Ergebnis 1 bis 20 von 131
-
Hallo,
Hat jemand von euch GameStar Plus?
Es gibt eine neu veröffentlichte Video Doku über Piranhs Bytes.
Mich würde interessieren, ob man dort neue Infos erfährt.
-
Eigentlich nicht viel neues. Es werden einige aus dem Team interviewt und ein wenig über ihre Arbeit ganz allgemein geredet und ihre Leidenschaft zum Thema Gaming, Rollenspiel und ihrer Tätigkeit. Währenddessen sieht man immer einige Eindrücke aus den Büroräumen.
-
25 Minuten geballte ̶w̶̶e̶̶r̶̶b̶̶u̶̶n̶̶g̶... Äh Journalismus!
Das Leben ist zu kurz für eine Signatur
-
Ein Kumpel von mir hat PB letztens für die GS interviewed (hab das Ergebnis schon gelesen), frage mich ob das Interview Teil dieses Beitrages ist.
-
Habe gerade zufällig gesehen, dass man sich das Video jetzt kostenlos anschauen kann und dachte mir, ich sage mal Bescheid, falls es jemanden interessiert: Link.
~ Wracks ~ Efeu ~ Schaum ~
~ Trollnovelle ~ El Toro ~ Der Lord-Report ~ ライフセーバーの歴史 ~ Die Berechenbarkeit ~ Heilung ~ Tremor ~
~ Mondflecklaufkäfer ~ Xeshage! ~
-
-
-
Kämpfer
- Registriert seit
- Aug 2009
- Beiträge
- 305
Das Video erklärt so einiges.
Das Konzept für Elex war: "Scheiße ist doch egal, das ist geil."
Das Konzept für das Gamedesign war: "Wir machen da irgendwas ins Spiel und wenn sich keiner beschwert bleibts drin, falls es überhaupt wer merkt."
Es ist auch klar, warum PB denken, dass sie so erfolgreich sind. Sie arbeiten wirklich viel, aber auch sehr unüberlegt und ineffizient. Da ist es natürlich schon eine Überraschung wenn man nicht pleite geht.
-
-
Ganz klar: PB braucht dringend Beratung durch Externe, die den Laden endlich mal auf eine vernünftige Basis stellen, und zwar bevor eine weitere Katastrophe wie "Elex 2" den unausweichlichen Untergang, der sich bereits mit Gothic 3 abgezeichnet hat, einläutet!
Echt, nur total ahnungslose Blindgänger, die da arbeiten. Maßlose Selbstüberschätzung gepaart mit Inkompetenz!
Also ran an Speck, Cepheiden! Heute noch die wesentlichen Grundzüge solider und erfolgreicher Spieleentwicklung den Herren Rüve und Pankratz schnell am Telefon im Rahmen ihres Entlassungsgespräches erklärt und dann ab morgen das Ruder rumgerissen!
-
Kämpfer
- Registriert seit
- Aug 2009
- Beiträge
- 305
Genau. Das was sie richtig gemacht haben war Gothic. Seitdem leben sie vom Ruf des Spiels.
Wenn es Gothic nicht gegeben hätte, hätte die Hälfte der Spieler Elex nicht auch nur eine Sekunde lang angesehen.
Freut mich, dass die Nachricht langsam auch bei den langsamstern Usern hier ankommt.
-
Etlichen Leuten war PB vor Elex gar kein Begriff.
Und nicht jeder Gothic-Fan kauft sich auch Elex.
Natürlich leben solche Studios auch von alten erfolgen.
Ist doch nix falsch dran und völlig normal.
Das ist das richtige Konzept, um an sowas ranzugehen.
Hauptsache es macht Spaß. Und wenn es beim entwickeln Spaß macht, merkt man es dem Spiel auch an.Geändert von Dark_Bauer (15.08.2018 um 20:29 Uhr)
-
Dann nehme ich an, PB hat irgendwann kurz nach Entwicklungsbeginn jeglichen Spaß daran wieder verloren?
Die Grundsätze sind nämlich alle vorhanden und würde ich als gut bis sehr gut bezeichnen. Die Umsetzung hingegen... Kampfsystem? Eher schlecht als recht. Fähigkeiten? Funktionieren nicht. Attribute und Werte? Vor dem Spieler versteckt oder haben keine Auswirkung. Weltdarstellung? Umglaubwürdig. Story? Langweilig. Charakter? Gothic-Abklatsch.
-
Ich gebe zu, „dann macht das Spiel auch Spaß“ ist natürlich eine dieser fiesen persönlichen Ansichten.
Allerdings sind das viele deiner Punkte ebenfalls.
Lohnt also nicht, über sowas zu diskutieren.
Weil man sich sowieso nur im Kreis dreht.
Mir hat das Spiel sehr gut gefallen.
