Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Halbgott Avatar von Powersocke
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    Orbiter
    Beiträge
    9.216
     
    Powersocke ist offline

    Gedichte über Gothic!

    Mir kam die Idee, dass wir doch alle mal unser Bestes geben könnten und Gedichte über Gothic, ob über dne ersten, den zweiten, den dritten oder vierten teil schreiben! Ich habe alle teile in mein gedicht bekommen:

    Gothic

    Gothic 1 hab ich gezockt,
    "Man!", hab ich gedacht, "Das rockt!",
    Danach kam Gothic2,
    Kann nicht aufhör'n mit der Zockerei,
    So erschien's AddOn dNdR,
    Dann spielte ich nix ander's mehr,
    Später dann kam Gothic 3,
    Bugs machten es zu Gothicbrei,
    Dann kam das AddOn GD,
    Wo ich mir nur dacht' "Ohje!",
    Und jetzt steht uns bevor,
    Arcania wird öffnen Tür und Tor!

    Mein Gedicht
    Machts auch mal, will wissen ,was ihr so für Ideen habt!

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Bockbier
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    Erde
    Beiträge
    386
     
    Bockbier ist offline
    haha klasse!

    ...und aus diesem Grund binde ich gerne mal Vulkane zu!

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Losty
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    215
     
    Losty ist offline
    das gedicht is geil

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    General Avatar von Skullgreymon
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    3.248
     
    Skullgreymon ist offline
    Sry, aber das Gedicht hat absolut kein Metrum Wenn man ein Gedicht verfasst, sollte man schon wirklich darauf achten, dass es metrisch eine Struktur gibt, sonst klingt es beim Rezitieren und auch beim lautlosen Lesen in sich Unstimmig und - ohne auf den Inhalt zu achten - schief. Muss ja nichts ausgefallenes sein, aber ein einfacher Trochäus/Jambus bzw. Anapest/Dydaktus könnte es schon sein

    Davon abgesehen find ich die Idee als solche nicht schlecht, nur wenn, dann richtig
    Hüter und Bewahrer des WoP Gothic Quizzes in der Gothic Diskussion
    [Bild: sryx3a2e.png]
    Das LotGD, mit seit jeher den meisten Fans der Gothic Reihe und mit einsteigerfreundlichem Tutorial. || Deutsches Gothic 1 Multiplayer Projekt. Jetzt in der Open Beta!

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Halbgott Avatar von Powersocke
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    Orbiter
    Beiträge
    9.216
     
    Powersocke ist offline
    Zitat Zitat von Skullgreymon Beitrag anzeigen
    Sry, aber das Gedicht hat absolut kein Metrum Wenn man ein Gedicht verfasst, sollte man schon wirklich darauf achten, dass es metrisch eine Struktur gibt, sonst klingt es beim Rezitieren und auch beim lautlosen Lesen in sich Unstimmig und - ohne auf den Inhalt zu achten - schief. Muss ja nichts ausgefallenes sein, aber ein einfacher Trochäus/Jambus bzw. Anapest/Dydaktus könnte es schon sein

    Davon abgesehen find ich die Idee als solche nicht schlecht, nur wenn, dann richtig
    Danke für die Fachbegriffe, nochmal für Dumme bitte
    Btw@alle andern: Danke ^^
    Was ist "Metrum"?
    Wenn ich etwas darüber lerne, kann ich die Idee vielleicht besser umsetzen

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Knight Avatar von Vortex
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Niemandsland.
    Beiträge
    1.774
     
    Vortex ist offline
    Zitat Zitat von Powersocke Beitrag anzeigen
    Mir kam die Idee, dass wir doch alle mal unser Bestes geben könnten und Gedichte über Gothic, ob über dne ersten, den zweiten, den dritten oder vierten teil schreiben! Ich habe alle teile in mein gedicht bekommen:

    Gothic

    Gothic 1 hab ich gezockt,
    "Man!", hab ich gedacht, "Das rockt!",
    Danach kam Gothic2,
    Kann nicht aufhör'n mit der Zockerei,
    So erschien's AddOn dNdR,
    Dann spielte ich nix ander's mehr,
    Später dann kam Gothic 3,
    Bugs machten es zu Gothicbrei,
    Dann kam das AddOn GD,
    Wo ich mir nur dacht' "Ohje!",
    Und jetzt steht uns bevor,
    Arcania wird öffnen Tür und Tor!

    Mein Gedicht
    Machts auch mal, will wissen ,was ihr so für Ideen habt!

    Also ich find das Gedicht richtig toll

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Legend
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    7.345
     
    Grompel ist offline
    Das Gedicht beleutet sowohl das gute als auch das schlechte von Gothic

    MfG Grompel


  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Lehrling Avatar von wurst66
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    16
     
    wurst66 ist offline
    Zitat Zitat von Powersocke Beitrag anzeigen
    Danke für die Fachbegriffe, nochmal für Dumme bitte
    Btw@alle andern: Danke ^^
    Was ist "Metrum"?
    Wenn ich etwas darüber lerne, kann ich die Idee vielleicht besser umsetzen
    Also das Metrum ist im Deutschen die regelmäßige Abfolge von stark betonten Silben und schwach bzw unbetonten Silben.
    Das Metrum ist also so ne Art 'Taktrate'.

    Der Jambus (gr. für Steiger) geht x X x X...also unbetont betont...
    Der Trochäus (gr. für Faller) geht X x X x...also betont unbetont...
    Der Anapäst (gr. Doppelsteiger) geht x x X x x X...also unbetont unbetont betont...
    Der Daktylus (gr. Doppelfaller) geht X x x X x x...also betont unbetont unbetont...

    Würde ich nicht am Montag mein Deutsch Abi schreiben wüsste ich das auch nicht

  9. #9 Zitieren
    Rock and Troll
    Gast
     
    Zitat Zitat von Powersocke Beitrag anzeigen
    Danke für die Fachbegriffe, nochmal für Dumme bitte
    Btw@alle andern: Danke ^^
    Was ist "Metrum"?
    Wenn ich etwas darüber lerne, kann ich die Idee vielleicht besser umsetzen

    Das Metrum ist wenn dus so willst der Sprachrythmus.
    Man unterscheidet zwischen betonten und unbetonten Silben, wobei die sich aufeinander reimenden Zeilen vom Metrum her entsprechen sollten.

    edit:
    ICh hab mein Deutsch-Abi schon hinter mir... Gut zu sehen an den etwas gröber ausgefallenen Infos^^

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Halbgott Avatar von Powersocke
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    Orbiter
    Beiträge
    9.216
     
    Powersocke ist offline
    Zitat Zitat von LumiL0rn Beitrag anzeigen
    Also das Metrum ist im Deutschen die regelmäßige Abfolge von stark betonten Silben und schwach bzw unbetonten Silben.
    Das Metrum ist also so ne Art 'Taktrate'.

    Der Jambus (gr. für Steiger) geht x X x X...also unbetont betont...
    Der Trochäus (gr. für Faller) geht X x X x...also betont unbetont...
    Der Anapäst (gr. Doppelsteiger) geht x x X x x X...also unbetont unbetont betont...
    Der Daktylus (gr. Doppelfaller) geht X x x X x x...also betont unbetont unbetont...

    Würde ich nicht am Montag mein Deutsch Abi schreiben wüsste ich das auch nicht
    Danke Lumil0rn, dann kann ich mein Gedicht vielleicht etwas ausbessern, aber jetzt fehlt mir die Lust dazu, ich denke mal nach Aber wie setze ich das nun um? Wie erkenne ich, welche Silben betont werden?

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Lehrling Avatar von wurst66
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    16
     
    wurst66 ist offline
    Zitat Zitat von Powersocke Beitrag anzeigen
    Danke Lumil0rn, dann kann ich mein Gedicht vielleicht etwas ausbessern, aber jetzt fehlt mir die Lust dazu, ich denke mal nach Aber wie setze ich das nun um? Wie erkenne ich, welche Silben betont werden?
    Dies merkst du wenn du das Gedicht laut vorsprichst.
    Ein Bsp. fürn Jambus ist:
    Code:
    "Es schlug mein Herz, geschwind zu Pferde!" (Goethe: 'Willkommen und Abschied')
      x    X   x    X      x  X     x   X   x
    (das ist die Betonung dieses Abschnitts)
    Also immer die Verse laut vor sich hersprechen, da bekommt man eig leicht das Metrum herraus.

    @Natsirt: Du glücklicher...^^

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Halbgott Avatar von Powersocke
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    Orbiter
    Beiträge
    9.216
     
    Powersocke ist offline
    Zitat Zitat von LumiL0rn Beitrag anzeigen
    Dies merkst du wenn du das Gedicht laut vorsprichst.
    Ein Bsp. fürn Jambus ist:
    Code:
    "Es schlug mein Herz, geschwind zu Pferde!" (Goethe: 'Willkommen und Abschied')
      x    X   x    X      x  X     x   X   x
    (das ist die Betonung dieses Abschnitts)
    Also immer die Verse laut vor sich hersprechen, da bekommt man eig leicht das Metrum herraus.

    @Natsirt: Du glücklicher...^^
    Das ist verständlich, danke^^
    Ich werde mal sehen, ob und wann ich da was rausbekomme.

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    33.098
     
    Forenperser ist offline
    Die Reime beißen sich iwie, aber die Idee ist nett.
    “Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”

    - Margarita Engle -

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    General Avatar von Skullgreymon
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    3.248
     
    Skullgreymon ist offline
    Beispiele für Metren, die beim Lautlesen betonten Silben fett:

    Jambus:
    Am grauen Strand, am grauen Meer
    Und seitab liegt die Stadt;
    Theodor Storm - Die Stadt

    Trochäus:
    Tiefe Stille herrscht im Wasser,
    Ohne Regung ruht das Meer,
    Johann Wolfgang von Goethe - Meeresstille

    Anapäst:
    Vegetarisch lebt selten die win im Busch.
    Unbekannter Verfasser

    Daktylus:
    Wollt ihr die Freiheit, so seid keine Knechte
    Erich Mühsam - Zum Beginn


    Anapäst ist eigentlich am schwierigsten, am Leichtesten ist es noch, im Jambus zu schreiben, oder auch im Trochäus. Aber wenn du noch keine Erfahrung hast mit Metren beim Dichten, solltest du von Daktylus und Anapäst vorerst die Finger lassen
    Hüter und Bewahrer des WoP Gothic Quizzes in der Gothic Diskussion
    [Bild: sryx3a2e.png]
    Das LotGD, mit seit jeher den meisten Fans der Gothic Reihe und mit einsteigerfreundlichem Tutorial. || Deutsches Gothic 1 Multiplayer Projekt. Jetzt in der Open Beta!

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    General Avatar von Skullgreymon
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    3.248
     
    Skullgreymon ist offline
    Ich habs mal versucht, in Jamben und Trochäen zu packen. Lies dir mal die abgeänderte Version durch und danach nochmal deine - da wirst du beim Lesen merken, dass die abgeänderte weniger bissig klingt. Könnte man sicher noch besser machen, aber ich hab Mathe als Leistungskurs gewählt, da mir Deutsch nich so liegt... ^^

    Gothic

    Gothic 1 hab ich gezockt,
    "Man!", hab ich gedacht, "Das rockt!".
    Bald darauf kam Gothic2,
    Kein Ende nahm die Zockerei.
    So erschien's AddOn des Raben,
    Nichts and'res wollte ich noch haben.
    Später dann kam Gothic 3,
    Bugs machten es zu Gothicbrei.
    Götterdamm'rung kam hinzu,
    Wo ich nur dacht' "Nanu, nanu!
    Was ist denn mit dem Spiel passiert?
    Viel Potenzial - doch nun? Krepiert!"
    Und jetzt steht uns Teil 4 bevor,
    Arcania - öffne Tür und Tor!
    Hüter und Bewahrer des WoP Gothic Quizzes in der Gothic Diskussion
    [Bild: sryx3a2e.png]
    Das LotGD, mit seit jeher den meisten Fans der Gothic Reihe und mit einsteigerfreundlichem Tutorial. || Deutsches Gothic 1 Multiplayer Projekt. Jetzt in der Open Beta!

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von LuCo
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    785
     
    LuCo ist offline
    Nicht jedes Gedicht braucht ein Metrum.
    Ihr zählt ja alle nur die alten Meister auf. Das die sowas verwenden ist klar. :P
    Müsst mal Gedichte aus der zeitgenössischen Kunst nehmen oder ein paar merkwürdige Wortzusammenwürfe aus dem Expressionismus, dann sieht das ganze schon wieder etwas anders aus.
    Grade auch in der Zeit des Sturm und Drang wurden nicht so viele Regeln genutzt. Von dem ein oder anderem schon, wie z.B. Goethe, der gilt aber ja auch als verfechter der späteren Klassik.

    Also mach dir nichts draus, wenn dein Gedicht jetzt nicht so musikalisch daher kommt. Ich find's gut und Lutz Görner hätte bestimmt auch seinen Spaß damit.
    Moin, moin alle miteinander!

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Veteran Avatar von ridom
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    Bous
    Beiträge
    669
     
    ridom ist offline
    Man wie ich diesen Mist ist der Schule gehasst habe mit dem Metrum und jetzt fängt ihr hier schon im Forum damit an schämt euch

    Naja zu dem Gedicht ist ganz witzig und spiegelt glaube ich das wieder was die meisten Gothic Fans über die Reihe denken
    http://forum.worldofplayers.de/forum/signaturepics/sigpic101036_6.gif

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Flauschiges Bambi
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    12.007
     
    Tyra ist offline
    Zitat Zitat von Powersocke Beitrag anzeigen
    Gothic

    Gothic 1 hab ich gezockt,
    "Man!", hab ich gedacht, "Das rockt!",
    Danach kam Gothic2,
    Kann nicht aufhör'n mit der Zockerei,
    So erschien's AddOn dNdR,
    Dann spielte ich nix ander's mehr,
    Später dann kam Gothic 3,
    Bugs machten es zu Gothicbrei,
    Dann kam das AddOn GD,
    Wo ich mir nur dacht' "Ohje!",
    Und jetzt steht uns bevor,
    Arcania wird öffnen Tür und Tor!
    Im kleingedruckten des Gothic II DNdR-Fanclub steht, dass Gedichte nur im Fanclub veröffentlicht werden dürfen. Sonst macht das mit den Gedichten ja keinen Sinn

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von LuCo
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    785
     
    LuCo ist offline
    Zitat Zitat von Tyrael Beitrag anzeigen
    Im kleingedruckten des Gothic II DNdR-Fanclub steht, dass Gedichte nur im Fanclub veröffentlicht werden dürfen. Sonst macht das mit den Gedichten ja keinen Sinn
    Und was soll uns das jetzt sagen?
    Moin, moin alle miteinander!

  20. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Casablonga
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Königreich Württemberg
    Beiträge
    2.808
     
    Casablonga ist offline
    guck mal in diesewn thread:
    Leichengedichte

    Zitat Zitat von Casablonga Beitrag anzeigen

    In Varant liegt zu viel Sand,
    In Myrtana..naja
    Doch in Nordmar, da ists wunderbar!

    Der Höhlentroll
    ist übel voll,
    er trank zu viel vom Stollengoll'.

    In Myrtana
    trink ich nen Mana-
    trank, Gott sei Dank.

    Wenn Zuben in der Hölle schmort,
    Rhobar seine Alte bohrt.

    Es ist wirklich wunderbar,
    dass ich schonmal in Ishtar war.

    Der Ork ist tot.
    Der Held gesund.
    Der Grund:
    Im Brot war Kot.

    Das Bastardschwert,
    ist sein Gold schon wert.
    Denn Dank dem scharfen Klingenblatt,
    wird der Schnitt besonders glatt.

    Der Lurker ist ein Schlurker,
    Der Troll, derist schon wieder voll,
    Der ripper bestellt nen stripper,
    Der Wolf heißt Rolf,
    Im Sarg vom Warg stinkts arg,
    Das Reh, des sich voll schee,
    Der Säbelzahn ist übel dran,
    denn der Held, verdient sein Geld,
    mit Hörnern, Fleich und Fell...gell?

    Ich sitz vorm PC,
    Dort ist es schee,
    Ich surf im gothic-Forum,
    und trink ne Flasche Strohrum.
    Ich kippe um, zu dumm...
    Seit langem liege ich schon da,
    Das Leben ist schon wunderbar

    Auf der Ladenbrüstung,
    liegt ne Nomadenrüstung.

    Und nun mein letztes für heute:

    Auf dem weiten Schlachtefeld,
    Da steht ein namenloser Held,
    Er haut den Troll,
    kämpft übel toll.
    Woraus ich folger:
    Er heißt Holger.

    .:| Youtube .|. DeviantArt |:.


    Do what you want cause a pirate is free!
    You are a pirate!


    Mass Effect Screenshot-Sammlung
    [1] - [2] - [3] - [4]

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide