|
-
Lehrling
ATI oder GeForce?
Hallo.
Ich will mir demnächst eine neue Grafikkarte kaufen und schwanke zwischen der Radeon HD 4850 und der GeForce 9800. Könnt ihr mir nen Tipp geben, ob es da für Gothic einen Favoriten gibt?
Danke für die Antworten
-
Für G3 würde ich Dir nicht zur ATI 48x0 raten, da es derzeit zu Problemen kommt. Alle anderen "modernen" Karten sollten kein Problem darstellen. Was willst Du denn ausgeben?
-
Dies sollte Dir bei der Entscheidung,was die Leistung der beiden angeht,etwas helfen.Klick!
-
Lehrling
also ich will maximal 140-150 euro ausgeben
-
Also die Geforce Karten sind bei Gothic 3 schneller als ATI Karten. Die HD4850 ist demnach langsamer als die 9800GTX.
In dem meisten anderen Spielen sieht es jedoch anders aus, da ist die ATI Karte schneller, deshalb rate ich dir zur HD4850.
Welche Probleme soll die machen?
CP 1.7 Beta Tester 
-
 Zitat von ßascha
In dem meisten anderen Spielen sieht es jedoch anders aus, da ist die ATI Karte schneller, deshalb rate ich dir zur HD4850.
Welche Probleme soll die machen?
Diese hier, wie im Sammelthred beschrieben : Klick
-
Gibt es die Flimmerprobleme mit dem neuen 8.9 Treiber immernoch?
CP 1.7 Beta Tester 
-
20.09.2008 20:26
#8
 Zitat von ßascha
Gibt es die Flimmerprobleme mit dem neuen 8.9 Treiber immernoch?
ja, aber nicht mehr so stark.
-
 Zitat von locke_89
Könnt ihr mir nen Tipp geben, ob es da für Gothic einen Favoriten gibt?
Spielst du sonst nichts? 
Eine Grafikkarte für ein Spiel zu kaufen ist doch immer noch recht außergewöhnlich...
Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
-
Lehrling
ist aber fast so^^
ich spiel eigentlich nicht viel, gothic auch nur im winter wenn man draußen nicht so viel machen kann. ich will natürlich auch ne grafikkarte mit der andere spiele gut laufen, aber für mich wäre schon entscheidend, dass sie hauptsächlich auf gothic gut läuft.
-
Für einen Gelegenheitsspieler sind die von dir genannten Karten aber eigentlich schon übertrieben. Eine HD 4670 wäre eine gute Karte für dich, oder vielleicht noch eine 9600 GT...
Damit geht dann Gothic 3 jeweils ohne Probleme, das Flacker-Problem unter Vista gibts soviel ich weiß nur bei den 4800ern.
Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
-
Ja, Flackern nur unter den High End Karten von ATI...hol dir eine wie von mallard beschrieben
-
ATI
Hallo,
Ich habe in den letzten Tagen nach einem guten Rechner für einen guten Preis gesucht, mit dem ich auch Gothic 3 super flüssig spielen will.
Ich bin schlussendlich zu diesem gekommen:
http://www.arlt.com/oxid.php/sid/fdc...isttype/search
Allerdings sehe ich nun, dass es wohl ein, zwei Probleme mit der 4850er gibt,
aber versucht mir trotzdem bitte zu sagen ob ich mit diesem System Gothic 3 mit allen Grafkieinstellungen auf maximum gehen und mit 1.680 x 1.050 spielen könnte.
-
 Zitat von BigBob
Allerdings sehe ich nun, dass es wohl ein, zwei Probleme mit der 4850er gibt,....
Die Probleme gehören seit Release des Catalyst 8.10 der Vergangenheit an.
Hier ist alles dokumentiert.
Klick!
Der PC ist für G3 völlig ok.Abgesehen von kleineren Nachladerucklern wird G3 flüssig laufen.
-
Ich muss nochmal ganz kurz nachfragen:
 Zitat von Chicolino
Der PC ist für G3 völlig ok.Abgesehen von kleineren Nachladerucklern wird G3 flüssig laufen.
d.h. dass ich also alles "locker" auf max und mit 1600*1050 Spielen kann, oder meintest du damit mittlere Einstellungen?
Mit max. Einstellungen vielleicht ansatzweiße so wie mit der 8800GTX?
http://www.youtube.com/watch?v=7EOssphLyKc
Geändert von BigBob (31.10.2008 um 19:07 Uhr)
-
http://www.computerbase.de/artikel/h...hnitt_gothic_3
1600x1200 1xAA/16xAF - 34,4 fps, also flüssig bei leicht höherer Auflösung
-
Ich guck auch immer auf computerbase.de, die haben die Grakas aber mit nem besseren Prozessor getestest.
Aber trotzdem Danke für die Info.
Mal davon ist es jetzt sowieso Wurst, weil die Herrschaften den PC um 20.- verteuert haben. Jetzt will ich ihn vorerst nichtmehr.
Ist es nicht unglaublich wie schnell sich die Preis in der IT-Branche verändern...
-
Den Pc find ich ehe ein bisschen überteuert...für 700€ und der Graka könnte man schon zumindest einen Q6600 bekommen
Und das wirkt auch nicht gerade seriös:http://www.arlt.com/oxid.php/sid/fdc...isttype/search
Leistungsstarker AMD Phenom X4 9550 Prozessor mit 4 x 2,2 GHz
un daneben schön groß ein Intel-Logo§dumm
-
Das mit dem Intellogo ist mir auch schon aufgefallen - Peinlich für eine Firma!
Nen Q6600 mit einer HD4850 für 700.- --> das will ich sehen!
Ich werde mir einen Rechner vorläufig nicht selbst zusammenbauen, aber nenne mir bitte eine Firma die auch "ordentliche" Hardware (für mich ein anständiges Komplettsystem) zu einem guten Preis über das Internet vertreibt.
Bei alternate.de gibts bspw. auch ein vergleichbares Produkt:
http://www.alternate.de/html/product...&l1=PC-Systeme
Hat aber auch schlechteres Netzteil, Mainboard, Chipsatz, etc.... pp......
Von one.de will ich garnicht erst anfangen - da blickt man ja überhaupt nicht durch!
-
01.11.2008 17:12
#20
 Zitat von BigBob
Das mit dem Intellogo ist mir auch schon aufgefallen - Peinlich für eine Firma!
Nen Q6600 mit einer HD4850 für 700.- --> das will ich sehen!
Ich werde mir einen Rechner vorläufig nicht selbst zusammenbauen, aber nenne mir bitte eine Firma die auch "ordentliche" Hardware (für mich ein anständiges Komplettsystem) zu einem guten Preis über das Internet vertreibt.
Bei alternate.de gibts bspw. auch ein vergleichbares Produkt:
http://www.alternate.de/html/product...&l1=PC-Systeme
Hat aber auch schlechteres Netzteil, Mainboard, Chipsatz, etc.... pp......
Von one.de will ich garnicht erst anfangen - da blickt man ja überhaupt nicht durch!
HV203FAQDE Coolermaster Centurion RC534 lite ohne Netzteil schwarz [Bild: StdStock6.gif]verfügbar ab 05.11.2008
42,25 €
1
HVR500P8DE BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6 [Bild: StdStock3.gif]sofort lieferbar
66,89 €
1
HV20M824DE 1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5 [Bild: StdStock3.gif]sofort lieferbar
11,89 €
1
HV20M824DE 1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5 [Bild: StdStock3.gif]sofort lieferbar
11,89 €
1
HV20M824DE 1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5 [Bild: StdStock3.gif]sofort lieferbar
11,89 €
1
HV20M824DE 1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5 [Bild: StdStock3.gif]sofort lieferbar
11,89 €
1
HVZPCDE Rechner - Zusammenbau [Bild: StdStock0.gif]Es gibt keinen festen Liefertermin. Eine Lieferzeit von über einer Woche ist möglich.
19,99 €
1
HV20QT66DE Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield [Bild: StdStock3.gif]sofort lieferbar
154,99 €
1
HV1028MLDE MSI R4850-T2D512, 512MB, PCI-Express [Bild: StdStock0.gif]Es gibt keinen festen Liefertermin. Eine Lieferzeit von über einer Woche ist möglich.
145,89 €
1
HV30ACF7DE Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775 [Bild: StdStock3.gif]sofort lieferbar
13,53 €
1
HV33MVP6DE Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version [Bild: StdStock3.gif]sofort lieferbar
84,89 €
1
HV206SDBDE Samsung SH-D162D Bulk schwarz [Bild: StdStock3.gif]sofort lieferbar
11,26 €
1
HV1351S2DE Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache [Bild: StdStock7.gif]lieferbar in 3-5 Tagen
49,47 €
1
HV1128ULDE ASUS P5QL-E, Sockel 775 Intel P43, ATX [Bild: StdStock3.gif]sofort lieferbar
84,08 €
Summe: 720,80 €
sogar mit vista 64 bit und pc zusammenbau
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|