Und einzelne Punkte die das nicht taten (Fähigkeitensystem etc) haben mich nicht so sehr gestört, als dass es mir das Spiel kaputt gemacht haben.
Ist schade, wenn es bei dir nicht gereicht hat.
Aber was soll’s. Vielleicht ja der nächste teil
-
Kämpfer
- Registriert seit
- Aug 2009
- Beiträge
- 305
Grundsätzlich ist alles was hier von irgendwem, irgendwann geschrieben wird zu 99,9% eine persönliche Ansicht. Die einzigen wirklich objektiven Faktoren sind Verkaufszahlen.
Da hat Elex nunmal ca. nur eine halbe Million und andere, vergleichbare Titel haben zehn mal soviel verkauft.
Weiterhin gibt es RPG-Spieler im zweistelligen Millionenbereich und wiederum konnte sich davon nur ein geringster Bruchteil für Elex begeistern, obwohl mehrere Monate vor und nach Veröffentlichung von Elex kein Konkurrenzprodukt auf den Markt kam.
Diese 2 Fakten sagen bereits alles über Elex aus.
Ob PB damit Gewinn machen oder nicht, interessiert als Spieler nur peripher.
-
Gut, wir können gerne Story und Charaktere streichen. Man spielt ja diese Spiele oftmals garnicht wegen der Story, sondern weil man nen schönen Charakter hochzüchten kann.
Aber dass das Fähigkeitssystem nicht ganz durchdacht ist und das Kampfsystem auch nur auf Papier funktioniert, ist doch nichts was man abstreiten kann ... oder?
Ich finde es hier auch etwas schade, dass es keinen "Mega-Patch" gegeben hat, der eben jenes gerichtet hätte, bzw. das zumindest versucht hätte.
Ich will jetzt garnicht mit dem Hexer oder gar Divinity kommen, denn selbst kleine Indie-Entwickler bringen große Patches raus, in denen sie ihr Spiel teilweise komplett umkrempeln, Dinge übearbeiten die nicht funktioniert haben usw. Damit sich das lohnt, hätte man es ja auch noch an ein Add-on knüppeln können.
Aber das gab's halt nicht. Weder von PB. Noch von Nordic. Und kA wem ich da die Schuld geben soll.
Man hat in den Patches ja nicht einmal *Kleinigkeiten* geändert, dass z.B. bei den Fähigkeiten die genauen Werte dabei stehen. Vermutlich, damit man ohne neuladen / Internet nicht so schnell merkt, wie nutzlos die meisten sind. Das ist einfach enttäuschend.
Was die Verkaufszahlen angeht:
Ich glaub mittlerweile ist der Wert für ein deutsches Spiel garnicht so schlecht. Vorausgesetzt man vergleicht ihn nicht mit Spielen von Übersee.
Game lobt jedenfalls die Verkaufszahlen von Elex und The Surge, weil sie momentan, rein von den Zahlen her, die Vorzeigetitel von Deutschland sind.
-
Sehe gerade, dass du nochmal gepostet hattest; daher nur kurz hierzu:
Ja ja ja ja, ja. Ja!
zu deinem vorherigen post:
Spekulation.
Wenn man sich mal in die Spieldaten reinfuchst, z.B. die Dialoge, dann stellt man fest, wieveil Arbeit da reingeflossen ist. Unwahrscheinlich, dass eine Entwicklertruppe das stemmen kann, ohne Spaß an der Sache zu haben.
Die Grundsätze sind nämlich alle vorhanden und würde ich als gut bis sehr gut bezeichnen.
Die Umsetzung hingegen... Kampfsystem? Eher schlecht als recht.
Fähigkeiten? Funktionieren nicht. Attribute und Werte? Vor dem Spieler versteckt oder haben keine Auswirkung.
Weltdarstellung? Umglaubwürdig.
Man mag den Ansatz nicht mögen, was ich nachvollziehen kann, aber die Umsetzung ist mMn gut bis sehr gut gelungen. Das Balancing der Waffen (Schwert/Bogen gegen Laser etc.) ist eigentlich unmöglich sinnvoll hinzukriegen. Ich hätte mir z.B. einen Spiegelschild gewünscht, mit dem man Laserstrahlen zurückreflektieren kann, so dass sie den Schützen treffen.
Möglicherweise ist das aber technisch zu anspruchsvoll?
Story? Langweilig.
Charakter? Gothic-Abklatsch.
Es gibt viele spannende Charaktere; sei es Ray (auch wenn der nervt), Duras oder Nasty, der Doc, oder Harvey.
Sestak ist dabei bis zum Schluß, vor dem Eispalast. Auch der Hehler in Goliet, Name fehlt mir gerade, ist gut umgesetzt (kommt natürlich an Diego nicht heran).
Vor allem aber Crony ist mein Lieblings"charakter".
Dass viele Charaktere auch einfach nur in der Landschaft rumstehen (z.B. Connor), weil sie eben für eine Quest gebraucht werden, ist nicht zu leugnen, aber sein Szenario wird mit dem Jakal ganz gut "aufgewertet". Auch Raudurs "Zuflucht" macht nicht soviel Sinn (Gegenentwurf zur Homebase, Origin, oder wie?), dadurch wirkt sein Charakter seltsam überflüssig mMn.
Die Banditen in der Mine, nur Bogenfutter.
Shorty fällt mir noch ein als nicht ausgearbeitet; den hätte man gut mit der Diebesbande in Abessa City verknüpfen können. (Ist er vielleicht sogar und ich habe nicht die passenden Dialoge gewählt.)
Zardom ist mMn etwas stiefmütterlich behandelt, aber in der Summe, bei der Menge der Charaktere, sind sie mir nicht negativ aufgefallen.
Wenn man das Spiel aber grundsätzlich nicht mag, dann wird es schwierig, die vielen positiven Aspekte zu würdigen. Ist eben so."in der Erkundung dieser weiten und wunderbaren Welt" (post #70, höre link unten)
TAS for Elex 2 at ELEX II Nexus - Mods and Community (nexusmods.com)
Tuvok, scannen Sie den Planeten nach Mikroplastik!
"Hört mir bloß auf mit "Stormson".
"In Toussaint wird schon für kleinere Schmähungen als diese Satisfaktion verlangt."
Genug der "Blumensträuße". Ich WILL MadBob! Beugt die Realität!Geändert von tombom81 (16.08.2018 um 16:10 Uhr)
-
Ich habe in mehreren Durchgängen Elex jetzt noch nicht festgestellt, dass "das Kampfsystem nur auf dem Papier funkioniert", wie von Dir als nicht bestreitbar behauptet. Dass man da in einem Elex 2 durchaus noch einiges besser machen könnte, ist schon klar, aber jetzt da im vorhandenen Spiel alles umzukrempeln dürfte doch mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer Verschlimmbesserung führen.
Dass es durch aus an der einen oder anderen Stelle noch was gibt, dass man vielleicht noch korrigieren könnte, mag sein, auch wenn sicher schon einiges getan wurde.
Was Du scheinbar mehr oder weniger möchtest ist jedoch ein in weiten Teilen anderes Spiel, da es Dir nicht gefallen hat.
Das halte ich aber für nicht zielführend. Da lieber eine Weiterentwicklung in einem neuen Spiel.
-
Vizekanzler WoP
- Registriert seit
- May 2014
- Beiträge
- 10.345
Mit der Unreal Engine 4 kann ich dir diese Funktion in wenigen Minuten basteln. Ich glaube nicht, dass es mit der Genome Engine so viel schwerer sein dürfte. Das Problem wird aber eher das Balancing sein, denn so ein Schild kann schnell zu OP oder zu nutzlos werden, je nachdem mit welchem Ansatz man es einbauen möchte.
Edit:
Durch den Rattenschwanz dauert das Implementieren dann doch einiges länger. Damit meine ich Grafiken und Animationen erstellen, Fähigkeit beim Lehrer registrieren, Balancing etc pp. Aber die reine Funktion den Laserschuss durch das Schild zurückfeuern zu lassen ist schnell getan.Geändert von Xarthor (16.08.2018 um 17:54 Uhr)
-
In ungeordneter Reihenfolge:
Die Berserker sind in der Lage mit ihrem klapprigen Wall und ihrer Laienmagie die ganzen Albarmeen mit Lasern und Gleitern abzuwehren?
Der Planet wird als hochgradisch technologisiert und bevölkert beschrieben, aber im Spielgebiet stehen nur "Gegenwarts"-Fabriken und ein paar einzelne Ferienbungalows rum?
Es wird mehrmals erwähnt, wie zerstörerisch der Meteor war, aber er war wohl offenbar nicht stark genug um obige Bungalows, ihre Plastik-Gartenmöbel, mittelalterliche Burgen und Leuchttürme zu zerstören?
Straßenreste fühlen sich wahllos an und führen nirgends hin.
Was ich sagen will: Wenn man so ein Mischsetting macht, muss man es auch nutzen. Man kann nicht mehrmals erwähnen, wie technologisch fortschrittlich der Planet war - und dann stapft man 80% des Spiels durch nen grünen Mittelalterwald mit Burgen. Nur weil da mal in der Ecke ein Autowrack steht, ist der Planet noch nicht fortschrittlich. Es fehlen hier glaubwürdige Reste der Zivilisation. Wieso steht z.B. bei Goliet ein Hotel, mitten im Nirgendwo? Wieso die Burgruinen? Das einzige "moderne" was wir haben, ist der Raketenbunker bei den Outlaws - und die Gebäude der Albs.
Deine ganz persönliche Meinung. Ich finde sie jedenfalls um Klassen besser als die von Risen 3 z.B.