|
-
[RELEASE] Spine
Neuer Thread: [RELEASE] Spine #2
Nach über einem Monat Arbeit und mit viel Unterstützung durch andere Mod-Entwickler hat mein Projekt Spine nun alle angestrebten Features erreicht und ich möchte es einem breiteren Publikum vorstellen.
Bei Spine handelt es sich um die Ablösung für den guten alten GothicStarter. Sowohl Modifikationen für Gothic als auch für Gothic II lassen sich direkt aus Spine installieren und danach starten, ohne Installer laden zu müssen und möglicherweise noch Dateien manuell zu verschieben. Außerdem wurden einige Modifikationen leicht optimiert, was die Downloads angeht, um viele überflüssige Dateien gar nicht erst zu laden.
Für einige meiner alten Modifikationen sowie zahlreiche neu erscheinende Modifikationen wird die Spine-Version der Modifikation zudem auch neue, exklusive Features bieten. Dazu gehören Erfolge und Rankings (für Modifikationen wie Elemental War und JiBo). Erste Modifikationen mit neuen Features werden bald erscheinen.
Es ist empfehlenswert Spine mit einer sauberen Gothic-Installation zu nutzen und dann nur noch Spine zu nutzen. Nur so wird das volle Potenzial von Spine auch wirklich ausgenutzt.
Die wichtigen Verbesserungen im Vergleich zum GothicStarter:
- Automatisches Updaten auf die Report-Version => Nie wieder Probleme wegen falscher Version
- Mods installieren und spielen mit nur einem Klick
- Konfiguration von Texturpatches pro Mod ganz simpel
- Neues Features: Erfolge, Scores/Rankings (nur für Modifikationen, die diese Features unterstützen)
- Nur noch ein Starter für Gothic 1 und 2
- Teils optimierte Mods-Downloads, die weniger unnötige Dateien laden, als das bei manchen Modifikationen der Installer tut
- News zu Mods und deren Teams direkt in Spine
Schritte von Installation bis Mod starten:
- Spine laden
- Spine installieren
- Gothic 1/2-Ordner soweit vorhanden einstellen oder automatisch suchen lassen
- Gothic(s) werden gepatcht
- Mods über die Datenbank installieren
- Mods über die Bibliothek starten
Mods mit Spine-Features
Modifikations-Datenbank:
[Bild: Spine_v1_0_0.png]
Bibliothek mit Patch-Konfiguration:
[Bild: Spine_v0_9_0.png]
Profilseite:
[Bild: Spine_Profil.png]
Erfolge:
[Bild: Spine_Achievement.png]
Startseite:
[Bild: Spine_News.png]
Geändert von Bonne6 (14.03.2017 um 17:23 Uhr)
-
Sind die einzelnen Punkte der Liste auch abschaltbar? Vielleicht will man aus diesem oder jenen Grund eine ältere oder die bisherige Version der Mod spielen und will deswegen den automatischen Updatemechanismus nicht nutzen. Die neuen Features sind hoffentlich auch abschaltbar! Manuell geladene Mods können auch einbezogen werden?
Dann wäre dein Programm durchaus auch für mich eine Ablösung des bisherigen Mod-Starters.
Oder ist eine ähnliche Erweiterung der Anzeige auch für den Modstarter geplant?
WIDERSTAND IST ... Spannung durch Stromstärke
... ähhh ZWECKLOS !!!
LokutusvB 
-
Das sieht echt super aus. Sobald ich mal wieder eine Mod installiere und spiele werde ich Spine nutzen.
Download Orkkrieg
„Nach göttlichem Recht gebühre es der Kirche [...] zu bestimmen, was zu glauben und was zu tun sei.“-Papst Leo XIII
-
-
Gute Arbeit! 
Werde ich benutzen, wenn ich Zeit habe die Odyssee Mod zu spielen.
