|
-
[RELEASE] Spine Mod-Manager #4
Nach über einem Monat Arbeit und mit viel Unterstützung durch andere Mod-Entwickler hat mein Projekt Spine nun alle angestrebten Features erreicht und ich möchte es einem breiteren Publikum vorstellen.
Bei Spine handelt es sich um die Ablösung für den guten alten GothicStarter. Sowohl Modifikationen für Gothic als auch für Gothic II lassen sich direkt aus Spine installieren und danach starten, ohne Installer laden zu müssen und möglicherweise noch Dateien manuell zu verschieben. Außerdem wurden einige Modifikationen leicht optimiert, was die Downloads angeht, um viele überflüssige Dateien gar nicht erst zu laden.
Für einige meiner alten Modifikationen sowie zahlreiche neu erscheinende Modifikationen wird die Spine-Version der Modifikation zudem auch neue, exklusive Features bieten. Dazu gehören Erfolge und Rankings (für Modifikationen wie Elemental War und JiBo). Erste Modifikationen mit neuen Features werden bald erscheinen.
Es ist empfehlenswert Spine mit einer sauberen Gothic-Installation zu nutzen und dann nur noch Spine zu nutzen. Nur so wird das volle Potenzial von Spine auch wirklich ausgenutzt.
Die wichtigen Verbesserungen im Vergleich zum GothicStarter:
- Automatisches Updaten auf die Report-Version => Nie wieder Probleme wegen falscher Version
- Mods installieren und spielen mit nur einem Klick
- Konfiguration von Texturpatches pro Mod ganz simpel
- Neues Features: Erfolge, Scores/Rankings (nur für Modifikationen, die diese Features unterstützen)
- Nur noch ein Starter für Gothic 1 und 2
- Teils optimierte Mods-Downloads, die weniger unnötige Dateien laden, als das bei manchen Modifikationen der Installer tut
- News zu Mods und deren Teams direkt in Spine
- Mod-Info-Seiten
- Im- und Export von Modifikationen möglich (Backup)
Schritte von Installation bis Mod starten:
- Spine laden
- Spine installieren
- Gothic 1/2-Ordner soweit vorhanden einstellen oder automatisch suchen lassen
- Gothic(s) werden gepatcht
- Mods über die Datenbank installieren
- Mods über die Bibliothek starten
Mods mit Spine-Features
- Elemental War (ab Version 1.5.0, Erfolge + Scores) DE
- Frohe Ostern 2007 (ab Version 1.1.0, Erfolge) DE
- Gothic - Freies Zielen (Erfolge) DE|EN|PL
- Gothic II - Atariar Edition (ab Version 1.1.0, Erfolge) DE|PL
- Gothic II - Freies Zielen (ab Version 1.0, Erfolge) DE|EN|PL
- Gothic II Hardcore (ab Version 1.0.2, Erfolge) DE
- Jharkendar-Online Deathmatch (Account-System) DE
- Left 4 Gothic (ab Version 0.4.4, Erfolge + Scores) DE
- Odyssee - Im Auftrag des Königs (ab Version 2.2.2, Erfolge) DE
- Pimp (Erfolge) DE|PL
- Schach (Erfolge, Scores, Multiplayer) DE|EN|PL
- Sumpfscavenger (ab Version 1.1, Erfolge + Scores) DE|PL
- VarusBikerEdition (Erfolge) PL
Modifikations-Datenbank:
[Bild: Spine_v1_0_0.png]
Bibliothek mit Patch-Konfiguration:
[Bild: Spine_v0_9_0.png]
Profilseite:
[Bild: Spine_Profil.png]
Erfolge:
[Bild: Spine_Achievement.png]
Startseite:
[Bild: Spine_News.png]
Info-Seite:
[Bild: Spine_InfoPage.png]
Kompatibilitätsdialog:
[Bild: Spine_Compatibility.png]
Spine-Signatur:
HTML-Code:
[URL=https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1493485-RELEASE-Spine-Mod-Manager-3][IMG]http://clockwork-origins.de/spineSignature.php?name=<Spine-Username einsetzen>[/IMG][/URL]
Für Englische oder Polnische Signatur &language=English bzw. &language=Polish anhängen.
Alte Threads:
[RELEASE] Spine
[RELEASE] Spine #2
[RELEASE] Spine Mod-Manager #3
Neuer Thread:
[RELEASE] Spine Mod-Manager #5
Geändert von Bonne6 (03.12.2017 um 19:03 Uhr)
-
Spine 1.10.1 steht jetzt zum Download bereit und bietet doch so einige Bugfixes, auch wenn das ganze nur als verbesserte Version für Entwickler gedacht war 
Changelog:
Erweiterungen:
- Im Entwicklermodus kann man Gothic jetzt im Fenstermodus starten
- zSpy-Level kann jetzt im Entwicklermodus eingestellt werden
- Aktuelle Erfahrung sowie Erfahrung für nächstes Level werden jetzt eingeblendet
Bugfixes:
- Fehler beim Patchen von Dateien im Managementdialog behoben
- Video zu Raven am Portal in Jharkendar wird jetzt auch gepatcht
- Integritätsprüfung beschwert sich nicht mehr über fehlende Dateien für nicht installierte Gothic-Versionen
- Namen in Freundesliste können jetzt nicht mehr bearbeitet werden
- Erfolge mit Fortschritt lassen sich jetzt auch im Entwicklermodus testen
- Symlinks, die nicht von Spine angelegt wurden, sollten jetzt nicht mehr gelöscht werden
- Overrides für Systempack.ini Einträge funktionieren jetzt richtig
- Lesen und Schreiben von ini Dateien sollte jetzt in allen Fällen funktionieren
- Absturz behoben, wenn man beim ersten Programmstart die Sprache wechselt
Auch ein neues Scriptpaket gibt es mit einem behobenen Crash, sofern man ohne Erfolge gestartet hat und der Möglichkeit, jetzt auch Fortschrittserfolge im Entwicklermodus testen zu können.
-
Traffic
Hallo Bonne6,
ich möchte in Zukunft Spine nutzen.
Dein Projekt hört sich gut an und mich erreichen an vielen Ecken Empfehlungen dazu.
Eine wichtige Frage für mich ist, mit wie viel Internet-Traffic ich rechnen muss.
Wo mein Haus steht, gibt es nur LTE welches den Traffic stark eingrenzt und nur mit hohen Kosten erweitert werden kann.
Müssten jene Patches und Kit's immer wiederholt für neue Gothic Mods geladen werden oder kann man
bereits runtergeladene Dateien einbeziehen in die Installationen?
Vielen Dank für deine Arbeit und deine Zeit !
VG der ErzSchmuggler
-
 Zitat von ErzSchmuggler
Hallo Bonne6,
ich möchte in Zukunft Spine nutzen.
Dein Projekt hört sich gut an und mich erreichen an vielen Ecken Empfehlungen dazu.
Eine wichtige Frage für mich ist, mit wie viel Internet-Traffic ich rechnen muss.
Wo mein Haus steht, gibt es nur LTE welches den Traffic stark eingrenzt und nur mit hohen Kosten erweitert werden kann.
Müssten jene Patches und Kit's immer wiederholt für neue Gothic Mods geladen werden oder kann man
bereits runtergeladene Dateien einbeziehen in die Installationen?
Vielen Dank für deine Arbeit und deine Zeit !
VG der ErzSchmuggler
Also die Kommunikation an sich mit dem Server ist nicht besonders groß und braucht deswegen nicht viel Datenvolumen. Patches für Mods gibt es relativ selten und diese können auch übersprungen werden. Wie viel da gepatcht werden muss ist abhängig von der Mod. Zum Einen von deren Größe, zum Anderen auch, wie die Daten strukturiert sind. Ich mache dabei kein Binary-Diff und lade nur die Teile der Datei, die sich geändert haben, sondern die komplette Datei, die sich geändert hat (aber auch nur die Sachen, die sich wirklich geändert haben). Ist nicht perfekt so, aber anders wäre das ein ziemlich großer Aufwand.
