|
 |
|
 |
-
05.03.2010 23:36
-
Cygans Guide - Schurken-Bogenschütze
#1
|
Willkommen zu einem weiteren Charakter-Guide zu Dragon Age!
In meinen Guides möchte ich den Unentschlossenen und Unerfahrenen
helfen, die mit der Skillung ihres Charakters überfordert sind.
An alle sei jedoch gesagt: Der Guide spiegelt nur meine PERSÖNLICHE
Ansicht von einem guten Charakter wieder, die ich keinesfalls allen
aufzwingen will. Ich werde jedoch versuchen so plausibel wie möglich meine
Ansichten zu erklären und um es vorweg zu nehmen: Es gibt keinen
perfekten Charakter-Build, denn jeder Spieler verhält sich anders und muss
nicht zwingend mit diesem Build zu Recht kommen. Wie gesagt: Es ist meine persönliche Meinung.
Die Guides könnt ihr beim Hauptcharakter, als auch bei den Gefährten anwenden. Zur Not
könnt ihr diese ja mit dem Respec-Mod umskillen und euren Bedürfnissen anpassen.
Der Schurken-Bogenschütze
1. Die Rolle des Bogenschützen
2. Die Skillung
2.1 Talente
2.2 Attribute
2.3 Spezialisierungen
2.4 Skillung
3. Spielweise
4. Ausrüstung
1. Die Rolle des Bogenschützen
Anfangs noch sehr fordernd und oft unterschätzt, später jedoch einer der effektivsten
Killer im Spiel. Während die gestählten Krieger ohne Rücksicht auf Verluste an der
Front kämpfen, ist der Bogenschütze ideal, um außerhalb des Gefechts starke Feinde
oder Schlüsselfiguren wie Magier oder Offiziere auszuschalten, oder um mal schnell
aus der Ferne das Monstrum zu erlegen, das grad die wehrlosen Magier bedroht.
Ebenso ist der Bogenschütze ideal, um Gegner aus der Ferne anzulocken, ohne sich
in die Gefahr begeben zu müssen, in eine Falle zu laufen.
[Bild: gUwLypI.jpg]
2. Die Skillung
Kommen wir zu den Skills und Attributen.
2.1 Talente
Das einzige Talent, das bei dem Bogenschützen ein Muss ist, ist die
Kampfausbildung. Hier investieren wir alle 4 Punkte,
damit wir letztlich auch alle relevanten Bogenskills des Schützen nutzen können.
Wird der Guide auf einen Hauptcharakter angewendet, gibt es zwei Empfehlungen:
Überreden mit 4 Punkten, um das Questen zu erleichtern und auch mehr Belohnungen abgreifen zu können
Stehlen erhält 1 Punkt, damit wir eine Questreihe in Denerim erhalten.
Der Rest wird nach Belieben geskillt und ist spieler-abhängig bzw. gruppen-abhängig.
2.2 Attribute
Stärke: maximal 20
Hier investieren wir maximal 20. Weniger ist sogar auch in Ordnung, Hauptsache man kommt am Schluss
Auf 20 Punkte, um die beste leichte Rüstung tragen zu können.
Geschicklichkeit: ungefähr 40
Hier gibt es drei Alternativen. Man wählt einen ausreichenden Wert, um ausreichend Schaden auszuteilen,
ausweichen zu können und auch treffen zu können, oder übermäßig viel zu investieren, dann aber herbe Abzüge
auf Klugheit in Kauf zu nehmen. Man muss sich also entscheiden, was einem lieber ist:
1. ein eher gleichmäßiges Verhältnis zu Klugheit
2. mit einem Schwerpunkt auf Geschicklichkeit
3. Fokus auf Klugheit.
Ich persönlich lege den Fokus auf Klugheit, doch dazu später.
Willenskraft: mindestens 25
Willenskraft spielt im Bezug auf die zur Verfügung stehenden Ausdauer mehr als wichtig. Sorgt für einen
akzeptablen Wert, der euch am besten zuspricht. Ausdauer ist für uns wichtig wegen der aktiven Kampfskills,
einen Kampfmodus (wie schnelles Zielen oder Präzises Zielen) und im Idealfall für unsere Modi der
Spezialisierungen (Bardengesang sowie beschworenes Tier).Dabei kommt einiges an reservierter Ausdauer
zusammen, die wir benötigen.
Magie: 0
Der Magiewert wirkt sich auf die Effektivität von Wundumschlägen und
Tränken aus. Die paar Wundumschläge die man dabei hat oder auch ein Heiler in der Gefährtengruppe,
sollten das Leben dennoch aufrecht erhalten, falls es doch etwas brenzlig wird.
Klugheit: Rest
Wie bereits oben angesprochen, sollte man ein eine von drei Verhältnisvarianten wählen.
Ich wähle einen höheren Klugheitswert. Gründe dafür gibt es mehrere:
Der wohl wichtigste Punkt, sind die verbesserten Bardenskills, die wir dem Schützen mitgeben.
Je klüger unser Bogenschütze ist, desto effektiver sind seine Bardengesänge, die den Angriff, Chancen
auf kritische Treffer sowie Regenerationszeiten der gesamten Gruppe bei einem hohen Klugheitswert
immens verbessern.
Ein weiterer Grund liegt im Skill „Sterblichkeit“, der als zusätzlicher Schaden abhängig von der
Klugheit zu unserem Schaden dazu addiert wird. Mehr Klugheit bedeutet also mehr Schaden.
Der letzte Grund ist spielerisch bedingt. Klugheit wird nämlich gebraucht, um effektiv Schlösser
Knacken zu können. Investiert man hier mehr als 50 Punkte, kann man mit Stufe 2 des „Schlösser
Knacken“-Skills sämtliche Truhen öffnen und spart sich die beiden letzten Skillpunkte.
So gesehen bringt Klugheit 4 Vorteile. Deswegen wähle ich einen übermäßig hohen Klugheitswert.
Konstitution: 0
Hier investieren wir nichts, da wir die Punkte wo anders benötigen. Im Idealfall hält man den
Bogenschützen aus dem Kampfgetümmel fern, wodurch ein hohes Lebenspolster unnötig wird.
Ein adäquater Geschicklichkeitswert sorgt aber ebenfalls für eine gute Ausweichrate, was
Schaden verhindert.
Skills
2.3 Spezialisierungen
Es gibt zwei Spezialisierungen, die in Frage kommen. Barde und Waldläufer.
Der Barde ist wie auf den Bogenschützen zugeschnitten. Durch passive Gesänge, stärkt der
Bogenschütze sich selbst sowie all seine Gefährten und kann ebenso DIE Gegner kontrollieren,
falls dies nötig ist. So kann er den Gegner verwirren und ihn sogar seine Verbündeten angreifen lassen
oder sämtliche Gegner in der Nähe zu betäuben, um beispielsweise gegnerische Kampfaktionen
zu unterbrechen. Die Hilfsauren verbessern Angriff, kritische Treffer und die Regeneration von Mana
und Ausdauer. Rundum ideal für die gesamte Gruppe.
Der Waldläufer ist ebenso auf den Schützen zugeschnitten. Sobald die gesamte Skillreihe
ausgeskillt ist, kämpfen die tierischen Gefährten wie richtige Verbündete mit einem soliden
Lebens- und Schadenspolster und können womöglich sogar mit euren Gefährten gleichziehen.
Es ist wie der Einsatz eines fünften Gefährten, der unter anderem das „Loch“ an der Front
Stopfen kann und sich zum Blocken anbietet, damit der Bogenschütze genügend Abstand
Zum Kampf halten kann.
2.4 Skillung
Die Schurkentalente sind da so eine Sache und hängt davon ab, wie viel Wert ihr in euren Schurken legt,
da ihr mit Fähigkeitenbüchern die Skills natürlich noch weiter ausbauen könnt und euren Fokus wo anders setzen
könnt, als ich. In der ersten Reihe könnt ihr, wenn ihr wünscht, auch bis zum dritten Skill „Gnadenstoß“ skillen.
Vor allem der zweite Skill „Kampfbewegungen“ bringt uns einen passiven Ausweichbonus.
In der zweiten Reihe müsst ihr leider in die beiden ersten Skills investieren, um zu dem Wunderskill „Sterblichkeit“
zu gelangen. Auf „Entrinnen“ sollte verzichtet werden, da bei dem Skill eine Ausweichanimation, abgespielt wird,
wodurch wertvolle Zeit verloren geht.
Ein weiterer spielerbasierender Punkt ist das Schlösser knacken. Habt ihr bereits einen Schlösserknacker in der
Gruppe oder braucht ihr einfach keinen, könnt ihr hier natürlich drauf verzichten und die Punkte wo anders setzen.
Es liegt also am Spieler.
Verstohlenheit nutze ich persönlich nicht. Ich hab es mal ausprobiert, aber es liegt mir nicht. Jedoch kann der Skill
sehr nützlich sein, da Attacken aus dem Hinterhalt stets einen kritischen Treffer landen, also ideal für das Eröffnen
der Schlacht mit massig Schaden für den Gegner.
Es liegt wiederum an euch, was euch lieber ist.
Bei den Bogenskills kann man nach Belieben skillen, letzlich sollte man früher oder später alles ausskillen, da am Ende
der ersten Reihe die meisterhafte Bogenbeherrschung auf euch wartet, in der zweiten Reihe der kritische Schuss, der
bei der richtigen Skillung und Ausrüstung locker mehr als 1.000 Schaden anrichten kann sowie der Streuschuss in der dritten
Reihe, der von Gegner zu Gegner verläuft und ebenfalls für einen kurzen Augenblick betäubt.
Im „Wächter-Festung“ DLC habt könnt ihr euch zwei Blutskills aneignen.
Einer davon ist passiv, der euren Schurken dauerhaft verbessert. Da gibt es nichts gegen einzuwenden.
3. Spielweise
Im Idealfall wird der Bogenschütze nicht einmal beachtet und schaltet auf Distanz die Gegner aus.
Die Bardengesänge verstärken den Schützen und die Gefährten. Ein Kampftier des Waldläufers sollte
stets dabei sein und die Lücke schließen, die der Bogenschütze an der Kampflinie hinterlässt, da diese
ja eher aus dem Hintergrund agieren sollte. Mit dem kritischen Schuss können starke Gegner schnell
ausgeschaltet oder mit dem festhaltendem Schuss kurze Zeit aus dem Gefecht genommen werden
und mit dem "mitreißendem Lied" oder dem Streuschuss können die Gegner kontrolliert und gebunden werden.
Wie man sieht beherrscht der Bogenschütze, wenn man will, allerlei an hilfreichen
Skills, zur eigenen Stärke, ein fünftes Gefährtenmitglied, sowie zur Kontrolle oder gezielten Ausschaltung der Gegner.
4. Ausrüstung
Hier noch meine Ausrüstung, falls ihr diese ebenso ausrüsten wollt:
[Bild: SEJUEwB.jpg]
(Alternativ als Bogen ist auch "Magierauge" möglich, wenn auch etwas schwächer als "Das Lied der Ferne".
Viel Spaß beim ausprobieren!
|
|
 |
|
 |
-
06.03.2010 11:22
#2
|
Wie immer ein schöner Guide, allerdings erwähst du drei Möglichkeiten (Klugheit > Geschick, Klugheit = Geschick, Klugheit < Geschick) und gehst nur auf eine näher ein. Dennoch eine gelungene Anleitung.
|
|
-
06.03.2010 11:30
#3
|
Was wäre den der alternative Bogen, falls man Owen am "Leben" lässt?
|
|
-
06.03.2010 11:33
#4
|
Das Magierauge (?) aus Haven hatte mein Schurke immer dabei. Oder, bei Leli, den Bogen aus ihrer Quest.
|
|
-
06.03.2010 11:38
#5
|
Hab noch die Spielweise sowie den alternativen Bogen hinzugefügt als Anmerkung + Link.
|
|
-
06.03.2010 11:42
#6
|
Ahh, danke
|
|
-
06.03.2010 12:02
#7
|
sehr schön! hab atm lil dabei und der guide hat mir sehr weiter geholfen.

edit: welche bogenschützenhaltung benutzt du/ihr, bin mir da nicht so sicher, atm nutz ich unterdrückungsschuss, weil der eine verhindert krits und der andere macht einen lagsam...?...
mfg
|
|
-
06.03.2010 14:28
#8
|
Neuling
Schöner Guide,
hätte da allerdings ne Frage schießt dein Schütze denn schneller wenn er druch den Helm und den Bogen zweimal "Schneller Zielen" hat?
Ich frage nur aus Interesse da ich mit meinem Bogenschütze den Erzdämon am Donnerstag das erste Mal gelegt hab.
Hab übrigens Waldläufer/Duellant genommen, da ich finde, dass der Barde mehr was für schleichende Nahkämpfer ist. Und Entrinnen ist nicht so schlecht, meines Erachtens geht da nicht so viel Zeit flöten, obwohl ungewohnt wars schon? Naja danke für deine schönen Guides und mach weiter so. Freu mich schon auf den nächsten.
|
|
-
06.03.2010 15:34
#9
|
Wegen der Sache mit Geschicklichkeit vs Klugheit:
- Geschicklichkeit erhöht auch den Angriffswert, also die Trefferchance. Ich weiß jetzt nicht wieviel "Missile Deflection" die Mobs im Spiel so haben, aber wenn man mit Fernkampfwaffen angreift, wird diese zum Verteidigungswert dazugezählt, man braucht also mit Fernkampfwaffen mehr Angriffswert um zu Treffen als mit Nahkampfwaffen (Vorausgesetzt die Mobs haben überhaupt Missile Deflection).
- Klugheit und Bardenskills: Der Bonus von Klugheit auf die Bardenskills ist recht gering:- Song of Valor: Party gains Mana / Stamina regeneration equal to 0.5 + 0.01 * (the bard's cunning - 10)
d.h. man braucht 60 Klugheit um 0.5 mehr Mana/Stamina Regeneration zu bekommen als mit 10 Klugheit - Song of Courage: (3+0.1*[Cunn-10]) attack, (2+0.05*[Cunn-10]) damage and (3+0.1*[Cunn-10])% critical chance
mit 60 Klugheit haben wir 5 Angriffswert, 2.5 Schaden und 5% Critchance mehr als nur mit 10 Klugheit. Die Critchance ist dabei noch das beste.
Ich spiel wie schon in einigen Posts erwähnt mit dem Addon CombatTweaks,
was die Bogenskills benutzbar macht (Crits mit Schneller Schuß möglich, Zielen reduziert nur noch um 0.5s(0.3s) statt 1.5s),
Bugs behebt (Hast und Schneller Schuß ist verbuggt und reduziert die Angriffsgeschwindigkeit statt zu erhöhen, Sterblichkeit gibt die 10% Crit nun auch bei Bogen)
und die Skalierung der Songs mit Klugheit erhöht.
|
|
 |
|
 |
-
06.03.2010 16:35
#10
|
Lehrling
Nice der Guide, auch wenn man sich über Itemwahl streiten kann 
Noch ne Anmerkung zu den Talenten:
- Zielen in Verbindung mit 2x Schneller Zielen auf Items sollte immer aktiv sein. => verdoppelte Chance auf kritische Treffer, 15 Attack, 3 Schaden, 5 Rüstungsdurchdringung O_o
- Pfeil der Vernichtung ist nicht zu gebrauchen. In der Zeit kann man bis zu 3 mal normal schießen. Mit entsprechend hoher Chance auf kritische Treffer kann man sich selbst ausrechnen, dass man ohne Pfeil der Vernichtung mehr Schaden macht. Zudem wird der Schaden bei (Elite) Bossen reduziert.
Wenn man mit Party spielt auf jeden Fall Shale mit Rock Mastery mitnehmen.
Barde + Duellant sollte die beste Wahl sein, wenn man auf keinen weiteren Blocker (Waldläufer) angewießen ist?!
|
|
-
06.03.2010 16:38
#11
|
Habe zwar schon einen Bogenschütze habe auch so ungefähr geskillt (equip ist auch ganz gut)
aber wie schaffe ich 250 dmg zu machen?
ich komm nur auf 70-120 dmg -_-
|
|
-
06.03.2010 17:10
#12
|
Neuling
Also so hohe Zahlen hab ich immer nur mit kritischem Schuss oder Pfeil der Vernichtung hinbekommen. sonst Grundschaden hatte ich am Ende mit enem Schuss 50-60. Wollte meine Frage präzisieren, ist "Schneller zielen" kumulativ, also ist zweimal "Schneller zielen" besser als einmal?
|
|
-
06.03.2010 17:44
#13
|
Lehrling
Wenn du keine dauerhaft aktiven Talente einsetzt reicht einmal Schneller Zielen.
|
|
-
10.03.2010 14:18
#14
|
ich habe mal ne frage... ich habe leliana seit beginn, und sie hatte auch recht früh den drachendorn bogen von majorlaine, als meine schurke noch mit graueisen waffen umgerannt ist... aber trotzdem macht sie fast keinen schaden, insgesamt sind es 15%, mein schurke macht 60%, alistair (tank) auch 15% und morrigan (heal) 10%...
dafür, dass sie ne reine dd ist, sind 15% extrem wenig, und irgendwie schießt sie auch immer daneben, also kurz und gut: sie kann gar nichts -.-
die skillung stimmt größteinteils mit dieser hier überein, nur dass ich keine schlösser, keine verstohlenheit, den obersten schurken zweig und den mittleren bogen zweig noch nicht geskillt habe, auch die attribut verteilung ist in etwa so wie in diesem guide.
hat jm tipps für mich, wie ich leliana irgendwie verbessern kann? hat combat tweaks auch nachteile, hat jm schon ungute erfahrungen damit gemacht??
|
|
-
10.03.2010 15:09
#15
|
 Zitat von Frechdachs
hat jm tipps für mich, wie ich leliana irgendwie verbessern kann? hat combat tweaks auch nachteile, hat jm schon ungute erfahrungen damit gemacht??
Hab mal bissl gegoogelt und die meinten bei Leliana 20 Str, 30-40 Klugheit und Rest in Geschicklichkeit, also komplett anders als der Build von Cygnan.
Wegen Combattweaks, ich weiß nicht obs daran liegt, aber ich finde die Kämpfe auf schwer schon fast etwas zu leicht, so richtig lange Kämpfe hatte ich noch gar nicht ^^
|
|
-
10.03.2010 15:22
#16
|
Du meinst deine SKillweise ähnelt der meinen.
Hast du denn Sterblichkeit geskillt?
Und deine Ausrüstung sollte auch angepasst sein. Allein durch die kommen ja noch weitere 10 Geschicklichkeitspunkte rein.
|
|
-
12.03.2010 15:50
#17
|
ja.. die ausrüstung ist natürlich nicht soo gut, weil ich ja noch einen anderen schurken, meinen main in der gruppe habe. ich habe jetzt mal mehr in geschicklichkeit, und ich glaube sie trifft nun öfters.
sterblichkeit habe ich natürlich geskillt. und ja die skillweise ähnelt deiner. ich habe auch, weil klugheit ja die skills von den schurken verbessert, hauptsächlich auf dieses attribut gesetzt, bisschen noch in willenskraft, wegen den passiven fähigkeiten, wie das barden und das waldläufer zeugs, und halt schneller schuss + unterdrückungsgeschosse, aber trotzdem hatte ich schon so 35 dex. und ich hatte nen drachendorn bogen, der von majorlaine, bevor ich die hauptquest angefangen habe, deswegen dachte ich leliana müsste eig jetzt richtig abgehen. aber die macht einfach kaum schaden... 15 % wie schon gesagt, ich habe sie jetzt neu geskillt, mehr auf dex und nur 30 klugheit oder so, muss mal schauen wie sich das jetzt entwickelt, hattet ihr nie das gefühl, dass eure bogenschützen irgendwie unterirdisch schwach sind, und auch nie aggro habe?
|
|
 |
|
 |
-
12.03.2010 16:12
#18
|
 Zitat von Terradon
Wegen der Sache mit Geschicklichkeit vs Klugheit:
- Geschicklichkeit erhöht auch den Angriffswert, also die Trefferchance. Ich weiß jetzt nicht wieviel "Missile Deflection" die Mobs im Spiel so haben, aber wenn man mit Fernkampfwaffen angreift, wird diese zum Verteidigungswert dazugezählt, man braucht also mit Fernkampfwaffen mehr Angriffswert um zu Treffen als mit Nahkampfwaffen (Vorausgesetzt die Mobs haben überhaupt Missile Deflection).
würde das nicht 50/50 unterstützen?
mfg
|
|
-
12.03.2010 16:15
#19
|
Es gibt 3 Methoden, jede ist auf ihre Weise effektiv.
|
|
-
12.03.2010 16:27
#20
|
Lehrling
 Zitat von Frechdachs
hattet ihr nie das gefühl, dass eure bogenschützen irgendwie unterirdisch schwach sind, und auch nie aggro habe?
Nein, nicht mit "Zielen". Ist imo der mit Abstand stärkste Skill eines Schützen und sollte immer aktiv sein. Attack, Schaden und Rüstungsdurchdringung sind ja ganz nett aber wirklich imba ist die verdoppelte Chance auf kritische Treffer.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|