Gothic für Breitbild-Monitore (Widescreen) einstellen
@ Gothicfee: Kann es sein das due mit einem Breitbild-Monitor spielst? Auf einigen deiner Screens schauen IMO die Personen etwas gestaucht (bw. in die breite gezogen) aus. Ist maeit einIndiz das man mit Breitbildscreen aber einer normalen 4:3-Auflösung spielt.
Falls es stimmt, stell die Gothic doch mal so ein das es diese Auflösungen unterstützt - geht sowohl für G2-DNdR als auch (etwas umständlicher) für Gothic 1.
Das hier wäre die Info für G2-DNdR:
Zitat von Modifikationen-FAQ
Frage: Ich habe einen Widescreen-Bildschirm an meinem PC - wie kann ich Gothic oder eine Mod dazu bringen immer mit der optimalen Bildschirmgröße zu arbeiten damit das Bild nicht so breitgezogen erscheint?
Antwort: Von Haus aus werden bei G2-DNdR (und damit auch bei den Modifikationen) in den Video-Einstellungen keine Widescreen-Auflösungen angezeigt. Allerdings kann man diese mit einer einfachen Änderung in der Gothic.ini (zu finden im Unterordner "system" des Gothic-Ordners) freischalten lassen.
Dazu die Datei "Gothic.ini" mit einem Texteditor öffnen und in der Zeile "extendedMenu=0" den Wert "0" durch eine "1" ersetzen und das ganze dann speichern. Jetzt werden im Spielmenü die (vorher fehlenden) Widescreen-Auflösungen angeboten.
Bevor ihr das ganze zum ersten mal probiert macht lieber eine Sicherheitskopie der Gothic.ini!
Sei vorsichtig mit dem was du suchst, du könntest es finden ...
@ Gothicfee: Kann es sein das due mit einem Breitbild-Monitor spielst? Auf einigen deiner Screens schauen IMO die Personen etwas gestaucht (bw. in die breite gezogen) aus. Ist maeit einIndiz das man mit Breitbildscreen aber einer normalen 4:3-Auflösung spielt.
Falls es stimmt, stell die Gothic doch mal so ein das es diese Auflösungen unterstützt - geht sowohl für G2-DNdR als auch (etwas umständlicher) für Gothic 1.
Das hier wäre die Info für G2-DNdR:
Ja ich habe einen 16 zu 10 TFT der macht aber ein super Bild. Die Screens werden in 4 zu 5 aufgenommen und ich verändere die Bildgröße auf 1680 zu 1050 um sie dann bearbeiten zu können.
Die 4 zu 5 Aufnahme (Gothiceinstellungen-1280 mal 1024) ist etwas, nach oben in die Länge gezogen, was durch den breit band TFT wieder Ausgeglichen wird.
Das mit der ini las ich mir von Feuerbarde erklären.
Vorausgesetzt es sind auch Qualitative Verbesserungen im Spiel zu erkennen sonst lohnt der Aufwand nicht.
All so beim schnellen drehen im Spiel,hat man dann keine Verzerrungen mehr oder??, die ich auch nur selten habe.
Texturpatch ist eben Feritg geworden, erstellt im Reviewscenter
Hab die ini umgestellt und wie geht das bei Gothic 1 ???
Die Umstellung von Gothic auf Breitbild bringt allgemein eine Verbesserung der Grafik - nur so kann man auf die native Auflösung eines TFT-Bildschirmes umstellen. Bei der nativen Einstellung eines TFT (die maximal mögliche) muss der PC nicht mehr runterrechnen. Die Grafik wird schärfer weil 1 Pixel aus dem Game auch 1 Pixel des Monitors entspricht.
Mit Breitbildauflösung von Gothic werden auch die gestauchten Charaktere vermieden die entstehen wenn der Bildschirm das normale 4:3 Bild ins 16:9 / 16:10 Format umzustellen. Mit höchster Auflösung wird natürlich auch die Graka mehr gefordert - sollte aber bei G2-DNdR und einem halbwegs aktuellen PC absolut keine Rolle spielen.
Bei G1 ist die Umstellung etwas schwieriger - hier muss man bei jeder .ini (sowohl die des Hauptgames als auch jeder Modifikation) eine spezielle Zeile eingefügt werden. Was genau eingefügt werden muss steht in der Modifikationen-FaQ. Damit kann man allerdings nicht wie in G2-DNdR jede beliebige Breitbild-Auflösung über das Einstellungsmenü wählen sondern dieser Eintrag setzt eine feste Bildschirmauflösung. Soll heißen wenn ich bei mir in die Einstellungen einer Mod bei G1 schaue, steht da 800x600 als Auflösung - durch die zusätzliche Zeile in der .ini dieser Mod wird das ganze aber in voller Pracht auf 1680x1050x32 abgespielt. Damit kommen dann auch die texturpatches z.B. von Freddy erst recht zur Geltung weil nix mehr verschwommen oder vermatscht ist.
Sei vorsichtig mit dem was du suchst, du könntest es finden ...
Denkste HeavyGuard - bei mir komischerweise nicht - ohne Witz. Bei mir erkennt G1 wie auch G2 die maximale Darstellung meines Breitbandmonitors und bietet mir diese an und setzt den Eintrag in der G2-INI selber.
Bei G1 geht das auch mit jeder Mod - KA warum - meine derzeitige Monitor-INF habe ich mir allerdings selber geschrieben, das ist das einzige was mir dazu einfällt...
Denkste HeavyGuard - bei mir komischerweise nicht - ohne Witz. Bei mir erkennt G1 wie auch G2 die maximale Darstellung meines Breitbandmonitors und bietet mir diese an und setzt den Eintrag in der G2-INI selber.
Bei G1 geht das auch mit jeder Mod - KA warum - meine derzeitige Monitor-INF habe ich mir allerdings selber geschrieben, das ist das einzige was mir dazu einfällt...
Um so besser! Ist aber anscheinend nicht Standard. Ich möchte gar nicht wissen wie viele Leute Gothic auf einem Breitbild-Bildschirm samt Highend-Rechner in einer verzerrten 4:3 Auflösung spielen. OK, meist fällt einem das nach ner Weile nicht mehr so auf - aber wehe man hat es dann zwischendurch mal mit Ideal-Konfiguration (16:10, maximale Auflösung 1680x1050x32, Texturpatch, höchste details, höchste Sichtweiten) gesehen -dann bekommt man jedesmal das heulen wenn man sich das verzerrte Etwas antut.
Ging zumindest mir mal so - bis ich endlich rausbekommen habe wie man das behebt (hab ich dann auch gleich in die Mod-FAQ eingetragen).
Heavy: Spielt G1 mit 16:10 und 1680x1050x32 mit Freddys Texturpatch
Freddy: hier ist ein neues Testlevel von Khorana *link*
Heavy: Sehr schön! [download]+[installiert]
Heavy: Start Testlevel - AAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRRGGGGGGGGGGGGHHHHHHHHHH!!!!!! Meine Augen!!!!!!!!! *SCHOCK*
Freddy: was ist los?
Heavy: [Mod abschießt] - [mod.ini ändert]
Heavy: @freddy: Hab vergessen die Auflösung vernünftig einzubauen
Freddy: Idiot!
Heavy: [Mod Neustart] Aaaaaahhhhh, schon sehr viel besser!
Sei vorsichtig mit dem was du suchst, du könntest es finden ...
Äh??? Khorana ist doch G2 - bei mir geht die vorgenommene Einstellung in bisher jeder Mod... bei G1 auch.
Damals kannte ich die allgemeine Lösung noch nicht und hatte es bei den G2-DNdR Mods ebenso gehandhabt wie bei den G1-Mods. Funktioniert auch, ist aber logischerweise viel umständlicher wenn man bei jeder Mod die ini neu einrichten muss.
Mich würde wirklich interessieren warum ich keine INI-Einträge ändern mußte...
Hab ich keine Erklärung für. Liegt es vielleicht an der gothc-version? Ich spiele z.B. mit der alten Pyramiden-Version von G1 und der G2-DNdR-Version (DVD) aus einer Zeitschrift (die alte CD-version war mir beim Aufsetzen des neuen PC zu aufwändig mit den CD-Wechseln).
Kannst Du diese Auflösungs-Diskussion mal in den passenden Thread (ich glaube von Dir) verschieben? Gehört hier ja echt nicht hin, oder?
Done. War schon geplant.
Habe einfach ´nen separaten Tread draus gemacht - hoffentlich findet den auch die Fee wenn es doch noch Probleme gibt...
Sei vorsichtig mit dem was du suchst, du könntest es finden ...
Ich habe eine 20Zoller Breitbild TFT, in der Task leiste ( nVidea ) stehen nur Breitbildauflösungen zur Wahl. Logo-- sollte auch so sein.
Nach dem ich nun die Gothic 2 ini geändert habe ist Vollgendes passiert.
Der nvidea Treiber hat die Auflösungen des Gothicmeue übernommen
Jetzt hab ich nur eine Breitbild – Auflösung, 1680+1050
Das andere sind 5 zu 4 werte
1280+1024
1280+960
1024+768 usw
Das ist vollkommen unlogisch, gut soll mich nicht weiter Stören.
Wollte ich nur mal erwähnen.
PS: Der unterschied ist nicht so groß als angenommen, sieht aber gut aus.
Ob Gothic 2 und Mod jetzt besser laufen wird sich noch zeigen.
( bei schnellen Drehungen ohne Bildstottern oder Verzerrungen )
Denkste HeavyGuard - bei mir komischerweise nicht - ohne Witz. Bei mir erkennt G1 wie auch G2 die maximale Darstellung meines Breitbandmonitors und bietet mir diese an und setzt den Eintrag in der G2-INI selber.
Ist bei mir genauso.
Habe einen Laptop mit Vista. Kann sowohl bei G1 sowie bei G2 im Menu die bestmöliche auflösung wählen. Habe aber den Eindruck, dass die NPC immer noch etwas "breiter" wirken als auf den andern Monitoren (4:3 beim Hauptrechner)
Ini-Einträge guck ich mir morgen mal an.
Dann kann es bei Dir sein wie bei Gothicfee, das der Wert "extendedMenu=0" nicht auf 1 steht. Würde mich freuen wenn Du morgen Deine Ergebnisse postest.
Gothic (V1.08j mit Modkit also V.1.08kmod)
Kann Breitbildauflösungen (1280x800x32) im Menu einstellen. Funzt bei orig. Spiel und Mod (getestet mit Diccuric) weis jetzt allerdings nicht mehr, ob ich beim ersten mal Diccuric neu einstellen musste oder obs übernommen wurde.
Seitenverhältnis stimmt im Spiel, allerdings nicht die Grafiken der Menuhintergründe. (Grafiken wurden sicherlich nur 4/3 erstellt, also nicht verwunderlich).
Gothic II (2.6 nfx)
(aus einer Zeitschrift von okt. 2006, gekauft weil ohne KS, konnte DNDR-CD endlich zuhause lassen...)
Breitbildauflösung (1280x800x32) lässt sich auch im Menu einstellen und funzt im orig. Spiel.
In Mod allerdings nicht. Auflösung ist zwar auch anzuwählen, nur hat Velaya ganz schön zugenommen.
Andere Mod's habe ich noch nicht drauf.
"extendedMenu=0" steht tatsächlich in der ini drin.
Weis jetzt erlich gesagt nicht, ob ich den ini Eintrag auf "1" ändern soll oder nicht. Weils ja im orig. Spiel funzt, hmm
Bei mir kann ich auch von anfang an Breitbildauflösungen einstellen...ohne ini eintrag
@Gothicfee
Wenn du bei schnellen Bewegungen in der Mitte des Bildes eine Art Linie hast, das heißt das obere und untere Bild sind nicht ganz synchron; ->VSync einschalten in deinen Treibereinstellungen, bei TFTs sowieso immer!
@Gothicfee:
Bei mir kein leichtes Zittern, weder oben noch unten. Wohl also nicht normal.
Allerdings bei mir 1280x800x32 deshalb nicht 1:1 Vergleichbar.
Zu Velaya:
Konnet Velaya nach der Installation erst nicht Starten.
(Fehlermeldung: Velaya.ini fehlt)
Habe aber die Velaya.ini im Verzeichnis "C:Programme/Gothic" gefunden.
Nachdem ich diese ins Verzeichnis "C:Programme/Gothic/system" kopiert hatte gings. Aber eben, das Seitenverhältnis stimmt nicht. (siehe oben) Liegt hier die mögliche Fehlerquelle???
Könnte mir mal jemand mit Breitbildmonitor, bei dem's funzt, seine Velaya.ini "upen" damit ich diese mit meiner vergleichen kann? Oder hat jemand noch einen andern Tipp?
@exro: Füge einfach in der Velaya.ini bei der Zeile force_Parameters= das hier hinzu „ -zres:1280,800,32“ und speichere die Ini ab. Das sollte eigentlich schon ausreichen.
"extendedMenu=0" steht tatsächlich in der ini drin.
Weis jetzt erlich gesagt nicht, ob ich den ini Eintrag auf "1" ändern soll oder nicht. Weils ja im orig. Spiel funzt, hmm
Setze mal die 1 - G2 hat das bei mir allerdings automatisch gemacht und es wirkt bei mir in allen Mods. Meine Velaya-INI möchte ich Dir lieber nicht anbieten, da bei Velaya bei mir die Sprachausgabe nicht funktioniert (gesichertes und Rückkopiertes G2).
Geändert von .Feuerbarde (01.08.2008 um 13:42 Uhr)
[...]
Weis jetzt erlich gesagt nicht, ob ich den ini Eintrag auf "1" ändern soll oder nicht. Weils ja im orig. Spiel funzt, hmm
Einen Versuch wärs wert. Wenn es nicht funktioniert oder was kaputt macht, kannst du es ja einfach zurückstellen.
Zitat von Feuerbarde
[...] Meine Velaya-INI möchte ich Dir lieber nicht anbieten, da bei Velaya bei mir die Sprachausgabe nicht funktioniert (gesichertes und Rückkopiertes G2).
Öffne mal deine Velaya.ini und sag, was in der Zeile steht, die mit VDF= beginnt.
Ich habe nach euren Anweisungen die ini von Gothic 1 + 2 umgestellt.
Das Bild war zwar proportionaler als vorher, aber die Nachteile waren schon heftig.
wurde ein 2.Monitor Eintrag erstellt – RBG und noch so was., stand da.
Meine Treiber werte wurden umgeschrieben
Ich hatte ein schlechteres Bild wenn ich was schreiben musste. Die Linien waren gepunktet statt durchgängig.
Am oberen Bildschirmrand im Spiel hat das Bild gezittert wenn ich mich im stehen drehte
Jetzt habe ich alles rückgängig gemacht und das Bild ist wieder Klasse.
Hört mir bloß auf mit ini mir rechts es.
Vielleicht liegt es an meinen 4 Grafikkarten oder an sonst irgend was is mir im Moment auch egal.
Jetzt läuft alles wieder sahne.
Gothic ist eben ein altes Spiel und für Breitbild-- TFTs nicht entwickelt.
Also ich bin schwer begeistert - sieht wunderbar aus - ohne Probleme.
@Milgo: VDF=Velaya.mod Velaya_Speech.mod
Habe das schon mal gehabt mit einem kopierten Gothic2 (keine Raubkopie sondern Installationsverzeichnis gesichert und zurückkopiert) - ging erst wieder nachdem ich Velaya komplett gelöscht hatte und neu installiert hatte. Velaya scheint da sensiebel zu sein.
Ich habe nach euren Anweisungen die ini von Gothic 1 + 2 umgestellt.
Das Bild war zwar proportionaler als vorher, aber die Nachteile waren schon heftig.
wurde ein 2.Monitor Eintrag erstellt – RBG und noch so was., stand da.
Meine Treiber werte wurden umgeschrieben
Ich hatte ein schlechteres Bild wenn ich was schreiben musste. Die Linien waren gepunktet statt durchgängig.
Am oberen Bildschirmrand im Spiel hat das Bild gezittert wenn ich mich im stehen drehte
Jetzt habe ich alles rückgängig gemacht und das Bild ist wieder Klasse.
Hört mir bloß auf mit ini mir rechts es.
Vielleicht liegt es an meinen 4 Grafikkarten oder an sonst irgend was is mir im Moment auch egal.
Jetzt läuft alles wieder sahne.
Gothic ist eben ein altes Spiel und für Breitbild-- TFTs nicht entwickelt.
Liebe Gothicfee
Auf einen Breitbild FTF 16 zu 10 ist für Gothic ( 1280+1024 ) das optimale Bild 1580+1050 du siehst also du liegst nur kanap daneben mit 1680+1050, mach dir da keinen Kopf.
Versuch es mal mit 1280+900 ist vieleicht etwas besser das Bild wenn es auf 1680+1050 gezogen wird.
Bei mir kann ich auch von anfang an Breitbildauflösungen einstellen...ohne ini eintrag
@Gothicfee
Wenn du bei schnellen Bewegungen in der Mitte des Bildes eine Art Linie hast, das heißt das obere und untere Bild sind nicht ganz synchron; ->VSync einschalten in deinen Treibereinstellungen, bei TFTs sowieso immer!
Nein ich habe keine Linien in der Mitte, guck mal ist das so richtig Eingestellt im Treiber, das Bild zittert nur leicht wenn ich mich schnell drehe , aber auch nicht immer, kann auch am Breitbild TFT liegen.
Nur um eine Fehlerquelle, aus zu schissen ist das richtig so sehe Foto.
Als ich die Gothic ini auf 1680+1050 verstellte, hatte ich im oberen Bereich ca 6-7milimeter ein Zittern beim drehen.
Ansonsten war das Bild viel besser, so kam ich erst auf das Thema.
Gestern hatte ich Far Cry drauf gehauen, und da hatte ich die Linien, aber in der Spieloption gab es Vsync zum anklicken und jetzt läuft das Spiel.
Nur sehe ich jetzt unten die blaue Task leiste, stört aber nicht.
Mein TFT ist ziemlich hoch, kann auch daran liegen.16zu10
Ich habe 4fach SLI , die Karte ist so Stark das ich den sumpfi Texturpatch drauf hab und auch SLI 8fach AA gestellt habe das die Karte was zu tun hat aber, mal Läuft das Spiel gut andere tage nicht so.
Keine Ahnung,
Welche Einstellung bringt eine Verbesserung??? siehe Foto, oder liegt es nicht daran.
Also die Bildquallität von Gothic 2 ist der Hammer, dagegen kannste Far Cry ine Tonne kloppen