|
-
 Zitat von HeavyGuard
Die Rüstung ist zu sehen während der Teleportzauber von Xardas "greift". Man sieht also den Helden aus ihr verschwinden - nachdem er mit der Rüstung halb verschüttet am Boden lag bevor er dann halbnackt vor Xardas auftaucht.
Ich will die idee ja nicht kaputt machen, aber das stimmt so nicht ganz:
Man sieht im Intro von G2, wie der Held zusammen mit der Rüstung in Xardas Turm auftaucht: Der starke Teleportzauber scheint aber zu viel für sie gewesen zu sein, da sie in leuchtende Teile zersplittert ^^
Video
-
Neuling
... es war alles ganz ander´s ... News
Es gibt neue Screens, vom zu weiten Teilen eingestürtzten Schläfertempel
[Bild: t101_s01.jpg]
alle Screens : http://wagenhallen.com/wp-content/t101_screen_01.zip
Euer Team 101
... es war alles ganz ander´s ...
-
 Zitat von Dead Frank
Ich will die idee ja nicht kaputt machen, aber das stimmt so nicht ganz:
Man sieht im Intro von G2, wie der Held zusammen mit der Rüstung in Xardas Turm auftaucht: Der starke Teleportzauber scheint aber zu viel für sie gewesen zu sein, da sie in leuchtende Teile zersplittert ^^
Video
Stimmt auch wieder. Da stritten sich immer viele ob die Rustung nun mitteleportirt wurde oder aber nur ihre magische Aura. Ich konnte mich nicht wirklich für eine der beiden Lösungen entscheiden. 
Ändert aber grundsätzlich nichts an dem Vorschlag um diese Unstimmigkeit für die Mod zu beheben. Wichtig ist da ja nur das der Held zum Ende wieder diese oder eine ähnlie Rüstung an hat damit er gemäß dem Video unter den Trümmern verschwinden kann.
Sei vorsichtig mit dem was du suchst, du könntest es finden ...
-
 Zitat von Dead Frank
Ich will die idee ja nicht kaputt machen, aber das stimmt so nicht ganz:
Man sieht im Intro von G2, wie der Held zusammen mit der Rüstung in Xardas Turm auftaucht: Der starke Teleportzauber scheint aber zu viel für sie gewesen zu sein, da sie in leuchtende Teile zersplittert ^^
@all
Da begrüsse ich doch zuerst mal die Forummitglieder.
@HeavyGuard+Dead Frank
Danke für eure tolle Mitarbeit und die Recherchen.
Ich glaube es sollte so sein, dass am Schluss der Mod, der Held die Rüstung anhaben sollte. Vielleicht verbeult, repariert, oder noch gut in Schuss, kommt ja drauf an ob die viel abgekriegt hat. Wie und warum auch immer. Mein Dad, der Dalai und der Zaphod kriegen das hin. Wir wissen auch schon wie, aber ich darf nichts verraten.
-
... es war alles ganz ander´s ...
Wir bräuchten mal ein wenig Unterstützung.
..... beim Einsturz des Schläfertempels ( zu weiten Teilen ), wurden längst vergessene, seit ewiger Zeit nicht mehr betretene Räume (Steinkammern, Hallen, Gänge ) unterhalb des Schläfertempels freigelegt. Es gibt gut erhaltene und lädierte. Die Räume sind teilweise sehr gross, es gibt Säulen, Sarkophage etc. und sehr nobel eingerichtet.
Für diese Räumlichkeiten suchen wir noch einen Namen, der was hergibt.
Diese Räume werden natürlich, nachdem der Schläfer endgültig besiegt ist, durch die Weiterführung des Erdbebens wieder verschüttet, damit gedanklich nichts übrig bleibt, was in G2 nicht vorhanden ist.
EWAGA MOD .... "echtes Gothic"!
Geändert von Dalai Zoll (01.10.2008 um 08:57 Uhr)
-
Wie wäre es einfach mit "Katakomben der..." oder die "vergessene/alte/ verwunschene/verfluchte Totenstadt" oder "Felshallen/Gewölbe des Todes" etc..
Ansonsten:
Müsste ja aus irgendwelchen Schriften/Dialogen hervorgehen zu welchem Zweck diese Räumlichkeiten mal errichtet wurden - daraus lässt sich IMO am ehesten ein Name ableiten der nicht zu "aufgeblasen" wirkt.
Sei vorsichtig mit dem was du suchst, du könntest es finden ...
-
 Zitat von HeavyGuard
Wie wäre es einfach mit "Katakomben der..." oder die "vergessene/alte/ verwunschene/verfluchte Totenstadt" oder "Felshallen/Gewölbe des Todes" etc..
Ansonsten:
Müsste ja aus irgendwelchen Schriften/Dialogen hervorgehen zu welchem Zweck diese Räumlichkeiten mal errichtet wurden - daraus lässt sich IMO am ehesten ein Name ableiten der nicht zu "aufgeblasen" wirkt.
Wir nehmen die Hallen. Danke erstmal. Um den Namen runder zu gestalten vielleicht nicht "Felshallen", sondern " Die Hallen der Untoten ".
Wir beziehen uns da auf das erste Gespräch zwischen dem Helden und Ur-Shak in der Ruine, (G1) wo Ur-Shak erklärt, dass nicht nur die 5 Schamanen, sondern auch die Orks, die sozusagen Bauarbeiter waren vom Schläfer zu Untoten gewandelt wurden. Bei dem Bauwerk können das schon einige gewesen sein.
Und der Name wirkt nicht aufgeblasen.
Das muss aber noch nicht der endgültige Name sein, wir wären weiteren Vorschlägen aufgeschlossen.
EWAGA MOD .... "echtes Gothic"!
Geändert von Dalai Zoll (03.10.2008 um 22:03 Uhr)
-
 Zitat von HeavyGuard
Wie wäre es einfach mit "Katakomben der..." oder die "vergessene/alte/ verwunschene/verfluchte Totenstadt" oder "Felshallen/Gewölbe des Todes" etc..
Ansonsten:
Müsste ja aus irgendwelchen Schriften/Dialogen hervorgehen zu welchem Zweck diese Räumlichkeiten mal errichtet wurden - daraus lässt sich IMO am ehesten ein Name ableiten der nicht zu "aufgeblasen" wirkt.
Wir sind immer noch am grübeln .......
Die vergessene Totenstadt ...... (HeavyGuard)
Die Hallen der Untoten .....
Die Katakomben der Kriegsherren ...... (könnte ja ein vergessener Orkfriedhof sein, so eine Art Walhalla .......
Ich meine das jetzt überhaupt nicht angreifend, aber es wäre toll, wenn sich da nicht nur ein Dialog in diesem Thread zwischen Team 101 und HeavyGuard entwickeln würde.
Wir sind auf eure Ideen gespannt und die verwendeten werden auf jeden Fall im Extro unter Gameberater erscheinen.
HeavyGuard ist da in jedem Fall schon dabei, es sei denn er würde das ablehnen.
EWAGA MOD .... "echtes Gothic"!
-
"Die vergessene Totenstadt" ist IMO die beste Bezeichnung.
Die Anlage ist ja (von den Orks?!) zu einem bestimmte Zweck errichtet worden. Evtl. haben sie bereits bestehende, von Menschen errichtete Anlagen zu einer eigenen Totenstadt erweitert.
Da ihr dem Thema so große Bedeutung beimesst, soll dieser Abschnitt wohl ein eigenes Kapitel in eurer Mod werden. Dann muß der Held dort natürlich auch einiges zu tun bekommen.
In einer Totenstadt können neben Herrschern der Orks auch Kriegsherren, hohe Würdenträger sowie Schamanen beigesetzt sein. Die Bezeichnung "Totenstadt" läßt all diese Möglichkeiten gleichermaßen zu. Ebenfalls klingt es stilvoller als "Felshallen" oder "Hallen", denn bei einer Stadt denkt man eher an eine sorgfältige und reichhaltige Ausstattung wie Sarkophage, Säulen, Statuen, Räume mit wertvollen Grabbeigaben, ewige Flammen usw.
Der Held hat dann die Möglichkeit, Artefakte wie Waffen, Rüstungen, Amulette, Ringe, Tränke und Spruchrollen zu finden und anzuwenden.
Lesen in vorgefundenen Schriftstücken oder Buchständern bringt Erfahrungspunkte oder permanente bzw. temporäre Attributssteigerungen.
Die dort bestatteten Personen sind teils untot oder verflucht. So kann der Held mit einigen interagieren und sie von ihrem Fluch erlösen
Als Dank bekommt er eine Eigenschaft gelehrt oder geskillt. Einige der Untoten bewachen Durchgänge und müssen für immer vernichtet werden, vielleicht durch Beschwörung und Hilfe von anderen (wie bei Quarohdron in DNDR).
Teleportspruchrollen oder Ringe/Amulette öffnen Türen und helfen dem Helden wieder aus der ganzen Anlage heraus.
P.S. Noch ein kleiner Nachtrag zur Anfangsdiskussion um die neue Rolle von Ur-Shak. Ich war ebenfalls entsetzt, aber weniger wegen dem agressiven Ton von Ur-Shak, sondern wegen seiner völlig unpassenden Wortwahl (z.B. geistiger Kleinrentner?!). Das war nicht der Ur-Shak, den wir alle kennen gelernt haben. Er kann natürlich seine Einstellung gegenüber dem Helden gut begründet geändert haben, was ja auch in G2 durch den Tod von Hosh-Pak geschehen ist, aber seine einzigartige Sprechweise ändern...
Dies wäre auch bei eurer geplanten Sprachausgabe eine schwierige Aufgabe.
Ur-Shak ist in Gothic so etwas wie eine heilige Kuh, die man ohne Not nicht schlachten sollte. Mir hat es in G2 fast das Herz gebrochen, als ich Ur-Shak getötet habe.
Sehr gut fand ich den Vorschlag, einen Magier von außerhalb der Barriere auftreten zu lassen. Dieser könnte dann storygemäß charakterisiert werden, seine eigenen Ziele verfolgen und am Schluß im Kampf gegen den Schläfer oder den Helden umkommen, bzw. durch den endgültigen Einsturz des Schläfertempels verschüttet werden, wodurch er in G2 keine Rolle mehr spielt, aber die Möglichkeit einer Fortsetzung gegeben wäre.....?!.
Bleibt mir zum Abschluß noch, euch bei der Umsetzung eures Projektes viel Glück und Ausdauer zu wünschen. Letzteres werdet ihr besonders gebrauchen können!
-
 Zitat von Eiskönig
1."Die vergessene Totenstadt" ist IMO die beste Bezeichnung.
Die Anlage ist ja (von den Orks?!) zu einem bestimmte Zweck errichtet worden.
2. Da ihr dem Thema so große Bedeutung beimesst, soll dieser Abschnitt wohl ein eigenes Kapitel in eurer Mod werden. Dann muß der Held dort natürlich auch einiges zu tun bekommen.
In einer Totenstadt können neben Herrschern der Orks auch Kriegsherren, hohe Würdenträger sowie Schamanen beigesetzt sein. Die Bezeichnung "Totenstadt" läßt all diese Möglichkeiten gleichermaßen zu. Ebenfalls klingt es stilvoller als "Felshallen" oder "Hallen", denn bei einer Stadt denkt man eher an eine sorgfältige und reichhaltige Ausstattung wie Sarkophage, Säulen, Statuen, Räume mit wertvollen Grabbeigaben,......... 3. .... ewige Flammen usw.
Der Held hat dann die Möglichkeit, Artefakte wie Waffen, Rüstungen, Amulette, Ringe, Tränke und Spruchrollen zu finden und anzuwenden.
Lesen in vorgefundenen Schriftstücken oder Buchständern bringt Erfahrungspunkte oder permanente bzw. temporäre Attributssteigerungen.
Die dort bestatteten Personen sind teils untot oder verflucht. So kann der Held mit einigen interagieren und sie von ihrem Fluch erlösen
Als Dank bekommt er eine Eigenschaft gelehrt oder geskillt. Einige der Untoten bewachen Durchgänge und müssen für immer vernichtet werden, vielleicht durch Beschwörung und Hilfe von anderen (wie bei Quarohdron in DNDR).
Teleportspruchrollen oder Ringe/Amulette öffnen Türen und helfen dem Helden wieder aus der ganzen Anlage heraus.
4.P.S. Noch ein kleiner Nachtrag zur Anfangsdiskussion um die neue Rolle von Ur-Shak. Ich war ebenfalls entsetzt, aber weniger wegen dem agressiven Ton von Ur-Shak, sondern wegen seiner völlig unpassenden Wortwahl (z.B. geistiger Kleinrentner?!). Das war nicht der Ur-Shak, den wir alle kennen gelernt haben. Er kann natürlich seine Einstellung gegenüber dem Helden gut begründet geändert haben, was ja auch in G2 durch den Tod von Hosh-Pak geschehen ist, aber seine einzigartige Sprechweise ändern...
Dies wäre auch bei eurer geplanten Sprachausgabe eine schwierige Aufgabe.
Ur-Shak ist in Gothic so etwas wie eine heilige Kuh, die man ohne Not nicht schlachten sollte. Mir hat es in G2 fast das Herz gebrochen, als ich Ur-Shak getötet habe.
1. Gefällt uns auch am besten und somit beschlossen!
2. So wird das erste Kapitel heissen.
3. Ein weiteres Problem gelöst, ist ja ein reiner Indoor-Level. Die 3D-Artists und die Designer sagen danke.
4.Wurde schon umgetextet, stammte aus dem Urmanuskript und der nette Ur-Shak bleibt erhalten. Hat viel Mühe gekostet seine Rolle in der eigentlich fertigen Geschichte umzuarbeiten...... aber versprochen, es ist keine Notlösung.
EWAGA MOD .... "echtes Gothic"!
-
Neuling
News
Team 101 stellt das Trüffelmolerat vor. Es findet die wichtigen Perinataltrüffel.
[Bild: trufmol.jpg]
Euer Team 101
... es war alles ganz ander´s ...
-
Ähm. Ich will ja jetzt nichts sagen, aber irgendwie sieht das recht eigenartig aus. Das macht mir irgendwie den Eindruck, als ob das "arme Tier" an was erkrankt wäre. Oder von einer Seuche infiziert worden wäre. Ich hätte da die Flecken kleiner gemacht und auch weniger. Von der Farbe her vielleicht etwas dunkler, als die normale Hautfarbe. So sieht das Molerat halt aus, also ob es krank wäre.
-
Der Molerat sieht leider wirklich aus wie vom Schimmelpilz befallen. 
In Diccuric gibt es schwarze Warane, in G3 schwarze Snapper. Führt doch einfach einen schwarzen Molerat ein, den gibt es wohl noch in keiner Mod und sieht hier bestimmt viel besser aus.
-
Also ich muss mich da meinen Vorrednern anschließen - der Molerat sieht aus als ob er verschimmeln würde. Ich glaube, das liegt einfach an den Punkten. Versucht doch mal das ganze in einem anderen Muster darzustellen - wie wäre es mit Streifen? Nicht, dass der arme Kerl dann wie ein Ringelpullover aussieht, aber paar Streifen vllt von Kopf bis Schwanz ganz dezent aufgetragen mit einer Kopffärbung fände ich nett. Oder varriiert in der Farbe. Die Punkte würden sicher nicht so stören, wenn sie nur eine (dunklere oder hellere) Variation der Hautfarbe des Molerats wären. Naja, sind nur so Gedankenspiele für zwischendurch. Aber so wie es jetzt ist würde ich es nicht unbedingt lassen.
Mfg
hochspannung
-
 Zitat von Zuben2
Ähm. Ich will ja jetzt nichts sagen, aber irgendwie sieht das recht eigenartig aus. Das macht mir irgendwie den Eindruck, als ob das "arme Tier" an was erkrankt wäre. Oder von einer Seuche infiziert worden wäre. Ich hätte da die Flecken kleiner gemacht und auch weniger. Von der Farbe her vielleicht etwas dunkler, als die normale Hautfarbe. So sieht das Molerat halt aus, also ob es krank wäre.
Eiskönig
Der Molerat sieht leider wirklich aus wie vom Schimmelpilz befallen.
In Diccuric gibt es schwarze Warane, in G3 schwarze Snapper. Führt doch einfach einen schwarzen Molerat ein, den gibt es wohl noch in keiner Mod und sieht hier bestimmt viel besser aus.
hochspannung
Also ich muss mich da meinen Vorrednern anschließen - der Molerat sieht aus als ob er verschimmeln würde. Ich glaube, das liegt einfach an den Punkten. Versucht doch mal das ganze in einem anderen Muster darzustellen - wie wäre es mit Streifen? Nicht, dass der arme Kerl dann wie ein Ringelpullover aussieht, aber paar Streifen vllt von Kopf bis Schwanz ganz dezent aufgetragen mit einer Kopffärbung fände ich nett. Oder varriiert in der Farbe. Die Punkte würden sicher nicht so stören, wenn sie nur eine (dunklere oder hellere) Variation der Hautfarbe des Molerats wären. Naja, sind nur so Gedankenspiele für zwischendurch. Aber so wie es jetzt ist würde ich es nicht unbedingt lassen.
Mfg
hochspannung
Ja, zuerst mal Danke! Das Team ist erfreut, dass auf irgend einen Screenshot den wir zeigen auch mal eine Reaktion erfolgt. Auch wenn die Kritik zu 100% negativ ist, so ist sie doch sehr konstruktiv.
Zugegeben, wir wollten uns mal was recht einfach machen, es gibt ja auch total schwierige, zeitaufreibende Dinge, wie zum Beispiel die Verschiebung der Barriere, die Khorinis und umliegendes Land einschliesst, aber wir haben von euch gleich " ne saftige Watsch´n " bekommen.
Also werden wir am Trüffelmolerat noch ein wenig arbeiten. Ich denke da so an ein "Dachsfellmuster" oder etwas in der Art. Sollte noch jemand eine Textur/Design-Idee haben, so immer her damit.
EWAGA MOD .... "echtes Gothic"!
Geändert von Dalai Zoll (14.10.2008 um 09:57 Uhr)
-
-
@weezy
Wir arbeiten an der verschobenen Barriere, die Khorinis und Umfeld einschliessen soll.
EWAGA MOD .... "echtes Gothic"!
-
Sehr schön, mir gefällt eure Idee nähmlich immer besser.
-
Mal wieder was hören lassen ....
Arbeitstitel: Vergessene Totenstadt unterhalb des Orktempels
Wir haben entdeckt, dass unterhalb des zu weiten Teilen eingestürzten Schläfertempels schon noch mehrere Etagen von den Erbauern des Tempels angelegt waren.
Der Tempel wird komplett in die G2 dNdR Mesh integriert, sind aber nur wenige Räume noch - und auch nur teilweise begehbar. Die nicht ganz leichte Aufgabe des Spielers wird sein, sich den Weg durch teilweise verschüttete Räume zu bahnen und den Eingang zu der vergessenen Totenstadt zu finden. Und wenn man ihn gefunden hat, dann ist es immer noch verdammt schwer ihn zu ben.....
Iht werdet ein neues Mini-Monster vorfinden, und das ist jetzt kein Jux, es wird Gänsehautfeeling produzieren ..... die "Untote Fleischwanze" und die ist nicht leicht zu killen .......
Wir bauen weiterhin am Taufbecken der Orc-Shamanen ....... und das ist natürlich in Verbindung mit Tauchen ....... Hardcore Tauchen, wir haben die Strecke dem Sauerstoff angepasst, dass ein "Vertauchen meistens tödlich endet" 
Wenn das Team Ende nächster Woche wieder zusammen ist, dann gibt es mal wieder ein paar "Fette Screens"
Grüsse ....
EWAGA MOD .... "echtes Gothic"!
-
wow, ich bin beeindruckt, habe eben erst den Thread entdeckt
die Story klingt sehr durchdacht und äußerst anspruchsvoll
(ok die Sache mit Ur Shak kam mir auch seltsam vor, aber das ist ja Geschichte, ausserdem sollte man bei einer Mod auch die künstlerische Freiheit nicht komplett mit Logikansprüchen untergraben)
allein das selbst erstellte Intro zeigt, dass ihr nicht nur alles schön beschreibt, sondern auch Taten folgen lasst
ich bin gespannt, wie es weitergeht
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|