-
02.11.2016 18:24
-
Allrounder-Nord, wie am besten skillen?
#1
|
Hallo!
Ich fange bald die Skyrim SE an und da mein letzter Spielgang schon eine Weile her ist, mache ich mir etwas Gedanken über die Skillung meines Charakters.
Es wird aufjedenfall ein Nord.
Wichtig wäre mir: Einhand, Blocken, Zweihandwaffen (?) (Claymores,...), Bogenschießen, Schleichen, Schlösser knacken, Leichte Rüstung, Schwere Rüstung, Schmieden, Wortgewandheit.
Das sind die wichtigsten die mir spontan einfallen.
Die Frage ist: lässt sich das auch vernünftig skillen? Ich möchte die oben genannten Attribute perfektionieren (also auf 100 bringen) und die wichtigeren Perks dafür erlernen.
Ist das möglich?
mfg und vielen Dank
|
|
-
02.11.2016 18:40
#2
|
Das Skillsystem in Skyrim ist so stark entschlackt, das sollte ohne Probleme möglich sein. Um so gut wie alle Perks freischalten zu können, musst du aber dementsprechend weit aufleveln.
Steam: UnrealPaladin - Playstation: Sturmsense91
|
|
-
02.11.2016 19:21
#3
|
Leichte und schwere Rüstung zu skillen ist Quark. Beide tun sich nicht viel, nur das man beim Schleichen (bei leichter) weniger skillen muss.
Einhand, Zweihand und Bogen ist auch ziemlich kontraproduktiv - meiner Meinung nach. Entweder Stealth oder Tank. Ich versuche Melee zu umgehen und statt dessen mit dem Bogen abzuräumen, um die Reste zu beseitigen reicht Einhand völlig aus - ohne Blocken. Ich nutze auch kein Magie, Alchemie und Drachenschreie nutze ich nur in den Fällen in denen man sie braucht.
Trotzdem komme ich nicht in allen Skills auf 100, brauche ich aber auch nicht.
|
|
-
02.11.2016 19:36
#4
|
 Zitat von Pursuivant
Einhand, Zweihand und Bogen ist auch ziemlich kontraproduktiv - meiner Meinung nach.
Aber es sollte möglich sein, oder? Ich fürchte mich etwas, weil ich ja schließlich Werwolf-Skills usw. auch noch skillen möchte und nicht das ich aufeinmal Level 40 bin und bei allen Skills gut bin aber in keinem WIRKLICH gut...
|
|
-
02.11.2016 19:48
#5
|
Natürlich, alles ist möglich. Fragt sich später nur wie effektiv das im Kampf ist. Ein oberster Draugrkriegsfürst haut dich satt aus den Latschen wenn du da mit schwachen Kampf- und Rüstungswerten unterwegs bist. Besser erstmal eine Richtung soweit ausbauen, dass du damit gut überleben kannst. Von Schwert/Schild rate ich ab, es sei denn du möchtest die Kämpfe unnötig in die Länge ziehen. Dank Schmiedekunst und Schmiedekunsttränken ist leichte Rüstung im späteren Spiel der schweren Rüstung gleichwertig. Einfach deswegen, weil es ein Rüstungswert-Cap gibt, was man ohne großen Aufwand auch mit leichter Rüstung erreichen kann. Deswegen empfehle ich dir leichte Rüstung, die bremst dich auch nicht so aus und du kannst damit wesentlich besser schleichen. Später kannst du immer noch das nachziehen was dir Spaß macht.
|
|
-
02.11.2016 20:05
#6
|
Die Skillbäume bei Skyrim finde ich ziemlich schwachmatisch. Bei Bogenschütze kommt man in den 80ern zu dem Skill, dass der Gegner umfällt - na und - der steht ja wieder auf. Bringt nix, ist sogar kontraproduktiv, wenn man einen Bogen hat, der eigentlich One-Hit-Kills machen kann.
Werwolf habe ich nur gespielt, soweit es für die Questreihe nötig war, kann also dazu nichts sagen.
Mit einem Rüstungsskill von 60 kommst du gut durchs Game, wenn du nicht gerade Tank zockst. Aber ich bin mir auch nicht sicher ob man dafür wirklich mehr braucht.
Das einzige was ich immer bis zum Anschlag skille ist Schmieden und Verzaubern. Mit Ringen und verzauberten Klamotten komme ich dabei auf rund 140 bei beiden.
|
|
-
02.11.2016 20:52
#7
|
Gut, also mache ich am Anfang definitiv einmal leichte Rüstung, da es für schleichen besser ist und somit ebenfalls für's Bogenschießen usw. besser geeignet.
Hat ein Zweihänder-Schwert viele Vorteile im Vergleich zu einem 1-Händer mit Schild? Mit 2 Waffen gleichzeitig konnte ich mich leider noch nie anfreunden...
Was beeinflusst eigentlich die Armbrust im späteren Spielverlauf? Ist das ein eigener Skillbaum oder zählt das irgendwie zum Bogen dazu?
mfg und danke für die tolle Hilfe!
|
|
-
02.11.2016 20:56
#8
|
Ein Zweihänder macht natürlich deutlich mehr Schaden und hat auch die hübscheren Killmoves wie ich finde. Am besten finde ich den der Streitaxt.
Die Armbrust skaliert mit dem Perk Bogenschießen.
|
|
-
02.11.2016 21:24
#9
|
Bei meinem Charakter würde sich gerade zu Beginn doch eher Einhändig anbieten, oder irre ich? Da ich ja leichte Rüstung sowie Bogenschütze und schleichen auch skillen möchte, passt ja dann der Zweihänder eher nicht so dazu?
|
|
-
02.11.2016 21:51
#10
|
Nun ja, ist natürlich deine Sache wie "lore-freundlich" du deinen Charakter auslegen möchtest. Wenn du ihn wirklich als Jäger spielen willst ist natürlich eine schnelle Waffe wie ein Dolch oder wegen meiner auch ein Schwert völlig OK. Da passt dann halt keine 2-Handwaffe mit schwerer Rüstung dazu und Schmieden ist dann auch eher nicht so angesagt. Willst du später das Maximum rausholen musst du dich aber mit Schmieden und Alchemie beschäftigen. Jetzt, zu Beginn, ist es erstmal wichtig das du deinen Bogenskill und Schleichen hoch genug bekommst. Immer schön durch die Dungeons schleichen und die Gegner aus der Deckung heraus angreifen. Je höher dein Schleichskill desto harmloser werden deine Gegner. Ist dann wirklich deine Entscheidung was dir mit dem Charakter wichtig ist.
|
|
-
02.11.2016 23:06
#11
|
 Zitat von Kirk
Ein Zweihänder macht natürlich deutlich mehr Schaden und hat auch die hübscheren Killmoves wie ich finde. Am besten finde ich den der Streitaxt.
Die Armbrust skaliert mit dem Perk Bogenschießen.
Deutlich stimmt auch nicht. sind 10 oder 20 prozent mehr, wenn ich michnicht irre.
2 Waffen bringen viel mehr power (nachteil kein blocken)
2H vorteil: mehr schaden und blocken, und höhere reichweite
einhand: schneller weniger schaden, man kann ein schild zusätzlich führen (mehr RW)
Zur frage ja. Durch legendär ist alles möglich geworden.
Rüstung: Muss du dich zwischen leicht oder schwer entscheiden. Da wird sich leichte wohl mehr fürs schleichen anbieten. Ich würde grund komplett nehmen, und ansonsten daswas du für wichtig hälst. (ich habe da meistens allesaus)
Aus spaß cheate doch mal ein mal hoch und schaue wie viele punkte du zur verfügung hast
Einhand, zweihand? Muss du dir entscheiden was du cooler findest. ansonsten schaden grund, und die spezialisierung.
Bogen nur schaden, und evtl zoom (wenn punkte noch da sind, kritischenschaden gehen) (bis bogenschießen)
Schleichen da würde ich nur auf schaden gehen, spart punkte. (und den start peark)
So schleichen sollte ca. 7 sein
Bogen ca. 7-9 (ka was da wann kommt)
Einhand 8
Leichte 9
Sind 24-26 (ca.)
was noch gutwichtig ist sind
Verzauberung, (Seelensteine finden oder kaufen, sachen entzaubern. am besten magiersteinnutzen (findling). Schmiedekunst. (kannst früh nach markarth da ist eine gold miene damit kann man das dann auch gut aufleveln) ansonsten kannst du es mit Alchemie noch auf die spitze treiben, aber bist dann fürdie meisten gegner zu krass. nur bei den härtesten könntest du eine schweiß perle verlieren (je nach schwirigkeitsgrad)
Die Drachenschmiedekunst bietet die besten waffen, die beste leichte rüstung, und die glaube zweit beste schwere rüstung.
Ob du die Schweren sachen skillst, oder die leichten bleib dir überlassn, am ende hast du eh eine für beide.
Sprechkunst würde ich nicht skillen. Das zusätzliche geld ist es nicht wert.
Schlösserknacken, taschendiebstahl würdeich auch nicht skillen.
PS: Mit alchemie hast du für die not immer noch heiltränke parat.
|
|
 |
|
 |
-
03.11.2016 14:26
#12
|
Einhand: Landsknecht 5 und die Spezialisierung 3. sind 8 Punkte (lv10)
Bogenschießen: Überspann 5, Adlerauge 6 Punkte (LV16)
Leichte Rüstung: Defensiv Spezialist 5, Passgenau , passende Ganitur. sind 7 Punkte (Lv23)
Schleichen: Heimlichkeit, Heimtücke und Blattschuss sind 7 Punkte (Lv30)
Schmiedekunst alle Leichte sachen und drachen gesamt 5 Punkte (LV35) (glaube bei der schwere sind es sogar einer mehr, weshalb sich deshalb die leichte variante doch mehr anbietet.
Verzaubern sind 8 Punkte bis 10 (wenn man auch verzauberungen für die waffen verstärken will). (LV43-45)
Man könnte über ruhige hand und den Todesschuss noch nach denken, und evtl. bei schleichen auch die andere seiteweiter ausbauen.
Aber ich weiß nicht, ob man genug Punkte dafür hat, wenn man nicht mit legendär arbeiten will.
|
|
-
03.11.2016 17:53
#13
|
 Zitat von jim360
Aber ich weiß nicht, ob man genug Punkte dafür hat, wenn man nicht mit legendär arbeiten will.
Gute Auflistung, danke dir! 
Aber was meinst du mit nicht legendär arbeiten will?
|
|
-
03.11.2016 18:40
#14
|
Wenn du mit einem Wert 100 erreicht hast, z B Bogenschiessen, kannst du den wieder auf 15 herabsetzen um ihn wieder bis 100 aufzuleveln. Dadurch kannst du einfacher höhere Stufen erreichen. Die bis dahin investierten Perkpunkte bekommst du erstattet. Das hat aber auch den Nachteil, dass du jetzt in diesem Fall hier, mit dem Bogen zunächst kaum Schaden machst, weil du ja quasi wieder bei Null anfängst.
|
|
-
04.11.2016 03:11
#15
|
 Zitat von Kirk
Wenn du mit einem Wert 100 erreicht hast, z B Bogenschiessen, kannst du den wieder auf 15 herabsetzen um ihn wieder bis 100 aufzuleveln. Dadurch kannst du einfacher höhere Stufen erreichen. Die bis dahin investierten Perkpunkte bekommst du erstattet. Das hat aber auch den Nachteil, dass du jetzt in diesem Fall hier, mit dem Bogen zunächst kaum Schaden machst, weil du ja quasi wieder bei Null anfängst.
daher eignet sich beschwörung am besten, wenn man verzaubern schon auf 100 hat, denn dann macht manein set mit kosten verringerung und benutzt seelenfalle oder beschwört ständig einen deadra (im kampf sonst keine erfahrung) und schon kann man das sicherlich paar mal auf 100 bringen (dauert auch nicht so lange). Aber denke dasman das evtl. bis level42 nichtbraucht.
|
|
-
04.11.2016 18:27
#16
|
Kann man verzaubern auch "selbst" erlernen oder muss ich da fast zwingend einen Trainer aufsuchen? Waffen verbessern hört sich schon toll an, jedoch habe ich mit Magie überhaupt nichts am Hut und wenn ich Gold für einen Trainer investieren müsste, könnte ich die Waffe doch gleich verzaubern lassen? ^^
|
|
-
04.11.2016 18:41
#17
|
Schau einfach mal in die Guides. Sie sind nicht nur informativ, sondern auch toll geschrieben.
|
|
-
04.11.2016 23:17
#18
|
Ich kann dir da nur mal kurz schildern wie ich aktuell meinen NordChar "ausbilde":
Die Drachenquest lasse ich sehr lange Zeit komplett unberührt.
Da ich den Questverlauf kenne, suche ich mir den schnellsten Weg zwischen Auftauchen der Drachen im Spiel und erlernen des "Drachenfallschreis". Alles wird erstmal vorbereitet - bis hin zum Besorgen der Elderscroll.
Aber zunächst einmal besorg ich mir nen leicht Rüstung, eine Einhandwaffe und ein Schild.
Dann zieh ich los und such mir das erstbeste Banditenlager und lasse mich von einem Banditen vorzugsweise ebenfalls mit einer Einhandwaffe (stundenlang) verprügeln: Linke Hand das Schild, rechte Hand den Heilungszauber und meine leichte Rüstung. Immer im Wechsel mit dem Schild blocken und die Rüstung treffen lassen. Wenn Mana, Lebensenergie und Ausdauer mal komplett runter sind renne ich solange um nen Tisch herum laufen bis es wieder passt. Mein Ziel ist es dabei beides auf Level 70 zu bringen und den Perk Schildläufer und entwaffnender Gegenschlag und auf leichter Rüstung den Perk zu erreichen, der die Ausdauerregeneration beschleunigt. Nebenbei ist dann auch die Wiederherstellung ein wenig mit geskillt, was ne Menge Zaubertränke spart.
Am Ende bin ich ca Level 15 und habe mein "Backup" für die weitere Ausbildung.
Mein späterer Angriffstyle ist oft erstmal mit dem Schild "zuhauen" um einen Gegenangriff zu Blocken - ebenso Drachen oder Draugrschreie zu blockieren. Kleine Gegner töte ich dabei oft schon mit dem Schildschlag.
Danach besorge ich mir Bogen und Pfeile und schleiche schiessend durch die Gegend - was später den Hauptbuild des Chars ausmachen soll.
Irgenwann in dem Bereich fange ich an jeden verzauberten Gegenstand zu entzaubern und soweit möglich Verzauberungen durch zu fürhen.
Nebenbei immer Schmieden wenn möglich, also wenn Material vorhanden ist.
Schmieden und Verzauberungen sind sehr mächtige Werkzeuge und werden so schnell wie irgend möglich auf 100 geskillt. Verzauberungen wird bei mir auch fast voll geperkt - gerade der untere Perk ist da sehr mächtig und die doppelte Verzauberung ist mir wichtig.
Die richtig "böse Kombination ist da meine verzauberte Rüstung zum Schmieden - Ring, Halskette, Rüstung und Handschuhe mit jeweils + 20% auf Schmieden - also kann jeder Gegenstand zu 80% besser geschmiedet werden.
Beim Schmieden skill ich die rechte Seite, die ansich schwere Rüstung ist, meiner Meinung nach sehr gute Waffen hat. Bis zur leichten Drachenrüstung renn ich meist mit Leder oder Gildenrüstung rum.
Nebenbei wird dann auch erstmal die Veränderung häufig benutzt. Magierlicht und Kerzenschein sind in Verliessen sehr wichtig, ebenso interressant sind die Zauber Leben bzw. Untote erkennen.
Auch nebenbei wir die Illusion aufgebaut. Bei der Illusion ist das Ziel der Unsichtbarkeitszauber, der nebenbei auch das Schleichen ernorm skilled und die Lautlosigkeit. Egal ob du später Dieb, oder Assassine werden willst oder einfach nur in Verliessen einen Vorteil brauchst.
Ich für meinen Teil finde gerade die Diebe oder Assassinen interessant, weil da immer auch taktisches Vorgehen gefragt ist. Hier sind Illusionszauber sehr hilfreich.
Einhandwaffen, Bogenschiessen und Schlösser knacken skill ich nicht speziell, das entwickelt sich so nebenbei einfach mit.
Links liegen lasse ich, bzw kaufe ich nur bei Trainer, Allchemie und Taschendiebstall - da kann ich so gar nichts mit anfangen.
Ebenso wie Zweihandwaffen - die sind mir persönlich zu träge. Ich freu mich immer wenn ein Gegner mit ner Zeihandwaffe brüllend auf mich zuläuft weil ich weiß, dass sein erster Schlag definitiv ins Leere läuft 
Hoffe ich konnte Dir mit meinem CharBuild helfen
|
|
 |
|
 |
-
11.11.2016 13:01
#19
|
Jetzt muss ich den Thread nochmals ausgraben:
Habe gestern (wiedereinmal) mit Skyrim begonnen und spiele derzeit: Leichte Rüstung, Einhand mit Schild, Bogen, Schleichen.
Ich frage mich eben nur, ab wann ich am besten mit Verzauberung und Schmieden anfangen sollte? Für's Schmieden brauche ich ja doch etwas Gold damit ich Eisenbarren usw. für die Dolche kaufen kann und wie ist es beim Verzaubern? Ich kann derzeit noch garnichts entzaubern, da ich gerade im Ödsturzhügelgrab bin und noch nichts magisches gefunden habe...
mfg
|
|
-
11.11.2016 13:29
#20
|
 Zitat von Sweden
Jetzt muss ich den Thread nochmals ausgraben:
Habe gestern (wiedereinmal) mit Skyrim begonnen und spiele derzeit: Leichte Rüstung, Einhand mit Schild, Bogen, Schleichen.
Ich frage mich eben nur, ab wann ich am besten mit Verzauberung und Schmieden anfangen sollte? Für's Schmieden brauche ich ja doch etwas Gold damit ich Eisenbarren usw. für die Dolche kaufen kann und wie ist es beim Verzaubern? Ich kann derzeit noch garnichts entzaubern, da ich gerade im Ödsturzhügelgrab bin und noch nichts magisches gefunden habe...
mfg
Erze kannst du doch selbst überall abbauen.
Mit verzauberten gegenständen ist das schon was komplizierter. Vor allem, wenn du eine ehrliche Haut spielst.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|