Ergebnis 1 bis 11 von 11

Charakter erstellen

  1. #1 Zitieren
    Veteran Avatar von Mouldy
    Registriert seit
    Jun 2008
    Beiträge
    501
    Hallo,

    ich suche schon seit Mittag das Internet rauf und runter -.-

    Überall lese ich immer und immer wieder was von Charakter erstellen und Feinheiten im Expertenmodus fest legen. Doch irgendwie raffe ich es einfach nicht. Im Basisregelwerk auf der DVD steht z.B. auf Seite 38
    Einen ganz anderen Geschmack hat Anna: Sie möchte
    eine glutäugige Exotin spielen, etwa im Stile der Scheherazade
    aus Tausendundeiner Nacht: eine stolze Frau mit
    schwarzen, gürtellangen Haaren und feurigen Augen,
    geheimnisvoll und klug.
    Bei Haar- und Augenfarbe
    hat sie freie Auswahl, sie entscheidet sich für Dunkelbraun und Grün.
    Aber von Haar und Augenfarbe ist da keine Spur. Nur "Hauptmenü", "Spiel starten" und "Expertenmodus" Ebenfalls kann ich im Expertenmodus die Punkte nicht frei verteilen. Wenn ich z.B. einen Krieger spielen will wie z.B. in diesem Bild

    http://www.dsa-drakensang.de/images/screenshots/135.jpg

    ist es einfach nicht möglich da z.B. Charisma auf 12 ist und ich das nicht senken kann. Ich kann auch wie behämmert auf "Steigerungspunkte zurücksetzen" klicken, es rührt sich einfach gaaaarnix.

    Bin ich einfach nur zu blöd oder hab ich was falsch verstanden?

  2. #2 Zitieren
    Sergej Petrow
    Gast
    Aussehen kannst Du nicht verändern und da es schon bestimmte berufliche Grundtypen sind, kannst Du auch nicht viel im Expertensystem ändern.
    Davon mal abgesehen ist der Typ auf dem Bild schon Stufe 6, was man nicht vergessen darf und dementsprechend: Was bringt es, alle Waffentypen auf 14 zu puschen? Der Söldner ist zwar ein Kriegerschar, aber das dürfte er a) auch nicht mit Stufe 6 (3000 Punkte zum einsetzen) hinbekommen, weiß ich jetzt nicht so genau, aber selbst wenn, wäre das b) absolut verskillt.

  3. #3 Zitieren
    DSA-Barde  Avatar von hangingtree
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    delaruehausen
    Beiträge
    6.428
    Sergej hat natürlich erst mal Recht, aber das Grundproblem ist bei Dir ein Verständnisproblem. Das Basis-Regelwerk auf der DVD bezieht sich auf das Pen and Paper-Rollenspiel im Universum des Schwarzen Auges und nicht auf das "Drakensang"-Regelwerk. Der Unterschied ist, dass für Drakensang ein Kompromiss-Regelsystem genommen wurde, anstatt das P&P-Regelwerk 1:1 zu übernehmen (was auch in der Machbarkeit für Einiges mehr an Problemen gesorgt hätte).

    Somit ist der zugegeben spärliche "Experten-Modus" eine kleine Enttäuschung, aber die gute Nachricht ist, das Spiel funktioniert trotzdem und macht auch trotzdem jede Menge Spaß.

    Es ist zu vermuten, dass mit dem zweiten Teil von "Drakensang" auch eine wesentliche erweiterte Charakterstellung möglich sein wird. Und als kleinen Trost gibt es ja noch den Savegame-Editor.

  4. #4 Zitieren
    Veteran Avatar von Mouldy
    Registriert seit
    Jun 2008
    Beiträge
    501
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Davon mal abgesehen ist der Typ auf dem Bild schon Stufe 6, was man nicht vergessen darf und dementsprechend: Was bringt es, alle Waffentypen auf 14 zu puschen?
    Naja, das Problem vom Bild ist ja nicht das die Werte so hoch, sondern eben so niedrig sind. Der hat Werte von 10 die eigentlich bei 12 anfangen. Das hat mich gewundert. Und das es total Quark ist alles auf 14 zu skillen hab ich mir auch schon gedacht.

    Zitat Zitat von hangingtree Beitrag anzeigen
    Sergej hat natürlich erst mal Recht, aber das Grundproblem ist bei Dir ein Verständnisproblem.
    Das dachte ich schon. Danke auf jeden Fall für die ausfürhlichen Erklärungen, da hab ich wenigstens meine Ruhe und verzweifle daran nicht länger ^^

    Gibts eigentlich irgendwo noch nen kleinen Walktrough welche Werte man bevorzugt Skillen soll? Ich hab des öfteren gelesen das z.B. Fallen nicht sonderlich brauchbar sind. Ebenfals stehe ich vor dem Problem das meine letzen Chars irgendwie in die Hose gingen, die hatten zwar alle augewählten Waffenklassen (einer Schwert, einer Speer etc.) aufs maximale, aber vorran komme ich mit denen bei Kämpfen wie Rattenplage, Drachenqueste und Co aber auch nicht mehr. Also muss da was gegen Baum gelaufen sein was ich beim Neuanfang jetzt vermeiden möchte.

  5. #5 Zitieren
    DSA-Barde  Avatar von hangingtree
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    delaruehausen
    Beiträge
    6.428
    Zitat Zitat von Mouldy Beitrag anzeigen
    Gibts eigentlich irgendwo noch nen kleinen Walktrough welche Werte man bevorzugt Skillen soll?
    Also Fallen Stellen ist wirklich nicht so wichtig, kann aber interessant sein. Ich selbst habe das erste mal komplett ohne Fallen Stellen durchgespielt und hat keine Probleme. Selbstbeherrschung ist sehr wichtig, weil dadurch deine Kämpfer länger auf den Beinen stehen. Heilkunde Wunden natürlich bzw. Balsam Salabunde für die Heilung. Sinnesschärfe ist auch nicht schlecht, um sich besser über die Karte zurechtzufinden. Es kommt natürlich auch daran, was du machen willst. Einen Nahkämpfer, einen Magier, einen Fernkämpfer... und natürlich, wie deine bevorzugte Gruppenzusammenstelung ist.

    Man kann da sehr tief ins Detail gehen, aber grundsätzlich wäre es schon mal gut mehr zu erfahren, in welche Richtung es gehen soll, um dann auch gute Skill-Tipps geben zu können.

    Grundsätzlich, aber (meine persönliche bevorzugte Skillung):

    Selbstbeherrschung bei allen wenn es geht so gut wie immer am oberen limit
    Waffenkunst der bevorzugten Waffe genauso wie bei Selbstbeherrschung
    Vor allen bei den Kämpfern immer gut auf KK (Körperkraft) und KO (Konstitution) und ein wenig auch immer auf GE (Gewandheit), bei Fernkämpfern auf FF (Fingerfertigkeit).
    Sinnesschärfe wie gesagt für den besseren Überblick auf der Karte
    Pflanzenkunde, bei nur einem Charakter um mehr Pflanzen zu erkennen und viel zu ernten (zum Verkaufen und für Alchemie (magischer Charakter in der Gruppe Alchemie auch skillen)
    Tierkunde auch nur bei einem Charakter zum Ausnehmen von Tieren (zum Verkauf und Herstellen von Waffen, Schilde etc.)

    Das sind würde ich sagen erst mal die Grundskillungen, der magische Charakter sollte einen einen Fulmictus Donnerkeil (reiner Schadenszauber ignoriert Rüstungsschutz), einen Blitz Dich Find (Gegnerablenkung), Ignifaxius Flammenstrahl (Feuerschadenszauber) und am besten noch einen begleitenden Kämpfer-Zauber (Skelletarius, Dschinnruf, Elfenequivalentszauber (hab gerade nicht den Namen präsent, helfende irgendwas )

    Beherzigt Du das alles, sammelst auch immer alle Pflanzen ein und nimmst alle Tiere aus und verkaufst das dann, solltest Du Geldmäßig immer gut hinkommen. Kauf Dir dann für schwierige Kämpfe Einbeersäfte und Heiltränke oder braue sie Dir, wenn Dein Magier die Rezepte erworben hat.

    Und die Rattenplage solltest Du, wenn Du nicht viel Ausdauer mitbringst erst später angehen, wenn Du mehr Erfahrung in den Kämpfen hast, die ist nämlich extra so schwer gemacht, ist sozusagen eine Dauerquest, wurde aber vereinzelt schon so ab Stufe 4 geschafft, empfehlen würde ich mindestens Stufe 7 eher 9.

    Und noch was für die maximale Waffentalentsskillung, die Möglichkeit das höher zu skillen gibt es mit Erhöhung der Stufe und soweit ich mich recht entsinnen kann z.T. auch an Attributssteigerungen (wie etwa KK und KO). Denk natürlich auch noch daran, dass Du gerade für Deine Kämpfer spezielle Sonderfertigkeiten erwirbst.

    Du siehst, man kann bei der Materie sehr tief ins Detail gehen.

    Edit: Ansonsten schau Dich doch auch mal in der Komplettlösung hier um, da dürfte es auch noch einiges zum Entdecken geben.

    Geändert von hangingtree (25.12.2008 um 22:38 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    Veteran Avatar von Mouldy
    Registriert seit
    Jun 2008
    Beiträge
    501
    Danke für die vielen Hilfreichen Tips ^^
    Wenn ich von den bisherigen Rollenspielen ausgehe, bin ich die Sache immer etwa so angegangen:

    Gothic 1-3: Zu beginn die einfachsten Kampftalente und Stärke ausgebaut um die leichten Schwerter (Einhand) & Armbrüste nutzen zu können und EXP zu sammeln. Später dann nach und nach den normalen Nah- und Fernkampf durch Magie ersetzt. Bei G1 wegen der wenig möglichen EXP eigentlich nur Kampftalente geskillt. War am einfachsten weil ich etwa wusste welche Zauber mich in den Nachfolgern erwarten.

    TwoWorlds: Auch erstmal auf Stärke geskillt und dann ein paar Heil- Schutz- und Beschwörungszauber gelernt mit denen ich zur Zeit auch ganz gut fahre.

    Oblivion: Da man gleich zu beginn Zaubern kann habe ich hier eigentlich auch fleißig weiter Magie ausgebaut, Magiergilde gespielt etc.

    Beim ersten Drakensang start habe ich mit dem Waldläufer gespielt, habe allerdings dann schnell gemerkt das der nicht unbedingt mein Fall ist (war am schnellsten im Kampf an einer Kritischen Stelle). Darum würde ich mich jetzt gerne mit dem Kämpfer versuchen, bräuchte also vermutlich mindestens einen Magier im Team und jemanden der sich mit Pflanzen- und Tierkunde auskennt. Als Dieb war ich bisher eigentlich mit Dranor recht zufrieden.

    Apropos Dieb: Wie kann man eigentlich Taschendiebstahl nutzen? Ich hatte das bisher nur einmal in Avestreu bei der Diebesquest wo man an einen Knochen für den Hund kommen muss im Gespräch zur auswahl aber sonst nie wieder.

  7. #7 Zitieren
    Mythos Avatar von Heftig
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    8.192
    Zitat Zitat von Mouldy Beitrag anzeigen
    Apropos Dieb: Wie kann man eigentlich Taschendiebstahl nutzen? Ich hatte das bisher nur einmal in Avestreu bei der Diebesquest wo man an einen Knochen für den Hund kommen muss im Gespräch zur auswahl aber sonst nie wieder.
    Ganz einfach: der Dieb, bei mir Kladdis, kann jeden beklauen, Talent Taschendiebstahl sollte natürlich entsprechend geskillt sein. Hat bei mir noch Fingerklinge, ist Talentwert plus 2. Sie hat sogar Ihren Vater beklaut, hatte allerdings vorher gespeichert und es hat diverse Versuche benötigt.
    So gehst Du vor:
    Dieb möglichst ein paar Schritte hinter die zu beklauende Person bringen, Schleichen aktivieren, Rechtsklick auf zu beklauende Person, es erscheint das Symbol Taschendiebstahl, dann Linksklick auf das Symbol und der Dieb schleicht sich an und versucht denTaschendiebstahl.
    Aber Vorsicht, mißlingt der Versuch, gibt es bei der Person keine neue Möglichkeit mehr zum beklauen.
    Daher speichere ich, wenn es um maßgebliche Personen geht, immer vorher ab.
    Hoffe das hilft Dir.

  8. #8 Zitieren
    Veteran Avatar von Mouldy
    Registriert seit
    Jun 2008
    Beiträge
    501
    Ja, hilft mir sogar sehr, klappt auch alles wunderbar!

  9. #9 Zitieren
    SpyceV
    Gast
    Die Sache in Drakensang ist zum einen so, dass Du deinen eingenen Charakter sehr spezialisieren solltes.

    Die Expertenmöglichkeit ist nur zum Beginn des Spieles vorhanden und wie beschrieben stark eingeschränkt. Man kann außer dem Namen ändern (hast Du ja gemacht), Punkte zurücksetzen und auf bevorzugte Eigenschaften setzen. Wenn man aber keine Dolche will, da aber eine Grundfertigkeit angelegt ist, kann man diese nicht ändern. Ebenso ist das Aussehen fest (nicht wie in Oblivion oder Fallout 3).

    Zum anderen entscheidest Du quasi über Deine Gruppe (drei NPC + 1 beschworener Begleiter [Tier, Geist, Skelett]), wer Dich mit welchen Eigenschaften unterstützen soll, z. B. Rulanda als Nah- oder Fernkämpfer, Forgrimm als Tank oder Gwendala als Fernkämpfer und Magiebegabte. Es können insgesamt 10 NPC durch das Erfüllen von Aufgaben angeheuert werden. Diese NPC kann man wie seine eigenen Eigenschaften skillen (oder verskillen ).

  10. #10 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von ali69
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Geisterwald
    Beiträge
    2.250
    Es gibt ja auch noch einen ganz hervorragenden Archetypeneditor! (und zwar hier!)
    Gruß, Alex

    PS.: Allerdings weiß ich nicht, ob er mit 1.02 auch funktioniert


    Edit: Er funktioniert; §dumm Ich spiele ja grad mit einem "homegrown" Kampfmagier

    Geändert von ali69 (27.12.2008 um 16:07 Uhr)

  11. #11 Zitieren
    Veteran Avatar von Mouldy
    Registriert seit
    Jun 2008
    Beiträge
    501
    Zitat Zitat von SpyceV Beitrag anzeigen
    Man kann außer dem Namen ändern (hast Du ja gemacht), Punkte zurücksetzen und auf bevorzugte Eigenschaften setzen.
    Könntest du bitte schreiben wie? Ich habe alles mögliche abgesucht aber kann keine Punkte zurück setzen
    Ebenfalls hat der Held oben im Bild ja keine Vor oder Nachteile, meiner hat Permanent nen Schwertbonus, glaube ich.... naja eben das was der Krieger standartmäßig als Vorteil hat. Hab auch nirgends was zum ändern gefunden.

    PS: Hab mich jetzt wieder bis nach Ferdok vorgeschlagen und glaube das mir der Krieger besser liegt

    Macht sich zumindest alles einfacher und bis auf ein paar Wildschweine hatte er noch keine schwereren Verletzungen seit dem ich auch immer versuche möglichst viele Punkte auf die Selbstbeherrschung zu skillen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •