Seite 1 von 3 123 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 45

Synchronstimmen

  1. #1 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Gandalf der Senile
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    Kleve
    Beiträge
    814
    Was sind eure deutschen Lieblings Synchronstimmen.
    In welchen Filmen liebt ihr sie besonders.
    Was sagt ihr dazu, wenn ein Synchronsprecher stirbt und die Stimme im Film durch eine neue "andere" ersetzt wird?

    Einer meiner Lieblings-Synchronsprecher ist Björn Schalla .
    Unteranderem sychronysiert er Seann William Scott
    Gandalf der Senile ist offline

  2. #2 Zitieren
    Auserwählter
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    6.379
    Na ja, wenn eine Synchronstimme ersetzt wird, versuche ich dem oder der Neuen immer eine Chance zu geben. Vor allem dann, wenn der vorherige Sprecher gestorben ist, bleibt ja keine andere wahl, als sich nach jemand neuem umzusehen.

    Ich weiß gerade nicht, wie der Mann heisst, aber ich find die Stimme ziemlich cool, die regelmäßig Nick Cage und Vin Diesel deutsch beibringt.
    Und Thomas Dannemann, der sowieso ein schweinetalentiertes Urgestein ist. Wenn man ihn hört, denkt man immer an Schwarzenegger-/Stallone-Action, was er ja auch ziemlich gut drauf hat, aber obwohl die Stimme eigentlich unverkennbar ist, zieht man doch selten die Assoziation zwischen diesen beiden und John Cleese.

    Thomas Dannemann ist aiuch der einzige Synchronsprecher, den ich gerade mal mit Namen kenne. Gäbe zwar noch zwei oder drei, aber da fallen mir die Namen nicht ein.

    Tschoa... den Bruce-Willis-"Synchronisator" hör ich auch ganz gern und dann noch denjenigen, der Keanu Reeves/David Duchovny seine Stimme leiht.

    Also vor allem die klassischen "Action-Stimmen" mit all ihrer Nostalgie, ihren mit den Stimmen verbundenen Klischees und allen markigen Sprüchen, die man vor zehn bis zwanzig Jahren mal gehört hat und die sich seitdem regelrecht im Gedächtnis festgesetzt haben.
    Corvayne ist offline

  3. #3 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Gandalf der Senile
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    Kleve
    Beiträge
    814
    Zitat Zitat von Blaidd Beitrag anzeigen
    Na ja, wenn eine Synchronstimme ersetzt wird, versuche ich dem oder der Neuen immer eine Chance zu geben. Vor allem dann, wenn der vorherige Sprecher gestorben ist, bleibt ja keine andere wahl, als sich nach jemand neuem umzusehen.

    Tschoa... den Bruce-Willis-"Synchronisator" hör ich auch ganz gern und dann noch denjenigen, der Keanu Reeves/David Duchovny seine Stimme leiht.

    Also vor allem die klassischen "Action-Stimmen" mit all ihrer Nostalgie, ihren mit den Stimmen verbundenen Klischees und allen markigen Sprüchen, die man vor zehn bis zwanzig Jahren mal gehört hat und die sich seitdem regelrecht im Gedächtnis festgesetzt haben.
    Ja, sehe ich auch so, aber schade ist es trotzdem, wenn eine neue Stimme auftaucht
    Bin mal auf die neue Gandalf Stimme, im Hobbit Film gespannt
    Und die Bruce Willis Stimme finde ich auch klasse
    Nur manchmal erlebt man es, dass man an einem Charakter die Stimme so innig liebt und dann plötzlich kommt aus unerklärten Gründen eine ganz neue unpassende Stimme .
    ich finde die neue muss dem Original wenigstens ähnlich sein.
    Bei Drake & Josh ( ich weiß nicht, ob das jemand kennt...ich gucke manchmal bei meinen Schwestern mit) ist das finde ich ziemlich gut umgesetz, denn der Drake Sprecher ist verstorben.
    Die neue Stimme hat sehr wenig Unterschied, mit der alten, wobei die alte ein Ticken cooler ist :P
    Gandalf der Senile ist offline

  4. #4 Zitieren
    Deus Avatar von Diablo
    Registriert seit
    Mar 2007
    Beiträge
    13.252
    Mein Lieblingssynchronisator ist Tobias Meister. Er spricht u.a. Kiefer Sutherland, Brad Pitt uvm.

    Er hat einfach eine geniale Stimme, die ich den ganzen Tag hören könnte^^
    Diablo ist offline

  5. #5 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Gandalf der Senile
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    Kleve
    Beiträge
    814
    Zitat Zitat von Diablo Beitrag anzeigen
    Mein Lieblingssynchronisator ist Tobias Meister. Er spricht u.a. Kiefer Sutherland, Brad Pitt uvm.

    Er hat einfach eine geniale Stimme, die ich den ganzen Tag hören könnte^^
    Jack Bauer
    Ja es gibt schon viele gute Stimmen
    Gandalf der Senile ist offline

  6. #6 Zitieren
    Auserwählter
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    6.379
    Vor allem passt Bruce Willis' deutsche Synchronstimme viel besser zu ihm als seine eigene, also originale. ^^
    Ihn mal im Original gehört? Hat irgendwie einen total weiche und relativ hohe Stimme, passt meiner Meinung nach irgendwie nicht so zu den Rollen, die er meistens so spielt.
    Corvayne ist offline

  7. #7 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Gandalf der Senile
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    Kleve
    Beiträge
    814
    Zitat Zitat von Blaidd Beitrag anzeigen
    Vor allem passt Bruce Willis' deutsche Synchronstimme viel besser zu ihm als seine eigene, also originale. ^^
    Ihn mal im Original gehört? Hat irgendwie einen total weiche und relativ hohe Stimme, passt meiner Meinung nach irgendwie nicht so zu den Rollen, die er meistens so spielt.
    Das denkt man meistens, wenn man die deutsche Stimme gewohnt ist und dann die originale hört
    Aber nach einiger Zeit gewöhnt man sich dann auch an die originale
    Gandalf der Senile ist offline

  8. #8 Zitieren
    Veteran Avatar von Sylist
    Registriert seit
    Mar 2009
    Beiträge
    557
    Meine Lieblingssynchronsprecher sind Dan Castellaneta und Norbert Gastell, die englische und die deutsche Stimme von Homer Simpson.
    Sie haben beide sehr charakteristische und geniale Stimmen.

    Die deutsche Stimme von Marge fand ich auch immer super (besser als die Originalstimme). In der neusten Staffel wird sie ja jetzt von Anke Engelke gesprochen.
    Sie macht meiner Meinung nach ihren Job auch gut, mich nervts nur immer wenn ich die Stimme erkenne und an sie als Person denken muss.

    Ahoy, me proud beauty! Wanna know why my Roger is so Jolly?

    Prepare to be boarded.
    Sylist ist offline

  9. #9 Zitieren
    Deus Avatar von Diablo
    Registriert seit
    Mar 2007
    Beiträge
    13.252
    Zitat Zitat von Gandalf der Senile Beitrag anzeigen
    Jack Bauer
    Ja es gibt schon viele gute Stimmen
    Ähm, ja, eine von Sutherlands Rollen^^
    Diablo ist offline

  10. #10 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Deutschland, Hamburg
    Beiträge
    2.609
    Ich mag viele Sprecher gerne. Aber ich glaube mein Favorit ist Andreas Fröhlich, der ziemlich aktiv im Geschäft ist.
    E.
    Elias ist offline

  11. #11 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    1.470
    Also den werden viele nicht kennen aber er ist eindeutig mein favorit, sein name ist Stephan Rabow, hat eine perfekte nicht zu tiefe und nicht zu hohe Stimme, hat eine gewisse coolness drinne und sie ist nicht nervisch, diese könnte ich den ganzen tag hören, spricht unter anderen jeffrey dean morgan....

    Wisst ihr was ich scheize finde, wenn die schauspieler in anderen filmen andere synchronstimmen haben, mir ist es am krassensten bei viggo mortensen aufgefallen, einmal die stimme in der herr der ringe und einmal bei alatriste .... ?
    Snipes ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    1.226
    Was ich immer so erstaunlich finde, dass wir in Deutschland so viele extrem gute Synchronsprecher, aber ausschliesslich beschissene Schauspieler haben. Naja, vielleicht nicht ausschliesslich, aber mir fällt kein guter ein.
    Mir gefallen die Synchronstimmen häufig sogar besser, als die Original-Stimmen... allerdings nicht immer. Ein negativ-beispiel wäre Hellraiser. Pinhead hört sich im Original unendlich beeindruckend an. Auf deutsch wirkt er lächerlich und billig.
    EvilmadeFlesh ist offline

  13. #13 Zitieren
    Ritter Avatar von Louzifer
    Registriert seit
    Mar 2001
    Ort
    I am the god of hellfire...
    Beiträge
    1.440
    Die Stimme von Bruce Willis und Gerard Depardieu hat auch einen Namen: Manfred Lehmann Der Typ sieht RL mal garnicht so "knochenhart" aus wie McClane - betrug! Ich fand auch den Sprecher von sämtlichen Eddie Murphy-Filmen gut, der auch den Esel in Shrek gesprochen hat. Leider ist der gute Mann ja verstorben ;( Ansonsten ist Arnis Sprecher ebenso Kult.
    Louzifer ist offline

  14. #14 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Gandalf der Senile
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    Kleve
    Beiträge
    814
    Zitat Zitat von Louzifer Beitrag anzeigen
    Ich fand auch den Sprecher von sämtlichen Eddie Murphy-Filmen gut, der auch den Esel in Shrek gesprochen hat. Leider ist der gute Mann ja verstorben ;(
    Boa den typen hasse ich..ätzend
    Immer wenn ich die höre schalt ich weiter
    Wisst ihr was ich scheize finde, wenn die schauspieler in anderen filmen andere synchronstimmen haben, mir ist es am krassensten bei viggo mortensen aufgefallen, einmal die stimme in der herr der ringe und einmal bei alatriste .... ?
    Wie war denn die Stimme bei Alatriste?
    Mir ist auch nur die aus HdR bekannt
    Gandalf der Senile ist offline

  15. #15 Zitieren
    Krieger Avatar von Quasimodo
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    in kleve
    Beiträge
    450
    jo das suckt mal richtig auch bei dem james bond heini aus stirb an einem anderen tag der hat auch millionen filme fgemacht aber meistens ne andre stimme
    mir ist nur der name entfallen...
    Quasimodo ist offline

  16. #16 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    1.470
    Zitat Zitat von Gandalf der Senile Beitrag anzeigen
    Wie war denn die Stimme bei Alatriste?
    Mir ist auch nur die aus HdR bekannt
    Naja, ganz ehrlich..... §kotz schrecklich !
    Hab mal nach en Beispiel gesucht hab aber leider nichts deutsches gefunden....
    Snipes ist offline

  17. #17 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Gandalf der Senile
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    Kleve
    Beiträge
    814
    Zitat Zitat von Quasimodo Beitrag anzeigen
    jo das suckt mal richtig auch bei dem james bond heini aus stirb an einem anderen tag der hat auch millionen filme fgemacht aber meistens ne andre stimme
    mir ist nur der name entfallen...
    Du meinst Pearce Brosnan
    Der hat aber eigentlich eine feste Synchronstimme
    Gandalf der Senile ist offline

  18. #18 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    1.188
    Sinchronstimmenwechsel sind schon was schlimmes...am meisten hat es mich bei Lost angekotzt...die alte Stimme hat so übermäßig gut zu John Locke gepasst... Aber die neue is auch ganz ok...manchmal hört man auch ziemliche Ähnlichkeiten zu der alten Stimme (nur halt en bisschen Dunkler).
    Ansonsten hab ich eig. keine Lieblingsstimme...
    Casper ist offline

  19. #19 Zitieren
    Wombel ist offline

  20. #20 Zitieren
    Veteran Avatar von Innoshelfer
    Registriert seit
    Jul 2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    636
    bei mir ist es die frau die bart simpson die stimme giebt
    Steine haben auch eine Seele...
    sie sind einzigartige Individuen...
    du musst sie als solche behandeln...
    damit sie glücklich sind...
    Innoshelfer ist offline

Seite 1 von 3 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •