine großen Hoffnungen. Von einem Sacred 4 zu träumen, das ohne die "Kindheitsfehler" der ersten beiden Teile das Licht der Welt erblickt, sich aber den (Eigen-)Humor bewahrt, ist anderseits schon ziemlich verlockend, muss ich gestehen...
|
|
|
|
|
|
-
05.05.2020 21:37
|
#8
|
|
|
|
|
|
|
THQNordic könnte mit Sacred Gold das selbe machen, was Microsoft mit Age of Empires 2 + AddOn und Age of Empires 2 HD Edition + AddOns getan hat. Sacred Gold würde hervorragend heute auch noch funktionieren, wenn man den Online Mehrspieler reaktiviert.
Auf Sacred hätte ich auch heute noch Lust, wenn es mit aktuellen Auflösungen funktionieren würde. Ich vermisse meine Kampfmagier, ehe ich mit dem Arkanen Krieger aus Dragon Age Origins fremd gegangen bin.
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
06.05.2020 07:10
|
#9
|
|
|
|
|
|
|
@Red: Danke für die Aufklärung! So genau wusste ich das nicht.
Ich weiß nicht, was für einen "Wert" die Marke Sacred momentan noch hat. Die wohl beiden besten Spiele der Reihe (1 und 2) sind zumindest laut Steam-Charts kaum gespielt und regelmäßig bei Sales auf 2-3 Euro runter gesetzt. Die anderen Spiele spielt auch kaum einer und wurden auch von den Kritiken ziemlich zerissen.
Daher denke ich doch, dass wenn man jetzt die Rechte transferiert, der erhaltende auch was damit anstellen will oder es sich zumindest überlegt. *hoff*
Remasterte Versionen würde ich mir aber weniger wünschen, gerade bei Sacred 2 nicht. Bei vielen remasterten Version erkenne ich manchmal optisch keinen oder kaum einen Unterschied. Gerade Sacred 1 und 2 laufen auch jetzt noch auf Windows 10. Da müsste beim Remastern schon ordentlich was drauf geschlagen werden, das ich es mir überhaupt überlegen würde. Noch dazu sind mit dem CM-Patch und der S2EE so viele gute Änderungen rein gekommen, dass ich mir ein Sacred 2 remastered wahrscheinlich nicht holen würde, wenn es quasi das Grundspiel nur optisch aufgebessert sein würde.
An ein Sacred 4 könnte ich gerade wegen der Konkurrenz aber schon eher glauben. Manchmal gibt es ja so Wellen von Genres, die aufleben und jeder will ein Stück des Kuchens abhaben. Ich denke nur an die vier Reiter der Spiele-Apocalypse vor ein paar Jahren: Openworld, Survival, Crafting, Early Access. Dieses Survival-Crafting kam einmal auf und gefühlt 3000 Spiele wollten sich auf den Markt drängen. Konkurrenz muss da wirklich nichts schlimmes sein. Gerade wenn viele Spieler heiß auf ein neues Spiel eines Genres sind, gibt es auch so viele Trittbrettfahrer.
Ein Sacred mit flotteren Kampf-Mechaniken wie in Wolcen, dem Humor von Sacred und ein paar schöne Leaderboards und sowas wie Seasons oder den Riftsystemen von Diablo könnte ich mir schon vorstellen. Ancaria ist groß genug, mit einem aktiven Update- oder Seasonsystem die verschiedenen Gebiete immer einmal mit Events aufleben zu lassen.
|
|
|
|
|
|
-
06.05.2020 08:03
|
#10
|
|
|
|
|
|
|
An eine Remastered-Version von Sacred2 glaube ich auch nicht und für Sacred schon gar nicht.
Dazu müssten die alte Grafikengine von S2 neu geschrieben werden, ansonsten kommt sie nicht wirklich mit hochaufgelösten Texturen klar.
Allenfalls schiebt man seitens THQ ein Addon hinterher, so wie mit Ragnarök bei Titan Quest, aber auch das glaube ich eher nicht, da das die Spielerzahlen nicht hergeben.
Um hier Abhilfe zu leisten, müsste THQ zuerst mal ein VPN für den Multiplayermodus bereitstellen, sonst wird das nichts.
|
|
|
|
|
|
-
06.05.2020 13:26
|
#11
|
|
|
|
|
|
|
-
06.05.2020 17:09
|
#12
|
|
|
|
|
|
|
Was ich mir wünschen würde, wäre ein echter 4ter Teil im Geiste von Sacred und Sacred 2.
Also eine echte Neuentwicklung mit leistungsfähiger Grafik-Engine, die gerne auch sehr viele Spieler gleichzeitig darstellen kann.
Das würde dann eher so in Richting MMO gehen, als Hack-n-Slay, aber das wäre mir recht. Hauptsache die Atmosphäre einer riesigen Welt und der spezielle Humor wären wieder vorhanden.
Teil 2 kann man ja durch die Mods auch heute noch wunderbar spielen, also ein HD Remaster fände ich zum jetzigen Zeitpunkt sinnlos. Teil 1 okay, da könnte man drüber nachdenken. Ich persönlich finde aber eh den zweiten Teil etwas besser
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
06.05.2020 18:32
|
#13
|
|
|
|
|
|
|
DLC für Sacred 2 wäre sicher ganz nett, auch wenn Dinge wie CM-Patch und Mods wie S2EE dabei unter Umständen auf dem Altar geopfert werden. Neue Klassen wären schön, Crafting System für Items würde ich gerne sehen (Wie in Diablo2 zum Beispiel), besseres Alchemie System wäre auch nicht verkehrt (Tränke brauen, statt einfach nur Drops konsumieren deren Bonus schnell wieder verpufft), mehr und teils sinnvollere Modifikationen für KKs wäre etwas, das ich mir wünschen würde. Neue Gebiete werden auch gerne genommen, sicher... Muss aber unterm Strich alles auch für den Verzicht auf die Mods entschädigen, sonst reizt mich das nicht.
Aber bei all den Ideen mag ich nicht an einen Sacred 2 DLC glauben. Ich schätze, THQ ist weit besser damit beraten einen neuen Teil in die Welt zu setzen, mit besserer Engine, Vulkan Support für modernere Grafik und so fort... Ein gutes Produkt kostet Geld in der Herstellung, und ich glaube nicht, dass ein DLC welcher sich schwer tun wird neue Spieler von sich zu überzeugen, die Kosten decken können wird. Bei der Konkurrenz auf dem Markt, muss was auch immer da für PC kommen mag, eine richtig gute Figur machen, wenn man neben Diablo 4 et al nicht zu alt aussehen will. Ansonsten bliebe da noch die Perspektive Indie-Game, was mir durchaus recht wäre, und für ein etwaiges Sacred 4 vielleicht die passendere Ecke ist.
Optisch ist Sacred2 in etwa auf dem Niveau grafisch besserer Mobile-Games... Da haben wir ja einen gruseligen Gedanken: Sacred 2-Port für Smartphones... Schön das Rest-Vertrauen in die Marke mit MTX verseuchtem Mobile Game in den Sand setzen... Es ist nicht auszudenken, was man sich alles ausdenken kann...
Geändert von Alley Cat (06.05.2020 um 21:08 Uhr)
|
|
|
|
|
|
-
06.05.2020 19:35
|
#14
|
|
|
|
|
|
|
-
06.05.2020 20:58
|
#15
|
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
06.05.2020 23:14
|
#16
|
|
|
|
|
|
|
Mir ging es auch um Sacred, nicht um Sacred 2. So sehr ich mich auch bemüht habe, wirklich heimisch habe ich eher nur im Ancaria von Sacred gefühlt. Positive Online Community Erfahrungen. Der Kopierschutz war normal und man bemerkte ihn nicht mal, wenn man nicht wusste das der war und auch dann nicht. Mein Kampfmagier. Der Humor und vorallem Sacred lief/läuft immer. Ich konnte es sogar auf einem dummen USB Stick installieren, diesen bei Bedarf an einen beliebigen Rechner anschließen und loszocken. Mein einziger Trost während meiner Schulzeit zum HalbAbitur auf dem Berufskolleg in den Leerläufen... Sacred stand mir bei.
Leider funktioniert Sacred aber nicht mit höheren Auflösungen. Das gesamte Bild wird gestreckt, sieht nicht schön aus. Sacred hat einen HD Patch, sowie eine Neuerscheinung eher nötig.
Sacred 2 ist vollgestopft mit Inhalt und fehlendem Inhalt. Gerade wegen den vielen angedachten Ideen die teilweise im Design der Spielwelt zu sehen sind, aber stehen gelassen wurden. Denkt nur an den Ritt auf dem Drachen. Statt einer Schiffsfahrt oder dem Drachen gibt es ein blödes grünes Portal und einen Ladebildschirm bei dem nie sicher war, ob es wenigstens ein Hintergrundbild dieses Mal zu sehen gibt.
Es waren zwei Klassen angedacht, die alleine für sich funktionieren, aber förderlich für ein KoOp Spiel zusammen noch besser funktionieren, da die Fähigkeiten dann anders funktionieren. Ich erinnere mich, dass das mal in einer Liste stand.
Geändert von Dukemon (06.05.2020 um 23:17 Uhr)
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
07.05.2020 06:00
|
#17
|
|
|
|
|
|
|
 Zitat von red asunder
Mobile Game kann ich mir bei THQ Nordic nicht vorstellen... das wäre untypisch. Da fällt mir ein: es gibt schon ein Sacred Mobile Game (dessen Namen ich nicht nenne) dass bei den Fans der Serie nicht gut angekommen ist.
Ich kann mir vieles vorstellen... Re-Master, Add-On... obwohl man (sollte das möglich sein) nochmal bei Koch nachfragen müsste was aus dem damals geplanten Add-On (Ice & Blood) für Konsole wurde. Nachdem Studio 2 aufgelöst wurde hieß es, wenn ich mich richtig erinnere, dass der Code so verworren ist dass das kein anderes Team machen kann.
Von dem Mobile-Game habe ich ehrlich gesagt vor kurzem erst erfahren, als ich nach News über Sacred suchte... unglaublich was man mit Sacred alles angestellt hat. O_o Nach Sacred 3 habe ich nie wieder etwas von der Reihe gehört, vielleicht noch Sacred Citadell, und dann muss ein Mobile-Game so schnell in der Versenkung verschwunden sein, dass ichs nicht mitbekommen habe. xD
Das mit dem verworrenen Code habe ich auch gelesen/gehört. Genau deshalb glaube ich nicht an einer Remastered/Addon. Deren einzige Chance wäre es glaube, die Leute von DarkMatters zu fragen, denn gerade Flix steht glaube mit beiden Beinen fest im Code.
Auch wenn ich jetzt ein wenig anecke... Sacred 1 und 2 sind auch nicht mehr ganz soooo im Zeitgeist. Wären CM und S2EE nicht, würde ich es auch nicht mehr spielen... oder zumindest nicht so oft. Die meisten Spieler von heute wollen nicht erst lange spielen, bevor sie merken ob ein Build funktioniert oder ein Skill mächtig wird. Vor allem wenn sie sich verskillen wollen sie keinen neuen Char anfangen sondern gleich umskillen.
Schaut euch Diablo 3 an. Die Skills sind vorgefertigt und schalten sich automatisch mit Level frei. Noch dazu können sie glaube nur durch eine Rune modifiziert werden. Die Charakterwerte steigen auch automatisch... man kann eigentlich kaum etwas falsch machen beim "Bau" seines Charakters. Es sind mehr die Items, die einen Build teilweise überhaupt erst ermöglichen.
Wolcen macht es gleich so, dass du für eine gewisse Summe ingame-Gold sofort und fast jederzeit deine Werte neu setzen kannst. Auch von den Skills her spielst du den Char ab Level 10 fast schon so wie auf Maximum-Level.
Da würde man mit einem Sacred 2 remastered oder auch einem Addon - wenn es nicht wirklich viel gleichzeitig ändert - glaube nicht allzuviel Kundschaft einfangen.
|
|
|
|
|
|
-
-
07.05.2020 11:23
|
#19
|
|
|
|
|
|
|
 Zitat von Dukemon
Man muss ja nicht jede Zielgruppe ansprechen. Simulations und Kampfspielfans fühlen sich auch nicht unbedingt von Sacred oder Diablo angesprochen.  Oder sollen wir den Charakteren jetzt auch ein Haus in Sacred einrichten?
Ist ja nicht so als würde es im Internet nicht genug Anleitungen für spielbare Charakterausrichtungen geben.  Die meisten sind eine Google Suche entfernt.
Ich spekuliere nur darauf, dass THQ Nordic wie andere Firmen die größeren Gruppen anvisieren würde, um Kunden zu gewinnen. Ich mag Diablo auch nicht, erkenne aber an, dass das Spiel eine größere Fanbase und damit potentielle Einnahmequelle besitzt als Sacred. Ich hoffe daher auch, dass ein mögliches Sacred 4 nicht so wie Diablo wird, aber eben auch nicht wie Sacred 2 sein kann.
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
07.05.2020 11:33
|
#20
|
|
|
|
|
|
|
 Zitat von Roderick Andara
Das mit dem verworrenen Code habe ich auch gelesen/gehört. Genau deshalb glaube ich nicht an einer Remastered/Addon. Deren einzige Chance wäre es glaube, die Leute von DarkMatters zu fragen, denn gerade Flix steht glaube mit beiden Beinen fest im Code.
Ich glaube kaum, dass Flix da was reissen würde. Spaghetti Code oder nicht, wenn es um Dinge wie Remaster geht, oder "Engine auf Vordermann bringen", dann muss der vorhandene Code immer ein sogenanntes "Refactoring" durchlaufen, und neuer Code muss auch her, um neuere Hardware und Software besser zu unterstützen. Und obwohl ich einige fähige, hauptberufliche Coder kenne, habe ich noch keinen sagen hören, dass "Refactoring" besser ist als neu Coden (Refactoring ist höchstens Notlösung, oder bei sehr kleinen Programmen den Aufwand wert, also insgesamt eher Ausnahme).
Spaghetti Code macht das Ganze nur schlimmer, als es normalerweise schon ist. Schaut euch mal Path of Exile an... Die sind Jahre lang mit ihrer geflickschusterten Garagen-Engine unterwegs gewesen, haben Jahre lang Content veröffentlicht der selbst auf High-End Rechnern einfach nicht flüssig laufen kann (und es auch heute nicht tut), und jetzt erst ist ein Engine Overhaul angekündigt, weil GGG inwzischen die Manpower dafür hat, die früher einfach fehlte. POE ist ja im Prinzip in einer Garage geboren, aber inzwischen ist GGG mehrere hundert Angestellte groß. Nur um Refactoring und Engine Overhaul mal in Perspektive zu rücken, was die Arbeitslast angeht. Da müsste man Flix unter Umständen einige Dutzend mal klonen, wenn man sich da Hoffnungen auf irgendwas machen will.
Aber ziehen wir ruhig mal kräftig an der magischen Pfeife und gehen davon aus, dass eine bessere Engine kein Problem ist, einfach der Diskussion halber. Die Engine alleine bringt erstmal nichts, weil Sacred 1 und 2 beide nicht annähernd detailliert genug sind, um aus einer besseren Engine überhaupt Kapital zu schlagen, geschweige denn mit den heutigen Standarts überhaupt mithalten zu können. Sämtliche Assets müssten neu gemodelt, bzW überarbeitet werden. Character-Models, platzierbare Objekte, Kampfkunsteffekte, die ganze Garnitur. Und als ob das alles noch nicht genug Arbeit wäre, müssen auch die Texturen entsprechend besser aussehen. Ich bin zwar durchaus von den Leistungen neuraler Netzwerke begeistert, aber ohne fähige Künstler schleichen sich da ganz schnell Fehler und Artefakte bei den Texturen ein, automatisieren lässt sich das also auch nicht.
So sehr ich Sacred 1 + 2 auch mag, einfach nur nehmen was da ist und dann polieren ist vergeudete Zeit, wenn man ein verkaufsfähiges Produkt im Sinn hat, welches nicht nur an Die-Hard-Fans gerichtet ist.
 Zitat von Roderick Andara
Auch wenn ich jetzt ein wenig anecke... Sacred 1 und 2 sind auch nicht mehr ganz soooo im Zeitgeist. Wären CM und S2EE nicht, würde ich es auch nicht mehr spielen... oder zumindest nicht so oft. Die meisten Spieler von heute wollen nicht erst lange spielen, bevor sie merken ob ein Build funktioniert oder ein Skill mächtig wird. Vor allem wenn sie sich verskillen wollen sie keinen neuen Char anfangen sondern gleich umskillen.
Schaut euch Diablo 3 an. Die Skills sind vorgefertigt und schalten sich automatisch mit Level frei. Noch dazu können sie glaube nur durch eine Rune modifiziert werden. Die Charakterwerte steigen auch automatisch... man kann eigentlich kaum etwas falsch machen beim "Bau" seines Charakters. Es sind mehr die Items, die einen Build teilweise überhaupt erst ermöglichen.
Ich glaube, "Umskillungen" zu erlauben ist hier noch das geringste Hindernis. Diablo 2 hat auch eine Re-Skill Option verpasst bekommen, von offizieller Seite sogar. Soooo viele KKs hat Sacred 2 ja nun auch wieder nicht, da werden Neueinsteiger schon recht schnell zumindest irgendwas finden, das sich spielen lässt. Wenn überhaupt, dann ist die geringe Auswahl an KKs ein Problem, oder zumindest die relativ kleine Auswahl an KK-Mods, die mE noch am Ehesten von einer Resetfunktion profitieren würden, von den Fertigkeiten mal abgesehen.
 Zitat von Roderick Andara
Wolcen macht es gleich so, dass du für eine gewisse Summe ingame-Gold sofort und fast jederzeit deine Werte neu setzen kannst. Auch von den Skills her spielst du den Char ab Level 10 fast schon so wie auf Maximum-Level.
Da würde man mit einem Sacred 2 remastered oder auch einem Addon - wenn es nicht wirklich viel gleichzeitig ändert - glaube nicht allzuviel Kundschaft einfangen.
Ja, andere Spiele sind deutlich schneller, wenn es darum geht eine Spielweise zu vermitteln, respektive zu etablieren. POE ist diesbezüglich auch recht flott, obwohl manche Core-Items erst nach Stufe 60+ angelegt werden können. Stufe 60 hat man in POE an einem Nachmittag erreicht, wenn man einen Plan hat. Auch wenn ich POE nicht mehr so gern mag wie früher, wenn ich einen Build auf eine bestimme Weise spielen will, dann komme ich da relativ schnell hin, wenn ich nicht gerade auf ein extrem seltenes Item angewiesen bin, das auf dem Markt enorm teuer ist, weil es "Meta" ist, oder sowas.
|
|
|
|
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|