Hi Leute.
Ich gehe also mit Neloth, dem alten Zausel, das schwarze Buch holen. Nach dem Öffnen des Leseraumes, geht es dann runter in die große Halle. Aber der verrückte Typ bleibt an der obersten Sufe stehen und folgt mir nicht. Wenn ich ihn vorgehen lasse, bleibt er auch stehen. Im Gespräch endet er mit: Wir müssen in die Halle, können wir jetzt gehen? Ich habe im Inventar keine Antwort auf seine Frage. Er geht also nicht. Ich habe den Start in Nchardak 8 mal probiert, nix geht. Bin einen Speicherplatz zurückgegangen, nix geht. Was brauch Neloth, um ihn zum Laufen zu bringen? Softbird
Es gibt mehrere Bugs in dieser Richtung mit Neloth.
Vorheriges Save laden hat bei Dir ja schon nichts gebracht. Eine Möglichkeit wäre:
Konsole öffnen, Neloth anvisieren bis seine ID erscheint kill eingeben
Konsole schließen
Konsole wieder öffnen, ID von Neloth müsste noch sichtbar sein, ansonsten neu anvisieren resurrect 1 eingeben
Konsole schließen.
Selber würde ich erst mal versuchen ihn via "Unerbittliche Macht" die Treppe hinunter zu husten. Könnte ihn allerdings auch feindlich machen.
Zitat aus reddit/r/skyrim: > Skyrim
>works perfectly.
Am Anfang musst du auch nicht gleich in die Halle runter, sondern erst nach links (vom Eingang aus). Vielleicht will Nöhloth ja in diese Richtung und sagt es nur nicht?
"Wir dürfen nicht selektiv entscheiden, wer Unterstützung verdient und wessen Rechte wir verteidigen ... Jeder verdient das gleiche Mitgefühl. Das Leben der zivilen Opfer von Konflikten ist überall gleich viel wert".
Am Anfang musst du auch nicht gleich in die Halle runter, sondern erst nach links (vom Eingang aus). Vielleicht will Nöhloth ja in diese Richtung und sagt es nur nicht?
"Nöhlot"!
Denke auch, dass da eher mit dem Weg was nicht stimmt. Normalerweise läuft Neloth doch vor bis in die Halle und aktiviert die Pumpen.
Es gibt mehrere Bugs in dieser Richtung mit Neloth.
Vorheriges Save laden hat bei Dir ja schon nichts gebracht. Eine Möglichkeit wäre:
Konsole öffnen, Neloth anvisieren bis seine ID erscheint kill eingeben
Konsole schließen
Konsole wieder öffnen, ID von Neloth müsste noch sichtbar sein, ansonsten neu anvisieren resurrect 1 eingeben
Konsole schließen.
Selber würde ich erst mal versuchen ihn via "Unerbittliche Macht" die Treppe hinunter zu husten. Könnte ihn allerdings auch feindlich machen.
Hi EMS. Ich habe dieses Individium die Treppe runter und rauf geblasen. Er geht immer wieder an den Ausgangspunkt zurück. Ich habe ihn gkillt und resurrectet. Das haut nicht hin, weil er, wenn er wo anders steht auch eine andere id hat.
Das haut nicht hin, weil er, wenn er wo anders steht auch eine andere id hat.
Dat kann aber nit sein!
Wahrscheinlich hast du da im Eifer des Gefechts was anderes angeklickt, nen Holzteller oder nen Dynamokern und die dann mit Neloth verwechselt. ^^.
Die IDs bleiben immer gleich, logischerweise, egal wo und wie sich die Personen oder Objekte befinden.
"Wir dürfen nicht selektiv entscheiden, wer Unterstützung verdient und wessen Rechte wir verteidigen ... Jeder verdient das gleiche Mitgefühl. Das Leben der zivilen Opfer von Konflikten ist überall gleich viel wert".
Dat kann aber nit sein!
Wahrscheinlich hast du da im Eifer des Gefechts was anderes angeklickt, nen Holzteller oder nen Dynamokern und die dann mit Neloth verwechselt. ^^.
Die IDs bleiben immer gleich, logischerweise, egal wo und wie sich die Personen oder Objekte befinden.
Lege dich nicht mit mir an. wenn ich auf dich ziele, treffe ich dich auch und nicht einen Teller, das ist Tontaubenschießen. Ausserdem ziehe ich schneller. Bis du auf den Boden fällst, habe ich schon wieder nachgeladen. Ich habe die schnellste Banane in Skyrim.
softbird
Hi Leute.
Ich habe alle Vorschläge ausprobiert. Er bleibt an der Treppe stehen, oder kehrt immer wieder dahin zurück. Auch mit dem Anklicken wegen der ID-Nummer, ist es dasselbe geblieben. Ich werde diesen Part einfach überspringen. Für mich ist es wichtig bis zum Ende (Level 81) zu spielen. Da komme ich auch ohne Nchardak hin. Dank euch allen.
Softbird
"Wir dürfen nicht selektiv entscheiden, wer Unterstützung verdient und wessen Rechte wir verteidigen ... Jeder verdient das gleiche Mitgefühl. Das Leben der zivilen Opfer von Konflikten ist überall gleich viel wert".
Nur was bringt das Leveln über 81 @Moonlord? Garnichts! Das ist nur etwas für Zahlenfetischisten! Wenn man da legendäre Verbesserungen eingebaut hätte bei den Skills, würde ich das verstehen. Ansonsten reicht das Maximum von 81 vollkommen aus.
Du kannst ja, wenn du ein Talent wie z.Bsp. Schmieden auf 100 hast, dieses wieder runter auf Anfang setzen. Nennt sich Legendär werden lassen. Dein Menü bietet dir das immer an, wenn du auf die Hunderter-Talente gehst. Dadurch verlierst du auch alle Fähigkeiten, kannst aber theoretisch immer weiter hoch leveln.
Hie sieht man das. Drückt man auf die Space-Taste (Taste für Springen ), dann geht Schmieden zurück auf Anfangswert 15 und alle Talente sind erstmal wieder futsch.
Viele halten das für ziemlich sinnfrei, wie ich zum Beispiel , andere finden das klasse.
Für jene, welche eine möglichst hohe Stufe erreichen wollen, warum zum Geier auch immer, ist das ne tolle Sache.
Ansosnten reicht das Maximum von 81 vollkommen aus.
Stimmt schon, wenn man richtiges Rollenspiel macht. Bei mir ändern Charaktere aber zuweilen ihre Gesinnung und "schulen dann um". Da kommen ein paar Zusatzperks immer recht.
"Wir dürfen nicht selektiv entscheiden, wer Unterstützung verdient und wessen Rechte wir verteidigen ... Jeder verdient das gleiche Mitgefühl. Das Leben der zivilen Opfer von Konflikten ist überall gleich viel wert".
Stimmt schon, wenn man richtiges Rollenspiel macht. Bei mir ändern Charaktere aber zuweilen ihre Gesinnung und "schulen dann um". Da kommen ein paar Zusatzperks immer recht.
Gut, das verstehe ich, aber erst muß ich mal so hoch kommen.
