-
19.02.2016 16:46
-
Gemoddetes Skyrim füllt VRAM komplett :/
#1
|
Neuling
Servus,
Ich habe ein Problem mit meinem Skyrim (Legendary), so ziemlich jede Grafikmod ist bei mir aus der RealVision Liste, wobei ich immer stets die Light Version wähle und einige FPS lastige Mods rauslasse, außer Flora Overhaul, Water2 und 2K HD Textures. Die Sache ist nun aber, dass das Spiel durchgehend an meiner VRAM Grenze von 2GB spaziert, da die Graka alles wohl nicht so schnell verarbeitet. die FPS-Zahlen sind in der Natur zwischen 40-60 (Süden/Norden) und im vollgepacktem Einsamkeit und Weißlauf gerne auch zwischendurch <30 FPS, was ich nicht schlimm finde da ich früher eh auf der PS3 gespielt hab was in den Städten genauso aussah und vorallem die Steuerung beeinträchtigte.
Wenn es dann aber crasht muss sich was ändern
System
i5 4460 also 4 x 3,2Ghz <-- Bei Skyrim+Mods natürlich unterfordert, also kein möglicher weiterer Verursacher von Crashes
8GB RAM <-- Skyrim nutzt bei mir selten über 500MB
GTX 950 <--- Packt Games aus 2013/14 auf Hoch und aus 2015 mind. auf Medium mit weit über 60 FPS
Meine Frage ist nun... Was für Mods füllen den VRAM? Warum läuft der bei Skyrim so hart voll wenn Battlefront auf Hoch super läuft und bessere Texturen hat? Klar, Mods sind nicht professionell gemacht, aber letztendlich gehts nur um die Auflösung und da kann man als Modder doch nicht viel falsch machen?
Kurz, was soll ich aus meiner Mod-Liste entfernen?
Ich habe auch gedacht, vom RealVision ENB auf diesen I Cant Believe Its NOT ENB 3 umzusteigen, würde das wenigstens etwas die Graka und vorallem den VRAM entlasten? Hab gehört durch die Mod gibt es keinen Performance-Loss, anders als bei ENBs.
|
|
 |
|
 |
-
19.02.2016 16:59
#2
|
Hallo erstmal bei WoP! 
Vorallem sind es die Texturen, die man installiert. 2k reichen da völlig aus, wenn nicht da zum Teil auch 1k. Das zum Allgemeinen, eine ENB steigert natürlich die Belastung des VRAMs erheblich.
Hast Du von RealVision die Performance ENB installiert oder die Fullversion? Wobei gesagt, ist die RealVision mittlerweile sehr performancelastig.
Weiterhin wäre es nett, wenn Du uns deine Modliste mal posten würdest.
|
|
-
20.02.2016 18:17
#3
|
Das hat jetzt nicht direkt mit VRAM was zu tun - du schreibst aber auch was von Crashes: Hast du SKSE (mit *.ini!) installiert? (Sorgt für mehr Stabilität).
Selbst wenn du dich gegen ein enb-Preset entscheidest - solltest du ENBoost auf jeden Fall verwenden und die enblocal.ini dann richtig konfigurieren. (ENBoost übernimmt die Speicher-Verwaltung für Texturen und entlastet so die Skyrim-Engine).
Gruß, Praecox
|
|
-
20.02.2016 19:31
#4
|
Texturen nehmen mit Abstand den meisten Speicherplatz und damit das meiste VRAM ein, würde ich sagen. Bei 2GB VRAM sollte man 2k möglichst nicht überschreiten, und wenn möglich auf 1k runtergehen (bei vielen kleineren Objekten sind HD-Texturen Unsinn). Schließlich gilt 2k ist viermal größer von der Fläche und damit der Dateigröße als 1k, und 4k ist wiederum viermal größer als 2k, eine 4k-Textur entspricht also 16 1k-Texturen. Vanilla Skyrim hat größtenteils sogar nur 512er-Texturen, wovon ganze 64 in eine einzige 4k-Textur passen. Da muss man nicht lange rechnen um zu merken, dass der Speicher da schnell voll wird.
Wie sich das mit Battlefront verhält, kann ich nicht sagen, aber sicher sind neue Spiele besser optimiert für größere Texturen als Skyrim, was über fünf Jahre alt ist... und Speichermanagement war schon immer so eine Sache bei TES. Zudem spielt Battlefront meines Wissens auch in separaten Levels und nicht in einer offenen Welt wie Skyrim, die potentiell zu ladende Datenmenge ist also begrenzt.
Du schreibst Skyrim nutzt selten mehr als 500 MB - da du ja RealVision nutzt ist ENBoost mit Sicherheit aktiv, das heißt, ein Großteil der Daten wird auf einen separaten Prozess (enbhost.exe) ausgelagert, damit Skyrim nicht sein Speicherlimit erreicht und abstürzt. Wenn möglich schau mal wie hoch die Speichernutzung von enbhost.exe ist, da solltest du zusammen mit der Skyrim.exe auf jeden Fall auf über 2GB kommen.
|
|
 |
|
 |
-
20.02.2016 19:47
#5
|
 Zitat von FlodaRelti
...8GB RAM <-- Skyrim nutzt bei mir selten über 500MB...
...
 Zitat von Pherim
...Du schreibst Skyrim nutzt selten mehr als 500 MB - da du ja RealVision nutzt ist ENBoost mit Sicherheit aktiv, das heißt, ein Großteil der Daten wird auf einen separaten Prozess (enbhost.exe) ausgelagert, damit Skyrim nicht sein Speicherlimit erreicht und abstürzt. Wenn möglich schau mal wie hoch die Speichernutzung von enbhost.exe ist, da solltest du zusammen mit der Skyrim.exe auf jeden Fall auf über 2GB kommen.
Das bezieht sich nicht auf deine Speicherkapazität von 8GB, sondern auf den VRAM deiner Grafikkarte, @FlodaRelti und da reichen 500MB bei weitem nicht. Allein schon die Grundversion von Skyrim nimmt fast 900MB des VRAMs weg. Da kann man 1 und 1 zusammenzählen, wenn da noch Texturen und ENB dazukommen, das man da schon ziemlich an die Grenze einer nicht Highend-Grafikkarte kommen kann, wenn diese keine Edition ist, die mehr als nur 2GB VRAM verfügen kann (zum Beispiel bis zu 4GB). Den Punkt dabei, den man nicht unterschätzen sollte, ist auch die MBit-Leistung deiner Grafikkarte. Also wie schnell sie die geladenen Texturen umsetzt, Indoor (also in Häuser) geht es natürlich schneller als im Outdoor.
Man kann diesbezüglich Skyrim mit anderen Spielen nicht vergleichen, dafür sind die dabei verwendeten Engines zu unterschiedlich. Es wäre bestimmt ein absoluter Hochgenuss, wenn man zum Beispiel die Engine von FarCry oder Crysis nutzen würde.
|
|
 |
|
 |
-
20.02.2016 20:27
#6
|
Neuling
Sry, dass ich so spät antworte, habe nebenbei noch Hilfe bekommen und nochmal rumexperimentiert.
Um noch was klarzustellen,
- SKSE ist natürlich drinne und superneu
- Wiegesagt benutze ich NUR Lite Versionen (auch beim ENB), ich hab eigentlich nirgends mehr als 1K Texturen bzw. teilweise nutze ich diese 1K-2K Hybride, von 4K ganz zu schweigen, is net meine Welt
- Ich weiß dass die 8GB RAM nicht der VRAM sind 
- Am RAM liegt es wirklich nicht, ich habs schon früher auf andere Weise getestet. ENB host kann ich nicht checken weil ich während des Spiels nicht auf den Desktop kann, Spiel stürtzt dann ab
So. Wie oben schon steht, hab ich schon herumexperimentiert und festgestellt, dass die Graka schlicht zu schwach ist. Ich hab die Texturen runtergedreht, z.B. durch das Deinstallieren von Vivid Landscapes, die Hi Res Vanilla Texturen sorgen dann eben für keinen Crash. Der VRAM bleibt im Durchschnitt bei 1800MB, was somit nicht die Grenze kitzelt.
Btw, da hier nach Modliste gefragt wurde, weiß einer wie man schnell eine erstellen kann? Hätte ich die Mods die ich vor ein paar Tagen hatte manuell aufgeschrieben wäre ich erst nach ner Woche fertig Ich seh bei NMM und Loot keine Option für sowas...
Und, noch ein Problem was ich schon immer mit RealVision hatte. Das Wasser ist grün und nicht klar, wie das Wasser was man aus den Urlaubs-Prospekten für Kroatien und Bosnien in Seen sieht Ich will kein bosnisches Wasser, ich will blaues Wasser!
Am Anfang der Installation ist es erstmal schön dunkelblau wie es sein soll, und am nächsten Tag wirds ohne, dass ich was einstelle halt grün 
[Bild: ?id=618545506]
[Bild: ?id=628816437]
Laden die Bilder nicht?
|
|
 |
|
 |
-
20.02.2016 21:22
#7
|
 Zitat von FlodaRelti
- Am RAM liegt es wirklich nicht, ich habs schon früher auf andere Weise getestet. ENB host kann ich nicht checken weil ich während des Spiels nicht auf den Desktop kann, Spiel stürtzt dann ab
Vielleicht mal im Fenstermodus starten... aber wenn eine ENB installiert und richtig konfiguriert ist und Skyrim.exe nur 500Mb braucht muss der Rest bei enbhost.exe sein. Die Daten im VRAM sind nämlich auch im RAM vorhanden. Daher muss der RAM-Gebrauch eines Spiels mindestens so hoch sein wie die VRAM-Nutzung. In dem Fall ist es eben auf zwei Prozesse verteilt.
Und nein, die Bilder laden nicht. Weil du nicht zu den Bilddateien direkt verlinkt hast sondern zu den Seiten, auf denen sie sich befinden. Du musst die Grafikadresse direkt einfügen. Oder die Seiten normal verlinken, dann schaut man sie eben da an.
|
|
-
21.02.2016 19:10
#8
|
Im Falle du nutzt Win10
Wenn du die RealVision ENB nutzt wird er die ENB INI selbst erstellen bei der Installation. Solltest du Win10 nutzen wird dies ein falscher Wert sein. Der ENB Installer von RealVision "denkt" du hättest Win7.
Du solltest dieses Tool nutzen und dann vom ermittelten Wert 350 abziehen und dies ist dann der korrekte VRAM Size Wert. (Du musst das Tool mit DX 9 ausführen.)
btw. nach der ENB selbst wird wohl Flora Overhaul den meisten Speicher beanspruchen.
Falls du es noch nicht nutzt solltest du das Bethesda Hi-Res DLC Optimized installieren, damit kannst du viel bis wenig VRAM sparen..ja nachdem Welche Version du nutzt. Mit den Optimierten Texturen kannst du zwischen 100-200/350 mb VRAM sparen. 
Bei deinem System würde ich die Hybrid (1024+2048)Version nutzen, die könnte genau die Menge an VRAM für dich einsparen, die deine Graka immer an ihr Limit bringt und somit einen CT verursacht.
|
|
-
27.02.2016 12:32
#9
|
Neuling
@Pherim Jo ich hab den Fenstermodus komplett vergessen weil ich den bei allen Spielen meide , funktioniert nie richtig. Habe es aber geschafft Skyrim 5 Minuten so zu spielen und den Ram zu checken. Mit ENBhost komme ich in Städten auf ca. 1,5 RAM und der Wert flatter auch mal höher, ohne Begrenzung anscheinend. Alles eazy hier 
Das Wasserproblem liegt wahrscheinlich an der INI fällt mir grad ein, ich check das mal ausführlicher bevor ich hier jemandem unnötig die Freizeit klau.
@Lanie Ja ich nutze Win10, und ich wusste überhaupt nicht von einem solchen Problem. Danke für den Hinweis! Ich probier das mal aus 
Ich habe komischerweise schon nur mit einem! 1K Texturen Mod überall 1,5GB VRAM voll, was ich komisch finde... Vll ändert sich jetzt was.
|
|
-
29.02.2016 20:36
#10
|
 Zitat von FlodaRelti
@Pherim Jo ich hab den Fenstermodus komplett vergessen weil ich den bei allen Spielen meide  , funktioniert nie richtig.
Ok, also ich bevorzuge grundsätzlich (rahmenlosen) Fenstermodus, wenn es möglich ist, in der Regel gibt es damit keine Probleme und oft sogar Vorteile bei Performance und Stabilität. Leider ist das auch heute noch nicht bei jedem Spiel standardmäßig eingebaut und Tools, die es möglich machen funktionieren auch nicht mit allem. Aber ist sicher auch Geschmacksache.
|
|
-
12.03.2016 21:35
#11
|
Neuling
VRAM CTDs hab ich jetzt beseitigt, puh, hat ewig gedauert endlich alles perfekt abzustimmen. Das Wasser sieht in einigen Gewässern so aus wie es soll, in anderen wiederum nicht, was sich anscheinend nicht beheben lässt, ist jetzt auch nicht mehr so schlimm.
Und den Fenstermodus mag ich nicht, weil es bei mir eben auf nun 3 verschiedenen Geräten eben performance lastig ist und ständig einfriert, bei jedem Spiel. Bei Fenstermodus denk ich direkt an Crash...
|
|
-
13.03.2016 06:57
#12
|
 Zitat von Lanie
Im Falle du nutzt Win10
Wenn du die RealVision ENB nutzt wird er die ENB INI selbst erstellen bei der Installation. Solltest du Win10 nutzen wird dies ein falscher Wert sein. Der ENB Installer von RealVision "denkt" du hättest Win7.
Du solltest dieses Tool nutzen und dann vom ermittelten Wert 350 abziehen und dies ist dann der korrekte VRAM Size Wert. (Du musst das Tool mit DX 9 ausführen.)
Ich hab da noch mal ne Frage zu: bisher hab ich immer geflissentlich überlesen, dass ich da einen Wert abziehen muss von dem vramtest-Ergebnis. Kann mir jemand erklären warum? Die Zahl wird dadurch ja irgendwie recht krumm....
|
|
-
13.03.2016 23:52
#13
|
Für die freudigen WIN 10 Nutzer. Die Begeisterung hält sich vielerorts in Grenzen. Da wird u.U. eine vierstellige Summe für eine GraKa ausgegeben und dann das. Ich frage mich wie Leute damit umgehen, die von Berufs wegen auf solche Monstren angewiesen sind. Für mich ein Unding. WIN 7 bleibt bis es zusammenbricht.. .
[Bild: th_912594175_v4jfny5_122_219lo.jpg]
|
|
-
14.03.2016 03:03
#14
|
Und ich wollte in den nächsten Tagen meinen neuen PC zusammenbauen, 6 GB VRAM-Karte rein, Win 10 installieren. Danke, daß du mich gewarnt hast!
(Win 7 wird 2020 zusammenbrechen. Aber, das sind ja noch 4 Jahre)
Gruß, Praecox
PS: Vielleicht fixen MS oder die GraKa-Treiber-Entwickler das ja. Mal sehen. Bleibe vorerst aber auch bei Win 7.
|
|
-
14.03.2016 13:58
#15
|
Das wusste ich auch noch nicht. Interessant, dass ich darüber nichts offizielles finden konnte und das Problem scheinbar einzig und allein in Verbindung mit Skyrim und ENB/ENBoost auftritt beziehungsweise auftreten kann, da nur hier die Kombination aus 32bit-Dx9-Spiel und mehr als 4GB VRAM überhaupt auftreten dürfte. Erstens dürfte kein Dx9-Spiel ungemoddet so viel VRAM benötigen und zweitens dürfte es nicht mal möglich sein, dass ein Spiel ohne die ENBoost-Technik so viel überhaupt verwendet. Denn auch wenn das bekannte 4GB-RAM-Limit von 32bit-Programmen nicht auf VRAM zutrifft, so wird meines Wissens nach unter Dx9 das VRAM im RAM gespiegelt und sollte daher sehr wohl zu dem Limit zählen. Korrigiere mich jemand, wenn ich damit falsch liege. Und 64bit-Dx9-Spiele dürfte es auch nicht allzu viele geben. Fakt ist auch, eine 6+GB-Karte kauft man sich auch nicht für Dx9-Spiele. Skyrim ist da wie gesagt wohl die große Ausnahme. Wie auch immer, der Druck, das Problem zu beheben, dürfte nicht allzu hoch sein, egal ob es jetzt ein Windows- oder ein Treiberproblem ist (anscheinend ja ersteres).
Also, ein 32bit-DirectX9-Spiel kann niemals mehr als 4GB VRAM nutzen, in der Praxis sogar weniger, weil der Prozess nicht nur die Grafikdaten enthält, die aus dem VRAM gespiegelt werden, wenn auch vermutlich hauptsächlich. Siehe auch hier. ENB/ENBoost umgeht diese Limitation, indem es eben diese Daten in einen vom eigentlichen Spiel unabhängigen Prozess auslagert und damit mehr RAM zur Verfügung stellt, was eine Verwendung von mehr als 4GB VRAM erst ermöglicht.
Hier noch mehr Infos dazu:
https://forums.geforce.com/default/t...for-dx9-games/
https://www.reddit.com/r/skyrimmods/...gb_vram_usage/
|
|
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|