 |






|
-
|
 |
|
 |
30.12.2014 15:58
-
Die Nahkampf-Seraphim, Meisterin der Zwei Schwerter
|
#1
|
|
|
|
|
|
|
Hallo Leute!
Lange ist es her, daß neue Builds gepostet wurden. Was haltet Ihr davon, im neuen Jahr mal wieder öfters Eure Builds hier zu posten?
OK, OK, ich mache den Anfang, obwohl ich noch nicht ganz sicher bin, ob meine Sera gut genug ist, um daraus ein Sera-Guide zu machen. Oder vielleicht doch? Dann los geht's.
Ich möchte Euch meine Seraphim-Schwertmeisterin im Zweischwerterstil vorstellen. Da sie meist ganz ohne Schild unterwegs ist, muss sie natürlich auf gute Regenerationszeiten, Resistenzen und Verteidigungsmagie (vorwiegend rotierende Lichtklingen und Lichtschild) zurückgreifen.
Fertigkeiten / Attribute:
Ursprünglich dachte ich, ich hätte mich durch die Auswahl von Konzentration und Meditation verskillt und hätte stattdessen lieber Konstitution und Handel nehmen sollen. 
Im Nachhinein sieht es jedoch ganz anders aus, denn die guten Regenrationszeiten (vor allem ab Gold) gleichen dies mehr als nur aus. 
Dafür muss man in Kauf nehmen, gute blaue und goldene Gegenstände im Kampf und nicht bequem beim Händler zu ergattern und am Anfang einige Punkte in Stärke und Widerstand zu investieren. Wie dem auch sei, es ist Euch überlassen, dieses Build mit Konstitution oder Handel zu versuchen. Geht bestimmt auch. Weiterführende Infos zu allen möglichen Builds für die Seraphim gibt in dieser tollen Übersicht aus dem Sacred 2-Forum.
Magiekunde,Waffenkunde, Schwertkunde, Rüstung und Zwei-Waffen-Kampf wurden nur itembedingt gesteigert.
Die meisten Fertigkeitspunkte habe ich an Himmelsmagie, Konzentration und Meditation vergeben, um die Regenerationszeiten zu verkürzen.
Aus diesem Grund wurden Attributspunkte fast ausschließlich der physischen und mentalen Regeneration gewidmet. Andere Attribute wurden nur durch Items-Boni verbessert.
[Bild: Sera_Fertigkeiten.jpg]
Himmelsmagie:
Rotierende Lichtklingen [Bild: RotLichtk.gif]und Lichtschild [Bild: Lichtschild.gif]wurden ab Bronze systematisch ausgebaut (womöglich per Items-Boni oder Einsockeln aufgrund der dadurch besseren Reg.-Zeiten) und in einer Abwehr-Kombo verpackt. RLK hilft im Nahkampf, Lichtschild gegen Fernkämpfer.
Da meine Schwertkämpferin meist ohne Schild auskommen muss, sind RLK und LS (in Kombination mit starken Resistenzen und Rüstung) ihre Lebensversicherung. Dazu wurden einige Runen in Blitzschlag als Fernkampfwaffe bis Gold investiert. Ist auch ganz gut geeignet um vereinzelte Gegner von grösseren Horden wegzulocken. Ab Gold stieg ich auf Himmelsleuchten [Bild: Himmelsleuchten.gif]um, da diese Kampfkunst sowohl defensive als auch offensive Aufgaben erfüllt, die gegen stärkere Gegner unverzichtbar sind (Shaddar'Rim-Reiter, Drachen, Boss-Endgegner).
Am Anfang habe ich auch Licht geskillt, musste allerdings feststellen, daß der Schaden gegen Untote zu gering ist. Habe den Fehler später korrigiert und im Kampf gegen Untote nur noch gegnerspezifische Waffen mit hohem Feuerschaden und guten Verteidigungswerten benutzt.