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Nach dem ersten Desaster, wo Steam mich rausgeschmissen hatte und ich neu anfangen musste, habe ich mir gedacht, das passiert nicht mehr. Ich hatte damals Offline gespielt und bei Stufe 41 hat Steam mir eröffnet, dass ich Online gehen muss, sonst kann ich das Spiel nicht weiterspielen. Ich musste tatsächlich online gehen und Steam hat mich zwei Minuten upgedatet. Als ich danach das Spiel gestartet hat, kam ein Fenster mit der Mitteilung: sie greifen auf Daten zu, die wahrscheinlich nicht mehr vorhanden sind. Und genauso war es auch. Ich habe dann auf zwei Laptops neu begonnen, mit unterschiedlichen Namen und Charakteristiken, was wahrscheinlich ein Fehler war. Jetzt muss Steam zwei Rechner verwalten, mit verschiedenen Namen, Spiele-und Speicherständen, das alles aber nur von einem User. Mir ist klar, dass Steam da manchmal Durcheinander kommt. Ich wollte nur sichergehen, dass wenn es auf dem eine Rechner nicht mehr weitergehen sollte, ich wenigstens auf dem andern weiterspielen kann. Ich möchte nämlich die Stufe 81 wenigstens einmal erreichen. Ich habe auf den beiden Rechnern auch verschiedene Vorgehensweisen. Auf dem einen arbeite ich die Quests ab wie sie kommen bemühe mich dort im Rahmen zu bleiben, was manchmal etwas schwierig ist. Bei dem andern habe ich nicht auf die Quests geachtet, sondern mich erst einmal stark gemacht, um mich nicht mehr von Schleichern und Monstern zu fürchten. Dabei bin ich etwas zu weit vorgeprescht, wie ich jetzt weiß, weil man dabei solche Dinge wie Drachenschreie verpasst und damit dumm das steht, wenn es nicht mehr weitergeht. Auch hat man nachher Schwierigkeiten wieder in die Quests hineinzukommen. Daher stammen auch die Ungereimtheiten, sowie mit Neloth jetzt. Es fängt schon in Telrim an, wo er schon anfängt blödes Zeug zu reden und dann plötzlich nach nchardak verschwindet. Wenn man nicht genau weiß wo der Fehler liegt, kann man auch nichts dagegen tun. Auf dem zweiten Rechner funktioniert ja alles prima. Bis jetzt hat mich Steam in Ruhe gelassen, obwohl ich jetzt schon bei Stufe 45 bin und immer noch offline Spiele. Steam ist ein Überwachungsprogramm, dass sicherstellen soll, dass du von deinem spielt keine Raubkopie machst. Da ich aber offline Spiele, kann Steam nicht kontrollieren was ich mit dem Spiel mache. Aus diesem Grund wird Steam zu gegebener Zeit diesen Zustand abändern, um zusehen was da los ist. Jedes Überwachungsprogramm hat eine Routine, die sicherstellt, zu erfahren was mit dem Spiel passiert. Mein ältester Sohn ist Leiter der EDV in einem großen Betrieb. Mein Schwiegersohn hat seinen Doktor Informatik gemacht und mein Jüngster ist in der Überwachung tätig. Du kannst mir glauben, die wissen von was sie reden. Das nur zu deiner Informationen, wieso ich mit meinem Rechnern und Steam so viele Schwierigkeiten habe. Alles nur meine Schuld, weil ich denke, ich bin der User und es muss nach meiner Schnauze gehen. Das ist ein großer Irrtum.
Ich hatte damals Offline gespielt und bei Stufe 41 hat Steam mir eröffnet, dass ich Online gehen muss, sonst kann ich das Spiel nicht weiterspielen.
Diese Meldung, bzw. den Zwang seitens Steam, online zu gehen, gibt es mMn nicht. Davon habe ich noch nie gehört und auch sonst niemand in meinem Umfeld.
Und ich spiele fast seit 2 Jahren nonstop offline.
Zitat von softbird
Als ich danach das Spiel gestartet hat, kam ein Fenster mit der Mitteilung: sie greifen auf Daten zu, die wahrscheinlich nicht mehr vorhanden sind. Und genauso war es auch. Ich habe dann auf zwei Laptops neu begonnen, mit unterschiedlichen Namen und Charakteristiken, was wahrscheinlich ein Fehler war.
Das war nur ein Hinweis auf ein Cloud-Problem und kann immer locker ignoriert werden. Die Cloud soll eine Hilfe sein, ist aber kein Zwang. Du hättest den Hinweis einfach ignorieren und weiterspielen können. Ein Neuanfang war nicht nötig.
Zitat von softbird
Jetzt muss Steam zwei Rechner verwalten, mit verschiedenen Namen, Spiele-und Speicherständen, das alles aber nur von einem User. Mir ist klar, dass Steam da manchmal Durcheinander kommt.
Weißt du wieviele Spiele Steam mal so nebenbei verwaltet? Deine 2 Rechner sind kein Problem. Entscheidend sind die Daten auf deinen Rechnern.
Ich spiele mitunter auf 4 verschiedenen Rechnern und es gibt und gab keine Probleme. Bestimmt nicht für Steam.
Zitat von softbird
Bis jetzt hat mich Steam in Ruhe gelassen, obwohl ich jetzt schon bei Stufe 45 bin und immer noch offline Spiele. Steam ist ein Überwachungsprogramm, dass sicherstellen soll, dass du von deinem spielt keine Raubkopie machst. Da ich aber offline Spiele, kann Steam nicht kontrollieren was ich mit dem Spiel mache. Aus diesem Grund wird Steam zu gegebener Zeit diesen Zustand abändern, um zusehen was da los ist. Jedes Überwachungsprogramm hat eine Routine, die sicherstellt, zu erfahren was mit dem Spiel passiert.
Steam fungiert als Kopierschutz, ja, aber das wars auch schon. Alles andere ist Steam herzlich egal. Ob online oder offline spielt für Steam dabei keine Rolle. Wieso auch?
Zitat von softbird
... wieso ich mit meinem Rechnern und Steam so viele Schwierigkeiten habe. Alles nur meine Schuld, weil ich denke, ich bin der User und es muss nach meiner Schnauze gehen. Das ist ein großer Irrtum.
Welche Schwierigkeiten hast du denn überhaupt? Ist dir aufgefallen, dass deine Probleme mit Steam sonst keiner hat? Wie das bloss kommt?
Und was muss denn nach deiner Schnauze gehen? Wo legt dir denn irgendwer Steine in den Weg?
Ich hab ja eher den Verdacht, dass du sofort panikartig und vorschnell an allen Rädern drehst, wenn Steam mal irgendwie ne Meldung vom Stapel läßt, weil du das eine oder andere einfach falsch interpretierst.
Ich persönlich bin mit Skyrim seit 2 Jahren permanent offline und benutze nicht mal mehr Steam, um das Spiel zu starten. Und was sagt Steam dazu? Nix!
Ich schreibe dir das nur, weil ich glaube, du sitzt immer schweißgebadet vor deinen Rechnern mit dem unheimlichen Gefühl im Nacken, böswillige Steamagenten um dich rum könnten plötzlich wieder zuschlagen und dein Spiel vernichten.
Glaub mir, dem ist nicht so. Immer locker bleiben. .
"Wir dürfen nicht selektiv entscheiden, wer Unterstützung verdient und wessen Rechte wir verteidigen ... Jeder verdient das gleiche Mitgefühl. Das Leben der zivilen Opfer von Konflikten ist überall gleich viel wert".
wahrscheinlich sind irgendwelche Einstellungen bei mir falsch, aber es kann ja wohl nicht sein, das ich einen schwachsinnigen Kopierschutz studieren muß, um ihn so einzustellen, das er keine zicken macht.... Aber auch bei mir kommt es vor, das Steam, obwohl ich den Mist auf Offline habe, der Meinung ist online gehen zu müssen, um sich zu aktualisieren... und in der Zeit ist es mir dann nicht gestattet Skyrim (oder auch andere Steamgebundene Spiele) zu starten.
und bitte jetzt nicht ankommen, ich solle dann doch während ich spielen möchte, meinen Rechner vom Netz nehmen, damit sowas nicht passiert..
We use cookies to offer you a better browsing experience, personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. Read about how we use cookies and how you can control them by clicking Cookie Settings. You consent to our cookies if you continue to use this website.