|
-
 Zitat von Nerdwyn
 Zitat von Zetter
[Bild: Thrawn6.jpg]
Großadmiral Thrawn
Sein unheimliches taktisches Genie, sowie Bildung und künstlerisches Verständnis machen ihn einfach zu einem extrem sympathischen Bösewicht. Auch wenn man einfach darauf wartet, dass er besiegt wird, irgendwo war es dann doch wirklich schade drum.
Beide sind in der Tat tolle Widersacher. Ein guter Bösewicht muss nämlich nicht nur fies und böse sein, wie es ja bei Jeoffrey Baratheon der Fall ist, sondern auch irgendein Charisma haben, raffiniert sein, und dadurch widerum eine gewisse Sympathie wecken, oder doch eine gewisse Bewunderung und Ehrfurcht. Kurz: Es muss jemand sein, der ein dem Helden würdiger Widersacher ist.
In PC-Spielen fand ich Jon Irenicus toll:
[Bild: 200px-Jon_Irenicus.jpg]
Insbesondere seine deutsche Stimme macht ihn zu einer sehr beeindruckenden Figur: Ein mächtiger Magier, dessen Motive lange im Dunkeln bleiben.
Aus einem Film nehme ich mal Arnold Toht aus Indiana Jones:
[Bild: 300px-TohtReal.jpg]
Abscheulich: Es reicht ein Blick um zu sehen, dass das einer der ganz bösen ist. Solche Bilderbuchbösewichter wird man heute in Filmen wohl kaum mehr finden. Dabei waren sie doch so wirkungsvoll!
Aus der Literatur würde ich noch Opal Koboi aus Artemis Fowl erwähnen: Weil sie sich so herrlich ärgert, wenn sie überlistet wird.
-
Ultimative Bösewichte?
Aus den Animereihen (auch wenn ich da noch nicht so furchtbar viel kenne) würden mir zwei Personen sofort einfallen, die sich beide nur schwer einordnen lassen und nichts desto trotz faszinieren.
Der eine wäre der, der zumindest mMn der richtig miese Arsch ist.
Light Yagami aus Death Note.
[Bild: 7a9b7d7c-1243582.jpg]
Sein "besserer" Bruder im Geiste (der eigentlich ein Held ist, aber auch als Bösewicht gesehen werden kann): Lelouch vi Britannia aus Code Geass
[Bild: Zero-Lelouch.jpg]
Aus den Reihen der Videospiele fallen mir leider auch keine wenig bekannten Perlen ein. Es sind die Bösewichte aus FF7 und FF10: Sephiroth und Maester Seymour Guado.
[Bild: sephiroth.jpg]
[Bild: Maester_Seymour_Guado_by_french_teapot.jpg]
A = Aussage/Argument
1: A beruft sich auf ein vom Menschen geschaffenes Gedankenkonstrukt. Das existiert so in der Welt nicht, dass hat der Mensch sich ausgedacht und es dieser übergestülpt um sie zu verstehen. Ergo lässt sich aus dem Gedankenkonstrukt nichts ableiten, ergo ist A falsch.
2: Sein-Sollen Fehlschluss (google it)
3: Autoritäts-A (google it), daher nicht gültig
4: A ist nur eine Vermutung und kann nicht nachgewiesen werden/es wird versäumt A zu belegen.
5: Wie-du-mir-so-ich-dir Fehlschluss (aka "Der andere ist auch nicht besser")
From here on it's instinctual, even straigt roads meander. Every piece contains a map of it all!
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
Der Kopfgeldjäger Cole Wilson aus Jarmuschs Dead Man. Er verhält sich einfach grotesk, aber ist auch ein gnadenloser Verfolger und absolut kein Menschenfreund!
-
-
 Zitat von Felicia von Tyzvan
[Bild: Kroenen.jpg]
Karl Ruprecht Kroenen (aus Hellboy)
Gegen diesen eindrucksvollen Charakter bleibt selbst sein "Vorgesetzter" Rasputin eher farblos.
Da kann ich nur ein dickes Dito hinzufügen
-
 Zitat von smiloDon
Falls es Dir noch nicht aufgefallen ist, der hat eine Wandlung zum Guten durchgemacht. Aus Saulus wurde Paulus!
[Bild: _papst_benedikt_xvi1.jpg]
Man beachte die hellen Farben, welche nur eines Helden würdig sind!
Vom Boß gelernt:
[Bild: 435716-peter_stormare.jpg]
Mit freundlicher Genehmigung von Casablonga
-
 Zitat von Yrifa
Der Joker aus diversen Comics, Filmen und Serien:
[Bild: 612439-jokesterlike_joker.png]
Man muss ihn einfach lieben. Er ist zwar böse, aber er will eigentlich nur spielen. Ach, und er ist immer für einen Witz gut 
/Thread closed.
KEINER überbietet den Joker (meine Meinung).
-
Ach, fängt das wieder an. 
OK, dann beginnen wir mal mit einer recht langen Liste:
[Bild: Count_Dooku.jpg]
Count Dooku aus Star Wars
Guter Schauspieler (Christopher Lee), ein verdammt guter Antagonist mit einer noch faszinierenderen Hintergrundlore als die meisten Star Wars-Bösewichter und der Anführer einer Armee voller liebenswerter Kampfdroiden -neben General Grievous
[Bild: Grievous_ganz.jpg]
mein Lieblingsschurke in der neuen Star Wars-Trilogie. War halt schade, dass beide Charaktere nur Kurzauftritte hatten und in der TCW-Serie komplett verhunzt wurden, aber die Filmauftritte bleiben unvergessen. 
In der alten Trilogie widerum imponierten dagegen eher die Schurken, welche am Rande des Geschehens standen, aber dennoch Schlüsselrollen inne hatten.
[Bild: 250px-Piett_btm.jpg]
Wie zum Beispiel Admiral Firmus Piett, der einzige Offizier, der sogar zwei Episoden überlebte ohne von Darth Vader gelyncht zu werden wie seine Vorgänger. Als Befehlshaber des Supersternzerstörers Exekutor unvergesslich.
[Bild: major_general_maximilian_veers-0.jpg]
General Maximilian Veers kennen vielleicht auch einige noch aus Episode V. Dieser Offizier befehligte nämlich die AT-ATs auf Hoth und war auch mehrfach in einigen Szenen kurz zu sehen. Im Film selber gab es nur eine Szene wo er mitsamt seines Kampfläufers draufging, diese ist jedoch wieder rausgeschnitten worden soweit ich das mitbekommen habe.
Auf diese beiden Offiziere wurde ich allerdings zugegebenermaßen auch erst aufmerksam als ich mir Star Wars: Empire at War zu Gemüte geführt habe und die beiden in der Heldenliste gesehen habe. Wie dem auch sei, sie machen trotz allem eine gute Figur und gehören für mich zu den Charakteren, die mit wenig Wirkung viel Macht demonstrieren können obwohl sie vielen unbekannt sind.
Zuletzt bleibt jedoch nur noch ein Offizier von meiner Seite zu erwähnen, der sogar tatsächlich ein Hauptcharakter war, den auch sicher noch viele kennen.
[Bild: Tarkin1.jpg]
Großmoff Wilhuff Tarkin, der risikobewusste Antagonist neben Vader im vierten Teil wurde nicht nur von einem guten Schauspieler gespielt, der die Rolle auch umzusetzen musste, sondern sticht auch besonders aus den Reihen der üblichen Männer des Imperiums hervor. Die einzige Person, vor der Vader Respekt hat neben seinem Meister, ein enger Vertrauter des Imperators, skrupelos, risikobereit - das sind Eigenschaften, die durchaus von einem Bösewicht erwartet werden.
Nun gut, wechseln wir mal das Universum:
[Bild: Saruman.jpg]
Wieder mal eine glänzende Rolle, die von Christopher Lee besetzt wurde. Ich mochte Saruman allerdings schon, bevor ich die Filme gesehen habe und war deshalb umso entsetzter, dass man ihn in der Extended Version so richtig schäbig sterben ließ. Klar, das wahre Ende im Buch ist auch nicht würdevoller, aber es hätte die Gemeinheiten sowie die Sturheit Sarumans wesentlich besser zum Ausdruck gebracht als die Version im Film. Naja, aber wenigstens gibt es ja dafür auch das berühmtberüchtige Video "Trolling Saruman", zumindest ein kleiner Trost. 
[Bild: image4_1248462205.jpg]
Colonel Sandfurz, Lord Helmchen und Präsident Skroob aus Spaceballs
OK, das sind zwar keine richtigen Bösewichter, aber ich find sie trotzdem klasse. Alleine schon Szenen wie "Durchkämmt die Wüste" oder die Passwortübergabe sind einfach nur top. Die Parodie auf Star Wars sowie viele andere Sci-Fi-Filme ist Brooks jedenfalls mit schrägen Charakteren wie diesen auf jeden Fall gelungen.
[Bild: 617x.jpg]
Heil Kortzfleisch!
Ja, der Mondführer in Iron Sky war etwas sehr speziell ebenso wie der ganze Film an sich recht schräg war. Udo Kier jedenfalls hat auch hier mich wesentlich mehr überzeugen können, trotz kurzer Auftritte Kortzfleischs im Film, als die anderen Antagonisten. Naja, sicher ist nur, dass der Film demnächst auch in meiner DVD-Sammlung landen wird, dafür war er einfach zu gut. 
Mehr fällt mir momentan nicht ein was Filmcharaktere betrifft, aber sobald mir noch ein Schurke einfällt, den ich auch gut wie überzeugend auf der Bühne fand, werde ich es noch nachtragen. Nachher liste ich mal die Personen aus Büchern auf, welche ich gelesen habe, das sind schon, wenn ich mich nicht täusche etwas mehr.
-
Da fallen mir einige ein, z.B.:
[Bild: 3+doll21.JPG]
Michael Wincott als Top Dollar.
[Bild: hannibal-lecter.jpg]
Anthony Hopkins als Hannbial Lecter.
[Bild: Howard-Payne.jpg]
Dennis Hopper (u.a. in "Speed")
[Bild: 2324950,OdY1PVh_lhS2iDF56Dp6l763SU_A3ov8ShMI7T_AxYB4yH5dzGfraQSztuop7g8E2nGELzdyrhtIXcIJJUmZxQ==.jpg]
Richard Kiel als der "Beißer".
[Bild: blofeld1.jpg]
Donald Pleasence als Blofeld.
Soweit zu den Filmen.
Was Spiele angeht hätten wir da:
[Bild: albert-wesker.jpg]
Albert Wesker aus Resident Evil.
[Bild: 132885268_b272b0f274_b.jpg]
Pyramid Head aus Silent Hill.
-
Ghost Widow!
(die hübsche untote Lady mit den weißen Haaren. Im Spiel ist sie eine der übelsten Gegner, weil sie auch Tanks für einige Zeit komplett aus dem Spiel nehmen kann)
[Video]
und der hier natürlich
[Bild: 2187-8556.gif]
Geändert von Balvenie (29.05.2012 um 21:40 Uhr)
-
 nomina nuda tenemus
 Zitat von Felicia von Tyzvan
[Bild: Kroenen.jpg]
Karl Ruprecht Kroenen (aus Hellboy)
Gegen diesen eindrucksvollen Charakter bleibt selbst sein "Vorgesetzter" Rasputin eher farblos.
Wer erinnert sich denn an Kroenen?
Prinz Nuada aus Hellboy II war ja wohl ca. eine Million mal beeindruckender. Und das ist schon stark abgerundet. Das war ein Bösewicht mit Charisma und der Tragik von 3 griechischen Tragödien zusammen.
[Bild: MV5BMTI5NzI3Mjk0M15BMl5BanBnXkFtZTcwODAyMTc3MQ@@._V1._SX600_SY398_.jpg]
[Bild: Prince_Nuada_again_by_LeafOfSteel.jpg]
(Da ist doch noch was aus Luke Goss geworden, obwohl er mich in den späten 80ern immer so sehr mit seinem Rumgehopse und der komischen Musik bei Bros genervt hat. )
-
Schade dass der noch nicht kam:
[Bild: Mud.jpg]
eindeutig der furchteinflößendste und böseste Bösewicht der Welt 
ansonsten:
[Bild: Lance_Vance%2C_Starfish_Island%2C_VC.jpg]
Mr.Lance Vance, eindeutig die größte Enttäuschung in Vice City :O
-
[Bild: pinhead2.jpg]
Pinhead aus Hellraiser!
-
-
29.05.2012 23:19
#35
Bereannis Brent Caninus
Gast
Heath Ledger als Joker in "The Dark Knight". (gespielt von Jack Nicholson mochte ich ihn nicht so)
[Bild: joker-the-joker-27923466-300-360.jpg]
Light aus "Death Note".
[Bild: death_note17light.jpg]
Christoph Waltz als Hans Landa in "Inglourious Basterds".
[Bild: u_Christoph_Waltz_in_Inglourious_Basterds.jpg]
-
Apprentice
-
 Zitat von cavernous
WAS für ein Bild!
Aber auch früher war er ein toller Bösewicht:
[Bild: hexerneu1.jpg]
-
[Bild: GoodJimmy2.jpg]
Jimmy Conway. Der echte Jimmy war zwar ein Arschloch, aber im Film "Good Fellas" wird er einfach nur genial dargestellt
~ That is not dead which can eternal lie
~ And with strange aeons even death may die
We shall swim out to that brooding reef in the sea and dive down through black abysses to Cyclopean and many-columned Y'ha-nthlei,
and in that lair of the Deep Ones we shall dwell amidst wonder and glory for ever.
-
-
[Bild: diabel]
Jack Lupino -
Zwar nur ein Zwischenstopp auf Max' Rachefeldzug im ersten Teil, aber seine Besessenheit vom Okkulten macht sein Auftreten schon fast wirklich dämonisch. "The flesh of fallen angels!"
[Bild: 505669-vlad8_super.jpg]
Vladimir Lem -
Okay, in hier zu sehen, ist für diejenigen, die den zweiten Teil noch nicht gespielt haben, vielleicht ein Spoiler, aber die Art wie er dort zum Widersacher und Drahtzieher wird, ist wirklich gut in Szene gesetzt und er ist selbst im Finale immer noch der selbe alte Charmeur.
[Bild: 240px-Darth_Vader.jpg]
Darth Vader -
Wohl einer der bekanntesten Bösewichte, ein gefallener Jedi und am Ende doch ein Guter. Gerade auch in der tollen Stroryline des ersten (!) The Force Unleashed Teils als intelligenter und stets überlegener, ehemaliger Mentor des Protagonisten ein sehr guter Bösewicht.
[Bild: sephiroth1.jpg]
Sephiroth -
Auch einer der bekanntesten und beliebtesten Antagonisten der Spiele- und auch Filmgeschichte.
Sein kühles und bessenes Auftreten, sein typisches Schwert Masamune, sein Werdegang vom gezüchteten Supersoldat mit Gerechtigkeitssinn zum Bösewicht mit Gottkomplex und v.a. der Mord an der Freundin seines Gegenspielers Cloud machen ihn fast legendär.
[Bild: __VENOM___by_vashperado.jpg]
Venom -
Meiner Meinung nach der wahre Nemesis von Spiderman. Eddy Bronks wahnsinniger Hass und die Kraft eines außerirdischen Symbioten, dem Spiderman selbst schon beinahe zum Opfer gefallen wäre, machen ihn zu einem der gefährlichsten Gegner der Spinne. In den Filmen ein wenig schwach in Szene gesetzt, in der Zeichentrickserie von Anfang an einer meiner Lieblinge...auch wenn er dort später zu den Guten überläuft.
[Bild: l.jpg]
Albert Wesker -
Huh, schon wieder so einer mit Gottkomplex? Chris Redfields Erzfeind und cooler Sprücheklopfer im fünften Teil der Serie.
Geändert von Whyzky (30.05.2012 um 08:42 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|