-

Abenteurer
Ein sehr nützliches Tool. Tolle Arbeit 
Wie verhält sich Spine zum VDF Manager? Den nutze ich schon ewig für Gothic/Gothic 2. Wird dieser nun 'unbrauchbar'?
-
 Zitat von Kalaran
Gute Arbeit!
Werde ich benutzen, wenn ich Zeit habe die Odyssee Mod zu spielen.
Super 
 Zitat von Jiggy
Ein sehr nützliches Tool. Tolle Arbeit 
Wie verhält sich Spine zum VDF Manager? Den nutze ich schon ewig für Gothic/Gothic 2. Wird dieser nun 'unbrauchbar'?
Ich hab den VDF Manager weder je benutzt noch überhaupt mal angeschaut, aber von der Beschreibung her sollte das eigentlich genau die Funktionalität sein, die Spine bei der Patch-Konfiguration bietet (siehe zweiter Screenshot). Kannst also für jede Mod Häkchen setzen, welcher der installierten Patches aktiv sein soll (was dann dem Profil gleich käme).
-
Okay hab den Thread erst jetzt gesehen daher verlinke ich zu meinen Fragen. Kannst dann ruhig gerne hier antworten.
-
 Zitat von chris77211
 Zitat von chris77211
Klasse endlich.
1. Funzt es mit dem Renderer? Wenn ja welche Version wird aufgespielt?
Ja, 17.5. Aktuell nur für Gothic 2, 1 mach ich vielleicht noch später oder dann morgen.
 Zitat von chris77211
2. Woher weiss Spine welche Gothic Version ich habe und wie die Mod dazu passend installiert werden mus? Beispiel Odyssee?
2a. Woher weiss Spine welche Patches ich dann für meine Gothic Version benötige?
Spine ermittelt die Version und patcht dann automatisch bis zur Report-Version. Die dient immer als Grundlage. Danach ist nur noch eine Mod zu laden. Dafür muss aber an Gothic selbst nichts mehr gemacht werden.
Beispiel: Du willst Odyssee spielen:
1. Spine installieren
2. Gothic 2 Ordner auswählen
3. Wenn Gothic-Version nicht aktuell, dann wird gepatcht
4. Odyssee aus Datenbank installieren (Klick auf Install-Icon + Bestätigung, das wirklich installiert werden soll)
5. Odyssee starten, alles nötige vorhanden
 Zitat von chris77211
3. Systempack dabei?
Kann installiert werden wie auch andere Patches.
 Zitat von chris77211
4. Installationsanleitung? Alles neu oder kann man Gothic lassen? Müssen Mods neu installiert werden?
1. Spine laden
2. Spine installieren
3. Gothic 1/2-Ordner soweit vorhanden einstellen oder automatisch suchen lassen
4. Gothic(s) werden gepatcht
5. Mods über die Datenbank installieren
6. Mods über die Bibliothek starten
Es ist besser Spine mit einer sauberen Gothic-Installation zu nutzen, damit keine alten Moddateien mehr rumliegen, die dann eventuell Konflikte auslösen. Selbiges gilt für Mods, also am Besten nur Mods über Spine nutzen, um das volle Potenzial von Spine auszunutzen. Es funktioniert aber auch mit bereits installierten Mods, dann ist es genau das gleiche, was auch der alte GothicStarter damit anstellen kann 
 Zitat von chris77211
5. GothicStarter_Mod.exe?
Danke 
zSpy lässt sich über Einstellungen => Entwickler => zSpy aktivieren an und ausschalten
-
Ich muss sagen, das klingt nach einem verdammt cleveren Tool.
-
Hey, nett, dass du mit deinem Programm fertig bist. Ich erinnere mich, dass ich dir früher bei der polnischen Übersetzung geholfen habe, aber wie ich sehe, es gibt noch viel zu erledigen.
Wirst du noch daran arbeiten?
-
-
In Ordnung.
-
-
 Zitat von chris77211
Damit funktionieren die Beliarschreine aber nicht?  Ist ein bekannter Bug. Kannst du nicht die 17.1 nehmen und der Spieler kann dann selbst weiterhin entscheiden ob er den Renderer updaten will?
Danke für die restlichen Antworten. 
Das halte ich für sehr wichtig. Ich will selbst entscheiden könnenm welchen Renderer ich drauf habe. Ich spiele die ganze Zeit mit dem 16ner, und bin voll zufrieden. Die Nachfolger hab ich alle ausprobiert und mit jedem gab es neue Probleme. Ich will den 16ner behalten.
Moors
-
Herzlichen Glückwunsch zum Release :gratz
leider habe ich jetzt schon Probleme zu melden.
Hier ist eine Auflistung wie die Installation ablief:
- G1 u. G2 deinstalliert (inkl. Mods u.ä.)
- Registry gereinigt
- G1, G2 u. Spine 1.0.0 in Program Files (x86) installiert
- Testrun durchgeführt um sicher zu stellen das beide Spiele richtig installiert wurden
- Spine als Admin geöffnet und die beiden Gothic Ordner gewählt
- G1 u. G2 wurden von Spine geupdated
- Rückkehr RB EH installiert
- TTS Sprachausgabe installiert (manuell durchgeführt, da nicht verfügbar in Spine)
- Testrun -> funktioniert
- D3D11 Renderer ließ sich nicht über Spine installieren (nach dem Download hieß es dass die Installation nicht erfolgreich abgeschlossen wurde)
- D3D11 manuell installiert
- Testrun -> funktioniert
- Carnage, Große Schrift und Ayaeng Texturepack über Spine installiert
- In der Bibliothek bei Rückkehr die drei Packs ausgewählt
- Testrun -> Absturz vor den Intros mit einer access violation Fehlermeldung (leider kein Bild davon)
- Testrun ohne die Packs auszuwählen -> funktioniert
- Testrun mit den .vdf-Dateien im Data Ordner -> funktioniert
- .vdf-Dateien wieder entnommen und Punkt 14 + 15 nochmal probiert mit neuer Fehlermeldung:
- G2NdR-Vanilla über Spine mit den Packs gestartet -> selbe Fehlermeldung siehe 18.
Die .vdf-Dateien sind alle im benannten Pfad zu installierten Mods wiederzufinden und wie bereits erwähnt: Wenn man die .vdf-Dateien manuell im Data Ordner einfügt und dann über Spine startet werden diese auch geladen.
Probleme sind nun, dass die Automatische Installation der Texturepacks beim Start zur Fehlermeldung führt und dass der D3D11 Renderer nach dem Download nicht installiert wird und auch keine Datei im designierten Ordner zu finden ist.
Ich werde die kommenden Stunden mal weiter experimentieren, ob noch andere Dateien solche Probleme aufweisen.
Geändert von Lorphan (02.02.2017 um 17:18 Uhr)
-
 Zitat von Krowphyl
[*]G1, G2 u. Spine 1.0.0 in Program Files (x86) installiert
Try install here: "C:\Games\Gothic" or "C:\Games\Gothic II"
MfG MaGoth,
-
 Zitat von chris77211
Damit funktionieren die Beliarschreine aber nicht?  Ist ein bekannter Bug. Kannst du nicht die 17.1 nehmen und der Spieler kann dann selbst weiterhin entscheiden ob er den Renderer updaten will?
Danke für die restlichen Antworten. 
 Zitat von Moors
Das halte ich für sehr wichtig. Ich will selbst entscheiden könnenm welchen Renderer ich drauf habe. Ich spiele die ganze Zeit mit dem 16ner, und bin voll zufrieden. Die Nachfolger hab ich alle ausprobiert und mit jedem gab es neue Probleme. Ich will den 16ner behalten.