Abgesehen davon gibt es auch einen Offline-Modus, um sämtlichen Datenverkehr abzustellen. Dann fehlt natürlich die ein oder andere Funktionalität, spart aber eben sämtliches Datenvolumen.
Also im Grunde sollten es Mods + Mod-Updates (sofern sie denn auftreten und du sie lädst, da optional) + Spine-Patches (2-3MB pro Patch in der Regel und es gibt im Schnitt im Monat ein Update) + bisschen was für die Kommunikation mit dem Server + Bilder für News/Infoseiten/Erfolge (die allerdings komprimiert sind und auch nur 1x geladen werden müssen).
-
Kann ich Mods die ich über Spine runtergeladen habe danach auch auf meinem anderen PC installieren (der hat nämlich kein Internet und ist normal für Spiele gedacht).
Wenn ja, wie wäre da die Vorgehensweise?
-
 Zitat von lucigoth
Kann ich Mods die ich über Spine runtergeladen habe danach auch auf meinem anderen PC installieren (der hat nämlich kein Internet und ist normal für Spiele gedacht).
Wenn ja, wie wäre da die Vorgehensweise?
Du kannst die runtergeladenen Mods aus Spine exportieren (Datei => Exportieren) und dann auf dem anderen Rechner wieder importieren. Spine kannst du ja auf dem anderen Rechner im Offline-Modus laufen lassen. Der Export und Import ist vermutlich aktuell aber noch etwas langsam.
-
Hallo Bonne6!
Nach der Kompletten Neuinstallation der Gothic Reihe 1- 3 inkl. Addon und Arcania - Gothic 4 inkl. Addon, habe ich mich entschlossen Spine zu nutzen. Da ich Spine als Verursacher meiner Probleme mit dem RespawnModEnhanced zumindest zu 90% ausschließe, werde ich Spine weiterhin nutzen .
Hier zu habe ich noch ein Paar Fragen.
1. Ich habe die beiden Zielordner für die zu installierenden Mod, bzw. Screenshot auf einer anderen Festplatte ausgelagert um bei einer Neuinstallation von Windows, nicht alles neu installieren zu müssen. Besteht eine Möglichkeit diesen Ordner bei der Installation von Spine auszuwählen, oder könntest Du diese Option in der Installationsroutine hinzufügen?
Hintergrund meiner Bitte ist die, das es unter Windows 10 in Zukunft immer schwieriger werden kann, auf Ordner wie z.B. Roaming (wo die Spineordner standardmäßig angelegt werden) zu zugreifen.
2. Vielleicht auch Gothic 1 und 2 auch ohne Mod starten zu können?
BS: Windows 10 x64 Insider, CPU: AMD A8-6600K APU, Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 650 , Gothic, Gothic II - DNdR, Gothic 3, Addon Götterdämmerung, Arcania-Gothic 4+ Addon, Sacred 2 Ice & Blood-CP 0.160hf-S2EE 2.4, Spellforce 1 & 2,
-
 Zitat von Holunder1957
Hallo Bonne6!
Nach der Kompletten Neuinstallation der Gothic Reihe 1- 3 inkl. Addon und Arcania - Gothic 4 inkl. Addon, habe ich mich entschlossen Spine zu nutzen. Da ich Spine als Verursacher meiner Probleme mit dem RespawnModEnhanced zumindest zu 90% ausschließe, werde ich Spine weiterhin nutzen   .
Ich wüsste auch nicht, inwiefern Spine die RespawnModEnhanced negativ beeinflussen könnte. Ich würde es verstehen, wenn die Mod die Spine-Scripts in einer alten Version nutzt, weil da tatsächlich ein Bug drin war, aber ansonsten müsste ja auch jede andere Mod Probleme machen. Außer es hing mit einem der in 1.10.1 gefixten Bugs zusammen bzw. dem ini Bug. Aber was ich beim Überfliegen des Threads gesehen hab waren ja auch viele Nicht-Spine-User betroffen.
 Zitat von Holunder1957
Hier zu habe ich noch ein Paar Fragen.
1. Ich habe die beiden Zielordner für die zu installierenden Mod, bzw. Screenshot auf einer anderen Festplatte ausgelagert um bei einer Neuinstallation von Windows, nicht alles neu installieren zu müssen. Besteht eine Möglichkeit diesen Ordner bei der Installation von Spine auszuwählen, oder könntest Du diese Option in der Installationsroutine hinzufügen?
Hintergrund meiner Bitte ist die, das es unter Windows 10 in Zukunft immer schwieriger werden kann, auf Ordner wie z.B. Roaming (wo die Spineordner standardmäßig angelegt werden) zu zugreifen.
Beim ersten Start von Spine bei einer Neuinstallation wird doch nach den Ordnern gefragt, ansonsten lassen sich die auch jederzeit in den Einstellungen umstellen.
Inwiefern wird das bei Windows 10 schwieriger? Also ich weiß nicht, was da geplant ist, würde mich nur wundern, wenn die APPDATA-Ordner beschränkt werden, die sind ja genau dafür da.
 Zitat von Holunder1957
2. Vielleicht auch Gothic 1 und 2 auch ohne Mod starten zu können?
Geht, ist überhaupt kein Problem. Musst nur das jeweilige "Spiel" aus der Datenbank laden. Ist jeweils nur die entsprechende ini bzw. bei Gothic II (ohne DNdR) ein bisschen mehr. Zu finden unter dem Filter "Original".
-
Es fehlt noch die Mod "Legend of Rymara".
-
-
Ich nutze Spine jetzt schon seit Release und bin wirklich zufrieden. Großes Lob, Bonne, die Umsetzung ist dir echt gelungen. 
Das mit den Erfolgen ist eine super Idee. Aktuell spiele ich die Atariar Edition und es ist doch ziemlich interessant zu sehen, wie viele Spieler welche Erfolge freigeschaltet haben. 14,8% der Spieler haben das Auge Innos geheilt, aber nur 4% haben die Vermissten befreit (obwohl 15,1% Raven besiegt haben). Lediglich 0,3% haben Raven besiegt, aber das Auge Innos noch nicht geheilt - da kann man mal sehen, wie sehr das Spiel fesselt. 
Interessant, dass relativ viele Spieler die Quest mit den Vermissten nicht abschließen, obwohl man die ersten zwei Kapitel durchgehend mit dieser Quest konfrontiert ist. Ist sowas derartiges noch jemandem aufgefallen?
Eine gute Funktion wäre auch ein Hotkey, um Screenshots zu machen (wenn es das nicht schon gibt). Wäre sowas einfach umzusetzen? Externe Programme bzw. druck+Paint sind doch relativ lästig, wenn man häufiger mal Screenshots machen will. Ist nur mal eine Idee, vielleicht wird sie ja in Erwägung gezogen.
Geändert von Raziel (27.08.2017 um 01:20 Uhr)
-
Moin Moin skunkhunt,
über Spine macht man via Taste F12 Screens. Diese landen dann im Screen Ordner von Spine.
Zu finden in Windows Suche -> %APPDATA% -> Roaming Ordner -> Clockwork Origins -> Spine -> Screnns -> je nachdem wie der Ordner da drin dann heißt.
-
 Zitat von skankhunt42
Ich nutze Spine jetzt schon seit Release und bin wirklich zufrieden. Großes Lob, Bonne, die Umsetzung ist dir echt gelungen. 
Vielen Dank, das freut mich zu hören 
 Zitat von skankhunt42
Das mit den Erfolgen ist eine super Idee. Aktuell spiele ich die Atariar Edition und es ist doch ziemlich interessant zu sehen, wie viele Spieler welche Erfolge freigeschaltet haben. 14,8% der Spieler haben das Auge Innos geheilt, aber nur 4% haben die Vermissten befreit (obwohl 15,1% Raven besiegt haben). Lediglich 0,3% haben Raven besiegt, aber das Auge Innos noch nicht geheilt - da kann man mal sehen, wie sehr das Spiel fesselt. 
Interessant, dass relativ viele Spieler die Quest mit den Vermissten nicht abschließen, obwohl man die ersten zwei Kapitel durchgehend mit dieser Quest konfrontiert ist. Ist sowas derartiges noch jemandem aufgefallen?
So genau hab ich mir die Statistiken gar nicht angeschaut. Ich hab's am Anfang verfolgt, um zu sehen, ob alles klappt (alle Erfolge freischaltbar sind) und mir die grobe Verteilung angeschaut. Ist aber tatsächlich interessant mal zu sehen, wie das Spielerverhalten ist. Das mit den Vermissten ist interessant, wenn Raven besiegt ist sind die Vermissten ja ein Klacks und wer lässt sich denn bitte die EP dafür entgehen? 
Bei der Atariar Edition sind die Erfolge am aussagekräftigsten, weil das mit Abstand die meisten Leuten gespielt haben, der polnischen Version sei Dank. Man sieht aber natürlich auch, dass viele nur angespielt haben, schließlich ist ja gerade Mal ein Drittel ins Obere Viertel gekommen.
Naja, ich hoffe jedenfalls, dass in Zukunft noch mehr Mods mit Erfolgen rauskommen. Ein paar sind ja noch in Arbeit und viele meinten, sie wollen Erfolge einbauen 
 Zitat von skankhunt42
Eine gute Funktion wäre auch ein Hotkey, um Screenshots zu machen (wenn es das nicht schon gibt). Wäre sowas einfach umzusetzen? Externe Programme bzw. druck+Paint sind doch relativ lästig, wenn man häufiger mal Screenshots machen will. Ist nur mal eine Idee, vielleicht wird sie ja in Erwägung gezogen. 
Wie IceDancer bereits gesagt hat, mit F12 geht das. Aktuell werden die als bmp gespeichert, was dann doch recht schnell recht groß wird. Mit Spine 1.11 werden das dann pngs, was ca. 10% der Größe benötigt. Den Ordner kannst du in den Einstellungen auch ändern, wenn du sie woanders gespeichert haben willst
-
Ich habe da auch noch zwei Fragen 
1. Wie kann ich im Entwicklermodus Texturen konvertieren für G1?
2. Ich habe neuerdings eine Stapelungsfunktion im Waffeninventar. Ist das nun im Systempack oder evtl. von Spine implementiert? Ich habe zwar eine Mod auf der Platte die das auch kann - aber die ist überhaupt nicht in Spine integriert. Ich finde diese Stapelungsfunktion richtig gut - nur wo kommt es plötzlich her? Ich spiele in Spine G1 mit Systempack, Renderer, Carnage und Eddys Texturpack. Im Texturpack ist diese Funktion nicht mit drin.
Insgesamt wäre es aber toll diese Funktion immer in G1 zu haben. Im Moment kann ich mir aber nicht erklären wo es her kommt. 
[Bild: VePuLS7dSCAYUWaffen.jpg]
-
 Zitat von Inspirate
Ich habe da auch noch zwei Fragen
1. Wie kann ich im Entwicklermodus Texturen konvertieren für G1?
Das geht derzeit nicht. Ich liefer es in 1.11 nach 
 Zitat von Inspirate
2. Ich habe neuerdings eine Stapelungsfunktion im Waffeninventar. Ist das nun im Systempack oder evtl. von Spine implementiert? Ich habe zwar eine Mod auf der Platte die das auch kann - aber die ist überhaupt nicht in Spine integriert. Ich finde diese Stapelungsfunktion richtig gut - nur wo kommt es plötzlich her? Ich spiele in Spine G1 mit Systempack, Renderer, Carnage und Eddys Texturpack. Im Texturpack ist diese Funktion nicht mit drin.
Insgesamt wäre es aber toll diese Funktion immer in G1 zu haben. Im Moment kann ich mir aber nicht erklären wo es her kommt.
[Bild: VePuLS7dSCAYUWaffen.jpg]
Ich glaube das mal im Systempack-Changelog oder der ini gelesen zu haben. Ich hab's jedenfalls nicht eingebaut
-
-
 Zitat von DeeLayton
Hier meine letzten Erkenntnisse:
3.1. VBE mit Systempack und Renderer 17.5 bringt nur einen weißen Bildschirm
3.2. VBE ohne Systempack und mit Renderer lief, bringt aber nach ca. 10-15 manchmal 20 Minuten Grafikfehler.
Decken, Wände, Böden NPCs teilw. oder ganz in Regenbogenfarben.
Ich versuche mein Glück noch einmal mit Win 7.
Hi DeeLayton,
For Windows are all the updates installed?
1. DirectX_Jun2010_Redist.exe, installed?
2. DXWebSetup.exe, Update?
DEP in Windows is disabled?
 Zitat von Fisk2033
Angenommen ich release irgendwann in 20 Jahren Serima. Könnte man Spine dann auch so konfigurieren, dass man die Version 1.1 vom SystemPack dafür nutzt/braucht, anstatt die aktuellste (derzeit 1.7)? Hintergrund ist, dass das Schildfeature nur unter 1.1 funktioniert. Mit allen nachfolgenden Versionen nicht mehr. MaGoth weiß von dem Problem schon länger, aber bisher wurde es nicht gefixed. Ich stehe nun vor der Entscheidung dieses Feature raus zu lassen und mir einiges an Arbeit zu sparen (Platzieren der Schild-Items, Balancing, NPCs ausstatten usw), falls es nicht mit Spine geht (was ja nun die meisten nutzen und was ich auch gut so finde).
Hi Fisk2033,
Remind me, what was the problem you had? 
MfG MaGoth,
-
 Zitat von MaGoth
Hi Fisk2033,
Remind me, what was the problem you had?
MfG MaGoth, 
Hi MaGoth,
I think I posted it here or via PN some month/a year ago. With the newest SystemPack Version the shield-visual is invisible. I've enabled shields in the ini but I dont see them Ingame. Animations working correctly With SystemPack Version 1.1 everything works fine. I talked to Vic7im (creator of "Gothic 2 - Requiem") he has the same problem.
-
Laut Signatur gibt es 191 Erfolge und laut EP 8 Mods mit Spine-Features, also mit Erfolgen. Wenn man alle Erfolge dieser Mods addiert, kommt man auf 121. Wo sind die restlichen 70?
-
 Zitat von MaGoth
Hi DeeLayton,
For Windows are all the updates installed?
1. DirectX_Jun2010_Redist.exe, installed?
2. DXWebSetup.exe, Update?
DEP in Windows is disabled?
Hi Fisk2033,
Remind me, what was the problem you had?
MfG MaGoth, 
Hey MaGoth,
Great to hear from you again. I would like to continue our work on the Russian version of Spine and include the Russian community
 Zitat von skankhunt42
Laut Signatur gibt es 191 Erfolge und laut EP 8 Mods mit Spine-Features, also mit Erfolgen. Wenn man alle Erfolge dieser Mods addiert, kommt man auf 121. Wo sind die restlichen 70? 
Die sind von Xeres' Rückkehr Die bereits eingebauten sind schon in der Datenbank und in der aktuellen Beta enthalten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|