Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jul 2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.904
     
    Yaku96 ist offline

    Biologie in der Einführungsphase überfordert mich.

    Hätte nicht gedacht, dass ich in einem Fach wie Biologie solche Defizite aufweisen würde. Der Oberbegriff lautet Zellbiologie und Stoffwechselphysiologie.

    Derzeit nehmen wir im Unterricht die Plasmolyse (und die dazugehörige Osmose und Diffusion) durch und fast jeder Beitrag, den ich mündlich zur Geltung bringe, ist falsch. Biologie ist bei mir ein mündliches Fach, dennoch habe ich es satt, mich ständig durch diese falschen Antworten vor meinen Klassenkameraden zu blamieren.
    Derzeit habe ich in keinen anderen Kursen Probleme, lediglich Biologie fällt mir sehr schwer.

    Deswegen möchte ich die User fragen, die selber mal die Themen durchgearbeitet haben, ob sie mir vielleicht Tipps geben können, auf welchen Seiten ich das Thema besser nachvollziehen kann.
    Noch besser wäre es, wenn du mir das Thema persönlich über skype o.Ä erklären könntest. Mir fällt es sehr schwer, Klassenkameraden um Hilfe zu bitten.

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    World of Elex  Avatar von Dark_Bauer
    Registriert seit
    Jun 2013
    Beiträge
    10.259
     
    Dark_Bauer ist offline
    Zu dem Thema "Zellen" könntest du dir mal dieses Video anschauen. Wurde von einem User des Forum erstellt und hat mir auch damals geholfen:

    [Video]
    https://worldofelex.de/site/newsarchiv/61-artikel-de/826-elex-ii-review

  3. #3 Zitieren
    Harivald
    Gast
     
    Ich kann dir nicht helfen, hab in dieser Phase auch verschissen.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jul 2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.904
     
    Yaku96 ist offline
    Zitat Zitat von Dark_Brauer Beitrag anzeigen
    Zu dem Thema "Zellen" könntest du dir mal dieses Video anschauen. Wurde von einem User des Forum erstellt und hat mir auch damals geholfen:

    [Video]
    Zumindest hat mich das Video aufgemuntert und mir ein Lächeln quer durchs Gesicht gezaubert.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Patricius
    Registriert seit
    Jan 2013
    Ort
    Keldabe
    Beiträge
    4.177
     
    Patricius ist offline
    Tja, so ist das manchmal. Ich hab nie Probleme mit Biologie gehabt (Leistungskurs, yay). Erstmal ist ja gar nicht schlimm wenn man in einem Fach schlecht ist. Ist halt so. Sonst läufts ja bei dir gut. Zweitens solltest du bei Verständnisproblemen am besten sofort den Lehrer fragen, der/die kann dir das am besten, schnellsten und unmissverständlich erklären und besser als jede Seite jedes Video oder Lernprogramm etc. Wenn das nicht hilft dann sei dir nicht zu schade einen aus der Stufe zu bitten der dir hilft. Sonst kannst du es ja immer noch abwählen. Man muss halt bei Bio viel lernen um alles zu verstehen.
    So, Besserwisserkeule geschwungen, erklären kann dir das jemand anders. Es ist nicht schwer, man muss sich nur die richtigen Stoffe in der richtigen Reihenfolge merken.

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Into The Crypt  Avatar von Mani
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    17.425
     
    Mani ist offline
    Biologie habe ich letztes Jahr auch immer verkackt.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Provinzheldin Avatar von Pangasiusfilet
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    288
     
    Pangasiusfilet ist offline
    Biologie ist ein reines Lernfach. Wer das nicht hinkriegt, ist schlichtweg zu faul. Also: mehr lernen.
    Kein Krach hier!

  8. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    est. since 1995 Avatar von Dauganor
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    23.050
     
    Dauganor ist offline
    Zitat Zitat von Pangasiusfilet Beitrag anzeigen
    Biologie ist ein reines Lernfach. Wer das nicht hinkriegt, ist schlichtweg zu faul. Also: mehr lernen.
    Weißt du das aus eigener Erfahrung oder wiederholst du nur das, was jeder Besserwisser von sich gibt?
    Biologie ist mitnichten ein Fach, bei dem du nur durch bloßes Auswendiglernen gute Noten schreibst. Neben Grundkenntnissen der Chemie gibt es auch viel herzuleiten, anzuwenden, zu überlegen und zu verstehen.
    Geschichte ist mehr Lernfach als Biologie.

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Held Avatar von Chaos
    Registriert seit
    Dec 2010
    Beiträge
    5.099
     
    Chaos ist offline
    Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
    Weißt du das aus eigener Erfahrung oder wiederholst du nur das, was jeder Besserwisser von sich gibt?
    Biologie ist mitnichten ein Fach, bei dem du nur durch bloßes Auswendiglernen gute Noten schreibst. Neben Grundkenntnissen der Chemie gibt es auch viel herzuleiten, anzuwenden, zu überlegen und zu verstehen.
    Geschichte ist mehr Lernfach als Biologie.
    Mir viel Geschichte viel schwerer als BioLag vermutlich am Lehrer. Woran auch sonst?´

    Aber es stimmt schon, man muss die im Unterricht behandelten Themen weniger aufsagen, sondern eher auf andere Situationen anwenden. Das allerdings fand ich persönlich leichter, als wie in Geschichte alles auswendig zu lernen, denn hatte man einmal das Prinzip verstanden, konnte man es immer wieder anwenden und musste so weniger lernen.

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Provinzheldin Avatar von Pangasiusfilet
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    288
     
    Pangasiusfilet ist offline
    Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
    Weißt du das aus eigener Erfahrung oder wiederholst du nur das, was jeder Besserwisser von sich gibt?
    Natürlich weiß ich das aus - wenn auch lange zurückliegender - eigener Erfahrung.

    Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
    Biologie ist mitnichten ein Fach, bei dem du nur durch bloßes Auswendiglernen gute Noten schreibst. Neben Grundkenntnissen der Chemie
    Grundkenntnisse, welche eben auch durch schlichtes Auswendiglernen erworben werden...

    Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
    gibt es auch viel herzuleiten, anzuwenden, zu überlegen und zu verstehen.
    Geht's noch allgemeiner? Auf welches Fach trifft das denn bitte nicht zu? In Latein muss ich ebenso herleiten, anwenden, überlegen und verstehen, und in jedem anderen Fach auch .

    Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
    Geschichte ist mehr Lernfach als Biologie.
    Und Englisch ist mehr Fremdsprache als Deutsch.
    Kein Krach hier!

  11. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    est. since 1995 Avatar von Dauganor
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    23.050
     
    Dauganor ist offline
    Zitat Zitat von Pangasiusfilet Beitrag anzeigen
    Grundkenntnisse, welche eben auch durch schlichtes Auswendiglernen erworben werden...
    Wenn du es so formulierst, dann ist alles in der Schullaufbahn und danach erworbene Wissen nur "Auswendiglernen".
    Von Biologie über Chemie bis hin zu Latein oder Geographie. Alles auf der Welt ist Lernsache.

    Nur leider kommst du in Biologie nicht sonderlich weit damit, wenn du nur angesammeltes Wissen wiedergibst. Jedes Fach hat seine Anforderungsbereiche, gerade was die Oberstufe am Gymnasium angeht.
    In dieser kannst du Biologie nicht einfach als Lernfach abstempeln und dem Schüler ein einfaches "du bist zu faul, lern mehr!" hinknallen. Denn das kann ich als Schüler der 13. Klasse mit den Leistungskursen Biologie, Chemie und Latein aus eigener Erfahrung widerlegen.
    Folglich hat sich seit deiner Schullaufbahn entweder einiges in diesem Bereich gewandelt oder du machst es wie ein Großteil aller Eltern: Dem Fach jegliche Schwierigkeit absprechen und die schlechten Leistungen auf Faulheit abschieben.

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    General Avatar von Liquid H2o
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    Ich habe Abitur, Scha-lala-lala. Ich habe Abitur, Scha-lalalalala!
    Beiträge
    3.252
     
    Liquid H2o ist offline
    Um Bio zu packen reicht auswendig lernen nicht. Da hat Dauganor recht.
    Du brauchst um Schlussfolgern zu können nur erst einen Haufen Grundwissen, den du dann wirklich auswendig lernen musst. Insofern haben es Biologen beschissener als Physiker: Wir müssen auch um Ecken und in Kombinationen denken, brauchen dazu aber erst Grundwissen das wir uns nicht herleiten können, sondern eben wirklich lernen müssen (wie z.B. Blattaufbau). Der einzige Unterschied ist, dass es bei uns weniger theoretisch ausschaut als bei Physikern und Chemikern, weil wir eben auch etwas weniger theoretisch und abstrakt denken müssen (gemessen an so Sachen wie Quantenphysik etc.).

    Und Schlussfolgern musst du bei 2/3 der Aufgaben, zumindest in Rheinland-Pfalz (Aufgabenbereich II und III).

    @ Yaku: Schülerforum. Das gibts für genau sowas. Du solltest wenn du nach Erklärung in Mikrobio fragst allerdings hinzufügen was du bereits über Atome und ihr Verhalten weißt.
    A = Aussage/Argument
    1: A beruft sich auf ein vom Menschen geschaffenes Gedankenkonstrukt. Das existiert so in der Welt nicht, dass hat der Mensch sich ausgedacht und es dieser übergestülpt um sie zu verstehen. Ergo lässt sich aus dem Gedankenkonstrukt nichts ableiten, ergo ist A falsch.
    2: Sein-Sollen Fehlschluss (google it)
    3: Autoritäts-A (google it), daher nicht gültig
    4: A ist nur eine Vermutung und kann nicht nachgewiesen werden/es wird versäumt A zu belegen.
    5: Wie-du-mir-so-ich-dir Fehlschluss (aka "Der andere ist auch nicht besser")
    From here on it's instinctual, even straigt roads meander. Every piece contains a map of it all!

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Meckerkopp Avatar von Lossenorod
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Seechhuusen/Lampukistan
    Beiträge
    27.227
     
    Lossenorod ist offline
    Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
    Weißt du das aus eigener Erfahrung oder wiederholst du nur das, was jeder Besserwisser von sich gibt?
    Biologie ist mitnichten ein Fach, bei dem du nur durch bloßes Auswendiglernen gute Noten schreibst. Neben Grundkenntnissen der Chemie gibt es auch viel herzuleiten, anzuwenden, zu überlegen und zu verstehen.
    Geschichte ist mehr Lernfach als Biologie.
    Lol. Da muss sich aber was um 180 Grad gedreht haben in den letzten 15 Jahren.

    Ansonsten: Der Threadtitel ist köstlich doppeldeutig.

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Barbar aus Überzeugung Avatar von Knox
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Rinteln
    Beiträge
    65.398
     
    Knox ist offline
    Biologie war das erste Fach, das ich in der Oberstufe abgewählt hatte. Und ich tat recht damit!

  15. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    est. since 1995 Avatar von Dauganor
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    23.050
     
    Dauganor ist offline
    Zitat Zitat von Lossenorod Beitrag anzeigen
    Lol. Da muss sich aber was um 180 Grad gedreht haben in den letzten 15 Jahren.
    In den 15 Jahren wurde in der Biologie wohl einiges entdeckt...hattet ihr noch Dinosaurier als vorherrschende Rasse?

    Zitat Zitat von Knox Beitrag anzeigen
    Biologie war das erste Fach, das ich in der Oberstufe abgewählt hatte. Und ich tat recht damit!
    Ich würde ja behaupten, dass du was verpasst hast, aber das entspräche nicht der Wahrheit. Man lernt eigentlich nur irrelevanten Mist, wenn man es nicht beruflich weiterführen will.

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Mythos Avatar von Elvardo
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Bruderschaft
    Beiträge
    8.514
     
    Elvardo ist offline
    Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
    Ich würde ja behaupten, dass du was verpasst hast, aber das entspräche nicht der Wahrheit. Man lernt eigentlich nur irrelevanten Mist, wenn man es nicht beruflich weiterführen will.
    Das ist aber nicht nur in Biologie der Fall...

    Ich persönlich habs in Biologie ziemlich drauf, meines guten Gedächnisses wegen, aber es stimmt schon das einen diese Menge an Informationen ziemlich erschlagen kann. Wir kriegen jede Stunde gut und gerne 4 neue Blätter mit haufenweise Text, dessen enthaltene Informationen wir in der nächsten Stunde 1/1 wiedergeben können müssen.
    Helfen könnte meiner Erfahrung nach, sich auch ein wenig über Sachen der Zellbiologie zu informieren die der Lehrer nicht bzw noch nicht abfragt. Je mehr man selbst weis und versteht, desto mehr kann man später recht einfach selbst ableiten. Mir hats in manchen Situationen jedenfalls den Arsch gerettet.

  17. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Deus Avatar von Lobedan
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    29.109
     
    Lobedan ist offline
    Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
    Ich würde ja behaupten, dass du was verpasst hast, aber das entspräche nicht der Wahrheit. Man lernt eigentlich nur irrelevanten Mist, wenn man es nicht beruflich weiterführen will.
    Ich hatte es auch direkt nach der Zehnten abgewählt und musste dann für mein Chemiestudium im ersten Semester einen Bio-Kurs absolvieren, der nach Aussagen von Kommilitonen einen Schnelldurchlauf von Oberstufen-Bio darstellte. Nie habe ich mich in einer früheren Entscheidung so sehr bestätigt gefühlt, wie in diesem Semester. Und am Ende hatte ich von uns Chemiestudenten trotzdem die beste Klausur geschrieben. Durch stures Auswendiglernen-und-danach-sofort-wieder-vergessen.

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Ronsen
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    6.213
     
    Ronsen ist offline
    Also meiner Meinung nach war Schulbiologie (hatte Grundkurs + schriftliche Prüfung) zum großen Teil ein Auswendiglernfach. Klar gab es auch hier und da was anzuwenden, z.B. die Theorien der Evolution an bestimmten Beispielen erklären oder eine Pflanze mit einem Bestimmungsbuch analysieren, aber die wirklich wichtigen Punkte in der Prüfung waren für mich alle durch Auswendiglernen und Verstehen dessen erreichbar. Gerade die ganzen Kreisläufe wie Atmung, Photosynthese oder Aufbau von Zellen und Geweben. Wenn man die Basis hatte, hatte man schon bestanden. Das anzuwenden war dann auch nicht mal so schwer, wenn man auch wirklich verinnerlicht hatte, was man gelernt hat.

    @ Yaku: wenn du konkrete Fragen hast, dann kannst du mir auch 'ne PM schicken. War zwar nie besser als 2,0 in den großen Prüfungen aber ich hatte Biologie, Biochemie, Mikrobiologie, Naturschutz, Freilandökologie und Ökophysiologie alles schon im Studium. Denke, zu den Schulbiofragen krieg ich auch noch bisschen was zusammen...

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    General Avatar von Liquid H2o
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    Ich habe Abitur, Scha-lala-lala. Ich habe Abitur, Scha-lalalalala!
    Beiträge
    3.252
     
    Liquid H2o ist offline
    Willst du damit sagen dass du die ganzen Reaktionsmechanismen, Formen der Verbindungen, Verhaltensweisen von Tieren, Reaktionen von Nervenzellen auf verschiedene Stoffe und Zellreaktionen auf diverse Stoffe und was weiß ich noch alles auswendiggelernt hast ohne zu rallen was da vor sich geht?

    Wenn man so an das Fach dran geht wundert mich nicht das jeder das als Auswendiglern-Fach bezeichnet o.O
    Die Lernerei kann man durch Verständnis und Vorstellung ziemlich gut reduzieren. Wenn ich das alles gelernt häte wär ich krepiert, v.a. wegen Faulheit.
    A = Aussage/Argument
    1: A beruft sich auf ein vom Menschen geschaffenes Gedankenkonstrukt. Das existiert so in der Welt nicht, dass hat der Mensch sich ausgedacht und es dieser übergestülpt um sie zu verstehen. Ergo lässt sich aus dem Gedankenkonstrukt nichts ableiten, ergo ist A falsch.
    2: Sein-Sollen Fehlschluss (google it)
    3: Autoritäts-A (google it), daher nicht gültig
    4: A ist nur eine Vermutung und kann nicht nachgewiesen werden/es wird versäumt A zu belegen.
    5: Wie-du-mir-so-ich-dir Fehlschluss (aka "Der andere ist auch nicht besser")
    From here on it's instinctual, even straigt roads meander. Every piece contains a map of it all!

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Provinzheldin Avatar von Pangasiusfilet
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    288
     
    Pangasiusfilet ist offline
    Zitat Zitat von Liquid H2o Beitrag anzeigen
    Willst du damit sagen dass du die ganzen Reaktionsmechanismen, Formen der Verbindungen, Verhaltensweisen von Tieren, Reaktionen von Nervenzellen auf verschiedene Stoffe und Zellreaktionen auf diverse Stoffe und was weiß ich noch alles auswendiggelernt hast ohne zu rallen was da vor sich geht?

    Wenn man so an das Fach dran geht wundert mich nicht das jeder das als Auswendiglern-Fach bezeichnet o.O
    Die Lernerei kann man durch Verständnis und Vorstellung ziemlich gut reduzieren. Wenn ich das alles gelernt häte wär ich krepiert, v.a. wegen Faulheit.
    Das ist völlig richtig, aber im Gegensatz zu Fächern wie Mathematik kann der Threadstarter, bei dem es offenbar - ohne ihm zu nahe treten zu wollen - mit dem Verständnis nicht so weit her ist, in diesem Fall viel durch schieres Auswendiglernen kompensieren, und das einzige Hindernis dabei wäre eben individuelle Faulheit. So wie andere, wie du, eben das Defizit an Auswendiggelerntem mit weiterreichendem Verständnis wettmachen. Aber Verständnis kann man eben nicht ohne weiteres lernen.
    Kein Krach hier!

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide