Ergebnis 1 bis 12 von 12

Animes mit tiefgehender Handlung

  1. #1 Zitieren
    Deus Avatar von Oparilames
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    ex contrariis
    Beiträge
    11.024
    Hallo.
    Ich wollte mal fragen welche ihr so kennt.
    Meine Definition von tiefgehender Handlung könnte sich von dem unterscheiden, was der eine oder andere darunter versteht, deshalb erkläre ich es kurz...
    Für mich ist eine tiefgehende Handlung eine Handlung über die man gut und lange nachdenken kann. Natürlich sollte man ihr folgen können - aber trotzdem sollte sie sehr zum Nachdenken anregen und - naja Themen behandeln, die nicht oft angesprochen werden. Sei es, weil es Tabuthemen sind, oder weil einfach niemand auf solche Themen gekommen ist zuvor.

    Ich habe vohin auf Anisearch durchzufall "Ef - a tale of memories" entdeckt und irgendwie klingt das schon ansatzweise danach. Das mit den 13 Stunden Gedächtnis klingt sehr interessant und spricht mich auch sehr an, da in meiner ehemaligen Abschlussklasse ein Mädchen war (zwei oder 3 Jahre älter als die altesten Schüler/innen). Diese holte ihren Abschluss nach und hat oft monatelang gefehlt. Sie hat es schwer gehabt mit ihrem Tumor, dem einen Glasauge, dem Dicksein und nicht zuletzt damit, dass sie machmal völlig unterschiedliche Dinge sehr schnell vergessen hat. (Manchmal lag nichtmal eine Minute dazwischen.)
    Ich habe gehört, dass sie jetzt wieder im Krankenhaus ist - aber immerhin lebt sie noch.
    So ich bin etwas abgeschweift, zurück zur Definition.
    Ich habe bisher nur Hellsing, Elfen Lied und Death Note gesehen.
    Death Note und Elfen Lied besaßen etwas von diesen tiefgehenderen Handlungen - jedoch irgendwie nicht "genug" - besonders Death Note ist eigentlich sehr einfach und nur durch seie Logik besonders. In Death Note gibt es keine wirklichen "tiefgehenden Themen". Und in Elfen Lied?
    Ich bin mir da nicht so ganz sicher, klar sind dort Themen angesprochen worden, über die man nicht so viel Hört/Denkt - und sicherlich gibt es auch philosophische Ansätze. Aber ich bin mir eben noch unschlüssig, ob ich es zu den Animes mit durchgehend tiefer Story bezeichnen soll oder nicht.

    Nun jedenfalls wollte ich mal wissen, ob ihr mir da welche empfehlen könnt. Am besten natürlich mit deutscher Sprachausgabe - zumindest deutsche Untertitel wären toll.
    Englische kann ich leider nicht gebrauchen, da ich mir nicht genug Englischkentnisse zutraue, um ausgerechnet solche Animes zu gucken.
    Also her mit euren Empfehlungen. Wie gesagt, könnte mir "Ef - a tale of memories" gefallen, eure Meinungen und Vorschläge sind gefragt!

    Edit:-->
    Weitere Animes, die mir ins Auge gefallen sind:
    Ergo Proxy
    Higurashi no Naku Koro Ni
    Night Head Genesis

    mfg Oparilames
    Oparilames ist offline Geändert von Oparilames (26.03.2009 um 04:02 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Veteran Avatar von Ihrrik
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    648
    Ef und Night Head Genesis habe ich noch nicht geschaut.

    Für Higurashi no Naku Koro Ni, kann ich meine allerhöchste Empfehlung aussprechen. Sehr tiefgründig, schockierend interessant. Es werden einige Fragen offen bleiben, die in "Higurashi no Naku Koro Ni Kai" (der Fortsetzung) abgearbeitet werden, die is aber meines Wissens noch nicht vollständig auf deutsch gesubed worden.

    Dann lege ich dir ans Herz "School Days" den etwas adere Slice of Life Anime, sehr imponierend. Kann man lange drüber nachdenken.

    Dann Vlt noch "Melancholie of Suzumiya Haruhi" (gibt es jetzt mit deutschem Dub)
    Sehr schöne Story, wenngleich nicht unbedingt, hm.. wie beschreibe ich das... Der Anime lebt eher von seinen Charaktären.^^ Wirkt aber ordentlich nach, bei mir zuminest.
    Ihrrik ist offline

  3. #3 Zitieren
    Am Ufer des Rubikon  Avatar von Medin
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Jena
    Beiträge
    8.393
    Serial Experiments Lain regt sehr zum nachdenken an. Wenn du sowas suchst, kann ich dir den auf alle Fälle empfehlen.
    Wenn du auch mit OAV's vorlieb nimmst könntest du es auch noch mit Karas versuchen. Die Handlung ist nicht sooo tief gehend, aber behandelt mit dem Konflikt zwischen Traditionen und spirituellen Werten auf der einen und der Hektik der Moderne auf der anderen Seite einen in Japan durchaus bedeutenden Konflikt. Für großes Philosophieren reicht es bei Karas allerdings nicht.
    Ein weiteres OAV wäre dann noch Sentō Yōsei Yukikaze. Der Handlung ist recht schwer zu folgen, aber philosophische Fragen nach der Realität eigener Existenz werden dort aufgeworfen, über die es sich auch mal nachzudenken lohnt.
    Weiß jetzt nicht, ob das Sachen sind, die du suchst, aber das sind mit die besten Animes, die ich gesehen habe. Und so viel Zeit nehmen sie zu schauen auch nicht in Anspruch.
    Medin ist offline

  4. #4 Zitieren
    Geißel Farings  Avatar von Faren
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Tooshoo|Gilde: Waldvolk|Rang: Hüter des Waldes
    Beiträge
    4.327
    Hmmm, da kann ich dir nur einen Titel nenne der wohl definitiv dem entsprechen dürfte was du suchst, und das wäre Texhnolyze. Ist von den selben Machern wie Serial Experiments Lain, welches Medin bereits genannt hatte.
    Ansonst, gibt es ein paar Titel die sich durchaus auch mit ernsten Themen befassen aber ob ihre Handlung für dich wirklich noch genug tiefe hat bin ich mir halt nicht sicher.

    Zum einen wäre da Great Teacher Onizuka, kurz GTO, eine wahre Perle der Anime- und Mangakultur meiner Meinung nach. Wirkt auf den ersten Blick vielleicht überhaupt nach dem was du suchst, dennoch werden viele ernste Themen behandelt und sind mMn wirklich spitze.
    Dann wäre dort natürlich noch Melancholie of Haruhi Suzumiya, auch eine Serie die einen durchaus zum Nachdenken anregt. Auch wenn die Figuren doch etwas zu kurz gekommen sind, und die Story aufgrund der wenigen Folgen längst nicht ihr gesamtes Potentzial entfalten kann.
    Zu guter Letzt noch Utawarerumono - Heldenlied, ein Anime von dem man wenn man bedenkt das er die Umsetzung eines Erogespiels darstellt, eigentlich eher weniger in Sachen Tiefgründigkeit erwartet und dafür mehr Ecchi- und Sexszenen. Erstaunlicherweise ist letzteres in der Serie überhaupt nicht vorhanden, und die wenigen Szenen während der gesamten Serie, die annähernd Ecchielemente enthalten lassen sich glaube ich an beiden Händen abzählen. Die Story regt durchaus zum Nachdenken an, auch wenn sie hin und wieder dazu neigt das Dinge Schlag auf Schlag geschehen, sodass viel zu wenig Zeit bleibt um wirkliche Spannung aufzubauen. Diesen kleinen Mangel gleichen die wunderbaren Charaktere mMn jedoch ohne weiteres aus, selten habe ich so viele einzigartige und liebenswerte Charaktere auf einem Haufen erlebt, auch wenn ich mir gewünscht hätte das man die Geschichte etwas gestreckt hätte, sodass die Einzigartigkeit jedes Charakters noch besser hätte betont werden können.

    Achja, einen Titel gäbe es da noch. Ich bin mir zwar ziemlich sicher das er Storytechnisch garantiert nicht die Tiefe und Ernsthaftigkeit aufweist welche du dir wünscht, dennoch finde ich ist er eine Erwähnung wert. Denn ich habe noch keinen "Slice of Life"-Anime gesehen, bei dem das Verhalten der Charaktere so menschlich und realistisch wirkt. Die Serie heißt Toradora! und gestern wurde in Japan die letzte Folge ausgestrahlt, bisher gibt es zwar keine deutsche Tonspur, jeddoch kann man die ersten 12 Folgen bereits mit deutschen Untertiteln im Internet finden.
    Faren ist offline Geändert von Faren (26.03.2009 um 16:31 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Veteran Avatar von Herakles
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Ausgburg
    Beiträge
    616
    Okay also ef kann ich empfehlen, aber so richtig zum nachdenken ist der Anime nicht. Der Zeichenstil ist chon was besonderes auch die tollen Charaktere. Die Story ist auch ziemlich komplex, aber richtig zum nachdenken: Nein.

    Zu Higurashi: Also das kann ich auch nur empfehlen. Man sollte erstmal mit scharfen Augen die 1.Staffel anschauen und dann nachdenken: Was ist jetzt die Story und dann schließlich die 2.Staffel angucken, die dann alles erklärt.

    Melancholie of Haruhi Suzumiya: Also da kann ich aber nur die verkehrte Reihenfolge vorschlagen. Die regt ganz schön zum Nachdneken: Warum ist das jetzt so? Warum hat der .. keine ... mehr an. Man kann somit die Puzzle Story lösen, indem man nachdenkt.

    Great Teacher Onizuka: Toller Anime auch wenn er durch die vielen Folgen etwas verzerrt und an einigen Stellen langweilig wirkt. Aber zum nachdenken hat mich der Anime nicht gebracht. Trotzdem kann ich empfehlen.

    Toradora: Tolle Romanze mit spitzen Comedy-Elemten alias Zero no Tsukaima und Shakugan no Shana.

    School Days: Der Anfang ist richtig romantisch, die mitte eher etwas eintönig, der Schluß mal was ganz anderes. Nachgedacht hab ich nach dem Anime nur wie ich mcih verhalten hätte. Trotzdem tolle Anime-Show.

    So nachdem ich alle Animes, die hier genannt wurden und die ich kenne fertig beschrieben habe, kommen nun meine Empfehlungen:

    Also der Anime, der mich am meisten Grüble hat lassen, ist eindeutig Neon Genesis Evangelion. Die Thematik ist mal der oberhammer und die Story, die einige Elemente der Bibel enthält, ist mal absolut spitze. Auch wenn du am Anfang nicht verstehst, warum der Anime mich so zum grübeln gebracht hat, wirst du es spätestens bei den letzten Episoden verstehen. Den Anime gibt es auch mit German Dub.

    Aria war auch ein Anime, den man erstmal in Ruhen und Entspannung anschaut und sich die Worte von den einzelenen Charaktere merkt und sie dann interpretiert auf unsere Welt. Leider ist der Anime für die meisten zu langweilig, was ich nicht verstehe. Naja die 1.Staffel gibt es mit german sub und die anderen beiden mit englisch subs. Die Mangas dazu kann ich auch empfehlen: Auqa gibt es sogar auf Deutsch und Aria wird gerade noch released.

    Bei Texhnolyze und Ergo Proxy kannste wahrscheinlich auch nichts falsch machen.
    So das wars dann von mir.
    Herakles ist offline

  6. #6 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    4.622
    Patlabor 2 und 3 (Filme)

    Politische und Gesellschaftspolitische Fragen werden vor allem behandelt. Regt durchaus zum nachdenken an, den die Themen sind sehr realitätsbezogen.

    Ghost in the Shell 1 und 2 (Filme)

    Im ersten Teil ist das Grundthema "was ist Mensch" ... im zweiten Teil "was ist Realität" ...
    Auch Liebe spielt eine gewisse Rolle.
    Nebenbei sind die beiden Filme sehr interessant, weil sie zeigen in welche Richtung sich unsere Welt, in der Zukunft, entwickeln könnte.

    Ghost in the Shell Stand Alone Complex (Serie)


    Serie im selben Universum. Alternativer Handlungsstrang und Entwicklung der Charakter. Die Themen haben sich etwas in Richtung von Patlabor verschoben. Vor allem in der zweiten Staffel.

    Neon Genesis Evangelion (Serie und einige Filme)

    Einige Leute sehen die Serie als reine Charakterstudie an.

    Now and Then, Here and There

    Pazifismus in einer Welt die vom Krieg und deren Auswüchse (Mord, Vergewaltigung, Fanatismus, Folter usw...) gezeichnet ist
    Zeigt euch deutlich wie sich Menschen in Konflikten verändern.

    Hab bestimmt ne Menge vergessen.
    Von den bisher genannten kann ich dir Sentō Yōsei Yukikaze empfehlen.
    Emerald ist offline

  7. #7 Zitieren
    Lehrling Avatar von Daedal
    Registriert seit
    Apr 2009
    Ort
    Silden Waldrand
    Beiträge
    48
    Zunächst: Hallihallo, werte Community

    Zum Beitrag:

    Ghost in the Shell wurde zwar schon genannt, weiterempfehlen kann ich den Anime aber in jedem Fall!
    GitS lässt sich recht gut mit Filmen wie "Blade Runner" oder der "Matrix" vergleichen.
    Es stellt grundlegende Fragen des menschlichen Seins, genau wie die Frage, wo der Mensch
    bleibt, wenn die Maschinen allgegenwärtig werden. Was unterscheidet den Menschen von einer Maschine?
    Was ist die Menschlichkeit? Und wo hört sie auf.
    Die Suche nach dem Sinn des eigenen Seins wird ebenfalls behandelt.
    Und nicht zuletzt zeigt der Film glaubwürdig, wohin wir uns weiterentwickeln.
    Im Guten wie im Schlechten...

    Ich kann dir nur ans Herz legen, ihn anzusehen
    Daedal ist offline

  8. #8 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Mar 2009
    Ort
    im Ei(chsfeld)
    Beiträge
    290
    Also, ich finde, dass Fullmetal Alchemist eine ziemlich tiefgehende Handlung hat.
    Maw ist offline

  9. #9 Zitieren
    General Avatar von Bullseye
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    3.369
    Genau meine Geschmacksrichtung. Wobei ich vllt. auch selber etwas zu streng bin. Nicht selten schaue ich mir nur Cover oder einzelene Bilder eines Anime an, und entscheide recht schnell was ich kindisch und zu bunt finde. Krasse Ausnahme ist da Elfenlied.

    Zitat Zitat von Herakles Beitrag anzeigen
    Bei Texhnolyze und Ergo Proxy kannste wahrscheinlich auch nichts falsch machen.
    Nicht wirklich, wobei das Geschmackssache ist. Ergo Proxy kann über weite Strecken schleppend und langweilig sein, erfordert aber dennoch ein hohes Maß an Aufmerksamkeit, da jede nicht verinnerlichte Information dazu beitragen kann, dass man die Handlung nicht mehr versteht. Das ist bei anderen Animes zwar auch so, aber hier noch mal eine Schiene höher.

    Texhnolyze hat mir auch gefallen. NGE und Ghost in the Shell wurden schon genannt. Beide wärmstens zu empfehlen. Ganz klassisch fällt mir Jin-Roh ein. Alter, aber sehr schöner Anime ohne kindliche Schnörkel wie kopfgroße Schweißperlen oder sich vor Aufregung bildende Kreuze auf der Stirn.
    Bullseye ist offline

  10. #10 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    4.622
    Zitat Zitat von Bullseye Beitrag anzeigen
    Ganz klassisch fällt mir Jin-Roh ein. Alter, aber sehr schöner Anime ohne kindliche Schnörkel wie kopfgroße Schweißperlen oder sich vor Aufregung bildende Kreuze auf der Stirn.
    Jin-Roh ist nicht alt - 1999. Selbst Ghost in the Shell ist älter.
    Gibt genug Animes aus den frühen 90ern und 80er Jahren die man heute auch noch genießen kann.
    Emerald ist offline

  11. #11 Zitieren
    Ritter Avatar von Tamatebako
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    1.437
    Ich finde auch bei dem Anime Monster kann man lange und tiefgehend nachdenken. So z. B. über das dortige in verschiedenen Facetten dargestellte Thema "Schuld und Sühne".

    Gibt's auch schon mit deutschen Untertiteln.

    Aber ACHTUNG ist etwas länger (74 Episoden). Ich empfehle es trotzdem sehr.
    If you let AIs handle everything, you'll get outsmarted by cats und mice, too.
    Tamatebako ist offline Geändert von Tamatebako (22.04.2009 um 02:12 Uhr)

  12. #12 Zitieren
    Ritter Avatar von Apfelblau
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    1.330
    Zitat Zitat von Medin Beitrag anzeigen
    Serial Experiments Lain regt sehr zum nachdenken an.
    Das ist aber auch genau das Problem an SEL. Es werden massig Fragen aufgeworfen, jedoch kaum welche beantworten. Auch durch Nachdenken kommt man nicht auf die Lösung. Allein die Frage wer oder was Lain ist, hat schon zig Diskussionen ausgelöst.

    Hm, es scheint dir, Oparilames, also um den Anspruch zu gehen, dass du nachdenken möchtest über das Gesehene. Muss es dich berühren oder Fragen aufwerfen?

    Nun, da gibt es Fullmetal Alchemist. Zu Anfang ist diese Serie eher langweilig. Erst ab der zweiten Hälfte wird sie erst richtig interessant. Es werden moralische Fragen angesprochen, wie beispielsweise die Grundfrage des Animes: Was ist ein Menschenleben wert?

    Haibane Renmei, ein Anime über Selbstmörder, ist da auch ein Kandidat, bei dem ich nicht weiß, ob du so etwas suchst.
    Apfelblau ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •