-
17.05.2013 11:20
-
Fragen zum Thema Schlösser knacken
#1
|
Ich verstehe zwar das Grundprinzip aber wenn ich sehe bzw höre wie Leute, ohne einen Perk investiert zu haben, Meisterschlösser aufmachen frisst mich der Neid
Was ist das Geheimnis??
|
|
-
17.05.2013 11:27
#2
|
geduld, taktisches vorgehen, einen riesigen Vorrat an dietrichen
|
|
-
17.05.2013 12:32
#3
|
Geduld = check
Dietriche = eher nicht Check 
taktisches Vorgehen = ja wie?
|
|
-
17.05.2013 12:56
#4
|
Bei mir war es so, dass ich nach einer Weile schon fast vorhersagen konnte wo denn jetzt der richtige Punkt ist.
Der ist nämlich immer ähnlich: Entweder einfach ganz oben, dann gibt es noch so oben links, oben rechts und jeweils rechts und links unten am Limit.
Also nicht ungefähr da, sondern immer an der GLEICHEN Stelle. (also gibt es 5 Möglichkeiten )
Ein weitere Trick ist, dass du schon beim leisesten Anzeichen eines Zitterns des Dietrichs das Knacken (nicht den Dietrich) abbrichst und dir ne neue Stelle suchst.
Fazit: Alles nur Erfahrung ( und das mit meinen Tricks wahrscheinlich nur Einbildung )
Einfach weiter üben und immer genug Dietriche am Mann haben. Im Laufe des Spiels wirst du so mit den Dingern zugemüllt ! Ich hab mit jedem Char über 100 ohne auch nur einen Septim investiert zu haben 
Solltest du die Questreihe der Diebesgilde spielen, bekommst du innerhalb dieser ein nettes Spielzeug, welches du dazu nutzen kannst Schlossknacken auf 100 zu bringen, bevor du es wieder abgeben musst.
|
|
 |
|
 |
-
17.05.2013 13:56
#5
|
 Zitat von GargonVonMaltier
Bei mir war es so, dass ich nach einer Weile schon fast vorhersagen konnte wo denn jetzt der richtige Punkt ist.
Der ist nämlich immer ähnlich: Entweder einfach ganz oben, dann gibt es noch so oben links, oben rechts und jeweils rechts und links unten am Limit.
Also nicht ungefähr da, sondern immer an der GLEICHEN Stelle. (also gibt es 5 Möglichkeiten )
Ein weitere Trick ist, dass du schon beim leisesten Anzeichen eines Zitterns des Dietrichs das Knacken (nicht den Dietrich) abbrichst und dir ne neue Stelle suchst.
Fazit: Alles nur Erfahrung ( und das mit meinen Tricks wahrscheinlich nur Einbildung  )
Also ich konnte nciht sagen das die punkt immer gleich vorgegeben waren... bei mir wechselt es... habe ich jedenfalls den eindruck
ich mache es immer folgendenmaßen. ert mich stück für stück nach rechts vorarbeiten, dabei immer so vorsichtig wie möglich agieren und beim zittern/widerstand sofort loslassen (gelingt nicht immer) und jenachdem welche schlosstufe es ist, sind meine abstände zwischen den einzelnen versuchen größer oder kleiner. wenn sich nach rechts nichts getan hat geht es nach links auf die gleiche art.
|
|
 |
|
 |
-
17.05.2013 14:01
#6
|
Mit der Zeit hat man einfach ein Gefühl dafür.
Ich spiele ja eigentlich nur Klassen, die auch Dietriche nutzen (Dieb/Bogenschütze/Schurke), deswegen war ich relativ schnell drin' und hab kapiert, wie es läuft. Alles reine Übungssache.
|
|
-
17.05.2013 14:58
#7
|
Zu, ich würde sagen, 80 v.H. liegen die Schlossmechaniken zwischen den beiden oberen Schrauben. Erst wenn sich da nichts tut, gehen mir bei hochwertigen Behältnissen/Türen schon mal Dietriche flöten.
In den Perk "Schlösserknacken" investiere ich nicht einen Punkt.
|
|
-
17.05.2013 16:13
#8
 |
|
 |
-
17.05.2013 17:11
#9
|
Also ich mach es so:
Ich fange ganz oben also in der standart-stellung an und tippe einmal ganz kurz eine Richtungstaste.
Falls er sich bewegt, tippe ich die taste etwas länger, aber nicht richtig lang, sondern immernoch nur ,,antippen" oder kurz drücken.
Dadurch bemerkt man die Blockaden früher.
Dann probiere ich kurz daneben. Wie weit hängt vom schwierigkeitsgrad ab. Wenn er sich bewegt, ist die richtige stelle in der nähe. Je näher du ihr kommst, desto
weiter kannst du den Dietrich drehen, bevor das Schloss blockiert.
Noch ein Tipp: Je schwieriger das Schloss, desto kleiner ist das Gebiet. Wenn du also bei ,,Meister" eine Stelle gefunden hast, wo du das Schloss schon 45° drehen kannst, dann ist die richtige Stelle ganz in der nähe, also wirklich nnur minimale Mausbewegungen davon entfernt. Bei einem Lehrlingsschloss ist die richtigeStelle dann immernoch ca. 30° weit weg, dafür gibts aber eine größere Fläche, die ,,richtig" ist.
Falls er sich nicht bewegt, geh ich von der standartstellung nach links. Wie weit ich gehe, hängt davon ab, welche schwierigkeit das Schloss hat.
Bei Meister z.b. nur ein paar grad, während ich bei Neuling oder wie das heißt 45° Grad Winkel nehme.
Falls ich die linke seite durchprobiert habe, mache ich von der standartstellung nach rechts weiter.
Mit skill 15 kann man so Meisterschlösser im ,,Worst-Case" also wenn man die richtige position zuerst nicht findet, trotzdem mit maximal 3 Dietrichen öffnen, wenn man vorsichtig ist beim ,,antippen" der Richtungstasten ist.
|
|
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|