Kampfkünste:
Angriff ist die beste Verteidigung. Also habe ich Attacke [Bild: Attacke.gif]möglichst schnell ausgebaut, achtete dabei aber auf gute Regenerationszeiten. Die Kampflunst ist mit zwei Schwertern verheerend gegen alle Gegner. Sie ist auch geeignet, grössere Gegnerhorden zu bezwingen und richtet dabei mehr Schaden als etwa Rundumschlag. Jetzt auf Platin Stufe 170 ist Attacke auf 151 mit einem Schadenswert locker über 150.000 Punkte, +574% Schadenswirkung und +1917% auf Angriff. Lediglich gegen Drachen und sehr starke Gegner (wie zB den Dämon aus der Schmiede der Ahnen) muss man die KK mehr als einmal einsetzen.
Als Ergänzung dazu habe ich Rundumschlag [Bild: Rundums.gif], Kampfsprung [Bild: Stampfsprung.gif]und Harter Schlag [Bild: HarterSchlag.gif]fast ausschließlich per Items-Boni gesteigert. Bei einer Regzeit unter 4 Sekunden können Kampfsprung und Rundumschlag schnell hintereinander gecastet werden und sind sehr effektiv gegen Gegnerhorden. Kampfsprung und Harter Schlag erledigen mühelos lästige bewegliche Fernkämpfer (Orkschamanen, D11-Priesterinnen, usw...).
Alle anderen Kampfkünste wurden vernachlässigt. Ist natürlich eine Entscheidung, die nur dann sinnvoll ist, wenn Waffenkunde, Schwertkunde und Zwei-Waffen-Kampf zu Euren bevorzugten Fertigkeiten zählen und ihr den Nahkampf mit Schwertern nicht scheut.
Freunde des Fernkampfs und der Magie als Offensivwaffe werden womöglich lieber über Energieblitze oder BeeEffGee nachdenken. Dazu gibt's entsprechende Builds in den Sacred Guides oder auch hier (auch für Sacred 2).
Geeignete Sets und Ringe/Amulette dazu:
Schon ab Stufe 10 gibt es den Set Donner der Sereish, der sich als Einsteiger-Set gut eignet (Bonus auf RLK). Aufgrund der ausgezeichneten Boni auf Attacke, RLK, Magicfind und Erfahrung von Gegnern habe ich mich später für den Set Traumgeflecht der Götter allerdings ohne Stangenwaffe entschieden (dafür habe ich ja meine zwei Schwerter). Dazu jede Menge braune Ringe in Rüstung und Waffen eingeschmiedet. In Rüstung habe ich derzeit Drachenring und Silberner Pinguitring (Reg-Zeiten, physisch und mental, Boni gegen Drachen), Schleichender Ring der Toten (Zerteilen, Widerstand, Magischschaden +250 gegen Untote), Gladi-Silberring der Wanderer (+ auf alle Fertigkeiten und Erfahrung von Gegnern), Amethyst des Himmels (+ auf Waffenkunde, Widerstand und Feuerschaden), Ring des Glücks (+ auf physische Schadenswerte und Magicfind). Die Hauptwaffen sind Donnernder Stahl des Sereish mit eingesockeltem Ring des Glücks (bei Platin + 42% auf Magicfind) und Erleuchtetes Eisen (bei Platin +111% auf Magicfind). Eine Zeit lang waren noch weitere braune Ringe und Amulette im Einsatz: Dämonenschlächter (+ gegen Dämonen, Magischschaden und Widerstand), Silberner Gahnit der Ruhe (+ auf mentale Regeneration und Regenerationszauber) sowie einige Items der Vampirin, u.A. Chrysopras des Blutrausches und Vlads Bronzerner Siegelring (beide mit + auf Physichschaden und Waffenkunde). In der Truhe habe ich noch ungenutzte braune Ringe auf Lager: Schwarzer Ring des Schutzes (+ auf alle Resistenzen), Amethyst der Konzentration (+ auf Konzentration, Feuerschaden und Geschick).
Ihr seht, meine Sera ist ein echtes Trüffelschwein...
Darüber hinaus wurden öfters Ringe und Amulette aus Sets für andere Chars kurzfristig eingeschmiedet. Darunter Alfis kleiner Helfer (+ auf Phys. Reg., aus dem Waldelfin-Set Alfis Rückkehr), Xrystals Treuer Beschüzer (+ auf alle Resistenzen sowie auf Magie- und Schwertkunde) und Xrystals Wertvolles Geschmeide (+ auf Geschick und Verwundung erhöht ausgeteilten Schaden), beide aus dem Waldelfin-Set Xrystals Leichte Schwingen, Byleths Funkeln (+ auf Magiekunde und Verwundung erhöht ausgeteilten Schaden, aus dem KM-Set Byleths Glühende Raserei) und Hurons Böser Wächter (+ auf Erfahrung von Gegnern und Giftresistenz, aus dem D11-Set Hurons Attentat)...
Entsprechende Infos zu den charakterspezifischen Setteilen gibt's hier. Zu den braunen Items geht's da lang.
Mittlerweile lasse ich auch mal grüne und braune Gegenstände liegen, wenn mir die Werte und Boni nicht passen...
Geeignete Schwerter:
Schwerter im Zwei-Waffen-Kampf
Durch die Auswahl der Fertigkeit ZWK verfügt meine Sera über zwei Waffensätze mit je zwei Schwertern. Die Hauptwaffe besteht aus Donnernder Stahl der Sereish und dem Erleuchteten Eisen mit Schwerpunkt Feuer und Magie. Die Zweitwaffe aus Donnernder Stahl der Sereish und Astralas Schlitzer der Stärke mit Schwerpunkt Magie und Gift. In einem dritten Waffenslot habe ich noch Abdiels Schlitzer des Zorns mit einem guten Schild (+ auf Gegnererfahrung, Feuerschaden, Regzauber, Himmelsmagie, Lichtradius und Weitsicht auf Minimap), wurde anfänglich gegen Untote eingesetzt, jetzt nur noch wenn Weitsicht auf Minimap kurzfristig erhöht werden soll. Die letzten zwei Waffenslots sind nur alibimäßig besetzt mit Fernkampfwaffen für Begleiter, die sonst zuviel Platz in der Spieltruhe nehmen würden.
Schwerter aus Sets der Seraphim
Donnernder Stahl der Sereish (+ auf RLK, Angriffstempo, Feuer und Lebensabsaugung)
Astralas Schlitzer der Stärke (+ auf Konzentration, Attacke, Giftschaden und Phys.-Reg.).
Andere Schwerter zB aus den Sets Abdiels Rache oder Uriels Vermächtnis können da meines Erachtens nicht mithalten.
Besondere braune Schwerter
Erleuchtetes Eisen ist ein Muss (+ auf Magicfind und auf Regzauber).
Göttermacht (+ auf Mentale Regeneration und Magiekunde) ebenfalls ganz nett.
Andere braune Schwerter habe ich eine Weile verwendet und kann sie auch empfehlen. Darunter der brennender Säbel der Tobsucht (+ auf Attacke, Erfahrung von Gegnern und Feuerschaden gegen Untote), Abdiels Schlitzer des Zorns (das braune Item, nicht das Schwert aus dem Set Abdiels Rache, mit + auf Gegnererfahrung, Schwertkunde und Feuerschaden), Heilender Schlitzer der Reginae (+ auf Regzauber, Ment.-Reg., Meditation, Waffenkunde und Resistenzen). Meine Nahkampfexpertin ist noch auf der Suche nach dem lebendigen Schlitzer der Raabschwestern (+ auf Reg. Special Move, Phys. Reg., Waffenkunde und Konzentration), hatte aber bisher trotz guter Magicfind-Werte leider kein Glück. Irgendwie will dieses Schwert einfach nicht droppen, auch nicht bei Drachen...
Dieses Build in Zahlen:
Nach meiner Erfahrung (Stufe 170, Platin) spielen folgende Boni bei diesem Build eine entscheidende Rolle:
- Besondere Gegenstände finden: zur Zeit +173%, wohl ganz passabel 
- Erfahrung von Gegnern: + 74 % (aus diesem Grund, fast nur Gegner mit rotem, gezacktem und orangenem Kreis und daher gute Drops)
- Verwundung erhöht ausgeteilten Schaden: + 52 % . Zwischenzeitlich hatte ich hier einen Wert über 80%, stieg dann auf itembedingte Erhöhung der Rüstungs- und Verteidigungswerte (Fertigkeit Rüstung und Attribute Widerstand und Geschick) um.
- Regenerationszauber: + 161, mentale Regeneration: 582 (noch zu wenig, ich weiss).
- Regeneration Special Move: + 63, physische Regeneration: Zwischen 563 und 643 je nach Waffen-Set (klar noch ausbaufähig).
Auf alle Resistenzen: + 122 % (ohne Schild fast ein Minimalwert vor allem bei aktivem Plus auf Zerteilen).
Daraus ergeben sich folgende konkrete Boni:
- Rüstungsbonus: Zwischen +517% und +564% je nach Waffe, wohl gemerkt ohne Schild.
- Waffenbonus: +583%
- Resistenz: Derzeit zwischen 23.500 und 25.000.
- Überlebensbonus: +98%, Anzahl Wiederbelebungen seit Bronze: 17 (diese Zahlen könnten besser sein, wer aber ohne Schild kämpft, zieht das eine oder andere Mal eben den Kürzeren).
Dazu wurden Geschwindigkeit und Angriffstempo auf 220 getrimmt (ist der Höchstwert zu Fuss, oder?), so dass wenn wirklich zuviele Gegner auftauchen meine Sera schnell auf den nächstgelegenen Vorsprung hüpft und sie vor dort aus bequem per Himmelsleuchten plättet. Vereinzelt auftauchende Zerteilte sind keine Gefahr.
Diese Werte sind bei weitem noch nicht optimal und ich arbeite noch dran, sie zu verbessern. Ich gebe sie hier lediglich als Orientierungshilfe weiter. Ich kann sie hoffentlich bald auf Niob weiter ausbauen.
So das war's erstmal. Ich hoffe, Ihr findet Gefallen an diesem Build und könnt für Euren Charaker die eine oder andere Idee aufschnappen. Eigene Builds, Anregungen, Kritik oder Lob? Her mit den Posts!
Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch (bei diesem Wetter bitte nicht wortwörtlich nehmen) ins neue Jahr!
Schnell wie der Wind, 風
leise wie der Wald, 林
unerbittlich wie das Feuer, 火
starr wie der Berg. 山
_______________________________________________________
Geändert von Madli (03.01.2015 um 08:47 Uhr)
|
|
|
|
|
|
-
30.12.2014 17:32
|
#2
|
|
|
|
|
|
|
-
03.01.2015 08:52
|
#3
|
|
|
|
|
|
|
Schnell wie der Wind, 風
leise wie der Wald, 林
unerbittlich wie das Feuer, 火
starr wie der Berg. 山
_______________________________________________________
|
|
|
|
|
|
-
03.01.2015 09:15
|
#4
|
|
|
|
|
|
|
-
06.01.2015 09:34
|
#5
|
|
|
|
|
|
|
Waldelf und ein frohes neues Jahr!
Dankeschön. Auch für die Geduld und Hilfsbereitschaft, die Ihr Moderatoren auch den unbeholfensten Forum-Usern (dazu zähle ich wohl) entgegenbringt. War 2014 so. 2015 genauso. Durch Euer Engagement bleibt das Sacred1-Forum spannend und macht weiterhin richtig Spaß. Auch dafür danke!
Schnell wie der Wind, 風
leise wie der Wald, 林
unerbittlich wie das Feuer, 火
starr wie der Berg. 山
_______________________________________________________
|
|
|
|
|
|
-
06.01.2015 10:07
|
#6
|
|
|
|
|
|
|
-
-
|
 |
|
 |
12.01.2015 08:41
|
#8
|
|
|
|
|
|
|
 Zitat von Fern Gally
Wirklich schöner Guide.
Danke dafür. Klingt wirklich interessant eine Sera mal auf Nahkampf zu trimmen. Ich freue mich sehr darüber, das Sacred und Sacred2 immer noch lebt.
In den letzten paar Tagen habe ich auch meinen Zwerg von Level 106 bis auf Level 114 gespielt. Dazu meinen Kampfmagier von Level 102 auf Level 107. In Sacred 2 bewege ich gerade meinen Drachenmagier und lasse Ihn alles erkunden, was man nur erreichen kann.
Das bedeutet in den Sacred Spielen immer extrem viel "Arbeit", aber geniale muss man sagen  Für mich ist und bleibt Sacred UW und Sacred-Ice Blood die besten A-RPG`s die es immer noch gibt. Zusammen mit "Titan Quest" und das trotz der Diablo Reihe. Wobei ich Sacred UW noch ein bissel mehr mag als Sacred 2, trotz der doch wirklich sehr komfortablen Steuerung etc.
Euch allen weiterhin viel Spaß und Freude im neuen Jahr. 
Hallo Fern Gally 
Dir auch ein gesundes neues Jahr 
Viel Spaß weiterhin mit Sacred 1 und 2. Für mich ist Sacred 2+Addon+CM Patch das beste Game aller Zeiten
|
|
|
|
|
|
-
12.01.2015 20:27
|
#9
|
|
|
|
|
|
|
Hui, wirklich ein interessanter build... habe ich so noch nie probiert.
War aber bei Sacred 1 auch meistens als Zwerg unterwegs. Da ich aber schon lange mal mit einer Sera neu starten wollte könnte es gut passieren dass ich mal etwas in die Richtung probiere.
Schön ausführlich beschrieben... vielen Dank dafür!
|
|
|
|
|
|
-
|
 |
|
 |
20.01.2015 15:33
|
#10
|
|
|
|
|
|
|
 Zitat von Fern Gally
Wirklich schöner Guide.
Danke dafür. Klingt wirklich interessant eine Sera mal auf Nahkampf zu trimmen. Ich freue mich sehr darüber, das Sacred und Sacred2 immer noch lebt.
Euch allen weiterhin viel Spaß und Freude im neuen Jahr. 
Dankeschön. Freut mich sehr, daß es Dir gefällt. Dir auch weiterhin viel Spaß 2015!
 Zitat von red asunder
Hui, wirklich ein interessanter build... habe ich so noch nie probiert.
Dankeschön, muss dazu sagen, die Nahkampf-Sera macht richtig Spaß, bedeutet aber auch viel Arbeit (nach jedem 2./3. grösseren Kampf, Besuch beim Schmied, um erhaltene Goodies einzubauen, Rest schnell in die Spieltruhe verstauen und weiter geht's).
Habe momentan sage und schreibe sieben UNBENUTZTE braune bzw. grüne Ringe in der Spieltruhe
Und sieben oder acht Stück bereits in Rüstung und Waffen eingeschmiedet....(Kann jetzt auch Tiere angreifen ).
Jetzt muss ich nur noch etwas lesen, wie ich auf welche Version von Underworld umsteige (Sacred-Gold oder nur das Add-on, da werde ich bestimmt im Forum fündig). Dann kann ich auch mal den Zwerg als Char antesten
Schnell wie der Wind, 風
leise wie der Wald, 林
unerbittlich wie das Feuer, 火
starr wie der Berg. 山
_______________________________________________________
|
|
|
|
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|