Moors
Hm, das ist nicht einfach. Ich kann bzw. will eigentlich nicht zig Versionen vom Renderer unterstützen müssen... das frisst Speicherplatz und steigert den Wartungsaufwand. Und entweder müsste ich jede Version als eigenes Paket einbauen oder nur für den Renderer eine Spezialbehandlung was die Versionsauswahl angeht anlegen. Am besten wäre es ja, wenn die Fehler mal gefixt würden...
 Zitat von Krowphyl
Herzlichen Glückwunsch zum Release
leider habe ich jetzt schon Probleme zu melden.
Hier ist eine Auflistung wie die Installation ablief:
- G1 u. G2 deinstalliert (inkl. Mods u.ä.)
- Registry gereinigt
- G1, G2 u. Spine 1.0.0 in Program Files (x86) installiert
- Testrun durchgeführt um sicher zu stellen das beide Spiele richtig installiert wurden
- Spine als Admin geöffnet und die beiden Gothic Ordner gewählt
- G1 u. G2 wurden von Spine geupdated
- Rückkehr RB EH installiert
- TTS Sprachausgabe installiert (manuell durchgeführt, da nicht verfügbar in Spine)
- Testrun -> funktioniert
- D3D11 Renderer ließ sich nicht über Spine installieren (nach dem Download hieß es dass die Installation nicht erfolgreich abgeschlossen wurde)
- D3D11 manuell installiert
- Testrun -> funktioniert
- Carnage, Große Schrift und Ayaeng Texturepack über Spine installiert
- In der Bibliothek bei Rückkehr die drei Packs ausgewählt
- Testrun -> Absturz vor den Intros mit einer access violation Fehlermeldung (leider kein Bild davon)
- Testrun ohne die Packs auszuwählen -> funktioniert
- Testrun mit den .vdf-Dateien im Data Ordner -> funktioniert
- .vdf-Dateien wieder entnommen und Punkt 14 + 15 nochmal probiert mit neuer Fehlermeldung:
- G2NdR-Vanilla über Spine mit den Packs gestartet -> selbe Fehlermeldung siehe 18.
Die .vdf-Dateien sind alle im benannten Pfad zu installierten Mods wiederzufinden und wie bereits erwähnt: Wenn man die .vdf-Dateien manuell im Data Ordner einfügt und dann über Spine startet werden diese auch geladen.
Probleme sind nun, dass die Automatische Installation der Texturepacks beim Start zur Fehlermeldung führt und dass der D3D11 Renderer nach dem Download nicht installiert wird und auch keine Datei im designierten Ordner zu finden ist.
Ich werde die kommenden Stunden mal weiter experimentieren, ob noch andere Dateien solche Probleme aufweisen.
Zu Punkt 10 brauch ich wohl eine bessere Fehlermeldung (also muss ich in Spine nachrüsten). Hab das getestet und bei mir hat's prima funktioniert, aber so ist das jetzt schwierig für mich.
Hast du mal das Systempack noch installiert und damit getestet? Hab grad auch ein komisches Problem, das heute morgen noch nicht aufgetreten ist. Ich teste das nochmal und halte dich auf dem Laufenden.
-
 Zitat von MaGoth
Try install here: "C:\Games\Gothic" or "C:\Games\Gothic II"
MfG MaGoth, 
Probiert, selbe Fehlermeldung von Punkt 15.
-
 Zitat von Bonne6
Zu Punkt 10 brauch ich wohl eine bessere Fehlermeldung (also muss ich in Spine nachrüsten). Hab das getestet und bei mir hat's prima funktioniert, aber so ist das jetzt schwierig für mich.
Hast du mal das Systempack noch installiert und damit getestet? Hab grad auch ein komisches Problem, das heute morgen noch nicht aufgetreten ist. Ich teste das nochmal und halte dich auf dem Laufenden.
Habe es mal mit dem Systempack probiert. Das Spiel startet aber die Texturepacks die ausgewählt sind werden nicht geladen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|