|
-
Welche Mod bei [Feuermagier + dNdR]
Der >Titel ist Programm! Welche Mod empfelt ihr mir?
-
Auf jeden Fall die Xin1-Mod
-
Wenn Du einen Feuermagier spielen willst machen Erwiterungsmods welche hauptsächlich neue Gilden hinzufügen weniger Sinn. Ich empfehle Dir daher die MinimodBalance.
-
Ok... wie wirkt sich die neue "LP- Verteilung" in der Minimod auf Mana und Runen/ Kreise aus?
Soll heissen, bei STR und DEX wurden die LP Kosten ja früher erhöht, weil man die Boni früher nutzen konnte, da diese nicht mitberechnet wurden.
Ist es jetzt so, dass ich meine ersten LP in permanente Manatränke, Die drei Sprachen und dann erst in Kreise/Runen/Mana stecken sollte?
Und was ist mit dem Kampftalent? Sollte ich als Magier noch 2H lernen? Ich habe dNdR noch nie als Mage gespielt, nur Classik.
-
Das Kostensystem für Lernpunkte wurde so umgestellt, dass keine Boni wie Steintafeln, Tränke, etc. mehr in die Kostenberechnung mit einfließen. Die Kosten für eine Fähigkeit / ein Attribut steigen jetzt erst ab den tatsächlich ausgegebenen Lernpunkte.
D.h. die Lernpunktekosten stiegen immer noch, allerdings kann man permanente Boni sofort konsumieren ohne dass sich dies auf die Gesamtkosten auswirkt.
Du solltest früh die Steintafeln lesen können, aber das muss nicht sofort sein. selbiges gilt für permanente Tränke. Skille erst mal ganz normal.
Ein Sekundärskill war noch nie ein Fehler. Man kann aber auch einen reinen Magier spielen (ist etwas schwieriger). Kommt ganz auf die persönlichen Vorzüge an.
-
 Zitat von Elderus
Ok... wie wirkt sich die neue "LP- Verteilung" in der Minimod auf Mana und Runen/ Kreise aus?
Soll heissen, bei STR und DEX wurden die LP Kosten ja früher erhöht, weil man die Boni früher nutzen konnte, da diese nicht mitberechnet wurden.
Ist es jetzt so, dass ich meine ersten LP in permanente Manatränke, Die drei Sprachen und dann erst in Kreise/Runen/Mana stecken sollte?
Und was ist mit dem Kampftalent? Sollte ich als Magier noch 2H lernen? Ich habe dNdR noch nie als Mage gespielt, nur Classik.
Also in Kampf, stärke und dex solltest bdu nichts reinstecken, da es sich als magier lohnt einfach nur kreise, runen und mana zu erlernen.
Also cih habs immer ganz gut ohne alchemie hinbekommen. hab mich einfach mit manatränke eingedeckt (Leben kann man ja mit zauber heilen). Also ich bin meist nur mit den 3 kriterien klar gekommen, was anderes zusätzlich hat mir schon wieder wichtige LP weggenommen (außer vlt noch die sprachen).
Und falls du noch nen Bug benutzen willst, da gibts auch was zum steigern des manas. weiß aber nicht ob das bei der minimod herausgenommen wurde, glaube aber genau das gelesen zu haben.
Nya, Bug halt. muss man selbst entscheiden ob man des macht
-
 Zitat von Innos Gesandter
Also cih habs immer ganz gut ohne alchemie hinbekommen. hab mich einfach mit manatränke eingedeckt (Leben kann man ja mit zauber heilen). Also ich bin meist nur mit den 3 kriterien klar gekommen, was anderes zusätzlich hat mir schon wieder wichtige LP weggenommen (außer vlt noch die sprachen).
Alchemie sollte man schon lernen, sonst kann man die permanenten Tränke nicht brauen
-
-
-
 Zitat von JannOo
Was ist das?
-
Sieht nach einer Mod aus (allerdings nur als vdf Datei => manuelle Installation nötig).
-
Und wie geht diese manuelle Installation? Ne kleine Anleitung wäre ganz hilfreich
-
also ich habe mir jetzt den Releasepost im englischen WoG angeschaut und die Informationen (es waren nicht viele) sagten aus, das es in dieser Mod wohl einige neue Runensteine, Roben, Stäbe und Magische Waffen gäbe, Dass etwas an den Manakosten und den Spell dmg rumgedreht wurde.
VORSICHT: Man benötigt die Englische Version 2.7 zum spielen!
Naja... es währe schon besser, wenn es ein gutes Review dazu gebe.
-
-
@ Innos Gesandter
Und wie geht diese manuelle Installation? Ne kleine Anleitung wäre ganz hilfreich
Der einfachste Weg ist dei "VDF-Datei" ind Verzeichnis ".\Gothic II\data" zu kopieren. Sie wird dann bei jedem Gothicstart mit geladen (auch bei anderen Mods). An und abschalten kannst du sie einfach über den VDF-Manager wie auch bei den Texturepatches.
Ahso. Mhmm, nee, ich werd mir deswegen sicher nciht die englische drauf machen. Gibts nen Weg das kompatibel für die deutsche 2.6er zu machen?
Ich weiß zwar nicht wo die Unterschiede von v2.6.de und v2.7.en liegen, bei mir starte sie aber ohne Fehlermeldung mit der v2.6.
Alle Namen Itembezeichnungen, Buchständer, Tagebucheinträge und Dialogoptionen sind auf englisch, da aber keine OutputUnit in der VDF-Datei enthalten ist wird bei den gesprochenen Dialogen auf die deutschen Untertitel zurückgegriffen.
-
Die 2.7er Gothic2.exe ist kompatibel zur 2.6er der deutschen Version (die englischen Modder verwenden übrigens sowieso die deutsche Report-Version).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|